Das sind die TOP 3 Wirbelknoten!
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- In dieser Folge zeigt Euch Ihno, mit welchen Knoten ihr beispielsweise Wirbel oder Snaps am besten an Euer Vorfach montieren könnt. Viel Spaß!
Protagonist dieser Folge: Teamangler Ihno Tamminga
Seine Seite: / ihnoflamingo
Mit jedem Kauf im Online-Shop von hechtundbarsch.de unterstützt ihr uns bei unseren Videoprojekten:
www.hechtundba...
In dieser Folge verwendet:
Fluorocarbon:
www.hechtundba...
Geflochtene Schnur:
www.hechtundba...
Snaps:
www.hechtundba...
Wirbel:
www.hechtundba...
Ihnos Hoodie:
www.hechtundba...
🍀 GEWINNSPIEL 🍀
Auch in dieser Folge könnt ihr wieder was gewinnen. Alles was ihr dafür tun müsst, ist uns einen Kommentar zu hinterlassen.
Beispielsweise würden uns Themenvorschläge interessieren. Auch konstruktive Kritik ist gerne gesehen.
Das Gewinnspiel lösen wir in der nächsten Folge auf.
Das Gewinnspiel von letzter Woche gewonnen hat:
Andreas Bu.15711
Bitte melde dich per Mail an info@hechtundbarsch.de bei uns.
Wir sind auch bei Facebook:
/ hechtundbarsch
#fishing #hacks #angeltipps
Servus ! Wieder 1a erklärt und cool gelöst mit dem dickeren Material + der Schere 💪🏼👌🏻👍🏻 !!!
Weiter so und gerne mehr knotenkunde ( hauptschnüre + geflochten usw. ) !?! ✌🏻👊🏻
Danke, Andreas! Mehr Knoten folgen definitv:)! LG
Super, endlich Mal was aus der Praxis für die Praxis, sehr gut dargestellt und erklärt, weiter so!!
Moin Kai, das war der Gedanke dahinter :) Freut uns, dass es dir gefällt - Danke für dein Feedback und viele Grüße! :)
👍 einfach erklärt ohne viel Schnickschnack .... Den letzten Knoten kannte ich noch nicht sieht man aber viel in Angelvideos von Tournaments die binden so direkt ihre Jigs etc. an und schwingen den Köder um die Schnur .. nun weiß ich auch endlich wie es geht 🖖
Wie immer ordentliche Erklärung und den dritten Knoten muss ich mal probieren sah sehr zuverlässig aus danke für deine Tipps und mach ruhig weiter so immer wieder interessant
Moin Mario. Danke für dein nettes Feedback und es freut uns natürlich auch, wenn wir weiterhelfen konnten. Und keine Sorge, so schnell wirst du uns nicht los😜 Viele Grüße und ein schönes Wochenende :)
Super Leute einfache schnelle Tips ohne viel bla bla und alles verständlich 😉👍
Den letzten Knoten hat Enrico schonmal im Vorfachvideo auf dem Strela gezeigt, benutze ich seit dem nur noch. Viel weniger Abrisse seit dem. Super Video wieder mal. Weiter so Jungs.
Moin Thomas, danke für dein Feedback! Freut uns, dass der Knoten Dir auch treue Dienste leistet :)
Wieder etwas dazugelernt,tolle Knoten Danke
Hi! Tolles Video und super erklärt! Ich bevorzuge den UNI Knot für Mono oder Braid zum Snap.
Damit lässt sich die Hauptschnur und FC auch prima verbinden.
Wenn man mit dem Uni Knot eine Schlaufe bindet und diese 3mal über die Spule legt kann man auch die Spule zur Hauptschnur damit verbinden ohne dass diese rutscht.
Also 1 Knoten für alles und perfekt für Anfänger.
Bei dickerem FC zu Braid ist der FC Knoten besser weil er dünner ist.
Den Perfection Loop nehm ich noch für Fliegen und Wobbler die Frei auf dem Vorfach hängen sollen.
Mit diesen Knoten decke ich alles ab und die Verbindungen sind einfach und sehr haltbar.
Das sind auch sehr gute Knoten, da hast du Recht. Ein paar davon werden in kommenden Episoden auch ihren Platz finden:). LG!
