Die 10 Häufigsten 63er AMG Motorschäden ! M156

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2021
  • Wir zeigen euch die häufigsten Schäden am M156 AMG Motor.
    UNSER NEUER ONLINE SHOP
    Hier gibt es unsere Caps`s, Sticker, Motoren und Ersatzteile
    ▶shop.motorenzimmer.de
    ▶ motorenzimmer.de/
    ▶ / motorenzimmer
    ▶ / motorenzimmer
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
    Motoren Zimmer
    Inh. Jean-Pierre Zimmer
    Steinbrinksweg 17
    31840 Hessisch Oldendorf
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 588

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  3 роки тому +15

    Hier gibt es Öl Stop Kabel für sämtliche Motoren!
    shop.motorenzimmer.de/search?sSearch=Öl+stop

    • @reiotation2213
      @reiotation2213 3 роки тому

      Aber wo kommt das Öl denn her????

    • @guinnes125
      @guinnes125 3 роки тому +4

      @@reiotation2213 ausm Handschuhfach!

    • @reiotation2213
      @reiotation2213 3 роки тому +1

      Dann sollte man das lieber mal zu machen.

    • @guinnes125
      @guinnes125 3 роки тому +2

      @@reiotation2213 schön :) dann weisst ja jetzt Bescheid! Immer mit geschlossenem Handschuhfach fahren!

    • @ultraquit
      @ultraquit 3 роки тому

      @@guinnes125 😂

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  3 роки тому +188

    Trotzdem ist der Motor einer unserer Lieblinge ✌️

    • @MsKempa1
      @MsKempa1 3 роки тому +34

      Klar ist der euer Liebling! Bringt Umsatz 😂

    • @guinnes125
      @guinnes125 3 роки тому +5

      Geiles Video! Bitte nochmal für den M157 abdrehen :)

    • @citex_2952
      @citex_2952 3 роки тому +2

      Sowas von der beste Motor 😍

    • @jam_sun
      @jam_sun 3 роки тому +3

      Danke für die tollen Videos, schön zu sehen das es auch Betriebe gibt die was von ihrem Handwerk verstehen und das wissen teilen. Gerne würde ich fragen ob beim M177 Motor auch was bekannt ist? Serienfehler oder generell bei W205 C63s ? Ich glaub ein Video für W205 63er gab es noch keinen von euch oder?

    • @thomaswolfram3805
      @thomaswolfram3805 3 роки тому +1

      Absolut richtig, ein guter Motor.

  • @stevehcXdh161
    @stevehcXdh161 3 роки тому +220

    Wie gut das ein anderer Jean-Pierre grad nen 63er Coupe sucht, haut euch am besten mal zusammen für ein Video :D

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 роки тому +83

      Wäre cool 😎

    • @uweklesper700
      @uweklesper700 3 роки тому +7

      Hoffentlich weil die Erfahrung hast defenetiv. du 👍👍👍👍

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 3 роки тому +12

      @@uweklesper700 www.duden.de/rechtschreibung/definitiv

    • @FIFASK3LLER
      @FIFASK3LLER 3 роки тому +17

      @MichaelHeinrich einfach nur unnötig, ich denke jeder hat ihn verstanden oder ist dein Horizont nur auf grammatikalisch Richtige Wörter ausgelegt ?

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 3 роки тому +4

      @@FIFASK3LLER Hab Dich mall n daummen hohch gegäben

  • @marvin_w2016
    @marvin_w2016 3 роки тому +80

    Das Format mit verschiedensten Motoren wäre sehr interessant. Zum Beispiel M111, M103, OM642 usw

    • @Stamina1337
      @Stamina1337 3 роки тому +7

      M113K wäre mal echt interessant

    • @MrRaphi181
      @MrRaphi181 3 роки тому +5

      M103 wäre echt interessant

    • @pomo2617
      @pomo2617 3 роки тому +6

      M111 wäre echt super. Gibst es eventuell von einem anderen Kanal solch ein Video ?

    • @TedStriker2
      @TedStriker2 3 роки тому +1

      M273 wäre auch klasse!

    • @MsEdoxX
      @MsEdoxX 3 роки тому +1

      @@pomo2617 Ich habe letztens dieses Video zum M111 gefunden, fand ich top interessant (man sollte aber möglichst Russisch beherrschen)! ua-cam.com/video/bjyVnwjWBz8/v-deo.html

  • @albertott9407
    @albertott9407 3 роки тому +56

    Top Video zu dem M156 .
    Die Werkstätten werden Euch nicht hassen , jetzt wissen se wo Sie Hand anlegen müssen.

  • @der_luda
    @der_luda 3 роки тому +14

    ..das beste und feine Beispiel, es geht im Netz auch seriös, kompetent....und kann mit Vergnügen angesehen werden.
    eine Danke von mir für die gute fachliche Unterhaltung 😋👍😜

  • @mottefriedamann2293
    @mottefriedamann2293 3 роки тому +111

    Motoren Zimmer-Challenge: Bei jedem "ja" wird ein Schnapps getrunken. Wer eine ganze Folge schafft, bekommt ne Getriebespülung!

