Und die Auswirkungen merken wir jetzt schon. Ich Frage mich, wie teuer die ganzen Schäden erst werden müssen, bis die Mehrheit von der Klimakrise spricht.
@@anonsenitl Solche Extremwetter sind Folgen der Klimaerwärmung: Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen. Belegt bereits 2015 durch Messungen und die Studie 'Lehmann J et al. (2015):
Menschengemacht sind die Einschnitte in die Natur: früher gab es Mischwäldern, die Wasser speichern können und schlecht brennen. Heute stehen Bäume wie in Plantagen, die brennen wie Zunder. Flüsse wurden zu Abwasserkanälen begradigt; bei Regen sind die Kanäle überlastet. Und die Häuser wurden immer näher an diese Kanäle rangebaut. Dann laufen eben die Keller voll, wenn es mal länger regnet. Und übrigens: seit der kleinen Eiszeit steigen global die Temperaturen, auch ohne Zutun des Menschen, denn der Anstieg begann vor dem massiven Ausstoß von CO2. Freuen wir uns doch darüber, dass die Temperaturen nicht gesunken sind! In der letzten Eiszeit (vor 40000 Jahren) war das Voralpenland komplett mit Eis bedeckt. Und die Eisdecke war 1000 m dick!
Regiert die AfD in Niedersachsen ? Nein. Also, warum sollten die dort auch noch stören ? Macht doch schon Olaf und Nancy und wer noch alles mal gucken kommen möchte. Da braucht es keine populistischen Auftritte der AfD, dass haben die gar nicht nötig. Billige Effekthascherei können andere wie der Olaf, der nicht mal Gummistiefel beim ersten mal dabei hatte. Was ein Turnbeutelvergesser. Jetzt läuft er schon ein 2. mal darum, diesmal mit Gummistiefel. Meine Güte. 😅
Mach du doch was. Wer Regiert denn. Alter wenn ich so ein satz schon lese. Lächerlich. Voll auf liene . Wähl weiter grün. 20-25 jahre wurde NICHTS IN DIE KRITISCHE Infrastruktur INVESTIERT Stattdessen geht auch DEIN geld zb nach Peru Für FAHRRADWEGE. Is super wa
@@KeVIn-pm7pu Ich spreche nicht von Helfern mit Migrationshintergrund, die sich hier eingelebt haben! Wo sind die Helfer in Form von Migranten, die unser Sozialsysthem abgreifen? Für Sandsäcke zu stapeln, benötigt es keinen Deutschkurs! Im Übrigen, ich bin noch mit dem Ahrtal beschäftigt und habe auch dort dieses Klientel vermisst!
@@rotax6002 „Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen.
@@MonkFish-xb1rn deswegen ist es in den südlichen Ländern also immer so feucht - verstehe. Ihr Klimapaniker macht für alles und jedes die MENSCHENGEMACHTE Klimaerwärmung verantwortlich. Klimawandel gabs schon immer, immer schon hat sich der Mensch angepasst. Und ihr glaubt tatsächlich Deutschland könnte irgendwas dran ändern. Träumt weiter
Folgen der Klimaerwärmung: Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen. Belegt bereits 2015 durch Messungen und die Studie 'Lehmann J et al. (2015):
Wann hören die, die was bewirken können, endlich Mal auf die Angler und nicht auf selbsternannten "Experten", die nur ausgewählt wurden, weil der Entscheider selber Null Plan von der Materie hat und der sogenannte Experte einfach nur gut darin ist, sich zu verkaufen??? Wir Angler wissen was die Lösung ist. Fragt uns, wir können euch das beantworten, aber anscheinend ist eine Lösung garnicht gefragt, nur Politik.
@@Dave-pc6rk Du scheinst in reading comprehension Tests ne Nulpe gewesen zu sein! Keiner hört auf uns, sondern auf sogenannte "Experten", die nie welche sind. Das hatte ich bereits gesagt, also wenn überhaupt, dann sollen die sich bei uns melden. Wir haben es versucht-erfolglos.
@@Kivas_Fajo Also wenn man sich selber Experte nennt ist das was anderes?... also woher weiss ein einzelner mensch jede Ecke eines Flusses, kennt jeden Untergrund, weiss an jedem Ort wo der Fluss lang geht wie das Wetter dort ist, kennt alle Nebengewässer, weiss welche Erdschichten in X metern Tiefe sind vonwegen Grundwasser, kennt jedes Schleusentor der kanäle nebenan... und was da sonst noch alels für Sachen mit zu tun haben warum hochwasser entsteht... da sind nicht mal Technische Defekte oder Menschliches Versagen mitaufgezählt...
