- 37
- 641 367
Tonis Alpen, Modellbahn, Spur N
Germany
Приєднався 26 кві 2022
Liebe Modellbahnfreunde, was verbindet einen begeisterten Bergsteiger mit einem begeisterten Modellbahner ?
Ein großes Alpenpanorama mit schönen Bergbahnstrecken im Modellbahnkeller. Die Vorstellung meiner auf ca. 9 qm erbauten Alpenanlage in Spur N namens "Silvenstein", die Entstehungsgeschichte, die Erklärung der angewandten Bautechniken sollen ebenso im Lauf der Zeit Inhalt dieses Kanals werden wie die Vorstellung/ Tests meines Fuhrparks, Fahrvideos und Gedanken zu verschiedenen Modellbahnthemen wie analog/digital?, Modellgeschwindigkeit, Maßstäblichkeit und was Euch sonst noch interessiert. Für mich wird es spannend, hoffentlich auch für Euch.
Sonstige Themen:
Landschaftsgestaltung, Fahrbetrieb in Epoche 3, Selectrix digital, analoge Steuerung, Oberleitung, Modellbahn Spur N
Dear friends, what connects an enthusiastic mountaineer with an enthusiastic model railway enthusiast?
A large Alpine panorama with beautiful mountain railway routes in the model railway cellar.
Ein großes Alpenpanorama mit schönen Bergbahnstrecken im Modellbahnkeller. Die Vorstellung meiner auf ca. 9 qm erbauten Alpenanlage in Spur N namens "Silvenstein", die Entstehungsgeschichte, die Erklärung der angewandten Bautechniken sollen ebenso im Lauf der Zeit Inhalt dieses Kanals werden wie die Vorstellung/ Tests meines Fuhrparks, Fahrvideos und Gedanken zu verschiedenen Modellbahnthemen wie analog/digital?, Modellgeschwindigkeit, Maßstäblichkeit und was Euch sonst noch interessiert. Für mich wird es spannend, hoffentlich auch für Euch.
Sonstige Themen:
Landschaftsgestaltung, Fahrbetrieb in Epoche 3, Selectrix digital, analoge Steuerung, Oberleitung, Modellbahn Spur N
Dear friends, what connects an enthusiastic mountaineer with an enthusiastic model railway enthusiast?
A large Alpine panorama with beautiful mountain railway routes in the model railway cellar.
Nachlassverkauf: Anlagen-/Gleisplan- und N-Bahnmagazine, Fahrszenen, Modellbahn, Spur N und H0
Mit vielen neuen Fahrszenen meiner Modellbahn in Spur N aufgelockert, biete ich für einen guten Bekannten, dessen Schwager verstorben ist und viele Modellbahnzeitschriften hinterließ, diese zu einem guten Preis an. Es sind 9 hervorragend bebilderte Magazine mit vielen Anlagen- bzw.Gleisplänen nach Vorbild und über 60 N-Bahn Magazine. Ich hoffe auf Euer Interesse. Falls dies vorhanden ist, bitte eine Email an Dampflok58@t-online.de, wir kommen dann in Kontakt. Viel Spaß beim "Stöbern" und herzliche Grüße, Euer Toni
Für Rollmaterial bitte Benny kontaktieren:
www.youtube.com/@bennysmobazimmer5794
Für Rollmaterial bitte Benny kontaktieren:
www.youtube.com/@bennysmobazimmer5794
Переглядів: 2 342
Відео
Romantische Zugfahrten in den Alpen zur Weihnachtszeit, Anlage bei Nacht, Modellbahn, Spur N
Переглядів 2 тис.Місяць тому
Mit meinem kurzen Weihnachtsvideo mit romantischen Zugfahren auf meiner Modelleisenbahn, die ich auch mal mit Beleuchtung zeige, möchte ich mich bei den nun 4000 Abonnenten und den vielen netten, wiederkehrenden Kommentatoren bedanken. Ich wünsche allen Zusehern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr 2025, Euer Toni With my short Christmas video with romantic train rides on my ...
Gleisreinigung überflüssig machen, ruckelfrei fahren, Modellbahn, Spur N, Reinigungswagen, Minitrix
Переглядів 43 тис.Місяць тому
Meine Methode, ohne händische Gleisreinigung ruckelfrei zu fahren. Entscheidend ist, neben dem Hausstaub, keinen weiteren Staub im Mobaraum zu verursachen und immer Reinigungswagen, am besten die von Minitrix, die von Fleischmann/Roco kann man auch verwenden, mitfahren zu lassen. Wie die Methode auf meiner Modelleisenbahn funktioniert, zeige ich ausführlich in diesem Video. Viel Spaß beim Nicht...
Lokbrand: Märklin/ Minitrix hat reagiert, Brandursache, Modellbahn, Spur N, Ende gut, alles gut
Переглядів 40 тис.2 місяці тому
Vor 6 Monaten habe ich über den Brand einer E 10 von Minitrix auf meiner Modellbahnanlage berichtet.Was Märklin/ Minitrix dazu sagt und wie die Firma reagiert hat, berichte ich in diesem Video. Für mich hat die Sache ein gutes Ende genommen. Die Sache ist für mich abgeschlossen. Herzliche Grüße, Euer Toni
Test: Das neue tolle SBB- Krokodil (Arnold) und sein Drama. Be 6/8 II, HN2432, Modellbahn, Spur N
Переглядів 14 тис.3 місяці тому
Vorstellung des neuen Schweizer Krokodils von Hornby/Arnold,HN2432 SBB, Elektrolokomotive Be 6/8 II 13265 "Krokodil", in grüner Lackierung, Ep. III-IV. Allerdings war es ein Drama, bis ich Lok zum Fahren brachte. Schaut euch an, warum. Dann aber war ich von dieser Lok absolut begeistert. Absolute Kaufempfehlung.Viel Spaß mit dem Video, Euer Toni Musik:Parisien Cafe, Aaron Kenny, Royalty Free Mu...
