💥💥💥Du möchtest noch mehr professionelles Training 🏋 für deine Abschlussarbeit? 🎓 Dann nimm JETZT teil an meinem neuen CRASH-KURS (100% kostenlos): ➡ shribe.de/crash-kurs 💥💥💥
50 Seiten empirische Bachelorarbeit. 6 Interviews, Gesamtumfang 150 Seiten (mit Angang) Note 1,0. Ich muss mich bei dir bedanken. Habe mir immer deine Videos bei Fragen angeschaut und als Lektor schlussendlich Scribbr genutzt. Die Arbeit wurde hochgelobt und erklärt wie selten eine solche Arbeit und das übereinstimmenden Ergebnis von 1,0 bei zwei Professoren ist. Bei der Masterarbeit werde ich mich auch an deine Tipps halten. Liebe Grüße
Hatte meine Bachelorarbeit erst offiziell angemeldet beim PA als ich die schon fertig hatte 😁, so hab ich wegen der Pandemie erst im September 2020 abgegeben und Start war im Februar 2020. Natürlich war meine betreuende Professorin immer an meiner Seite.
Bei uns auch, zusätzlich zur für die Lehrstühle eigentlich interessanten Arbeit, die je nach Studiengang aus Softwareimplementierung, Konstruktion o.ä. besteht.
Allein schon wegen der Masterarbeit werde ich das Masterstudium wohl nicht machen. 6 Monate pure Zeitverschwendung um am Ende 60 Seiten für den Müll zu haben. Sollte man abschaffen diesen Mist. Stattdessen Praktikum als Abschluss, ob Uni oder nicht.
Moin Patrick, als ich davor stand dachte ich: 60 Seiten? Nie im Leben.... aber es klappt dann doch irgendwie und am Ende ist man stolz darauf. Du verschiebst damit ein bisschen die Grenze von dem was du schaffen kannst. Ich kann aber verstehen wenn du als Ziel hast schnell arbeiten zu gehen, da ist eine Masterarbeit wahrscheinlich für viele zu theoretisch. Beste Grüße :)
Entweder machst du schlapp oder du wirst man und ziehst durch. Dafür kannst, du danach eine wissenschaftliche Arbeit erstellen. Klar ist, das zeitraubend und anstrengend. Arbeiten nebenbei kannst du auch so, auch ohne oder mit Studium. Es ist keine Ausrede.
@@christinescherzer1970 Im Prinzip ist es bei jedem so, wie hart es auch klingen mag. Es kann noch so wohlklingend formuliert sein. Einen echten Nutzen stiftet es ja nicht. Höchstens 5% bei Leuten die dafür leben und ernsthafte Erkenntnisse erschaffen. Aber zumeist ist es immer etwas, was eh mehrfach publiziert worden ist. Gerne lasse ich mich hierbei belehren, kann mir vorstellen du bist unbeschreiblich gut darin und das freut mich echt für dich.
💥💥💥Du möchtest noch mehr professionelles Training 🏋 für deine Abschlussarbeit? 🎓 Dann nimm JETZT teil an meinem neuen CRASH-KURS (100% kostenlos): ➡ shribe.de/crash-kurs 💥💥💥
50 Seiten empirische Bachelorarbeit. 6 Interviews, Gesamtumfang 150 Seiten (mit Angang) Note 1,0.
Ich muss mich bei dir bedanken. Habe mir immer deine Videos bei Fragen angeschaut und als Lektor schlussendlich Scribbr genutzt. Die Arbeit wurde hochgelobt und erklärt wie selten eine solche Arbeit und das übereinstimmenden Ergebnis von 1,0 bei zwei Professoren ist.
Bei der Masterarbeit werde ich mich auch an deine Tipps halten.
Liebe Grüße
Bester Kommentar 😇 Glückwunsch!
Danke für das Video und deine Arbeit. Hast mir schon so oft geholfen mit deinen Tipps :)
Hatte meine Bachelorarbeit erst offiziell angemeldet beim PA als ich die schon fertig hatte 😁, so hab ich wegen der Pandemie erst im September 2020 abgegeben und Start war im Februar 2020. Natürlich war meine betreuende Professorin immer an meiner Seite.
Also bei uns soll die BA 60-80 Seiten betragen, allein der Grundlagenteil soll 20-30 Seiten haben 😅🙈
Bei uns auch, zusätzlich zur für die Lehrstühle eigentlich interessanten Arbeit, die je nach Studiengang aus Softwareimplementierung, Konstruktion o.ä. besteht.
Ich möchte fragen, wie viele Teilnehmer sind gut für Masterarbeit Quantativeforschung?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Planst du ein Experiment oder ein Survey?
Allein schon wegen der Masterarbeit werde ich das Masterstudium wohl nicht machen. 6 Monate pure Zeitverschwendung um am Ende 60 Seiten für den Müll zu haben. Sollte man abschaffen diesen Mist. Stattdessen Praktikum als Abschluss, ob Uni oder nicht.
Moin Patrick, als ich davor stand dachte ich: 60 Seiten? Nie im Leben.... aber es klappt dann doch irgendwie und am Ende ist man stolz darauf. Du verschiebst damit ein bisschen die Grenze von dem was du schaffen kannst. Ich kann aber verstehen wenn du als Ziel hast schnell arbeiten zu gehen, da ist eine Masterarbeit wahrscheinlich für viele zu theoretisch. Beste Grüße :)
Schade, dass du von dir denkst nur Müll zu produzieren.
Entweder machst du schlapp oder du wirst man und ziehst durch. Dafür kannst, du danach eine wissenschaftliche Arbeit erstellen. Klar ist, das zeitraubend und anstrengend.
Arbeiten nebenbei kannst du auch so, auch ohne oder mit Studium. Es ist keine Ausrede.
@@shribemasteryourstudies Danke dir, stolz ist man danach zu 110%. Mehrwert bietet es nur leider zu 95% nicht, was mich daran stört
@@christinescherzer1970 Im Prinzip ist es bei jedem so, wie hart es auch klingen mag. Es kann noch so wohlklingend formuliert sein. Einen echten Nutzen stiftet es ja nicht. Höchstens 5% bei Leuten die dafür leben und ernsthafte Erkenntnisse erschaffen. Aber zumeist ist es immer etwas, was eh mehrfach publiziert worden ist. Gerne lasse ich mich hierbei belehren, kann mir vorstellen du bist unbeschreiblich gut darin und das freut mich echt für dich.