Achtung Werbung 😇:👍Unser Onlineshop mit tollen Gewürzen, Saucen, Olivenöl und mehr: www.wm-bbq.de 👍 Mit meinem Code für Euch "WEST10" bekommt Ihr bei den BeefBandits.de 10 % Rabatt auf Eure online Fleischbestellung: www.beefbandits.de/
Vielen Dank für euren Test. Ich habe meine besten Buns gefunden. Nämlich selbst gemacht nach einem Rezept von Marcel Paa. Seit dem nie wieder gekaufte.
...bei sind es die, nach dem Rezept von Jörn Fischer. Aber da der Aufwand vergleichsweise doch sehr hoch ist, greife ich oft auch nach den Brioche-Buns, von (meistens EDEKA), hin und wieder aber auch von Penny, Aldi und REWE. Die von Aldi habe ich erst ziemlich spät, nämlich erst Anfang dieses Monats probiert und sie waren sehr gut und halten locker mit denen aus dem EDEKA mit.
Also ich habe tatsächlich jetzt auch alle von diesen probiert und bin letztendlich beim selbermachen hängen geblieben. Die buns von bbqpit sind für mich die besten buns überhaupt. Da mach ich immer mehr, frier die ein, back die nachher auf und schmecken wie frisch gemacht.
Bei Rewe gibt es tatsächlich Burger Buns ohne Ethanol. Die heißen Butcher's Vegane Buns und sind auch im Brioche Style Geschmacklich sind die absolut okay... Für Veganer oder die, die wirklich auf Alkohol verzichten müssen, ist das eine gute Alternative. Schönes Video. 👍🏻👍🏻
Hier bei Aldi Süd gibt's auch Brioche Buns "Lauge". Die sind auch super. Solltet ihr unbedingt mal probieren .Oder wenn man eine alternative Form möchte dann als Laugenstange. Aber das weicht dann zu weit vom Burger ab.
Danke für den umfangreichen Test. Ich hatte zuletzt immer die Aldi Süd Laugen -Hamburger-Brötchen und muss die dann doch mal mit den Broichbrötchen vergleichen.
Hole auch meistens die vom Edeka , die normalen Hambuger Brötchen schmecken irgendwie immer wie Pappe ! Die Brioche aus dem Rewe hatte ich auch schon , die fand ich sehr trocken für Brioche !
Hallo, mal wieder ein sehr informatives Video. Bezüglich Edeka in unserer Region, Platz 1 ist für mich Wilger in Borken, Otto Hahn Straße. Platz 2 ist Edeka Kutsche in Vreden, und das dürfte aus Ahaus etwas attraktiver sein als bis nach Borken zu eiern. Grüße aus Stadtlohn, Andreas
Ein etwas anderes, aber doch informatives Video. 👍 Ich kenne, bis auf die BlockHouse und Penny Brioche Buns, alle. Und behaupte..., kaum Unterschiede. Meistens nutze ich selber die Brioche-Buns vom Netto. Finde die persönlich irgendwie am Besten. Hatte noch damit gerechnet, dass ihr auch noch mit jeder Sorte 'nen fetten Burger testet. 😂 Danke für euren Test und wie immer einen lieben Gruß aus Coesfeld! 🍻🙋😊
Wieder mal ein tolles Video Jungs. Aber mit seiner Aussage, über die Brioche Buns, hatte Andre dich, im wahrsten Sinne des Wortes, an den...Hagelschnüren 😂
Hi Rolf, ich bin genau der gleichen Meinung was die Buns von Edeka und Aldi betrifft. Ich kauf auch keine anderen mehr. Übrigens: die Bengels aus Memmingen sind zum gleichen Ergebnis gekommen. Viele Grüsse, Hubert
Ich bevorzuge die classischen Burgerbrötchen mit Sesam. Ich habe mich mit den Brioch-Buns von Aldi-Süd echt schwer getan, die waren mir für meine Cheeseburger einfach unerträglich süß.
Ich nehme immer die von Aldi. Ich finde die sind wirklich die besten wenn es schnell gehen soll. Man hat ja nicht immer die Zeit und Lust selber zu backen.
huhu....ich nochmal...Ich habe auch mal Buns selber gemacht, nach einem Rezept vom Pommesman....die waren sehr gut....aufwändig, aber voll gut.....erneute Grüße aus Berlin😂😂
Sehr spannend. Gut das wir kein Problem mit Alkohol haben sondern nur ohne. Edeka und Aldi Süd nehmen wir auch wenn wir verpennt haben welche zu bestellen und keine mehr im Eis haben. Wir haben einen Bäcker der sie uns auf Vorbestellung backt. Nehmen wir immer 25 und noch paar Freunde die auch bestellen und wir haben gute Buns die noch handwerklich gut gemacht sind.
