Ackern wie früher: Uriges vom Bauernhof | die nordstory | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 вер 2019
  • #ndr #ndrdoku #bauernhof
    Schweine, die noch Ringelschwänzchen haben, Kühe mit Hörnern und Hühner, die mit ihrem Bauwagen umherziehen. Sie alle gehören zum Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel nahe der Ostsee. Jörg Altmann, der früher einen Kfz-Betrieb besaß, verwirklicht hier seinen Traum: Er sattelt um auf Biobauer.
    Er und rund ein Dutzend Menschen aus ganz unterschiedlichen Berufen wollen in kleinbäuerlicher Wirtschaftsweise, ganz traditionell, mit Viehzucht, Acker- und Gartenbau gesunde Lebensmittel erzeugen. Alles ohne künstlichen Dünger und Pflanzenschutzmittel, stattdessen Kreislaufwirtschaft mit viel Handarbeit. Und es funktioniert. Eines ihrer größten Standbeine auf dem Hof: die Ölmühle. Mittlerweile beliefern sie Kunden im In- und Ausland.
    Die stillgelegte Hofstelle hat Jörg Altmann vor rund 20 Jahren gekauft. Er hat das Zweiständerfachwerkhaus von 1860 zum Teil wieder aufgebaut, so wie es früher ausgesehen hat. Die über 25 Hektar Ackerfläche stellt er auf ökologischen Landbau um. Kein Trecker, der hier zum Einsatz kommt, ist jünger als 50 Jahre, der Mähdrescher stammt aus den 1960er-Jahren. Um ihre alten, oft ausrangierten Maschinen am Laufen zu halten, müssen sich alle immer wieder etwas einfallen lassen. Jörg Altmanns Motto: Gesunde Pflanzen, gesunde Tiere bedeuten gesunde Menschen.
    Vom Frühjahr bis zum Herbst begleitet "die nordstory" die verschiedenen Arbeiten auf dem Biohof Hoher Schönberg. Das Filmteam ist dabei, wenn der Zuchteber zu Sau Sabine kommt und alle hoffen, dass es mit der Besamung klappt und Ferkel geboren werden. Der erste Heuschnitt wird mit dem 56 Jahre alten McCormick D 430 gewendet.
    Aber können sie bei den extremen Wetterbedingungen in dem sehr trockenen Sommer auf ihrem Biohof überhaupt noch genug Ernte einfahren und auch ihre Tiere mit eigenem Futter versorgen?
    Weitere Folgen "die nordstory": • die nordstory

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @toonya1881
    @toonya1881 4 роки тому +726

    Es wirkt alles etwas aus der Zeit gefallen aber verdammt man wünscht sich so einen Hof um die Ecke um dort einkaufen zu können egal wie der Preis ist.

    • @bennyg.8753
      @bennyg.8753 4 роки тому +28

      Ist das nur so gesagt aus der Emotion heraus? Es gibt immer die Möglichkeit irgendwo faire Waren zu beziehen. Die Verantwortung liegt u.a. auch beim Konsumenten.

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 4 роки тому +27

      @@bennyg.8753 Falsch - die Verantwortung liegt beim Staat und dem System. Wenn der Konsument kein Geld hat, kann er nicht für faire Waren fair bezahlen. Das ist Gutmenschentum, was du propagierst und weit von der Realität in Deutschland entfernt. Über 15 mio Menschen leben in ARmut oder dicht dran. Aber egal, ihr seid so schön öko, so grün, Schei... auf die Anderen.

    • @bennyg.8753
      @bennyg.8753 4 роки тому +15

      @@leiferiksson1078 Natürlich wäre es schön, wenn die Politik die Rahmenbedingungen gesetzlich verbessert. Das passiert allerdings in den seltensten Fällen bzw. deutlich verspätet. Was übrig bleibt ist ein Markt, bestehend aus Angebot und Nachfrage. Die Hersteller wollen möglichst konstengünstig einen Markt bedienen. Solange der Konsument hauptsache günstig und viel will, dann kriegt er das. Wir wurden mittlerweile so konditioniert, dass wir nicht mehr reflektieren. Fakt ist wir leben in einer Überflussgesellschaft, wir essen zu viel Fleisch, gehärtete Fette, Zucker... Wenn wir weniger, dafür aber bewusster leben, wird der Markt bald drauf reagieren.

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 4 роки тому +18

      @@bennyg.8753 Da stimme ich Ihnen voll zu. Diese Wegwerfgesellschaft ödet mich auch an. Wozu braucht es jedes Jahr ein neues Handy - weil es die Industrie und deren Aktionäre so wollen. Mit den Autos ist es nicht anders. Und da der Staat an allem mitverdient, direkt durch die Steuern und indirekt einige durch Lobbyisten, wird den Menschen sogar suggeriert, sie müssten laufend alles neu kaufen. Gleichzeitig über das Klima und die Umwelt schwafeln, um noch mehr Geld aus den Bürgern zu pressen durch neue Steuern. Welch eine verlogene Gesellschaft. Doch leider ist parteipolitisch keine wirkliche Alternative zu sehen. Wenn alle, oder zuminedest die große Mehrheit diesen Schwachsinn erkennen und endlich handeln würde, sparsam mit den Ressourcen umgehen würde, könnten alle Menschen ruhig und zufrieden leben. Aber das war schon die Idee des Kommunismus und das ging total daneben. Der Mensch ist nicht gleich. Und solange es Egoisten gibt, wird die Erde weiter vernichtet.

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому +2

      Toon Ya, aber Hauptsache nicht dort arbeiten zu müssen, gell. Und apropos Preis: ich sage ja, dass dies ideologisch-elitäres Wirtschaften ist...für Normalverdiener kaum zu bezahlen. Bei vergleichbaren Preisen zum Grossmarkt könnte so ein Betrieb natürlich auch nicht überleben. Ja, ja, so geht das.

  • @falkmap7491
    @falkmap7491 4 роки тому +236

    9€ pro Stunde für eine nie langweilige Arbeit ist um Länge besser als an der Kasse zu sitzen

    • @xandersons
      @xandersons 4 роки тому +6

      Naja ist die Witterung ungünstig, ist es andersrum.

    • @josefzeillner4486
      @josefzeillner4486 4 роки тому +5

      @@xandersons ne mier wäre das Wetter egal ich bin sowieso immer draußen

    • @rolfborsdorf8252
      @rolfborsdorf8252 4 роки тому +12

      davon kann ich aber keine miete zahlen und den teuren bio kram erst recht nicht

    • @justussteggemann8597
      @justussteggemann8597 4 роки тому +6

      @@rolfborsdorf8252 da stimme ich dir zu aber wenn ich das richtig wohnen die angestellten da teilweise auch / an essen fällt da vermutlich auch immer etwas ab

    • @danielandereon6226
      @danielandereon6226 4 роки тому +8

      Ware Worte, ich selber bin in der Industrie tätig verdiene zwar gut aber es ist mega langweilig und man fühlt sich wie im knast

  • @tino8610
    @tino8610 4 роки тому +301

    Sogar der Kliemann sagte eins
    ''NDR das ist ehrliches Fernsehen''
    Ick danke euch für diese wundervolle Reportage

    • @BauerHermann1811
      @BauerHermann1811 4 роки тому +3

      naja, man kann auch durch solche Dokus Meinung machen. und das ist dem NDR hier mal wieder gelungen

    • @Friedrich5
      @Friedrich5 4 роки тому +3

      @@BauerHermann1811 Sry aber wer seine Meinung von NDR Dokumentationen formen lässt hat nen ganz anderes und vor allem eigenes Problem...