Regalanlage (3,30 x 30 cm) in 12 Monaten, Dolomiten, Modellbahn, Spur N, Felsgestaltung, Eisenbahn
Переглядів 8 тис.4 місяці тому
Die Regalmodellbahnanlage ist fertig. Wie ich die Dolomiten in Spur N auf der rechten Seite gebaut und die Felsen gestaltet habe , zeige ich in diesem Video ebenso wie eine Übersicht über die Anlage und die Fahrmöglichkeiten. Die Anlage hat insgesamt 6 Gleise, davon 4 als Abstellgleise, drei davon im Schattenbahnhof. Da die Modellbahnanlage an die Wand gebaut ist, musste ich 5 abnehmbare Teile ...
TUTORIAL: Optimierten, rollbaren Unterbau selbst bauen, Vorteile, Tipps, Modellbahn Spur N, H0, Z
Переглядів 12 тис.9 місяців тому
Wie man einen Unterbau für die Modellbahn optimiert und verschiebbar (rollbar ) baut und welche Vorteile dies hat und warum man dadurch meist mehr Anlagenfläche erhält, erläutere ich in diesem Video. Bauanleitung für einen gedübelten Rahmen und die Anbringung der Rollen. Über Abos und Kommentare freue ich mich. Herzliche Grüße, Euer Toni In this video I explain how to optimize a substructure fo...
Brand auf der Modellbahn: Ursachen und Vorbeugung!!! D&H-Bericht, Märklin, Minitrix, Spur N, H0, Z
Переглядів 10 тис.10 місяців тому
Doehler& Haass haben geantwortet. Aufgrund der Antwort und der vielen sachlichen Stellungnahmen läßt sich die Ursache jetzt eingrenzen. Im Video stelle ich mögliche Ursachen für einen Brand auf der Modellbahn zusammen sowie die Möglichkeiten für vorbeugende Maßnahmen. Hierzu kamen sehr viele gute Vorschläge. Allen -sachlichen- Kommentatoren danke ich herzlich für die fachkundigen Analysen und V...
Schock: Brand auf meiner Modellbahn, Rauch aus den Tunnels, E 10, Minitrix zerstört, Spur N
Переглядів 76 тис.10 місяців тому
Gestern abend drang plötzlich Rauch aus den Tunnels meiner Regalanlage. Eine E 10 von Minitrix war völlig verschmort. Der Brand ging wohl vom Decoder aus, alles unterhalb blieb unversehrt.Ich bin doch etwas geschockt, das ist mir auf der Modellbahn noch nie passiert und ich finde auch keine Ursache. Aber seht selbst. Yesterday evening smoke suddenly came out of the tunnels of my shelving system...
52 m Hauptstrecke! Bis 10 dig. Züge im analogen Blockbetrieb, Modellbahn, Spur N, Automatisierung,
Переглядів 10 тис.11 місяців тому
Der neue Anlagenteil fast fertig und bereit für den Fahrbetrieb. Die Länge meiner als Hundeknochen gebauten Hauptstrecke beträgt nun 52 m. Eingebaut ist analoger Blockstreckenbetrieb mit 12 Blockstrecken, geschaltet durch Kontaktgleise und Relais, automatischer Halt im Bahnhof und drei Zugwechsel in Schattenbahnhöfen. Die Züge fahren digital mit Selectrix. Ich zeige Euch in diesem Video eine ko...
Alpenanlage "Silvenstein", neue Fahrszenen aus Epoche 3,Pläne für 2024, Spur N, Modellbahnanlagen
Переглядів 5 тис.Рік тому
Eine Vorschau auf die Modellbahnthemen meiner nächsten Videos, die ich 2024 plane. Ein Rückblick und Dank für die vielen Aufrufe des Videos über Gebirgsbau/ Felsgestaltung. Ich freue mich über nun über 2500 Abonnenten. Ansonsten zeige ich viele neu aufgenommene Fahrszenen auf meiner Modellbahnanlage in Spur N, die den Zugverkehr der DB im Zeitraum 1950 bis 1975 zeigen. Alles Gute wünsche ich al...
Tolles Geschenk! TEE VT 11.5, BR 601 fährt durch R1, Roco, Modellbahn, Spur N, Modellbahnanlage
Переглядів 6 тис.Рік тому
Mein Weihnachtsvideo: Den VT 11.5., BR 601 von Roco, jetzt Fleischmann, hatte ich mir immer gewünscht. Aber laut Prospekt fährt er nicht durch R 1, sodass er für mich nie in Frage kam. Kurz vor Weihnachten 2022 bekam ich ganz unerwartet von Benny, den ich durch UA-cam kennengelernt, den VT 11.5 geschenkt und wir machten uns daran, den VT so umzubauen, dass er durch R1 fährt und meine Kontakglei...
Gebirgsbau ganz anders für 100 €, unsinnige Maßstäblichkeit, Modellbahn, Geländebau, Felsgestaltung
Переглядів 87 тис.Рік тому
In diesem Video geht es nun um meinen extrem kostengünstigen Gebirgsbau, nachdem ich in den letzten beiden Videos meine Felsgestaltung und den Bau der Drei Zinnen beschrieben habe. Auf diese Videos verweise ich. Für meine Anlage mit ca. 9 qm habe ich nur ca. 100 € für den Grundstock der Landschaft ausgegeben. Ich baue mit Raufasertapete, was ich bisher anderswo noch nicht gesehen habe, m.E. das...
