BetaFPV Pavo20 Pro - Der ultimative FPV Cinewhoop im Test! 🚀

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 19

  • @harry4516
    @harry4516 22 дні тому +1

    ich bin lange die Pavo 20 geflogen und hab mir vor kurzem die 20 Pro geholt. Das Teil ist einfach nur geil! Fliegt sauber, extrem leise, wendig, einfach perfekt. Die beste Drohne die ich je hatte.

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  21 день тому

      @@harry4516 da gebe ich dir recht 👍 super Teil

  • @gopec823
    @gopec823 16 днів тому +1

    Super Video💪. Ich liebäugel auch schon länger mit dem Teil. Kannst Du eigentlich die Aufnahme der O3 über die Funke starten und stoppen?

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  16 днів тому +1

      @@gopec823 hey 👋 danke dir 🚀🚀
      Du kannst das über die Brille einstellen das es entweder automatisch nach den Armen aufnimmt oder manuell. Grüße

  • @SpigotMCDE
    @SpigotMCDE Місяць тому +1

    Moin Robby freut mich das ich dich wieder gefunden hab bin Chris vill kannst du dich noch erinnern hab mal ein FPV Drohne von dir gekauft ✌️Abo ist raus!

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  Місяць тому

      @@SpigotMCDE Hey Chris 👋
      Puhhh das ist lange her oder ? Gib mir mal ne Nachricht auf Insta ? Evtl. kann ich dich noch zuordnen 🙌

  • @DeMarco1x
    @DeMarco1x Місяць тому +1

    Flieg ich auch stimm ich zu muss man habe😂

  • @calleblomquist
    @calleblomquist 2 місяці тому +1

    schön das du "Einsteiger" erwähnt hast, ich hatte auch dieP20, weil ich dachte, die ist schön klein,.aber man braucht immer etwas Platz. Wirklich Einsteigerfreundlich würde ich allerdings die Meteor 65 oder M75 nennen. Selbst wenn die mal gegen eine Wand oder Boden fliegen, haben die kleinen gar nichts. Ich fliege nur noch mit den Meteor 65/75, die kann man nämlich überall fliegen, auch mal in einer Wartehalle

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  2 місяці тому

      Ja, das stimmt, die Pavo 20 braucht ein bisschen Platz und Erfahrung, aber genau deshalb ist sie für Einsteiger eine super Wahl - vor allem, weil die Anschaffung nicht so teuer ist.
      Ersatzteile sind günstig und problemlos in Deutschland erhältlich. Das Fluggefühl ist ebenfalls erstklassig und macht richtig Spaß. Natürlich braucht man Platz, aber wenn du z. B. mal ums Eck auf ein Feld, eine Baugrube oder einen Lost Place gehst, ist sie eine super feine Sache.
      Der Meteor ist ideal für den Indoor-Bereich - klein, wendig und perfekt für enge Räume. Genau wie der Pavo 20 ist er eine super Wahl für Anfänger, da er robust ist, den Geldbeutel schont und den Einstieg ins Hobby erleichtert.
      Also beide ein super Teil zum anfangen 👍

    • @calleblomquist
      @calleblomquist 2 місяці тому +1

      @@Luftwerkmedia fliege mit der M65 auch draußen, schön unauffällig

  • @limo75playlist
    @limo75playlist 20 днів тому +1

    Sind die default Rates des Pro 20 Pro gut wie sie sind, oder würdest/hast du sie verändert?!

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  19 днів тому

      @@limo75playlist hey
      Ja der tune ist Out of the Box. Richtig gut ! Habe bisschen was verändert für mein feeling.
      In mein neuen Video gehe ich darauf kurz ein.
      Schau es dir gern an 🚀 Grüße
      Und Frohes Neues 🎆

  • @muggy033
    @muggy033 2 місяці тому +1

    ja was mich an der ganzen Pavo reihe stört sind die unheimlich Doof zu wechselnden Propeller. Und ja die muss man öfter wechseln als einen lieb ist da die Probs schon bei einen kleinen Kieselstein eine Make kriegen und dann zum vibrieren anfangen das man eine Gehirnerschütterung durch die Brille kriegt. Die RX ist auch irgendwie nicht besonders so viele Rxlost wie ich mit diesen Fluggerät gehabt habe hab ich bisher noch nicht erlebt.

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  2 місяці тому

      @@muggy033
      Hey,
      danke für deinen Kommentar! Ja, die Props sind echt anfällig, da stimme ich dir zu. ( hab gesehen das HQ jetzt welche rausgebracht hat. Wenn ich die mal bekomme teste ich das gleich mit aus )
      Wie der Rx so abliefert, konnte ich selbst noch nicht testen. Ich wollte im nächsten Video mal ein paar Tests dazu machen - mal schauen, wie er sich schlägt.
      Grüße!

  • @christophberger2260
    @christophberger2260 Місяць тому +1

    Servus super video hab auch eine gestern die o3 auf o3 lite umgebaut muss aber erst testen von 164g auf 141g wenn du gute rate hast were schön wenn du sie teilem könntest zum testen bin leider beim tunen und rateneinstellen noch zu unerfahren Mercy für deine Arbeit
    Lg Christoph

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  Місяць тому +2

      @@christophberger2260 Hey Christoph,
      gar kein Problem! Cool, dass du das machst und auch umsetzt. Eine Frage habe ich dazu aber noch: Warum O3 Light? Warum nicht das komplette Case? Die paar Gramm, die da wegfallen, machen doch keinen wirklichen Unterschied, vor allem mit einem 3S 550er LiPo.
      Aus Sicherheits- und Feuchtigkeitsgründen würde ich dir davon abraten, das auf Light zu machen.
      Und ja, ich werde für euch im nächsten Video ein gesondertes Video mit den Rates machen. Ich experimentiere da gerade noch etwas herum, weil ich möchte, dass es final und für jeden gut nutzbar ist.
      Grüße

    • @christophberger2260
      @christophberger2260 Місяць тому

      @Luftwerkmedia Gewichtsersparnis ca.12 prozent

  • @Nyro-FPV
    @Nyro-FPV 2 місяці тому +1

    Wie schnellt wir die denn ?

    • @Luftwerkmedia
      @Luftwerkmedia  2 місяці тому

      @@Nyro-FPV Die Pavo 20 kann ich jetzt schlecht messen, was die Geschwindigkeit angeht, aber die 70-100 km/h kommen schon hin.
      Ich mache im nächsten Video eh ein paar Tests dazu, also bleibt dran!
      Grüße!