Wie man einen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor ans Rad montiert

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2024
  • Neben dem Radcomputer sind ein Geschwindigkeits- als auch ein Trittfrequenzsensor ein nützliches Gadget. Im heutigen Video erklärt euch Tobi wozu die Sensoren gut sind und wie man sie montiert.
    GCN+ Radsport, wie ihr ihn noch nie zuvor erlebt habt! gcn.eu/Plus
    Lade die GCN App herunter 📲gcn.eu/app
    Du kannst deine Fotos in der Rubrik "GCN Inspiration" hochladen
    und einen Preis gewinnen!
    Abonniert den GCN Race Pass, 100% Radsport, von Fans, für Fans. gcn.eu/Racepass
    Falls du zu den Gewinnern einer Competition zählst, trete bitte auf unseren Social Media Kanälen in Kontakt mit uns!
    Abonniert uns: gcn.eu/GCNaufDeutsch
    Besucht unseren Shop:
    Denkt daran den Like Button zu drücken, kommentiert fleißig und folgt uns auf Instagram, Facebook und Twitter.
    Musik - lizenziert bei Epidemic Sound
    _91nova - Perpetual Suplex
    Cushy - Relate
    Photos: © Velo Collection (TDW) / Getty Images & © Bettiniphoto / www.bettiniphoto.net/
    GCN auf Deutsch. Die Besten Radsport Videos, jetzt auch auf Deutsch.
    Willkommen bei GCN auf Deutsch - von den Köpfen hinter Global Cycling Network (GCN). Wir bringen jede Woche neue Radsportvideos auf Deutsch. Wir machen euch schneller und besser auf dem Rad! - egal ob Rennrad, Cross-Rad oder Gravel-bike. Unser Presenter Team aus Ex-Radprofis hilft gerne weiter! Jeden Dienstag bringen wir in der GCN auf Deutsch Show aktuelle News aus dem Radsport. Seid ein Teil von UA-cams größter und bester Radsport-Channel Gruppe, jetzt auch auf Deutsch!
    Folgt uns!
    Facebook: gcn.eu/gcnaufdeutsch-facebook
    Instagram: gcn.eu/gcnaufdeutsch-instagram
    Twitter: gcn.eu/gcnaufdeutsch-twitter
    Mehr von GCN:
    GCN: gcn.eu/SubscribeToGCN
    GCN Tech: gcntech.co/subscribetogcntech
    GCN Racing: gcn.eu/gcn-racing
    GCN en español: gcn.eu/Suscribirse
    GCN Italia: gcn.eu/iscriviti
    GCN Japan: gcn.eu/subscribe-gcn-japan
    GCN en Français: gcn.eu/GCNenFrancais
    Danke an unsere Sponsoren:
    Canyon: gcn.eu/canyon-de
    Wahoo: gcn.eu/wahoo-de
    Castelli: gcn.eu/Castelli-de
    Komoot: gcn.eu/komootDE
    Selle Italia: gcn.eu/SelleItaliaDE
    Park Tool: gcn.eu/ParktoolDE
    Zwift: gcn.eu/Zwift-de
    Colnago: gcn.eu/ColnagoDE
  • Спорт

КОМЕНТАРІ • 88

  • @CarstenGriese
    @CarstenGriese 3 роки тому +20

    Kadenzsensor befestige ich am Schuh, kann dann einfach zwischen den Fahrrädern wechseln. Speedsensor montiere ich auch auf dem Vorderrad, aber bei meinem alten Fahrrad für die Nutzung auf einem einfachen Rollentrainer auf dem Hinterrad.

  • @lifes_janstyle
    @lifes_janstyle 3 роки тому +4

    Das Video hätte ich original 'nen Tag früher gebrauchen können. Hat aber auch so zum Glück gut geklappt. 😁

  • @jurgengroschartner9209
    @jurgengroschartner9209 7 місяців тому

    Super erklärt!👍🏻

  • @hanshellmann4787
    @hanshellmann4787 3 роки тому +38

    Trittfrequenz Sensor habe ich direkt am Schuh ... dann ist der Wechsel zwischen verschiedenen Rädern kein Problem ....

