Nikon Z6 III Ankündigung & Was kommt von Canon?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 чер 2024
  • Heute hat Nikon die Nikon Z 6 III angekündigt, die mit einigen interessanten Specs kommt. Zudem möchte ich auch über die Gerüchte und meine Wünsche betreffend neuer Kameras von Canon reden.
    Hier könnt ihr die Nikon Z6 III vorbestellen: tidd.ly/4eoAxe1
    ... oder die Z8 mit 500€ Sofortrabatt: tidd.ly/3ESr4Lm
    Abonniere meinen kostenlosen Newsletter und erhalte ein E-Book GRATIS!
    naturfotografie-fopp.ch/wp/ne...
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 91

  • @FabianFoppNaturfotografie
    @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

    Hier könnt ihr die Nikon Z6 III vorbestellen: tidd.ly/4eoAxe1
    ... oder die Z8 mit 500€ Sofortrabatt: tidd.ly/3ESr4Lm

  • @josefgerl1150
    @josefgerl1150 11 днів тому +7

    Freu mich schon auf einen Test! Mir ist die Z8 aber trotzdem lieber, wegen der höheren Auflösung.

  • @10tacleboy83
    @10tacleboy83 11 днів тому +2

    @FabianFoppNaturfotografie klar, sachlich und nachvollziehbar formuliert 👍.

  • @renestaempfli1071
    @renestaempfli1071 11 днів тому +3

    Der partielle stacked Sensor hat lediglich die notwendigen schnellen Schaltkreise, die für den schnellen Video Readout notwendig sind, nicht aber jene für die Fotografie. Für die Fotografie ist der Readout ca. 16ms @ 24Mpx. Die R5 hat 15ms @ 45Mpx, ist also etwa gleich schnell, aber bei der halben Auflösung. Als Vergleich, die A1 hat 4ms @ 50MPx, die Z8/Z9 3.8ms @ 45MPx und die A9III 0ms @ 24MPx. Der RS der Z6III wird also bei der Fotografie vermutlich etwa gleich sein wie bei der R5.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  10 днів тому +1

      Danke für die Infos! Ich hatte irgendwie auf ein leicht schnelleres Readout gehofft

    • @j.e.r.2675
      @j.e.r.2675 10 днів тому

      Die Z6III arbeitet im elektr. Verschluss trotzdem noch mit 14 Bit und fällt nicht auf 12 Bit zurück wie bei den anderen Herstellern, wenn ich die Angaben richtig interpretiert habe.

    • @renestaempfli1071
      @renestaempfli1071 10 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie ja, wenn 24MPx ok sind, dann nimmst Du am besten eine A9III. Aber das weisst Du ja bereits.

    • @LaurentMaggiore1611
      @LaurentMaggiore1611 8 днів тому

      Die Aussage kann ich mir nicht vorstellen das die stimmt. Alles was ich gesehen habe gilt das auch für die Fotografie.

  • @juliusschmitz-justen7888
    @juliusschmitz-justen7888 10 днів тому +1

    Vielen Dank für deine sachliche Einschätzung. Spannend wie viele die Kamera bzw. gesamte Marke schlecht machen ehe es finale Tests gibt 😅. Leider ein deutlicher Preisaufschlag, soweit ich das mitbekommen habe war für den US Markt ein Preis von 2500$ vorgesehen. Dafür ist die Kamera preislich deutlich attraktiver.
    Was bei den 45MP immer unterschätzt wird, sind die benötigte Rechenleistung zum bearbeiten und Speicherplatz. Daher sehe ich 24mp nicht so sehr als Nachteil.

  • @MsFichter
    @MsFichter 11 днів тому +1

    Besten Dank.

