Archer´s Empire
Archer´s Empire
  • 12
  • 35 945
Federwicklung mit dem Archers Empire Fletch Guard | Montageanleitung und Produktvorstellung
In diesem Video präsentiert Tom Bodnik das neue Archers Empire Fletch Guard. Obwohl es keine komplette Neuheit in der Bogensportbranche ist, freuen wir uns, euch dieses praktische Zubehör vorzustellen und anzubieten.
Im Video erfahrt ihr:
• Die Vorteile des Fletch Guards
• Mögliche Nachteile
• Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage
Das Fletch Guard ist ab sofort im Bodnik Bows Onlineshop erhältlich!
Habt ihr noch Fragen? Schreibt sie uns gerne in die Kommentare - wir beantworten sie so schnell wie möglich.
Hier geht’s zum Fletch Guard⬇️
bodnikbows-shop.com/products/fletch-guard-befiederungsschutz?srsltid=AfmBOoq33WvdEDQ8AxHYBG9CJK__sQhZk9GoSaboG2Xez5N2Nh-r9zgM
Unser Onlineshop⬇️
bodnikbows-shop.com
Unser Instagram⬇️
archers.empire.shop?igsh=eDBseGJmbTA4cGU3
Bei direkten Fragen gerne eine Mail an⬇️
info@bodnikbows-shop.com
Переглядів: 1 139

Відео

Standhöhe einstellen aber richtig Teil 2! Wichtige Backround Informationen mit Henry Bodnik
Переглядів 2,7 тис.2 місяці тому
Henry Bodnik und Tom Bodnik beantworten eure Fragen. Noch mehr Informationen zum richtigen Einstellen der Standhöhe. Bodnik Bows Onlineshop: bodnikbows-shop.com/ Archer´s Empire Bandit: bodnikbows-shop.com/products/bandit?_pos=1&_psq=bandit&_ss=e&_v=1.0 Instagram: archers.empire.shop
Nockpunkt setzen? So wird es gemacht! Teil 2 | Bogensport Grundwissen | Bodnik Bows Shop
Переглядів 2,3 тис.2 місяці тому
In dieser Folge von Bogensport Grundwissen, geht es erneut um den Nockpunktbegrenzer. Wie bereits in Teil 1 erwähnt, geht es erneut darum, wie immens wichtig der Nockpunkt bei einem Traditionellen Bogen ist. Zusammen mit Henry Bodnik und Tom Bodnik werden alle übrig gebliebenen Fragen aus Teil 1 behandelt. Wenn noch weitere Fragen vorhanden sind, stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Ver...
Alles über die Standhöhe und wie man sie einstellt Teil 1 | Bodnik Bows Shop
Переглядів 1,6 тис.3 місяці тому
In diesem Video zeigt Tom Bodnik euch wie man die Standhöhe bei einem Bogen einstellt. Da das Ganze ein recht kompliziertes Video ist, haben wir es in 2 Teile aufgeteilt. Teil 2 ist dann mit Henry Bodnik zusammen und nochmal deutlich detaillierter! Selbstverständlich wird bereits in diesem Video viel gezeigt und noch mehr erklärt. Wenn ihr Fragen habt, welche wir im 2. Teil Henry stellen sollen...
Nockpunkt setzen? So wird es gemacht! Teil 1 | Bogensport Grundwissen | Bodnik Bows Shop
Переглядів 2,9 тис.3 місяці тому
ANMERKUNG: Bei diesem Video handelt es sich um den 1. Teil. noch detaillierteres Wissen zum Nockpunktbegrenzer gibt es im 2. Teil zusammen mit Henry Bodnik! In diesem Video erklärt Tom Bodnik wie man den Nockpunktbegrenzer an einem traditionellen Bogen setzt. Des weiteren wird gezeigt, wie man ein Shelf Rest korrekt am Shelf anbringt und was es dabei zu beachten gibt. Nebenbei werden selbstvers...
Was bedeutet die AMO-Pfeillänge & Ein Einblick in unseren Pfeilbau | Bodnik Bows Onlineshop
Переглядів 2,6 тис.3 місяці тому
In diesem Video erklärt Tom Bodnik alles Wissenswerte über die AMO / ATA Pfeillänge und wo sie ihren Ursprung hat. Des weiteren wird gezeigt, aus was sie sich zusammensetzt und auf was man achten muss. Danach zeigen wir euch noch, wie im Bodnik Bows Onlineshop bestellte Pfeile gebaut werden. Wenn noch Fragen vorhanden sind, freuen wir uns darauf alle eure Fragen in den Kommentaren zu beantworte...
Produkt Review | Unser einzigartiger Sehnenhalter Easy
Переглядів 1,6 тис.7 місяців тому
In diesem Video erfahrt ihr etwas über unseren neuen Sehnenhalter "Easy". Dieser wurde von Tim Cosgrove bei Shrewbows entwickelt und ist bei uns verfügbar. Zusammen mit @henrybodnik-archeryandadve2111 und Tom Bodnik erklären wir, was ihn so genial und simpel macht und weshalb er den bereits bekannten Sehnenhaltern überlegen ist! Zum Sehnenhalter: bodnikbows-shop.com/products/sehnenhalter-easy Z...
Frage und Antwort rund ums Sehnenwachs | Wie wachse ich eine Sehne mit Henry Bodnik
Переглядів 6 тис.10 місяців тому
In diesem Video wird alles rund ums Thema Sehne wachsen geklärt. Tom Bodnik unterzieht Henry Bodnik einen Fragenhagel. Wie wachst man eine Sehne, wieso macht man das und was passiert, wenn man es nicht macht? Alle Fragen werden in diesem Video geklärt! Zum Sehnenwachs: bodnikbows-shop.com/products/sehnenwachs?_pos=7&_psq=Sehn&_ss=e&_v=1.0 Zum Bodnik Bow´s Onlineshop: bodnikbows-shop.com/ Zu uns...
Der Bogensportkleber | Und wie man damit Pfeile baut!
Переглядів 6 тис.10 місяців тому
In diesem Video stellen wir den Bogensport Kleber vor! Ein ganz besonderer Sekundenkleber, welcher vom Pfeilbau bis hin zum Bogenbau überall seine Verwendung findet. Wir erklären euch die Vor- und Nachteile und zeigen, wie man ihn richtig verwendet! Falls ihr Fragen habt, schreibt diese gerne in die Kommentare, oder schreibt uns über das Kontaktformular auf unserer Homepage: bodnikbows-shop.com...
Shrew Bow´s Sehnengeräuschdämpfer | Montageanleitung und Schussvergleich
Переглядів 6 тис.11 місяців тому
In diesem Video stellen wir euch die Shrew Bow´s String Silencer vor. Dabei erklären wir die Vor- und Nachteile, zeigen wie man sie Fachgerecht montiert und selbstverständlich gibt es auch einen vorher / nachher vergleich. Montiert wurden die Sehnengeräuschdämpfer auf folgendem Setup: - Bogen: Bodnik Bow´s Slick Stick | RH | 40Lbs @28" im "Messe Design" - Sehne: Shrew Bow´s Whisper String Longb...
Ankündigung ArcCon 2024 | Welche Bodnik Bow´s wird es bei uns geben?
Переглядів 1,8 тис.11 місяців тому
In diesem Video erfahrt ihr, was wir alles zur ArcCon mitnehmen werden. Von verschiedenen Bodnik Bow´s, wie dem Redman oder dem Kiowa, haben wir etliche Bögen dabei. Selbstverständlich gibt es auch die neuen Alpha Schäfte! Alles am Stand von @extremearchery und @Archers_Empire. Wer sich die Alpha Schäfte Reservieren will, um garantiert einer der Ersten zu sein, muss nur auf unserer Website vorb...
Willkommen bei Archers Empire | Gewichtstest Alphaschaft
Переглядів 1,6 тис.11 місяців тому
Herzlich willkommen auf den UA-cam Kanal von Archer´s Empire. In diesem Video erfahrt ihr, was es hier in zukunft zu sehen gibt und worauf ihr euch freuen könnt. Zusätzlich machen wir noch einen kleinen "Live" Test zu der Gewichtstoleranz der Bogensport Extrem / Archer´s Empire Alpha Schäfte. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr Diese natürlich gerne in die Kommentare schreiben! Zu Archer´s Empire: ...

