Skoda Elroq im Test: der richtige Mix aus VW ID3 und Skoda Enyaq?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 116

  • @AutogefuehlDeutsch
    @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +1

    ►Shop: autogefuehl.shop/
    ►Abonnieren: youtube.com/@AutogefuehlDeutsch?sub_confirmation=1
    ►Abonniert auch unseren UA-cam shorts channel: www.youtube.com/@thomasautogefuhl?sub_confirmation=1
    Das ist unser ausführlicher Test zum Skoda Elroq 85.

  • @johannesgehrs9888
    @johannesgehrs9888 2 місяці тому +27

    Da passt doch vieles, ich denke hier sehen wir einen zukünftigen Bestseller

  • @arpu2707
    @arpu2707 2 місяці тому +5

    Ich finde von Skoda gut, dass es keine kratz- und Fingerabdruckempfindlichen Klavierlack verbaut ist. Top!
    Da ich Kleinwagen(-SUV) bevorzuge, freue ich in einem Jahr auf das Skoda Epiq. Da bin ich sehr gespannt drauf.

  • @Chisampi
    @Chisampi 2 місяці тому +7

    Das Interieur bei Škoda finde ich immer wieder raffinierter als bei den VW-Pendants. Dass Škoda bei den haptischen Knöpfen geblieben ist, war aus meiner Sicht die richtige Entscheidung. Lediglich die Temperatureinstellung am Display fand ich schon etwas klein.

  • @monsterchannel24
    @monsterchannel24 2 місяці тому +8

    Ich habe erst 5 Minuten geschaut. Danke erstmal, Thomas, für deine tollen und ausführlichen Videos. Immer wieder sehr sympathisch, ihr beide.
    Ich verstehe nicht, dass man sich 1. die Wärmepumpe extra bezahlen lässt, 2. keinen Frunk verbaut, allein aus den beiden Gründen sehe ich keinerlei Motivation, meinen Tesla gegen den Elroq einzutauschen. Ich verstehe diverse Hersteller einfach nicht... Kundenorientierung? Pöh, wofür? Der Regenschirm ist ja nett. Wenn mein Auto durch die fehlende Wärmepumpe im Winter deutlich mehr verbraucht, hilft mir der Regenschirm auch nicht weiter. Optisch gefällt er mir von aussen dafür richtig gut.

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      Besten Dank!

    • @robertdeutsch1893
      @robertdeutsch1893 2 місяці тому

      Naja das Argument kannst du auch umdrehen: Wenn du im Regen aussteigst hilft dir eine Wärmepumpe auch nicht ;)
      Ja, der fehlende Frunk ist ein negativer Punkt aber die positiven Aspekte überwiegen hier doch deutlich. Zumal es mit dem Netz unter der Hutablage für das Ladekabel bspw. einen adäquaten Ersatz gibt.

    • @jline3701
      @jline3701 2 місяці тому +1

      Na dann nimm halt die Wärmepumpe - wo ist das Problem?
      Eine Wärmepumpe rechnet sich nicht für jedes Fahrprofil. Daher macht es durchaus Sinn, sie als Extra anzubieten.

    • @monsterchannel24
      @monsterchannel24 2 місяці тому +2

      @@jline3701 Aha, in welchem Fall macht eine Wärmepumpe im Winter denn keinen Sinn?
      Nein, ich war in den fast 39 Jahren, in denen ich viele Autos hatte, noch nie ein Fan von kilometerlangen Aufpreislisten. Zum Glück gibt es heute Alternativen. Da ist man auf diese Geschäftspraktiken nicht mehr angewiesen.

    • @jline3701
      @jline3701 2 місяці тому +1

      @@monsterchannel24 Es macht auf Kurzstrecken keinen Sinn und prinzipiell macht eine WP für Wenigfahrer keinen Sinn, weil sie den Aufpreis über den geringeren Verbrauch nicht zurück bekommen. Deshalb wäre es für manche Hersteller (Tesla) besser, sie würden die Modelle auch ohne WP und dafür um 1.000 Euro günstiger anbieten.

