- 186
- 299 978
HarzerWald&Naturfreund
Germany
Приєднався 28 кві 2023
Glück auf aus dem Harzer Vorland!
Vom Brennholz selber machen bis zum aufziehen von Bäumen, findet Ihr alles Rund um das Thema Natur, Abenteuer, Wanderungen und Biwakieren. Seit 2022 bin ich dabei, einen eigenen neuen Wald aufzuforsten und sammele dazu Ideen und letztlich auch Erfahrungen (Wildverbiss, Aussaat, Baum-/ Pflanzenwelt).
Gerne möchte ich meine Erfahrungen, Tipps & Tricks des Naturprojektes mit Euch teilen und Euch dazu animieren, selbst in der Natur aktiv zu werden.
Ihr könnt mich dabei Unterstützen, indem Ihr zahlreiche Kommentare unter den Videos schreibt und den Kanal "Harzer Naturfreund" kostenlos abonniert. Ich freue mich auf EUCH :)
Mit jedem neuem Video werde ich die Playliste erweitern:
- Brennholz als Selbstversorger selber machen
- Bäume selber ziehen
- Mein Waldprojekt 2022 bis 2032
- Freizeit in der Natur (Radfahren, Biwakieren, Wanderungen)
- Werkzeuge und Maschinen für Wald- und Gartenarbeiten
- Den Rennsteig wandern
- Jakobsweg
Harzer Wald & Naturfreund
Vom Brennholz selber machen bis zum aufziehen von Bäumen, findet Ihr alles Rund um das Thema Natur, Abenteuer, Wanderungen und Biwakieren. Seit 2022 bin ich dabei, einen eigenen neuen Wald aufzuforsten und sammele dazu Ideen und letztlich auch Erfahrungen (Wildverbiss, Aussaat, Baum-/ Pflanzenwelt).
Gerne möchte ich meine Erfahrungen, Tipps & Tricks des Naturprojektes mit Euch teilen und Euch dazu animieren, selbst in der Natur aktiv zu werden.
Ihr könnt mich dabei Unterstützen, indem Ihr zahlreiche Kommentare unter den Videos schreibt und den Kanal "Harzer Naturfreund" kostenlos abonniert. Ich freue mich auf EUCH :)
Mit jedem neuem Video werde ich die Playliste erweitern:
- Brennholz als Selbstversorger selber machen
- Bäume selber ziehen
- Mein Waldprojekt 2022 bis 2032
- Freizeit in der Natur (Radfahren, Biwakieren, Wanderungen)
- Werkzeuge und Maschinen für Wald- und Gartenarbeiten
- Den Rennsteig wandern
- Jakobsweg
Harzer Wald & Naturfreund
In 4 Etappen bis Leon 🇪🇸 Teil 5 Camino Francés 🥾 Kloster & Motorradtest #jakobsweg #pilgern #camino
Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella
Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 5. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇.
Es geht weiter von Carrion über 4 Tagesetappen bis Leon. Weiter mit den Thüringern übernachten wir in einem Kloster und vieles mehr.
Viel Spaß :)
Rückblick Teil 4:
ua-cam.com/video/0RvyBeIY8fA/v-deo.html
Von Burgos über Hormillos - Castrojeriz - Fromista bis nach Carrion. Ich werde mit den beiden Thüringern unterwegs sein und wir starten stets früh Morgens immer deutlich vor dem Sonnenaufgang.
Rückblick zum Teil 3:
ua-cam.com/video/mnmiyUrYCW8/v-deo.html
Wo sind eigentlich die 🇩🇪 Deutschen Pilgerer? Hier auf YT ebenso wenig wie auf dem Weg 🤔.
Die Etappen 8 bis 12, von Logrono bis Burgos, werden absolviert. Von der Body, geht es in die Mind Phase ...
Rückblick zum Teil 1 Vorbereitung - Anreise - Start
📽 ua-cam.com/video/m1281q0Hh6U/v-deo.html
Von Hannover über Paris, Biarritz und Bajone, geht es am 31. August in den kleinen 1.500 Einwohner Ort Saint-Jean-Pied-de-Port, an der französischen Pyrenäengrenze zu Spanien.