Was mich als Nichthausbesitzer immer wieder ärgert ist, dass die Häuslebauer immer vom Staat Entschädigungen fordern. Warum? Es gibt Versicherungen, oder? Warum sollen alle anderen für deren selbstverschuldete Schäden bezahlen? Seit Jahrzehnten sind diese Schäden absehbar und von tausenden Experten vorhergesagt. Wenn ich ohne Versicherung mein Auto fahre und habe durch Schnee einen Schaden erlitten, bekomme ich kein Steuergeld.
Ja...der Gedanke ist mir bei allem Mitgefühl auch schon gekommen. Warum sind solche Versicherungen nicht genauso Pflicht wie eine Auto Kasko? Der Staat muss schließlich schon Einsatzkräfte bezahlen und Straßen, Brücken und öffentliche Gebäude wieder in Stand setzen. Die Allgemeinheit kann nicht anstelle einer Versicherung für Schäden an Privateigentum aufkommen. Es ist extrem unfair gegenüber Leuten, die sich u.A. wegen der hohen Steuern und Abgaben nie im Leben Eigentum werden leisten können.
Wenn dein Haus schon mal abgesoffen ist, bekommst du heute keine Versicherung mehr. Deshalb müsste es eine Versicherungspflicht geben, wie wir sie hatten bis Schröder abgeschafft hat.
Weil du keine versicherung bekommst oder diese nicht zahlen kannst. ganz einfach. Die frage ist warum wir nicht mehr extremwetter ereignisse und deren Folgen verhindern. Der Klimawandel ist ein treibender Faktor der mehr und mehr menschen betreffen wird.
@@L.T.P.A.Für Fahrratwege finde ich das auch unmöglich. Niemand weiß was Fahrratwege sind. Aber für Fahrradwege ist das Geld dort sicher gut eingesetzt.
@@randolfkredal6552 danke für die Korrektur. Aber diese Wege müssen auch gepflegt werden. Ich glaube nicht, daß das dort passiert. Somit kann man das Geld gleich von Fenster raus schmeißen. Außerdem Priorität hat das eigene Volk. Meine Meinung.
Hochwasser, ein völlig neues Phänomen in Deutschland. In diesem Zusammenhang stellt man sich die Frage, ob es ein Problem ist, wenn z.B. Wasserrohre und -kanäle zuwachsen...!?!?!
@@Berolinum1848nicht alles zubetonieren und begradigen. In meinem Heimat große Flüsse tratten regelmäßig über in bestimmten Regionen. Dort war aber auch nicht bebaut. Jetzt können die Flüsse nicht mehr ausweichen.
Es hat dieses Jahr im November und Dezember schlicht fast doppelt soviel Niederschlag gegeben, wie sonst in diesen Monaten. Alles andere sind zusätzliche Faktoren, aber letztlich ist es einfach ein extremes Wetterereignis.
@@L.T.P.A.In Niedersachsen ist tatsächlich auch gar nicht so viel begradigt. Was aber auch der Grund ist, dass bislang nur verhältnismäßig wenig Menschen evakuiert werden müssen. Grötenteils stehen ja "nur" Felder unter Wassser.
Und worauf genau soll diese Frage abzielen? Dieser wird nicht an Staaten gestellt sondern an den europäischen Zivilschutz, im speziellen an den ERCC, welcher die Hilfen entsprechend disponiert. Mobilisiert wurde für Deutschland 1 größeres Modul der französischen Feuerwehr. Für Frankreich, wo die Lage kritischer ist, wurden 3 Module aus Holland und je 1 Modul aus Tschechen und der Slowakei disponiert. In Bereitschaft stehen außerdem Module aus Österreich, Ungarn, Slowenien und weitere aus der Slowakei bereit. Noch Fragen hierzu?