Am besten die Buns beim Handwerksbäcker holen! Aber wenn es mal spontan Burger geben soll sind die von Aldi ganz OK. Bedenklich ist da nur das ich mal welche nach 6 Monaten wiedergefunden hab, und die waren noch wie am ersten Tag.
Die Laugenbuns von REWE sind der Kracher, wenn man es nicht selber machen möchte.... Bisher habe ich auch immer die Briochebuns daher genommen.... Aber jetzt probire ich die von ALDI und EDEKA !
Sehr cool, hab allerdings noch nie vernünftige Fertig Buns gefunden. Hab mir jetzt bei Tellermitte tiefgefrorene mirbestellt aber noch nicht getestet. Am besten ist wahrscheinlich immer noch selber machen. Schöne Ostertage wünsche ich euch allen ❤😊
Find ich ein MEGA geilen Vergleich. Kleine Anmerkung, Kaufland hat auch Brioch Buns im 4er Pack, die nicht Vegan sind. Für mich ist Kauland, Rewe, Edaeka und Aldi (nur diese hab ich probiert) eine Liga, wenn der Burger komplettiert ist.
Hallo Rolf! Schönes Video und eine gute Idee Burger Buns zu vergleichen. Ich hätte da auch mal eine Idee für ein anderes Vergleichsvideo, nämlich Fonds. Bei den meißten Fondgläsern steht auf der er Zutatenliste "aus Konzentrat" oder "Rindfleischextrakt". Also sowas wie aufgelöstes Brühepulver in Gläsern und teurer.... Lediglich beim Hersteller Larco liest sich die Zutatenliste ehr wie ein Rezept für selbstgemachte Brühe und Fleischstückchen sind auch noch drin. Ich selbst nehme gerne die Paste von Wela (gibt's z.B. bei EDEKA) da kann ich die Menge besser dosieren, als mit den 400ml Gläsern.
Jaaaaa,schööön,seehr interessant....ÄÄÄHHMMM was macht ihr jetzt mit den 276 Brötchen 😂😂😂😂😂😂😂?????? Öhmm die nächsten Videos werden wohl dann Burger sein......😂...lieben Dank euch beiden❤❤
Edeka hat auch die "nicht premium" Brioche-Buns. Die sind etwas größer, schwerer und haben einen geringeren Butteranteil. Da sind nur zwei Stück in der Packung. Die schmecken auch super, nicht so süß wie die "Premium".
Ich habe immer die Brioche von Penny bzw. Rewe und bin sehr zufrieden. Aldi werde ich mal probieren. Danke für das Tolle Video und den Test. Finde ich immer Super. Gruß Matthias
Super Video. In der Regel machen wir die selber. Aber wenn man mal keine Zeit oder Lust hat nehmen wir die vom Edeka. Die findent wir am besten von allen die man so kaufen kann.
Ich kaufe auch meistens die Buns von Edeka aber Aldi hat die Premium Buns auch noch nicht so lange im dauerhaften Sortiment. Und das wichtigste ist ja auch der Rest und die Qualität die auf einem Burger kommen.😂
Ich finde die Martins Famous Potato Rolls am besten. Die gibt's leider nicht im stationären Handel. Goldies in Berlin nutzt die bei ihreren Smash Burgern.
Ich selber kauf seit längerem auch nur noch die vom Aldi, was mir ja jetzt gezeigt hat das ich da nicht so falsch lag ;) die laugen von den buns sind auch super die find ich persönlich sogar noch einen ticken besser als die normalen Broich, wirklich mal einen Versuch wert. LG
Moin Rolf, interessanter Vergleich👍 Na ja ich hab mir bis dato immer die. Arbeit gemacht die Buns selber zu Backen nach dem bekannten Rezept von Jörn Fischer, die kann ich immer wieder empfehlen 👍🤘Viele Grüße Hülse
Kosten Edeka und Aldi Brötchen ungefähr das selbe? War gestern im rewe in der snack Abteilung und war wirklich erstaunt wie teuer die Markenprodukte da geworden sind.