  • @umb4ch
    @umb4ch 2 місяці тому +2

    Wie immer vielen Dank für's Review.

  • @AutogefuehlDeutsch
    @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +4

    00:00 Der bessere ID3?
    01:25 Länge, Felgen, Fahrwerk
    02:20 Batterien kWh und laden
    05:05 Frunk?
    05:43 Regenschirm
    06:24 Interieur Qualität
    08:56 Cockpit und Platz
    13:45 Fahrer-Perspektive
    15:19 Rücksitze
    17:22 Kofferraum
    22:19 Beschleunigung
    23:20 Fahrmodi und DCC
    23:56 Wendekreis
    24:49 Gegen ID3, Karoq, Enyaq
    29:31 Autobahn
    31:10 Assistenz und Rekuperation
    33:37 Leas Wahl
    35:35 Verbrauch und Reichweite
    36:12 Preis
    #Skoda #SkodaElroq

  • @life_detail5531
    @life_detail5531 2 місяці тому +2

    Tolles Auto ❤

  • @marclgt
    @marclgt Місяць тому

    Gutes Video, gut erklärt!
    Eine Anmerkung zum sog. Lade-Peak: Fahre einen ID4 Pro Perf. BJ Juni 22 als 4-Jahres-Leasing-Fz. mit 12500 (? oder 12.000) km p.a.
    Der ID4 soll mit max. 120 oder 125 kW laden können. Das habe ich bislang sehr sehr selten erreicht. Obwohl der ID4 die damals größte Batterie mit 77 kWh netto hat, erreiche ich beim Laden so wie NIE dieses Ladepeak. Neulich erst bei ca. 30 Prozent an einer ARAL-Puls-Station, angegeben mit 300 kW, und mein ID das einzige Auto an der Ladesäule, habe ich anfangs max. 80 kW erreicht. Wenige Tage zuvor an einer anderen ARAL-Säule und wieder das einzige Auto, das gleiche Bild. Also: Entweder sind die Ladesäulen nicht an entsprechend große Stromleitungen angeschlossen - geladen wurde a) ländlich an einer ARAL-Tankstelle mit Lkw-Hof (allerdings OHNE Lkw-Ladesäulen) und einmal an einer ARAL-Säule in einer SH Großstadt, wobei Großstadt für Lübeck schon eine witzige Bezeichnung ist. Diese Tankstelle liegt am Rande des Zentrums an einer Ausfallstraße und lud den ID4 mit max. 68 kWh. Es dauerte entsprechend LANGE bis 80 Prozent.
    Wie sind eure Erfahrungen?

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  Місяць тому

      Danke fürs Feedback! Das hört sich net so dolle an. Die Batterie war jeweils war vermute ich, wenns auf ner langen Autobahnetappe war? Und es kommt natürlich immer auf das Fenster an, den Peak macht er nur so zwischen 5 und 30 Prozent. Zwischen 40 und 60 Prozent biste immer unter 100 kW.

    • @marclgt
      @marclgt Місяць тому

      @@AutogefuehlDeutsch NEIN! Der ID4 wurde nur auf der Landstraße bewegt. Beim ersten Beispiel stand er eine h, da unser Border laufen musste und die Reichweite zu Ende ging. Also quasi kalte Batterie. Bei anderen Beispiel war ich zuvor ca. 50 km Landstraße gefahren und hatte noch Zeit bis zu einem Termin.

  • @Nello-t9m
    @Nello-t9m 2 місяці тому +1

    Wenn man z.B. Kisten hat die man nicht stapeln kann, weil z.b. zu voll, oder anderes das sich nicht stapeln lässt, ist die Zwischenablage echt praktisch

  • @thorstenstuker9044
    @thorstenstuker9044 2 місяці тому +1

    Danke für die Eindrücke. Kurze Anmerkung: Radstand bei Elroq und Enyaq sind quasi identisch, was die Spurstabilität sowie Geräumigkeit im Elroq erklärt. Nur die Überhänge sind kürzer

  • @dehitzi8695
    @dehitzi8695 2 місяці тому +2

    Wie immer ein sehr gutes und informatives Video (mehr Infos wie auf anderen Kanälen) - der Kanal macht echt Spaß. Der Elroq sieht echt gut aus und die Größe von 4,5m passt. Aber warum kann man den Allrad und Sportline sowie die AHK noch nicht konfigurieren? Will im März einen Nachfolger für de Kona kaufen - da sollte er schon auf dem Markt sein!

