Obus FAHRT

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 січ 2017
  • Mit der Gopro an der Obus Stange

КОМЕНТАРІ • 52

  • @staplafara
    @staplafara 6 років тому +7

    Sowas hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht ausmalen können.
    Eindrucksvolle Aufnahmen und Einblicke in das System. Man sieht, welchen Kräften die Leitungen und Abnehmer ausgesetzt sind. Danke für all den Aufwand, aber er hat sich wirklich gelohnt.

  • @RelaxingAtmospheresGermany
    @RelaxingAtmospheresGermany 5 місяців тому

    Klasse Idee und Umsetzung 🤩👍🏻👋🏻

  • @zaunhaenger
    @zaunhaenger 3 роки тому +3

    Die Mitfahrt ist einfach der Hammer, danke dafür. Da merkt man erstmal, wie die Kreuzungen und Weichen scheppern, echt krass

  • @TraditionsbusBerlin
    @TraditionsbusBerlin 3 роки тому +2

    Ja wie geil ist das denn! Sowas hat man auch noch nicht gesehen, wobei ... so viele O-Busbetriebe gibt es ja nun auch nicht, kann man nicht überall filmen ;-) Super Idee, schön umgesetzt und das Musikvideo gefällt mir auch gut!

  • @obusslb6268
    @obusslb6268 7 років тому +21

    Übertrieben geiles Video! Sowas gibt´s noch nicht oft auf UA-cam. Hat man da nicht ein bisschen Angst, dass die Kamera eventuell kaputt gehen könnte?

    • @videjo9225
      @videjo9225  7 років тому +3

      Danke - haben wir für nen Song gedreht :-) - ne die war gut gesichert .-)
      ua-cam.com/video/WAkzocyka4Q/v-deo.html

  • @tweederwitt3021
    @tweederwitt3021 Рік тому +2

    Bewährte Technik seit 100(?) Jahren. Wozu wird über Akku- und H2- Busse nachgedacht?

  • @AFu70000
    @AFu70000 6 років тому +1

    Hallole, - Vielen Dank fürs Einstellen, sehr cooles Video!

  • @spontanvideok246
    @spontanvideok246 Рік тому +1

    Woow. This Very AMAZING JOB.❤❤👍👍PLEASE MORE UPLOAD SUCH videos.

  • @gunnii01
    @gunnii01 6 років тому +3

    ... interessante "Perspektive" :-)

  • @michelflorent1613
    @michelflorent1613 6 років тому

    ORIGINAL DE LA HAUTEUR NOUVELLE VISION DES TROLLEYBUS BRAVO ET MERCI POUR LA VIDEO

  • @7607041233
    @7607041233 6 років тому +1

    greetings from Budweis

  • @lemanruss3493
    @lemanruss3493 3 роки тому

    Ein Hess Swisstrolley am Mühlenplatz.

  • @LuBiBochum
    @LuBiBochum 7 років тому +3

    Oh man,wie bekommt man denn so etwas hin? Astrein, cooler Blickwinkel. 😀 Lg LuBi

    • @videjo9225
      @videjo9225  7 років тому +2

      Danke - ne Gopro an der Stagen befestigt :-)

    • @LuBiBochum
      @LuBiBochum 7 років тому

      Natürlich, warum bin ich nicht eher....,aber..wie kommt man auf die Stange :-)

    • @videjo9225
      @videjo9225  7 років тому +3

      nun ja - Bus ein Wahrzeichen der Stadt - wir mit der Band ein Video über die Stadt gedreht - angefragt bei den Stadtwerken ob wir das so machen können und da waren die sehr kooperativ :-)

    • @LuBiBochum
      @LuBiBochum 7 років тому

      Vide Jo Macht Sinn und gut für euch 😀.Viel Erfolg weiterhin. Lg LuBi

    • @renes.8252
      @renes.8252 7 років тому

      LuBi Bochum ja

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 3 роки тому

    Ich dachte schon, das Spektakulärste sei, wo an einer Trolleybus Schleife 2 Bus-Spuren nebeneinander laufen und beim Bus nur eine Stange die Spur wechselte, so dass die linke Stange die linke Spur hatte, die rechte die rechte Spur und am Ende der Schleife brachte die nächste Weiche wieder beide Stangen eng zusammen

  • @PP-ng7yt
    @PP-ng7yt 6 років тому

    Dazu eine Frage: Warum fährt der O Bus ab Minute 21:50 Uhr auf der 2. Fahrspur und nicht auf der 1.?

    • @videjo9225
      @videjo9225  6 років тому

      Nach der Kurve geht es für den Bus auf der linken spur weiter.

    • @PP-ng7yt
      @PP-ng7yt 6 років тому

      Ist aber seltsam denn auf der rechten könnte er auch fahren.