Die Videoidee ist gut, die Tabelle auch, gerne mal einblenden für ne Sekunde, Pause drücken kann doch jeder. Hätte mir zum Abschluss auch noch ne Art Tabelle gewünscht, Konsistenz, Geschmack, Geruch usw, geröstet und ungeröstet. mit nem Punktesystem, 1-5 und untendrunter dann die Gesamtpunktzahl pro Bun. Und falls du bis hier gelesen hast, gerne mal ein Video: wir machen unser eigenes Burgerbun und vergleichen es mit unserem Testsieger.
Trick 17, die "Hamburger Brötchen" in der Mikrowelle kurz erhitzen, dann Burger zusammen bauen und dann den kompletten Burger 3-5minuten in Alufolie oder Backpapier einschlagen. Dann sind diese weiche und schmecken wie bei Burger King oder Mc Donalds, falls man auf das steht 😅
Tolles Video. Ich hab bisher immer die vom Rewe genommen. Die sind soweit ich weiß aber zu 100% identisch mit denen von Penny. Grüße aus Hohenlohe Gruß Harry 👍🏻🔥🍻
Danke euch, cooles Video 👍 Irgendwie sind die "Milchbrötchen" grundsätzlich nicht so mein Geschmack Wenn ich mir Burger mache,mag ich ein knuspriges, kerniges Brötchen vom Bäcker😇 LG Andy
Aldi hat auch gute Laugen buns,könntet ihr auch Mal probieren,sind auch nicht schlecht! Zumindest Aldi Süd,ob Aldi Nord die auch hat weiß ich jetzt natürlich nicht, einfach mal schauen.
Achtung Werbung 😇:👍Unser Onlineshop mit tollen Gewürzen, Saucen, Olivenöl und mehr: www.wm-bbq.de 👍
Mit meinem Code für Euch "WEST10" bekommt Ihr bei den BeefBandits.de 10 % Rabatt auf Eure online Fleischbestellung: www.beefbandits.de/
Vielen Dank für euren Test. Ich habe meine besten Buns gefunden. Nämlich selbst gemacht nach einem Rezept von Marcel Paa. Seit dem nie wieder gekaufte.
...bei sind es die, nach dem Rezept von Jörn Fischer.
Aber da der Aufwand vergleichsweise doch sehr hoch ist, greife ich oft auch nach den Brioche-Buns, von (meistens EDEKA), hin und wieder aber auch von Penny, Aldi und REWE.
Die von Aldi habe ich erst ziemlich spät, nämlich erst Anfang dieses Monats probiert und sie waren sehr gut und halten locker mit denen aus dem EDEKA mit.
Also ich habe tatsächlich jetzt auch alle von diesen probiert und bin letztendlich beim selbermachen hängen geblieben. Die buns von bbqpit sind für mich die besten buns überhaupt. Da mach ich immer mehr, frier die ein, back die nachher auf und schmecken wie frisch gemacht.
Dem kann ich nur zustimmen. Die sind der Hammer und mega lecker
Bei Rewe gibt es tatsächlich Burger Buns ohne Ethanol. Die heißen Butcher's Vegane Buns und sind auch im Brioche Style
Geschmacklich sind die absolut okay...
Für Veganer oder die, die wirklich auf Alkohol verzichten müssen, ist das eine gute Alternative.
Schönes Video. 👍🏻👍🏻
Vielen lieben Dank für den Tipp! ✌🏻😁
Hier bei Aldi Süd gibt's auch Brioche Buns "Lauge". Die sind auch super. Solltet ihr unbedingt mal probieren .Oder wenn man eine alternative Form möchte dann als Laugenstange. Aber das weicht dann zu weit vom Burger ab.
Im Norden gibt's sowas bei Penny. Sind auch ganz ok.
Danke für den umfangreichen Test.
Ich hatte zuletzt immer die Aldi Süd Laugen -Hamburger-Brötchen und muss die dann doch mal mit den Broichbrötchen vergleichen.
Hole auch meistens die vom Edeka , die normalen Hambuger Brötchen schmecken irgendwie immer wie Pappe ! Die Brioche aus dem Rewe hatte ich auch schon , die fand ich sehr trocken für Brioche !
Ganz klar Netto! Leider auch unordentlich und meistens ausverkauft. Aber optisch top und mit einwenig Aufwand, auch sehr lecker.