Wieso wird nebenbei kein strom produziert ? 😅 Alles sehr merkwürdig. Vor allem das die Staudämme nicht vorher leer gemacht wurden trotz vorhersagen mit dauer Regen . Aber Naja
Wenn ich raten darf würde ich meinen dass mehr Wasser durchs Kraftwerk abfließen kann wenn die Turbinen keinen Widerstand entgegensetzen. ...Und überhaupt nicht merkwürdig ist dass die Stauseen vorher nicht leer gemacht wurden. Weil einerseits ist Wetterbericht sogar ein paar Stunden vorher noch unzuverlässig und so einen Stausee kann man auch nicht einfach innerhalb von ein paar Tagen auf gut Glück entleeren ohne durch das entleeren selbst schon Chaos zu verursachen. Aber Naja
Woher kommt denn Dein umfangreiches Fachwissen, dass die Stauseen nach fünf Jahren nicht eh schon auf Rekordniedrigstand waren nach einem halben Dutzend Rekordsommern in zehn Jahren und es dann wohl doch einfach wirklich viel geregnet hat? Stauseen dienen nicht nur dem Hochwasserschutz, sondern auch der Trink- und Brauchwassersorgung und gelegentlich auch der Energieversorgung. Manchmal lebt da sogar was drin! Es gibt also Gründe, warum man die nicht "trocken laufen" lassen sollte. "aber naja"
Zur Kenntnisnahme: Die Talsperren im Harz waren fast leer und sind jetzt am überlaufen, bzw mussten schon aufgrund des großen Wasserdruckes entlastet werden.
Dir ist schon bewusst das wir winter haben und keinen sommer mehr? Auch starkregen sind folgen des klimawandels. wie kann das so schwer zu verstehen sein?
Klimawandel ist doch toll.. ich liebe die Natur! Ihr nicht auch? Hoffe ihr wollt die Natur nicnt aufhalten? Bigotterie ist nichts schönes... und bitte nicht antworten wenn ihr das Wort googlen müsst 😂😂😂
Teilweise sind die Leute selber schuld. Häuser bauen obwohl man weiss das es ein gefährdetes Gebiet ist für Hochwasser wenn es hoch kommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen da sie das Grundstück mit Haus teilweise billiger bekommen und sich dann die Versicherung sparen da die im so einem Gebiet zu hoch ist. Aber es gibt auch Menschen die in keinem solchen Gebiet leben und trotzdem davon betroffen sind da sich die Neubauten von strassen, neue Bodenbeschaffenheiten, Flurbereinigung und Abholzung und eingriff in die Natur solche Gegebenheiten erst möglich machen diese Leute stehen vor dem nichts da da keine Versicherung greift warum auch hatten bis dato ja keine gebraucht die tun mir unendlich leid und wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich helfen da würde es wahrscheinlich eher fliessen als von unserer verkorksten Regierung wo nur Stümper am Werk sind und alles noch verschlimmern und das Geld auf der ganzen Welt verteilen. 🤮🤮🤮🤮🤮
@@Atlas1_2_3 wenn du genau gelesen hättest habe ich das geschrieben das da wo nie was war jetzt überschwemmt ist durch den Eingriff von aussen. Übrigens das sehr wohl gebaut werden darf in solchen Gebieten das ist bei uns in Bayern auf jedenfall so dann stehen die Keller sowie das ganze Grundstück unter wasser.
@@Atlas1_2_3 ich wohne auf den Dorf und nicht in der Stadt da gibt es rundum kein gewässer oder zu hohen Grundwasserspiegel!!!und die Leute sind sich dessen sehr wohl bewusst was sie da kaufen da die Ansässigen Vorkaufsrecht haben und die Gegebenheiten sehr wohl kennen. Man merkt das du von der Materie dieser Sache leider keinen guten Kenntnisstand hast schade!!!!
Korrektur: Jürgen Krogmann ist nicht Bürgermeister, sondern Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg
Prof. Rahmstorf: Warum Extremregen durch die Erderwärmung zunimmt, kurz erklärt
Damit man versteht, dass das keine Jahrhundertereignisse mehr sind.
Und die Auswirkungen merken wir jetzt schon. Ich Frage mich, wie teuer die ganzen Schäden erst werden müssen, bis die Mehrheit von der Klimakrise spricht.
@@anonsenitl Hast du noch mehr Binsenweisheiten auf Lager?
@@anonsenitl
Solche Extremwetter sind Folgen der Klimaerwärmung: Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen.
Belegt bereits 2015 durch Messungen und die Studie 'Lehmann J et al. (2015):
Zum Glück bauen die deutschen Automobilhersteller immer dickere SUV.
