RC-KleinKram Stefan Klein
RC-KleinKram Stefan Klein
  • 128
  • 408 582
[INSIDE KLEINKRAM] - sind Tamiya Baukästen wirklich limitiert? Was steckt dahinter?
Tamiya ist ein oft sehr logisch agierendes Unternehmen.
Manchmal fällt es - insbesondere uns Europäern - schwer die japanische Logik als solche zu erkennen.
Zugegeben: Sie ist auch nicht immer vollständig logisch... ;-)
Häufig werden Baukästen als "limitiert" angepriesen.
Was steckt dahinter?
Wie streng ist eine solche Limitierung?
Wie kann man erkennen welche Limitierung bei welchem Baukasten greift?
Wichtig:
Alles im Video gesprochene ist KEINE offizielle Aussage von Tamiya und basiert einzig und allein auf der Analyse unserer Erfahrungen. Manches hat daher mehr den Charakter einer Meinung als eines Fakts.
Переглядів: 3 750

Відео

[TRACKTEST] - Tamiya Porsche 956 Gruppe C 47508 - Out of the Box auf Teppich
Переглядів 4,3 тис.День тому
Der Tamiya Porsche 956 hat das Zeug zum Auto des Jahres! Was wohl mit den vielen verkauften Baukästen passiert? Wie viele Baukästen nicht einmal ihre Folie entfernt bekommen? Wie viele Autos nur gebaut werden und dann ihr Leben in einer Vitrine verbringen? Dazu gibt es auch Alternativen: RACEN! Einfach dem Material ordentlich auf den Kessel geben. Wir probieren aus was passiert wenn man das Aut...
[BAUBERICHT] - Tamiya 47508 - Porsche 956 - Gruppe C Chassis
Переглядів 6 тис.День тому
Tamiya lässt mit einer limitierten Produktion unter der Nummer 47508 Rennsportgeschichte der 80er Jahre wieder aufleben. Porsche hat mit dem Gruppe C Fahrzeug 956 viele Erfolge einfahren können und Rennsportgeschichte geschrieben. Die Technik des Tamiya Chassis ist im Jahre 2024 natürlich weit überholt - passt aber zum Gesamtmodell. Wir gehen Schritt für Schritt durch die Bauanleitung und zeige...
[ERFAHRUNGSBERICHT] - Carten T410 - Ultra Low Budget Tourenwagen in der RCK-Challenge im Renneinsatz
Переглядів 2,4 тис.День тому
Was passiert eigentlich wenn man sich mit einem Ultra Low Budget Tourenwagen dem harten Renneinsatz stellt? Wir haben uns das auch gefragt und dann einfach selbst beantwortet. Probieren geht über studieren. Der Carten T410 ARTR im Praxistest! Wir beleuchten das Auto - dessen Vor- und Nachteile und werfen auch einen Blick nach oben und unten zu den Alternativen. Keine gekaufte Meinung. Katalogda...
[ANKÜNDIGUNG] CARTEN T410 - der Praxis-Test in der RCK-Challenge
Переглядів 1,6 тис.2 дні тому
Der CARTEN T410 stellt eine sehr günstige Einstiegsmöglichkeit in den Bereich der 1:10 Tourenwagen dar. Die Einstellmöglichkeiten am Auto erscheinen dabei auf den ersten Blick vielfältig und die Ausstattung enorm umfangreich. Taugt das Auto für den Einstieg? Welche Einschränkungen gibt es? Wo liegen die Vorteile vom Auto? Wir probieren es einfach aus und gehen damit am kommenden Wochenende in d...
[RCK-KleinSerie] [RCK-Challenge] - Aufruf an alle Ausrichter. Werbung, Startnummer und eure KOHLE!
Переглядів 1,6 тис.2 місяці тому
Als Ausrichter einer unser beider Rennserien - der RCK-KleinSerie oder der RCK-Challenge - erhaltet ihr von uns eine kleine Unterstützung in Form von Startnummern, einem finanziellen Zuschuss pro Starter und Werbung über unsere Facebook Kanäle. Das einzige was ihr dafür tun müsst: E-Mails lesen und darauf antworten. Tut nicht weh - hilft aber allen Beteiligten - inklusive den Fahrern :-) Worum ...
[RCK-KleinSerie] - Porsche Supercup in Meckenheim 2024 - Teilnehmerzahl aufgestockt!