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 роки тому +34

      Den Vorschlag haben wir schon öfters gehabt 😅

    • @mottefriedamann2293
      @mottefriedamann2293 3 роки тому +2

      @@MotorenZimmer Ich schaue immer das Video, die Kommentare lese ich nur selten. Tolle Arbeit, danke für die Mühe!

    • @dabsmakemeparanoid
      @dabsmakemeparanoid 3 роки тому +1

      Das wäre selbstmord

    • @gnshp8167
      @gnshp8167 3 роки тому

      In der ersten Minute schon 5 Schnapps , so viel Fusel habe ich garnicht Zuhause. 😅

    • @harryfahrtdenwagenvor5202
      @harryfahrtdenwagenvor5202 3 роки тому

      Ja,.....ja,....ja..... 🥳

  • @MsBlackzero11
    @MsBlackzero11 3 роки тому +6

    Was ich schon seit Längerem Stöbere. Krankheiten von 7G DCT Getriebe (w176).
    Aber ich Feier diesen Typen endlich einer der sagt was Sache ist.

  • @TestgamerGER
    @TestgamerGER 3 роки тому +7

    Wieder einmal ein sehr informatives Video vor allem für mich als m156 Besitzer
    Top danke weiter so 👍🏼

  • @sebastianschroeder7133
    @sebastianschroeder7133 3 роки тому +5

    Immer wieder danke für diese informativen Videos 😎👍

  • @MrGiasar
    @MrGiasar 3 роки тому +1

    Dieses Video wird mir in ferner Zukunft sehr hilfreich sein, vielen Dank Herr Zimmer!

  • @sebboLegend
    @sebboLegend 3 роки тому +15

    Oha ein R63! Sehr seltenes aber eindrucksvolles Auto. Ein Video dazu wäre nice!

  • @buskeiten3625
    @buskeiten3625 3 роки тому +3

    Liebe Grüße, aus Caracas! Immer weiter so. Euro Videos sind echt klasse!

  • @moritzruppender6548
    @moritzruppender6548 3 роки тому +1

    Wahnsinniger Informationspool auf diesem Chanel wow bin fast schon geschockt wie viel man hier mitnimmt und lernt bitte weiter so! (als nächstes bitte m113 :D)

  • @benjaminengel7840
    @benjaminengel7840 3 роки тому +5

    Sehr gutes Video.
    Ich denke das solche detaillierten Videos zu anderen Motoren auch gut ankommen würden.
    Mich persönlich würden solche Videos zum m113/113k, M157/278 und OM 642 interessieren.

  • @david.e63s28
    @david.e63s28 3 роки тому +2

    Super Video, weiter so !
    Bitte nochmal das selbe Video zum m157 und natürlich weitere Motoren.

  • @Ledikop789
    @Ledikop789 3 роки тому +2

    Dieses Wissen von pierre ist einfach nur mega

  • @guinnes125
    @guinnes125 3 роки тому +6

    Geiles Video! Bitte nochmal für den M157 abdrehen :)

  • @baumchristian5985
    @baumchristian5985 3 роки тому

    Einfach nur DANKE für die Videos, nicht mehr, aber auch nicht weniger ! 😉

  • @pomo2617
    @pomo2617 3 роки тому +4

    Klasse Video und zudem sehr interessant. Ein Video über den M111 würde ich und bestimmt auch viele andere sich freuen.

  • @t.kutter.7866
    @t.kutter.7866 3 роки тому +1

    Sehr gut für die Info. Dankeschön 👍🏻 👍🏻.

  • @antriebimblut2898
    @antriebimblut2898 3 роки тому +4

    ..schönes Video. Erfahrungen habe ich mit dem Motor noch keine. Weiter so. Grüße

  • @PeetsfleetBMWYoungtimer
    @PeetsfleetBMWYoungtimer 3 роки тому +29

    Echt Gold wert, dass Video.

  • @KeuleSued
    @KeuleSued 3 роки тому +9

    M113 bester Mercedes Motor aller Zeiten,der ist wirklich unkaputtbar

    • @Jepsen24
      @Jepsen24 3 роки тому +1

      Genau, deshalb habe ich auch ein C55AMG

  • @uweklesper700
    @uweklesper700 3 роки тому +1

    Top Video Spitzen Erklärung da spricht die Erfahrung von dir
    👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @leonardpelger
    @leonardpelger 3 роки тому +8

    Alles schon erledigt! Trotz allem einfach ein geiler Motor! 😍

  • @mammut8903
    @mammut8903 3 роки тому +3

    @Motoren Zimmer bitte mehr solcher Videos ! sehr gern zum M113 M157 ect.