War mal ein anderes Video....klasse👍👍👍👍
PS....hab die brioche vom netto immer genommen für eure nackensteak burger😊😊😊
Die vom Netto waren schon gut, aber Edeka und Aldi gefielen uns noch besser.
Danke für den Test 👍🏻. Im Lidl gibt es aber noch zusätzlich Vollkornbuns die es bei anderen nicht gibt und meine Favoriten sind 🤤
Hallo, mal wieder ein sehr informatives Video.
Bezüglich Edeka in unserer Region, Platz 1 ist für mich Wilger in Borken, Otto Hahn Straße.
Platz 2 ist Edeka Kutsche in Vreden, und das dürfte aus Ahaus etwas attraktiver sein als bis nach Borken zu eiern.
Grüße aus Stadtlohn, Andreas
Genau so ist es, schöne Grüße nach Stadtlohn ✌🏻😁
Gottseidank arbeite ich ja in der Nähe vom Wilger ✌🏻😁
Mein Favorit ist seit kurzem die Buns von Ibis Backwaren da find ja die Buns mit den Cranberry drin mega perfekt für Lachsburger....
Das klingt gut Vielen lieben Dank!
Bund Ancrossen und dann in eine Plastiktüte oder ähnliches einpacken. Dann Dämpfen die nach. Mega❤
Huhu....mit Bier neutraliesieren!?😂😂....sehr cool....mein Favorit ist das Produkt von EDEKA....tolles Video....liebe Grüße aus Berlin
Schmeckt besser als Wasser 😂
Dankeschön 🤗
Definitiv die von meinem Frauchen.🤤
Wenn es aber mal sein sollte das sie nicht da ist um welche zu backen, werde ich mich an dein Video erinnern.👍🤘
Unbedingt!
Ein etwas anderes, aber doch informatives Video. 👍 Ich kenne, bis auf die BlockHouse und Penny Brioche Buns, alle. Und behaupte..., kaum Unterschiede. Meistens nutze ich selber die Brioche-Buns vom Netto. Finde die persönlich irgendwie am Besten. Hatte noch damit gerechnet, dass ihr auch noch mit jeder Sorte 'nen fetten Burger testet. 😂 Danke für euren Test und wie immer einen lieben Gruß aus Coesfeld! 🍻🙋😊
Wenn wir so viele Burger gegessen hätten dann Prost Mahlzeit, eine Woche lang nichts mehr essen 😂😂😂
Schöne Grüße zurück nach Coesfeld ✌🏻
Wieder mal ein tolles Video Jungs. Aber mit seiner Aussage, über die Brioche Buns, hatte Andre dich, im wahrsten Sinne des Wortes, an den...Hagelschnüren 😂
Jetzt wird er nur noch selbst backen 😂
Hi Rolf,
ich bin genau der gleichen Meinung was die Buns von Edeka und Aldi betrifft.
Ich kauf auch keine anderen mehr.
Übrigens:
die Bengels aus Memmingen sind zum gleichen Ergebnis gekommen.
Viele Grüsse, Hubert
Hallo Rolf, kleiner Tip.
Die Buns aufdrehen!
LG aus Niedersachsen
Danke für den Tipp. Die Idee hatte ich auch noch nicht. ✌🏻😁
Moin ihr lieben. Ich nehme zum Teilen oder Öffnen immer ein Buttermesser. LG Bernd
Die BBQ Laugen Brioche-Burger-Buns vom Aldi sind wirklich mega lecker! Gibt es heute wieder bei uns 😄
Stimmt
Danke für euren umfangreichen Test👌.
Gerne!
Die Rewe Brioche sind meine Favoriten. Such so einiges getestet und da hängen geblieben
Genau mein Reden! Wenn nicht selbst gemacht, dann DIE! 🫶
Ich bevorzuge die classischen Burgerbrötchen mit Sesam. Ich habe mich mit den Brioch-Buns von Aldi-Süd echt schwer getan, die waren mir für meine Cheeseburger einfach unerträglich süß.