Переглядів 2,2 тис.3 місяці тому
GUTE NACHRICHTEN! Nach dem vergangenen Wochenende mit der RCK-KleinSerie beim MAC Meckenheim konnten wir die maximale Teilnehmerzahl aufstocken. Statt der ursprünglich geplanten 60 Leute können wir jetzt mit 80 Leuten an den Start gehen! Details im Video!!
[KLEINSERIE] - Weltmeisterschaft 2025 beim TSV1871 Augsburg - wir schauen schon mal rein...!
Переглядів 1,9 тис.4 місяці тому
Vom 29. bis 30. März 2025 findet beim TSV1871 Augsburg die Weltmeisterschaft zur RCK-KleinSerie statt! Der Verein ist bemüht (und fähig!) wie kaum ein zweiter - wir sind fest entschlossen hier die bestmöglichen Bedingungen für 2025 gefunden zu haben :-) Damit ihr schon einmal seht was euch denn vor Ort erwartet haben wir beim letzten Rennen in Augsburg einen kurzen Blick in die Halle geworfen!
DETAILBLICK: Tamiya TRF421 - Vorstellung des Autos im Detail [GERMAN]
Переглядів 2,8 тис.4 місяці тому
Der Tamiya TRF421 - der mit Abstand beste TRF des ganzen Jahres 2024 ;-) Nach dem Unboxing und dem Zusammenbau schauen wir jetzt im Video auf alle Details!
[RCK-KleinSerie] - Laufdauer der Finale und Auswirkung auf das Ende eines Rennens
Переглядів 1,1 тис.4 місяці тому
In der RCK-KleinSerie fahren wir Vorläufe über 5min und Finale über 8min. Manchmal geraten wir aufgrund großer Teilnehmerzahlen glücklicherweise aber an ein organisatorisches (Zeit-)Limit und so wurden in der Vergangenheit hin und wieder Laufzeiten durch die jeweilige Rennleitung / den Zeitnehmer gekürzt. Diese Verkürzung war eine angemessene Reaktion der Verantwortlichen vor Ort - widersprach ...
[TECH TIPP]: EPA - Dual Rate - die richtige Einstellung des Servos und Auswirkung auf den Regler
Переглядів 3,1 тис.5 місяців тому
EPA? Dual Rate? Nie von gehört? Oder unsicher was das ist und was man damit genau macht? Dann bitte unbedingt dieses Video gucken! Die richtige Einstellung eures Servos am Sender bringt eine enorme Aufwertung des Fahrverhaltens mit sich und erhöht die Lebensdauer und Standfestigkeit eurer Elektronik!
Tamiya 42384 - TRF421 - Baubericht - der beste TRF aller Zeiten?!
Переглядів 8 тис.5 місяців тому
Der vielleicht beste TRF den Tamiya je an die Rennstrecke gebracht hat. UNFASSBAR gut! Der TRF421. Wir gehen Schritt für Schritt durch jeden Bauabschnitt und bauen das Auto gemeinsam mit euch auf. Um dieses Auto hier geht es: www.rc-kleinkram.de/detail/index/sArticle/52394/
Tamiya 42384 - TRF421 - Unboxing + Detail Ansicht [DEUTSCH / GERMAN]
Переглядів 3,6 тис.5 місяців тому
Tamiya kommt 2024 noch einmal mit einer wahren TRF-Revolution auf den Markt! Der TRF421. Wir schauen mit euch gemeinsam bei die Details dieser "japanischen Spezialität" :-) Um dieses Auto hier geht es: www.rc-kleinkram.de/detail/index/sArticle/52394/
[RCK-KleinSerie] - der neue Brushless Antrieb im Porsche Cup - wir schauen drauf!
Переглядів 4,2 тис.5 місяців тому
Der Porsche Cup der RCK-KleinSerie steigt im Mai 2024 vom Brushed System auf ein Brushless System um. Wir schauen mit euch auf die Details und die Beweggründe! Warum der Umstieg von Brushed auf Brushless Motoren? Die Brushed waren kostengünstig und somit eine super Sache für den Porsche Cup. Mit dem Wechsel auf Brushless fällt das Einlaufen lassen, das nachölen jeden Akku und das regelmäßige Er...
[RCK-KleinSerie] + [RCK-Challenge] - Training auf der Strecke mit unterschiedlich schnellen Autos?
Переглядів 1,5 тис.6 місяців тому