    • @crankashfield
      @crankashfield 10 місяців тому

      Aber wie funktioniert das dann am Schuh ich habe keinen Platz am Orbea Orca

  • @user-rz2gl4qr3x
    @user-rz2gl4qr3x 3 роки тому +1

    Sehr hilfreiches Video

  • @JB-qu8ri
    @JB-qu8ri 3 роки тому +16

    danke jungs. jetzt wäre noch ein powermeter video genial, damit mit man sich entscheiden kann;)

    • @STE1NCRAFT
      @STE1NCRAFT 3 роки тому +4

      Wäre wirklich cool wenn die jungs mal verschiedene powermeter vergleichen könnten! Powermeter an der nabe, am pedal etc.

  • @hanzblicks6343
    @hanzblicks6343 3 роки тому +22

    Um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu bestimmen, braucht man im Grunde keinen Geschwindigkeitssensor. Aber für die korrekte Anzeige der momentanen Geschwindigkeit, ist der Sensor viel genauer als die Messung über GPS. Die Schwankungen bei konstanter Geschwindigkeit sind sehr viel geringer, eher so im niedrigen Zehntelbereich. Das kann bei der GPS-Messung schon mal um gerne 3-4 km/h variieren.

    • @bartvanwezel6246
      @bartvanwezel6246 3 роки тому +1

      In einem kurzen Funklöcher, doch die gibt es ;), kann es sogar Abweichung von 20-30 km/h/h geben via GPS

    • @hans-peterseiberth9170
      @hans-peterseiberth9170 3 роки тому

      Korrekt!👍

  • @jigglypuff4227
    @jigglypuff4227 3 роки тому +4

    Unser guter Knaupi ist der Technikmann hier, also exakt die perfekte Ergänzung zu Richie.

  • @thomaswend6462
    @thomaswend6462 3 роки тому +1

    Speed und Tritt Sensor am Hinterrad auf der Rolle, perfekt zum Training

    • @Loco-ti9qi
      @Loco-ti9qi 2 роки тому

      Funktioniert es auch Probleme ? Schwanken die Werte nicht wie bekloppt ?

  • @Mexx8828
    @Mexx8828 3 роки тому

    Sers, danke für dein tolles Video. Ich werde mein Smartphone nutzen statt diesen Fahrradcomputer 👍

  • @jmxr974
    @jmxr974 2 роки тому +3

    Danke für das Video. Ich habe mir ein Set gekauft. Es ist auf dem Postweg und jetzt sehe ich bei Dir das die Sensoren ja auch Blinken und mit Strom versorgt werden müssen. Ist da eine Knopfzelle drin? Kann man die tauschen oder sind die sogar wiederaufladbar?
    Lg

  • @Christian-lw7ov
    @Christian-lw7ov 11 місяців тому

    Gutes Video! Eines würde mich allerdings interessieren: Warum seid Ihr alle auf dem "Wahoo Trip"? Wie gesagt, nur eine Frage. Ich nutze seit Jahren Garmin, aktuell den Garmin Edge 1030 Plus und bin zufrieden?

  • @JohannesBKernelBgmWeber
    @JohannesBKernelBgmWeber 3 роки тому

    ich fahre den ELEMNT Bolt mit dem BlueSC Kadenz und Speedmesser. Am Arm den Tickrfit zur Herzfrequenz Messung. Sind diese Achsen und Klebesensoren besser/genauer?

  • @wernerp3943
    @wernerp3943 2 роки тому +3

    Ich habe den Wahoo Elemnt Bolt V2 im Auge. Dazu würde ich mir natürlich den Speedsensor kaufen. Trittfrequenz habe ich im Gefühl. PS: Der "Knipser" heißt Seitenschneider 🙂

  • @uk586
    @uk586 9 місяців тому +1

    Habe den Trittfrequenz Sensor am Schuh befestigt, bin öfters mit verschiedenen Rädern unterwegs. Zum Batterie wechseln geht es auch einfacher, oder einen Schuh wechseln.

  • @johnthebioengineer5239
    @johnthebioengineer5239 2 роки тому +1

    kann man die Fahrradpedale mit einem Kraftsensor ausstatten, der sozusagen in Echtzeit ausmisst? und was für einen Sensor kann man nehmen?