    • @BauerHermann1811
      @BauerHermann1811 4 роки тому +1

      @@Friedrich5 da magst du schon recht haben, aber es wird mit Sicherheit einige geben die sich davon stark beeinflussen lassen🤔

    • @Findaaa
      @Findaaa 4 роки тому

      @@BauerHermann1811 und wo ist da jetzt das Problem?

    • @BauerHermann1811
      @BauerHermann1811 4 роки тому

      @@Findaaa da gibt es kein Problem, das einzige ist, dass man mit einer bewirtschaftungsform wie dieser die Bevölkerung nicht satt bekommt und man auch niemals genug Arbeiter zusammenbekommt um sowas flächendeckend zu realisieren.
      Ich finde den Standpunkt von vielen Verbrauchern echt zum kotzen, zum einen sollen die Produkte top Qualität haben bei einem günstigen Preis und am besten bio....
      Das ist ja schon fast wie eine eierlegende wollmilchsau

  • @swissdriverfail7566
    @swissdriverfail7566 4 роки тому +230

    Das was auf dem Hof produziert wird ist wahre Qualität. Die Doku ist auch echt gut gemacht, davon könnte ich gerne mehr sehen.

    • @juancarlosdavilamoreira2812
      @juancarlosdavilamoreira2812 3 роки тому +5

      german hippies?

    • @finnschwarzenegger2116
      @finnschwarzenegger2116 2 роки тому +1

      Die Mitarbeiter bekommen 9€ die Stunde das ist viel zu wenig

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 2 роки тому

      @@finnschwarzenegger2116 Zu wenig ist doch im Leben so, der viel arbeiten tut, die im Büro sitzen zu viel.

    • @ramonabrommer9933
      @ramonabrommer9933 2 роки тому +2

      Die im Büro sitzen machen nicht viel. Außer Kaffeemaschine gut bedienen.

    • @jackmorgan1677
      @jackmorgan1677 2 роки тому +2

      @@ramonabrommer9933 Aber die feste Mehrzahl der Leute liebt eine grosse Regierung, Burokraten, Leute die im Buro sitzen und die Bevolkerung erzahlen wie man sein Leben leben muss.

  • @AriesSupertramp
    @AriesSupertramp 4 роки тому +254

    Einer der besten Dokumentation die ich seit langem gesehen habe!

    • @ericluis2290
      @ericluis2290 2 роки тому

      You prolly dont give a damn but does any of you know of a tool to get back into an Instagram account??
      I was stupid lost my password. I appreciate any assistance you can give me.

    • @giannilachlan9081
      @giannilachlan9081 2 роки тому

      @Eric Luis instablaster :)

  • @meriadnemerlin7184
    @meriadnemerlin7184 4 роки тому +92

    ich find es faszinierend, wie sauber die Tiere sind und wie gesund das Fall bei allen aussieht

    • @MaryLu0130
      @MaryLu0130 3 роки тому +7

      Ja so sollte es auch normalerweise überall sein, nur wenn 100 oder megr Tiere auf engstem Raum stehen /'leben' is es logisch das due sich alle anknappern /Entzündungen usw haben. So wünsche ich mir das für / von jedem /jeder Bauern/Bäuerin. Und da würde ich auch mehrere Euro für bezahlen. 👏

  • @route6295
    @route6295 4 роки тому +135

    Besonders klasse: Die uralten Maschinen.
    Laufen...nachhaltig

    • @MPnoir
      @MPnoir 4 роки тому +9

      Das schon, aber Partikelfilter und Katalysator werden wohl eher weniger haben.

    • @Deutz-Farmer
      @Deutz-Farmer 4 роки тому +12

      @@MPnoir die alten Maschinen sind umweltschonender als E-Autos also die Batterien davon
      Lg

    • @MPnoir
      @MPnoir 4 роки тому +1

      @@Deutz-Farmer Ja ich weiß. Nichts geht über einen Euro 6 Diesel.

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 4 роки тому +8

      noir na ja mit heutige, Sprit ist Schwefelwasserstoff und co kein Problem. Und so wenig wie die Maschinen verbrauchen ist auch co2 etc geringer. Und Feinstaub? Ehr grobstaub 😂

    • @christian9125abd
      @christian9125abd 4 роки тому +9

      @@DKofDAH die Produktion von neuen würde mehr co2 erzeugen als die alten in 20 jahren betrieb ereugen werden

  • @rukiyeray6367
    @rukiyeray6367 4 роки тому +54

    Vielen Dank für die Sendung. Besonders gut gefällt mir, dass die
    Tiere sich frei bewegen dürfen.

    • @laughoutloud4074
      @laughoutloud4074 4 роки тому +1

      Dürfen die nicht, es ist für sie verboten seitwärts zugehen

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 4 роки тому +3

      @@laughoutloud4074 Auch der Weg in s Schlachthaus ist vorgezeichnet. Da gibt es kein. "Ich will jetzt nicht sterben, weil ihr mich fressen wollt"

    • @laughoutloud4074
      @laughoutloud4074 4 роки тому

      @@hanslgurtner3082 bist du ein Veganer mit verzehrten Weltbild?

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 4 роки тому +2

      @@laughoutloud4074 Was ist verzehrt an meiner Aussage die im Grunde lautet. Auch Tiere hätten Rechte und das Recht auf ein Leben. Was soll daran falsch sein ?
      Es heißt. Solange es Schlachthäuser gibt, gibt es auch Schlachtfelder. Das ist sehr richtig, denn eine empathische Gesellschaft die keine Kriege führt, schlachtet auch keine Tiere. So einfach, muss man nur verstehen wollen.

    • @hanslgurtner3082
      @hanslgurtner3082 4 роки тому +1

      @@laughoutloud4074 Danke habe ich vergessen. Danke dass Sie mich richtig eingeschätzt haben. Ja ich habe ein verschobenes Weltbild, denn ich bin froh die Welt nicht durch die Augen eines Tier-Feindes sehen zu müssen der emphatielos sein Fleisch isst, obwohl da sehr viel Leid drinnen steckt.

  • @Deutz-Apfel
    @Deutz-Apfel 4 роки тому +79

    Richtig interesant :) NDR mascht einfach die besten "Bauern-Dokus" ! bitte unbedingt mehr von diesem HOF

    • @bettinakirschner799
      @bettinakirschner799 4 роки тому +2

      ....das bayrische Fernsehen macht auch solche Sendungen: " unser Land " auch sehr gute Beiträge

  • @susannehirschauer5443
    @susannehirschauer5443 4 роки тому +307

    So wunderschön und friedlich,auch wenn viel Arbeit dahinter steckt. Trotzdem,genau,so muss es sein. Schweine dürfen Schweine sein. Kühe auf der Wiese und Hühner dürfen frei umherlaufen,herrlich.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 роки тому +6

      aber trotz allem, müssen die Maschinen so - vergammelt - aussschauen? Auch DIE kann und soll man waschen und putzen und pflegen. Dann halten sie noch länger. Bei einem der Traktoren hängt ja die Lenkradumwicklung schon in - Fetzen - herunter...

