Poröse Bremsschläuche wechseln und entlüften | Festgerostete Überwurfmutter-Bremsleitung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • PRODUKT-LINKS:
    ► Zargenspanner/Türspanner: ebay.us/ZXaFBe *
    ► DREMEL-Set mit biegsamer Welle: ebay.us/OtKf3p *
    ► INNOTEC Deblock Oil XS: ebay.us/nTfzTv *
    ► INNOTEC Deblock Ice: ebay.us/fKEzWz *
    ► BMW DOT4 Niederviskos Bremsflüssigkeit: ebay.us/5aDigR *
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ► INHALTSVERZEICHNIS:
    0:00 Einleitung
    0:15 Standard: Bremsleitung vorne
    1:35 Festgerostet: Bremsleitung hinten
    2:45 Bremssattel
    3:17 Entlüften
    ► Facebook / Instagram / myHood: VOLLLASTKANAL
    DE: Heute geht es um den Wechsel der Bremsschläuche an einem BMW E91. Ich zeige euch wie ich festgerostete Bremsschläuche von der Überwurfmutter der rostigen Bremsleitung löse und die Bremse entlüfte.
    Egal ob BMW, Audi, Mercedes, VW oder Toyota - dieses Problem kann bei allen Kunstoffbeschichteten Bremsleitungen mit Überwurfmutter auftreten.
    EN: brake hose change, brake bleeding, brake line rust
    Falls ihr Fragen, Feedback oder Videoanregungen habt, könnt ihr diese gerne als Kommentar hinterlassen.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 56

  • @Rehbraun
    @Rehbraun Рік тому +15

    0:22 guter tip! Ich nehme ein ca 800mm langes 4 Kant Holz und stelle den Fahrersitz nach vorne und klemme es somit kurz fest.

  • @sebastianhermes7674
    @sebastianhermes7674 6 місяців тому +1

    Hallo. Habe es gestern auch so gemacht bei meinem 124er.
    Die Blechklammer mit dem Dremel durchtrennt und den Überwurf mit der Gripzange festgehalten. Alles schön mit dem Heißluftfön bearbeitet und dann den Schlauch aus dem überwurf gedreht. Vielen Dank! ❤

  • @rainerteufel3990
    @rainerteufel3990 Рік тому +2

    Jede Bremse freut sich, wenn du dich um sie kümmerst, komm doch mal vorbei... 👍👍👍👍

  • @celiko8049
    @celiko8049 Рік тому +2

    Wir hatten dasselbe Problem mit den Bremsrohren und Rost. War nen Akt aber ein Injektor Löser und viel Geduld waren tatsächlich hilfreich.

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 2 місяці тому

    Feste Überwurfmuttern kriegt man mit Wasserpumpenzange/Griplzange zum Teil auf während sie auch mit einem Bremsleitungsschlüssel rund werden. Am besten paar Tage vorher schon die Muttern mit Kriechöl einsprühen.
    Den Bremsschlauch ohne Haltefeder einzubauen finde selbst ich grob fahrlässig. Alle Belastungen gehen dann direkt auf die Bremsleitung, ich denke mal die bricht dann bald ab. Im Zweifelsfall ist ein Bördelgerät wenn man öfters an Autos was macht eine sehr sinnvolle Investition. Die kleinen Bördelgeräte die wie ein Hammer aussehen und mit denen man am Fahrzeug arbeiten kann sind sehr praktisch, als Ergänzung ist ein 4-fach Ratschenschlüssel sehr sinnvoll.
    Aber trotzdem ein nettes Tutorial.

  • @stefanvane.5052
    @stefanvane.5052 Рік тому +2

    Das mit dem Zargenhalter ist eine gute Idee! Auch die anderen Tipss - *👍👍👍👍👍👍👍*.
    Ein Entlüftungsgerät ist hier übrigens eine tolle Sache.
    Ein Tipp meinerseits: die Verschraubungen, sowohl vorne als auch hinten, mit Sprüchwachs einsprühen.
    Vor dem Winter ggf. wiederholen. Dann gammelt da gar nix bzw. herzlich wenig. Das mache ich auch mit dem Unterboden
    und den dortigen Bremsleitungen, it dem Ergebiss das meine 2 E46, 20 & 19 Jahre alten Eimer da herzlich wenig Rost haben.
    Daür sind bei einem bald die Kotflügel am Arsch ... 🤭🤭🤭

