Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug 20 der FF Görzig / FF Gröbzig

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2024
  • Wir schauen und heute gleich mit vier Kameraden der FF Görzig ein NEUES
    Hilfeleistungs Löschgruppenfahrzeug 20 (HLF 20) an.
    MAN + Rosenbauer Kombination. Seht selbst...
    Danke an Roger und Ronny!
    Mehr von der Wehr:
    Facebook
    / 112.goerzig
    Instagram
    / 112_goerzig
    #FeuerwehrWilli #Feuerwehr #Ausbildung
    Hinweis: Dieser Film enthält Werbung.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 49

  • @geruempelwart
    @geruempelwart 4 місяці тому +7

    Kleiner Tipp für den Motortrennschleifer: Die Ersatztrennscheiben noch mal zusätzlich wasserdicht einpacken, die können keine Feuchtigkeit ab. Oder einfacher, eine universelle Diamantscheibe nutzen. Die hat kein Haltbarkeitsdatum, hat immer die selbe Schnitttiefe und kann mehrere Materialien schneiden, was bei Verbundwerkstoffen ganz nützlich ist.

    • @Err0ar_
      @Err0ar_ 4 місяці тому

      Weißt du, was ich mich frage, wieso überhaupt noch Motor, wir haben schon lange auf Akku gewechselt.
      Überall nur noch Milwaukee 350 MX, sind viel leichter und man muss sie nicht anreißen und Universalscheibe sind doch auch normal, also wie du es meinst mit Dia-Scheibe, den macht Rost auch gar nichts aus, wenn sie mal korrodieren durch Rost.

  • @flariicemann5713
    @flariicemann5713 4 місяці тому +1

    Schönes Fahrzeug, viel Erfolg bei euren Einsätzen, kommt immer gesund nach Hause ❤

  • @derKarl_stp
    @derKarl_stp 4 місяці тому +3

    Wirklich ein sehr schönes Fahrzeug das ihr da bekommen habt liebe Feuerwehr Gröbzig, ich wünsche euch viele unfallfreie Kilometer und dass es euch hilft im Einsatzfall
    Und Willi, danke für das Video 🔥

  • @Tomek1313
    @Tomek1313 4 місяці тому

    Hallo André! Ein Video ein Fahrzeug so mag ich das!
    Schönes Fahrzeug! Damit kann man arbeiten! Ich wünsche allzeit gute Fahrt!
    Grüße

  • @Jona00735
    @Jona00735 4 місяці тому +1

    Cooles Video wie immer 👍

  • @thomasmasella5416
    @thomasmasella5416 2 місяці тому

    Ein Traum von FW Fahrzeug !!! 😉👍👍👍

  • @kevinherkt4033
    @kevinherkt4033 4 місяці тому

    super video andre ❤

  • @gutefragenet-pz8oo
    @gutefragenet-pz8oo 4 місяці тому +16

    Die Schiebeleiter ist Merkmal eines 20ers > nicht eines HLFs. (HLF 10 hat keine) - ansonsten gut gemacht, da es ja scheinbar ohne große Vorbesprechung lief.

    • @HEROS112112
      @HEROS112112 4 місяці тому +3

      Schiebleiter nicht Schiebeleiter. Kann in vielen Bundesländern auf das HLF 10 drauf gepackt werden damit man kein 20er kaufen muss

    • @Tomek1313
      @Tomek1313 4 місяці тому

      @@HEROS112112 es gibt auch richtig gut geplante 10er. Da hast du im Prinzip nur ein kleineres Fahrgestell!

  • @pascalforster9179
    @pascalforster9179 4 місяці тому +1

    Als erstes erstmal kameradschaftliche Grüße aus dem Osten von Deutschland und eine Unfallfreie Fahrt zu jeder Einsatzstelle. Dann an dich André, sehr schönes Video, danke dafür. Eine Frage habe ich dann aber noch an den Kameraden vom HLF 20: Warum lässt man sich auf einem hochmodernen HLF 20 einen Hydraulikrettungssatz mit Schlauchsystem und nicht mit Akku einbauen?