Über drei Dinge muss sich ein Pilgerer im klaren sein:
- das Schuhwerk
- seinem Rucksack
- und ist die Zeit für den Camino gekommen ...
Rückblick Teil 2: Wir starten früh Morgens in Zubiri und wir werden 5 Etappen mit knapp 120 km bis Logrono bewältigen. Wir befinden uns ja immer noch in der Phase 1, der "Body-Phase"...
📽 ua-cam.com/video/roObsVtmoNI/v-deo.html
Den Link zum kleinen Trailer und weiterer Informationen, findet Ihr hier:
📽 ua-cam.com/video/Hqu5IjMmMuY/v-deo.html
Buen Camino und Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
#jakobsweg
#camino
#caminofrances
Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 5. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇.
Es geht weiter von Carrion über 4 Tagesetappen bis Leon. Weiter mit den Thüringern übernachten wir in einem Kloster und vieles mehr.
Viel Spaß :)
Rückblick Teil 4:
ua-cam.com/video/0RvyBeIY8fA/v-deo.html
Von Burgos über Hormillos - Castrojeriz - Fromista bis nach Carrion. Ich werde mit den beiden Thüringern unterwegs sein und wir starten stets früh Morgens immer deutlich vor dem Sonnenaufgang.
Rückblick zum Teil 3:
ua-cam.com/video/mnmiyUrYCW8/v-deo.html
Wo sind eigentlich die 🇩🇪 Deutschen Pilgerer? Hier auf YT ebenso wenig wie auf dem Weg 🤔.
Die Etappen 8 bis 12, von Logrono bis Burgos, werden absolviert. Von der Body, geht es in die Mind Phase ...
Rückblick zum Teil 1 Vorbereitung - Anreise - Start
📽 ua-cam.com/video/m1281q0Hh6U/v-deo.html
Von Hannover über Paris, Biarritz und Bajone, geht es am 31. August in den kleinen 1.500 Einwohner Ort Saint-Jean-Pied-de-Port, an der französischen Pyrenäengrenze zu Spanien.
Über drei Dinge muss sich ein Pilgerer im klaren sein:
- das Schuhwerk
- seinem Rucksack
- und ist die Zeit für den Camino gekommen ...
Rückblick Teil 2: Wir starten früh Morgens in Zubiri und wir werden 5 Etappen mit knapp 120 km bis Logrono bewältigen. Wir befinden uns ja immer noch in der Phase 1, der "Body-Phase"...
📽 ua-cam.com/video/roObsVtmoNI/v-deo.html
Den Link zum kleinen Trailer und weiterer Informationen, findet Ihr hier:
📽 ua-cam.com/video/Hqu5IjMmMuY/v-deo.html
Buen Camino und Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
#jakobsweg
#camino
#caminofrances
Переглядів: 154
Відео
Waldbäume selber ziehen - Neues Leben Update zur Esskastanie & Eiche 🌳 #forstwirtschaft #bäume #wald
Переглядів 74321 годину тому
Update zu den Esskastanien und Eichen ... Glück auf liebe Wald- und Naturfreunde. Es geht gut voran mit unseren selbst gezogenen Waldbäumen. In diesem Update zeige ich Euch den Stand der Esskastanien und Eichen, die wir in Dezember über den Kühlschrank zum keimen gebracht hatten. Jetzt Ende Januar können wir schon sehr gut die Struktur der beiden Baumarten erkennen. Schön, dass Ihr wieder mit d...
🔥 Brennholz Ofenfertig sägen 🪚 Unabhängig mit Kaminöfen wohnen #selbstversorger #forstwirtschaft
Переглядів 1,8 тис.День тому
🔥 Brennholz Ofenfertig sägen 🪚 Unabhängiger mit Kaminöfen wohnen ... und damit herzlich Willkommen beim Harzer Wald- und Naturfreund 🌲🙋🏻♂️ Der Januar war frostig kalt, da gingen die Brennholzlager am Haus zu neige. Heute wollen wir das Bigbag wieder auffüllen und sägen dazu abgelagertes Holz aus dem Polter auf. Heizt Ihr auch mit Holzöfen? Würde mich da über Kommentare von Euch freuen 👍 #selbs...