  • @SuckeroftheYear
    @SuckeroftheYear 11 місяців тому

    danke steht bei mir auch bald an

  • @Volllastkanal
    @Volllastkanal  6 місяців тому

    PRODUKT-LINKS:
    ► Zargenspanner/Türspanner: ebay.us/ZXaFBe *
    ► DREMEL-Set mit biegsamer Welle: ebay.us/OtKf3p *
    ► INNOTEC Deblock Oil XS: ebay.us/nTfzTv *
    ► INNOTEC Deblock Ice: ebay.us/fKEzWz *
    ► BMW DOT4 Niederviskos Bremsflüssigkeit: ebay.us/5aDigR *
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

  • @dediver
    @dediver Рік тому +6

    Dieser in die Hand implantierte Drehmomentsensor fasziniert mich - wo kann man das machen lassen? ;-)

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +11

      Wenn das Handgelenk knackt ist es meistens genug. Aber ja - es muss noch ein Adapter her 😁

    • @Rehbraun
      @Rehbraun Рік тому

      @@Volllastkanal mein Gelenk piept 🙋🏼‍♂️

  • @Riki.Masorati
    @Riki.Masorati 11 місяців тому

    Genau das ist mir heute passiert. Kleine Überwurfmutter rund 😑
    Finde das ist ne super Lösung so mit dem Halter auftrennen. So spart man sich den Austausch der Bremsleitung.
    Das ganze sitzt ja trotzdem an seiner Position 👍 Klappt denn das Festziehen der Bremsschlauchs mittels Gripzange an der runden Mutter so gut wie das Lösen ?

  • @zakiNBG
    @zakiNBG Рік тому +9

    wenn du dat "horror leitungen" nennst, willst du nicht under meine schüssel schauen hahahahahaha

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +1

      😅 Welches Fahrzeug bzw km?

    • @zakiNBG
      @zakiNBG Рік тому +1

      @@Volllastkanal BMW E46 2004 touring. Alles noch "original" 295000km

    • @klausrtmr
      @klausrtmr Рік тому

      @@zakiNBG An meinem E46 Compact hab ich vor ein paar Monaten die Leitungen gewechselt, was für eine sch... Arbeit, vor allem am Tank vorbei. Ist sicher beim Touring das gleiche

    • @zakiNBG
      @zakiNBG Рік тому

      @@klausrtmr das Problem werde ich "leider" nicht mehr haben. Mein Motor und Getriebe läuft super, aber der Rest geht schneller kaputt als man mit dem reparieren hinterher kommt. Hab leider keine Zeit mehr jede Woche Stunden an Arbeit rein zu stecken.
      Kurz: wird bis zum TÜV Ablauf im September gefahren und dann "für Ersatzteile" Verkauft.
      Einzige Alternative wäre in die Werkstatt bringen, aber so dicke habe ich es leider nicht mehr dank Massen an Kurzarbeit vor allem in 2021 (was alle finanziellen Reserven gefressen hat)

  • @EP-kd9ru
    @EP-kd9ru 10 місяців тому

    Mit Brenner erhitzen geht auch. Habe ich mal bei meinem alten Auto gemacht. Farbe brennt dann auch mit ab. Farbaufbau muss danach durchgeführt werden.

  • @ekerim0541
    @ekerim0541 7 місяців тому

    Kann man auch einfach wenn man eine seite eingebaut hat und dann die bremse pumpt das man es so entlüften kann?

  • @xeno5748
    @xeno5748 Рік тому +1

    Ich würde jez wachs auf die Bremsleitung sprühen genauso wie auf die Verbindung ! Erspart genug Probleme beim nächsten Bremsen service

  • @feimkiamiloglu6924
    @feimkiamiloglu6924 Рік тому

    Hallo ich habe deine Video geschaut zv GM5 wie viel rais soll ich kaufen ich habe bj 2002

  • @disdonc6012
    @disdonc6012 6 місяців тому

    Man sollte nur spezielle Bremsleitungsschlüssel verwenden, am besten sind jene von Hazet, mit denen kriegt man auch verrostete Muttern auf, ohne dass sie rund werden. Natürlich gibt's auch da Ausnahmefälle.

  • @hg5270
    @hg5270 Рік тому

    Bremse ist was für den Fachmann !

  • @EP-kd9ru
    @EP-kd9ru 10 місяців тому

    Meine Überwurf muttern hinten sind beide Fahrzeugseitig fest 😢
    Den Trick mit der Feder abflexen muss ich mal testen. Nach dem ablösen muss ich versuchen die Mutter gangbar zu machen da ich eine neue Feder verbauen will.