    • @MrJenneMann
      @MrJenneMann 6 років тому +1

      P P Hallo,
      Nach der Linksabbiegerspur wird führtdie "rechte Linksabbiegerspur" nach Solingen Wald. Biegt rechts ab.
      Die Linksabbiegerspur, wo der Bus drauf fährt, wird zu Geradeaussspur. Damit der Bus im Berufsverkehr nicht auf dieser Kurzen Distanz die Spur wechseln muss und sich alles staut, lässt man den Bus direkt links.
      Es gibt eine weitere (Dieselbus)-Linie, welche die rechte Spur nutzt, da sie nach Solingen Wald fährt

  • @refohtiew
    @refohtiew 6 років тому +1

    Wo ist denn das überhaupt? Ist das Solingen?

  • @Danny30011980
    @Danny30011980 6 років тому

    Da haette ich auch Angst um meine Kamera, aber interressanter Blick! Ich frag mich aber auch, ie genau man da fahren muss, damit der Buegel noch am Strom bleibt, das muss kompliziert sein

    • @paulhorn2665
      @paulhorn2665 5 років тому

      Das sind nicht so Bügel wie bei der Bahn. Das sind kleine Führungsrollen die an der Unterseite der Leitung laufen. Heißt auch Rollenstromabnehmer. Waren ursprünglich die ersten Stromabnehmer, lange bevor es Bügel gab.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому +2

      @@paulhorn2665 Auch wenn ih Post etwas länger her ist, aber Rollen werden auf den Stangen der Stromabnehmer schon lange nicht mehr verwendet, es werden heute in der Regel bei solchen Stromabnehmern Kohlenstoffschleifstücke verwendet.

  • @LMB222
    @LMB222 5 років тому +3

    Solingen?

    • @videjo9225
      @videjo9225  5 років тому +2

      Ja das ist in Solingen

  • @robfriedrich2822
    @robfriedrich2822 3 роки тому

    Ist die Kamera an der Stange, welche die Erde hat?

    • @videjo9225
      @videjo9225  3 роки тому

      Das weiß ich nicht

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому

      Die Stromabnehmer dienen nicht der Erdung, dafür hat der Bus eigene Schleifstücke, die unter ihm montiert sind und am Boden Schleifen. Da die O-Busse meist mit Gleichstrom fahren, ist einer der beiden Stromabnehmer für den + und der Andere für den - Kontakt zuständig. Bei einer Straßenbahn z.B.: ist einer der beiden Leiter die Schiene, warum sie auch nur einen Draht braucht.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 3 роки тому

      @@thomasnovacek4686 Sehr beeindruckend formuliert, aber was bei der Straßenbahn das Gleis ist, der Erdpol, ist beim Bus eine der Stangen samt Fahrdraht.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому

      @@robfriedrich2822 Aha, jetzt wird klarer, was du unter „Erdpol“ verstehst, ich habe darunter die Erdung verstanden, (das wäre im Haushalt der Gelb-Grüne Draht) denn diese gibt es auch bei O-Bussen, in Form von Kupferbändern, die an der Karosse montiert sind, und am Boden schleifen...

  • @MatthewBluefox
    @MatthewBluefox 2 роки тому

    Zum Glück hat die Kamera keinen Stromschlag bekommen. :)

  • @SalvatoreEscoti
    @SalvatoreEscoti 5 років тому

    Man weis immer das man in Solingen ist, wenn man über den Straßen die O-Bus Leitungen sieht. Das gibts nur in Solingen, da bin ich geboren und aufgewachsen.

    • @SGEfan78
      @SGEfan78 5 років тому +2

      Gibt noch zwei weitere Betriebe in Deutschland, Esslingen am Neckar und Eberswalde.

    • @chaya2784
      @chaya2784 4 роки тому

      Meine Rußland hat sie auch.

    • @SalvatoreEscoti
      @SalvatoreEscoti 4 роки тому

      @@SGEfan78 stimmt, aber Solingen hat das großte O-Bus Netz Europas.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 3 роки тому +5

      @@SalvatoreEscoti Nee, nicht wirklich... Habe mal nachgesehen Solingen 56,6km, das ist aber noch Ausbaufähig: Salzburg hat 125km Streckenlänge und ist somit auf Platz 5 der größten westlichen O-Busbetriebe, aber das reicht auch noch nicht für den größten Betrieb in Europa, denn dieser Platz geht an das zusammengewachsene Netz der Städte Athen und Piräus...

    • @Zugzielanzeiger
      @Zugzielanzeiger 5 місяців тому

      @@SalvatoreEscoti Nein.

  • @tobiasklapper4037
    @tobiasklapper4037 6 років тому

    sieht nach line 682 von garf nach höscheind

    • @videjo9225
      @videjo9225  6 років тому

      Ja die Fahrt ging nach Höscheid :-)

    • @chaya2784
      @chaya2784 4 роки тому

      Da bin ich aufgewachsen und mein Sohn auch.Die Strecke gefühlte Tausend mal gefahren.Auch mit so einem Bus.Nur die Perspektive war ne andere.Cool.

  • @overstalinist
    @overstalinist Рік тому

    Solingen?