Ich hab den verbesserten klinch als normalen gelernt 😂😂 aber die Knoten hab ich mir auch selbst durch Bücher beigebracht... Den letzten werde ich aber tatsächlich auch mal ausprobieren!
Deine Videos sind echt lehrreich, mach bitte weiter so 🤩
Danke, Sarah, das freut uns zu hören 😊
Super Videoreihe die ihr hier anbietet 👍
Danke Marcel🤙
Moin Moin,
Den letzten Knoten kannte ich auch noch nicht! Werde ich mal ausprobieren! Danke dafür!👍🏻
Super, Werner, das freut uns:)!
Mal wieder ein tolles und hilfreiches Video! Weiter so!
LG.
Moin Ihno, super erklärt "Daumen hoch dafür" als nächstes bitte Schnurverbindungsknoten"
Dickes Lob an Hecht und Barsch !!!
Moin Rene! Danke für das Lob, freut uns alle zu hören :) Wir werden sicherlich nochmal auf einige Knoten eingehen - Die Nachfrage ist ja doch recht hoch😅 Wir wünschen Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende! Viele Grüße :)
Danke für die Tipps! Super gemacht.
Wieder super Video denn es war von Anfänger bis Profi für jeden was dabei
Hey Kevin, danke für dein Feedback :) VG
Super video mach weiter so!👍🎣🐟
Vielen Dank, Aimee:)!
Hey, richtig cool das video! Hat mir (wieder einmal) geholfen. 🤣Ich habe bis jetzt immer den einfachen clinchknoten bei geflochtenen verwendet, hat bis jetzt sich immer funktioniert, aber den clinchknoten vom video muss ich jetzt sofort unbedingt ausprobieren😁
Ja, lieber auf Nummer sicher gehen:). Danke für's Feedback!
Wie immer gut erklärt und verständlich. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene (die wohl alle die Knoten beherrschen müssten). Obwohl ihr hättet zeigen können das Hauptschnur & Vorfach damit verbunden werden können, Haken, Stopper etc....
War ein bisschen wenig/kurz für ein Knotenvideo. Vielleicht macht ihr noch Knoten Teil 2 😉
Moin Frank, du hast völlig Recht, über Knoten kann man eigentlich kaum genug Videos bringen😅 Wir werden das definitiv noch berücksichtigen und uns deinen Vorschlag zu Herzen nehmen. Danke für den Input und das Feedback. Ein schönes Wochenende und viele Grüße! :)
Danke Ihno Top wie immer !!!
Danke dir, Kai!! LG
Joa... das Format gefällt mir... kurz und knackig auf den Punkt... Abo...
Vielen lieben Dank, Tom :)
Hmm... Ich habe das bisher alles mit dem doppelten Klinchknoten (2 Schlaufen durch das Wirbelöhr legen) und dem Palomarknoten gemacht. Bisher alles gehalten.
Vielleicht mache ich ja einmal einen Tragkraftvergleich, wenn mir langweilig ist und ich die Zeit habe😁. Auf jeden Fall was neues auf der Liste! LG und das Format ist in meiner Hinsicht top!✋
Also grundlegend ist es ja am wichtigsten, dass die Knoten, die man angelt auch halten . Wenn Du damit gute Erfahrungen gemacht hast, ist das völlig fein :) Uns würde natürlich auch brennend interessieren, was Dein Tragkraftvergleich hervorgebracht hat😃 Wenn Du also die Zeit dafür findest, lass uns das Ergebnis gerne wissen ;) Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende.
Sehr interessant und gut und plausibel erklärt.
Danke Roger :)
Super gut erklärt. Ist wie die Sesamstrasse für Angler mach weiter so.
Mach doch ein Video mit den besten knoten zum verbinden von Fluro mit der Hauptschnur
"Sesamstraße für Angler"...😃 Sehr gut! Themenvorschlag ist natürlich auch notiert!🤙
Einfach Top!! werde den dritten gleich mal probieren
Was gibt's hier schon groß zu kommentieren, ist doch stimmig und einfach nachzumachen!
Hehe, vielen Dank fürs Lob! Viele Grüße:)
Danke für die Tipps sind immer wieder gute Tipps dabei
Super für Hecht🖒.Denn Köder könnte ich gebrauchen. Dnke für den Tip hatte ich nicht gewust.