  • @cazzidy
    @cazzidy 3 роки тому

    spielt die App ne bestimmte Rolle oder kann man auch die Wahoo Element App anstatt der Wahoo Fitness nutzen?

  • @bikepacking_life
    @bikepacking_life Рік тому

    muss es unbedingt vorne sein? mein Vorderrad hat einen Akku für die Lampe, ich würde es lieber hinten anbringen geht das auch? Danke für das tolle Video

  • @schatti8507
    @schatti8507 Рік тому

    Geht sich der Gummi auch aus, wenn man einen Nabendynamo hat?

  • @Slvmber
    @Slvmber 2 роки тому +1

    Kann mir jemand erklären wie die messen? Ist es egal an welcher Stelle die ich am Rad und an der Kurbel installier? Kapiers irgendwie nicht, weil die kein Gegenstück haben.

  • @fabianwachter1741
    @fabianwachter1741 3 роки тому +4

    Hi GCN, könnt ihr bitte zeigen, wie man beim Trittfrequenzsensor die Batterie wechselt und danach wieder mit dem Klebeband montiert? Danke!

    • @Handom1
      @Handom1 3 роки тому +1

      Gibts bei den Dingern keine Bedienungsanleitung?

  • @sikr7490
    @sikr7490 Рік тому

    Ich würde den Speed-Sensor gerne verwenden, jedoch ist bei meinem Rad hinten eine Rohloff-Nabenschaltung und vorne ein Nabendynamo, so dass ich ihn nicht befestigen kann, da das Gummi viel zu kurz ist. Hat jemand einen Tipp für mich?

  • @weltraumbummler2780
    @weltraumbummler2780 3 роки тому +2

    Ein Video zum Thema "Was mache ich denn jetzt mit meinem Trittfrequenz Sensor Signal" wäre noch schön.

    • @1xXNimrodXx1
      @1xXNimrodXx1 3 роки тому +4

      Andeutungsweise kam es in dem Video schon vor. Hast du oft Muskelkater in den Beinen dann könnte man davon ausgehen, dass deine Trittfrequenz zu niedrig ist und du in einen zu dicken Gang fährst. Wenn das der Fall ist, dann schalte wie im Video erwähnt runter und erhöhe deine Frequenz. Dadurch ermüdet der Muskel nicht so schnell. Eine hohe Trittfrequenz muss auch erst einmal über einen langen Zeitraum gehalten werden, der Muskel ermüdet dabei zwar nicht so schnell wie bei schweren Gang niedriger Frequenz, allerdings geht dir jetzt ggf schneller die puste aus. Deswegen ist Trittfrequenz ein sehr individuelles Thema. Aber sicherlich kann man da viel zu sagen.

  • @yngwerhappen
    @yngwerhappen Рік тому

    Ich habe das Problem, dass ich vorne einen Felgendynamo habe und die Gummi-Halterung nicht passt. Ich kann vom Trittfrequenzsensor das Teil zum Ankleben nehmen und es mit einem Kabelbinder befestigen. Müsste so leichter reinzumachen sein, hat aber nicht so viel Schutz wie die Gummihülle. An der Pedale kommt jetzt auch nicht weniger Schmutz an als am Felgendynamo. Die Pedale ist ja sogar noch tiefer am Boden.

  • @doittaiji2759
    @doittaiji2759 3 роки тому +8

    @gcn auf deutsch Ist nicht böse gemeint. Aber fehlt hier nicht der Hinweis einer Produktplazierung?

    • @jurgen401
      @jurgen401 3 роки тому +1

      Du bist bestimmt ein ganz schwieriger Mensch. 😏😏

    • @doittaiji2759
      @doittaiji2759 3 роки тому +1

      @@jurgen401 wenn du mit "schwierig" eigentlich entspannt und gelassen meinst, dann yap bin ich wohl äußerst schwierig. Vielleicht will ich aber auch nur vermeidem, dass einer meiner Lieblingskanäle Schwierigkeiten bekommt!? Gibt immer mehrere Blickwinkel. Also bleib schön "schwierig" 😉

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  3 роки тому +1

      Hey DoltTaiji! Danke für deine Nachricht. Bezahlte Inhalte kennzeichnen wir immer als solche. Dieses Video zählt nicht dazu ;)

  • @Bottorful
    @Bottorful Рік тому

    Vielleicht eine blöde Frage, aber ist das in nem Canyon-Rad mit Powermeter schon integriert mit der Trittfrequenz, oder brauch ich den Sensor extra noch?