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd3 4 місяці тому +3

    Sehr gut ein rosenbauer, saugeile karre

  • @fabianbasler5154
    @fabianbasler5154 2 місяці тому

    Ich hab bezüglich des Standrohr eine Frage ?.
    Unsere Feuerwehr hat vor kurzen ein neues LF 20 erhalten vom Hersteller Rosenbauer.
    Und zwar waren diesbezüglich keine Blindkupplungen an diesem Standrohr vorhanden....!
    Vlt. kann mir ja jemand weiterhelfen woher ihr die Blindkupplungen bekommen habt...???
    Würde mich über eine Rückmeldung freuen...😉.

  • @azschalter
    @azschalter 4 місяці тому

    Krasses Fahrzeug. Da kann man nur neidisch gucken.

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому +2

      Bis man die Qualität mal mit einem Hersteller wie Schlingmann vergleicht. dann möchte man das Teil nicht mehr haben

    • @nicowarmuth2304
      @nicowarmuth2304 4 місяці тому +1

      @@KTA74358Rosenbauer hat sehr gute Qualität

    • @Tomek1313
      @Tomek1313 4 місяці тому

      @@KTA74358 wenn man es nicht selbst bezahlen muss kann man leicht reden! Anschaffungskosten sind für viele Gemeinden ausschlaggebend! Und wie die Qualität letztendlich ist sieht man nach 25 Jahren!
      Grüße

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому +1

      @@nicowarmuth2304 nein hat Rosenbauer nicht.

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому

      @@Tomek1313 wenn man aber schon nach nur ein oder 2 Jahren merkt das deutlich mehr fehler bei dem einem Hersteller sind als bei dem anderen sind sollte man schon wissen was Qualität bedeutet.
      Das Rosenbauer seit dem AT2 die gleichen Fehler hat und sogar deutlich schlechter geworden ist zählt auch dazu

  • @black4estmike587
    @black4estmike587 4 місяці тому +1

    Als Nicht FW-Affiner Zuseher: weshalb die Wassersperre/Nässeschutz an der Front? Da ich mir Zugang zum Forst/Gelände schwierig vorstelle! Oder geht es hier um auslaufende Betriebsmittel (Benzin etc.) um evtl. Zugang zum PKW zu erleichtern!

    • @FeuerwehrWilli
      @FeuerwehrWilli  4 місяці тому

      Das sind Düsen zum Selbstschutz. Wenn man zB im Wald- oder Flächen Flächenbrand durch Feuer fahren muss. 😉

  • @svenmatthiesen2875
    @svenmatthiesen2875 4 місяці тому

    Wie lange hat die Beschaffung da gedauert? Wir warten jetzt seit einigen Jahren auf uns neues LF

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому +1

      von erster Planung beim Hersteller bis zur Auslieferung vergehen maximal 24 Monate. Je nach Hersteller sogar nur 14 Monate

  • @jensschlunz5347
    @jensschlunz5347 4 місяці тому +2

    Ich frage mich immer wieder, warum man Besen und Schaufeln auf das Dach macht. Bei jedem VU, Unwetter oder bei jeder Ölspur oftmals auch bei Bränden braucht man eine Schaufel oder den Besen. Dafür dann jedes mal aufs Dach rauf ist nicht so schön.

    • @msn1149
      @msn1149 4 місяці тому

      Auf unserem HLF haben wir das im G2 untergebracht auf einer Auszugswand

    • @Tomek1313
      @Tomek1313 4 місяці тому

      Zum Glück haben wir für solche fällen unser MZF!

  • @Laser-fe9ci
    @Laser-fe9ci 4 місяці тому +3

    Bei so einem neuen Fahrzeug hätte man auch auf LED Beleuchtung umrüsten können anstatt noch Halogenscheinwerfer für das Stativ zu verwenden.

    • @MatthiasFradorf
      @MatthiasFradorf 4 місяці тому

      Hätte man, machen können, aber das Fahrzeug hat einen RB Flexilight mit 50000 Lumen, eine Nah und Fern Umfeldbeleuchtung. Weiterhin ist ein RLS 2000 verlastet. Die Halogenscheinwerfer haben halt den Vorteil, im Zuge eines Verkehrsunfalls Wärme zu spenden!