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      Besten Dank! Ja wenn Autos anlaufen gibt es häufig komische Dinge. z.B. ist Anfangs nur der 85er mit Sportline mit Tieferlegung, wenn du die anderen mit Sportline bestellst sind sie nicht liefergelegt - erst später. Weiß was ich warum... hat meistens mit Verfügbarkeit von Teilen zu tun

    • @dehitzi8695
      @dehitzi8695 2 місяці тому

      Aktuell gibt es die Sportline leider überhaupt nicht im Konfigurator. Naja, habe ja noch ein paar Monate Zeit. Hoffe nur, dass die von Händlern genannte Lieferzeit von 6 Monaten nicht eintritt. Dann wird es wohl eher ein Model Y Juniper - da wird es wahrscheinlich 4 - 6 WOCHEN dauern.

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      Ja Tesla liefert da einfach immer richtig fix..

    • @ottmarhoepfl9052
      @ottmarhoepfl9052 Місяць тому

      @@dehitzi8695 Sportline wird ab KW12/25 bestellbar sein.

  • @AutogefuehlDeutsch
    @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +1

    Daten & Fakten:
    Skoda Elroq
    Sozusagen die elektrische Version des Karoq
    neue Skoda-Designsprache
    LED, optional Matrix-LED mit kaskadierenden Anzeigen
    CD-Wert 0,26
    Sportline-Ausstattung mit Tieferlegung erhältlich
    Optionale Akustikglas-Seitenfenster vorn
    LED, optional Matrix-LED mit kaskadierenden Anzeigen
    Länge 4,49 m
    19 - 21" Räder
    Optionales adaptives DCC-Fahrwerk
    Wendekreis nur 9,3 m mit Heckantrieb
    10,8 AWD (ID3 10,2m)
    Versionen: 50, 60, 85 alle RWD, 85x AWD mit 286 PS
    Batterien netto:
    52 kWh, 59 kWh (50 und 60)
    9/8 Sekunden 0-100 km/h
    VMax 160 km/h
    Wechselstrom 11 kW
    Gleichstrom 145/165 kW
    Laden kleiner Akkus 25/24 Min. 10-80 %
    77 kWh (85 und 85 x)
    6,6 s 0-100 km/h
    VMax 180 km/h
    Wechselstrom 11 kW
    Gleichstrom 175 kW
    Laden eines großen Akkus 28 Min. 10-80 %
    5"-Instrumente
    optionales HUD
    13-Zoll-Infotainment
    Studio-Designauswahl: schwarze Stoffsitze
    Auswahl Loft-Design: dunkelgraue Stoffsitze mit 80 % Recyclinganteil, außen Kunstleder
    Lodge-Designauswahl: 75 % schwarzer Econyl-Stoff innen, graues Kunstleder außen
    Sportline schwarzer Mikrofaser-/Kunstleder-Mix
    Suite Kunstleder/Tier-Mix
    Kofferraum
    470 l - 1.580 l
    Kabelaufbewahrung unter der Kofferraumabdeckung
    Anhängelast max. 1,2 t Allrad, Rest 1,0 t
    Preis
    34.000 Euro Einstieg
    44.000 Euro große Batterie
    Höchstausstattung 56.000 Euro
    ein noch kleinerer EV-SUV wird der Skoda Epiq sein

  • @frankn.waerter9989
    @frankn.waerter9989 23 дні тому

    6:23 - Schneeschieber? Endlich! 😂

  • @ValentinMorio
    @ValentinMorio 2 місяці тому +10

    Sind wir ehrlich, von innen ist es ein einfach ein Enyaq was aber eigentlich total okay ist.
    Das entscheidende ist dass er in der 85er Version unter 45000 Euro kostet

    • @stefank9939
      @stefank9939 2 місяці тому +1

      Ja, endlich ein Auto, dass sich wirklich jeder leisten kann… 😂 PS: Ich kenne den Einstiegspreis vom Mini-Akku.