    • @trailnix3647
      @trailnix3647 Рік тому

      Laut einem anderen video kann man den wahoo mit vielen (auch markenfremden) sensoren koppeln...würde es erst probieren bevor ich nochmal geld ausgebe...🤙

  • @tobitob6588
    @tobitob6588 3 роки тому

    Mal ne Frage zu diesem Speedsensor. Habe den heute installiert und mit meinem Bolt verbunden. Lt. Menü ist der Empfang auch wunderbar, Radumfang habe ich eingestellt. Nur bin ich ein wenig enttäuscht, da die Geschwindigkeit sehr verzögert angezeigt wird. Wenn ich z. B. Anhalte, braucht der Bolt ca. drei Sekunden, um die Geschwindigkeit auf Null zu setzen. Ist das normal? Habe gelesen, das liegt an der Technologie des Beschleunigungssensors. Der brauche etwas länger. Kann das nur kaum glauben, dass kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein. Oder meint ihr, mein Sensor übermittelt keine Infos und die Geschwindigkeit wird einfach per gps gemessen. Ich wäre echt dankbar, wenn sich hierzu jemand äußern könnte.

    • @stefanppunkt3857
      @stefanppunkt3857 3 роки тому

      Liegt vielleicht an der Datenübertragung durch Bluetooth vom Sensor zum Gerät.

    • @tobitob6588
      @tobitob6588 3 роки тому +1

      @@stefanppunkt3857 vielen Dank für deine Antwort

  • @hans-peterseiberth9170
    @hans-peterseiberth9170 3 роки тому +1

    Garmin Geschwindigkeit- und Trittfrequenzsensor. Wattmesser wäre schön, aber dafür ist es mir (noch) zu teuer. Bei meinen Trittfrequenzsensor hatte ich auch die Probleme der Befestigung. Sitzt jetzt notgedrungen außen😭. Übrigens das kleben wäre mir zu unsicher.

  • @DanyVanDudeson
    @DanyVanDudeson 2 роки тому

    Ich besitze 3 Bikes mit denen ich regelmäßig in Abwechslung fahre… kann ich auch 3x einen Geschwindigkeitssensor und 3x einen Trittfrequenssensor dem Wahoo Elemnt Roam hinzufügen oder funktioniert das nur jeweils mit einem Sensor? Ich will nicht die ganze Zeit die Sensoren wechseln und einfach an jedem Bike welche haben.

    • @gcnaufdeutsch
      @gcnaufdeutsch  2 роки тому +1

      Ja. Du kannst verschiedene Sensoren an dein 3 Fahrräder haben. Das GPS wird die richtigen erkennen beim fahren (meine Erfahrung).

  • @rolfenglert6153
    @rolfenglert6153 3 роки тому +1

    Sind die Sensoren die man am Rahmen anbringen kann nicht besser geeigent? Stichwort: Rotierende Masse?

  • @Chrislol510
    @Chrislol510 2 роки тому

    Hallo
    Ich habe ein paar Fragen
    Kann ich es auch an Mountainbike 28 Zoll verwenden und jede App oder nur die vom Hersteller?
    Viel Dank im voraus!

  • @ericholland838
    @ericholland838 3 роки тому +7

    Interessant wäre mal zu sehen, wie ihr die Batterie bei der aufgeklebten Variante wechseln wollt!

    • @muvin1996
      @muvin1996 3 роки тому

      Erstmal halten die ja wirklich lange

    • @klausprufer6779
      @klausprufer6779 2 роки тому +13

      Macht null Probleme. Das Gehäuse ist zweiteilig und die eine Hälfte bleibt an der Kurbel. Die gestrapste Variante ist nerviger, da hier die Kabelbinder entfernt und erneuert werden müssen.