Felsgestaltung nach Vorbild, Drei Zinnen, Modellbahn, Spur H0, N, Z , Felsen gestalten, Dolomiten
Переглядів 9 тис.Рік тому
Im zweiten Video meiner Serie "Felsgestaltung nach Vorbild" zeige ich , wie man auf einer Modellbahn, ob Spur N, Spur H0 oder Z, preiswert mit Innenspachtel und Farben Felsen nach Vorbild gestaltet und zwar hier die berühmten Drei Zinnen in den Dolomiten. Meine Felsen bilden Kalkfelsen bzw. Dolomitgestein nach. Im dritten Video zeige ich dann meinen Gebirgsbau aif meiner Modelleisenbahnanlage.
Vorbildgerechte Felsgestaltung und -färbung, Grundlagen, Spachteln und Färben, Modellbahn, Felsen
Переглядів 15 тис.Рік тому
Meine preisgünstige Art, vorbildgerechte Felsen für Spur H0, N oder Z zu gestalten, will ich in einer dreiteiligen Serie zeigen. Im ersten Video erzähle ich mit Bildern etwas zu den Vorbildfelsen und zeige, wie man auf einer Modellbahnanlage mit Innenspachtel und Farben Felsen möglichst vorbildlich gestaltet. Im zweiten Video bauen wir die Drei Zinnen nach und im dritten zeige ich meinen Gebirg...
Gleisplan neue Regalanlage, keine Angst vor R1, Klappbrücke sichern, Modellbahn, Spur N, SBH
Переглядів 6 тис.Рік тому
Gleisplan neue Regalanlage, keine Angst vor R1, Klappbrücke sichern, Modellbahn, Spur N, SBH
Arnold: der neue ICE 3: Fahreigenschaft, Zugkraft in Steigungen, Modellbahn, Spur N, Haftreifen
Переглядів 3 тис.Рік тому
Arnold: der neue ICE 3: Fahreigenschaft, Zugkraft in Steigungen, Modellbahn, Spur N, Haftreifen
Oberleitung: betriebssichere Auffangbügeltunnelportale für Pantografen bauen, Modellbahn, Spur N
Переглядів 17 тис.Рік тому
Oberleitung: betriebssichere Auffangbügeltunnelportale für Pantografen bauen, Modellbahn, Spur N
Gleisplan Alpen - Modellbahn "Silvenstein" komplett mit Nebenstrecken, Spur N, Minitrix, Fleischmann
Переглядів 14 тис.Рік тому
Gleisplan Alpen - Modellbahn "Silvenstein" komplett mit Nebenstrecken, Spur N, Minitrix, Fleischmann
Alpenmodellbahn: eine besondere Zug-/Bergfahrt in den Alpen, Modellbahn, Spur N, Minitrix, Fahrvideo
Переглядів 15 тис.2 роки тому
Alpenmodellbahn: eine besondere Zug-/Bergfahrt in den Alpen, Modellbahn, Spur N, Minitrix, Fahrvideo
Pause, DB- Bahnverkehr in den Alpen, Modellbahn, Spur N, Minitrix, Zugverkehr, Bundesbahn
Переглядів 2,9 тис.2 роки тому
Pause, DB- Bahnverkehr in den Alpen, Modellbahn, Spur N, Minitrix, Zugverkehr, Bundesbahn
(Kurven-) Bahnsteig billig aus Holz bauen, Schablone fertigen, Bahnsteigwissen, Modellbahn, Spur N
Переглядів 27 тис.2 роки тому
(Kurven-) Bahnsteig billig aus Holz bauen, Schablone fertigen, Bahnsteigwissen, Modellbahn, Spur N
Romantische Alpenstrecke, Chiemgaubahn, Schienenbus, Arnold, Spur N, Modellbahn, Minitrix, Dampflok
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Romantische Alpenstrecke, Chiemgaubahn, Schienenbus, Arnold, Spur N, Modellbahn, Minitrix, Dampflok
Gleise anders einschottern, Alterung der Gleise ohne Airbrush , Modellbahn, Anlage, Minitrix N-Spur
Переглядів 36 тис.2 роки тому
Gleise anders einschottern, Alterung der Gleise ohne Airbrush , Modellbahn, Anlage, Minitrix N-Spur
Tonis Alpen-Modellbahn "Silvenstein", neuer Kanaltrailer, Vorstellung, Spur N, digital und analog
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Tonis Alpen-Modellbahn "Silvenstein", neuer Kanaltrailer, Vorstellung, Spur N, digital und analog
Modellbahn - Hintergrund mit Tiefenwirkung, selbst gemacht, Malanleitung, Spur HO, N, Z, Modellbahn
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Modellbahn - Hintergrund mit Tiefenwirkung, selbst gemacht, Malanleitung, Spur HO, N, Z, Modellbahn
(Flex-)Gleisverlegung : Stromversorgung, Schalldämmung, Flexgleise in Spur N verlegen
Переглядів 31 тис.2 роки тому
(Flex-)Gleisverlegung : Stromversorgung, Schalldämmung, Flexgleise in Spur N verlegen
Gleisplan Alpen- Modellbahn, F-Zug, Schattenbahnhof, Spur N, Rundfahrt, Kamerafahrt, Modelleisenbahn
Переглядів 25 тис.2 роки тому
Gleisplan Alpen- Modellbahn, F-Zug, Schattenbahnhof, Spur N, Rundfahrt, Kamerafahrt, Modelleisenbahn
Neues Anlagenprojekt 3,30 x 30/45 cm, Klappbrücke bauen, Verbindung zur Modellbahnanlage, Spur N
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Neues Anlagenprojekt 3,30 x 30/45 cm, Klappbrücke bauen, Verbindung zur Modellbahnanlage, Spur N