    • @peterweilant6600
      @peterweilant6600 Місяць тому

      @@stefank9939Muss sich das jeder leisten können? Ich kann mir auch keinen Mini Cooper Works leisten. Einige aber offensichtlich sehr wohl. Und wieviele T5 fahren rum.

  • @Tiradambo
    @Tiradambo 8 днів тому

    Thomas, mein Enyaq mit DCC und 19“ Räder hat ein ganz grausames adaptives DCC-Fahrwerk. Ich hatte große Erwartungen, da dies mein erstes adaptives Fahrwerk ist. Ich bin maßlos enttäuscht. Man spürt erstens nahezu in jeder Einstellung keinen Unterschied, das Auto hoppelt regelrecht über jedes noch so kleine Steinchen. Unebenheiten wie Frostaufbrüche, Flickenteppiche oder Kanaldeckel werden dazu noch laut und wummernd in den Innenraum übertragen. Dieses Auto erzeugt nahezu ständig tieffrequentes Wummern bei jeder noch so kleinen Unebenheit. Dann zittert das Auto an der Vorderachse sehr oft und es ist immer ein ständiges aber sehr leises Poltern aus dem vorderen Bereich zu hören. Als wäre irgendetwas defekt. In das Lenkrad wird ebenfalls einiges übertragen. Ich spreche dabei die ganze Zeit von der Individual-Einstellung Max-Komfort.
    Ich würde mir mehr wünschen, dass der Komfort weniger beiläufig erwähnt wird. Ich bin mit meinem Enyaq vom Komfort zutiefst unzufrieden. Warum sollte der Elroq das plötzlich besser machen als der Enyaq?

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  8 днів тому +1

      Danke für die Rückmeldung! Ich finde den Enyaq in der Tat auch zu hart abgestimmt, im Grunde müsste man den jeweils mit den kleinsten Rädern nehmen. Ich glaube es liegt daran, dass eben die vorhandene Technik genommen wurde, und dann hat man gesehen, oha, mit dem Gewicht müssen die Federung härter abstimmen damit es noch passt.

    • @Tiradambo
      @Tiradambo 8 днів тому

      Also würdest du sagen, dass der Elroq definitiv komfortabler federt?

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  7 днів тому

      ähnlich Plattform-bedingt, ist natürlich etwas weniger Gewicht, es kommt auch stark auf die Räder an. Ich würde DCC nehmen mit den jeweils kleinsten Felgen

  • @p.steini
    @p.steini 4 дні тому

    Ich gebe dir recht, Das Gewusel der Felgen passt nicht zu den klaren Linien des Wagens.

  • @extremPROboarder
    @extremPROboarder Місяць тому +1

    Warum liegt die „Tankklappe“ immer auf der Beifahrerseite? Wenn man in eine Garage fährt, dann fährt man doch als Fahrer immer dicht an die Beifahrerwand, um besser aussteigen zu können. Dann kommt man aber nicht mehr mit dem Ladekabel an die Seite. Es geht also entweder Aussteigen oder laden…

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  Місяць тому

      der Gedanke dahinter ist, dass man seitlich einparkt und die Ladesäule dann in Fahrtrichtung ist. Für die Wallbox vorne natürlich nicht so praktisch

    • @dirkschneider7482
      @dirkschneider7482 Місяць тому

      Das ist auch die Frage die sich mir immer stellt. Fällt bestimmt unter "Das haben wir schon immer so gemacht". Für mich kommt nur ein Nasenlader oder Anschluss links in Frage. Das könnte bald eng werden. Aber da mir die meisten Neuen eh zu groß sind, wir haben immer mehr Autos bei weniger Platz, dürfte die Position des Anschlusses zweitrangig werden.
      Meine persönliche Meinung.