Egal ob es sich um einen regulären freien Trainingstag auf der Rennstrecke handelt oder wir vom Tag vor einem Rennen sprechen... ...manchmal ist die Strecke einfach voll. Das ist schön und ein sehr positives Zeichen für unser Hobby! Wie können wir das ganze simpel und einfach dennoch organisieren und reibungslos ablaufen lassen? Ein einfacher Trick hilft euch als Fahrer oder Verein dabei. Mit e...
[RCK-KleinSerie] - Porsche Cup - die Zukunft des Motors. Brushless?
Переглядів 3,2 тис.7 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - Porsche Cup - die Zukunft des Motors. Brushless?
[RCK-KleinSerie] - das Reglement des Porsche Cups - extrem detaillierte Betrachtung
Переглядів 5 тис.7 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - das Reglement des Porsche Cups - extrem detaillierte Betrachtung
[ZOORACING] - GORILLA MAX - die neue FWD Karosserie für 2024!
Переглядів 1,5 тис.7 місяців тому
[ZOORACING] - GORILLA MAX - die neue FWD Karosserie für 2024!
[RCK-KleinSerie] - #rennenfahren auf der Intermodellbau in Dortmund - Besonderheiten und Tipps!
Переглядів 2,3 тис.7 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - #rennenfahren auf der Intermodellbau in Dortmund - Besonderheiten und Tipps!
Die BESTE Marke und das BESTE Auto der letzten Jahren? Wir schauen auf den XPRESS XQ2S!
Переглядів 7 тис.7 місяців тому
Die BESTE Marke und das BESTE Auto der letzten Jahren? Wir schauen auf den XPRESS XQ2S!
[RCK-KleinSerie] + [RCK Challenge]: Vorläufe, Finale, Punktewertung - wie wird ein Rennen gewertet?
Переглядів 2,4 тис.8 місяців тому
[RCK-KleinSerie] [RCK Challenge]: Vorläufe, Finale, Punktewertung - wie wird ein Rennen gewertet?
[RCK-CHALLENGE] - XPRESS XQ2S Setup Sheet - Indoor - Clubman BMW M3 E30
Переглядів 3,8 тис.8 місяців тому
[RCK-CHALLENGE] - XPRESS XQ2S Setup Sheet - Indoor - Clubman BMW M3 E30
[UNBOXING] - HobbyWing Justock G3S + XR10 Stock Spec G2 100A - wir schauen uns beide an!
Переглядів 2,6 тис.8 місяців тому
[UNBOXING] - HobbyWing Justock G3S XR10 Stock Spec G2 100A - wir schauen uns beide an!
[RCK-KleinSerie] - der Akku im Porsche Cup - Sub-C Style LiPo - warum und wieso?
Переглядів 2,1 тис.8 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - der Akku im Porsche Cup - Sub-C Style LiPo - warum und wieso?
[RCK-KleinSerie]: Aufruf zur Diskussion - Rückwärtsgang verbieten? Sinnvoll oder sinnlos?
Переглядів 2,6 тис.8 місяців тому
[RCK-KleinSerie]: Aufruf zur Diskussion - Rückwärtsgang verbieten? Sinnvoll oder sinnlos?
[RCK-KleinSerie] - Wie sieht eigentlich so ein Renntag aus? Stefan fährt Porsche Cup! 992 GT3 Tamiya
Переглядів 8 тис.8 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - Wie sieht eigentlich so ein Renntag aus? Stefan fährt Porsche Cup! 992 GT3 Tamiya
[RCK-KleinSerie] - TT-02 Setup Details - Porsche Cup
Переглядів 7 тис.8 місяців тому
[RCK-KleinSerie] - TT-02 Setup Details - Porsche Cup
Tool Time - MX meets RCK - Level 10 - Traumwagen der Kindheit!
Переглядів 1,4 тис.8 місяців тому
Tool Time - MX meets RCK - Level 10 - Traumwagen der Kindheit!
RCK-KleinSerie beim MSC Essen - Nachschau + Details zum TT-02 Renneinsatz
Переглядів 3,7 тис.9 місяців тому
RCK-KleinSerie beim MSC Essen - Nachschau Details zum TT-02 Renneinsatz
Tool Time - MX meets RCK - Level 9 - MXLR Flex Bumper - Awesomatix A12 special [ENGLISH]
Переглядів 9419 місяців тому
Tool Time - MX meets RCK - Level 9 - MXLR Flex Bumper - Awesomatix A12 special [ENGLISH]