Darf der Rheingold mit der "häßlichen" Minitrix E 10.12 durch die Alpen?! Vorstellung Rheingold-fzge
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Darf der Rheingold mit der "häßlichen" Minitrix E 10.12 durch die Alpen?! Vorstellung Rheingold-fzge
Ja ist das schön
Herzlichen Dank Rene und LG, Toni
Hallo Toni, auch wenn Weihnachten schon vorbei ist, Deine Anlage ist ein Traum!!! Viele Grüße aus Franken, Gerd
Servus Gerd, herzlichen Dank und beste Grüße, Toni
Sehr schön
Herlzichen Dana Mark und LG, Toni
Vielen Dank für die interessanten Tipps und das mit dem Staub ist auch meine Erfahrung! Ich selbst kann den 'Reinigungszwerg' von NOCH empfehlen, von dem jeder Zug auf meiner Anlage einen mitführt. Das A und O für mich ist allerdings das Abdecken der Anlage bei einer längeren Nichtbenutzung mit einer leichten Abdeckfolie aus dem Baumarkt. Dies ist allerdings auch nur möglich, da meine Anlage eine bescheidene Größe hat und gut zugänglich ist. In diesem Sinne viel Spaß mit unseren schönen Hobby 😀
Hezrlichen Dank für deinen netten Kommentar. Die Nochzwerge hatte ich auch,das geht auch gut, aber neben den Minitrixreiniger brauche ich nichts weiter. Ich brauche die Anlage auch nie abdecken, der kellerraum ist relativ staubfrei. Auch nach 4 Monaten Abwesenheit gabs keinerlei Probleme mit Staub. In Wohnräumen ist das sicher anders. Herzliche Grüße und auch dir viel Spaß mit der Modellbahn, Toni
Glückwunsch zum "Guten Ende" und danke für Dein Uodate,. LG Ingo
Servus Ingo, herzlichen Dank und Grüße, Toni
Hallo Toni, beim Betrachten Deiner tollen Anlage habe ich viele Gemeinsamkeiten entdeckt, obwohl mein Exemplar (H0) oberflächlich betrachtet ganz anders aussieht. Speziell Deine Digital/Analog - Lösung interessiert mich sehr. Könnten wir mal direkt Kontakt aufnehmen und wenn Du einverstanden bist - wie? Viele Grüße aus dem Rheinland Ludwig
Gerne, UA-cam gibt Kontaktdaten schlecht weiter. In meinem letzten Video ist eine Mail Adresse erwähnt und eingeblendet, so bekommen wir Kontakt. LG Toni
Glück ⚒Auf, Sehr schön hast du deine Züge gut in Szene gesetzt. 👍 LG Seven🖖
Herzlichen Dank Seven und LG, Toni
Ist toll was Ihr da macht❤❤❤❤❤Ich glaube da wird es wohl einige Probleme geben alles zu verkaufen😢😢😢😢
Herzlichen Dank Ullrich, alles werden wir sicher nicht verkaufen, bzw. wohl einen großen Teil irgendwann an einen Händler. Aber das ist Verschleudern. Der Verkauf der Hefte läuft ganz gut. Herzliche Grüße, Toni
@TonisalpenmodellbahnN58 Gebrauchte Modellbahn zu verkaufen ist fast immer ein Verlustgeschäft.Wenn man da nicht einige seltene oder Sammlermodelle hat macht man immer Minus.Habe ja selbst noch ne ganze Menge Zeitungen- Modelleisenbahner aus DDR-ZEITEN. Auch Bücher hab ich reichlich😉Naja,hab nun mal so ne Macke und will zu jeder Baureihe alles wissen.Es gibt ja von z.B. der BR 52 so viele verschiedene.Habe ja schon von der 52 elf verschiedene Modelle in H0.Hab auch was zum anschauen bei Uli Bahn.Schönen Sonntag noch👍🙋
Das N-Bahn Magazin.... ach wie schön war die Zeit damals als es im Postkasten war und man sich erst mal einen großen Pott Kaffee gemacht hat und dann "mal beschäftigt war" - Ich kann es nur wärmstens Empfehlen 👍
Herzlichen Dank. ich habe die nie abonniert, sondern nur Konvolute über Ebay gekauft. Aber jetzt hab ich mir alle angeschaut und da ist schon wirklich Interessantes dabei. Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag, Toni
Hallo Toni, diese Hefte aus alten Zeiten sind ein Traum 🥰 Vor 5 Jahren habe ich meine Hefte ausgemistet und es sind etwa 80 Kilo in den Müll gewandert 😱Meine Frau erschlägt mich, wenn ich welche kaufe 😎 Aber eine tolle Aktion, die ihr beiden da auf die Beine stellt 👍👍👍 Gruß Frank
Hallo Frank, riskier das bloß nicht! Einiges ist schon weg. Ich finde auch die ganz alten Hefte der 90er interessant. Was da diskutiert wurde. Und da ich fast nur Gebrauchtes kaufe, helfen auch die Besprechungen der früheren Hefte. Herzliche Grüße, Toni
Servus Toni, Eine tolle Aktion dir ihr beide da leistet, auch wenn es ein trauriger Anlass ist. Viel Erfolg beim Verkauf. LG Jan-Philipp
Servus Jan-Philipp, danke für die Anerkennung. Einiges wurde schon verkauft. Herzliche Grüße, Toni
Servus Toni, ja klasse Aktion 👍👍. Schließe mich den Vorkommentatoren an. Ein lieber Gruß von Thomas 👍🚂👍🚂
Servus Thomas herzlichen Dank und Grüße, Toni
Trauriger Anlass, leider.