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 роки тому +6

      @Anton Bauer ich bin am Land groß geworden. Und was im Winter IMMER war, Geräte putzen, instand halten, reparieren. Sicher, im Sommer war da wenig Zeit dafür. Aber eben wie auch hier, keine Elektronik. Und - wir - konnten das meiste selber machen.

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому +2

      Susanne, und am Ende werden sie gemordet damit der Mensch seine Gelüste befriedigen kann.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 4 роки тому +3

      @@johnnyvokuhila4398 ich habe aber auch gelesen ( in einem Readers Digest Magazine, und die sind keine Schmierer) das auch Pfirsiche - schreien- wenn sie in die Caustic Soda oder Dampf Lösung geworfen werden, wo ihnen die Haut abgezogen wird. Mach die also nicht gleich ins Hemd.

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому

      Benedikt, was redest du für einen Müll (Readers Digest...du machst Witze, oder)? Aber selbst wenn dem so wäre: dann müssten Menschen zum Kannibalismus wechseln oder Steine fressen. Keinesfalls würde es die Instrumentalisierung anderer Tier- und/oder Pflanzenarten legitimieren, was du so selbstverständlich vorauszusetzen scheinst. (Mit dem Kannibalismus liessen sich gleich noch z.B. das Rentenproblem lösen: Schlachtung aller über 70jährigen...mindere Fleischqualität wäre in Kauf zu nehmen. Span-Babies gäbe es allenfalls zu grossen Festen etc.) Allerdings: Das Herstellen von Fleisch im Labor - in Form von Hamburger-Fleisch - ist schon weit fortgeschritten und dürfte in spätestens 10 Jahren markttauglich sein. Da kann dann der Mensch Fleisch (freilich noch keine Steaks etc.) essen ohne Tiere zu züchten und zu töten...schöne neue Welt...na ja.

  • @alhein6135
    @alhein6135 4 роки тому +65

    Wir brauchen mehr Menschen die sich um das Land und die Tiere kuemmern…..sehr schoener Beitrag….Danke

    • @Spur-li7ec
      @Spur-li7ec 2 роки тому +3

      und wir brauchen Verbraucher, die die entsprechend hohen Preise bezahlen ^^

  • @christianeheidler1930
    @christianeheidler1930 4 роки тому +68

    Sehr toll. Macht wirklich Lust auf diese Lebensweise im Einklang mit der Natur und den Tieren.

    • @alterbauer1765
      @alterbauer1765 3 роки тому

      Eine frage
      Hättest du Lust auf einen Bauernhof mit Tieren ,Garten und alles drumherum?

    • @christianeheidler1930
      @christianeheidler1930 3 роки тому

      Ja diese Lebensweise wäre schön meins gewesen

    • @alterbauer1765
      @alterbauer1765 3 роки тому +1

      @@christianeheidler1930 ich hab meine eigenen Rinder und Schweine für die Fleisch Versorgung und Hühner kommen diesen Sommer auch dazu und eigene Kartoffeln hab ich auch!

  • @Joergchen
    @Joergchen 4 роки тому +14

    Tolle Truppe! Es stimmt absolut, was er zum Ende hin sagt. " Würden die Menschen ihre Sachen mehr pflegen ... ! " Mehr muss man nicht sagen. Alles wichtige, enthalten!

  • @domromano4117
    @domromano4117 4 роки тому +74

    Herzlichen Dank für die Sendung. Das ist das Leben in der Natur auf dem Land.

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому +2

      Dom, stimmt, Mörderei und absolute Ineffizienz, die gerade mal die Mitarbeiter ernähren kann.

    • @rassel7691
      @rassel7691 4 роки тому

      @@johnnyvokuhila4398 Er muss ja auch nur Mittarbeiter und Vieh ernähren. Etwas absolut tolles. Viel besser, als diese blöden Agrarfabriken.

    • @anti_mobbing_anti_diskrimi3070
      @anti_mobbing_anti_diskrimi3070 4 роки тому +1

      @@rassel7691 Ohne die "blöden Agrarfabriken" hättest du auch NICHTS zu Essen und zu trinken! Kein Obst und Gemmüse, keine Eier und Milch, keinen Käse, kein Fleisch, NICHTS. Jeder von uns müsste einen eigenen Bauernhof führen, damit er Nahrung hat. Da das nicht geht, brauchen wir die "blöden Agrarfabriken", sonst haben wir nichts zu essen! Denk mal darüber nach.

    • @rassel7691
      @rassel7691 4 роки тому +1

      @@anti_mobbing_anti_diskrimi3070 Oh glaub mir ich denke nach. Dir würde ich dasselbe raten. Pass auf, wie diese Dokumentation eigentlich zeigt, ist alles, was du gesagt hast auch ohne eine Agrarfabrik möglich. Eier, Fleisch und Milch gibt es alles längst in Bio, auch im Discounter, ab bessten ist es jedoch direkt vom Bauernhof, in fast jeder Stadt gibt es auch Biomärkte oder Hofläden, die sich für Tierwohl und ökologische Landwirtschaft einsetzten. Obst wächst an Pflanzen, da ist keine Agrarfabrik für notwendig, auch hier kann man Obst ohne eingesetzte Pestizide und nicht aus Monokulturen kaufen, und für all das muss man weder recih sein, noch sich besonders ansträngen. Das gibt es in jeder Stadt zu kaufen.
      Auch auf gute Bauernhöfe, wie den im Video gezeigten wirken sich Agrarfabriken negativ aus. Man kann einfach Nahrung von einem ganz normalen Bauernhof kaufen, ja sowas gibt es noch. Trinken tu ich übrigens hauptsächlich Wasser, das muss auch nicht angebaut werden, es kommt einfach aus dem Wasserhahn.

    • @johannfriedmann9489
      @johannfriedmann9489 4 роки тому

      @@anti_mobbing_anti_diskrimi3070 Naja, sollten wir uns eigentlich nicht Gedanken machen, ob das alles so Richtig ist.
      Wieviele Agrarfabriken brauchen wir noch, um unsere wachsende Weltbevölkerung zu versorgen.
      Liegt es nicht in der Hand der Menschheit, die fortschreitenden Umweltprobleme anzugehen.
      Oder sollte weiter die Natur ausgebeutet und damit zerstört werden.
      {Zum angeblichen Wohl der Menschen.}
      Natürlich, werden es die Biobauern alleine nicht stemmen.
      Für mich persönlich ist dieser Film eine wunderbare Dokumentation und regt dazu an, sich auch mal Gedanken für die weitere Zukunft zu machen.

  • @Aruun1990
    @Aruun1990 4 роки тому +77

    Schöner Beitrag über einen tollen Hof, selber schon öfters dort gewesen

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому +3

      Was soll daran toll sein? Romantischer Blödsinn.

    • @nmkr2k6
      @nmkr2k6 4 роки тому +19

      @@johnnyvokuhila4398 Was für ein kommentarischer Blödsinn! Bei dir kommt der Strom aus der Steckdose und das Essen schön umweltschädlich Verpackt im Supermarkt. Absolut keine Sichtweise was im Hintergrund geschieht. Das wohl der Tiere demzufolge völlig egal.