КОМЕНТАРІ

  • @foliengott
    @foliengott День тому

    Das Video hat allein schon wegen der Erklärungen ein super Unterhaltungswert. Bitte mehr Videos!

  • @highgrip
    @highgrip День тому

    Interessantes Video. Wie verhält es sich denn mit den 42*** Nummern, zum Beispiel der Evo 8 Baukasten 42383?

  • @shortsoundzfx5777
    @shortsoundzfx5777 День тому

    Schrödingers Porsche Team, danke für die Inspiration 🎉

  • @christiantomanek3179
    @christiantomanek3179 2 дні тому

    Hallo Stefan. Das allererste Tamiya RC Modell hatte die Nummer 5801, Porsche 934 Turbo RSR, produziert im Jahr 1976. 1977 kam das zweite RC Modell 5802, Porsche 935 Turbo, Das war mein erstes Tamiya RC Modell. Bis zum heutigen Tag sind ungefähr 450 Modelle dazu gekommen. Alle weiteren RC Modelle hatten nur ein vierstellige Nummer. Erst etliche Jahre später, ab ungefähr 1990, als der Top Force Buggy, # 58100, auf dem Markt kam, stellte Tamiya auf fünfstellige Nummern um und stellte alle alten Nummern auf ebenfalls fünfstellig um. Beste Grüße aus Wien Christian

  • @markusschmidt4185
    @markusschmidt4185 2 дні тому

    Schönes Video und ein klares Ja zum Bauen und Fahren. Mein TT-02R ist ein 84409, zur Ergänzung und zur weiteren Verwirrung! 😉

  • @rc_michi
    @rc_michi 2 дні тому

    Was bei Tamiya inzwischen definitiv limitiert ist, ist die Ersatzteilversorgung für ältere Modelle. Versuch mal, für nen TA05 v2 irgendwo noch nen originalen Zahnriemen zu bekommen. Im Hintergrund schwelt immer mit, dass man ein Modell, das an sich noch Top ist und wirklich 1a fährt, irgendwann nicht mehr betreiben kann, weil man keine Ersatzteile mehr bekommt. Das nervt und ist auch nicht besonders nachhaltig.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram 2 дні тому

      Der TA05 V2 ist 15 Jahre alt. Welcher Hersteller kann dir für ein 15 Jahre altes Auto Ersatzteile liefern? Tamiya kann es nach wie vor an sehr vielen Stellen. Die Händler können es (inkl. uns - wir waren zu dem Zeitpunkt noch gar kein Tamiya Händler) meist nicht. Das ist aber nur logisch. Ein solches Auto wird von kaum jemandem (noch) gefahren - dementsprechend gibt es praktisch keine Nachfrage. Bei einer Nachfrage von 0 kann kein wirtschaftlich agierender Händler einen kostenintensiven Ersatzteilbestand vorrätig halten. Tamiya hat - unserer Erfahrung nach - die beste Ersatzteilversorgung am Markt. Es gibt keine Marke die so viele Händler über die ganze Welt verteilt hat und die so viele Nutzer im Bestand hat. Auch das (Händlerbestände, Privatbestände) gehört für uns zu einer Ersatzteilversorgung dazu. Natürlich ist das nicht mehr so bequem wie einfach in einen Laden zu gehen und das Teil mit zu nehmen und bedarf etwas mehr Aufwand. Wenn man will kann man für einen Tamiya irgendwo auf der Welt jedes Teil auftreiben. Das gilt unser Meinung nach - im Bereich 1:10 Onroad - für keine zweite Marke am Markt. Ein Tourenwagenchassis von Tamiya (TRF, TB, TA...) hat eine gewisse Halbwertszeit. Die Branche ist ultra schnelllebig. Nach 15 Jahren einen komfortablen Teilemarkt zu erwarten ist leider Wunschdenken. Wir müssen dabei immer noch bedenken, dass wir hier ein sehr seltenes Hobby betreiben. Es gibt aktuell rund 8.16 Milliarden Menschen auf der Welt. Davon besitzen rund 6.9 Milliarden ein Handy. Wie viele davon besitzen derzeit einen Tamiya TA-05 V2 - oder besaßen ihn jemals? Selbst wenn es 1000 sind - sind das 0.000001 Milliarden Menschen.

