Preber (2740m)-Überschreitung auf das Roteck (2742m)
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Gestartet bin ich am Prebersee auf ca 1500 Höhenmeter danach ging es dem Weg entlang auf einer Straße zur Preberhalterhütte danach rechts halten und richtung Preber den markierten Wanderweg entlang gehen bis man zu einer Weg gabelung kommt wo es links aufs Roteck geht und Rechts auf den Preber immer Richtung Preber nach ca 2.5 Stunden erreichte ich den Gipfel. Am Gipfel angekommen ging es dann auf der gegenüberliegenden Seite den Grat hinunter ins Mühlbachtörl wo es wieder eine Wegbeschreibung gibt der man auf das Roteck folgt aber Vorsicht einige ausgesetzte Stellen und leichte Kletterstellen sind zu bewältigen. Nach ca 2 Stunden erreichte ich den Gipfel des Rotecks. Rückweg wieder gleich zurück ins Mühlbachtörl dort geht man dann den Weg weiter der durch den Preberkessel führt, und dann zur Preberhalterhütte und zum Prebersee zurück abstieg vom Roteck bis zum Prebersee ca 2.5 Stunden.
War vor zwei Tagen dort, genialer Berg. Hab zufällig nachträglich dein Video gefunden. Danke dafür!
Super Video, gehn in Roteck
in 2 Wochen :)
Welcher Gipfel ist schwieriger? Das Kasereck oder das Roteck? Am Süßleiteck bin ich bis kurz vor den Gipfel gekommen und dann hat der Nebel alles verschluckt! Toll, dass Du das alles gefilmt hast. Wie wär´s mit Scharnock, Hocheck und Hundstein!?
Das Kasereck ist schwieriger immer sehr steiler Anstieg, und in der Rinne zum Gipfel Steinschlag gefahr! Nächstes Jahr kommen wieder einige Videos!
Lg
@@flokahlhammer963 Ich freu mich drauf, danke - Ich war letztes Jahr auf dem Karnereck, kaum bekannt, aber auch Steinschlaggefahr.
Ich möchte heuer diese Tour gehen. In deinem Video sieht sie ja machbar aus. Wie schwer ist sie wirklich?
Hallo! :) der Preber ist einfach das Roteck schon etwas schwieriger und sehr ausgesetzt, teilweise brüchige stellen es ist schon zum aufpassen! :)
Hi möchte gerne diese Tour machen auf das Roteck. Im Netz lesse ich das sie sehr schwer sein soll. Bzw es keine Markierungen mehr gibt.. Gibt es welche Stellen wo die Weg Findung schwer?
@@ernestb.3523 Sie ist im oberen Teil Recht ausgesetzt, hat leichte Kletterstellen wo Schwindelfreiheit und Trittsicherheit absolutes Muss ist, und die Wegmakierungen beschränkt sich dort auf rote Punkte auf Fels man muss schon sehr genau schauen damit man diese findet