  • @nilu.p_
    @nilu.p_ 11 днів тому +2

    Also eine A7 IV als auch eine Canon R6 Mark II bieten einige Dinge in dieser Klasse nicht, die die Z6 III bietet. Vor allem im Bereich Video mit den drastisch verbesserten Codecs, 4k 120fps, 6k 60fps, Full Size HDMI. Zudem der Sucher der deutlich höher auflöst und einen „Stacked“ Sensor. Wer nur Fotografiert ist ausser auf den deutlich verbesserten Autofokus sowieso nicht auf einen Wechsel angewiesen. Die Z6 III ist in vielerei Hinsicht eine Canon R3 in einem kleinen Body. Abwarten, testen, Tee trinken und eine richtige Meinung bilden🙌 Da reden die Nikon User die Kamera schlechter als sie ist!

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Im Video ist die Z6 III sicher besser. Aber ob man sie mit einer R3 vergleichen kann finde ich fraglich. Da denke ich, dass die R6 II näher an der R3 sein wird als die Z6 III (die R6 II hat ja ein doppelt so schnelles Serienbild wie die Z6 III). Aber wir werden sehen, wie sie sich in der Praxis schlägt

  • @j.e.r.2675
    @j.e.r.2675 10 днів тому +1

    Der elektr. Verschluss soll nun die 14 Bit beibehalten können, was vermutlich Vorteile in der Bildqualität haben könnte.

  • @Marco_RItter
    @Marco_RItter 11 днів тому +3

    Preis und Spezifikationen stimmen für mich nicht überein. Darum habe ich heute die Z8 bestellt 😁

  • @dj-paede-fotografie9763
    @dj-paede-fotografie9763 11 днів тому

    Hoi Fabian
    Danke für's zeige und vorstelle! 👍👍 Kein Grund für mich zum wächsle... 😊
    Beschti Grüess
    Päde

  • @frankelbefotografie
    @frankelbefotografie 10 днів тому

    Sehr gute Einschätzung.
    Diesen teilweise gestackten Sensor halte ich für geschicktes Marketing. In Jan Wegener‘s Video sieht man allerdings ab Minute 20:00 ein paar Beispiele von Rolling Shutter bei Fotos von Vögeln.
    Für Nikon Fan‘s sicherlich trotzdem eine deutliche Verbesserung zur Z6 II. 🤔🙂

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  10 днів тому +1

      Danke! Ja, etwas schade, dass es kein „richtiger“ stacked sensor ist. Hätte ich aber in dieser Preisklasse auch nicht erwartet

  • @ursplattner
    @ursplattner 11 днів тому

    Hi Fabian, wie ValueTech treffend festhält, wird ein Z7iii kaum platzierbar sein, bei nur 24MP klafft aber doch eine rechte Lücke zwischen der Z8 und der Z6iii... Gerade in der Tierfotografie bin zumindest ich immer wieder aufs croppen angewiesen. Zum Preis : die Z8 ist auch mt 4600 gestartet und erreicht die 3500 nur mit Sofortrabatten.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Ja, ich denke Z7 III ginge nur, wenn diese langsamer (und dadurch günstiger) wäre, und sich somit nicht an Tierfotografen, sondern Landschaftsfotografen richten würde

  • @badlesio669
    @badlesio669 11 днів тому +4

    Hatt zu lange gedauert...z8 mit super Rabatt geholt und ich bin sehr zufrieden 😊

  • @RShir
    @RShir 11 днів тому

    Super Review, bei wem kostet die z8 nur 400€ weniger? Danke im Voraus...

  • @thomasschaack-fischer6953
    @thomasschaack-fischer6953 11 днів тому +1

    Ich drücke dir die Daumen für die Garantie du hast ja auch einen UA-cam Bonus. Bei mir als Hobby Heinz ist Canon Gnadenlos und zudem noch unverschämmt hoch in den Rap. Kosten da ich mal bei Sigma gearbeitet habe denke das ich das Beurteilen kann.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Danke, aber ich habe denen nicht gesagt, wer ich bin 😉 Wieso würde es bei dir nicht unter Garantie laufen? Für irgendwas gibt Canon ja die Garantie

    • @thomasschaack-fischer6953
      @thomasschaack-fischer6953 11 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Ich hatte nicht Einmai auf Garantie gehofft sondern auf ein Faires Angebot für mein gerissenes aber vollkommen Funktionierendes Gehäuse des RF 200-800 das ich am19.12.23 gekauft. habe .Da lediglich das vordere Gehäuse Rohr das zudem keinerlei Verbindung zu den Linsenpaketen hat Getauscht werden muss finde ich 1000€ mehr als Sportlich zumal Canon weis wieviel 10 Tausende € (alles auf meinen Namen registriert)die letzten Jahre dort gelassen habe.