Ich nehme immer die von Aldi. Ich finde die sind wirklich die besten wenn es schnell gehen soll. Man hat ja nicht immer die Zeit und Lust selber zu backen.
huhu....ich nochmal...Ich habe auch mal Buns selber gemacht, nach einem Rezept vom Pommesman....die waren sehr gut....aufwändig, aber voll gut.....erneute Grüße aus Berlin😂😂
Cooler Test, werde die von Aldi Süd mal probieren ob die genau so gut sind
Sehr spannend. Gut das wir kein Problem mit Alkohol haben sondern nur ohne. Edeka und Aldi Süd nehmen wir auch wenn wir verpennt haben welche zu bestellen und keine mehr im Eis haben. Wir haben einen Bäcker der sie uns auf Vorbestellung backt. Nehmen wir immer 25 und noch paar Freunde die auch bestellen und wir haben gute Buns die noch handwerklich gut gemacht sind.
Top Video! Denke ein Test wo sich jeder Mann schon mal die Frage gestellt hat, welche sind wohl am Besten 👍🏻
Am besten die Buns beim Handwerksbäcker holen!
Aber wenn es mal spontan Burger geben soll sind die von Aldi ganz OK. Bedenklich ist da nur das ich mal welche nach 6 Monaten wiedergefunden hab, und die waren noch wie am ersten Tag.
Danke für den tollen Vergleich
Die Laugenbuns von REWE sind der Kracher, wenn man es nicht selber machen möchte.... Bisher habe ich auch immer die Briochebuns daher genommen.... Aber jetzt probire ich die von ALDI und EDEKA !
Als Backmischung finde ich die von Movito sehr gut. Vielleicht kannste die auch mal testen?!
Die von Aldi liegen regelmäßig bei uns im Wagen. Von der Firma Jaus oder Jahns aus dem Kaufland sind auch gut mein Favorit ist da Sauerteig.
Haben schon einige gesagt. Muss ich echt mal testen.
Butcher's Burger gibts auch bei REWE, von daher passt das.
Sehr cool, hab allerdings noch nie vernünftige Fertig Buns gefunden. Hab mir jetzt bei Tellermitte tiefgefrorene mirbestellt aber noch nicht getestet. Am besten ist wahrscheinlich immer noch selber machen. Schöne Ostertage wünsche ich euch allen ❤😊
Vielen Dank, das wünschen wir Dir auch. 😊
Die Brioche Buns von Edeka sind top.
Die nehme ich nur noch...👌🏻
Find ich ein MEGA geilen Vergleich. Kleine Anmerkung, Kaufland hat auch Brioch Buns im 4er Pack, die nicht Vegan sind.
Für mich ist Kauland, Rewe, Edaeka und Aldi (nur diese hab ich probiert) eine Liga, wenn der Burger komplettiert ist.
Hallo Rolf! Schönes Video und eine gute Idee Burger Buns zu vergleichen. Ich hätte da auch mal eine Idee für ein anderes Vergleichsvideo, nämlich Fonds.
Bei den meißten Fondgläsern steht auf der er Zutatenliste "aus Konzentrat" oder "Rindfleischextrakt". Also sowas wie aufgelöstes Brühepulver in Gläsern und teurer.... Lediglich beim Hersteller Larco liest sich die Zutatenliste ehr wie ein Rezept für selbstgemachte Brühe und Fleischstückchen sind auch noch drin.
Ich selbst nehme gerne die Paste von Wela (gibt's z.B. bei EDEKA) da kann ich die Menge besser dosieren, als mit den 400ml Gläsern.
Aufgelöstes Brühepulver würde ich sofort merken. Vertrage ich wegen der Geschmacksverstärker, die da meist drin sind, nicht.
Super Video. Die Brioche-Buns von Edeka hatten wir schon. Jetzt probieren wir mal die von Aldi.
👍🏻😁
Unbedingt!
Und?
Bisher die besten Buns Laugenbuns von Ichweissnichtwo !!!!! Aber sonst sieh das wie ihr !!!
Cooler Test, vielen Dank dafür 🔥🔥🔥
Die butchers gibt es überall mittlerweile, finde sie am besten.
Letztens auch die von Aldi probiert und war positiv überrascht. Fand ich geschmacklich eigentlich genau so wie die von Edeka :)
Schmecken beide identisch, das stimmt 👍🏻😊
@@wmbbqandre yes :))
Jaaaaa,schööön,seehr interessant....ÄÄÄHHMMM was macht ihr jetzt mit den 276 Brötchen 😂😂😂😂😂😂😂?????? Öhmm die nächsten Videos werden wohl dann Burger sein......😂...lieben Dank euch beiden❤❤
Wie haben alle gegessen 🤣
@@wmbbqandre wooow....RESPEEEKT
Mein Sohn hat auch noch einige mitgenommen...
