2019 Suzuki Jimny 1.5 AllGrip Fahrbericht / G-Klasse für den schmalen Geldbeutel - Autophorie
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Fahrbericht des kleinen Suzuki Jimny, der auch in 2019 noch auf bewährte, robuste Technik setzt.
#Autophorie #Suzuki #SuzukiJimny
Unsere Social Media Kanäle ###
Instagram: / autophorie.de
Folgt uns auf Facebook: / autophorie
Website: autophorie.de
###
Technische Daten
Motor Typ K15B mit 5-Gang-Getriebe oder 4-Gang-Automatik
4-Zylinder-Otto-Motor mit Saugrohreinspritzung
1.462 ccm Hubraum
75 kW / 102 PS @ 6.000 U/min
130 Nm @ 4.000 U/min
145 km/h V-Max (AT: 140 km/h)
6,8 l/100km (AT: 7,5 l/100km)
154 g/km CO2-Emissionen (AT: 170 g/km)
Abgasnorm Euro 6d-temp
Testverbrauch: 7,0-7,3 l/100km; Autobahn 10,0 l/100km
40 Liter Tank
Übersetzung
I 4,425; II 2.304; III 1,674; IV 1,190; V 1,000; R 5,151; Achsübersetzung 4,090
Mechanischer Hinterachsantrieb, Vorderachse über Zwischengetriebe zuschaltbar, Geländeuntersetzung
Starrachse mit Längslenkern, Panhardstab und Schraubenfedern (v und h)
Scheibenbremsen vorne, Trommelbremsen hinten
85 - 377 (+53) - 830 Liter Kofferraumvolumen
3.645mm lang; 1.645mm breit ohne Spiegel; 1.705mm hoch; 2.250mm Radstand
Bodenfreiheit VA/ZA/HA: 215 / 205 / 210 mm
Leergewicht 1.165 kg (AT: 1.185 kg); max. Gewicht 1.435 kg
max. Anhängelast 1.300 kg
Böschungswinkel v/h: 36° / 48°
Rampenwinkel: 27°
Preise
1.5 Allgrip (Comfort) ab 17.915 EUR
1.5 Allgrip AT (Comfort) ab 19.095 EUR
Optionen: 500 Euro Metallic Lackierung
1.5 Allgrip (Comfort+) ab 19.985 EUR
Optionen: 500 Euro Metallic Lackerung oder 830 Euro 2-Farben-Lackierung
Eine lange Version wäre geil.
Das ist kein Lifestyle SUV, sondern ein richtiger Geländewagen. Das "viele Plastik im Innenraum " wurde bewusst gewählt.
Das Plastik stört in dem Falle nicht, ein GELÄNDEWAGEN wurde als reines Nutzfahrzeug konzipiert. Jeglicher Schmarrn zerstört das Flair von dieser Kompaktheit und Kargheit. Für diesen Preis und man beachte vor allem günstigen Neuwagenpreis bekommt der Fahrer der eine einfaches Allrad / Gelände Fahrzeug wählt ein echtes Super Preis Leistungsverhältnis. Die alte G Klasse mit einer einfach gehaltenen Ausstattung kostet hier nach über 10 Jahren teilweise gebraucht noch mehr als das Doppelte
Auch wenn ich die Kohle für den " G" locker hätte, würde ich mir den Jimny kaufen (ich habe ihn bereits).
Für die Differenz gibt es auch noch andere, schöne Dinge ! Der Jimny ist ein Geniestreich und ich verstehe nicht
warum deutsche Hersteller dazu nicht in der Lage sind, oder doch, da regieren nur noch Betriebswirte und keine
Konstrukteure !
I know it is pretty randomly asking but does anybody know of a good site to stream newly released movies online?
@Shiloh Jeffrey meh I watch on Flixportal. you can find it through google:) -raylan
@Raylan Royal Thanks, I went there and it seems to work :D I appreciate it !
@Shiloh Jeffrey no problem :D
Da hat Suzuki einfach ins volle getroffen. Und ja, er ist ein Geländewagen, wird aber sicher auch ein Lifestyle Fahrzeug.