  • @jonathans.2176
    @jonathans.2176 10 днів тому

    Kannst du mal eine (Vollformat-) Kamera von Panasonic testen? Vielleicht wenn von denen eine neue, höher auflösende Kamera käme (da gabs entsprechende Gerüchte). Fände ich interessant, auch wegen dem Autofokus. Vieleicht könntest du dann auch den AF mit NIkon und Canon vergleichen.
    Zur Panasonic könntest du das Sigma 150-600 mm nutzen.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  10 днів тому

      Leider hat Panasonic keine Objektive, die für die Vogelfotografie interessant wären

    • @jonathans.2176
      @jonathans.2176 9 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie naja, es gibt das 70-200 mm F2.8 von Panasonic sowie von Sigma als auch Sigmas 135 mm F1.8, das 500 mm F5,6 und das 150-600 mm F5,0 - F6,3
      Der L-Mount gibt schon etwas her, aber halt eher nicht im Premium-Bereich bezüglich (lichtstarke) Festbrennweiten.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  9 днів тому

      Ja, aber Sigma ist nicht Panasonic 😉 Panasonic wird mir keine Sigma Objektive zum testen geben - das ist das Problem. Und das 70-200 von Panasonic ist mir dann doch zu kurz

    • @jonathans.2176
      @jonathans.2176 9 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie vielleicht ja ein Händler.
      Man kann es ja hoffen.
      Wobei Panasonic zumindest für die Zielgruppe deines Kanals nichts dagegen haben dürfte, wenn du die Kamera mit dem 150-600 mm und / oder 500 mm Festbrennweite testen würdest.
      Denn für die Zeilgruppe deines Kanals wären diese Objektive sowieso alternativlos beim L-Mount.
      Umgekehrt will Sigma vielleicht auch lieber den Anteil an verkauften L-Mount-Varianten steigern, schließlich haben sie auch eigene Kameras damit und verdienen wahrscheinlich auch mehr damit.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  9 днів тому

      Ich habe bis jetzt noch keinen Fotohändler gefunden, der mir Leihmaterial zur Verfügung stellt. Aber wenn du Ideen hast, sehr gerne!

  • @wilhelmpottkamp5486
    @wilhelmpottkamp5486 11 днів тому

    Der Preis mag gerechtfertigt sein, ist aber meiner Meinung nach ca. 200 bis 300 € zu hoch. Auch ich hätte mir das Pre Capture in RAW gewünscht, vielleicht wird es irgendwann als Update erst für die Z9 und dann für die Z8 und Z6III nachgereicht. Dass 120 Bilder/sek. nur im Cropmodus erreicht werden, stört mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Ich sehe für mich keinerlei Bedarf nach solch hohen Geschwindigkeiten. Wie lange dauert es eigentlich bei 120 Bildern bis der Akku leer ist! Und wenn wir schon bei den Wünschen sind, ein Sensorschutz wäre auch nicht schlecht gewesen. Es gibt also für die Zukunft noch genug Luft nach ober. Trotz allem aber eine hervorragende Kamera und ich bin gespannt wie der Wettbewerb reagieren wird.