Winter im Wald - Was gibt es zu tun? 🦌Wildschutz Baumtriebe Impressionen #forstwirtschaft #brennholz
Переглядів 30614 днів тому
🌳 Der Wald im Winter ... 🦌❄️☃️ Glück auf liebe Natur- und Waldfreunde zu einem neuem 📽 Video! Wir fahren jetzt Ende Januar mit dem Rad 🚴🏿♀️ in den Wald und schauen mal, was zu tun ist ... 🦌 Wildschutzzaun 🏔 Brockenblick 🌳 erste Austriebe 📸 Winter-Impressionen ... Glück auf Euer 🌲 Harzer Wald- und Naturfreund ☃️🙋🏻♂️ #himiway #winter #forstwirtschaft
800 km auf dem Jakobsweg Camino Francés 😇 Teil 4 von Burgos bis Carrion #pilgern #camino #jakobsweg
Переглядів 19714 днів тому
Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 4. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇. Es geht von Burgos über Hormillos - Castrojeriz - Fromista bis nach Carrion. Ich werde mit den beiden Thüringern unterwegs sein und wir starten stets früh Morgens immer deutlich vor dem Sonnenaufgang. Viel Spaß :)...
Eichen Bäume selber ziehen 🌳 Waldprojekt Brennholz Wildschutzzaun und mehr #forstwirtschaft #bäume
Переглядів 63021 день тому
Glück auf liebe Wald- und Naturfreunde! 🌲🌳 Waldbäume selber ziehen und in den eigenen Wald einpflanzen. Dies ist ja ein Teil unseres Waldprojektes, welches 2022 gestartet wurde. Heute geht es um den Baum Eiche 🌳. Wir hatten 2024 ja ein "Mastjahr" an Eicheln, welche wir schon im August reichlich sammeln konnten und im November keimten viele Eicheln schon auf dem Waldboden. siehe Video: 📽 ua-cam....
Wo sind die Deutschen Pilgerer? Camino Francés 779,5 km Teil 3 Logrono bis Burgos #jakobsweg
Переглядів 34121 день тому
Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 3. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇. Wo sind eigentlich die 🇩🇪 Deutschen Pilgerer? Hier auf YT ebenso wenig wie auf dem Weg 🤔. Die Etappen 8 bis 12, von Logrono bis Burgos, werden absolviert. Von der Body, geht es in die Mind Phase ... viel Spaß 🙋🏻♂...
Die Esskastanien Bäume wachsen 🌳 Umtopfen in hohe Setzlingstöpfe #forstwirtschaft #bäume #kastanien
Переглядів 57428 днів тому
Die Esskastanien Bäume wachsen 🌳 Umtopfen in hohe Setzlingstöpfe #forstwirtschaft #bäume #kastanien
Camino Frances 779,5 km Teil 2 von Zubiri bis Logroño #jakobsweg #pilgern
Переглядів 342Місяць тому
Camino Frances 779,5 km Teil 2 von Zubiri bis Logroño #jakobsweg #pilgern
Camino Francés 779,5 km Teil 1 Anreise Start Saint-Jean-Pied-de-Port Roncesvalles Zubiri #jakobsweg
Переглядів 778Місяць тому
Camino Francés 779,5 km Teil 1 Anreise Start Saint-Jean-Pied-de-Port Roncesvalles Zubiri #jakobsweg
Die Maronen 🌰 der Esskastanie keimen. Update zum Bäume selber ziehen 🌳#kastanien #bäume #brennholz
Переглядів 551Місяць тому
Die Maronen 🌰 der Esskastanie keimen. Update zum Bäume selber ziehen 🌳#kastanien #bäume #brennholz
🚜 Trecker Lichterfahrt im Harzer Vorland am 21. Dezember 2024 - Danke und Frohe Weihnachten 🎄🎅
Переглядів 322Місяць тому
🚜 Trecker Lichterfahrt im Harzer Vorland am 21. Dezember 2024 - Danke und Frohe Weihnachten 🎄🎅
🔥 Brennholz sägen mit dem Notstromaggregat statt Steckdose? Selber Kaminholz machen #scheppach