    • @johnnyvokuhila4398
      @johnnyvokuhila4398 4 роки тому +1

      eQuinoxe, ich habe selber ein Jahr auf einem bio-dynamischen Hof gearbeitet (und etliches mehr auf einem biologischen Betrieb) und bin Vegetarier (ja, lange nicht gut genug, wobei ich keine Eier und keinen Fisch esse.) Bin gegen Nutztierhaltung überhaupt. Dass ein Betrieb wie der in der Doku gezeigt besser ist als ein Betrieb mit Massentierhaltung versteht sich von selbst (wobei der Vergleich unzulässig ist: hier geht es um autark-romantisch-ideologische Ernährungsweise und Produktion, dort um Ernährung x Tausender), das war aber nicht der alleinige Punkt. Isst du z.B. Fleisch? Dann spende ich noch an Tierschutzorganisationen. Zuletzt in Eigeninitiative 5000 Sticker herstellen lassen (`Stop eating animals`) - Eggshell-Sticker...nicht ganz billig - die ich selber verteilen werde. Im übrigen bin ich Nihilist und Antinatalist, was aber deinen Denkhorizont wohl um einiges überschreiten dürfte.

    • @lischenmuller7679
      @lischenmuller7679 4 роки тому +10

      Vorsicht Trollalarm...

    • @f.r.4329
      @f.r.4329 4 роки тому +1

      Dafür müssen wir von der Geiz ist Geil Gesellschaft wegkommen und wir müssen insgesamt weniger Fleisch essen.

  • @ramonakruck4933
    @ramonakruck4933 4 роки тому +18

    Ihr seit so fantastische Menschen, schön dass es euch gibt 😇🕊🍀♥️

  • @ariab.5905
    @ariab.5905 4 роки тому +16

    Bei 60 Cent für ein Ei, 10€ für 250ml Öl sind nur 9€ Stundenlohn drin? Ganz schön wenig, wer kommt denn damit heutzutage aus? Wer es sich leisten kann seine Lebensmittel fast ausschließlich (also alles was es dort an Lebensmitteln zu kaufen gibt), der muß sehr gut verdienen.

    • @stantheman7832
      @stantheman7832 4 роки тому +3

      Man muss auch die Menge der Mitarbeiter bedenken. Und vielleicht bekommt jeder Mitarbeiter auch einige Produkte vom Hof kostenlos oder deutlich günstiger. Aber ja, man muss schon Idealist sein um das als Mitarbeiter zu machen.

    • @alexanderbulow4568
      @alexanderbulow4568 2 роки тому +1

      @ariab., da hast du vollkommen recht! arme kundschaft wollen die nicht!

  • @michaelhulsmann3465
    @michaelhulsmann3465 4 роки тому +5

    Vor den Mädels und Jungs ziehe ich ganz tief den Hut! Vor allem in der heutigen Zeit damit überleben zu können! Alle Achtung und bitte weiter so!

  • @she4142
    @she4142 4 роки тому +33

    Von Anfang an bin ich den Tränen nah.. Soo wunderschön und natürlich ist das. Ein bisschen davon ist auch „ein Gruß aus der Kindheit“.
    Danke für den Beitrag❤️! Bitte mehr davon! Sowas wirkt heilend.

  • @petervonhoven3816
    @petervonhoven3816 4 роки тому +38

    Eine wunderschöne Doku, lieber NDR macht mehr......Lach, es ist eine Freude für mich und andere Dokus im Bereich Bio,Alternative Landwirtschaft etc. zu sehen.Danke Euch, wirklich sehr gelungen.

  • @shilaceline
    @shilaceline 4 роки тому +4

    Ach wie schön diesen Hof in seiner Nähe zu haben, 15 Minuten Fahrweg. Respekt an die, die es aufgebaut haben und weiterhin daran arbeiten. Ganz großes Lob

  • @AnyF211
    @AnyF211 4 роки тому +34

    Es war immer mein Traum... jetzt ist es zu spät. Ein wunderschöner Bauernhof mit tollen Menschen. Bleibt stark und viel Erfolg.

    • @Spur-li7ec
      @Spur-li7ec 2 роки тому +3

      Man muss ja keinen eigenen Hof aufbauen. Einfach in der Nähe einen bestehenden Hof suchen und fragen wobei man sie unterstützen kann (:

  • @Mairi930
    @Mairi930 4 роки тому +28

    Super super super, großes Kompliment. So sollte Landwirtschaft gehen. Da bekommt man Lust selbst zu helfen

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 4 роки тому +1

      dann schmeiß deinen Job mit 3000 Euro hin und lebe wie im Mittelalter. Musst aber bald das große sUV und den Breitbild verschrotten - dafür reicht das Geld dann nicht mer.

  • @meggibalu3601
    @meggibalu3601 4 роки тому +32

    Ein toller Hof und super Menschen, Gott segne, behüte und beschütze euch, denn ihr macht alles richtig .

  • @flixxfotojenslindner
    @flixxfotojenslindner 4 роки тому +36

    Tolle Doku, tolle idealistische Menschen! Von beidem bitte viel mehr...

  • @Parazeta
    @Parazeta 4 роки тому +35

    Fahrt da gerne alle paar Monate für ne kleine Reportage hin :)

    • @kskyro5654
      @kskyro5654 4 роки тому

      ja Butter bei die Tische..

    • @quentinlopez7127
      @quentinlopez7127 3 роки тому

      fahr doch einfach selber mal ab und zu hin, ich kenne ihn gut, die freuen sich immer über Hilfe!

  • @sonkebeier3940
    @sonkebeier3940 4 роки тому +25

    Einfach nur echt nice und unglaubliche Arbeit! Respekt Freunde, ihr seid die zukunft.

    • @charelpint8724
      @charelpint8724 4 роки тому +3

      Sönke Beier warum soll das die Zukunft sein?, die arbeiten für 9€ die Stunde, arbeiten nur mit altem kram und produzieren nicht sehr viel pro Person

    • @lischenmuller7679
      @lischenmuller7679 4 роки тому +3

      Für mich ist das auch die Zukunft, back to the roots und weg von höher, schneller, weiter. Diese sympathischen Menschen auf dem Hof sind der lebende Beweis dafür, was wirklich glücklich und zufrieden macht. Schöne Natur, glückliche Tiere, nette Menschen, Arbeit die Spaß macht und natürlich gesunde und leckere Lebensmittel.

    • @sonkebeier3940
      @sonkebeier3940 4 роки тому +3

      Jap, weniger ist manchmal mehr. Diese Maschinen machen genau das was gebraucht wird aber mit den kleinsten technischen Aufwand der noch in Kauf zu nehmen ist. Und dann müssen wir alle unseren Konsum reduzieren und auf das Wesentliche und regional verfügbare beschränken. Davon abgesehen, dass 100% jede Kartoffel und jedes Stück Fleisch bei denen 5 mal mehr Geschmak hat als unsere Zuchtpaprika im Supermarkt, die auf Schönheit getrimmt ist und mehr fliegt als jeder Mensch aus dem Sudan (;

    • @fabiantegethoff1341
      @fabiantegethoff1341 4 роки тому +2

      Allein schon vom Arbeitskräfteeinsatz kann dies keineswegs die Zukunft sein. Würden überall soviel Leute benötigt werden, wie auf diesem Betrieb, müssten gut 10% aller Deutschen wieder auf landwirtschaftlichen Höfen arbeiten, jetzt liegen wir grade mal bei etwa 1,25%. Welche 8,75% würden denn freiwillig ihren Beruf hierfür aufgeben um dann täglich körperlich schwer zu arbeiten? Ich denke das ist eher ein Rückschritt.

