WERTETABELLE ergänzen - Lineare Funktion aufstellen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 12 чер 2024
  • Wertetabelle ergänzen
    In diesem Mathe Lernvideo erkläre ich (Susanne) wie man eine Wertetabelle einer linearen Funktion vervollständigen kann. Wir stellen die Funktionsgleichung der linearen Funktion mit 2 Punkten auf und ergänzen die Tabelle. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Wertetabelle ergänzen
    2:17 Lineare Funktion aufstellen mit 2 Punkten
    5:28 Wertetabelle ergänzen y berechnen
    6:20 Wertetabelle ergänzen x berechnen
    8:34 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/ Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Wertetabelle #Funktion #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 81

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  2 роки тому +9

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

  • @loilipoili1987
    @loilipoili1987 2 роки тому +40

    Hab den Kanal vor 2 Wochen entdeckt, einfach nur geil :D Selten jemanden gesehen, der Mathe so simpel und verständlich erklärt. Danke!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +4

      Hehe, Dankeschön für deine lieben Worte! 🥰

  • @Mitsu_uuu
    @Mitsu_uuu Місяць тому +1

    Ich habe morgen meinr Mathe Abschluss Prüfung und deine Videos helfen mir extrem weiter mir noch einmal die wichtigsten Sachen einzuprägen. Alles ist einfach super gut erklärt und ich komme gut mit anhand der tollen Beispiele. Vielen vielen dank für die ganze Mühe!!

  • @minniemaus3742
    @minniemaus3742 2 роки тому +16

    Bitte machen sie weiter sie erklären alles so gut man versteht alles mann wrm sind sie nicht meine Mathelehrerin

    • @walterstopp
      @walterstopp 2 роки тому +6

      Genau so.Schade,dass man nirgendwo ähnliche Lehrerin aus Physik und aus Deutsch finden kann.

  • @thomasvittoria2937
    @thomasvittoria2937 5 місяців тому +2

    Chefhaft dass du mir Mathe beibringst. Ich studiere BWL mit 40 und ohne dich würde ich das nicht schaffen!

  • @strangerthingslover5802
    @strangerthingslover5802 Рік тому +2

    Das tolle an diesem kanal ist das auch schwierige Aufgaben einfach erklärt werden danke dafür!

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 2 роки тому +3

    Das war jetzt genau eine Aufgabe für mich. Diese ist mir nicht zu schwer, so das ich es nicht verstehen kann noch ist es mir zu leicht, das ich dabei nichts lernen kann. Also genau das richtige für mich. Auch diese Aufgabe schreibe ich mir später noch auf. Alles hast du wieder hervorragend erklärt. Vielen Dank.

  • @guntherlohmann1613
    @guntherlohmann1613 2 роки тому +1

    "Absolute Basics" gut erklärt und erfolgreich wieder in Erinnerung gebracht zum 2. Kaffee nach dem Spaziergang mit dem Hund.
    Als "Korintenkacker" oder "Klugscheißer" könnte man vielleicht noch ergänzen, dass "m" die Steigung der lin. Funktion zeigt ("+" nach oben (steigt) und "-" nach unten (fällt)) - wenn man auf der x-Achse von kleineren zu größeren Zahlen läuft - und "b" für den Achsabschnitt auf der y - Achse steht. Für Ingenieurstypen wie mich wichtig, weil Ingenieure oft in "Bildern" denken.
    Danke Dir für das didaktisch gut gemachte Tutorial. Ich wünsche Dir noch einen tollen Sonntag und bete - auch für mich - um besseres Wetter. Hier ist es nämlich Gesäßkalt ...
    H.G. G.

  • @jojo_12819
    @jojo_12819 Рік тому +1

    Danke für dieses Video! Es hat mir sehr geholfen. Top erklärt

  • @sonnenschein8881
    @sonnenschein8881 2 роки тому +7

    Sehr gutes und hilfreiches Video!!!Vielen lieben Dank!!!!👍🌹

  • @profihandwerker4828
    @profihandwerker4828 2 роки тому +5

    Stand heute den 28.November 2021 hast du schon 63.900 Abonnenten. Vor ein paar Monaten als ich abonniert hab, hattest du gerade mal 38. 000 Abonnenten. Eine beachtliche gesteigerte Zahl innerhalb weniger Monate. Herzlichen Glückwunsch, du hast es dir auch wirklich mit harter Arbeit verdient.