    • @rc_michi
      @rc_michi 2 дні тому

      @@RCKleinKram Danke für die ausführliche Antwort. Natürlich hast du auch recht. Die Sicht des Endkunden und des Händlers gehen hier selbstverständlich auseinander. Ich bin ein absoluter Tamiya-Fanboy, aber dabei sollte man trotzdem Entwicklungen kritisch hinterfragen. Und die Ersatzteilversorgung über Jahrzehnte war mal ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal von Tamiya. Der TA05 ist dabei nur ein Beispiel, ähnliches gilt inzwischen auch für jüngere Chassis. Die Zyklen werden immer kürzer. Dabei geht es genau um diese Ultra-Schnelllebigkeit, die ich kritisiere. Weltweit dürften noch tausende TA05 im Einsatz sein, besonders in Ländern, wo bei den Menschen die Kohle fürs Hobby nicht so locker sitzt (bei euch im Porsche-Cup habt ihr ja sogar noch das TA03 im Einsatz 😉). Und neuer bedeutet ja nicht zwingend besser oder schneller. Ich steh einfach auf das alte Zeug. Natürlich bekomme ich einen passenden Riemen bei AliExpress oder andere Teile aus dem 3D-Drucker. Ist halt dann nicht mehr cup-legal. Tamiya macht noch immer sehr geile Produkte, sollte aber auch seine Altkunden nicht vergessen.

  • @hnlracecrew-sw9fy
    @hnlracecrew-sw9fy 2 дні тому

    Ich wusste den Unterschied zwischen den limitierten 47er und 84er Nummern nicht, besten Dank für die Aufklärung Stefan.

  • @taucherlein
    @taucherlein 2 дні тому

    PC bedeutet Polycarbonat PA bedeutet Polyamid + GF Glasfaser verstärkt

  • @JohnSteed-gs5bb
    @JohnSteed-gs5bb 2 дні тому

    Sehr interessant, das wusste ich so nicht. Aber habe ich nun, nach Tamiya Logik, mehr oder weniger eine Garantie darauf für einen TT01 oder DT02 auch noch in 10 oder 20 Jahren Ersatzteile zu bekommen?

    • @rc_michi
      @rc_michi 2 дні тому

      Diese Garantie gibt es nach derzeitigem Stand tatsächlich nicht. Gefühlt hat sich die Ersatzteilverfügbarkeit, gerade für ältere und seltenere Modelle, in den letzten Jahren deutlich verschlechtert. Wobei der TT-01 so ein Massenmodell und Dauerverkaufsschlager ist, dass Ersatzteile wahrscheinlich noch Jahrzehnte verfügbar sein werden.

  • @Particular_Sky
    @Particular_Sky 2 дні тому

    Ist Erwachsenen Spielzeug für mich das wird gefahren. Einzige was ich im Regal stehen hab ist ein Karmann Ghia auf M06 Chassis. Ist zu schön geworden um Kratzer rein zu fahren.

  • @danrob7449
    @danrob7449 2 дні тому

    Gutes Video! Stichpunkt Wertanlage,ab und an sind gebrauchte Gruppe C Fahrzeuge für das drei-/vierfache des Neupreises im Netz. Am Ende sind es eigentlich nur die Karo/Räder Kombinationen,die sich hier abseits des benötigten Radstandes unterscheiden. Bin gespannt,ob ihr hierzu noch was auf die Beine stellt.

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 2 дні тому

    😅 Gerade fahren die Rolex Spekulanten mit Karacho an die Wand.Fahren Wir doch lieber unsere 1:10 ( nicht an die Wand) sondern haben Spass mit einem vergleichsweise günstigen Hobby. Ich würde es niemals schaffen so einen Karton ungeöffnet und ungebaut sowie ungefahren zu lassen😊

    • @JK-zd1pk
      @JK-zd1pk День тому

      16610 in 2011 für 3.500 Euro neu gekauft.