Ist Mayonnaise auch ein Instrument?
Böse Sache. Gruss Jürgen 🤠
Leider hat DW DEUTSCH TV-Sendung nach Brasilien eingestellt. Sehr traurig!
Ah wie schön
Wenn man in der Spüle die Steuerungsmöglichkeit verliert.
"Früher" gab es das auch mal das es wochenlang hintereinander geregnet hat..aber trotzdem kein so ein extremes Hochwasser überall, eigenartig...🤔
Sag das nicht zu laut, sonst nehmen es Klimakleber als Vorwand für ihre Aktionen gegen den Klimawandel 😂😂
Flächenversiegelung und Flussbegradigungen als Stichwort und wir haben die Antworten
Klimawandel.
@@MonkFish-xb1rn Klimaerwärmung gar. Die wärmeren Meere, die Verdunstung, der Niederschlag.
Menschengemacht sind die Einschnitte in die Natur: früher gab es Mischwäldern, die Wasser speichern können und schlecht brennen. Heute stehen Bäume wie in Plantagen, die brennen wie Zunder. Flüsse wurden zu Abwasserkanälen begradigt; bei Regen sind die Kanäle überlastet. Und die Häuser wurden immer näher an diese Kanäle rangebaut. Dann laufen eben die Keller voll, wenn es mal länger regnet.
Und übrigens: seit der kleinen Eiszeit steigen global die Temperaturen, auch ohne Zutun des Menschen, denn der Anstieg begann vor dem massiven Ausstoß von CO2. Freuen wir uns doch darüber, dass die Temperaturen nicht gesunken sind! In der letzten Eiszeit (vor 40000 Jahren) war das Voralpenland komplett mit Eis bedeckt. Und die Eisdecke war 1000 m dick!
😔😔
Bei dem Hochwasser zeigt die AfD sich sehr,sehr zurückhaltend.
Ist doch nur Wetter, die Sonne, Mond und Sterne sind schuld! Außerdem ist es illegal wenn Flüsse ihr zugewiesenes Bett übertreten!
Bei denen bin ich eher 50/50.
Regiert die AfD in Niedersachsen ? Nein. Also, warum sollten die dort auch noch stören ? Macht doch schon Olaf und Nancy und wer noch alles mal gucken kommen möchte. Da braucht es keine populistischen Auftritte der AfD, dass haben die gar nicht nötig. Billige Effekthascherei können andere wie der Olaf, der nicht mal Gummistiefel beim ersten mal dabei hatte. Was ein Turnbeutelvergesser. Jetzt läuft er schon ein 2. mal darum, diesmal mit Gummistiefel. Meine Güte. 😅
Soll sie etwa ein Gesetz gegen Fluten erschaffen oder was erwartest du nun? ^^
Mach du doch was. Wer Regiert denn. Alter wenn ich so ein satz schon lese. Lächerlich. Voll auf liene . Wähl weiter grün.
20-25 jahre wurde NICHTS IN DIE KRITISCHE Infrastruktur INVESTIERT
Stattdessen geht auch DEIN geld zb nach Peru
Für FAHRRADWEGE.
Is super wa
Wo sind denn unsere Soldaten?
Wo sind denn unsere fremdländischen Facharbeiter? Eiscafe?
@@jutkagaschott2039 Die gehen ranschaffen, um dein Bürgergeld zu finanzieren.
Die sollen da einfach auftauchen wenn sie nicht ghebraucht werden ? Feuerwehr und THW hat das schon im griff.
@@jutkagaschott2039 Bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr und im THW helfen einige mit Migrationshintergrund mit. Die frage ist wo bist du?
@@KeVIn-pm7pu Ich spreche nicht von Helfern mit Migrationshintergrund, die sich hier eingelebt haben! Wo sind die Helfer in Form von Migranten, die unser Sozialsysthem abgreifen? Für Sandsäcke zu stapeln, benötigt es keinen Deutschkurs! Im Übrigen, ich bin noch mit dem Ahrtal beschäftigt und habe auch dort dieses Klientel vermisst!
germany vote for better water management with climate change and all you should be doing better soon kind regards from the Netherlands
ich glaube 2024 wird nicht mein jahr werden
Ich stelle fest, dass ich mir das seit einigen Jahren (zwei Jahrzehnten?) zu jedem Jahresbeginn sage...