Ich würde sagen der Jimny vermittelt noch das Gefühl des Autofahrers. In einer hochtechnisierten Zeit durchaus außergewöhnlich und attraktiv.
Endlich hat dem ma einer in ner gescheiten Farbe
:D
Trinkspiel: bei jedem "rustikal" einen Schnaps !!
Ich werd das Ende nie erleben * schwank *
Gefolgt von kompakt .... aber guter Bericht
Geile Karre! 😆 würde ich mir als Nutzfahrzeug als Förster definitiv holen!
:)
Look how clean and uncluttered that engine looks! 1:37
Ich find ihn Mega
Ein sehr lockeres Video 👍😁😎😉.. Hallo zusammen an alle! Allerdings wer es noch Cooler haben will... Kauft sich einen Samurai 413sj oder einen Vitara jlx 2.0 16V beide Autos mit Hardtop oder Cabrio. Samurai mit 69PS oder Vitara 128 PS. Beide Autos haben diffirencialsperre per. Luftdruck, höher gelegt und vieles mehr, volle Neue Instandsetzung der Autos... Je Auto ca. 15.000 Euro..(nicht wie bei Jimmy 20.000 bis zu 28.000Euro). Fährt allen neuen Suzukis in Grund und Boden (4x4...). Dabei noch super hin Kuckucker.. 👍😁😎 Verbrauch 7 bis 10 l und können sogar Oldtimer sein oder mit Grünen Kfz Kennzeichen. Keine Abgasprobleme selbst in der Innenstadt.
Besten Dank :)
@@Autophorie Habe selbst diese Modelle. 2 Autos statt 1 Jimmy. Ein Jimmy mit dieser Ausstattung ca. 31.000 Euro.
@@ockotheo4577 cool :)
Coole Idee.... Den Samurai Jeep hatte ich mal als Leihwagen in den 90er in der Türkei... Damit sind wir alleine durchs Taurus Gebirge gefahren.....500km...
Das war Abenteuer pur..... Und die Kisten sind unkaputtbar....
Gutes Jagdfahrzeug, sagt mein Vater, kommt überall durch!
Der kommt nicht überall durch. Hab’s ausprobiert
@@patrickf9132 😂
:)
@@Autophorie Ich kann mit deinen Antworten, diese Kurzzeichen nichts anfangen, bin ältere Generation😎
Oh, sorry, das war nicht beabsichtigt. Soll in der Hinsicht einfach nur ein kleiner Schmunzler sein
Verstehe nicht warum man das Fahrzeug nicht da testet, wo es in erster Linie "heimisch" ist - im Gelände.
Weil der Typ da versagen würde.
Kein permanenter Allrad Antrieb... Den würdest Du auf trockenem Asphalt killen...
Profy Tipp: Seitenablage in der Tür - drei Packungen Taschentücher hintereinander, mittig davor passt (und wackelt kaum) ein Smartphone jeglicher Größe, und per Bluetooth verbunden! ;-)
Der kleine Hebel ist mit nichten Rustikal, der ist vielmehr Essentiel bei einem Off-Roader, ähnlich die Off-Road Lenkung die Du lieben wirst, wenn sie Dir im Gelände halt nicht beide Daumen bricht und Du ganz genaues Feedback bekommst wie Du zu lenken hast um weiter zu kommen :-)
Achso... Ganz wichtig: den Suzuki (LJ Ur-ur Opa vom Jimny) gab es schon vor der G-Klasse ;-)
Kommt noch ein Video zu der Geländefahrt?
Leider nein
Keine Geländefahrt beim Suzuki Schade! Da könnt Ihr auch auf die Geländefahrt bei den typischen CitySUV's verzichten. Denn das interessiert dann auch nicht.
@@Autophorie schade
Der Jimny ist eine Art "Volksgeländewagen".
Welche Standard bereifung hat der jimny eigentlich bzw sind es sommer oder Winterreifen?
Sommer
Ich finde denn kleinen Super
Absolut tolles Auto. Ich habe noch den Vorgänger Jimny..........dieser Neue steht jetzt auf meiner Wunschliste.
Die deutschen Autohersteller vergessen vor lauter "Premium Anspruch" die Basis wünsche der im Durchschnitt normalverdienenden Bevölkerung.