    • @lischenmuller7679
      @lischenmuller7679 4 роки тому +1

      @@fabiantegethoff1341 Erstens haben wir viele Arbeitssuchende und zweitens werden in Zukunft noch viel mehr Menschen ihre Arbeit verlieren, Stichwort Digitalisierung. Gibt dazu ein sehr gutes Buch von Richard David Precht. Ein Blick in die Zukunft und man sieht, dass für die Hälfte der Bevölkerung keine Arbeit mehr da sein wird. Diese ökologische Landwirtschaft ist eine Lösung für viele Probleme, die wir gerade haben. Sie schafft Arbeit, wirkt dem Klimawandel entgegen und sorgt für eine Verbesserung der Gesundheit für Mensch und Tier.

  • @WuesteGobi
    @WuesteGobi 4 роки тому +14

    Welch Idylle. Schönes Lebenskonzept. Viel Glück weiterhin.

  • @miahisense6282
    @miahisense6282 4 роки тому +7

    Ist das herrlich !!!Genauso bin ich aufgewachsen . Gerne würde ich das nochmal erleben .

    • @maggystrohmayer4295
      @maggystrohmayer4295 3 роки тому

      Ja ich auch,wenn ich zurückdenke braucht man vieles nicht was wir heute alles haben im Überfluss einer Wegwerfgesellschaft und Konsumieren und dadurch viele Ressourcen verbrauchen,Überproduktion und viel Lebensmittel wegwerfen.und Saison Gemüse und Obstsorten überhaupt hat man alles mehr geschätzt wie heute es war ein biologischer Kreislauf von Natur und Mensch.Auf das sollten die Menschen sich wieder besinnen.Keine Massentierhaltung Überproduktion von Agrarwirtschaft - der Nahrungsmittel. Lieber mehr Bauern Bäcker Metzger in den Regionen und Dörfer.So wie es mal war,früher hatte jeder noch ein Platz für Gemüse und Obst am Haus.Die Menschen sind heute kein bischen autark ,sondern vollkommen abhängig und lenkbar von denen man abhängig geworden ist. Das werden wir in nächster Zeit immer mehr erkennen.Das was wir jetzt alles haben ist keine Sicherheit keine Nachhaltigkeit.

  • @Damian-yg1jx
    @Damian-yg1jx 4 роки тому +104

    das ist landwirtschaft wie sie sein sollte!

    • @herrsprenkopf9633
      @herrsprenkopf9633 4 роки тому +1

      Sollte ich mal in der Nähe sein schau ich mir den an ;)

    • @sascha5668
      @sascha5668 4 роки тому +10

      @@SternenruferinPatchouli1 wären die Höfe immer so gewesen und weniger Nahrung da gewesen hätte die Bevölkerung sich nicht so massiv vermehrt. Die ganzen Massentierhaltungshöfe kamen erst als immer mehr Nahrung immer günstiger produziert werden musste.

    • @sascha5668
      @sascha5668 4 роки тому +2

      @@eisen.dieter wundert mich nicht mit jemanden wie dir der noch groß schreibt er killt ein junges Ferkel zum Essen würde ich auch nicht arbeiten wollen. Nein ich bin kein Veganer ich esse Fleisch aber nur wenn ich das Tier vorher nicht gekannt oder gesehen habe. Ich bin mit täglichen tierschlachtungen der alten Schule aufgewachsen manchmal wurde ich gezwungen auch selber schlachten zu müssen. Das ist kein schönes Gefühl als 5 jähriger einen Hasen das Genick zu brechen oder Hühnern den Kopf abzuhaken die man vorher geheckt und gepflegt hat. So was prägt einen der bei Verstand ist und das Leben achtet. Ich verabscheue Menschen wie dich die ohne mit der Wimper zu zucken töten können. 🤮🤮🤮🤮🤮.

    • @rebecaapf754
      @rebecaapf754 4 роки тому +5

      @@SternenruferinPatchouli1 Quatsch! Wir würden nicht verhungern. Vielleicht aber weniger verschwenden. Und pflanzenbasierte Kost zu uns nehmen

    • @rebecaapf754
      @rebecaapf754 4 роки тому +6

      @@sascha5668 du hast doch einen an der Waffel! Ohne Punkt und Komma und dann noch total unlogische Argumentation

  • @lischenmuller7679
    @lischenmuller7679 4 роки тому +36

    Tolle Doku, danke NDR! Gerne eine Fortsetzung in ein paar Jahren. :-) ich glaube auch, dass das die Zukunft ist. Gerade in Sachen Boden und Klimawandel sieht man das, trotz Trockenheit ist alles gut gewachsen. Weil die Böden Mega gut gepflegt werden! Naja und die Tierhaltung ist natürlich auch einfach nur vorbildlich. Find ich ganz toll, wünsche dem Hof, dass es in Zukunft weiterhin super läuft!

    • @RubyRavens
      @RubyRavens 4 роки тому

      Das alles so gut gewachsen ist hat damit zutun das wie erwähnt dort Lehm überall vorhanden bessere Voraussetzungen kann man sich kaum wünschen

    • @lischenmuller7679
      @lischenmuller7679 4 роки тому +2

      Naja, aber die Art wie sie ihren Boden behandeln ist trotzdem vorbildlich, weil es sich langfristig positiv auswirkt. So hatte ich das verstanden. Man kann auch super Boden haben und ihn mit monokultur kaputt machen, das ist doch das was bei den konventionellen betrieben leider der Alltag ist oder?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 роки тому +2

      Vielen Dank für das Lob!

    • @carinapeters8173
      @carinapeters8173 4 роки тому

      @@lischenmuller7679 Kleine Korrektur: Monokultur gibt es EU-weit nicht. Das wird von den Medien leider immer wieder falsch weitergeplappert. Jeder landwirtschaftliche Betrieb muss eine Fruchtfolge einhalten, und auf 5% der Fläche müssen zudem Leguminosen, Zwischenfrüchte oder Ähnliches angebaut werden. Das Problem ist, dass diese Mindestanforderungen immer noch zu gering sind, und vor allem fast nur Getreide angebaut wird (Weizen, Mais, Gerste etc.), die sich über Windbestäubung befruchten und damit auch keine Nahrung für Insekten geben. Raps wird zwar mengenmäßig auch angebaut, ist aber als einzige Blühpflanze dann keine sehr abwechslungsreiche Nahrung, außerdem das Problem mit den Insektiziden. Aber um Monokultur handelt es sich trotzdem nicht. Aber die Grundaussage deines Kommentars ist richtig.

    • @floriankind5912
      @floriankind5912 4 роки тому +2

      Was du nicht bedenkst: zwölf Leute ernähren da wenn's hoch kommt sich selbst und wenn wir großzügig sind 6 weitere, also stell dir die Frage willst du das zwei drittel der Bevölkerung Landwirtschaft arbeiten MÜSSEN, oder sollen die sich doch lieber um Inovation und Fortschrit kümmern?

  • @gaiaorigin9569
    @gaiaorigin9569 4 роки тому +5

    Das finde ich richtig schön, nachhaltiger Bauernhof, gesunde Tiere, die artgerecht leben. Bei solchen Höfen zahle ich auch gerne etwas mehr für die Produkte.

  • @sonjaelisabeth5358
    @sonjaelisabeth5358 3 роки тому +18

    Schön,dass es so was noch gibt.

  • @mumkhar7892
    @mumkhar7892 4 роки тому +22

    Wunderbar, sehr sympathische Menschen

  • @sallyfischer1204
    @sallyfischer1204 4 роки тому +2

    22:20 Grosses Kompliment an die zwei Tortenfrauen. So schöne Kreationen habe ich schon lange nicht mehr gesehen- fast zu schade zum verspeisen !