  • @holgerkruger1382
    @holgerkruger1382 25 днів тому

    Ich hab gerade mal den 60 für mich konfiguriert und komme bei gleicher Ausstattung auf einen Mehrpreis von ca. 12000 Euro zum ID 3 (52000 für den Skoda zu 40000 beim VW; Goal und 3750 Euro E Auto Prämie berücksichtigt). Das finde ich für ein Modell einer Low- Budgetmarke wie Skoda schon krass. Da würde ich mir eher einen ID 3 holen.

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  25 днів тому

      das ist schon krass in der Tat

    • @holgerkruger1382
      @holgerkruger1382 25 днів тому

      @ Vielleicht ist der Skoda das grundsätzlich bessere Auto, fraglich ist aber, ob er den extrem hohen Mehrpreis wert ist. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

  • @andreashuck2619
    @andreashuck2619 7 днів тому

    Fahrzeug steht auf der MEB Platform mit diversen Schwächen bzw. Nachteilen. Ich habe mein Skoda verkauft und bin zu einem anderen Hersteller.

  • @HansjurgenMuller-dc3wq
    @HansjurgenMuller-dc3wq 2 місяці тому +1

    Jetzt gibt es schon keinen Mitteltunnel und dann macht man da so ein blödes Plastikteil als Stolperfalle rauf.
    Kabel unter dem Kofferraumboden sieht aber immer besser aus, braucht man sowieso selten - fast alle Säulen haben eins.

    • @arpu2707
      @arpu2707 2 місяці тому +5

      Das Teil in der Mitteltunnel kannst du ohne Werkzeug abnehmen, dann gibt es keine Stolperstelle. 😉

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Місяць тому +1

    Ist der Elroq nicht eine Klasse größer als der ID.3?

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Місяць тому +2

      Definitiv...der Kofferraum ist größer als vom neuen A5 Avant

  • @clubbizarre
    @clubbizarre 2 місяці тому

    kurze Frage... hat der Sitzbelüftung? Weil auf der Webseite steht das, aber habs noch nicht in echt gesehen...

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      vermutlich nur wieder in Verbindung mit der Tier-Leder-Ausstattung, Skoda lernt da nicht dazu

    • @qparameter3286
      @qparameter3286 Місяць тому +1

      @@AutogefuehlDeutsch Diese Geschwindigkeitswarnung, muss man den Ton jedes mal ausschalten oder kann der dauerhaft abgeschalten werden?
      Weil wer hat schon Lust jedes mal wenn die Zündung aus war, wieder den Button zu drücken?

    • @peterweilant6600
      @peterweilant6600 Місяць тому

      @@qparameter3286ist wohl gesetzlich vorgeschrieben

    • @andreewert6576
      @andreewert6576 Місяць тому

      @@qparameter3286 wie bei allen vorgeschriebenen Helferlein: natürlich nicht! Das MUSS nach jedem Neustart wieder aktiv sein, denn das Gesetz schreibt das vor. Die Frage ist also, wie komfortabel die Hersteller das Abschalten gestalten. Ideal wäre ein einziger, physischer Knopf, den man passend belegen kann.

  • @moltogustoful
    @moltogustoful 2 місяці тому +1

    Enyaq und Elroq dürften aufgrund meb komplett gleich sein von den Platzverhältnissen her. Vorne sowie hinten. Woher man hier im Video die Erkenntnis nimmt, dass der Elroq weniger Platz bieten würde ist mir ein Rätsel...

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      Radstand ist gleich ja, aber nicht alles gleich. Ich habs mir grad noch mal angesehen. Ich hab im Enyaq definitiv mehr Beinfreiheit. Meine Vermutung ist, dass a) ich den Vordersitz beim Enyaq anders einstelle, weil mein Knie nicht so eingeengt ist und b) dass die unterschiedliche Sitzbankhöhe bzw. der Abstand zwischen Hüfte und Füßen auch zu dem Unterschied führt.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Місяць тому

    Kommt auch ein RS?

  • @Dirk67
    @Dirk67 Місяць тому

    Mir gefällt er, aber WLTP unter 600 geht für mich leider nicht, da ich regelmäßig 640km fahre und nicht 2x laden will.