  • @schwobamichl
    @schwobamichl 10 днів тому

    Könnte mir vorstellen, dass schon einige Canon R1 auf der Fussball-EM im Test-Einsatz sind…

  • @helmut7878
    @helmut7878 11 днів тому

    Super Review 👍 Danke

  • @Electra1038
    @Electra1038 11 днів тому

    Der einzige technische Vorteil der Z6III gegenüber der Z8 (für die ich notabene 15.- mehr bezahlt habe 🤣), ist der hochauflösendere Sucher. Die UVP ist immer viel zu hoch (wie bei Sony, Canon & Co. auch), aber wenn der Strassenpreis nicht bald in Richtung der R6II vordringen sehe ich schwarz. In der USA ist die Z6III USD 2499.-, Nikon Europe hätte guit daran getan diesen Preis 1:1 für die UVP zu übernehmen.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому +1

      Für gewisse Personen (mich) sicher auch das nach vorne schwenkbare Display 😊. Aber viel Spass mit der Z8

    • @moritzkirchner3370
      @moritzkirchner3370 10 днів тому

      Wo hast du denn ne z8 für 3015€ bekommen?!

    • @Electra1038
      @Electra1038 9 днів тому

      @@moritzkirchner3370 Während der "Photo Münsingen" (Schweiz), gab es während diesem Event bei Foto Zumstein (ehemals Photovision/Foto Schuler) 10% auf die Systemkameras & Objektive von Nikon, Canon, Sony,Fujifilm und OM Systems.
      Diese 10% konnte man mit den laufenden Promotionen der einzelnen Hersteller kumulieren. So war in meinem Fall die Z8 bei CHF 3349.- statt 3849.- und dann eben nochmals -10% = 3014.10 😉. Auch die Sony Alpha A7R V war dardurch für unter 3k zu bekommen (abzgl. Cashback). Spielverderber war nur Canon - dort war der Rabatt nicht mit den Promotionen auf R5/6/6II kummulierbar.

  • @Widukind-jc3jc
    @Widukind-jc3jc День тому

    In so kurzer Zeit die dritte Z6, nö nicht mit mir.

  • @papaschultz5678
    @papaschultz5678 11 днів тому +12

    Ich finde es ehr sehr Lahm, was Nikon da mit der Z6III raus gebracht hat. Für 3000Euro sehe ich hier keinerlei Grund die Z6III zu kaufen. (als Fotograf) Nikon sagt selber, dass der AF 20% schneller sei als der AF von der Z6II......echt jetzt?....das heisst ja, dass die Z6III nicht mal annähernd auf dem Niveau der Z8/Z9 ist. Wie einige schon geschrieben haben scheint die Z6III beim Tier AF auch deutlich ungenauer zu sein, als es die Canon R6II/R5 ist....und das soll dann die neueste Generation darstellen? Nikon scheint mit den Z6ern alles nur halbherzig zu machen, besten Beispiel ist die Z6II! Es wird wirklich Zeit zu Canon oder Sony zu wechseln.

    • @10tacleboy83
      @10tacleboy83 11 днів тому +2

      da kann ich dir leider nur zustimmen. ich habe meine z6 geliebt und wirklich gerne mit ihr fotografiert. leider hat sich aber seitdem nicht mehr sehr viel im bereich fotografie bei den z6en getan. sehr enttäuschend für mich. deshalb bin ich auch vor einem jahr zu canon gewechselt. vermissen tue ich eigentlich nur die ergonomie der nikon. und meine canon ist einfach nur hässlich 😅. ansonsten, wenn es um die inneren werte geht ist der sprung schon enorm. ich fotografiere gern und viel sport und der autofokus macht da schon einen unterschied. wer aber nur landschaft fotografiert, der ist wahrscheinlich auch mit der ersten z6 noch sehr gut bedient.