  • @mcmattes
    @mcmattes 4 роки тому +10

    genau so kenne ich es noch von früher. Vor 40 Jahren bei meiner Oma auf dem Hof in Ostfriesland.

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg 4 роки тому +6

    Klasse, das nenne ich echte lebendige Landwirtschaft, im Gegensatz zur verindustrialisierten. Soetwas sollte vielmehr wertgeschätzt und gefördert werden.
    Ist viel und anstrengende Arbeit aber eine befriedigende Arbeit. Ich wünschte es gäbe so einen Hofladen in meiner Nähe, ich würde nur dort einkaufen.

  • @unknVfx
    @unknVfx 4 роки тому +24

    schön zu sehen das es sowas noch gibt !!

  • @romananyffenegger742
    @romananyffenegger742 2 роки тому

    Alleine durch das Zusehen, das Miterleben der Arbeitsvorgänge, der Ausstrahlung der Tiere und Menschen bin ich nun völlig mittig und entspannt!
    Großes Kompliment an den Mut und die Ausdauer des Bauern. Schön war der Rückblick, wie er so angefangen hat auf diesem Hof…..

  • @butterblumchenbienchen8894
    @butterblumchenbienchen8894 2 роки тому

    Die Welt braucht mehr Menschen und Bauernhöfe dieser Art! Einfach nur ein Traum und ganz tolle und herzliche Menschen!

  • @julirennt
    @julirennt 4 роки тому +102

    Die Frage ist doch: Ist Bio wirklich zu teuer oder konventionell einfach viel zu billig...?!
    Was eine gute Reportage!! 👌🏼

    • @churchofrocknroll39
      @churchofrocknroll39 4 роки тому +5

      Klar bei 60 cent fürs Ei ...= 1.22 DM ..... wie dumm oder Aberwitzig muß man sein.....die produktion reicht auch gerade noch um im dünn besidelten norden ein mini dorf zu versogen...

    • @dieterpeter2440
      @dieterpeter2440 4 роки тому +8

      Die Frage klärt sich für mich als Student an dem Punkt, an dem ich mir das einfach schlicht nicht leisten kann.
      Ich hätte selbst unglaublich gerne Hühner und bin voller Unterstützer von Höfen wie diesem hier. Aber für mich das Ganze finanziell schlicht nicht tragbar.
      Das Kernproblem ist natürlich das politische/wirtschaftliche System. Aber solange das so bleibt ist es für mich leider einfach zu teuer.

    • @churchofrocknroll39
      @churchofrocknroll39 4 роки тому +10

      @@dieterpeter2440 das ist auch für andere, die nicht student sind zu teuer :-) es ist eher eine spendenzahlung....in verdeckter form. Geht doch sowieso so nur mit zig freiwilligen und praktikanten ansonsten wäre es doch gar nicht tragbar....

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 4 роки тому +3

      church of rock n roll bullshit. Würden wir nicht mehr als 50 % unserer Fläche für Biogas nutzen und jeden Tag Fleisch essen kein Problem die. Gesamte Bevölkerung mit biologischen Nahrungsmitteln zu versorgen. Und biodiversity ist auch in großer Menge ohne Probleme möglich!

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 4 роки тому +7

      Dieter Peter ich schaffe das auch als Student.
      In den 50gern haben wir fast 40% unseres Einkommen für essen ausgegeben. Heute sind es keine 14% mehr.
      Nirgendwo ist das essen im Vergleich zum Einkommen so billig wie in Deutschland!

  • @metayful
    @metayful 4 роки тому +30

    Die haette ich gerne als Nachbarn

  • @sascha5668
    @sascha5668 4 роки тому +7

    Traumhaft. Da würde ich auch gerne arbeiten dürfen. Leider zu weit weg😭. Meinen größten Respekt für ihn und seine Leute.

    • @waldemarmoskalecki7891
      @waldemarmoskalecki7891 4 роки тому +1

      Jawohl. 25ha Acker und 12 Festangestellte und 9 Euro/Stunde. Traumjob auf einem Traumbetrieb

    • @leiferiksson1078
      @leiferiksson1078 4 роки тому +1

      @@waldemarmoskalecki7891 ja, sollten wir alle arbeiten, dann würden wir die Welt retten :-)

  • @whothefuckisugur
    @whothefuckisugur 4 роки тому +12

    Genau die richtige Doku für einen Kakao Pizza Samstag

    • @susarell6156
      @susarell6156 4 роки тому +1

      Welch super Idee... Sollte ich auch mal machen.

    • @ws4860
      @ws4860 2 роки тому +1

      .. oder für einen selbst gebackenen Käsekuchen nachts um halb 3 von Dienstag auf Mittwoch - redlich geteilt mit meinen beiden Hunden :D
      PS: War zum Glück ein riesengroßes Stück.

  • @perelly1
    @perelly1 4 роки тому +30

    Das nenne ich mal Bio! Klasse Hof, so sollte das immer aussehen

  • @pyrointeam
    @pyrointeam 4 роки тому +14

    So viel Liebe da geht einem das Herz auf.

  • @MauriceMorell
    @MauriceMorell 4 роки тому

    Ich bin begeistert von dieser Dokumentation. Wie gut ist das Projekt eingefangen. Die Annäherung an die Protagonisten, an das Erwerbsmodell, an die Art zu wirtschaften und zusammen zu leben, toll! Sie wirken alle in Frieden, zufrieden. Ich werde den Hof besuchen. Danke!

  • @lottewinter7533
    @lottewinter7533 3 роки тому +1

    Beneidenswert schön. Kompliment an das Team. So sollten viele Menschen und Tiere leben dürfen.

  • @ulrikebhairaviandrezejewsk5653
    @ulrikebhairaviandrezejewsk5653 4 роки тому +8

    Danke für diese Doku und Wertschätzung an alle vom Hof

  • @DeftigLecker
    @DeftigLecker 4 роки тому +6

    Ich bin auf dem Hof meiner Oma (Väterlicher Seite) aufgewachsen. Als Kind gab es für mich nichts schöneres. Dann kam die eigene Familie und Beruf und heute mit 50 wünscht man sich wieder auf dem Hof zurück. Sehr schöne Doku.

    • @alexandrahall4529
      @alexandrahall4529 2 роки тому

      Exakt so geht es mir auch. Leider gibt's kein zurück 😔

  • @katharina7662
    @katharina7662 4 роки тому +1

    Dieser Bauernhof ist so inspirierend. Ich finde es sollte viel mehr solcher Höfe geben !

  • @kessiefreiherz8849
    @kessiefreiherz8849 4 роки тому +7

    51:15 ..."mmm-ää!" SOOO süß, oh Götter wie herrlich 😊

    • @wadu90
      @wadu90 4 роки тому

      Ja, echt goldig!

  • @gunnaheisterberg8725
    @gunnaheisterberg8725 4 роки тому +21

    Danke für diesem tollen Film! Ich bin ganz begeistert von diesem Hof, den Menschen, die ihn betreiben und ihrer Philosophie! Hoffentlich haben sie auch weiterhin gute Erträge!