КОМЕНТАРІ

  • @AndreasBechthold
    @AndreasBechthold 12 днів тому

    Ich habe schmelzkleber probiert und 2 k epoxyd. Aber eins kann ich sagen Würth klebfix nach 10 Sekunden bekommt man gar nichts mehr ab oder weg. Super dosierbar und einfach bombenfest.

  • @seppmeier3055
    @seppmeier3055 19 днів тому

    Ich hab nun den 11g Labello Stick zuhause. Muss ich den erst warm machen in der Hosentasche? Ich krieg den nicht rausgedrückt obwohl ich vorher eure Gummibärchen gegessen hab. 😂

  • @seppmeier3055
    @seppmeier3055 21 день тому

    Da ich bisher noch keinen Sehnenwachs besitze hab ich mir den mal ganz flott bei euch bestellt. Die Sehne ist seit 4 Wochen im Einsatz und könnte bald was vertragen von dem guten Zeug.

  • @simonkaracam6004
    @simonkaracam6004 Місяць тому

    Einfach nur genial 🤠

  • @simonkaracam6004
    @simonkaracam6004 Місяць тому

    Danke für das interessante Video. Ich würde mir gern ein Beitrag über die Sehne und die Strangzahl wünschen. Derzeit schieße ich immer nur mit einer flämisch gespleißten 16 Strang Sehne bei euch im Shop gibt es die so nicht zu kaufen. Das hat doch bestimmt einen Grund 😉

  • @marcoengelbracht4141
    @marcoengelbracht4141 2 місяці тому

    Das Band funktioniert super! Kleiner Tip, die ersten Grannen mit einem Cutter abschneiden, so daß nur der Kiel auf dem Pfeil bleibt (wenige mm), und dann darüber wickeln. Sitzt wesentlich besser als wenn man die Grannen mit einwickelt 😉

  • @simonkaracam6004
    @simonkaracam6004 2 місяці тому

    Super Video!