    • @FotoArtBaum
      @FotoArtBaum 11 днів тому +1

      Unter weiterhin nur 273 Fokusmessfelder bzw. 299 Fokusmessfelder (Automatische Messfeldsteuerung)... das finde ich Schwach!
      Hatte die Z6 auch so wie die Z6II, Solide Kameras, auch die Objektive sind klasse. Was ich bei Nikon mochte war das Picture-Control-System welches auch gut mit Lightroom funktionierte. Die Z6III hat jetzt endlich ein Schwenbares Display und wohl eine gute Auflösung. Also ich habe mir mehr erhofft!
      Auch ein Punkt den Nikon nicht kann ist die Snap-Bridge. Man muss sich erst die Fotos downloaden auf sein Smart Gerät um die Fotos sich vernünftig anzeigen zu lassen. No-Go! Das mag den Tierfotografen vllt. nicht betreffen... aber jeder andere Hersteller schafft es die Vorschau (ohne download) vernüftig darzustellen.
      Ja, die Canon R6mk2 kann da deutlich "mehr". Trotzdem wünsche ich mir selbst wieder eine Nikon zurück! Nur der Preis ist dafür zu hoch!

    • @moritzkirchner3370
      @moritzkirchner3370 11 днів тому +2

      Also der AF ist laut allen Tests definitiv drastisch verbessert (war ja auch dringend nötig angesichts des Steinzeit-AFs der z6ii!), diese ominösen 20% sind Quatsch (was soll das überhaupt heißen?!).
      Ansonsten verstehe ich nicht so ganz die riesige Enttäuschung hier, klar, der Preis ist (zu) hoch und das fehlende Raw Pre-Capture ist schade, aber insgesamt doch eine sehr solide Kamera mit einigen interessanten Features!
      Insbesondere auch das blackout-free shooting und allgemein den wohl fantastischen Sucher finde ich echt spannend.

    • @10tacleboy83
      @10tacleboy83 11 днів тому +1

      ​@@moritzkirchner3370 von welchen tests redest du 🤔?
      meine enttäuschung kommt einfach daher, dass nikon die z6 in eine richtigung entwickelt, welche nicht meinen bedürfnissen entspricht. und eine "nur solide" kamera ist mir persönlich ehrlich gesagt keine 3.000€ wert.

    • @papaschultz5678
      @papaschultz5678 10 днів тому

      @@moritzkirchner3370 schlechter als der AF der Z6II ging ja auch nicht mehr! Aber für eine top NEUE Kamera hat Nikon wiedermal nix wirklich richtig zu ende gebracht! Eine Schande für Nikon. Schon mit der Z6II/Z7II hat Nikon seine Kunden verarscht, und jetzt machen sie so einen Hype um eine Kamera die nicht wirklich besser kann als eine Canon welche 1 oder 2 Jahre "alt" ist! Klar die Besitzer einer Z6II erleben einen Quantensprung, aber wer sich für 3000 Euro für eine Z6III entscheidet....!

  • @Muehlema1
    @Muehlema1 11 днів тому +4

    Die R6 ii kriege ich für 1999 inkl 3-Jahre CH Garantie. Nikon mit 3000 für alles was ich will einen guten AF welcher die Z6ii nicht hatte und die Z6 iii hätte ist es mir nicht wert. Ich hatte die R6 vorher und der AF war Welten besser als derjenige der Z6ii. Also, Nikon raus, Canon rein

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Ja, Preis-Leistung der Canon scheint für mich auch besser zu sein. Aber mal schauen, wie sich dann die Z6 III in der Praxis schlägt.

    • @Muehlema1
      @Muehlema1 11 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Ich habe eine Offerte für eine Z8 vorliegen für 3200 Fränkli. Ich habe sie nicht gekauft weil ichs zu teuer fand und plötzlich doch die Z6iii angekündigt wurde. Aber jetzt eine Z6iii mit dem Preis einer Z8 zu lancieren, sorry das ist für mich too much. Mit der Z6ii kann ich nicht leben. Der AF ist viel schlechter als meine Oly OM1 und meine Canon R6. Es soll also keine Nikon mehr sein, das ist das Zeichen. Nikon mg mich nicht. Schade für die schönen 300PF und 500PF, so etwas hat Canon nicht und auch kein 24-120. Aber die Situation ist einfach- eine Z6iii/Z8 will ich mir nicht leisten und eine Z6ii ist keine Option. Sony kehre ich nicht mehr zurück, was bleibt ist Canon. Als ich noch für Fotografieren bezahlt wurde, war die D810 oder die 5DMk3 keine Frage. 4000 für ein Body, no Problem. Aber heute ist das Hobby und 3000 fürs Body gibts nicht. Und Nikon hat die Z6iii nun so schlecht positioniert, dümmer geht nicht. Wo bitte soll man jemals auch eine Z7iii positionieren und eine Z5ii wird dann wohl 2200 kosten, oder wie???