  • @RmysZynpSmsk
    @RmysZynpSmsk 2 роки тому +9

    Tolles Video,wie immer:D

  • @a-m3243
    @a-m3243 2 роки тому +2

    Habe den kanal gestern endeckt und bin echt froh darüber

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Freut mich riesig, dass du auf mich gestoßen bist! 😍 Na dann wünsche ich dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Videos! 🤗

  • @schahinnikkah4428
    @schahinnikkah4428 2 роки тому +2

    Schreibe am Donnerstag Mathe zu sowas danke fürs erklären🙏🏽

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für Donnerstag, du packst das! 🥳

    • @schahinnikkah4428
      @schahinnikkah4428 2 роки тому +1

      @@MathemaTrick Dankeschön

  • @angelinanuaj7030
    @angelinanuaj7030 2 роки тому +1

    Ich liebe diesen Account sie erklären sehr deutlich und sie haben eine sehr angenehme Stimme 🥰

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Das freut mich total! Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit meinen Videos!

  • @biath9166
    @biath9166 Рік тому +1

    Vieeelen dank, du hast mir echt das Leben gerettet, ich schreibe in 4 Tagen Mathe Klausur und ich habe es dank dir endlich verstanden 💜

  • @Aaaaaaaa-mamarille
    @Aaaaaaaa-mamarille 4 дні тому +1

    Lass dich unterkriegen🔥🔥🔥

  • @user-fr7ku9og4h
    @user-fr7ku9og4h 7 місяців тому

    Vielen lieben Dank ❤❤

  • @lunaschuh
    @lunaschuh Рік тому

    ICH WÜNSCHTE SIE WÄREN MEINE MATHELEHRERIN!!!- sie erklären das erstens soooo gut und sind auch noch vooooolll lieb.

  • @mouadmeziani1983
    @mouadmeziani1983 2 роки тому +1

    Super hilfreiches Video. Danke sehr :)
    könntest du vielleicht auch die Wertetabelleergänzung aber von exponentieller Gleichung machen?

  • @fireglaremkx7184
    @fireglaremkx7184 2 роки тому +1

    Danke für die Auffrischung ❤❤❤

  • @mr.mystery9876
    @mr.mystery9876 2 роки тому +5

    Guten Morgen! 🥶

  • @svetlanadutenhofner6012
    @svetlanadutenhofner6012 Рік тому

    Sehr gut erklärt👍

  • @rivalrebel7000
    @rivalrebel7000 2 роки тому

    Dankeeeeee du hast mir echt weitergeholfen 🤩

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Super, das freut mich riesig! 🤩

  • @shafiealmahmoud3353
    @shafiealmahmoud3353 2 роки тому +1

    Bessere Erklärung gibt es nicht. Danke 🙏

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +2

      Freut mich sehr! 🥰

    • @shafiealmahmoud3353
      @shafiealmahmoud3353 2 роки тому

      Würden Sie vielleicht Video für Funktionen im unendlichen erklären? Wäre Ihnen sehr dankbar.

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Zum Verhalten im Unendlichen hab ich einige Videos gemacht. Schau z.b. mal hier: ua-cam.com/video/sjhwB-MmghY/v-deo.html Hoffe das hilft dir 😊

    • @shafiealmahmoud3353
      @shafiealmahmoud3353 2 роки тому

      ​@@MathemaTrick Es ist auf jeden Fall hilfreich aber womit ich Problem habe ist bei Asymptote(im unendlichen ).
      Zum Beispiel ist die Aufgabe:
      bestimmen Sie in g (x) = X hoch 4 - 2X ² + 4x -5 das ganze geteilt durch X hoch a - C
      die konstanten a und c so, dass X ²+ 3 die Asymptote (im unendlichen )von g ist.
      Danke im Voraus :)

    • @dark_knight2357
      @dark_knight2357 2 роки тому +1

      @@shafiealmahmoud3353 Danke für deine Aufgabe. Ich habe sie mal durchgerechnet.
      a muss 2 sein, weil für eine Asymptote von x²-3 der Zählergrad um 2 höher sein muss als der Nennergrad. x^4 / x^2 = x^2
      Jetzt muss man eine Polynomdivision durchführen, um die Funktion zu zerlegen. Eine Nebenrechnung ergibt dann.
      (x^4-2x^2+4x-5) : (x^2-c) = x^2+(c-2)+(4x-5+2c-c²)/(x^2-c)
      Der hintere Teil hat die Form x/x^2 und läuft somit im Unendlichen gegen Null. Nun muss der Teil, der im Unendlichen nicht gegen Null läuft, nämlich x^2+c-2 die gewünschte Asymptote von x^2-3 ergeben. (c-2)=3 -> c=5 und a=2

  • @robertscherer9000
    @robertscherer9000 2 роки тому +1

    Klasse ❤️

  • @Ray-eu4xb
    @Ray-eu4xb Рік тому

    Du hast mir mein Leben gerettet ❤️❤️❤️❤️❤️

  • @stubi1103
    @stubi1103 2 роки тому +1

    Du machst das didaktisch einfach gut !... 👌👍💖

  • @SJ-ff7zn
    @SJ-ff7zn Рік тому

    Vielen Dank

  • @Paul33687
    @Paul33687 2 роки тому

    Vielen Dank!