Und jetzt gehen sie auch noch gnadenlos in die fragwürtige und ach so emissionsfreie Richtung Elektromobilität.
Bezahlbare Fahrzeuge ohne zuviel Schnickschnack für jeden Anspruch das steht mittlerweile nicht mehr im Lastenheft der meisten Autoentwickler.
Da kann man Suzuki nur loben...... die Lieferzeiten für den neuen Jimny betragen fast zwei Jahre...... warum wohl ?
Na...aber ist ja wohl inzwischen so, dass man den Jimny nicht mehr bekommen wird, wegen der Abgas-Geschichte :(
Sieht aber nicht danach aus, denn dieses Auto ist nach der neusten Abgasnorm EURO 6 eingestuft.
Ist also nachwievor bei den Suzuki Händlern bestellbar....... aber mit sehr sehr langer Lieferzeit.
Eeeendlich der Jimny bei euch 😊👍
Ich hätte wirklich eine Frage: stimmt es das doch ein größerer Motor (140PS aus dem Swift) kommen soll ? Würde ihm meiner Meinung nach gut tun. Eventuell mit kleinerem Turbolader und weniger Leistung, weil hier wird ja eher das Drehmoment benötigt.
Hab eher gehört das die den Jimny auslaufen lassen wollen wegen der Abgasnormen
Autophorie määäh 🙄🙈
Beim Jimny wird wohl demnächst eher downsizing betrieben, indem man ihm einen 1.0 Turbo verpasst, was den Verbrauch und den Co2 Ausstoß senkt, damit Suzuki's Flottendurchschnitt wieder stimmt.
Für die Straße und Stadt sicher eine gute Idee aber für das Gelände wohl kaum. Anscheinend hat Suzuki selbst vergessen wozu sie den Jimny gebaut haben.
Da er aber jetzt schon in der Schublade der "Lifestyle Mini SUV's" gelandet ist, kann man ihm auch direkt den Allrad und die Untersetzung weg nehmen, da er von der breiten Masse so oder so nie benutzt werden wird ;)
Wie fährt man einen Turbo im Gelände, bei kaum Fahrtwind und hohem Leistingsabruf eigentlich kalt ?
Da können sich die Käufer noch glücklich schätzen die den 1.5er Sauger bekommen und den Jimny artgerecht halten. Der Motor ist so simpel und robust, dass man damit sehr sehr lange spass haben wird... und das eben auch auch im harten Geländeeinsatz :) Weiterer positiver Nebeneffekt: Der Jimny mit 1.5 Sauger gleint auch nach Jahren als Gebrauchtwagen extrem wertstabil, da er zur Rarität wird :D
Fred Eric also Ich hoffe doch das Suzuki dann dessen das sie nirgends wirklich große Motoren haben beim Flottenverbrauch noch so weit drunter sind, dass sie es sich leisten können einen Größeren Motor (1.8L sauger?!) und ein 6 Gang Getriebe einzubauen. Und ich weiß ja nicht wer den in die Lifestyle SUV Kategorie getan hat, aber nun gut. Allerdings ist das bei der G-Klasse das selbe Dilemma, auch da denken viele dass die G-Klasse ein SUV ist, schuld daran sind aber leider die Medien die dann einen Vergleichstest mit einem X5 und einem Q7 machen 🤦🏻♂️
Genau das ist das Problem: Da Suzuki nur "kleine" Motoren anbietet, sprengt bereits der 1.5er den Durchschnitt. Einen 1.8er wird es daher wohl nicht geben. Zumal man aus wirtschaftlichen Gründen sicher auf bereits entwickelte Motoren aus dem Swift oder Ignis setzen wird.
Abgesehen davon reagieren die Hersteller aber auch auf die Bedürfnisse der breiten Masse, statt ihren Ideen und Modellen treu zu bleiben. Die heutige G-Klasse ist das beste Beispiel. Damit geht kaum noch jemand ins Gelände. Die Kunden wollen hoch sitzen, ein großes Auto mit Ps, Prestige und Lifestyle. Die Geländefähigleit muss ja nur impliziert und angedeutet werden... damit sind die meisten Kunden ja schon zufrieden. Nur der Käufer, der den Wagen wirklich beansprucht, wird enttäuscht, da nicht mehr viel Geländewagen geblieben ist im Vergleich zu den alten Modellen. Da diese Nutzer aber nicht die Masse darstellen und nicht den Hauptteil des Unsatzes einbringen, ist es dem Hersteller egal. Das ist über Jahre bei der G-Klasse passiert und passiert hier auch beim Jimny.