  • @MM9436
    @MM9436 Місяць тому

    Leider fehlt die Angabe der Breite (incl. Außenspiegel)

    • @bego65
      @bego65 Місяць тому

      2148 mm

  • @snipfinger
    @snipfinger Місяць тому +1

    22:22 Wenn man von Lea nix hört, ist das Auto zu langsam. 😉

  • @patrickpusch8132
    @patrickpusch8132 2 місяці тому

    Als Arbeitsauto / Firmenwagen top

  • @DonBastiano73
    @DonBastiano73 2 місяці тому

    Gutes Video, aber das "Enyäq" triggert mich. Bitte nenne ihn doch Enyaq. Danke 😀

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +4

      Danke dir! Ist bei mir so eingespeichert, weil im gesamten Handling mit dem Hersteller und in der Branche jeder es Englisch ausspricht... da muss man erstmal umdenken

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 2 місяці тому +1

    Wenn sportline ja auch mal sportlich aussehen würde...

  • @martymcfly3091
    @martymcfly3091 2 місяці тому +3

    Warum gibt es bei solch kleinen Reichweiten überhaupt unterschiedliche Batteriegrößen, wenn eh nur die größte am meisten Sinn macht?
    Ah ja stimmt, bei der größten würde direkt auffallen wie überteuert die Elektroautos immer noch sind...
    85er Elroq ab 43.900€ 😂

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +5

      52 zu 59 verstehe ich insbesondere nicht...

    • @martymcfly3091
      @martymcfly3091 2 місяці тому +2

      @AutogefuehlDeutsch Richtig. Total unsinnig!

    • @OenkePoenke
      @OenkePoenke Місяць тому +2

      @@AutogefuehlDeutsch ich bin absolut nicht der Meinung, dass der 59er oder auch der 52er Akku nicht für die gelegentliche Langstrecke tauge. Wie sinnvoll es ist, die zwei kleinen Varianten anzubieten, mag man natürlich diskutieren, aber wer nur lokal/regional unterwegs ist, kann sich eben auch gut die 3.000€ Unterschied (in den Niederlanden wird der 59er bereits angeboten, dortiger Preisunterschied) und zwischen 52er und 77er liegen sehr relevante 8.000€ Unterschied; 59er->77er sind's immernoch dicke 5.000€. Und nein, ich lease nie, ich fahre meine Neuwagen weit mehr als 5 Jahre - eher doppelt so lange. Und ich bin beiweitem nicht der einzige, der sein Auto preisbewusst kauft (nd ich wie meine Bekannten liegen durchaus oberhalb des Einkommensdurchschnitts) - und dennoch auf bestimmte Dinge Wert legt. ein paar 1000er investiere ich lieber in einen guten Lenk- und Abstandsassistenten, die bringen mir auf der Langstrecke sehr viel mehr als eine Zwischenladung weniger.
      Ansonsten ein guter und witziger Review, danke dafür - find's lustig und sympathisch, dass Du manchmal thematisch komplett abgleitest 😄

    • @walterpopulorum5563
      @walterpopulorum5563 Місяць тому +3

      52 und 59 kWh ist Unsinn, eine der beiden reicht. Ich habe einen Cupra Born, gabs mit 58 und 77 kWh, hab die kleinere: sie wiegt weniger, also eher geringerer Verbrauch und bessere Beschleunigung, und billiger. Kann zu Hause laden, fahre 8000 Km im Jahr und weite Strecken ganz selten. Für mich die bessere Wahl.

  • @RG-lj9qc
    @RG-lj9qc Місяць тому

    Ich frage mich nur wann der aufgesetzte Bildschirm anfängt zu knistern oder sogar ganz abbricht? Bei der Seitenansicht aus Leas Seite hat er unermüdlich gezittert. Erst recht bei der Überfahrt der Querfuge. Gut für die verbaute Technik im Bildschirm wird es wohl nicht sein. Zum guten Ablesen während der Fahrt trägt es auch nicht bei. Sieht einfach billig aus. Schade, sonst ein gelungenes Auto.