  • @Kickdown63
    @Kickdown63 3 роки тому +4

    Starkes Video 👍🏼 M156 ❤️

  • @olafr7357
    @olafr7357 3 роки тому +1

    Wieder sehr interessant und hilfreich. Super

  • @Pieschie68
    @Pieschie68 3 роки тому +1

    Wieder ein sehr interessantes Video, auch wenn ich keinen M156er Motor in meinem MB habe. Ich würde mir mehr von solchen speziellen Videos wünschen. Macht doch mal mit den V Motoren z.B. dem M276 weiter ! Super auch, das am Anfang erwähnt wird, das das gute Motoren sind und die beschriebenen Schäden nicht immer passieren müssen. Sonst könnten die Videos ja fast abschreckend wirken. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Video von Euch.

  • @infowamoostechnology5031
    @infowamoostechnology5031 3 роки тому +2

    Danke für die Infos👍

  • @ToniMeloni-sw3vq
    @ToniMeloni-sw3vq 3 роки тому

    Dankeschön für das Video.
    👌🏽

  • @thomaswernermischker52
    @thomaswernermischker52 3 роки тому +1

    Super Kanal, danke für Deinen input!

  • @felixehrig3708
    @felixehrig3708 3 роки тому +2

    Super video! Gerne mal ein ähnliches Format zum m273

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 3 роки тому +7

    Und wieder TOP!!!!!

  • @alexb.7587
    @alexb.7587 3 роки тому +1

    Sehr gutes Video!

  • @gmt3654
    @gmt3654 3 роки тому +18

    top kompetent ! Könntest du mal den V8 biturbo des C63s unter die Lupe nehmen? Wäre super 😀

  • @HiFex2D
    @HiFex2D 3 роки тому +3

    Super informatives Video! W205 C63 wäre auch sehr interessant.

  • @andreasdorner3732
    @andreasdorner3732 3 роки тому +13

    Glocke an, nichts verpassen ;)

  • @marcelduong3178
    @marcelduong3178 3 роки тому +4

    Sehr informatives Video 👍 sind die 5,5l Biturbo Motoren der Baureihe W212 auch anfällig, wie die Punkte gerade eben beim C63?

  • @christophbecker7620
    @christophbecker7620 3 роки тому +1

    Wieder ein mega Video! Keine Frage ist der M156 ein toller Motor. Aber ich Leib den M113 mit und ohne Komp. Hab noch nen M177, hoffe das der weniger Schwachstellen hat als der M156. Macht bitte weiter mit den den tollen Videos. Freu mich schon auf die Kaufberatung für den W/S/C 204. Die Form des W204 Coupes finde ich gerade im Heckbereich viel schöner als vom 205er Coupé. Ist aber wie Alles Geschmacksache.

  • @startrask6769
    @startrask6769 3 роки тому

    Pierre super Video du bist beste und weiter so!!!Danke und Leute welche schreiben negative Kommentare haben keine Erfahrung mit Motoren und Autos!!!

  • @atoak5543
    @atoak5543 3 роки тому

    Super Video
    Jetzt m157 vergleich :D

  • @friedrichfritz355
    @friedrichfritz355 3 роки тому

    Liebes Team von Motoren Zimmer, bitte so ein Video vom M278 und M276 drehen. Vielen Dank für eure Mühe und Einsatz 👌

  • @hofi1815
    @hofi1815 3 роки тому

    Hallo, wie immer Top Infos 😊😊😊😊

  • @barisbenz7492
    @barisbenz7492 3 роки тому +3

    Der typ hat es drauf🔥🔥🔥🔥🔥

  • @antisiemens
    @antisiemens 3 роки тому

    Solltet ihr mal so ein Video über den M117 machen, werde ich mir das definitiv nicht ansehn xD , wiedermal super dokumentiert, tolles Video :)

  • @thomasvolker762
    @thomasvolker762 2 роки тому

    Sehr informativ 👍
    Danke das ich Zuschauer sein durfte 😉

  • @user-ro1ky4zq8y
    @user-ro1ky4zq8y 23 дні тому

    Wie immer sehr informativ

  • @Eralov
    @Eralov 3 роки тому

    Sehr gut geschnittenes und bearbeitest Video!👍

  • @hrry2382
    @hrry2382 3 роки тому

    Sehr geiles Video! Weiter so! Kannst das gleiche Thema über den M113k machen?