  • @BenjaminKülpmann
    @BenjaminKülpmann 2 місяці тому

    Ich fände es auch gut wenn ihr Mike und Steve dazu holen könntet. Das wäre richtig informativ

  • @BenjaminKülpmann
    @BenjaminKülpmann 2 місяці тому

    So ein Video fände ich richtig gut. Ich habe so oft erlebt das man dazu keine Info in Vereinen bekommt. Man wird immer nur zum Händler verwiesen. Ich hätte gerne diese Infos. Die letzten haben mir persönlich richtig weitergeholfen und ich möchte damit auch anderen helfen können

  • @michels.6006
    @michels.6006 2 місяці тому

    Ganz herzlichen Dank, dass ihr so akribisch auf meine Anregungen eingegangen seid und damit die Vermutungen bzw. Wahrnehmungen bestätigen konntet. Witzig daran ist, dass dies eigentlich durch eine Diskussion mit einem unserer Vereinsanfänger inspiriert wurde, welcher offenbar sensibel genug war, den kleinen Unterschied in der Zugkraft körperlich wahrzunehmen.🙂 Ich wünsche mir nun natürlich sehr die Experimente hinsichtlich Auswirkung der STH auf die Pfeilgeschwindigkeit.🙏 Gelernt und eigentlich verspürt, hat man ja immer, dass diese mit höherer STH abnimmt, was bedeuten würde, dass das frühere Ausklinken aus der Sehne wg. der kürzeren Beschleunigung, die nachgewiesen höhere Zugkraft nicht nur ausgleicht sondern sogar umkehrt. 🤔 Ich bin jetzt schon mehr gespannt, als mein Bogen. LG Michael

  • @barnebee5644
    @barnebee5644 2 місяці тому

    Rot / Schwarz sind ok das hält , aber weiß geht garnicht das löst sich leider sofort ab da zu ausgetrocknet.

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein Feedback. Da gab es tatsächlich mal ein Problem mit der Qualität, jedoch konnten wir dieses inzwischen lösen.

    • @joannisstuder2136
      @joannisstuder2136 2 місяці тому

      Beim Floristen Band gibt es oft zu trockene auf dem Markt. Aber wenn der Wachs gut ist, hält es Bombe. Seit 2 Jahren umgestellt und happy damit 👍🏻 klare Empfehlung, Danke Tom

    • @marcoengelbracht4141
      @marcoengelbracht4141 2 місяці тому

      Also bei mir hält auch das weiße...

  • @herbert9815
    @herbert9815 2 місяці тому

    Fadenwicklung sieht einfach schöner aus. Aber jeder so wie er mag...

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Das stimmt, aber auch deutlich Zeitaufwendiger und schwieriger.

  • @missmutification
    @missmutification 2 місяці тому

    Was ist denn das für ein Material? Worin unterscheidet es sich von meinem billig Isolierband mit dem das auch sehr gut geht?

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Servus grüß dich. Das Fletchguard besteht aus einer Art Paper mit einer Wachsschicht. Von der Aufmachung des Papieres kannst du es dir ein bisschen wie Krepppapier vorstellen. Das hat den Vorteil, dass es ein gutes Stück leichter ist und falls es sich doch mal löst, wird es natürlich abgebaut.

  • @BenjaminKülpmann
    @BenjaminKülpmann 2 місяці тому

    Ich habe meine Alphas damit durch Stroh als auch Schaumscheiben geschossen. Und auch angeschlagen im Parcours und so weiter. Das stört in keinster Weise und es hält. Definitiv. Keine meiner SV2 , die federn sind eh der Hammer was Leistung und Stabilität angeht, hat dadurch schaden genommen. Und nur als Angabe womit ich das geschossen habe. Redman extrem mit 77 lbs auf 28“. Da muss das Material schon gut leiden/ was leisten

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hey Grüß dich, es freut mich zu hören, dass dir unser Fletch Guard gefällt und du überzeugt bist! Es ist natürlich klasse für uns zu hören, dass du so gute Erfahrungen damit gemacht hast!!!

    • @BenjaminKülpmann
      @BenjaminKülpmann 2 місяці тому

      @ ja okay die Optik ist ehrlich gesagt nicht ganz so. Sag ich ganz ehrlich. Ich war beim Erhalt ehrlich etwas geschockt. Aber der nutzten hat mich überzeugt. Okay die Optik….. . Wirkt tatsächlich etwas homestile. Aber der nutzen und die Qualität der Sturmvogelfedern. Perfekt 👌

  • @ingob3840
    @ingob3840 2 місяці тому

    Bin ich da mit der umrechnung auf 1,4 cm bei 9/16 zoll richtig? Bei meinen trad bögen mit 3 bis 5mm Tiller bin ich ehr bei 1,8 cm uk nockpunkt

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Servus, ja die Umrechnung ist korrekt. Wie im Video bereits gesagt, ist unsere Empfehlung nur ein grober Richtwert. Dieser kann sich natürlich ändern. Am ende des Tages kommt es natürlich darauf an, dass er Pfeil sauber fliegt!