  • @OsningOsning
    @OsningOsning 2 місяці тому +1

    👍👍🔋🔋💡🔋🔋👍👍

  • @danutavogel1450
    @danutavogel1450 Місяць тому +1

    Also, ich habe lieber das LOGO der Marke. Einfach leichter zu reinigen als die ganzen Buchstaben. Vom Design sieht er ganz gut aus.

    • @Korn66
      @Korn66 Місяць тому

      Ich vermute, dass man den Schriftzug vorne auch leicht entfernen kann. Würde ich sofort machen. Ob sich der Hersteller da einen Gefallen macht, wenn die meisten Kunden den Schriftzug entfernen? Wie gesagt fand ich das Emblem auch besser.

    • @peterweilant6600
      @peterweilant6600 Місяць тому

      Mit der Zahnbürste? 😂

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 2 місяці тому

    Der Karoq ist ja auch ein reinrassiger SUV.

  • @FairPlay9957
    @FairPlay9957 2 місяці тому +1

    Insgesamt schöner SUV,bis auf das Cockpit., aber locker 50 tsd € mit großem Akku und den wahnwitzigen Aufpreispaketen. Dazu noch wie viele E-Auto bei 180 abgeregelt. Hab mir die E-Mobilität anders vorgestellt, auch in dem Preissegment.

  • @uweschirmer8640
    @uweschirmer8640 2 місяці тому +1

    Oh bei Hyundai geklaut, so ein bissl Ioniq!

  • @Korn66
    @Korn66 Місяць тому

    Ich wußte garnicht das Ihr auch auf deutsch Autobeiträge bringt.

  • @stefank9939
    @stefank9939 2 місяці тому +2

    Leider nach ewigem Ankündigungsmarketing nicht bestellbar als Sportline und auch nicht als Allrad. Erst irgendwann in 2025 (bestellbar). Bis geliefert wird dann…. !? 🤦🏼‍♂️

    • @ottmarhoepfl9052
      @ottmarhoepfl9052 2 місяці тому

      Wird im 1. Quartal als Sportline bestellbar sein.

  • @marclgt
    @marclgt Місяць тому +1

    Übrigens: wabenförmig heißt Hexagon. Das wusste ich schon, als der Moderator nach dem passenden Wort suchte... Deshalb bin ich u.a. nach meinem Studium Journalist und später Red.-Leiter und Pressesprecher geworden, da ich in diesen Berufen meistens nur wenig Mathe brauchte und dennoch rechnen konnte...
    Bin heute mit knapp unter 61 Jahren noch immer stolz auf mich, dass ich die Mathe-Scheine meines (u.a.) VWL-Studiums im ersten Anlauf bestanden habe - immerhin in 1988 oder 89 mit jeweils einer DREI... 😂

  • @hardywoodaway9912
    @hardywoodaway9912 2 місяці тому

    ist dieser Enjeck ein neues Modell?

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому

      der hier: ua-cam.com/video/cmURq37WDlc/v-deo.html

    • @Torsten.
      @Torsten. 2 місяці тому +1

      ​@@AutogefuehlDeutsch Gemeint war wohl eher deine englische Aussprache mit ä statt a 🤓😉

    • @hardywoodaway9912
      @hardywoodaway9912 2 місяці тому

      @@Torsten.eben.

    • @AutogefuehlDeutsch
      @AutogefuehlDeutsch  2 місяці тому +2

      😂 darauf kann man nicht ernsthaft eingehen

  • @davidschonheit5235
    @davidschonheit5235 Місяць тому

    Sehr sehr nah am Hyundai-ioniq 5

  • @danielschaffner6789
    @danielschaffner6789 2 місяці тому

    Blondine und fünf Tage Bart als Testerpaar scheint wohl voll im Trend zu liegen 😅. Da klicke ich doch sofort auf Abo 👍

  • @igormorozov1921
    @igormorozov1921 2 місяці тому

    und was passiert nach leaasing? totalschaden ?

  • @gerhardtaschl1380
    @gerhardtaschl1380 2 місяці тому +2

    Hallo, viel Gesappel, wenig Information, speziell über die Verbrauchswerte bei den einzelnen Geschwindigkeiten. Das ist bei einem E-Auto das Wichtigste.
    MfG G.T.