Переглядів 1,9 тис.Місяць тому
🔥 Brennholz sägen mit dem Notstromaggregat statt Steckdose? Selber Kaminholz machen #scheppach
🎄Weihnachtsbaum Preise explodieren 😮 Fichten selber ziehen #forstwirtschaft #wald #brennholz
Переглядів 586Місяць тому
🎄Weihnachtsbaum Preise explodieren 😮 Fichten selber ziehen #forstwirtschaft #wald #brennholz
Die Esskastanie 🌰 Ein Zukunftsbaum 🌳 vom Maronen sammeln bis zur Aussaat #forstwirtschaft #bäume
Переглядів 3,5 тис.Місяць тому
Die Esskastanie 🌰 Ein Zukunftsbaum 🌳 vom Maronen sammeln bis zur Aussaat #forstwirtschaft #bäume
🔥 Brennholz selber machen 🌳 Birken läutern 🪚🪓 Fällen Sägen Spalten #stihl #solo #fiskars
Переглядів 2,5 тис.Місяць тому
🔥 Brennholz selber machen 🌳 Birken läutern 🪚🪓 Fällen Sägen Spalten #stihl #solo #fiskars
Selbstgezogene 🌲 Fichten umsetzen. Die Dreijährigen müssen raus. Waldprojekt 2022 - 2032 #bäume
Переглядів 9932 місяці тому
Selbstgezogene 🌲 Fichten umsetzen. Die Dreijährigen müssen raus. Waldprojekt 2022 - 2032 #bäume
Mein Weg (the way) 800 km in 32 Tagen nach Santiago de Compostella. Camino Frances #jakobsweg
Переглядів 5982 місяці тому
Mein Weg (the way) 800 km in 32 Tagen nach Santiago de Compostella. Camino Frances #jakobsweg
🌳 Warum wachsen so wenig Birken ? Samen mögen keinen Nebenbewuchs #forstwirtschaft #bäume
Переглядів 2,2 тис.2 місяці тому
🌳 Warum wachsen so wenig Birken ? Samen mögen keinen Nebenbewuchs #forstwirtschaft #bäume
Herbstinventur im Jungwald 🌲🌳 Waldprojekt 2022 - 2032. Was machen die Ein- und zweijährigen Bäume?
Переглядів 9532 місяці тому
Herbstinventur im Jungwald 🌲🌳 Waldprojekt 2022 - 2032. Was machen die Ein- und zweijährigen Bäume?
🌳 Herbstaussaat von Birken Buchen und Eichen. Laub als Humusschicht 🍂 #brennholz #forstwirtschaft
Переглядів 1,4 тис.3 місяці тому
🌳 Herbstaussaat von Birken Buchen und Eichen. Laub als Humusschicht 🍂 #brennholz #forstwirtschaft
So viele Eicheln 🍂🌳 dieses Jahr an den Bäumen ⁉️ Haben wir ein Mastjahr? Eicheln sammeln im August
Переглядів 8005 місяців тому
So viele Eicheln 🍂🌳 dieses Jahr an den Bäumen ⁉️ Haben wir ein Mastjahr? Eicheln sammeln im August
Von der Oder 🇵🇱 ins Havelland | 🏕 Biwakplatz Grütz an der Havel #natur #tierwelt #abenteuer
Переглядів 1145 місяців тому
Von der Oder 🇵🇱 ins Havelland | 🏕 Biwakplatz Grütz an der Havel #natur #tierwelt #abenteuer
🥳 Umzug Salz- und Lichterfest Bad Harzburg 2024 (Auszug) #lichterfest #badharzburg #harz
Переглядів 5335 місяців тому
🥳 Umzug Salz- und Lichterfest Bad Harzburg 2024 (Auszug) #lichterfest #badharzburg #harz
Rund um den Granestausee & Steinberg Alm. Harzer Wandernadel Stempel 110 & 111 | 🥾 Wandern im Harz 🌲
Переглядів 3255 місяців тому
Rund um den Granestausee & Steinberg Alm. Harzer Wandernadel Stempel 110 & 111 | 🥾 Wandern im Harz 🌲
🌲 Harzer Klosterwanderweg 3. Etappe Wernigerode - Drübeck - Ilsenburg | Neue Streckenführung #harz
Переглядів 2335 місяців тому
🌲 Harzer Klosterwanderweg 3. Etappe Wernigerode - Drübeck - Ilsenburg | Neue Streckenführung #harz