  • @kesinnovativ
    @kesinnovativ Рік тому

    Was ist der Unterschied zwischen Bremsleitungen und -schläuchen? Haben die Autos beides? Ich habe einen Ford von 2008 und er hat definitiv im mittleren Bereich des Wagens Leitungen…

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +2

      Mit Leitungen meine ich die starren, mit Schläuchen die flexiblen

  • @gabrielecastelano7795
    @gabrielecastelano7795 Рік тому +1

    Ich brauche unbedingt deine Hilfe bitte ich habe Unsummen in Werkstätte gesteckt und werde bald meine Karre verbrennen wenn ich das nicht gelöst bekomme . Ich bitte dich um deine Hilfe .
    Es geht um ein e60 m54b30 .
    Wenn ich den Motor starte und im Leergang bin fängt er an nach kurzer Zeit von 8-900 U/min runter auf 600u/min und dann geht's los sehr starker unrunder Leerlauf der sich schon teilweise anhört als würde er gleich absaufen. Wird auch nicht besser wenn der Motor dann warm ist .
    Gemacht wurde unter anderem schon
    Alle Dichtungen wie vanos Ventile Ölfilter etc . , Rückschlagventil , Zündkerzen, Zündspulen würden abgechekt . Disa verstärkt aus Alu . Usw .
    Was wäre als nächster Schritt am sinnvollsten ?
    Lambdasonde ? Lichtmaschine (Nichtoriginal) ? Einspritzdüsen ?
    Bin langsam echt am Ende und würde mich extrem freuen wenn du mir helfen kannst . Machst mir den Eindruck als wüsstest du ganz genau was du tust . LG

    • @xcofcd
      @xcofcd Рік тому

      Hast du mal Fehlerspeicher ausgelesen?

    • @CobraCobra33
      @CobraCobra33 3 місяці тому

      Hallo, hast du dein Problem gelöst oder Verbrannt?

    • @xXLucasXx39
      @xXLucasXx39 3 місяці тому

      ​@@xcofcd😂😂😂😂

  • @DerAndy77
    @DerAndy77 3 місяці тому

    Zu "Bremspedal feststellen":
    könnte mir das jemand erklären, warum dann keine Bremsflüssigkeit rausläuft?
    Ich habe zwar kurz mal bisl gelesen, bin aber nur darauf geommen, dass das die Werkstätten halt so machen.

    • @andreasfuchs896
      @andreasfuchs896 2 місяці тому +1

      Die Zulaufbohrungen in den Hauptbremszylinder sind dann verschlossen, deshalb kann dann keine neue Bremsflüssigkeit nachlaufen.

  • @asdfasdf28595
    @asdfasdf28595 Рік тому +1

    Wenn schon wechseln notwendig wird, wieso nicht gleich Stahlflex-Leitungen?

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +1

      Guter Punkt, hast du eine Empfehlung für den E90? Habe hier die OE TRW genommen. Denke man macht da auch nichts falsch

    • @asdfasdf28595
      @asdfasdf28595 Рік тому +1

      @@Volllastkanal ne, "falsch" machen nicht, aber ich denke einfach strategischer. aber hey, wer hält heute schon ein auto 10+ jahre ;)
      mein m135i geht auf die 10 zu und der wird gefahren bis es kein benzin mehr zu kaufen gibt, oder der motor explodiert.
      ich hab beim motorrad fischer verbaut. beim auto wuerde ich auch nichts anderes nehmen. aber ich bin da stark "made in germany"-biased. also das ist absolut subjektiv ;)

  • @thomaslange9985
    @thomaslange9985 Рік тому

    festgegammelte überwurfmutter der bremsleitung bekommt man leicht auf indem man nach den saubermachen mit drahtbürtste einfach den brenner mit schwacher flamme nimmt und nicht zu lang die mutter erwärmt.so lang das erwärmen nur kzrz ist passiert auch nix und die flüssigkeit wird ja eh getauscht.

  • @stefanklaghofer9090
    @stefanklaghofer9090 Рік тому +2

    Man hätte die starren Bremsleitungen hinten gleich mitmachen können. Die sind beim e90 nochmals gestückelt. Sind kein großer Aufwand. Kosten original um die 70 Euro beim Leebmann. Somit hat man dan ruhe für die nächsten Jahre.
    LG

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому

      Guter Punkt... die inneren zwei Schläuche hinten sind sowieso ein eigenes Thema.. Hast du die problemlos abbekommen?