  • @ropoe152
    @ropoe152 2 місяці тому

    Die Praxis bricht die Theorie. Sehr schön formuliert 😊👍🏻

  • @berndfreisleben2734
    @berndfreisleben2734 2 місяці тому

    Die Länge der Sehne bestimmt natürlich die Stellung der Wurfarme und somit die Zugkraft. Das ist Physik 😮

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Wunderbar! Es freut mich, dass wir dich mit unserem Video inspirieren konnten ;)

  • @barebow_rulez
    @barebow_rulez 2 місяці тому

    Neue Erkenntnis? Das ist Physik 11. Klasse. Der Effekt ist schon seit Jahren bekannt.

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Mensch Jürgen, dass ist ein spitzen Kommentar! Danke für deinen Beitrag, bei uns ist jeder Kommentar willkommen ;)

    • @barebow_rulez
      @barebow_rulez 2 місяці тому

      Ich helfe gerne, wo ich kann 😉

  • @robertstoll5830
    @robertstoll5830 2 місяці тому

    Bekommt man eine Whisperstring für einen 85 lbs Bogen? Und wieviele Stränge hat diese Whisperstring dann? Grüsse Robert

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo Robert, ja das sollte möglich sein. Schreib mir gerne eine Mail an info@bodnikbows-shop.com.

  • @rainerbohme8297
    @rainerbohme8297 2 місяці тому

    Hallo! Hab bei euch mal eine Whisper String Recurve Sehne gekauft, dazu Partizan Extreme Pfeile mit Nocken. Die Nocken haben keinen Halt auf eurer Sehne! Ist da Änderung in Sicht? VG Rainer!

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo Rainer, vielen Dank für deinen Kommentar. Normalerweise sollte so etwas nicht vorkommen. Da die Whisper Strings handgearbeitet sind, kann so etwas leider manchmal vorkommen. Bitte sei so gut und melde dich per Mail an service@bodnikbows-shop.com. Wir tauschen dir die Sehne sehr gerne aus. VG Tom

  • @elbandi1969
    @elbandi1969 2 місяці тому

    Zumindest eine Endlossehne sollte doch immer in die Richtung eingedreht werden, in der auch die Mittenwicklung gewickelt ist. Dreht man die Sehne in die andere Richtung ein, kann sich die Mittenwicklung lockern. Das erklären zumindest diverse US Profis, was auch einleuchtend ist. Somit kann ich nicht einfach die Drehrichtung bei einer Endlossehne ändern.

    • @michels.6006
      @michels.6006 2 місяці тому

      Deshalb drehe ICH beim Sehnenbau schonmal ein paar Windungen ein, meist sogar bis fast Mindeststandhöhe, und passe dann die Mittenwicklung der somit vorgegebenen Richtung an aus og. Grund, wobei völlig egal ist, ob man für LH/RH links- oder rechts um eingedreht, nur einheitlich muss es sein.

  • @bernhardpopelar4779
    @bernhardpopelar4779 2 місяці тому

    Da habt ihr wieder mal Recht. Wichtig ist, dass der Bogen gut Performt. Ein paar Pfund unterschied ist doch egal. ich glaube wenn man die vorgegebene Standhöhe des Bogenbauers nimmt liegt man nie schlecht. mfG Bernhard

  • @blasrohrfranken221
    @blasrohrfranken221 2 місяці тому

    Wenn man logisch denkt kommt man drauf

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Das war für uns vorher nicht logisch. Da hatten wir im Kopf: Zuggewicht bei 28", bleibt Zuggewicht bei 28". Aus genau diesem Grund waren wir so überrascht.

  • @gletschertroll
    @gletschertroll 2 місяці тому

    Sehr interessant. Ich schieße seit 35 Jahren, aber die Daten haben mich auch überrascht. Und ja, bitte auch den Beschleunigungsweg (laenger bei geringerer Standhöhe) in die Effizienzbetrachtung einfließen lassen. Was hier herauskommt, wird natürlich recht komplex sein. Weil hier habe ich dann ja wenn ich nur die Parameter "Kraft am Finger" und "Länge = Dauer des Beschleunigungsweges" hernehme, die Qual der Wahl: kürzere, heftiger Beschleunigung des Pfeiles vs. längere, weniger starke Beschleunigung des Pfeiles. Was sich natürlich auf die optimale Steifigkeit des Pfeiles (Spine) auswirkt. Hier fällt mir gleich noch ein Parameter ein: nämlich wir müssen ja dynamischen Spine berücksichtigen - dh. Gewichtsverteilung des Pfeiles. Also: schwerere Spitze mit steiferem Pfeil = leichtere Spitze mit "weicherem" Pfeil - und das bei identischem Pfeilgesamtgewicht - oder halt auch nicht.... Und das ist nur an der Oberfläche gekratzt. Ich liebe Bogenschießen, man lernt sowohl theoretisch als auch praktisch nie aus.... ;-)