Ja Dieter, das blüht uns allen noch. Wenn dann die wenigstens alles in gute Hände kommt, ist alles gut. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni, prima was ihr da macht, viel Erfolg. Viele Grüße Gert
Danke Gert für dein Lob und deine Wünsche. Einiges ist schon weg. Herzliche Grüße, Toni
Moin mein lieber Toni. Klasse Aktion die Ihr da leistet, 👍👍auch wenn der Anlass traurig ist. Und deine tolle Anlage bewundere ich sowieso. Liebe Grüße Tom
Servus Tom, herzlichen Dank für deinen wie immer netten und anerkennenden Kommentar. Es wäre halt schade, wenn die Sachen einfach nur als Konvolut verscherbelt würden. Herzliche Grüße, Toni
Hallo "Toni", ich hab zuerst schon einen riesen Schrecken bekommen ... dennoch traurig ... aber das wissen wir alle, dass unsere Modellbahnen und Sammlungen uns meistens überleben werden. Löblich, Dein Engagement, meine Zeitschriftensammlung sagt, genug dergleichen... schade, ich würde mich sonst unterstützend beteiligen ... bestes Gelingen wünscht "HpAw" ... ich freu mich schon aufs nächste Wiedersehen
Servus Roland, freut mich, von dir zu hören. Ja, das war irgendwie bedrückend, in das Haus zu gehen und die ganzen gesammelten Sachen/Anlage zu sehen, was da verlassen zurückbleibt. Meine Anlage wird wohl auch mal einfach abgerissen werden müssen. Aber so ist das halt. Der Verkauf läuft gar nicht so schlecht, über youtube geht das wohl beser als über ebay. Freu mich auch auf ein Wiedersehen. Wenn es noch etwas aufwärts geht, werde ich vielleicht im März meinen ersten Gottesdienst seit 6 Jahren spielen. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni , schön das du das unterstützt , viel Erfolg dabei ! 👍 Viele Grüße Frank 🍀 🙋🏻♂️
Hezrlichen Dank Frank, einiges ist schon weg. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni schön das man wieder einmal was sieht und hört von dir 👍👍👍 schade das es ein trauriger Anlass ist 😔😔😔 aber so ist das Leben und in deinem Schlusswort hast du ja alles gesagt und du hast recht man sollte sein Hobby so lange genießen wie es möglich ist 👍👍👍 ich finde deine Aktion toll da du natürlich eine gewaltige Reichweite durch deinen Kanal hast👍👍👍 trotz traurigen Anlass habe ich die Bilder deiner Anlage wieder genossen 👍👍👍 ich wünsche dir ein schönes Wochenende 👍👍👍 LG Heinz ✌️✌️✌️
Servus Heinz, herzlichen Dank. Wenn man darüber nachdenkt, was mit den Sachen und der Anlage mal passiert... Da sollte man nicht darüber nachdenken. Der Verkauf läuft wohl über unsere Kanäle besser als anderweitig. Herzliche Grüße ins Ennstal, Toni
Hallo Toni,ein trauriger Anlaß,wünsche euch viel Erfolg dafür,zu den ganzen Zeitschriften,ich hatte das vor Jahren auch mal vor,da waren auch die MIBA`s und andere bei,es bestand überhaubt kein Interesse daran,was war das Ende,die Altpapiertonne wurde voll.LG
Servus Jürgen, ja so ist es. Vieles kann man nur wegschmeißen, Bücher, Zeitschriften usw. Aber da sind wirklich gute Sachen dabei und der Berkauf läuft gar nicht so schlecht. Danke und herzliche Grüße, Toni
Servus Toni, Klasse Aktion die ihr da macht. Viel Erfolg und liebe Grüße Klaus
Herzlichen Dank Klaus. Bin gespannt, aber alles billigst an einen Ankäufer verscherbeln, wollten wir nicht. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni, eine klasse Aktion! Solche Unterstützungen sind sehr gut und hilfreich. Dann finden solche Dinge noch Abnehmer. Daumen hoch 👍👍. Viel Erfolg! Ich sammle die Hefte seit Jahren digital. LG Jürgen
Hezrlichen Dank Jürgen. Ja, wenn man ein leeres Haus mit vielen Modellbahndingen sieht, die durchaus tuer waren, kann man nur hoffen, dass das noch sinnvoll weiterverwendet werden kann. Aber das Problem wird die Meisten von uns noch treffen. Lassen wir und nicht verdrießen. Hezrliche Grüße, Toni
@@TonisalpenmodellbahnN58 ich mache mir auch schon hin und wieder Gedanken, was mal aus meiner Modellbahn wird. Wir werden nicht jünger. LG Jürgen
@@haegar1402 So ist es und unsere Anlagen werden wohl dem Abriss anheimfallen. Lassen wir uns dennoch nicht verdrießen. LG
Gruß aus dem hohen Norden "Kiel" 🙋🏻♂️. Tolle Sache 🫶🏼! UWE
Herzlichen Dank Uwe und viel Grüße aus Nürnberg, Toni
Hallo Toni, schönes Video und tolle Idee Deinen Bekannten da zu unterstützen. Ist schon so eine Sache wenn sich keiner mehr für die Analge und was so dazu gehört kümmert. Viel Erfolg beim Verkauf. Gruß Webbel
Herzlichen Dank Webbel. Das wird leider vielen von uns so gehen. Ich hoffe, dass noch eine Wertschätzung der Dinge bleibt. Aber da immer mehr Modellbahner sterben und kaum mehr Nachfolger da sind, werden halt für Vieles in Zukunft kaum mehr Interessenten da sein. Lassen wir uns nicht verdrießen. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni, tolle Unterstützung die ihr da leistet . Viel Erfolg
Herzlichen Dank Micha, das ist schon irgendwie erschütternd zu sehen, was übrigbleibt. Die Händler kaufen die Sachen dann im Konvolut zu Spottpreisen . Bin mal echt auf die Resonanz gespannt. Vielleicht schaffen wir heuer ja mal ein Treffen, wenn es gesundheitlich geht.Herzliche Grüße, Toni
Das wäre doch schön
Hi Toni, tolles Video wieder von Dir. Vielen Dank für's Hochladen. 🙋🏻♂️😀😀👍👍👍
Servus Andre, herzlichen Dank. Da warst du aber echt schnell. Hezrliche Grüße, Toni
Hallo Toni, sensationell, was du machst! Darf ich dir 2 Fragen stellen? 1. Behandelst du den aufgetragenen Gips mit Tiefengrund (man hört oft, die Farben greifen den Gips an)? 2. Viele "fixieren" das Ergebnis nach Bemalung mit irgendeinem Fixierspray, machst du das auch?. Danke dir und Grüsse aus der Schweiz, Romano
Servus Romano, herzlichen Dank für dein"sensationelles" Lob, freut mich sehr. Zu deinen Fragen: Beides nicht. Bei dem von mir verwendeten Innenspachtel/Moltofill mit normalen Dispersinsfargenhalte ich die Behandlung mit Tiefengrund für überflüssig. Ganz im Gegenteil ist es für die Wischtechnik eher günstig, wenn der Farbaufträge etwas in den Gips einziehen. Genausowenig braucht man ein Fixierspray. Bei mir halten die ältesten Felsen unverändert seit bald 30 Jahren. Herzliche Grüße in die schöne Schweiz, Toni
@@TonisalpenmodellbahnN58 Herzlichen Dank!