  • @dominiquestilla7314
    @dominiquestilla7314 4 роки тому +3

    3 Kritikpunkte bei einem tollen Konzept. Sowohl bei den Ziegen, als auch bei den Rindern wurde anscheinend die Klauenpflege etwas vernachlässigt , hinkende Tiere sind keine gute Werbung. Der kastrierte Eber stößt mir etwas auf, aus der Pferdezucht kenne ich den Grundsatz möglichst viel Bewegung, damit die Wunde nicht verklebt und Wundsekret ablaufen kann. Eine Woche im Stall scheint mir nicht das ideale. Korrigiert mich gerne. Die Hühner haben ein Luxusleben, allerdings stellt sich mir da die Frage: Warum Lohmann? Es gibt genug Zweinutzungs-Rassehühner um diese Industrie nicht zu fördern.

  • @kleinerwaldzausel5535
    @kleinerwaldzausel5535 3 роки тому +1

    Tolles ,uriges Familienleben zwischen Menschen und Tieren !!!Das wärmt mein Herz ❤️👍🌳🐷🐔🐮🐖🐐🐑🐎🐄🐄

  • @lissalara3182
    @lissalara3182 4 роки тому +19

    So schön ich hoffe das sowas wieder immer mehr wird, das ist das wahre Leben !Schade dass es nur so gering bezahlt und gewertschätzt wird

    • @holzi204
      @holzi204 4 роки тому +1

      Das wird nicht passieren, da sich niemand mehr die arbeit machen will und die wenigsten auch wirklich Bio kaufen (hochwertige Lebensmittel auch zu wenig geschätzt werden). Es wird genügen qualitativ minderwertigere Wahre aus schlechteren Verhältnissen importiert, weil es billiger ist. Sollang sich an der Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel nix ändert, wird sich auch da nix ändern.

  • @WardaIch
    @WardaIch 4 роки тому +14

    Wunderschöne Doku vielen Dank dafür ☺️ ein sehr beneidenswerter hof 🥰 Ganz toll ☺️

  • @Arnulfism
    @Arnulfism 4 роки тому +6

    Astrein, daß auch die alten Landmaschinen verwendet werden. Paßt zur ökologischen Landwirtschaft: Ein Fahrzeug / Gerät wird immer wieder repariert und so lange wie möglich verwendet. Solide und völlig ausreichend. Toll! Eine sehr gute Doku, die mal zeigt, wohin es wieder gehen müßte. In allen Belangen, nicht nur in Betracht der Maschinen.;)

  • @heutemalnicht
    @heutemalnicht 4 роки тому +9

    Hey, das ist ja ganz bei mir in der nähe! Da muss ich im Hofladen mal vorbei schauen!

  • @annakohler3378
    @annakohler3378 4 роки тому

    Ich finde es toll, wundervoll zu sehen wie es den Tieren gut geht,fühlt mein herz auf mit Freude,danke danke danke!!! möge es immer mehr so bauern geben, anna Ticino

  • @Imbaluxx
    @Imbaluxx 4 роки тому +6

    Vielen Dank NDR für diese super tolle Doku. Bitte mehr davon!

  • @LH-ec9ve
    @LH-ec9ve 4 роки тому +7

    Die Dokus von NDR sind immer noch die besten! 👍👍 Weiter so!

  • @afenc8705
    @afenc8705 4 роки тому +2

    Ich bin selber Waldorfschüler und musste auch schon ein Praktikum auf einen Milchvieh Betrieb verbracht der Recht klein ist und ich find den Hof echt spannend und toll vorallem man sieht wie ein richtiger Bio Betrieb abläuft welcher sich nach den Tieren richtete. Tolle doku

  • @fritzpeter7697
    @fritzpeter7697 Рік тому

    EINFACH TOLL!
    Ich würde mir sooo sehr wünschen das immer mehr sich bewusst für diese Lebensweise entscheiden 🙏🏻
    #Back2TheRoots

  • @Sica1000
    @Sica1000 4 роки тому +12

    22:13 min. Sie hat 12 Torten und Kuchen in zwei Tagen selbst gebacken?! Wow, echt super! :D Ich hätte davon keine Ahnung :D toll gemacht, und die Leckereien sehen soo gut aus mmmmh :P

  • @AgentKnopf
    @AgentKnopf 4 роки тому +9

    Finde ich toll 👍 sowohl die Doku als auch den Hof. Ich frage mich wie das früher war, also 1800-1900 da waren ja viele Höfe so aufgestellt und die Menschen konnten das auch bezahlen, obwohl sie weniger Geld hatten als wir heute. Ich denke evtl geht es darum Prioritäten zu setzen: kaufe ich das neueste technische Gadget oder ständig neue Kleidung oder bezahle ich etwas mehr für das wovon ich mich ernähre. Letzteres, die Ernährung ist deutlich wichtiger für Menschen und deren Gesundheit als das neueste Handy zu haben.

  • @genosse5014
    @genosse5014 4 роки тому

    Diese Doku hat mich mit einem tiefen, guten Gewissen zurückgelassen.

  • @ruthbraun8980
    @ruthbraun8980 3 роки тому +1

    Ein bewundernswerter Betrieb !!
    So etwas sollte ein Vorbild für die Zukunft werden !!
    Glückwunsch und weiterhin Durchhaltevermögen 👍

  • @louisgrube22
    @louisgrube22 4 роки тому +6

    Ob Pflügen jetzt so eine Tolle Idee ist wage ich zu bezweifeln. Dann trocknet der Boden von 2 Seiten aus. Nach Getreide würde ich lieber zwei oder drei mal mit einer Kurzscheibenegge drüber fahren und vielleicht noch mit dem Grubber ein oder zwei mal

  • @wolfgangkuhn7478
    @wolfgangkuhn7478 4 роки тому +13

    Sehr schöne Dokumentation mit sehr sympathischen Menschen 👍👍 vielen Dank 🤗

  • @Salaria-es7ef
    @Salaria-es7ef 3 роки тому +2

    Was würde ich dafür tun, einen solchen Hof in der Nachbarschaft zu haben... Glückliche Tiere sehe ich nur in meinem Garten... Meine Hühner, Enten und Gänse 😊

  • @TheBigMe0w
    @TheBigMe0w 4 роки тому +11

    Vielen Dank für diese tolle Doku!

  • @schumi066
    @schumi066 3 роки тому +6

    "Das wird Bratwurst, alles"
    "Das wird n guter Wein!"
    #Ehrenkai 😂

  • @davidmatthies4219
    @davidmatthies4219 3 роки тому +5

    moin, ich kann es nicht verstehen, wer so eine Story nicht mag und mit einem Daum runter bewertet. Die Jungs und Mädels geben sich so viel mühe. Drei mal Daumen hoch

  • @Fruechtchen
    @Fruechtchen 4 роки тому +15

    24:25 oh mein Gott, ich liebe den Wind im Feld 🌾🌾🌾😍
    Ich würde sofort auf dem Hof mitarbeiten wenn ich in der Nähe wohnen würde 😍🤗

    • @bertracoon1884
      @bertracoon1884 4 роки тому

      der wind im roggen war schon toll anzusehen. da haste recht.

  • @snuki1982
    @snuki1982 4 роки тому +7

    ich habe als Kind auch auf Bauernhof gespielt und geholfen das war keine Arbeit das war Spaß

  • @ename588
    @ename588 4 роки тому +8

    Klasse Hof, tolle Doku! Ich hoffe dass sie ihren Hof weiter so toll führen. Ich bin gespannt wie der Hof in zehn Jahren aussieht. Lübeck ist nicht allzu weit weg von mir ich denke dort werde ich mal hinfahren. Geld für ökologische Landwirtschaft mit Gemeinschaft und Gewissen da lassen. Mal sehen ob der Käse noch trocken ist.