    • @moritzkirchner3370
      @moritzkirchner3370 11 днів тому +1

      Warum ist denn bitte die z8 zu teuer? Die einzige unmittelbar vergleichbare Kamera ist die deutlich teurere Sony a1! Und die z6iii ist zwar happig teuer, aber der Vergleich UBP vs Straßenpreis ist halt auch einfach schief.

    • @Electra1038
      @Electra1038 10 днів тому +1

      Die Nikon Z6III bekommst du in ein paar Monaten für unter 2500.- sogar mit 4-Jahren CH Garantie. Der AF wird aber vermutlich der R6II unterlegen sein, da gebe ich dir recht. Das wird Nikon auch mit dem Expeed 7 nicht wettmachen können.

    • @LaurentMaggiore1611
      @LaurentMaggiore1611 8 днів тому +1

      Dafür gibt es bei Canon die Objektive die am Lichtschwächsten sind. Die Z6III ist in dieser Klasse die beste. Da macht Nikon alles richtig. Ich sage nur niemals mehr Canon.

  • @gofoodinku
    @gofoodinku 11 днів тому

    Ich glaube der 24mp Sensor ist so sicher wie das armen in der Kirche, da sich die R1 vor allem an sportfotografen richten wird wie es auch in der Vergangenheit war.
    Bezüglich R3 vollkommen Zustimmung. Irgendwie macht eine 24mp R1 die R3 obsolet.
    Bei den Reparaturen die ich bei Canon hatte, war laut Rechnung die kosten immer sehr gering. Bei meiner R6 wurde glaube ich das Leder ausgetauscht und die Platine und in der Rechnung waren es unter 10€ (wegen Garantie musste ich nichts zahlen aber die 10€ hätten mich nicht gejuckt.
    Ich persönlich würde auch eher zu mehr MP tendieren aber auch nur, weil ich gerne groß Drucken würde (A2 -A1) und ich das ungerne mit wenig MP tun würde.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Wir werden ja sehen. Somit hätte Canon einfach keinen direkten Konkurrenten zur A1 oder Z9

  • @Muehlema1
    @Muehlema1 11 днів тому +1

    Habe gerade meine ganze Nikon Ausrüstung zum Tausch angeboten, da der Preis einfach völlig over the Top ist. Schade, Nikon hat einfach keine Ahnung wie man Kunden bei der Stange halten kann. Die Z6iii wäre perfekt gewesen, aber so nicht. Lustig weil ich werde mit mühe geben, den Tausch gleich am Demo Day der Z6iii in Bern retournieren, so dass der Nikon Sales Rep es sieht dass sie mich gerade zum zweiten mal verloren haben und freue mich die Canon Ausrüstung dann aufzugreifen von den Augen von Nikon 😉

    • @berndpache8101
      @berndpache8101 11 днів тому +3

      sorry, verstehe ich nicht.

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому

      Wann und wieso bist du denn zu Nikon zurück gewechselt?

    • @Muehlema1
      @Muehlema1 11 днів тому

      @@FabianFoppNaturfotografie Ich habe meine 300L IS F2.8, 400DOii gegen ein 300PF und ein 500PF ersetzt. Weil kleiner, leichter und besser. 😉 Ich mag das gross Zeugs nicht mehr. Ich hasse das schleppen auf die Axalp. Die Z6 Grösse ist ideal. Der AFC der Z6ii ist allerdings wirklich unterirdisch. Da wurde ich echt überrascht. Alle Hoffnung war auf der Z6iii und nun?