Immer wieder gerne ;) VG
Alles wieder super erklärt , macht weiter so ;o)
Danke, Dirk, wird gemacht:)
richtig gut erklärt! Vielen Dank!
Hi danke für die knoten bin Einsteiger und dieses Video wird mir bestimmt helfen
Die fishing hacks sind immer wieder interessant, weiter so.
i know im asking randomly but does anybody know of a tool to log back into an Instagram account??
I was stupid forgot the login password. I would love any assistance you can offer me
@Hugo Cristiano Instablaster =)
Mal wieder Top Thema 👍
Klasse Folge 👌🏻👌🏻🎣
Sehr gut erklärt, danke.
Klasse Video. Wieder einmal.
Elesleba hat einen sehr guten Vorschlag. Echolot erklären. Da verstehe ich auch nicht immer alles was mor da angezeigt wird...
Moin Matthias, ja das Echolot-Thema ist wirklic hinteressant. Wir schauen mal, wie und ob wir das am besten umsetzen können :) Danke Dir! Viele Grüße und ein schönes Wochenende :)
Geiles Video den letzten Knoten werde ich mal ausprobieren 👌🏻
Mach mal bitte ein Video über Knoten die man zum Verbinden vom Vorfach und der Hauptschnur verwenden kann
Danke für's Feedback, Philipp! Dein Wunsch wird sehr bald in Erfüllung gehen 😁🤔
Ich benutze auch immer den Doppelten Glinch Knoten hält bei mir eigentlich immer💪
So soll's sein💪
Wieder ein sehr gelungenes Video !👍🏻Könnt ihr mal ein Video über verschiedene Verbindungsknoten von Hauptschnur mit Vorfachmaterial machen, dass wäre super da Ich einen neuen Verbindungsknoten gerne lernen würde😊👍🏻 Macht weiter so 👍🏻
Lieben Gruß Tom
Moin Tom, danke für dein Feedback:)! Dein Vorschlag ist bereits im Schnitt, wird also kommen 😎
Super Video 👌👋
Der dritte gefällt mir auch gut. Danke für den Tipp
Gern geschehen :)
den letzten Knoten kannte ch noch nicht...TOP. Vielleicht macht Ihr auch mal eine Folge für kleine, schlanke und stabile Knoten "Vorfach verbinden mit der Hauptschnur"
Danke für's Feedback und den Vorschlag, Andre, deine Folge ist schon im Schnitt 😎
@@hechtundbarschde ich geh mal fix davon aus, dass der unschlagbare fg-knoten dabei sein wird ;)
Ich lerne hier so viel, da ich noch Angelanfängerin bin. Vielleicht könntet ihr mal den kompletten Aufbau einer Angelmontage zeigen + Verbindungen (Knoten).
Hauptschnur > Wirbel > Fluo > Wirbel > Snap > Köder (z.B. wann mit Wirbel, wann ohne?) Das ganze für das Angeln auf Barsch.
Das wäre großartig. Liebe Grüße aus Berlin.
Hey Lisa, danke für dein Feedback! Wir nehmen deinen Vorschlag mal mit auf die Liste:)! LG
Welche Knoten benutzt ihr um eure geflochtene hauptschnur mit Fluorocarbon zu verbinden?
Super Format, kann man echt immer was mitnehmen 🤘
FG-Knoten
Ich benutz den Albright, für den FG bin ich zu doof :D
Super viedo hoffentlich werde ich jetzt nicht mehr so viele Köder an der geflochtenen verlieren dankeeee
Das hoffen wir natürlich auch😱 Schließlich sollen da eher die Fische ran, als die Köder ab ;) VG
Würde mir wünschen das ihr ein Video zum Eisangeln Techniken etc machen würdet
Kommt erstmal mit auf die Liste, danke! Fehlt allerdings auf jeden Fall noch Eis 😅🙃
@@hechtundbarschde kommt noch 😂👌🏼
Hacks!!!! ich liebe die Hacks den letzten kannte ich auch noch nicht! Ihno wider super erklärt wie immer top!!! Mach weiter so! Bekommen wir Dieses Jahr noch Folgen von dir am Wasser??? LG
Danke dir, Markus!! Das werden wir sicher hinbekommen 😎
Den zweiten Knoten hätte ich im Sommer gut gebrauchen können, da hat sich mein nagelneuer Barschköder beim auswerfen verabschiedet 🙈🎣
😱 Oh no...🙈
Ich benutze eig immer den verbesserten glinch-Knoten
Auch bei geflochtene schnur
Aber mit ca 12-eher 15 wicklungen
Der sitzt so gut dass eig immer die hauptschnur reißt und nicht der knoten
Gutes Video und sehr bemüht.