  • @sivis3558
    @sivis3558 3 роки тому +3

    Zum Thema Motor bestand, zum zeitpunkt des Videos rate ich mal, das ihr 12 Stück da habt.
    Ich denke das ihr ab nächster Woche alle da haben werdet :D

  • @cyberbob4111
    @cyberbob4111 3 роки тому +10

    schönes Video, Jean Pierre! Allerdings glaube ich nicht, dass Luft im Hydro dazu führt, dass Teller und Nocken einlaufen, sondern dass sich die Hydros unter dem Teller im Laufe der Zeit nicht mehr vollständig zusammendrücken lassen, evtl. aufgrund von Ablagerungen, und dass dann das Material von Teller und Nocken weichen muss. Lustig ist Deine Einstellung, dass der Kunde am Motortot eines 100.000€ Autos selbst schuld ist, wenn er in der Waschanlage den Ölkühler nicht reinigt oder bei Regen fährt 😀

    • @skynetsworld
      @skynetsworld 3 роки тому +1

      also bei Regen fahren ... das geht ja auch nicht 😄

    • @Jonas_Z
      @Jonas_Z 3 роки тому +5

      warum denn nicht? Meinst du aus Unwissenheit, weil es dem Kunden nicht explizit erklärt wird?...Frag mal den Durchschnittsautofahrer nach einem für sein Auto günstigen Ölwechselintervall, oder welches Öl das richtige für sein Auto ist, ich gebe dir die Hand drauf dass 9 von 10 Leuten mit so Antworten kommen wie "immer bevor ich zum TÜV muss" oder "das macht die Werkstatt, da kümmere ich mich nicht drum" und in der Ölfrage..."im Heft steht 5W-30...ich nehm immer das aus dem Angebot im Baumarkt"...und am Ende ziehen se ne Fläppe wenn der Bock die Hufe hochreißt.
      Wenn man als Kunde selbst keine Ahnung hat, dann muss man jemanden für seine Mühen bezahlen der diese Ahnung mitbringt. Ist bei allem so, warum sollte es beim Auto anders sein?

    • @cyberbob4111
      @cyberbob4111 3 роки тому +4

      klar, Reinigung des Ölfiltergehäuses wird vom Hersteller weder unter Wagenpflege, noch im Serviceplan aufgeführt, so dass das auch dann nicht erfolgen wird, wenn jemand sein Auto für teures Geld bei Mercedes warten lässt.

    • @biker1959
      @biker1959 3 роки тому +4

      Das mit den Hydros kann sein. Wenn sich in einem Hydrostößel Ablagerungen bilden dann kommen die irgendwo her. Z. B. Ölwechselintervall überzogen und/oder verblockten Ölkühler der für hohe Öltemperaturen sorgt, somit das Öl Verkokungen bildet, dann immer wieder im Motor zirkuliert und sich die Ölschlammpartikel dann überall ablagern. Die Theorie von Jean-Pierre ist aber genauso schlüssig.
      I. d. Regel werden diese Fahrzeuge von Leuten gekauft die über das notwendige Kleingeld verfügen um auch die Wartung zu bezahlen ohne zu überlegen ob sie sich am Tag nach der großen inspektion das Essen noch leisten oder die nächste Monatsmiete bezahlen können. Und nach maximal vier Jahren, je nach Laufleistung, geht der eh weg und das neueste Modell rückt nach. Ich denke aber das es auch in dieser Personengruppe Leute gibt die sich nicht zu schade sind mit dem Schlauch den Ölkühler sauberzuspritzen wenn sie den entsprechenden Tip aus berufenem Munde bekommen.
      Die Einsparungen bei der Wartung beginnen in der 2. oder 3. Hand weil nach der Freude "Ich hab nen AMG günstig geschossen, geile Karre, jetzt geht´s ab" oft kurz drauf der Frust einsetzt wenn man merkt das ein Luxuswagen mit Sportmotor auch als Gebrauchtwagen genauso teuer in der Wartung ist - bzw. teurer weil immer wieder außerplanmäßig was kaputt geht - wie als Neufahrzeug. Luxusfahrzeug bleibt eben Luxusfahrzeug. Wer da nicht begnadeter Schrauber ist der hat bald mehr Frust als Freude denn auch Jean-Pierre kann nicht für Gotteslohn arbeiten.
      Wie Jonas Z. richtig schreibt. Wenn man dann anfängt die Wartungsintervalle zu strecken. Öl- und Filterwechsel alle zwei Jahre macht und dazu noch Billigfilter und Billigöl von fragwürdiger Qualität verwendet legt man den Grundstein zum schnellen Untergang. Übrigens, mit billig meine ich nicht preiswert.

  • @patrickheck9026
    @patrickheck9026 3 роки тому +2

    Es wäre echt schön wenn ihr dasselbe mal für den M177 4.0 biturbo machen könntet.
    Und nochmal ein echt riesiges Lob an dich und dein Team ihr rettet mir so manche 24std Schicht 😉
    1000 mal Danke dafür!! 👍

  • @user-pg2cx8mk5q
    @user-pg2cx8mk5q 3 роки тому

    Moin, ihr hab wirklich eine geile Werkstatt und seid sehr Fachkompetent. Ich finde es auch sehr cool wie ihr es unterstützt wenn Leute ihre Mercedes (AMG) Fahrzeuge gut pflegen obwohl sie dann nicht mehr so oft vorbei kommen müssen. Vorallem die Aktion mit den ölstoppkabeln die ihr verkauft damit die M156 Fahrer nicht deswegen in die Werkstatt müssen find ich sehr cool. Gibt leider viele Werkstätten die einen über den Tisch ziehen und so Sachen nicht erzöhlen damit man öfter kommt und mehr reparieren muss ohne not. Finds top was ihr macht, macht weiter so. 👍🏻 frohes schaffen und viel Spaß an weiteren schönen Mercedes-Benz Fahrzeugen

  • @JaSon-pq6zk
    @JaSon-pq6zk 3 роки тому

    Starkes Video!