Der Klimawandel grüsst euch.
Na sicher - was auch sonst könnte für Regen verantwortlich sein?
@@rotax6002 „Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen.
@@MonkFish-xb1rn deswegen ist es in den südlichen Ländern also immer so feucht - verstehe.
Ihr Klimapaniker macht für alles und jedes die MENSCHENGEMACHTE Klimaerwärmung verantwortlich.
Klimawandel gabs schon immer, immer schon hat sich der Mensch angepasst. Und ihr glaubt tatsächlich Deutschland könnte irgendwas dran ändern.
Träumt weiter
@@rotax6002 Faktenleugnern wie dir kann niemand mehr helfen. Wer es immer noch nicht versteht, der will es einfach nicht verstehen.
@@cevynotter9555 jaja - du mich auch
Folgen der Klimaerwärmung: Pro ein Grad Celsius Temperaturerhöhung kann die Atmosphäre etwa sieben Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Diese durch Erwärmung zusätzliche Feuchte führt daher in der langfristigen Tendenz zu höheren Niederschlagsmengen, insbesondere bei Starkregen.
Belegt bereits 2015 durch Messungen und die Studie 'Lehmann J et al. (2015):
Wann hören die, die was bewirken können, endlich Mal auf die Angler und nicht auf selbsternannten "Experten", die nur ausgewählt wurden, weil der Entscheider selber Null Plan von der Materie hat und der sogenannte Experte einfach nur gut darin ist, sich zu verkaufen???
Wir Angler wissen was die Lösung ist. Fragt uns, wir können euch das beantworten, aber anscheinend ist eine Lösung garnicht gefragt, nur Politik.
Klar die heiligen Angler wissen alles besser... nur zu, melden Sie sich bei eer Gemeindeverwaltung als Einsatzleiter.
@@Dave-pc6rk Wir wissen es besser am, im und um's Wasser, als jeder Andere. Das hast Du vollkommen richtig erfasst.
@@Kivas_Fajo jaja alles klar ;-)
@@Dave-pc6rk Du scheinst in reading comprehension Tests ne Nulpe gewesen zu sein!
Keiner hört auf uns, sondern auf sogenannte "Experten", die nie welche sind.
Das hatte ich bereits gesagt, also wenn überhaupt, dann sollen die sich bei uns melden.
Wir haben es versucht-erfolglos.
@@Kivas_Fajo Also wenn man sich selber Experte nennt ist das was anderes?... also woher weiss ein einzelner mensch jede Ecke eines Flusses, kennt jeden Untergrund, weiss an jedem Ort wo der Fluss lang geht wie das Wetter dort ist, kennt alle Nebengewässer, weiss welche Erdschichten in X metern Tiefe sind vonwegen Grundwasser, kennt jedes Schleusentor der kanäle nebenan... und was da sonst noch alels für Sachen mit zu tun haben warum hochwasser entsteht... da sind nicht mal Technische Defekte oder Menschliches Versagen mitaufgezählt...
Gute Stimme aber schlechte Stimmung
Gibt es schon Spenden aus dem Ausland?
Wofür?
Magst Du das genauer beschreiben?
Warum? Sind welche nötig?
Was mich als Nichthausbesitzer immer wieder ärgert ist, dass die Häuslebauer immer vom Staat Entschädigungen fordern.
Warum? Es gibt Versicherungen, oder? Warum sollen alle anderen für deren selbstverschuldete Schäden bezahlen?
Seit Jahrzehnten sind diese Schäden absehbar und von tausenden Experten vorhergesagt.
Wenn ich ohne Versicherung mein Auto fahre und habe durch Schnee einen Schaden erlitten, bekomme ich kein Steuergeld.
Ja...der Gedanke ist mir bei allem Mitgefühl auch schon gekommen. Warum sind solche Versicherungen nicht genauso Pflicht wie eine Auto Kasko? Der Staat muss schließlich schon Einsatzkräfte bezahlen und Straßen, Brücken und öffentliche Gebäude wieder in Stand setzen. Die Allgemeinheit kann nicht anstelle einer Versicherung für Schäden an Privateigentum aufkommen. Es ist extrem unfair gegenüber Leuten, die sich u.A. wegen der hohen Steuern und Abgaben nie im Leben Eigentum werden leisten können.