  • @renebaier7110
    @renebaier7110 2 місяці тому

    Dass ihr da so überrascht seid? Wenn Henry alle Neubögen auf Standhöhe ausschiesst hätte er doch bemerken müssen dass der Pfeilflug sich wegen dem dynamischen Spine stark verändert....was im übrigen schon Gerhard Gabriel vor zig Jahrzehnten in seinen Büchern beschrieben hat und einfache Physik auch erklärt. Aus dem Grund schiessen viele Schützen ihren Bogen ausserhalb des Optimums, Hauptsache die vorhandenen Pfeile passen?!

  • @heinrich_delcore
    @heinrich_delcore 2 місяці тому

    sehr sehr interessant tolles Video super erklärt 🙏

  • @ronnyweinreich
    @ronnyweinreich 2 місяці тому

    Gut und verständlich erklärt. 👍🙂

  • @squashballtube
    @squashballtube 2 місяці тому

    Super Video - toll, dass ihr genau nachgemessen habt. Eure Erklärung mit der "Vorspannung" gehe ich allerdings überhaupt nicht mit. Sobald ich den Bogen ausziehe, weiß er doch nichts von der Vorspannung! Der Unterschied ist (wie ihr richtig sagt) die Sehnenlänge! Aber an der Stelle des Vollauszugs! Wenn meine Bogenhand fix ist und meine Hand im Auszug mit 28" auch fix ist: Dann wirkt sich eine kürzere Sehne natürlich auf die FINALE Spannung des ausgezogenen Bogens aus!

    • @berndfreisleben2734
      @berndfreisleben2734 2 місяці тому

      Die Standhöhe bestimmt die Länge der Sehne und die Länge der Sehne bestimmt den jeweiligen Angriffswinkel der Sehne am Wurfarm. Vollkommen richtig das sich dadurch die Stellung der Wurfarme und somit die Zugkraft ändert. Alles richtig gemacht.

  • @Gerhard-x3b
    @Gerhard-x3b 2 місяці тому

    interessant, sogar super höchst interessant !! dieses video hab ich mit begeisterung verfolgt. mit am interessantesten ist für mich der part über das "wie weit/oft sollte man eine sehne überhaupt eindrehen. überraschend, daß amerikanische schützen da wesentlich akribischer und pedantischer sind, eine sehne, die man 50 mal eindrehen müsste, um die korrekte standhöhe zu erhalten, vermutlich zurückgeben würden. ich schieße einen mohawk mit einer standhöhe von 8 zoll. in vielen diskussionsrunden wird allerdings eine ideale standhöhe von 8 1/8 bis 8 3/8 zoll empfohlen. nach diesem video ist 8 zoll quasi pflicht !!!! 8, 8 1/8 oder 8 3/8 zoll.....ist das nicht auch ein wenig erbsenzählerei 🤔

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo Gerhard, es schießen tatsächlich viele Leute 8 1/8 Zoll (Henry ebenso), aber da viele der Bogenschützen mit dieser Maßeinheit Probleme haben, haben wir diese auf glatte 8 Zoll festgelegt. Hier ist die Beständigkeit der Einstellung wichtiger als das 1/8 Zoll. Wir werden überlegen, ob wir hier künftig die Vorgabe auf 8 1/8 Zoll ändern, da es in kürze ein komplett neues Mohawk Mittelteil geben wird.

    • @Gerhard-x3b
      @Gerhard-x3b 2 місяці тому

      @@Archers_Empire "ein komplett neues Mohawk Mittelteil".....kann ich dann mit dem 'alten' Mittelteil zum Händler gehen und der tauscht es gegen das 'Neue' ein, quasi Serviceleistung des Herstellers 😇🤔🤣

  • @HallyuKa
    @HallyuKa 2 місяці тому

    Ist der in Serie gefertigte ChinaBogen auf das Shelf oder auf die üblich verwendete Kebeauflage getillert?

    • @ingob3840
      @ingob3840 2 місяці тому

      Das sieht man in der regel an der Form des shelfs. Ist dieses abgerundet und mit gebrochenen kanten ist es in der regel auch so zu gebrauchen. Die mittenwicklung der mitgelieferten sehne kann auch ein indiz sein

    • @HallyuKa
      @HallyuKa 2 місяці тому

      @ingob3840 Der Gedanke dahinter ist: Falls so ein (SerienBeginner) Bogen auf das Shelf und Mediterran getillert ist, müsste Auflage + 3under, was den Tiller betrifft, genauso passen. Der Pfeil wandert ja mit einer Auflage ungefähr eine Fingerdicke nach oben.