  • @nicotrabanto2278
    @nicotrabanto2278 Місяць тому

    Gutes Video. Vielen Dank das ihr so gut aufklärt. Ich bin selber Kfz Mechaniker und fahre seit Jahren JDM Fahrzeuge. Wollte mir jetzt eigentlich ein C63 kaufen. Aber dein Video hat mir den Zahn gezogen. Echt krass was es dort für Mängel gibt, das habe ich nicht erwartet bzw. das kenn ich so nicht. Danke für die Infos und deine Ehrlichkeit.

  • @jamilkhzam6654
    @jamilkhzam6654 Рік тому

    Schönes Video! Du hast viel Ahnung! Sehr gut!

  • @tomswaton
    @tomswaton 3 роки тому +1

    Sehr informativ, könntet ihr ein Video über den M278 Motor machen? Das würde mich auch sehr interresieren. Macht weiter so !!

  • @obsidianschwarz
    @obsidianschwarz 3 роки тому +6

    Wieder ein Top Video. Ich weiß mittlerweile nur echt nicht mehr ob ich mir einen M113K oder M156 zulegen sollte. Am besten doch einfach beide 😅

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 роки тому +3

      Dann würde ich dir einen m177 empfehlen 😉

  • @friedrichhammer4926
    @friedrichhammer4926 3 роки тому +2

    Ein Guide bzw Schwachstellen Video über den M113K wäre glaube ich genau so interessant ;)
    Sehr informatives Video! :)

  • @Mthusiast4life
    @Mthusiast4life 3 роки тому

    Super interessantes Video zumal ich mir auch einen Projekt C63 zu meinem GTR R35 holen will. Klar sind ein Haufen an Herausforderungen aber genau sowas lässt das Schrauberherz hochleben und man wächst mit den Aufgaben💪🏽

  • @KurzschlussKing
    @KurzschlussKing 3 роки тому +6

    Super Informativ, könntest du mal aus deiner Erfahrung berichten was deiner Meinung der zuverlässigste Motor ist ?!
    Mit freundlichen Grüßen

    • @petethecreep8793
      @petethecreep8793 3 роки тому

      Im vorletzten Livestream sagte er bereits es sind der M111 und der 102

  • @nickydw
    @nickydw 3 роки тому +4

    Klasse! Bitte auch zum M113ML machen

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 3 роки тому

      Da wird die Mängelliste aber arg kurz ausfallen 😁.

  • @mabrokenleg2388
    @mabrokenleg2388 3 роки тому +1

    Pierre du bist ein Schatz👍🏿

  • @mattivation560
    @mattivation560 3 роки тому +1

    klasse video

  • @behardalipi7942
    @behardalipi7942 3 роки тому

    Hallo
    Ich sehe viele eure Videos und merke das ihr so richtig ahnung habt!
    Ich wolte mal fragen welcher ist nun wirklich der wartung ärmster motor von der AMG palette der E-Classe (man hört viel von jg. 2003-2008)? Ist dies so oder eher nicht zu empfehlen? Danke euch im voraus gruss!

  • @thomaswernermischker52
    @thomaswernermischker52 3 роки тому +2

    Am Besten laufen Autos die regelmäßig anständig gefahren werden. Das ist markenunabhängig. Hochleistungsaggregate mögen etwas empfindlich sein, meist stehen sie sich zu tode..

  • @c63_6.3amg_my_life
    @c63_6.3amg_my_life 3 роки тому +1

    Hallo😃 Das war ein Top Video👍👍Das ist mein Motor der M156 🤩🤩🤩 Der richtige AMG Saugemotor mit 6208cm3 Hubraum🤩🤩🤩🤩, liebe den Motor so sehr😍😍😍wird es leider nie wieder geben😑😑😑. Die Liste mit den 10 häufigsten Schwachstellen werde ich mir gut merken👍😃alles super erklärt Jean-Pierre 👍👍😃. Ich habe den C63 AMG Mopf mit PP😃😃😃 das ist ein super Auto😍😍😍, meiner hat 27000km gelaufen und ist von 2013, da dürften jetzt noch keine Probleme auftauchen. Ich habe wenn er etwas länger steht (um die 3 Wochen & wenn es kalt draussen ist) daß die Hydrostössel beim Kaltstart etwas klackern bis das Öl auf Temperatur kommt. Kann man da kein anderes Öl benutzen? Ich würde sagen es sind im Moment 12 M156 Motoren bei euch in der Werkstatt😃😃😃 #motorenzimmer freue mich auf das nächste Video😃😃😃 Gruss aus Luxemburg, Pascal👍👍#c63.6.3amg.my.life mein instagram😃👍

  • @VOLTAIRE_DORTMUND
    @VOLTAIRE_DORTMUND 3 роки тому +3

    Da braucht aber jemand dringend einen Friseur 😉😁. Danke für das super gute video!