  • @janwirczikowski3165
    @janwirczikowski3165 2 дні тому

    Welche Spur ist denn für den geradeauslauf geeignet?

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 2 дні тому

    Ich hätte es drauf ankommen lassen als Händler😮 das Verhalten des Kunden ist unverschämt und er dokumentiert ja nur seine Unfähigkeit, gepaart mit Unverschämtheit.Er müsdte euch ja verklagen und da stehen die Chancen für ihn nicht gut😅

  • @JURacing
    @JURacing 2 дні тому

    Es wäre ein Traum, irgendwo mal mit zwei Handvoll solcher Autos auf ner schönen Aussenstrecke fahren zu können, ohne daß es gleich wieder von irgendwelchen Ehrgeizlingen kaputtgetuned wird. Ist aber mit Moosgummis noch schwerer in den Griff zu bekommen als mit Gummireifen. Ich lass mich überraschen was damit passiert.

  • @rc_michi
    @rc_michi 3 дні тому

    Interessanter Bericht, cooles Auto! Die Farbe gefällt mir auch 😅

  • @speedrungermanyodwk
    @speedrungermanyodwk 3 дні тому

    Blöde das da keine normale gummi reifen / Felgen gehen oder ?

  • @Fla926
    @Fla926 3 дні тому

    Eine aufgefrischte Rennserie im Stil des Tamiyas oder von den Gruppen C Fahrzeuge wäre sehr interessant und eine finde ich super Klasse. Eine Klasse was zügiger ist als Porsche-Cup aber nicht schneller als die Kleinserie Fahrzeuge. Das wäre echt Bombe

  • @saschaniermann1392
    @saschaniermann1392 3 дні тому

    Geil, leider gibt es die Karo nicht fertig lackiert

  • @mic1003
    @mic1003 3 дні тому

    Ja, btte macht was damit. Tolles Rollout und guter bericht - danke dafür !!

  • @christophbober8029
    @christophbober8029 3 дні тому

    Die F103 Moosgummis von GP Speed Tires passen auch auf die Gruppe C Chassis. Die gehen gut und die gibts in RC Kleinkram Shop. Damit könnte man recht einfach eine Klasse mit Einheitsreifen und damit gleichen Chancen für alle machen.

  • @danielgulseren9783
    @danielgulseren9783 3 дні тому

    Den möcht ich unbedingt. Bin ein rießen Tamiya Fan. Und Stuttgart is nicht weit. also Porsche is hier von kleinauf dabei. Die Firma RUF ist nicht weit, da komm ich öfter mal vorbei. cooles Ding

  • @thevintagehifiambassador8524

    War mein vintage Tamiya Tamtech Porsche 962 an dieser Karo nah dran oder doch weit entfernt? Wird es die 1:10er Karo auch separat zu kaufen geben? Danke.

  • @morkbarth5804
    @morkbarth5804 4 дні тому

    Wenn die moosgummireifen ein Problem sind, warum dann nicht Formel gummi Bereifung? Das geht und dann würd ich auch überlegen ein zu steigen, hab noch ein f103 rumliegen und das war mir immer das liebste Auto. Son gruppe c Bomber würd mich da echt reizen

  • @d.k.281
    @d.k.281 4 дні тому

    Also ich freue mich schon drauf den im Frühjahr in Druffel zu fahren, ich fahre gerne hecktriebler. Darum fahre ich im Winter auch gerne GLR's (Mini-z)

  • @hauchbaer75
    @hauchbaer75 4 дні тому

    Habe selber ein TT-01 mit Calibra Chassis und noch einen alten geerbten F101 mit Jordan 191 Chassis (beide mit Baukasten Ausstattung) Glaub mal das die Geschichte mit Moosgummi nicht so stressig wird wie angenommen wird.