    • @ingob3840
      @ingob3840 2 місяці тому

      Guter Punkt 👍✌️ viele kommen 3 unter besser klar weil der pfeil näher zum auge kommt. Dann wäre es eine gute Möglichkeit. Eine andere Frage ist aber ob ein beginner den Unterschied traditionell überhaupt ausschließen kann. Bei der richtigen druckverteilung auf den fingern ist der Unterschied bei neutral getillerten (beide wa gleich) wie bei günstigen wa oft der fall, glaube gegen zu tunen mit np und spine

  • @joergmoryson7982
    @joergmoryson7982 2 місяці тому

    Noda, frage mich ob die Nockpunkt Überhöhung sich auf Unterkante des Nockpunktes oder auf die unterkante der Pfeilnocke bezieht MfG Wäller schützen Vormwald

  • @edem9080
    @edem9080 2 місяці тому

    Top erklärt!

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog 2 місяці тому

    Ein super Video 💁👍👍👍🐾🐾🏹🎯

  • @michels.6006
    @michels.6006 2 місяці тому

    Danke für die klare Gegenüberstellung zwischen Traditionellen und Technischen Recurvebögen. Nun muss ich mich auch nicht mehr wundern, warum ich beim Trad.bogen mit dem Rohschafttest nicht zu klaren Erkenntnissen kam. 😖 Jetzt kann ich wieder ruhiger schlafen. 😂

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Danke für das Lob! Und danke für deine Kommentare. Es freut uns, dass wir da weiterhelfen konnten.

  • @TheVivaldi1970
    @TheVivaldi1970 2 місяці тому

    würde es helfen den pfeilflug in slowmotion anzuschaun ?

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo, ja das kann sehr aufschlussreich sein. Da sollte man reitende Bewegungen erkennen können.

    • @TheVivaldi1970
      @TheVivaldi1970 2 місяці тому

      @@Archers_Empire danke tom für die schnelle antwort gruss rené

  • @ronnyweinreich
    @ronnyweinreich 2 місяці тому

    Gutes Video. 👍 Hab vor einigen Wochen zum ersten mal einen Blankbogen mit Zniper Auflage und Button eingestellt. Da ich vorher nur über shelf geschossen habe, hat das echt lang gedauert, auch mit den Nockpunkten. Bei 3 Unter und Stringwalking braucht man auf jeden fall zwei, fand ich heraus. 😅

    • @michels.6006
      @michels.6006 2 місяці тому

      Bei 3Under NICHT zwingend, bei StringWalking jedoch schon

  • @checkthisout0815
    @checkthisout0815 2 місяці тому

    Sehr gutes Video. Habe wieder was dazugelernt.👍

  • @checkthisout0815
    @checkthisout0815 3 місяці тому

    Ist das Messen des Protektorringes den so relevant? Vom Nockboden finde ich ja auch o.k.. Im Shop kann ein Schafft eh nur in 1/2 Zoll längen angegeben und bestellt werden. Das alleine macht es schon ungenau. Die Frage ist, sollte man hier die Bestellungen nicht verständlich für jederman machen? Unabhängig mit oder ohne Protektorring. ATA hin oder her, ich kenne bisher keinen weiteren Shop der dies so fabriziert.

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo, vielen Dank für dein Kommentar. Wie ich bereits in einem anderen Kommentar geschrieben habe, bezieht sich der Protectorhat auf die gesamte Länge des Protectorhats. Das kann einen deutlichen unterschied machen. Ich gebe dir vollkommen recht, dass dies nicht die einsteigerfreundlichste Variante ist, jedoch gibt es genau deshalb dieses Video. Viele andere Shops fertigen ihre Pfeile mit der gleichen Methode, geben den Kunden jedoch nicht die Möglichkeit das auszuwählen. Wir wollen unseren Kunden gerne die Option lassen, weshalb wir es so tun. Trotzdem verstehe ich natürlich was du meinst.

  • @michels.6006
    @michels.6006 3 місяці тому

    Schön mal wieder Henry zu erleben; ihr seid ein tolles Vater-Sohn-Gespann, wünsche weiter viel Erfolg. Ich habe noch gelernt, und verfahre entsprechend, die Sehne anschließend mit einer straffen Schlaufe einer weichen Schnur, zB. Schnürsenkel abzuziehen. Dabei tragen sich überschüssige Wachsreste ab, und die Sehne formt sich schön rund. Da mir die Schnüre meist relativ schnell reißen, habe ich mir ein Stück einer kaputten Sehne aufgehoben, das geht einwandfrei

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein Lieben Kommentar. Das mit dem abziehen, haben wir jetzt schon öfters gelesen. Das ist uns so nicht bekannt / wir machen das nicht, aber es kann bestimmt nicht schaden!