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 роки тому +2

      Wer braucht den momentan nicht 😅

    • @VOLTAIRE_DORTMUND
      @VOLTAIRE_DORTMUND 3 роки тому +1

      @@MotorenZimmer ich habe mein Haupthaar bereits mit Anfang 20 verloren. Nassrasur, Politur und Versiegelung reichen 😉

  • @E.S.87
    @E.S.87 3 роки тому +9

    Schwächen des Motors: DER MOTOR 😂🤣
    Einfach zu wild der Haufen....

    • @DslStudio
      @DslStudio 3 роки тому +1

      Ist halt kein 100PS Dacia

    • @E.S.87
      @E.S.87 3 роки тому

      @@DslStudio ääh, ja ok?! Und ?

    • @DslStudio
      @DslStudio 3 роки тому

      @@E.S.87 der wird oft hochdrehend gefahren und hat hohe Belastungen, klar hat er deshalb Schwächen

  • @RadfahrerProductions
    @RadfahrerProductions 3 роки тому +2

    Hallo Zimmermänner. Dieser Motor ist ein Rennmotor für die Straße. Entsprechend wird er benutzt und will er behandelt werden. Nun kann man über die Klientel, die teilweise die Fahrzeuge nutzt, auch denken wie man will. Über den sorglosen Leasingnehmer, der den Wagen nach zwei Jahren weg gibt. Über den 3. oder 4. Hand Nutzer, der einfach mal günstig ein Bisschen Spaß haben mag. Und über Werkstätten, die unter Zeit- und Kostendruck nicht vollumfänglich sauber arbeiten. Teure Ersatzteile verleiten auch mal dazu, die eine oder andere Maßnahme aufzuschieben. All das macht es nicht besser. Trotzdem offensichtlich ein Motor, an dem man durchaus noch schrauben kann und der manche unnötigen Kapriolen, die modernere Triebwerke dazu haben, nicht hat. Und was nicht da ist geht auch nicht kaputt.

    • @peterhert9350
      @peterhert9350 3 роки тому +1

      Einer der wenigen sachlichen Kommentare.👍

    • @erichjanner5257
      @erichjanner5257 3 роки тому +2

      Stimme ich voll zu. Noch dazu haben leider ja bei fast allen Firmen Betriebswirte mehr Einfluss als Techniker.
      Auch kann man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Leider spricht aus vielen Kommentaren wenig Sachverstand und viele Emotionen.

  • @NK12567
    @NK12567 3 роки тому

    Hab eben in euren Shop geschaut. Die Ölstop Kabel sind ja gut teuer (nicht das es sie wo anders günstiger gibt) aber die Motoren sind ja absolut konkurrenzlos günstig!

  • @066musti
    @066musti Рік тому

    Hallo Jean-Pierre, empfiehlst du für den Motor als Motoröl 0w-40 oder 5w-40? Macht das einen Unterschied?

  • @Nutzername1273
    @Nutzername1273 3 роки тому

    Die 10 häufigsten ... Fehler fände ich auch außerhalb von AMG Motoren ein cooles Format :)

  • @mogelbar1020
    @mogelbar1020 3 роки тому +2

    Die Nocken beim 156er und 159er laufen immer an einer Seite mehr ein, weil die leicht geschrägt sind, damit sich die Tassenstößel drehen können.

  • @MrX2431K
    @MrX2431K 3 роки тому +1

    Geiles und lehrreiches Video. Also ich würde nur noch Autos mit dem 156er Motor kaufen, wenn das ursprüngliche Namensschild entfernt und Motoren Zimmer da drauf steht 🙂👍🏼

  • @marcobauer9064
    @marcobauer9064 2 роки тому

    Da lobe ich mir meinen 20 Jahre alten 4er Golf 😀 läuft wie ein Uhrwerk ohne probleme

  • @ultraquit
    @ultraquit 3 роки тому +1

    Habe vom Freund bzw. seinen AMG den Nockenwellenversteller mit einer passenden gehärteten Stahlbuchse die mit Silberlot eingelötet und beigeschliffen wurde wieder gefixt. Für eine gute Werkstatt natürlich nicht akzeptabel aber es hält schon über 2 Jahre. Trotzdem wie immer super Video!!!

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 3 роки тому +1

      Die aus gehärtetem Stahl nachgefertigten Platten der NW Versteller gibt es zu kaufen.
      Natürlich nicht bei MB.

  • @DoganoTV
    @DoganoTV 3 роки тому +1

    Könnt ihr auch so ein Video zu den 55er Amgs machen, die mit dem M113 auch ohne kompressor

  • @adriangrbac2552
    @adriangrbac2552 3 роки тому +2

    Und dieses Video bitte einmal für den M113K :) Das wäre super!