Ja, der Jimny gj bleibt dem noch im Kern treu, wird aber von den Medien eben auch stark verzerrt dargestellt. Der Schritt zum 1.0er Motor spiegelt aber auch die Orientierung an der breiten Kundenmasse wieder.
Ich will die lange Versioooon von dem Teil dann wäre er supi =)
wird der neue auch in der japanischen Armee verwendet?
Das müsstest du die japanische Armee fragen
Ohne Frage eines der wenigen neuen Fahrzeuge, die schon nach kurzer Zeit Kultstatus erzielen werden. Aber eins zerlegt ihn und mach ihn aus meiner Sicht unkaufbar.
Das sind Bremsweg und die Werte beim Crashtest.
Schade, das ist so etwas heute noch gibt.
Ich fahre den neuen jetzt seit 7 Monaten und war "Profifahrer". Ein schlechten Bremsweg-oder zu langen- kann ich nicht bestätigen. Crashtest ? ist doch alles Humbug und Theorie, dann dürfte auch niemand Motorrad fahren.
Das beste Crashverhalten ist umsichtiges und vorausschauendes Fahren in moderater Geschwindigkeit !
@@wolfgang4078 Da stimme ich zu 100% zu. Bei Autos wird immer ein riesen Fass aufgemacht. Ist wie beim Motorsport. In der Formel 1 wird alles mögliche Gebaut und in der Moto GP steigen sie mit 300km/h von der Maschine.
Es ist ein Geländefahrzeug!
Da würde prima mein Kanu drauf passen 🛶⛺🔥🍗🤠
:)
Automatic gearbox?
Yes 4-speed automatic is an option
Laut meinem Händler kann der Jimny aktuell nicht ausgeliefert werden da dieser wohl die aktuellen Abgasnormen nicht erfüllen würde. Ist euch hier etwas bekannt ?
Ja da ist wohl was im Busch. Aber offiziell will man dazu nichts sagen :(
Also in anderen großen Testmedien hier heißt es, der Jimny erfüllt seit 01.01.2019 die Euro 6 TEMP .
Was Motorbauart bedingt wohl auch ohne Kat erreichbar ist ( nicht aufgeladen + Saugrohreinspritzung = kaum Feinstaub ).
Das Problem liegt wohl darin das Suzuki durch die vielen ( unerwarteten ) Verkäufte, ein Problem mit den Flottenwerten bekommt.
Und natürlich ist der Wagen hoffnungslose Ausverkauft.
Ich habe selber einen Jimny bestellt und laut Suzuki soll ich ihn noch diese Jahr 😉 bekommen.
PS: bei den Assistenten hast du den Licht Assistent bei den LED Scheiwerfern vergessen ( nur erwähnenswert weil einige Hersteller dafür Aufpreise nehmen ) 😊
Danke dir für den Hinweis :)
Viel Spaß damit, sobald er kommt!
Der Jimny kann nicht wegen der geltenden Abgasnorm nicht geliefert werden, sondern wegen der hohen Anfrage und der Überlastung des Werks in Japan. Suzuki hat den Jimny und das große Kaufinteresse in Deutschland bzw. Weltweit komplett unterschätzt, weshalb man 8 bis 12 Monate auf das Fahrzeug warten muss, wenn man ihn denn noch in Q3 2018 bestellt hat. Zur Zeit kann man ihn gar nicht mehr bestellen. Teilweise verkaufen Händler ihre freien Kontingente erfolgreich für 25.000 bis 30.000 Euro als sofort verfügbaren... soviel zur Nachfrage. So gesehen ist der neue Jimny Suzuki's größter "katastrophalster Erfolg". Hinzu kommt der SUV Hype in Deutschland und die verschobenen Erwartungen an das Auto als "Lifestyle Vehikel". Diesen als SUV, anstatt als Geländewagen zu bezeichnen ist sinnbildlich für viele Käufer, die den Wagen nur wegen der "süßen Form" kaufen. Was als Förster und Jäger Fahrzeug galt, mutiert durch das Aussehen des Fahrzeugs zum neuen hochgelegten Mini Cooper. Das Teil ist aber für das echte Gelände gebaut und nicht den Großstadtdschungel - mit allen Vor- und Nachteilen.
