Hitze und Starkregen: Tipps für den resistenten Klima-Garten | Marktcheck SWR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 41

  • @leoniealastair9219
    @leoniealastair9219 2 роки тому +9

    Könntet ihr vielleicht noch mit uns teilen welche Pflanzen ins Staudenbeet gepflanzt wurden? Ich finde das spannend welche Pflanzen Trockenheit aushalten, gut miteinander können und zu verschiedenen Zeiten blühen, sodass man lange etwas davon hat

  • @michaelwiedmann5624
    @michaelwiedmann5624 2 роки тому +5

    Bitte in 1 jahr wieder berichten🙋‍♂️

  • @p.m.5840
    @p.m.5840 2 роки тому +9

    Die hätten zum Versickerungsbecken direkt auch eine unterirdische Zisterne einbauen können, um Regenwasser für den Sommer zum bewässern einzufangen. Den Bagger hatten sie schließlich schon vor Ort. Und so ein Ding kostet nur paar hundert Euro im Baumarkt.

  • @waldseeschloss6719
    @waldseeschloss6719 2 роки тому +16

    Mich würde ja mal interessieren welches Budget für diesen Garten veranschlagt war, sieht teuer aus.

    • @KennyV222
      @KennyV222 2 роки тому

      Mietpreis für den Bagger, Splitt, Sand und Pflanzen. Ich würde schätzen ca. 3 bis 4 Tausend.

    • @blondimondi9971
      @blondimondi9971 2 роки тому

      Naja alleine die 200 Stauden dürften min 800€ gekostet haben.

  • @miriamhermes6276
    @miriamhermes6276 Рік тому

    An Minute sechs besonders interessant. Danke!

  • @dennisnicofuchsberger2097
    @dennisnicofuchsberger2097 2 роки тому +9

    Erst nen sau teuren Rollrasen verlegen und dann 1/4 wieder rausreissen 😅

    • @mariadasilva2698
      @mariadasilva2698 2 роки тому +1

      Genau das wollte ich auch schreiben 🤦🏻‍♀️ Da wurde die "Initiative der freiwilligen Helfer" ja mal richtig gewerschätzt...

  • @miriamhermes6276
    @miriamhermes6276 Рік тому

    Kleiner Hügelwall um den Baum herum hält Feuchtigkeit für die Weide. Natürliches Tippizelt aus Weiden. Tolle Idee! Etwa acht Weiden um ein Wasserablaufebecken herum.

  • @michaels.3549
    @michaels.3549 2 роки тому +4

    Das mit den Weiden neben dem Versickerungsbecken ist ja interessant. Ich hätte nicht gedacht, dass bei den trockenen Sommern Weiden im Garten sinnvoll sind.

    • @IthrynLuin
      @IthrynLuin 2 роки тому

      Ich würde insbesondere Ölweiden (Elaeagnus) empfehlen

  • @tomoneal5627
    @tomoneal5627 2 роки тому +1

    Der schöne Rollrasen 🥲, haha ganz schön viel umgegraben 😂& gepflanzt , Top Ergebniss

  • @andremeyer3022
    @andremeyer3022 2 роки тому +1

    Bei vielen Neubauten ist der Boden tief verdichtet. Ich kann nur empfehlen, ihn mindestens 1 m tief lockern zu lassen.

  • @Voodoo-ut6zp
    @Voodoo-ut6zp 2 роки тому +5

    Kein Wunder das es dort solche Überflutungen gibt, bei dem Boden....

    • @PerianSebastian
      @PerianSebastian 2 роки тому

      Es kann aber auch sein, dass der Boden vor der Flut lockerer war. Man hört ja immer wieder, dass Schlamm aus Überschwemmungen beim Trocknen hart wie Beton werden kann 😐

  • @mariadasilva2698
    @mariadasilva2698 2 роки тому +1

    Noch ein Tipp zum Thema Verdunstungskälte: schafft Eure Wäschetrockner ab und trocknet Eure Wäsche draußen an der Luft! Vorher noch das Schleuderprogramm in der Maschine drosseln spart zusätzlich Energie und damit Geld und schont die Umwelt 😊

    • @marktcheck
      @marktcheck  2 роки тому

      Hallo Maria!
      Dankeschön für diesen Tipp!
      Liebe Grüße,
      das Marktcheck-Team

  • @USS_Daedalus
    @USS_Daedalus 2 роки тому +3

    Will echt nicht wissen wie viel das ganze gekostet hat.

    • @binorarinora607
      @binorarinora607 2 роки тому +1

      Spielt ja keine Rolle, politische lügen kosten halt Milliarden 🙄

  • @deingehaltpissich4296
    @deingehaltpissich4296 2 роки тому +3

    Nur die Harten komm in Garten.

  • @alberthofman4666
    @alberthofman4666 2 роки тому +12

    "Klima" Garten... Das Framing geht unaufhaltsam weiter 🥴

    • @binorarinora607
      @binorarinora607 2 роки тому

      Ja muss muss...

    • @juliajung1481
      @juliajung1481 2 роки тому

      Naja dass es immer trockener wird merke ich in meinem Garten auch. Die kommenden Pflanzen suche ich auch danach aus. Ich kann ja schlecht jeden Tag 50 Liter Wasser hier verteilen.

    • @binorarinora607
      @binorarinora607 2 роки тому

      @@juliajung1481 und warum nicht ? Haben die Pflanzen kein Leben verdient??
      Typisch linksversift 🙄

    • @juliajung1481
      @juliajung1481 2 роки тому

      Kommentar wieder gelöscht? Das hat nicht mal was mit Idealismus zu sondern Pragmatismus. Es ist teuer und zeitaufwändig jeden Tag so viel zu gießen. Da macht es doch mehr sinn Pflanzen zu wählen, die zum Standort passen. Das ist auch wirklich keine neue Erkenntnis. Die Pflanzen dürfen dann "auch hier leben".

  • @Bored_Guy_Gaming
    @Bored_Guy_Gaming 9 місяців тому

    was macht sie denn mit ihren augen in der letzten sekunde des videos? Unheimlich

  • @daro3100
    @daro3100 2 роки тому +5

    Wie ist man bloß vor längerer Zeit im Garten klargekommen als es "Klima"-Kleriker noch nicht gab?? Jedoch Hitze und Starkregen schon. 😚

    • @frugaldiva2709
      @frugaldiva2709 2 роки тому +4

      Unsinn. So ein Wetter gab es früher nicht und ich bin 45.

    • @AndreW-zy3hv
      @AndreW-zy3hv 2 роки тому

      @@frugaldiva2709 Das kann ich mit 30 Jahren bezeugen 😄

    • @daro3100
      @daro3100 2 роки тому

      @@frugaldiva2709 Ich bin 54 und sage Doch

    • @frugaldiva2709
      @frugaldiva2709 2 роки тому +3

      @@daro3100 Dann zeige die passende Daten dazu. Die sagen etwas anderes

    • @daro3100
      @daro3100 2 роки тому

      @@frugaldiva2709 In den 1960´er Jahren bspw. gab es eine ganz Reihe von ebenfalls sehr warmen Sommern, in denen teilweise Flüsse und Seen auch fast trockenvielen. Streckenweise ist belegt, daß man an manchen Stellen sogar zu Fuß das Flussbett durchqueren konnte ohne nass zu werden.