  • @michels.6006
    @michels.6006 3 місяці тому

    Danke sehr anschaulich und zur Weitergabe an unsere Vereinsanfänger geeignet. 👍 Für Teil-2 könnte man vielleicht erwähnen, wie man die passende Nockpunkthöhe ausschiesst, und natürlich, wie schon angekündigt, welche Überhöhung ihr für 3-Unter als Ausgangsposition empfehlt. Bis dann ...

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Vielen Dank für dein ausführlichen Kommentar. Wir haben deine Fragen / Hinweise im Teil 2 berücksichtigt! :)

  • @michels.6006
    @michels.6006 3 місяці тому

    Hallo und danke für das Video, welches ich auch im Vereinsanfängertraining verwende!👍 Für Teil-2 hätte ich folgende Wünsche: 1.) Bitte erwähnt, dass es auch (einfarbige) Endlossehnen gibt, bei denen man den Drall nicht so deutlich wie bei der gezeigten Flämischen erkennt. 2.) Bitte erklärt mal, warum aus eurer Sicht, eine (Endlos-)Sehne auch bei niedrigster Standhöhe wenigstens eine gewisse Zahl an Drehungen aufweisen sollte? Grund: Ein Beginner kam in unseren Verein, hatte sich einen Traditionellen Holz-Recurvebogen im Fachgeschäft gekauft, dessen Endlossehne nicht eine einzige Drehung hatte, dh. alle Stränge verliefen parallel. Dabei war die STH bereits auf dem minimalsten Wert gemäß der Vorgaben. Nach annähernd 20 Umdrehungen lag sie dann etwas über dem mittleren Wert was wir empfahlen so zu belassen. Da das Schussbild eh noch nicht stabil ist, dh. keine regelmäßigen Gruppen erkennbar sind und auch kein passender Rohschaft vorlag, beließen wir den Nockpunktbegrenzer erstmal da wo er vorher war. Einige Tage später erfuhr man, dass der Kollege wieder alles rückgängig gemacht hatte, weil er auf Grund angeblich verschlechtertem Schussergebnisses daraufhin bei tel. Rücksprache mit seinem Laden die Auskunft erhielt, "das passe schon alles so, wie man's ihm verkauft und eingestellt hätte, die Sehnen zu diesem Bogen würden so vom Hersteller geliefert werden". Nebenbei: Einen Checker hatte man ihm weder angeboten, noch erklärt, somit auch nicht verkauft. Er schießt mW. immer noch ohne Drall. Wir diskutierten das intern und kamen ua. zu folgendem Ergebnis: Eine Sehne ohne Drall plustert sich auf, wird träger. Die Kraftübertragung der einzelnen Stränge ist unterschiedlich, also nicht homogen (Gegenbeispiel: Hanf- oder Sisalseile haben seit der Antike einen Drall, heutige Stahlseile ebenfalls, warum wohl?), der Verschleiß der Sehne nimmt also wahrscheinlich zu. OK, das kann man vielleicht ignorieren, wenn das alles wäre; der Handel freut sich. Vielleicht habt ihr bzw. die Community hierzu noch weitere Argumente? Das gilt natürlich auch für zuviel Drall, was ja dann auch bei einer Flämischen greift. Was würdet ihr als Oberwert empfehlen (zB. wenn eine Sehne mal etwas zu lang ausfällt, weil der Bogen uU. nicht A.T.A.-Maßen entspricht)? Gerade zur Letzteren sollte man erwähnen, dass diese KEINESFALLS aufgedreht werden darf. Freue mich schon auf Teil-2🤗

  • @exzendar2523
    @exzendar2523 3 місяці тому

    Sehr gutes Video!

  • @bernhardpopelar4779
    @bernhardpopelar4779 3 місяці тому

    stimmt nicht. Wenn ich die Standhöhe erhöhe, haben die Wurfarme mehr Vorspannung. Das heißt, bei gleichem Auszug habe ich mehr Zuggewicht, weil sich die Wurfarme weiter biegen.

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 3 місяці тому

      Sorry, da kann ich dir nicht folgen. Da kann ich dir nicht zustimmen und es stimmt auch nicht. Ich kann dir dahingehend folgen, dass bei einer erhöhten Standhöhe auch das Zuggewicht an diesem Punkt höher ist. Auf bspw. 28“ betrachtet bleibt das Zuggewicht jedoch gleich unabhängig von der Standhöhe. Am besten schaust du dir dann unser bald kommendes 2. Video zu diesem Thema an. Da wirst du noch einiges Wissenswertes erfahren können. Mit freundlichen Grüßen Tom

    • @bernhardpopelar4779
      @bernhardpopelar4779 3 місяці тому

      @@Archers_Empire ich habe es auch nicht verstanden. Aber die Sehne geht nicht gerade zurück. Dadurch biegen sich die Wurfarme mehr. Erhöhe die Standhöhe um 2zoll und messe mit einer Zugwaage nach. Könnte dir einen link schicken wo man es gut sehen kann. mit freundlichen Grüßen Bernhard