Edeka hat auch die "nicht premium" Brioche-Buns. Die sind etwas größer, schwerer und haben einen geringeren Butteranteil. Da sind nur zwei Stück in der Packung. Die schmecken auch super, nicht so süß wie die "Premium".
Danke für die Info 😀👍
Interessant wäre auch Toastbrot als Alternative zu vergleichen…. Muss ja nicht immer so ein extrabrot sein…😊
Männer die in Brötchen beißen 😅
Aber danke für den Test. Habe bisher auch immer die von Edeka genommen, werde aber jetzt mal die von Aldi probieren.
Die Aldi Brioche nehmen wir bist heute, seit ein paar Jahren, auch... geht immer
Ich habe immer die Brioche von Penny bzw. Rewe und bin sehr zufrieden. Aldi werde ich mal probieren. Danke für das Tolle Video und den Test. Finde ich immer Super. Gruß Matthias
Vielen lieben Dank! Das freut uns! ✌🏻😁
Super Video. In der Regel machen wir die selber. Aber wenn man mal keine Zeit oder Lust hat nehmen wir die vom Edeka. Die findent wir am besten von allen die man so kaufen kann.
Ich kaufe auch meistens die Buns von Edeka aber Aldi hat die Premium Buns auch noch nicht so lange im dauerhaften Sortiment. Und das wichtigste ist ja auch der Rest und die Qualität die auf einem Burger kommen.😂
Das stimmt natürlich ✌🏻😁
Versucht doch mal bitte Hot Dog Brötchen. Ich habe die besten Erfahrungen mit den Teilen vom Netto gemacht. LG Bernd
Guter Tipp!
Ich finde de von EDEAKA und Aldi auch am besten.
Die Brotreste sind für die Schnitzelproduktion , im Münsterland giebt es ja noch Mäster ! Gruß H.Jürgen
Ich finde die Martins Famous Potato Rolls am besten. Die gibt's leider nicht im stationären Handel. Goldies in Berlin nutzt die bei ihreren Smash Burgern.
Hab ne Seite gefunden wo man die bestellen kann,aber 30€ ein Päckchen 😂
Wie viele sind da drin? 100? 😁
@@WestmuensterlandBBQ Man kann bei Martins anfragen. Wenn Goldies die nutzt können die für Händler kaum so teuer sein.
@@marctestet dann musst aber wahrscheinlich ne größere Menge abnehmen,da der Import ja auch Geld kostet
hallo ich kaufe meine Brioche bei netto die finde ich klasse
Ich selber kauf seit längerem auch nur noch die vom Aldi, was mir ja jetzt gezeigt hat das ich da nicht so falsch lag ;) die laugen von den buns sind auch super die find ich persönlich sogar noch einen ticken besser als die normalen Broich, wirklich mal einen Versuch wert. LG
Sehr gut 👍
Ich backe meine Burgerbrötchen immer selber, Brioche mit Kochstück☝️, nach einem Rezept von Marcel Paa😊
Moin Rolf, interessanter Vergleich👍 Na ja ich hab mir bis dato immer die. Arbeit gemacht die Buns selber zu Backen nach dem bekannten Rezept von Jörn Fischer, die kann ich immer wieder empfehlen 👍🤘Viele Grüße Hülse
Vielen Dank 🙏😃 Ich finde ja, dass viele mittlerweile so gut sind, dass sich selber machen nicht lohnt.
Aldi hat auch die besten brioche hotdog buns. Schön von oben eingeschnitten und auch sehr lecker. Da lohnt sich selber backen wirklich nicht mehr.
Oder halt selber machen ;-)
Die sizzle brothers kamen letztes Jahr zum exakt selben Ergebnis 😊😊
Mein Edeka ist immer gut gefüllt :)
Dann hast Du aber Glück! ✌🏻😁
Danke für diesen test.
Sehr gerne!
Kosten Edeka und Aldi Brötchen ungefähr das selbe? War gestern im rewe in der snack Abteilung und war wirklich erstaunt wie teuer die Markenprodukte da geworden sind.
Die ich im Test hatte, lagen alle bei 1,69 € für 4 Stück.
Kaufe immer die Brioche Buns mit Sesam drauf von Aldi. Mein Favorit.
Wusste gar nicht, dass es sowas dort gibt 😊
@@WestmuensterlandBBQ Bei Aldi Süd gibt's die.