@@raraavis7782
....und die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland besitzt kein Haus.
In Ahrtal viele Versicherer weigern zu zahlen oder Verzögern die Zahlungen.
Wenn dein Haus schon mal abgesoffen ist, bekommst du heute keine Versicherung mehr. Deshalb müsste es eine Versicherungspflicht geben, wie wir sie hatten bis Schröder abgeschafft hat.
Weil du keine versicherung bekommst oder diese nicht zahlen kannst. ganz einfach. Die frage ist warum wir nicht mehr extremwetter ereignisse und deren Folgen verhindern. Der Klimawandel ist ein treibender Faktor der mehr und mehr menschen betreffen wird.
👍🏻
... bin ich ja mal gespannt wie viel Hilfe aus dem Ausland kommt?🤔🤔🤔
Von uns in der Schweiz ist Hilfe selbstverständlich für unsere Nachbarn!
Die Franzosen helfen auch; obwohl sie selbst mit Hochwasser zu kämpfen haben.
Deutschland baut Fahratwege in....Peru.
Also es geht Geld raus 🙄
@@L.T.P.A.Für Fahrratwege finde ich das auch unmöglich. Niemand weiß was Fahrratwege sind.
Aber für Fahrradwege ist das Geld dort sicher gut eingesetzt.
@@randolfkredal6552 danke für die Korrektur.
Aber diese Wege müssen auch gepflegt werden.
Ich glaube nicht, daß das dort passiert.
Somit kann man das Geld gleich von Fenster raus schmeißen.
Außerdem Priorität hat das eigene Volk.
Meine Meinung.
Wow, mal ausnahmsweise etwas, woran die Ampel keine Schuld trägt, wer hätte es gedacht.
Hochwasser, ein völlig neues Phänomen in Deutschland. In diesem Zusammenhang stellt man sich die Frage, ob es ein Problem ist, wenn z.B. Wasserrohre und -kanäle zuwachsen...!?!?!
Watt'n Schlauberger......Digger,fahre mal nach Rinteln anne Weser lang,da helfen och keene Rohre mehr, aber erstmal hier rumrülpsen...
@@Berolinum1848nicht alles zubetonieren und begradigen. In meinem Heimat große Flüsse tratten regelmäßig über in bestimmten Regionen. Dort war aber auch nicht bebaut.
Jetzt können die Flüsse nicht mehr ausweichen.
Es hat dieses Jahr im November und Dezember schlicht fast doppelt soviel Niederschlag gegeben, wie sonst in diesen Monaten. Alles andere sind zusätzliche Faktoren, aber letztlich ist es einfach ein extremes Wetterereignis.
@@L.T.P.A.In Niedersachsen ist tatsächlich auch gar nicht so viel begradigt. Was aber auch der Grund ist, dass bislang nur verhältnismäßig wenig Menschen evakuiert werden müssen.
Grötenteils stehen ja "nur" Felder unter Wassser.
@@sollte1239 ja Gott sei Dank mir tun die Menschen unendlich leid.
🎶🎶🎶 Das ist die perfekte Welle... 🎶🎶🎶
An welche Staaten hat die Bundesregierung ein Hilfegesuch gerichtet?
Braucht sie das denn?
Und worauf genau soll diese Frage abzielen?
Dieser wird nicht an Staaten gestellt sondern an den europäischen Zivilschutz, im speziellen an den ERCC, welcher die Hilfen entsprechend disponiert.
Mobilisiert wurde für Deutschland 1 größeres Modul der französischen Feuerwehr.
Für Frankreich, wo die Lage kritischer ist, wurden 3 Module aus Holland und je 1 Modul aus Tschechen und der Slowakei disponiert.
In Bereitschaft stehen außerdem Module aus Österreich, Ungarn, Slowenien und weitere aus der Slowakei bereit.
Noch Fragen hierzu?
Wieso wird nebenbei kein strom produziert ?
😅
Alles sehr merkwürdig.
Vor allem das die Staudämme nicht vorher leer gemacht wurden trotz vorhersagen mit dauer Regen .
Aber Naja
Wenn ich raten darf würde ich meinen dass mehr Wasser durchs Kraftwerk abfließen kann wenn die Turbinen keinen Widerstand entgegensetzen.
...Und überhaupt nicht merkwürdig ist dass die Stauseen vorher nicht leer gemacht wurden.