  • @_Silversurfer_
    @_Silversurfer_ 3 роки тому

    Umfang = Durchmesser x π
    ... nur mal so zur Info ;)

  • @DK-dq9sm
    @DK-dq9sm 2 роки тому +1

    Kann mir jmd. Helfen bei mir ist die Halterung für den Speed zu kurz bzw. die der Durchmesser beim Rad zu gross
    Need Help thx

    • @ti8864
      @ti8864 4 місяці тому +1

      Selbes Problem

    • @ti8864
      @ti8864 3 місяці тому

      Muss mich korrigieren, habe mit bisschen Gewalt hingekriegt

  • @Mina_900
    @Mina_900 3 роки тому +1

    Ich hab seit über 30 Jahren das gleiche bewährte System. Ein ganz normaler Fahrrad Tacho mit 5 bis 7 Funktionen. Natürlich mit Kabel verbunden. Trittfrequenz ist für mich reine Gefühlssache. Und zur Navigation bei Bedarf montiere ich ein Smartphone.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 2 роки тому +11

      Navigation per Smartphone geht gar nicht… der Akku is ruckzuck leer, es is schwer und globig…. und nach nem Sturz is das Handy hin.

    • @dubtube6691
      @dubtube6691 2 роки тому +1

      Ja war einfach, habe ich auch noch am MTB. Braucht keine App 😄 ob es in 10 Jahren noch eine App gibt damit der Sensor funktioniert. Per Kabel tut er das

  • @michaele2197
    @michaele2197 3 роки тому

    Da kaufe ich mir s höne Laufräder, Naben und hab dann so einen klobigen Sensor an der Nabe. Dann doch lieber den Aalten Ant Sensor von Garmin (Trittfrequenz und kmh) in einem. Nur ein kleiner Speichenmagnet am Hinterrad

  • @lens.street8113
    @lens.street8113 3 роки тому +2

    Glaube ihr könnt Gedanken lesen :D
    Bitte das ganze nochmal für GARMIN

    • @konmon361
      @konmon361 3 роки тому +1

      In den Einstellungen vom Garmin auf Sensoren verbinden gehen,bei einem Trittfrequenz Sensor an der Kurbel drehen,beim Speed Sensor am Rad und ab dann verbindet er sich immer automatisch.

    • @bartvanwezel6246
      @bartvanwezel6246 3 роки тому +1

      Garmin und Wahoo tun sich nichts und sind kompatibel in beide Richtungen

    • @lens.street8113
      @lens.street8113 3 роки тому +1

      @@bartvanwezel6246 echt😅 wusste ich gar nicht 👍😳 danke

  • @MarkusLamers
    @MarkusLamers 3 роки тому

    Ich hab einen Geschwindigkeitssensor am Vorderrad montiert und trotzdem hab ich immer mal wieder plötzliche Abrisse in der Geschwindigkeit, wenn ich z.B. durch eine Unterführung fahre!? 🤔

    • @mazevx2451
      @mazevx2451 3 роки тому +1

      Sicher das der sensor und die notwendige Einrichtung auch korrekt ist?

    • @MarkusLamers
      @MarkusLamers 3 роки тому

      @@mazevx2451 ich denke schon, zumindest zeigt Garmin Connect mir den Sensor (mit Batterie Status) in der Übersicht der Aktivität an!? 🤔

  • @user-rz2gl4qr3x
    @user-rz2gl4qr3x 3 роки тому +4

    Braucht man diese Hülle beim Trittfrequenzsensor nicht?
    Dachte die wäre gegen Wasser und Schmutz

    • @straizz9876
      @straizz9876 3 роки тому +1

      Nein, man braucht die Hülle nicht. Der Sensor ist auch ohne bis 1.50m Tiefe wasserdicht.

  • @1xXNimrodXx1
    @1xXNimrodXx1 3 роки тому +5

    Falls jemand nicht so nen Bonzencomputer hat und alles per Hand einstellen muss, hier die gängigen Größen:
    23-622 // 700 x 23 Radumfang=2096
    25-622 // 700 x 25 Radumfang=2105
    28-622 // 700 x 28 Radumfang=2136
    30-622 // 700 x 30 Radumfang=2146
    32-622 // 700 x 32 Radumfang=2155
    Bis jetzt hab ich nur einen Trittfrequenz Sensor. Ich werde den demnächst mal auf Geschwindigkeit umstellen und mal sehen, ob ich den Unterschied merke. Ich bin gespannt, ob die Latenzbehaftete Bluetoothübertragung des Speedsensors besser ist.
    Ansonsten, smiles per miles ist das einzige was zählt.