Hallo Toni,eine echt schöne Anlage,und deine Tipps ,echt klasse. Wünsche dir viel Spaß beim Fahren und Basteln
Servus Ludger, hezrlichen Dank für dein nettes Kompliment, freut mich sehr, wenn die Tipps brauchbar sind. Hezrliche Grüße, Toni
Nice video
Thank you very much for the nice compliment, best regards, Toni
Hallo schöne Anlage hast echt super gemacht mit den Video 😊hatte mir sehr gefallen. Ich gehe von märklin auf supr N angefangen zu bauen mit supr N
Servus STefan, herzlichen Dank für dein nettes großes Lob. Zum Wechsel kann ich nur zuraten. Ich bin auch vor 40 jahren von H0 auf N gewechselt und hab es nie bereut. Zu kannst einfach auf gelicher Fläche viel großzügiger bauen. Gerade für Landschaftsanlagen ist N super. Hezrliche Grüße, Toni
@TonisalpenmodellbahnN58 ja hast du recht da mit da kann man will mehr bauer auch Strecken bauen
Habe heute einige deiner videos angeschaut; gratuliere zu deiner wundevollen n-bahn. ich selber habe vor 10 jahren mit einem aufbau begonnen. die züge fahren und bei einem der 5 segmente ist auch der landschaftsbau abgeschlossen. als bergler ist es auch bei mir eine gebirgsbahn. meine bahn ist ebefalls auf rollen aufgebaut (tiefe 135cm😉), so dass der raum optimal ausgenutzt werden kann🙂. ich habe das gebirge jedoch in der mitte, somit sind auch die verdeckten kehren nur von unten zugänglich. vor zehn jahren beim baubeginn, war das kein problem, mit dem alter hat die beweglichkeit jedoch stetig abgenommen und ich bin mir nicht mehr sicher ob ich die anlage fertig bauen soll. nun hätte ich noch ein paar fragen: was ist der minimalradius? für welche maximale zuglänge ist die anlage ausgelegt? was ist die maximale steigung? wo ferwendest du flexleis? für eine antwort herzlichen dank im voraus und weiterhin viel spass bim isabähnla
Hezrlichen Dank für dein nettes Kompliment. Anlage auf Rollen, Gebirgsbahn, alles richtig gemacht. Das Gebirge in der Mitte wird tatsächlich im Alter zum Problem. Ohne freie Zugänglichkeit von hinten käme ich derzeit von unten an nichts mehr ran. Siehe auch mein Tutorial zum Unterbau und zur Zugänglichkeit. Minimalradius im unterirdischen Bereich ist R1 (da gibts ein Video dazu), kein Problem, wenn man die Gleise sauber verlegt. Max. Zuglänge 135 cm, max. Steigung 2,7 % an einer einzigen kurzen Stelle, ansosnten ist die Hauptstrecke mit 2 % Steigung gebaut, die Nebenstrecken mit bis zu 2,5 %. Das fahren alle meine Loks problemlos. Flexgleis verwende ich ganz überwiegend, bei Radien unter 35 cm nehme ich Festgleise. In engen Radien sind die Flexgleise an den Enden nicht in den Radius zubringen, die letzten ca. 5 cm müssen annähernd gerade sein. Herzliche Grüße, Toni
hi, einer der geilsten anlagen, für mich als graubündner auf jeden fall. weshalb fährt die arme dampflok rückwärts? wird ihr nicht schlecht. danke für deine videos
Herzlichen Dank für das nette Kompliment. Naja, die tenderloks fuhren ja oft rückwärts und in beide Richtungen gleich schnell. Der Hauptgrund ist aber, das die Fleischmannlok vorwärts nichts zieht und an manchen Stellen stehenbleibt. Nur rückwärts fährt sie gut. Herzliche Grüße Toni
Ja man hats nicht leicht als minibahner. Aber ist doch gut geworden 👍👍👍👍 Schöne Anlage. Gruß Holger. Ps ich hab die Stärz ZS2 die macht sx1,2 und dcc . Da ich auch sx1 loks fahre.
Servus Holger, herzliche Dank. Ja, nach vielen Mühen eine tolle Lok. Kannst du mit der Stärz auch sx 2 programmieren? An die habe ich auch schon gedacht. Mit meinem Handregler von Rautenhaus geht das nämlich nicht, obwohl der das können soll. Herzliche Grüße Toni
@TonisalpenmodellbahnN58 ich sag ja. Ich habe auch die handregler von ihm. Ich bin zufrieden. Jetzt ist ja die ZS2+ aufm Markt die kann noch mehr.