  • @rcpowres
    @rcpowres 2 роки тому +1

    Super!

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 2 роки тому

    Dankeschön ❤️

  • @royahashimi9434
    @royahashimi9434 Рік тому

    Könnte man da statt :(-3/2) einfach den kehrwert nehmen? Also *(2/3)? Da fällt dann auch der minus weg oder?

  • @user-be2sg8ty3r
    @user-be2sg8ty3r 7 місяців тому

    Hey, was wenn ich mit f(x) berechnen muss? Soll ich es einfach in Klammer reinsetzen

  • @fuchur56bekannt92
    @fuchur56bekannt92 2 роки тому +3

    Prima 👍👍

  • @royahashimi9434
    @royahashimi9434 Рік тому

    8:33 wieso hast du da 3/2 * 2/3 gerechnet? Ich meine ist 3/2 nicht negativ gewesen? Also würde es nicht heißen -3/2*2/3 , was -1 ergibt?

  • @mohammedjazzar7377
    @mohammedjazzar7377 Рік тому

    DANKE😭😭😭😭😭😭😭

  • @AufeinWort
    @AufeinWort 2 роки тому +2

    Du bist doch DIE Susanne der Band "Moonsun"? Krass! Hätt ich jetzt nicht erwartet, daß du noch nen eigenen Kanal zum Thema Mathematik hast. Aber das Gesicht und dann auch die Stimme hab ich direkt wiedererkannt. Ich sah bei den Vorschlägen nur das Thumbnail eines deiner Videos und dachte mir nur "WTF, das ist doch........" ;-) Aber du machst das gut. Ich hab mit Mathe jetzt nicht so wirklich was am Kittel, aber du kannst definitiv gut erklären ;-)

  • @mairamaidarova6641
    @mairamaidarova6641 Рік тому

    🤗🤗

  • @BerfinTaskin-jn5ni
    @BerfinTaskin-jn5ni 9 днів тому

    und was ist wenn nur ein Wertepaar anggegeben ist?

  • @JoergMelzer
    @JoergMelzer 2 роки тому

    [8E und 8F schauen das gleich] ... :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +2

      Dann wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Video! Seid lieb zu Herrn Melzer! 😜

    • @JoergMelzer
      @JoergMelzer 2 роки тому

      @@MathemaTrick Eine Schülerin hat folgenden Verbesserungsvorschlag zu diesem Video: Bei 01:24 ist die Gerade fallend (also ist die Skizze nicht ganz korrekt) - das habe ich auch nicht gesehen. :)

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Ja stimmt, das sollte ja aber nur eine Skizze sein. Aber gut, dass es ihr aufgefallen ist! 😊

  • @alexgalter
    @alexgalter 2 роки тому

    Sie sieht aus wie Melissa Fumero (Amy Santiago aus Brooclyn 99).

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Hab ich auch noch nicht gehört! 😅

  • @philipkudrna5643
    @philipkudrna5643 2 роки тому

    Ohne das Video anzusehen: f(x)= (-3/2)x+5; f(-2)=8 und f(1)=3,5. Der fehlende Wert für y ist 8 (bei x=-2) und x=1 damit für y=3,5 rauskommt…

  • @lauxagt158
    @lauxagt158 8 місяців тому

    Sehr schlecht erklärt meiner meinung nach, hab das vor vielen jahren in der schule gehabt und finde das kann man bei weitem leichter und nicht so durcheinander erklären

  • @tiddlerfiddler-yh1vh
    @tiddlerfiddler-yh1vh 9 місяців тому +1

    ich hasse mathe

  • @ttclambe.1323
    @ttclambe.1323 8 днів тому

    noch nie so eine schlechte erklärung gesehen

  • @mayesha2558
    @mayesha2558 Рік тому

    Hey liebes, kannst du mir bitte erklären wie ich folgendes löse:
    Gegeben ist die Funktion
    f(x) = -3x + 6
    b) vervollständige C(a-2 | 2a+1)
    😮‍💨