    • @benjamingigl6966
      @benjamingigl6966 3 роки тому +3

      Der Kostet 200 Euro, das kann sich ja jeder Leisten und es Lohnt sich mehr als genug !

    • @jigglypuff4227
      @jigglypuff4227 3 роки тому

      Danke dafür :)!

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 2 роки тому +1

      Kann sich ein Rennrad für +1000 euro Leisten aber der Radcomputer für 200 ist ein Bonzencomputer 👌 Herzlich Willkommen im Internet….

    • @1xXNimrodXx1
      @1xXNimrodXx1 2 роки тому +1

      @@Meinungsmacher Troll anderswo und vergleich Äpfel mit Birnen.

    • @Meinungsmacher
      @Meinungsmacher 2 роки тому +1

      @@1xXNimrodXx1 Lol du trollst doch rum in dem du Menschen als Bonzen bezeichnest die einen solchen Radcomputer besitzen. Mein Kommentar sollte dir nur zeigen dass deine Logik total daneben ist. Offenbar bist du doch hier der Troll....

  • @user-rz2gl4qr3x
    @user-rz2gl4qr3x 3 роки тому +2

    Den Trittfrequenzsensor kann ich nicht ankleben, der Abstand zwischen Kurbel und Kettenstrebe ist zu kurz

    • @ceekay3001
      @ceekay3001 3 роки тому +2

      Das Problem habe ich auch. Nach aussen legen auch keine Option da da dann der Fuss ist...

    • @user-rz2gl4qr3x
      @user-rz2gl4qr3x 3 роки тому +2

      @@ceekay3001 ja😂
      Kannst ihn an den Schuh binden

    • @hanzblicks6343
      @hanzblicks6343 3 роки тому

      @@user-rz2gl4qr3x Ich nutze ihn auch am Schuh. Wahoo liefert da auch einen entsprechenden Clip, mit dem man den Sensor einfach anbringen kann. Das hat mehrere Vorteile: Man kann den Sensor an vielen Rädern parallel nutzen, man muss nichts ans Rad kleben oder montieren und man kann den Sensor sehr leicht von allen Seiten reinigen.

    • @user-rz2gl4qr3x
      @user-rz2gl4qr3x 3 роки тому +1

      @@hanzblicks6343 ist der Sensor Wasserdicht? Also brauche ich die Hülle?

    • @willi72
      @willi72 3 роки тому

      Ich hab den Trittfrequenzsensor auch am Schuh. Beste Lösung eigentlich für mich🤔

  • @ti8864
    @ti8864 4 місяці тому

    Meine Vorderradnarbe ist viel zu dick für den Sensor

  • @jonasheckel3661
    @jonasheckel3661 3 роки тому

    Kann man den Speed Sensor nur am Vorderrad oder auch am Hinterrad montieren. Ich habe meine hinten dran und er funktioniert auch.

    • @TheMrHangwire
      @TheMrHangwire 3 роки тому

      Richtig, ich habe meinen auch hinten. Vorne ging es wegen einem Nabendynamo nicht.

    • @ralfgensetter6090
      @ralfgensetter6090 3 роки тому +2

      Vorne ist er genauer, da du an der Hinterachse immer ein wenig Schlupf hast. Nicht gerade, dass das Hinterrad wild durchdreht, aber trotzdem.

  • @arschrakete
    @arschrakete 2 роки тому

    Fummeln & friemeln 😅

  • @mayo_oderketchup6663
    @mayo_oderketchup6663 2 роки тому

    Was macht man eigentlich, wenn man Tri spoke wheels hat. Dann kann man einen solchen Sensor doch gar nicht anbringen, oder?

  • @noragee
    @noragee Рік тому

    Hab mir jetzt doch einen Geschwindigkeitssensor zugelegt, da mir die Echtzeit-GPS-Daten zu ungenau sind.

  • @dubtube6691
    @dubtube6691 2 роки тому

    Wer kennt das nicht 10 km lange Tunnel und weg ist die Geschwindigkeit lol

  • @1afterthep
    @1afterthep 10 місяців тому

    wenn die sensoren nur kleiner wären

  • @coybi
    @coybi 3 роки тому

    "Sensor haben wir umbenennt" aha