    • @Mercedesdriver2012
      @Mercedesdriver2012 3 роки тому +1

      Da wird bei M 112/113 /113 ML die Mängelliste arg kurz ausfallen.

  • @Milan-mj5ij
    @Milan-mj5ij 3 роки тому

    Super Video.
    Vielleicht noch ein Video dazu was das im einzelnen kosten würde
    MfG

  • @slwlblsl
    @slwlblsl Рік тому

    Super Video, wie alle von der Firma Zimmer Motoren. Allerdings ist mein Motorenfavorit der hier: MTU MB 873 Ka-501 😍. Kommt allerdings nicht so häufig in einem PKW vor 😊.

  • @Nabou-McHidden
    @Nabou-McHidden 4 місяці тому

    Wieder ein tolles Video... Danke!! Gibt es eine Möglichkeit das sich im laufendem Fahrzeugbetrieb die Hydrostößel wieder entlüften? Oder Muss es immer eine Demontage sein?

  • @patrichaas2700
    @patrichaas2700 2 роки тому

    Kann man die Nockenwellen auch schleifen lassen falls sie eingelaufen sind,oder muss man sie zwingend erneuern ?

  • @thorstenschumacher2533
    @thorstenschumacher2533 3 роки тому +3

    Ölstoppkabel bestellt 😅👌✅ jetzt muss ich nur die richtigen Positionen dazu finden 😅👌

  • @Patrick-ou7lx
    @Patrick-ou7lx 3 роки тому

    Super 👍

  • @rene4761
    @rene4761 3 роки тому +6

    Ein R63 hab ich auch noch nie gesehen :D

  • @duffbeer216
    @duffbeer216 3 роки тому

    Ich selbst fahr keinen Mercedes, weil ich BMW Fan bin aber Mercedes wär meine 2te Wahl 😅 aber ich schau jedes Video hier :) es ist einfach krank wie viel wissen Pierre hat. Ich würde zum reparieren immer da hin kommen auch wenn's teuer wäre weil da wird noch echte Qualität gemacht!!!!!

  • @michaellettl
    @michaellettl 3 роки тому

    Zum Thema 6.2 oder 6.3. Besteuert wird ja pro angefangenen 100 ccm Hubraum richtig? Also sind 6208 ccm ein 6.3L Motor oder?

  • @gustavgans8639
    @gustavgans8639 3 роки тому

    Super Beitrag! Würde ich mir auch für kleinere Motoren, also weniger als 2 Liter Hubraum (auch Diesel) wünschen.

  • @jan-4412
    @jan-4412 2 роки тому +1

    Ja, sehr gutes Video.👌
    Schade das sich einige Besitzer im
    Vorfeld nicht informieren.
    Eine Reparatur endet schnell im 5-stelligen Bereich.
    Die meisten Laien holen sich nen C63 auf Pump- und sobald eines der Probleme auftaucht: Katastrophe!

  • @tommykairazz
    @tommykairazz 3 роки тому

    Wir hatten schon 3 Undichte Kurbelgehäuseunterteile bei uns in der Werkstatt. Aufwendig, aber schöne Arbeit :)

  • @TheR4MP
    @TheR4MP 3 роки тому +71

    Für mich unverständlich... bei den Preisen der Fahrzeuge dürften 80% der Probleme durch minderwertigen Teile nicht sein. Finde ich immer wieder unverschämt...

    • @lumidea
      @lumidea 3 роки тому +9

      Jau, wahnsinnig unverschämt, dass diese doofen Naturgesetze sich bei dem Preis nicht einfach verpieseln.

    • @haraldnutsch9724
      @haraldnutsch9724 3 роки тому +12

      @@lumidea Besagte AMG Motoren sind auf längere Sicht, teilweise technisch nicht genug ausgereift bzw. ,erprobt' siehe Rennsport und Kurzlebigkeit. Schwachstellen zeigen sich hier erst nach einer gewissen Laufzeit, und vor allem muss primär Gewinn gemacht werden (leider), es trifft aber keine armen, da spielt die Reparatur dann auch nur sekundär eine Rolle , Werkstätten profitieren davon' ist auch ganz okay! AMG kurbelt hier so zu sagen das Reparatur-Geschäft an. Herr Zimmer wäre ja dann fast Arbeitslos wenn es nur M112 oder M113 Motoren etc....geben würde , die sind mit 120 000 km
      gerade mal eingefahren.......