Denoch hab ich was einzuwenden.
Der erste knonten is eines der schlimmsten dinge die man fluocarbon antun kann.
Man sieht es auch im video dass die ersten 2 cm vor dem knoten total kaputt sind weil man die schnurr durch den knoten ziehen muss.
Ich hab mir lange viele gedanken drüber gemacht bezüglich des Knotens.
Hab jetzt den einfachen und effektivesten knoten in Verwendung.
Falls ihr Interesse habt, kann ich ihm euch gerne zeigen.
Ihr bekommt trotzdem ein like da ich eure Videos gern mag 😁
Moin Kevin und danke für dein Feedback! Der Knoten muss natürlich mit nassem Fluo gemacht werden (das wurde im Video nur gesagt, nicht durchgeführt), dann ist es kein Problem. Viele von uns nutzen ihn seit Jahren oder gar Jahrzehnten ohne brüchige Stellen im Fluo. Für Alternativen sind wir aber natürlich offen! Wie bindest du deinen? LG
@@hechtundbarschde
hab da mal ein bild von google rausgesucht.
ich weiß leider nicht wie die ganzen knoten heißen.
www.fischerpruefung-ostalb.de/images/knoten/hakenkno1.jpg
ich verwende diesen knoten am Snap nur dass ich zwei mal durch das Öhr gehe.
ein sehr großer vorteil den ich noch damit habe ist, dass das abstehende ende nicht so ekelhaft weg steht sondern schön nach oben.
oftmals reicht es auch nur einmal durchzugehen.
ein weiterer vorteil ist auf den knoten kommt kein druck drauf
das ist der grinner bzw verbesserte grinnerknoten, wenn man zweimal durchs öhr geht.
Mega hilfreich danke
sehr cooles video
Gute tipps
Super simpel erklärt und einfach umzusetzen. Auch super die vergrößerte Darstellung mit der Schere.
Videos am Wasser wären natürlich auch nochmal ne geile Geschichte 😁
Weiter so✌🏻
Danke, Yannick, schön zu hören:)! Hacks am Wasser sind immer etwas unübersichtlich, für ein paar Themen werden wir das aber sicher mal machen:). LG
Wie schon oft gesagt. Ich mag das Format! Vielleicht geht ja mal Interpretieren von Echolotbilder oder grundsätzlich auch das Arbeiten mit moderner Technik.
Danke für den Vorschlag und das Lob, ist notiert:)!
Der letzte Knoten ist ja Top. 👌🏻
Der letzte Knoten ist auch für Fluorocarbon sehr gut geeignet
Sehr schönes Video und Format.👍
Mich würde interessieren wie man am besten seine Köder führen kann
Wie man z. B. am besten Jigt oder wie man am besten Jerken kann
Moin Gerrit, danke für das Feedback und den Vorschlag - ist somit notiert :) VG
Ich kenne diese Knoten (bis auf den letzten) das man diese zu Anfang zweimal durch die Öse führt.
Mich würde auch das Verbinden von Mono und geflochtener schnurr interessieren sowie auch bereits angesprochen auch das deuten von Echolot- Bildern.
Moin Michael. Ein weiteres Knotenvideo ist bereits angedacht und das Echolot-Thema nehmen wir direkt mal mit auf :) Danke für dein Feedback und den Input. Viele Grüße und ein schönes Wochenende :)
Nice Knots 😎💪
Thx man!
Mich würde auch interessieren was die 3 besten Knoten für die Verbindung zwischen fluoro und Geflecht.
Die Folge wird demnächst kommen, danke fürs Feedback:)!
@@hechtundbarschde Bitte. Die Videos sind einfach Klasse und informativ.