    • @bernhardpopelar4779
      @bernhardpopelar4779 3 місяці тому

      @@Archers_Empire Habe gerade gemessen. Kinder Langbogen 6,5 Standhöhe ist 15 Pfund. 8,5 Standhöhe ist 16,5 Pfund. ist nicht viel aber ist so. Aber man sieht wie wichtig die richtige Standhöhe ist. Übrigens schieße ich einen Bodnik-Raven Langbogen. Sehr guter Bogen. macht richtig Spaß. Mit freundlichen Grüßen Bernhard

    • @squashballtube
      @squashballtube 3 місяці тому

      Die Standhöhe variiert man über die Sehnenlänge. Kürzere Sehne bedeutet größere Standhöhe. Bei deutlich (!) kürzerer Sehne hat man bei gleichem Auszug die Wurfarme mehr gebogen. Daher kann sich das Zuggewicht schon verändern.

    • @michels.6006
      @michels.6006 3 місяці тому

      ​@@squashballtube Diese Frage diskutierten wir neulich im Verein auch. Das Meßergebnis bestätigte die These, wenn auch minimal. Wir erklärten es uns damit, dass bei stärkerer Biegung die Wurfarme in ihrem Arbeitsbereich in Richtung stärkeres Zuggewicht verlagert werden, so als ob ich zB. 1/2" weiter ausziehe. Trotzdem gilt: Bei höherer Standhöhe verlässt der Pfeil die Sehne früher, wird also etwas weniger lang von Seitenschwingungen durch Lösefehler beeinflusst und auch weniger lang beschleunigt, bekommt also weniger Energie mit, was wiederum auch Einfluss auf den dynamischen Spine hat. Ggf. schlägt die Sehne auch weniger auf den evtl. nicht optimal ausgedrehten Arm. Die hohe Standhöhe wird allgemein als "fehlerverzeihlicher" und/oder "Bogenberuhigender" bezeichnet, was mE. zu pauschal ist, aber gut als Eselsbrücke dient. Umgekehrt werden bei kürzerer Standhöhe die Pfeile meßbar schneller, der Bogen oft etwas lauter, Anfänger treffen öfter die Sehne mit dem Arm, man spricht oft auch umgangssprachlich davon, dass der Bogen "zickiger" würde. Auf diese Zusammenhänge sollte man bitte in Teil-2 noch etwas näher eingehen.🙏

  • @BenjaminKülpmann
    @BenjaminKülpmann 3 місяці тому

    Klasse Video. Hat n bisschen was von Jean Pütz aber das macht es echt liebenswert.👍🏻. Als Anregung fürs nächste Video wäre echt interessant wo der unterschied zwischen zu hoher und zu geringer Standhöhe ist und was es bewirkt. Ansonsten 👍🏻 macht weiter so.

  • @Gerhard-x3b
    @Gerhard-x3b 3 місяці тому

    stimmt, jetzt ist der Ton top ! Und so geht die technische Qualität des Videos Hand in Hand mit der Qualität der Berichterstattung. Absolut gut und anschaulich erklärt, das kann sich auch ein "alter Hase" gut und gerne nochmals ansehen, ebenso wie das Thema Nockpunkteinstellung!! Grüße Gerhard

  • @ronnyweinreich
    @ronnyweinreich 3 місяці тому

    Schön erklärt. 👍 Wenn man ILF Mittelteile und Wurfarme hat, ist die Standhöhe meistens nicht direkt angegeben.

  • @olivermoryson8116
    @olivermoryson8116 3 місяці тому

    Jetzt ist der Ton TOP

  • @inked1806
    @inked1806 3 місяці тому

    Super video 👍🏻 ein video für 3 unter wie du erwähnt hast wäre super 🙏

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 2 місяці тому

      Hallo, du kannst dir gerne unseren Teil 2 angucken. Da gehen wir auf das Thema 3-Unter ein :)

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog 3 місяці тому

    Super, danke, beste Grüße 💁👍👍👍🐾🐾🏹🎯

  • @wolfiewolf188
    @wolfiewolf188 3 місяці тому

    Ein gut gemachtes Video über Nockpunkt setzen. Gut gezeigt und erklärt. Aber was mir gefehlt hat einschießen des Nockpunkt. Ich mache bei einen neuen Bogen oder neue Sehne. Zuerst ein gewickelten Nockpunkt den man drehen kann. Schieße dann den Nockpunkt ein. Dann setze ich erste den festen Nockpunkt. Ob Messing oder gewickelt ist wie man es möchte. Der eine so. Der andere so.🤔😉

    • @Archers_Empire
      @Archers_Empire 3 місяці тому

      Hallo, vielen Dank für dein Mega Feedback! Es freut uns riesig zu hören, dass dir unser Video gefallen hat und es verständlich war. Wie du vielleicht gelesen hast, ist das nur Teil 1 des Nockpunktvideos. Da wird es zeitnah noch einen zweiten Teil geben, wo wir bpsw das einschießen mit erklären. Ich bin voll und ganz bei dir, ob Messing oder gewickelt muss am Ende des Tages jeder für sich selber wissen!