Ich bin gespannt, wie sich der Gebrauchtwagen Markt für den neuen Jimny in 2020 entwickelt, da ich davon ausgehe, dass viele Käufer nach einigen Monaten "mehr" von ihrem SUV aus 2018 erwartet/erhofft hatten und enttäuscht sind.
Die Abgasnorm ist dahingehend nur für Suzuki selbst ein Problem, da der Jimny den Durchschnitt der kompletten Flotte erhöht, was nach den EU Regelungen wohl nicht so gut ist. Man munkelt, dass der verhängte Bestellstop dazu dient, die offenen Bestellungen abzuarbeiten und dann einen 1.0 Turbo Motor in den Jimny zu setzen. Der wäre dann im Co2 Ausstoß und im Verbrauch moderater und besser für die Statistik.
Wann wurde das Video gedreht?😅 Du bist noch im Wintermantel.
Puh ist schon was her, glaube Anfang März
In anderen Videos wurde gesagt, dass dieser nicht sehr sicher sei (u.a Crashtests), was sagt ihr zur Sicherheit und Alltagstauglichkeit als Zweitwagen für die Stadt und für den Wald/Landstraße?
Wer hat denn bitte einen Crashtest gemacht?
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass man bei einem Crash definitiv den kürzeren ziehen wird. Viel Karosserie ist da ja nicht.
Als Zweitwagen eigentlich kein Problem. Insbesondere für das angesprochene Stadt-Wald-Bild. Gut zu parken, verträglich im Wald :=
www.euroncap.com/de/results/suzuki/jimny/33370
Darauf würde aber trotzdem positiv im AMS Review eingegangen
Vielleicht war auch passend wieder eine Anzeige drin, vielleicht zum Swift Sport? ;) @@da_biggy
Das Gelände, wo ihr die Untersetzung benötigt, hätte ich euch bieten können 😁.
Schade das Larissa zu dem Geländefloh nicht vor der Kamera beigetragen hat.
Ah stimmt ja, da war was im hohen Norden. Sorry, dass es noch immer nicht geklappt hat
@@Autophorie Hoher Norden? Hannover/Hildesheim Ecke 😉
Das ist hoch :P
@@Autophorie ok...🤣
Wirklich?
Wie schafft es Suzuki eigentlich, mit ihren teils sehr nischigen Autos trotzdem profitabel zu sein? Und warum kriegen anderes das nicht hin?
Sind die denn wirklich "profitabel" also mit signifikantem Gewinn unterwegs?
Nehme mal an, es hat, wenn schon etwas mit der Produktion zu tun. Man kann ja meist kaum etwas auswählen außer der Farbe ;) Das macht es sehr viel einfacher
@@Autophorie Die leben ganz gut. Umsatz steigt jährlich.
Ich meine ja bezogen auf diese besonderen Fahrzeuge. Allrad Kleinwagen sind ja nicht unbedingt ein Massenprodukt, andere haben das inzwischen ja aufgegeben oder streuben sich dagegen. Aber Suzuki kriegts halt hin. Vielleicht sind sie auch einfach bescheidener als manch andere Hersteller was ihre Gewinnerwartungen angeht und geben sich auch mit ein bissel weniger zufrieden..
Danke dir. Echt nicht gewusst. Denke wohl auch, dass die da sehr japanisch sind und der Gewinn nicht immer explodieren muss @@schorni
We not available 5door?
Das Auto ist super, hat aber wirklich gar nichts mit G Klasse zu tun.
Doch, hat 4 Reifen n Lenkrad und nen Leiterrahmen 😂
Genau, hört alle mit den G Vergleichen auf :-)