Die Videos sind so hilfreich
Macht einfach weiter so
Könnt ihr vielleicht mal ein video zu topwater machen würde mich sehr freuen
Freut uns, wenn wir weiterhelfen können, das ist unsere Intention dahinter. Dein Themenvorschlag haben wir natürlich auch notiert :) VG
Der letzte Knoten ist optimal 👍🏼👌🏼
Ein Video wo du mal zeigst wie ein System fürs Gummifischangeln ( mit shallow screw)selbstgebaut werden kann wäre übrigens noch geil 😁
Ist somit notiert, Yannick. Danke für den Vorschlag :) VG
Mir wurde mal beigebracht, dass der doppelte Clinchknoten eher für das Anbringen von Wirbeln an geflochtener Schnur geeignet ist ?
Moin Paul, der doppelte Clinch funktioniert bei geflochtener auch sehr zuverlässig, der Knoten Nr. 3 ist aber schneller und hat etwas mehr Tragkraft. LG:)!
Reicht der erste um monofil mit einem stahlfvorfach zu verbinden, für einen Hecht?
Ich hab den letzten knoten schon in ein paar videos gesehen, war mir aber nie ganz sicher ob der auch gut ist! Hab den aber glaube ich mit fluro gesehen, funktioniert das auch?
Moin Sebastian, Knoten für geflochtene funktionieren generell immer mit monofiler Schnur, beim Fluo versucht man aber, so wenig Reibung wie möglich zu erzeugen, deshalb nutzen viele eher den Clinch. Wenn du die Schnur sehr nass machst, sollte es aber gehen:).
ich habe mal jmd getroffen der sogut wie alles mit ner schlaufe macht .. (hat somit auch ohne wirbel geangelt. wie sicher ist sowas ? und kann man das wirklich für soviele sachen benutzen ?
Nices Video aber bitte nächstes mal noch mehr und andere Knoten
Gute Knoten
Vielen Dank für dein Feedback, Gerd!
geiler knoten kannte ich auch noch nicht
Der 3. Knoten heißt henkersknoten bzw schaffotknoten
Der richtige Henkersknoten wird aber von unten nach oben gedreht und nicht wie hier gezeigt von oben nach unten. Aber sonst geht er schon sehr in die Richtung.
Danke für deinen Hinweis, Günter ! LG
Ist ne Variante www.angelknotenpage.de/Knotenbank/henker3.htm
www.angelknotenpage.de/Knotenbank/henker2.htm
Ich benutz immer nen Palomar🤔
Der 3 Knoten kommt aus dem Fliegenfischen und heisst Achter klappknoten
Ich wollte mir eine Packung Köfis und Finesse Filets kaufen aber die Versandkosten sind zu teuer
Moin Steven, hast du schon geschaut, ob es die Köder im Angelladen bei dir in der Nähe gibt? Ansonsten passt es ja vielleicht bei der nächsten größeren Bestellung:)! LG
Ich habe nur einen kleinen Angelladen in der Nähe aber der verkauft nur DAM Effzett
Ich würde dann gerne noch die Emils gewinnen weil mein Bruder heißt Emilian und die würden zu ihm passen.Petri
... musik smart gut
👍👍
Der Knoten, von dem du den Namen nicht kennst ist im Prinzip der Henker- / Galgenknoten 😅
Erster aber ich kenne schon die Knoten aber gut
Schade, aber danke für's Feedback:)!
verwende nur noch No Knot System
Gute Knoten !!!!
Ich mache 1 Knote besser und einfach 👌👍
Danke für dein Feedback, Eugen!
erster😂👌
🤓🤙
Viel zu umständlich die Geflechtsschnur an den Wirbel zu binden. Das hat Jörg Ovens wesentlich besser hinbekommen. Er zeigt das im Video mit dem
einfachen Clinchknoten es geht aber genauso auch mit dem erweiterten Clinchknoten. Ich mache das bei Geflechtsschnur mittlerweile immer und hatte
noch keine "Verluste" durch einen sich selbst öffnenden Knoten. ua-cam.com/video/Q-gdOakCa0A/v-deo.html
Ich mach mein Wirbel Knoten anders
Danke für dein Feedback, Leon. Welchen Knoten bevorzugst du?
@@hechtundbarschde ich weiß leider nicht wie der heißt aber ich mach den so. Ich gehe einmal durch die öse den nochmal dan Wickel ich das Ende 5-7 mal um die Haupt Schnur so sind Wan 2 Ösen entstanden Wan gehe ich durch beide durch ziehe fest der ist mir noch nie aufgefangen