@hollispurn Danke für die Info
@TonisalpenmodellbahnN58 nich dafür. Wenn ich fragen hatte hab ich ihn direkt angerufen. Sehr freundlich und die Tochter auch sehr kompetent
Hallo, den Mythos dass Öl für eine bessere Stromaufnahme sorgt ist meiner Meinung nach physikalischer Blödsinn. Öl ist ein Isolationsmedium, das Öl kann aber die Gleise vor Oxidation schützen, allerdings bindet es auch wieder Staub was wieder für eine schlechtere Stromaufnahme sorgt. Ich schleife und sauge nur meine Gleise ab, meine Bahnübergänge die 1/10mm unter Schienenoberkante liegen, erlauben keine Schleifer unter Wagen.
Ich kann dazu wenig sagen, jedenfalls sind evtl minimale Rückstände kein Problem. LG Toni
Schöne Anlage und der "Maßstab-Kritik" kann ich mnich nur anschließen! Ich gestalte die landschaft übrigens fast ausschließlich mit Pappmaché. der Unterbau besteht aus Knüllpapier, Latten oder alten Kartons.
Servus Robert, herzlichen Dank. Pappmaché und Knüllpapier hatte ich auch und auch das funktioniert gut und billig.
Eine sehr schöne Anlage.
Hezrlichen Dank für dein nettes Kompliment. Freut mich sehr. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni,mal wieder ein interessantes Video was mir sehr gefällt,ich kann es als Kellerbahner nur bestätigen und brauch auch wenig reinigen,mir ist aber etwas anderes aufgefallen nämlich habe ich von Roco H0 auch Gleise mit Bettung verlegt,super leise aber da legt sich besonders in Tunnelstrecken ein Belag ab der nur schwer zu entfernen ist.Eine Erklärung habe ich dafür nicht aber irgendwie verträgt sich das Neusilbergleis mit dem Gummi der Bettung nicht.Dasselbe Gleis,Rocoline ohne Bettung ist Problemlos.Man muss nicht alles verstehen😅lb.Grüsse Matthias
Servus Matthias, ka, in einem staubfreien Keller ist eine Moba optimal untergebracht. Zu dem Rocogleis habe ich auch keine Erklärung, evt. gast da ein Kunststoff aus, der in den Tunnels nicht entweichen kann.Geht der Belag auch bei regelmäßig Fahrten mit einem Reinigungswagen nicht weg? Versuch mal verschiedene Reinigungsflüssigkeiten auf den Filz aufzutragen. Aber wahrscheinlich hast du das alles eh schon versucht. Für vieles bei der Moba gibt es einfach keine Erklärungen. Da hilft nur Erfahrungen sammeln und beim nächsten mal anderes Material verwenden. Deswegen habe ich ja auch meine Anlage immer wieder umgebaut. Herzliche Grüße, Toni
Hallo Toni,danke für deine Antwort hat mich sehr gefreut, du gibst dir auch immer viel Mühe aber wir können die "Probleme "nicht lösen, macht aber auch nichts,für mich soll nichts perfekt sein ,könnte ich sowieso nicht erfüllen aber der Spaß und die Freude ist meine Antriebskraft,andere Hobbyangler oder Kaninchenzüchter oder was auch immer haben bestimmt auch Sorgen aber das ist ja das Gute man kriegt das schon irgendwie hin und man beschäftigt sich mit einer schönen Sache die dann doch wieder wichtig ist😊lb.Grüsse Matthias
@@1816vt So ist es. LG Toni
Einfach klasse! Gruss Stefan
Herzlichen Dank Stefan für das nette Kompliment. Herzliche Grüße Toni
Schönes Video, klasse Anlage - viele Grüße, lieber Namensvetter -
Servus Toni, das freut mich, so ein Lob von einem Toni zu bekommen. Danke und herzliche Grüße, Toni
Schönes, lehrreiches und interessantes Video.👍
Servus Uwe, herzlichen Dank für dein nettes Lob. Freut mich, wenn es dem ein oder anderen hilft. Herzliche Grüße, Toni
Als Kind konnte ich irgendwann die weichen auf Opas HO anlage komplett auswendig bedienen und auch heute macht Analog am meisten Spielspaß. Digital hat natürlich seine Reize und klare Vorteile einen realistischen Fahrbetrieb darzustellen.