Weil einerseits ist Wetterbericht sogar ein paar Stunden vorher noch unzuverlässig und so einen Stausee kann man auch nicht einfach innerhalb von ein paar Tagen auf gut Glück entleeren ohne durch das entleeren selbst schon Chaos zu verursachen.
Aber Naja
Woher kommt denn Dein umfangreiches Fachwissen, dass die Stauseen nach fünf Jahren nicht eh schon auf Rekordniedrigstand waren nach einem halben Dutzend Rekordsommern in zehn Jahren und es dann wohl doch einfach wirklich viel geregnet hat?
Stauseen dienen nicht nur dem Hochwasserschutz, sondern auch der Trink- und Brauchwassersorgung und gelegentlich auch der Energieversorgung. Manchmal lebt da sogar was drin! Es gibt also Gründe, warum man die nicht "trocken laufen" lassen sollte.
"aber naja"
Ahrtal - Erinnerungen werden wach!
Zur Kenntnisnahme:
Die Talsperren im Harz waren fast leer und sind jetzt am überlaufen, bzw mussten schon aufgrund des großen Wasserdruckes entlastet werden.
@@kha2120?
liegt vermutlich an der Dürre die alle Klimafanatiker ausgerufen haben?
Kopp zu !
Meinst du die Fanatiker, die den menschengemachten Klimawandel immer noch leugnen?
Erstaunlich wie viele Menschen in den letzten Sommern im Koma lagen.
Dir ist schon bewusst das wir winter haben und keinen sommer mehr? Auch starkregen sind folgen des klimawandels. wie kann das so schwer zu verstehen sein?
Klimawandel ist doch toll.. ich liebe die Natur! Ihr nicht auch? Hoffe ihr wollt die Natur nicnt aufhalten? Bigotterie ist nichts schönes... und bitte nicht antworten wenn ihr das Wort googlen müsst 😂😂😂
Teilweise sind die Leute selber schuld. Häuser bauen obwohl man weiss das es ein gefährdetes Gebiet ist für Hochwasser wenn es hoch kommt. Da hält sich mein Mitleid in Grenzen da sie das Grundstück mit Haus teilweise billiger bekommen und sich dann die Versicherung sparen da die im so einem Gebiet zu hoch ist. Aber es gibt auch Menschen die in keinem solchen Gebiet leben und trotzdem davon betroffen sind da sich die Neubauten von strassen, neue Bodenbeschaffenheiten, Flurbereinigung und Abholzung und eingriff in die Natur solche Gegebenheiten erst möglich machen diese Leute stehen vor dem nichts da da keine Versicherung greift warum auch hatten bis dato ja keine gebraucht die tun mir unendlich leid und wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich helfen da würde es wahrscheinlich eher fliessen als von unserer verkorksten Regierung wo nur Stümper am Werk sind und alles noch verschlimmern und das Geld auf der ganzen Welt verteilen. 🤮🤮🤮🤮🤮
@@Atlas1_2_3 wenn du genau gelesen hättest habe ich das geschrieben das da wo nie was war jetzt überschwemmt ist durch den Eingriff von aussen. Übrigens das sehr wohl gebaut werden darf in solchen Gebieten das ist bei uns in Bayern auf jedenfall so dann stehen die Keller sowie das ganze Grundstück unter wasser.
@@Atlas1_2_3 ich wohne auf den Dorf und nicht in der Stadt da gibt es rundum kein gewässer oder zu hohen Grundwasserspiegel!!!und die Leute sind sich dessen sehr wohl bewusst was sie da kaufen da die Ansässigen Vorkaufsrecht haben und die Gegebenheiten sehr wohl kennen. Man merkt das du von der Materie dieser Sache leider keinen guten Kenntnisstand hast schade!!!!
Das Schaltjahr hat begonnen..,🙉🙏
Sehr schön Gruß aus Indien 🇮🇳🇮🇳 please enjoy the flood 😂😂😂
50 Grad im Schatten ist viel besser 👻👺👹!
Ach wenigestens haben wir sauberes Wasser. xD
Aber wir könnten unser Hochwasser saufen ..... ohne sterben und cholera
Schöne grüße nach Indien. wieso bleibst du dort nicht mal ein Jahr. Dann kannst du sehen wie Fluten der zehnfachen stärke aussehen.