    • @stefanklaghofer9090
      @stefanklaghofer9090 Рік тому

      ​@@Volllastkanal Die sind noch gut bei mir. Sorry kann ich dir erst erzählen wenn es soweit ist😅.Die Seite wo die kurzen starren Bremsleitungen angeschraubt sind habe ich bissi mit Brunox eingelassen. Ich habe die Leitung mit dem Seitenschneider abgezwickt meistens dann lassen sie sich mit einer 11erNuss und Ratsche gut aufschrauben. Damals habe ich die Schläuche zum Bremssattel wie du erneuert. E90 ist was das betrifft schön zum Schrauben f11 f10 sind eine eigene Welt für sich 😂

    • @DenisReich91
      @DenisReich91 Рік тому

      Was ist am F11 schlimm?

    • @DenisReich91
      @DenisReich91 Рік тому

      ​@@stefanklaghofer9090? Was ist am F11 schlimm?

  • @kesinnovativ
    @kesinnovativ Рік тому

    Woher hast du die exakten NM-Angaben her? Die sind doch oft ein Geheimnis der Hersteller?!

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +3

      Es gibt für viele Fahrzeuge Reparaturleitfäden (zB "So wirds gemacht" Serie) die mit den offiziellen Vorgaben größtenteils übereinstimmen. Je nach Hersteller gibt es auch Auszüge aus den offiziellen Werkstattanleitungen.

    • @kesinnovativ
      @kesinnovativ Рік тому

      @@Volllastkanal Und was macht man wenn man ein seltenes Model fährt und diese Angaben nicht finden kann? Muss man dann ausschließlich zur Herstellerwerkstatt?

    • @bernhardgro1722
      @bernhardgro1722 Рік тому

      ​@@Volllastkanal Ich mache es mir selbst 😂

    • @DerSnipOr
      @DerSnipOr 3 місяці тому

      @@kesinnovativFür verschiedene Schrauben Durchmesser gibt es auch grobe Richtwerte in Tabellen.

  • @fuma87
    @fuma87 Рік тому +1

    Bitte keinen normalen Maulschlüssel zum lösen der Muttern nehmen, sonst ist die weiche Mutter der Bremsleitung schnell rund wenn sie mal fester sitzt. Es gibt für solche Arbeiten spezielle Schlüssel zum Lösen der Leitung die auch nur paar Euro kosten

    • @disdonc6012
      @disdonc6012 6 місяців тому

      Bitte keine Paar-Euro-Bremsschlüssel nehmen, die taugen meistens nicht so viel. Die besten sind von Hazet, sind aber teuer.

  • @dreierteamgodi3093
    @dreierteamgodi3093 Рік тому

    Bei sowas einfach heißluftföhn und dann los

  • @kostasfil2672
    @kostasfil2672 2 місяці тому

    Bunsenbrenner erwärmen danach WD40. Mehrmals wiederholen danach löst sich die Überwurfmutter an der Bremsleitung.....

  • @tt-rs1457
    @tt-rs1457 Рік тому

    Die fehlende Haltefeder kann dann aber, wenn dieses bemerkt wird, vom HU-Prüfer bemängelt werden.
    Schuld sind halt dieses gepulverten Alu/Eisenlegierungsleitungen.
    Mittlerweile ist man davon ja wieder weggegangen.
    Trotzdem, interessantes Video.

    • @Volllastkanal
      @Volllastkanal  Рік тому +1

      Danke dir für den Hinweis! Die einzig andere Möglichkeit (außer Tausch der Leitung) die mir einfällt wäre es die Beschichtung runter zu kratzen und eventuell zu erhitzen um die Überwurfmutter frei zu machen. Hast du da eventuell Erfahrungen gemacht?

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 Рік тому

      @@Volllastkanal
      Ja, habe ich leider gemacht.
      Beim Golf4/TT musste ich es so machen, wie du es schreibst.....die Kunststoffschicht entfernen und das Aluoxid entfernen.
      Anschließend neu mit Epoxigrund und Fett versiegelt.
      Beim E93 meines Bekannten haben wir, beim Versuch Stahlflex zu verbauen, alle Bremsleitungen ausgetauscht......Leitungen waren nicht vorgebogen und die neuen waren verzinkt aus Stahl.
      Das Auto befand sich in einem außergewöhnlich gutem Pflegezustand, war 7 Jahre alt und wurde nur im Sommer gefahren.
      Trotzdem waren drei von vier Leitungen unter der Pulverschicht oxidiert.
      Das ist der größte Mist, den sich die Hersteller ausgedacht haven....pulvern auf Alu ohne Korrosionsschutz.
      LG

    • @EP-kd9ru
      @EP-kd9ru 10 місяців тому +2

      @@Volllastkanalhättest du nicht auch eine neue Feder nehmen können. Dann aufbiegen und Schlauch abschrauben und wieder runterbiegen?