Servus Markus, mir macht das analoge Schalten auch mehr Spaß. Und ich kann meine weichen auch fast blind schalten. Ich weiß nicht, wofür ich digitales schalten bräuchte. LG Toni
Ja bei Spur 'n ist das ein Problem. Die Züge sind halt sehr klein und leicht. Daß war für mich der Grund wieder auf h0 zu gehen Gruß Dierk
Servus Dierk, auch H0er haben mir geschrieben, dass sie ein Staubproblem haben. Aber jeder muss seine Spur finden, die ihm taugt, und das Staubproblem ist ja lösbar. LG Toni
Hallo Toni, irgendwie ist mir dieses Video damals wohl durchgegangen 😱 Ich brauche mal Deine Hilfe zum TEE. Ich habe mir auch einen gekauft. Es war ein spontaner Kauf auf einer Börse, wobei ich von diesem Zug immer die Finger gelassen habe, wegen den R1 und wegen den Zahnrädern, etc. Nun habe ich bei dem gekauften, alten Roco-VT 11.5 das erwartungsgemäß kaputte Ritzel getauscht, Magnetkupplungen eingebaut, alles gewartet und der Zug steht wie neu da. Er fährt gut, aber die Zugkraft lässt sehr zu wünschen übrig. Der Triebkopf zieht mir den Zug ganz schlecht durch meinen R1. In Deinem Video sieht das alles ganz geschmeidig aus. Wie hast Du, bzw. Benny den Zug hingerichtet, als dass er problemlos läuft, bzw. sogar die Steigungen auf Deiner Anlage meistert? Ich danke Dir für einen Tipp. Gruß Frank
Servus Frank, bin gerade in Fuerteventura., melde mich heute Abend, hab eine Idee. LG Toni
Hallo Toni, keine Eile. Ich wünsche Dir einen schönen Urlaub auf Fuertoventura. Da war ich Anfang Dezember auch, allerdings nur einen Tag... Inselhopping mit der Aida 😁 Gruß Frank
Servus Frank, du hast ja mein Video gesehen, was wir alles gemacht haben. Eines habe ich nicht erwähnt: der zweite Triebkopf ist zu schwer. Ich habe daraus soviel Metall wie möglich entfernt, sodass er nicht viel mehr wiegt als ein Waggon. Geschoben wird bei mir ja nicht. Probier das mal. Bei mir zieht er problemlos durch R1 und 2,5 Prozent Steigung. Ansonsten blieben nur noch die Haftreifen. LG Toni
Hallo Toni, Das wäre eine Option, beim hinteren Triebkopf das Gewicht zu entfernen 👍👍👍 Neue Haftreifen habe ich selbstverständlich schon aufgezogen. Allerdings hat der Triebkopf nur 2 Haftreifen. Ich habe mir überlegt, wenn ich den Triebkopf mit 8 Haftreifen ausstatte und den Strom vom Wagen über stromführende Magnetkupplungen ziehe, könnte das auch eine Variante sein. Ich muss mal Deinen Vorschlag testen, um zu sehen ob das schon reicht. Danke für deine Hilfe 🥰 Gruß Frank
@franksmoba Hätte ich mir denken können, dass du schon neue Haftreifen aufgezogen hast 😃 Bei mir hat das Entfernen der Gewichte locker ausgereicht. Der zweite Triebkopf ist einfach viel zu schwer. LG Toni
Hallo Toni, Ich hab einen Minitrix und sonst die reinigungs Zwerge im Einsatz. Hast Erfahrung damit? Die erfüllen bei mir zumindest auch ihren Zweck und sind preiswerter. Man kann das Filz selbst ersetzen. Mit freundlichen Grüßen Marco
Die Reinigungszwerge gehen schon auch. M.E. sind die Minitrixreinigungswagen aber noch besser. Und man muss nie einen Filz ersetzen, sondern nur mit der von mir gezeigten Methode reinigen, was bei den Zwergen nicht so gut geht. Aber doppelt gemoppelt hält bessern. 😊 LG, Toni
ich hab noch den Tomix Staubsauger für die unzugänglichen stellen. Ich reinige die „Zwerge“ mit einem Tropfen Silikon entferner, dann einfach trocken tupfen und sie sind wieder weiß.
Das ist eine gute Idee, damit kannst du die Filze lange verwenden
Man muss nur aufpassen das man nicht Zuviel nimmt, sonst löst sich das Filz ab und muss neu verklebt werden. Ansonsten läuft bei mir eigentlich immer alles gut, trotz Baustelle und Staub im Haus. Danke für dein Video, schön das sich auch andere damit beschäftigen. Ich fahre jeden Tag ne Runde mit dem Zwergen, schaden kann es nicht 😅
@@Detailverliebt-in-Spur-N So ist es , dauernde Reinigung ist perfekt. LG
Neben den Reinigungswagen verwende ich zusätzlich die Reinigungszwerge von Noch. Die gehen auch super.
Das stimmt, früher hatte ich die auch zusätzlich. Aber ich brauche sie jetzt nicht mehr herzliche Grüße Toni
It would be awesome if you blokes would do a tutorial on your mountain ranges. They always look so realistic. Your scenery is superb.
Herzlichen Dank für das Kompliment. Ich habe 3 Tutorials zur Felsgestaltung und gebirgsbau gemacht, die findest Du in der Videoliste. Herzliche Grüße Toni
Moin Toni, Asche auf mein Haupt, habe dein Video eben erst gesehen. Du hast uns mit den wunderschönen Fahrszenen wieder reichlich beschenkt. Mein Traum wäre es, deine tolle Anlage einmal live erleben zu dürfen. Ich wünsche dir ein erfolgreiches und vor allem ein gesundes neues Jahr. Ich freue mich auf viele schöne Videos in 2025. Liebe Grüße, Uwe
Servus Uwe, man muss ja nicht immer alles gleich anschauen. Danke dir für das tolle Kompliment. Wenn du mal in die Nähe von Nürnberg kommst, bist du herzlich eingeladen. LG, Toni
@TonisalpenmodellbahnN58 wenn ich mal in der Nähe bin, nehme ich dich beim Wort 😉
@uwesmobatraumwelt gerne
Schön einfach und wirkungsvoll. Danke fürs zeigen. VG Janosch
Servus Janosch, herzlichen Dank für die netten Worte und liebe Grüße Toni
Hallo Toni, vielen Dank für das informative Video. Du hast eine richtig schöne Anlage gebaut.
Servus Frank, herzlichen Dank fürs Kompliment, freut mich sehr. Herzliche Grüße, Toni
Eine wunderschöne Anlage! Immer wieder toll anzusehen.
Herzlichen Dank für das nette Lob. Freut mich sehr. Herzliche Grüße Toni
Sehr gut gebaut und kommentiert und zeigt,dass es auch mit wenig Geld geht.
Servus Charly, herzlichen Dank für das Kompliment. Ja, man braucht oft nicht die teuren Materialien. Herzliche Grüße, Toni