  • @HinterFrager-ut3vl
    @HinterFrager-ut3vl 4 місяці тому

    Es heißt FAHRERHAUS!!!!!
    Den Unterschied muss man ja hoffentlich nicht erklären. Und Ja bei Rosenbauer sind mittlerweile viele Grundkomponenten von der 20er Norm Serienbauweise. Weshalb oft die Gewichtsklasse und die Örtliche Wunschbeladung den Unterschied machen.
    Herstelle versuchen eben auch Prozesse und Kosten zu optimieren.
    Wer es individuell will bestellt z.B. Lentner Ziegler Walzer oder für die kleinen bis zum MLF bei BTG.

  • @martinpaulat1935
    @martinpaulat1935 4 місяці тому

    Ein Fahrzeug aus der Landesbeschaffung?

    • @MatthiasFradorf
      @MatthiasFradorf 4 місяці тому +2

      Nein, eine komplette Eigenbeschaffung der Stadt Südliches Anhalt. 😊

  • @ralfbernhardt4762
    @ralfbernhardt4762 4 місяці тому

    Ist es eigentlich im Osten der Republik quasi verpflichtend, ein Fahrzeug aus dem Hause Rosenbauer zu wählen? Es wirkt irgendwie manchmal so?
    Schönes Fahrzeug übrigens!

    • @msn1149
      @msn1149 4 місяці тому

      Ne da im Osten auch Ziegler und Schlingmann produzieren
      Es ist eher eine Sache der Ausschreibung

    • @christianherzog4103
      @christianherzog4103 4 місяці тому

      Schon mal was von Ausschreibungen gehört? Es spricht ja auch nicht gegen Rosenbauer

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому +1

      Liegt halt an vielen Faktoren. Wenn man ausschreibt muss ein Hersteller gewisse Leitungspunkte erfüllen. Diese ergeben sich aus dem Leistungsverzeichniss welches man vorher schreibt. Rosenbauer kann halt viel einbauen und ist im schnitt günstiger als die anderen Hersteller. Folgedessen dominieren die auch Weltweit den Markt, trotz schlechter Qualität

    • @christianherzog4103
      @christianherzog4103 4 місяці тому +5

      @@KTA74358 kann ich nicht behaupten das Rosenbauer schlechte Qualität hat, noch waren/sind sie die günstigsten

    • @KTA74358
      @KTA74358 4 місяці тому +1

      @@christianherzog4103 also Rosenbauer ist in den meisten Fällen am günstigsten. Es sei denn man hat tausend extra Wünsche. Im Gegensatz zu Schlingmann oder Lentner hat Rosenbauer eine schlechte Qualität. Treppe die wackelt wie sonst was, Halterung die nach einem Halben Jahr ausgelutscht sind oder die sogar ganze Aluschienen verbiegen wenn die Tragekörbe dagegen kommen während der Fahrt. Ausfall der Rosenbauer Steuerung. Entweder fällt die Pumpe oder die komplette Lichtanlage aus und lässt sich nur durch Batterie abklemmen beheben (Fehler gibt es seit dem AT2 und Rosenbauer findet den Grund nicht)
      Kabel die direkt am Pumpengehäuse befestigt sind oder teilweise sogar eingeklemmt sind im Aufbau.
      Drehleitern die nach jedem dritten Brandeinsatz Fehler in der Sensorik haben und deswegen über Tage wieder beim Hersteller stehen.
      Das sind keine Fehler die wenig auf Tauchen und nicht grade bei Rosenbauer unbekannt sind.

  • @JS-mb7yo
    @JS-mb7yo 4 місяці тому +1

    Schönes Fahrzeug, Bindemittel auch mal unten, einfach erreichbar verlastet. Hätte nur anstatt auf den Wassersauger auf Material zur Vegetationsbrandbekämpfung wie Rucksäcke und D-Schläuche gesetzt.

    • @geruempelwart
      @geruempelwart 4 місяці тому

      Könnte man ja immer noch verlasten und dann mit dem Wassersauger bei Bedarf wechseln.

    • @MatthiasFradorf
      @MatthiasFradorf 4 місяці тому

      Für die Vegetationsbrandbekämpfung fährt bei uns das TLF im ersten Abmarsch und dort ist auch D- Material verlastet.

  • @julianreverse
    @julianreverse 4 місяці тому

    Neues Fahrzeug mit Halogen Scheinwerfern im Geräteraum 🤦‍♂🤦‍♂