    • @d.k.281
      @d.k.281 4 дні тому

      Du meinst Karosserie, Chassis ist das Fahrzeug darunter

    • @hauchbaer75
      @hauchbaer75 3 дні тому

      @@d.k.281 ja mein Fehler

  • @christophevertz4608
    @christophevertz4608 4 дні тому

    Geht da nicht was mit tamiya Formel reifen? Da gibt es bestimmt Möglichkeiten einen passenden Adapter zu fräsen oder drehen. Ich bin schwer versucht einen zu kaufen, allein schon weil ich die Gruppe C einfach cool finde

  • @dirkknippers5246
    @dirkknippers5246 4 дні тому

    Es gibt heut zu Tage viel zu viele jammerlappen die ohne tricks und setup board nichts gebacken gekommen. Früher Anfang der 1990 sind wir mit reinen Baukasten Autos Rennen gefahren und hatte viel mehr Spaß als heut zu Tage. PS. Stefan Tausch mal den Motor gegen einen Standard RS 540Sh (silberbuchse)

  • @peterschmitz2471
    @peterschmitz2471 4 дні тому

    Die Farbe ist gut, das Ding verliert keiner so schnell aus den Augen😂😂😂.

  • @DocHolle1
    @DocHolle1 4 дні тому

    Poly Carbonat (PV) Poly Amid (Pa)

  • @kaimichelson2202
    @kaimichelson2202 4 дні тому

    Kann mich jetzt schon kaum noch zügeln, wenn Tamiya es jetzt noch schaffen würde den 787B zu bringen könnte ich mich nicht mehr zurück halten 😉.... Den Nissan 300 ZX IMSA GTO den es auf dem gleichen Chassis gab werden sie sicherlich nicht auflegen 😢

  • @andreaskirchmann6644
    @andreaskirchmann6644 4 дні тому

    Ich sehe schon, Stefan ist heiß auf eine C Klasse Gastklasse oder ähnlichem

  • @danrob7449
    @danrob7449 4 дні тому

    Was wäre mit Adaptern auf Tourenwagenreifen? Dann sehe ich ein Umrüstkit für alle um die potentiellen Rundenzeiten näher zusammen zu bringen. Ich bin sowas allerdings noch nicht gefahren,um das irgendwie einschätzen zu können.

    • @Tohuwabohu-hu2mc
      @Tohuwabohu-hu2mc 4 дні тому

      Hilfe bitte nicht, sieht übel aus und ist unfahrbar. Ein PanCar ist für die Räder ausgelegt.

    • @KR1ae
      @KR1ae 4 дні тому

      Das mit den Tourenwagenreifen hat (oder hatte 🧐) Tamiya mit dem F103GT im Programm. Geht tatsächlich richtig gut (auch auf High Grip Indoor Teppich). Auf so einer Karosserie werden die Räder aber hässlich aussehen. Outdoor sind die Gruppe C bestimmt super spassig.

    • @danrob7449
      @danrob7449 3 дні тому

      Die Reifen vom f104 pro 2 sind die,die ich eigentlich meinte. Ob es aktuell überhaupt Räder im passenden Maß für die Karos gibt,wäre so eine Sache.

  • @jensh.1872
    @jensh.1872 4 дні тому

    Mir persönlich gefällt so ein reiner Heckantrieb bei Modellen echt gut. Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat und die Reifen passen, kann man sowas auch richtig durch die Kurve prügeln.

  • @christiancondin4496
    @christiancondin4496 4 дні тому

    Die Strecke ist aber eher für 1:12

    • @danieljager2117
      @danieljager2117 4 дні тому

      Auf der Strecke wird hauptsächlich 1:10 gefahren

  • @CocoBrother2707
    @CocoBrother2707 4 дні тому

    Richtig toller Bericht. Bin sehr erstaunt wie gut das geht.

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 4 дні тому

    Faszinierend wenn jemand aus der Branche seine ehrliche Meinung sagt

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 4 дні тому

    Für nicht Rennfahrer sondern im Famienbetrieb Tätige , das Beste wie sich bei mir herausgestellt hat.

  • @gusseisern1151
    @gusseisern1151 5 днів тому

    bei dieser "Farbgebung" hätte man sich die Aufkleber dann auch noch sparen, oder einen Dixi Klo aufkleber draufmachen können

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram 4 дні тому

      Vielen Dank für dein kreatives Feedback - versuchen wir bei der nächsten grünen Karosserie zu berücksichtigen.

  • @lionheart13061994
    @lionheart13061994 5 днів тому

    Es gibt nur eine wahre Lackierung für den 956. Rothmans <3 Der gezeigte in der Jägermeister Lackierung ist eine RCR Replica, erkennbar an den tiefen Spiegeln, den Montageklammern an der Frontscheibe und den geteilten Lufteinlässen. Das wär doch mal ein neuer Firmenwagen ;) Schönes Video, muss meinen auch mal aufbauen...