    • @marcotra5
      @marcotra5 3 роки тому +5

      @@lumidea ja klar 🤣 wäre dieser motor von maserati, alfa romeo oder so, dann würdest du anders schreiben🤣 schön reden ist immer einfach

    • @270XDI
      @270XDI 3 роки тому +10

      Es gibt immer 2 Seiten der Medallie.
      Damit geht es schon mal los, dass man sich ein Auto mit so einem Motor nicht für Kaffefahrten oder Kilometerfressen kauft, sondern um Spaß zu haben.
      Wie oft werden AMG Motoren in den Begrenzer gejagt und wie oft ein normaler.
      Klar müsste das AMG Bewusst sein, ist es denen auch, denn der Motor hat schon viele hochwertige Teile verbaut.
      Des weiteren wenn die Kisten ihre 100.000km km drauf haben und einfach normal behandelt worden sind gehen die für vergleichsweise kleines Geld weg und die halbstarken Autoposer kaufen sich die für 20000€ oder weniger und machen die komplette fertig mit zahlreichen Burnouts, bei Kaltstart Vollgas, andauernd dem Ding Feuer geben und wenn überhaupt gehen die Dinger in eine Ölbude und bekommen für 30€ Ölwechsel, welcher Motor hält sowas länger aus?

    • @TheR4MP
      @TheR4MP 3 роки тому +6

      @@270XDI Naja.. ein Teil mag stimmen... aber es gibt heute Kunststoffe die deutlich weniger porös werden! Oder man verwendet Alu!? Also es gibt schon Möglichkeiten hier die gebotene Qualität zu liefern. Dann glaubt mal nicht, dass Leute, die solche Fahrzeuge besitzen, nicht auch eine gewisse Erwartung haben! Ich kaufe mir mit Absicht gewisse Premium-Modelle nicht, da ich es nicht einsehe solche Dinge zu unterstützen. Geld muss immer auch erwirtschaftet werden und wenn ich mir einen Luxus leiste, dann möchte ich auch eine gewisse Qualität.... war nicht Daimler mit dem Sprichwort, "das Beste oder nichts" unterwegs? Übrigens trifft das für mich auch auf Audi und Co zu...

  • @heftigertyp8973
    @heftigertyp8973 3 роки тому +1

    Dieser Motor kann noch mehr Probleme haben trotzdem würde ich denn immer weiter empfehlen. Geiles Video freu mich aufs nächste c63 Video.
    Was ich noch kenne ist Motorlager Schiebedach und das die Kabel zum den einspritzt Düsen sehr gerne so porös werde (Weichmacher nicht mehr vorhanden) das es zum Kurzschluss kommt (Aussetzer) bei mir ist schon 2 mal die hinter Felge gebrochen Weiß nicht ob das öfters passier Original 19 Zoll Amg Felge

    • @Michael23579
      @Michael23579 3 роки тому

      Willkommen im Klub! Beim letzten Reifenkauf hatten die hinteren Felgen beide und die rechte vordere extremen Schlag. Dazu recht schon ein mittelgroßes Schlagloch und die Felgen sind hin. Auch 19‘‘ bei mir.

  • @xdxf1185
    @xdxf1185 3 роки тому +3

    Ölstop Kabel hab ich schon beim CLK 200 Kompressor Bj. 2001 am Nockenwellenversteller benutzt. Da scheint der Hersteller ja nicht so viel dazugelernt zu haben.

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  3 роки тому +3

      Sogar schon beim m104 Ke von 1990😒

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker 3 роки тому +2

    Kann man diese Schäden auch auf andere Motorenhersteller übertragen?
    Natürlich nicht 1 zu 1. Doch als Fahrzeugnutzer hat man dann auch sicher selber die Möglichkeit eine "gewisse Diagnose" stellen zu können, um schon einmal aus Sicherheitsgründen eine Werkstatt anfahren zu können.

  • @labialiu4031
    @labialiu4031 3 роки тому

    Also ich hätte auch noch ein kleinen mängel habe auch einen e63 und meiner hat jetz 187000km und war undicht bei dem motordeckel die gummi dichtung aber 54euro dichtung gewechselt und wieder perfekt😂
    Machst sehr gute videos und sind sehr hilfreich, und dass wegen dem ölstab hat mir sehr gut gefallen weil es meistens so ist dass die hersteller solche sachen nicht sagen und du dein wagen selber tot fährst
    Mit solchen simplen tricks

  • @tobiasbremer3107
    @tobiasbremer3107 3 роки тому +7

    12x M156 und in 8 von 12 sind die Stecker feucht. 🤪 Kommt das Öl von den Magneten der NW-Verstellung wie beim M271?🤔

    • @bw-amgvath92
      @bw-amgvath92 3 роки тому +3

      Der M111EVO ist noch häufiger mit Öleintrag in den Motorkabelbaum betroffen wegen der NW-Sensoren. Wer es zu spät merkt, dem säuft sein Motorsteuergerät ab sowie die Lambdasonde.
      Selbst der M152 und da auf gleicher Basis auch der M157 wird nicht verschont bleiben. Es sind hier auch die 4 x NW-Sensoren die Übeltäter.

  • @BerndRausD
    @BerndRausD 3 роки тому +2

    Ich habe verstanden "EURO-Kunden Termine"... plausibel in alle Richtungen. :-D