Ich nehme am liebsten die Brioche Buns von der Rewe Eigenmarke. Oder wenn ich Zeit habe, wird selbst gebacken
Die kleinen Billigen und die passenden TK Peddis waren vor 35- 40 Jahren auf jedem Kindergeburtstag der hit😂
Das stimmt!
...geht nixx über Martins Potato Buns
Die Videoidee ist gut, die Tabelle auch, gerne mal einblenden für ne Sekunde, Pause drücken kann doch jeder. Hätte mir zum Abschluss auch noch ne Art Tabelle gewünscht, Konsistenz, Geschmack, Geruch usw, geröstet und ungeröstet. mit nem Punktesystem, 1-5 und untendrunter dann die Gesamtpunktzahl pro Bun. Und falls du bis hier gelesen hast, gerne mal ein Video: wir machen unser eigenes Burgerbun und vergleichen es mit unserem Testsieger.
Trick 17, die "Hamburger Brötchen" in der Mikrowelle kurz erhitzen, dann Burger zusammen bauen und dann den kompletten Burger 3-5minuten in Alufolie oder Backpapier einschlagen. Dann sind diese weiche und schmecken wie bei Burger King oder Mc Donalds, falls man auf das steht 😅
Will man dass ?
Mikrowelle, widerlich.....
Ofen vorheizen, brötchen rein ofen ausmachen und halbes Glas Wasser auf die unterplatte 2 min zu machen, bombe!
Igit
Das Einpacken habe ich schon gemacht. Schau Dir mal unser Video "Smashed Burger" an.
Andre ist der Hit.Mega Cool.🤣
Tolles Video.
Ich hab bisher immer die vom Rewe genommen. Die sind soweit ich weiß aber zu 100% identisch mit denen von Penny.
Grüße aus Hohenlohe
Gruß Harry 👍🏻🔥🍻
Also der Witz war gut 😂
Moinsen! Ich nehme schon lange die Brioche-Burger-Buns vom Aldi, auch die Laugen-Burger-Buns vom Aldi können was! Fg aus Duisburg
Die muss ich mal testen!
Tolles Video. Habe Kanal gerade abonniert. Danke Jungs:
Vielen lieben Dank 😊👍
Hey toller Test. Ich bin Team Edeka und war auch immer sehr zufrieden.
Ich auch 😊
Toller Test.
Die besten sind die selbst gemachten 😉
Ich mach mir die selbst. meine Frau (Köchin) meint, sie sind sehr gut.
Sehr gut!
Danke euch, cooles Video 👍
Irgendwie sind die "Milchbrötchen" grundsätzlich nicht so mein Geschmack
Wenn ich mir Burger mache,mag ich ein knuspriges, kerniges Brötchen vom Bäcker😇
LG
Andy
Das ist natürlich immer Geschmacksache 😃
Stimme eurem Schluss Fazit absolut zu. Aldi und Edeka haben die besten brioche buns
Rewe hat auch diese butcher burger buns
Edeka und Netto gehören zusammen
Warst du nicht betrunken von an all die Tüten zu schnuppern 🤣😂😅?
😂😂😂🍻
Aldi sind für mich die besten ❤👍🍻
Aldi hat auch gute Laugen buns,könntet ihr auch Mal probieren,sind auch nicht schlecht! Zumindest Aldi Süd,ob Aldi Nord die auch hat weiß ich jetzt natürlich nicht, einfach mal schauen.
Moin
Da du aus Ahaus kommst, solltest du mal die Buns von Rawers testen ;)
Die kenne ich gut. Aber das ist ja auch echte Bäckerqualität 👍😊
Bin auch seit langem beim Edeka Bun
👍👍
Lecker❤❤❤❤
Ich habe da mal eine interessante Frage .wie können sie Brötchen essen obwohl der Eier drinne sind mit hagelschnur ?
😂
Das Thema besprechen wir ja im Video... ✌🏻😁
Es gibt wohl doch noch Kontent mit Mehrwert auf youtube. Wow.
Vielen Dank!
Edeka und Rewe sind Supermärkte und keine Discounter
stell dir mal vor Kaufland auch 😲
Bönen ist umme ecke
Der Geruch der Brötchen von W-BACK liegt mir täglich in der Nase.
Bakery ist unser Favorit wenn ich keine Lust zum backen habe. Die hier vorgestellten schmecken uns nicht.
Hä
Wieviel muss ich essen das ich voll bin🤦, peinlich....