    • @xXEricXx-jd9ic
      @xXEricXx-jd9ic 4 роки тому +1

      Das ist noch eine Stunde von Lübeck entfernt

  • @laurelgleason7470
    @laurelgleason7470 4 роки тому +3

    es wird wie selbstverständlich übergangen. dass unter Mindestlohn gezahlt wird ......... ansonsten ist es aber eine Geschichte, von der wir mehr gebräuchten.

  • @GaiusMaximusJulius
    @GaiusMaximusJulius 4 роки тому

    Ich ziehe einfach so den Hut vor diesen netten Herren. Sie wirken empathisch und intelligent,dazu sehr entschleunigt. Was würde ich dafür geben ähnlich wundervoll leben zu können. Kennt jemand den Webshop dieses schönen Hofes?

  • @jw2750
    @jw2750 3 роки тому +1

    Man kann auch Dreibeine auf der Hühnerwiese aufstellen. Bietet Deckung gegen den Habicht und sorgt für eine bessere Verteilung der Hühner auf der Fläche.

  • @juleez5439
    @juleez5439 4 роки тому +57

    Wieso haben eigentlich so viele ,,Öko-Männer“ lange Haare? 😅

    • @Knochenbrigade
      @Knochenbrigade 4 роки тому +13

      Ein paar von ihnen hören wahrscheinlich auch Metal. ;)

    • @lordnessa5893
      @lordnessa5893 4 роки тому

      Knochenbrigade 🤘

    • @burckhardp1
      @burckhardp1 4 роки тому +8

      Weil erst die Römer bei ihren Sklaven die kurzen Haare einführten

    • @suetierwelt4393
      @suetierwelt4393 4 роки тому +1

      Bestimmt weil die Bio Kühe auch lange Hörner haben dürfen 😉

    • @schmetterfantblumi3596
      @schmetterfantblumi3596 4 роки тому +5

      was ich gut und sexy finde

  • @MarinaBellyDancer
    @MarinaBellyDancer 4 роки тому +6

    Ja 😊 eine wundervolle Reportage 👏👏

  • @alfabreratbi
    @alfabreratbi 3 роки тому +1

    Ich sitze hier gerade mit feuchten Augen und schäme mich vergessen zu haben, wie schön so etwas ist. Toll das es so etwas nocht gibt und es erinnert mich daran, das man wieder aus dem Mainstream ausbrechen muss um so etwas zu kaufen um dieses zu unterstützen. Man gibt soooooo viel Geld für Tünnef aus - man sollte sich einmal wieder resetten um diese Dinge wieder zu geniessen. Wertschätzung ist das Zauberwort. Toll das es euch gibt...

  • @friedafellnase8539
    @friedafellnase8539 2 місяці тому

    Soetwas wünsche ich mir in meiner Nähe.
    Einfach toll,so wie ich es als Kind erlebt habe.
    Die Menschen dort sind einfach toll.
    Vielen Dank für eure Arbeit.
    Derartiges bei Berlin kenne ich leider nicht!

  • @verkehrsprofi
    @verkehrsprofi 4 роки тому +7

    Eine Wunderschöne Doku !!!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  4 роки тому +1

      Dankeschön!

  • @Birkenstock791
    @Birkenstock791 4 роки тому +6

    Es sind halt schon krasse Hipster :D Aber traumhafter Hof, Respekt!

    • @bertracoon1884
      @bertracoon1884 4 роки тому

      was heißt hipster? hipster ist für mich ein negativ besetzter begriff. die leute haben nen lebensmodell, nach dem sie leben möchten und ziehen es durch. sicherlich nicht einfach aber sie machens. für mich sind das eher macher, als hipster.

    • @jasmin4319
      @jasmin4319 2 роки тому

      Es sind wirklich krasse Hipster, sehe ich genauso! Das ist keine Beleidigung :)

  • @larissaecke1777
    @larissaecke1777 3 роки тому

    Eine meiner Lieblingsdokumentstionen...und o Wunder...so viel Ertrag mit natürlichem Dünger...je weniger sich der Mensch in die Natur einmischt, desto besser. Ich wünsche dem Hof und den Menschen und Tieren darauf alles Gute. Ich war oft zu Tränen gerührt, wie schön und harmonisch es dort ist.

  • @irenesuhar9186
    @irenesuhar9186 4 роки тому +2

    Ich mag Schweine sie sind so süße egal was für eine Rasse 🤩😍

  • @wyssheike3364
    @wyssheike3364 4 роки тому +5

    Tolle sache , aber fraglich ob die mitarbeiter 60 cent für ein ei bezahlen könnten....bei 9 euro die stunde...

  • @kjcsomerville
    @kjcsomerville 4 роки тому +4

    Nice video, lovely barns and outbuildings, regards from the UK.

  • @actually.marlene7852
    @actually.marlene7852 2 роки тому

    eine dokumentation die mich dazu bewegt hat, das leben und die rohstoffe die wir besitzen, mehr zu schätzen! Vielen dank!!

  • @esrarichter4384
    @esrarichter4384 4 роки тому +2

    Toll, wunderbar, Respekt und Anerkennung -; Ihr seid in Ordnung, was Ihr treibt, das ist noch das wahre Leben. Ihr seid echt zeitgemäß, Ihr seid die echte Alternative ! Bleibt gesund und glücklich !!!

  • @route6295
    @route6295 4 роки тому +12

    Nordstory...immer toll

  • @ladyfreybier5774
    @ladyfreybier5774 4 роки тому +6

    Als Nebenerwerb sollten sie noch eine Doom Metal Band gründen :D

    • @mojofilter34
      @mojofilter34 3 роки тому

      Bei Black Metal wäre ich direkt dabei 👿😃

  • @MsZola96
    @MsZola96 4 роки тому +1

    Einfach traumhaft! So sollte Landwirtschaft sein, und nur so kann der Mensch es schaffen, auf Dauer Tiere zu halten und Lebensmittel anzubauen, ohne dass irgendwer oder irgendwas Schaden nimmt ... Ich hoffe, es werden immer mehr Leute begreifen und es werden immer mehr solche Höfe! Ich persönlich bin gerne bereit, mehr zu zahlen und weniger zu kaufen, z.B. beim Fleisch (dann gibts das eben nur noch einmal in der Woche!), wenn es gute Sachen sind.

  • @dagmarfischer2113
    @dagmarfischer2113 4 роки тому

    ....herrliche doku....,da kommen kindheitserinnerungen auf.....! DANKE !

  • @robertfranz949
    @robertfranz949 4 роки тому +10

    super hof! gerne mehr davon

  • @norbertvidarramberg7024
    @norbertvidarramberg7024 4 роки тому +6

    Richtig toll, die Geschichte !

  • @peterwilhelm1257
    @peterwilhelm1257 2 роки тому +1

    Ich finde die Doku, sehr gelungen. Die Menschen dort, machen eine tolle Arbeit. Was ich mich allerdings frage, warum die Leute dort nicht mit Pferden arbeiten und statt dessen, mit diesen uralten Traktoren und Mähdrescher, die ja nun mächtig die Luft verpesten.

  • @silviamuller1223
    @silviamuller1223 4 роки тому +2

    Ich bin begeistert! So muss das sein.