  • @matzenn6294
    @matzenn6294 Місяць тому +1

    Naja, 58.000 € kommt man da schon ohne Schiebedach. Denke Spätere Vollaustattung kommt locker über 60.000 € 😮 und das für einen „Kleinwagen“…. Die Preise sind immer noch Mondpreise.

  • @PascalStalder-p6d
    @PascalStalder-p6d 2 місяці тому

    top

  • @petermetzger5972
    @petermetzger5972 2 місяці тому

    50.000,-- € sind für das Gebotene zu viel. Dann kommt der hohe Wertverlust noch dazu.

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Місяць тому

      Hmm, Qualität ist super und der Kofferraum größer als im neuen A5 Avant...

    • @walterpopulorum5563
      @walterpopulorum5563 Місяць тому +2

      was bekomme ich bei Audi, BMW und Mercedes für 50.000? Der Markenname sollte nicht zu wichtig genommen werden. Also ich finde den Elroq sehr gut, könnte auch der Nachfolger vom Born werden.

  • @AV-sf5xq
    @AV-sf5xq 2 місяці тому

    Von vorne leider sehr Dacia duster

  • @karlhorst3325
    @karlhorst3325 Місяць тому +2

    Wärmepumpe als extra ist ein witz

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Місяць тому +1

      Warum? , bringt nach diversen Tests mit MEB Fahrzeugen nur um 30km im Winter mehr Reichweite...die 1000 Euro kann man sich sparen.
      Wenn man an der Wallbox hängend vorklimatisiert vor der Abfahrt wird es immer unwichtiger.

    • @peterweilant6600
      @peterweilant6600 Місяць тому +1

      Geht remote auftauen auch ohne Wärmepumpe?

  • @janx83
    @janx83 Місяць тому

    Das Auto ist leider so garnicht kaufbar, obwohl es so wohl die schönste Kombination aus Sitzen und Exterieur wäre. Die im Video gezeigten LEDs bekommt man nämlich garnicht mit dem hier gezeigten Basisinnenraum. Schade!

  • @sebastian5903
    @sebastian5903 2 місяці тому +1

    ein gutes Auto eigentlich, aber vorne gefällt er mir nicht. Sieht zu futuristisch aus, wie ein KIA. Der Schriftzug anstatt Logo ist auch nicht mein Ding,

    • @Torsten.
      @Torsten. 2 місяці тому

      Ja, sogar mit einer halben Tigernose.

    • @fragu123
      @fragu123 2 місяці тому

      😂😂😂

  • @matthias0007
    @matthias0007 Місяць тому

    Ich finde die Front absolut hässlich.. und das meine ich leider ohne jede Ironie. Die Designsprache am Heck (Skoda-Schriftzug) ist völlig ok und passt. An der Front ist sie einfach hässlichst und am Lenkrad ebenso.. Schade, dass der Enyaq-Facelift 2025 genauso versaut werden wird.. Ich schau mal, ob ich noch einen 24er bekomme, bestellbar ist er ja nicht mehr im Konfigurator 😢

    • @martink.3767
      @martink.3767 Місяць тому +2

      So unterschiedlich sind die Geschmäcker...bei mir ist es genau andersherum

  • @user-Patrick
    @user-Patrick Місяць тому

    Zu teuer.

  • @nordhafenass6917
    @nordhafenass6917 2 місяці тому +1

    Bitte das Model mit dem 2.0 TDI Motor

    • @josefv-y8m
      @josefv-y8m Місяць тому +1

      Nennt sich Karoq...braucht kein Verbrenner der den gesamten Innenraum extrem kleiner macht bzw das gesamte Auto länger...der Kofferraum ist größer als im neuen A5 Avant, dank reiner eAuto Plattform.
      Hat daher auch 9,3m Wendekreis trotz 4,48m..keine Chance mit einer Verbrenner Plattform

  • @Roman-lf5zt
    @Roman-lf5zt Місяць тому

    Wenn ich einen bequemen Sessel kaufen möchte, schaue ich mir die Ausstellung in einem Möbelhaus an :-)), hoffnungslos