  • @chrisX888X
    @chrisX888X 5 днів тому

    welche alternative „plastikwannen“ chassis gibt es noch ?

  • @Particular_Sky
    @Particular_Sky 5 днів тому

    TT02 die Diffs verkehrt herum einsetzen geht schon, kommt man drauf. Ist nun mal nur für den Parkplatz. Außer man hat ne Spaß Serie wo man die Dinger an die Wand nagelt weil kostet ja nix mehr. Seh als Clubracer Einsteiger Fahrzeug eher nen Express AT1S oder einen 3Racing Cero 64. Option 2 dann mehr für Leute die auch schon wissen (oder lernen wollen) was man da schraubt. Carten die RTR Baufehler sind doch überall. Kann man jeden RTR mal zerlegen und richtig bauen. War z.B 600€ Arrma die Dämpfer undicht und Diffs trocken. So mit Wurschtfinger gebaut, geht auch teurer. T410 hat nun das was ein TT Type S auch hat. Denke die schenken sich nicht viel. Bissl Spiel und Flex. Nicht zu viel Erwarten aber passt schon.

  • @Hellisoy
    @Hellisoy 6 днів тому

    Man kann die beiden ganz gut an Hand der Front unterscheiden. Gebogene Scheinwerferabdeckung /Langer vorderer Überhang: 956 Grade Scheinwerferabdeckung / Kurzer vorderer Überhang: 962 Siehe auch den Dunlop Sponsor Schriftzug

  • @jensh.1872
    @jensh.1872 6 днів тому

    Von der Konstruktion geht das Richtung Mini Z. Wenn die Performance ähnlich ist,dürfte er dem TT02 um Längen überlegen sein. Ein Fahrvideo wäre noch super.

  • @Der_Kero
    @Der_Kero 6 днів тому

    Iich hab hier noch schön meinen Sauber-Mercedes als MiniZ stehen. Guck ich mir immer sehr gerne an! Geile Fahrzeuge sind das!

  • @d.k.281
    @d.k.281 6 днів тому

    PC steht für Polycarbonat, PA für Polyamide

  • @fiercefightingrobotsffr9146
    @fiercefightingrobotsffr9146 6 днів тому

    Normal ist es so: PA = Polyamide ("Nylon"), PC = Polycarbonaat ("Lexan"). Danke fürs Baubericht. Ich kann nicht warten auch den 956 zu bauen.

  • @mic1003
    @mic1003 6 днів тому

    ich wäre wirklich begeistert wenn ihr auf der gruppe C-Bassis auch ein RCK-Rennserie machen würdet. Drei läufe würden ja reichen ! Nord Mitte und Süd-Deutschland. ( Ich habe auch noch einen Mazda Gruppe-C🙃😉😊 zuhause )

    • @taktloss01
      @taktloss01 6 днів тому

      Ich wäre sofort dabei

    • @mic1003
      @mic1003 6 днів тому

      @@taktloss01 dann wären wir schon zwei 😁

    • @StefanGnädig
      @StefanGnädig 6 днів тому

      Nein drei 👍 wäre auch sofort dabei. Vielleicht Mercedes C11 und Porsche 956 zulassen

    • @mic1003
      @mic1003 5 днів тому

      Es sollten alle Gruppe C- Tamija erlaubt sein ! ist ja ein und die selbe Baugruppe.

  • @jochenweisel8612
    @jochenweisel8612 6 днів тому

    gutes Video, tolles Modell. ...............ob der auch fahrfertig ist werden wir sehen......nein nein, das müssen wir sehen!

  • @janwirczikowski3165
    @janwirczikowski3165 6 днів тому

    Geht auch eine Carson Dragster Turbo combo. Die kleine dreht nur knapp 24.000 und der Sport tuned macht 19.000. die Frage ist dass möglich ist.

    • @RCKleinKram
      @RCKleinKram 6 днів тому

      Wenn du damit umgehen kannst, kannst du in dem Auto alles fahren. In Anbetracht der Tatsache, dass das Auto in seinem Ursprung 40 Jahre alt ist, halten wir das nicht für sinnvoll. Steht und fällt mit der Strecke, dem eigenen Anspruch und Fahrvermögen.