    • @moritzkirchner3370
      @moritzkirchner3370 11 днів тому +3

      Und jetzt nutzt du welche kompakten Objektive bei Canon, die vergleichbar zum 500PF sind? Und du willst mir wirklich erzählen, dass ein kompletter Systemwechsel ökonomisch sinnvoller ist, als den Aufpreis der Z6iii ggü der R6ii zu berappen? Denn eine schlechte Kamera ist die z6iii bestimmt nicht, nur etwas zu teuer... Mit Leuten wie dir machen die Hersteller wohl ihr Geld^^

    • @Muehlema1
      @Muehlema1 11 днів тому

      @@moritzkirchner3370 Nein, der komplette Systemwechsel ist eigentlich völliger Blödsinn, da es je kein 500PF gibt bei Canon und auch kein 300PF. Aber wenn der Nikon Sales dabei zusehen darf wie mein Nikon Zeugs gegen Canon ersetzt wird geht denen vielleicht mal ein Licht auf. Gehe es schön brav an Z6iii demo day tauschen 😉 wo es auch sicher alle gut sehen können.

  • @heschphoto-fotografierenle441
    @heschphoto-fotografierenle441 11 днів тому

    Nikon schafft sich selbst ab. So lange warten viele auf eine Z6III. Und dann kommt für den Preis eine Kamera die in einigen Punkten einer Sony AIV unterlegen ist, die deutlich mehr Objektive möglich macht und 1000 Euro weniger kostet. Wenn man dafür soviel Jahre braucht frage ich mich was Nikon da gemacht hat

    • @nilu.p_
      @nilu.p_ 11 днів тому

      Also eine A7 IV als auch eine Canon R6 Mark II bieten einige Dinge in dieser Klasse nicht, die die Z6 III bietet. Vor allem im Bereich Video mit den drastisch verbesserten Codecs, 4k 120fps, 6k 60fps, Full Size HDMI. Zudem der Sucher der deutlich höher auflöst und einen „Stacked“ Sensor. Wer nur Fotografiert ist ausser auf den deutlich verbesserten Autofokus sowieso nicht auf einen Wechsel angewiesen. Die Z6 III ist in vielerei Hinsicht eine Canon R3 in einem kleinen Body. Abwarten, testen, Tee Trinken und eine richtige Meinung bilden🙌

    • @FabianFoppNaturfotografie
      @FabianFoppNaturfotografie  11 днів тому +1

      Ich muss sagen, ich hätte auch etwas mehr erhofft. Aber es wird sicher trotzdem ein gutes Upgrade gegenüber der Z6 II

    • @heschphoto-fotografierenle441
      @heschphoto-fotografierenle441 11 днів тому

      ⁠@@FabianFoppNaturfotografiedas ist wahr. Auch dein Video ist gut. Aber wenn ich die Z6 III im Vergleich zur Konkurrenz sehe, ist das technisch als auch preislich kein Renner. Wer seinen Schwerpunkt auf Fotografie legt bekommt besseres für ein wenig mehr oder für deutlich weniger Kameras die nicht besser aber eben auch nicht viel schlechter sind.

    • @Electra1038
      @Electra1038 10 днів тому +3

      Die A7 IV hatte bei Markteinführung einen UVP von CHF 2999.- hmm.... 2999.- kommt mir irgendwie bekannt vor, war da nicht eine Kamera gestern mit dem gleichen Preis??? 🤣 Also an die ganzen Jammeries - lasst die Kirche mal im Dorf, der Strassenpreis wird in den nächsten Monaten fallen.
      Wo - abgesehen von der Auflösung - soll die Z6 III der A7 IV unterlegen sein?

    • @heschphoto-fotografierenle441
      @heschphoto-fotografierenle441 10 днів тому

      ⁠@@Electra1038“jamereis passt nicht ganz. Ich nutze sowohl Sony, Nikon und Canon wie auch Panasonic. Man sollte aber schon mal nach rechts und nach links gucken. Hat noch nie geschadet. Und fakt ist für den Hype der im Vorfeld drum gemacht wurde ist es ein relativ maues Update