Ilsenburg - Wöltingerode 🥾 Wandern auf dem Harzer Klosterwanderweg 2. Etappe
Переглядів 3255 місяців тому
Ilsenburg - Wöltingerode 🥾 Wandern auf dem Harzer Klosterwanderweg 2. Etappe
Wann schneiden wir Triebe an unseren Jungbäumen ? 🌲🌳 Kulturpflege an Forstpflanzen #wald #bäume
Переглядів 5755 місяців тому
Wann schneiden wir Triebe an unseren Jungbäumen ? 🌲🌳 Kulturpflege an Forstpflanzen #wald #bäume
Unser Waldprojekt im August 🌞🌲🌳 Wie sieht es aus? 🦌 Wildzaunkontrolle #forstwirtschaft #wald #bäume
Переглядів 7376 місяців тому
Unser Waldprojekt im August 🌞🌲🌳 Wie sieht es aus? 🦌 Wildzaunkontrolle #forstwirtschaft #wald #bäume
Was macht unser Waldprojekt 🌲🌳 jetzt im Sommermonat Juli 🥵 #forstwirtschaft #bäume #brennholz
Переглядів 4016 місяців тому
Was macht unser Waldprojekt 🌲🌳 jetzt im Sommermonat Juli 🥵 #forstwirtschaft #bäume #brennholz
Nice video, cool footage !
Thankyou 😊🙋🏻♂️
🥶Frostig kalt im Jungwald jetzt im Februar ... 🌲 vereiste Nadelbäume und wärmende Sonne sorgten heute für wunderschöne 📷 Aufnahmen ... Glück auf Harzer Wald- und Naturfreund 🌲🙋🏻♂️
Sieht gut aus 👍
Hallo,ich bin kein grüner und klebe mich nicht irgendwo fest habe aber beim letzten Campingurlaub im Harz Eichenpflänzchen mitgenommen und irgendwo im Wald ausgepflanzt.Der Baumbestand sieht dort erschreckend aus!Sicher Rette ich nicht die Welt aber trage einen kleinen Teil zur Besserung bei!!!🙂
Moin, könnten alles meine Worte sein. Bin auch kein Grüner und kein Kleber 😉. Da sieht man mal, dass eine andere politische Einstellung nix mit Wald- und Naturschutz zu tun hat ... Glück auf 🌲🙋🏻♂️
moin Karsten, jo, die Strecke an der N120, die sind wir gefahren. Das ist echt eine Herausforderung dort zu wandern! Wasser kaufen wir IMMER in Flaschen im Supermarkt. Auch wenn das leider, leider zu mehr Müll führt. Aber das Risiko sich einen Infekt einzuhandeln ist einfach zu hoch. Spanien ist wirklich schön! Auch wenn ich fast jeden Abend ein paar Stunden am Laptop hänge komme ich nicht richtig voran mit dem Videoschnitt unserer Fahrt durch den Nordwesten Spaniens. Neues Material häuft sich auch schon wieder. Aber ich mach mir kein Stress. Die wenigen treuen Follower werden schon abwarten können😉😊 Glück auf✌
@@wibiunterwegs9698 kein Stress Wibi und nicht immer so perfekt sein 😉. Am Start auf den ersten Etappen gab es wenig Einkaufsmöhlichkeiten und das Bergwasser hatte gute Qualität. Davon den Absprung zu machen, hatte ich verpennt 🤷🏻♂️. Mit dem Leid 🤮 lernte ich mal wieder was ... Neues 📽 Material 🤔👍 Ich freu mich 😊 Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Also das Moped gefällt mir auch..... Respekt, dass du mit Bauchgrummeln und Kotzen durchhalten konntest. Sind schon harte Kerle, diese Harzer. Gruß Peter
Moin Peter. Das mit der Voge 300 war schon ein bewegender und überrschender Moment. Damit rechnest Du auf so einem Weg ja überhaupt nicht. Gleich auch gut ins Gespräch mit den Käufern gekommen ... (Händen und Füßen Schulenglisch) 😊 Na ja, schön war das 🤮 nicht. Und ein Abbruch hätte auch Aufwand bedeutet. Mal kurz nach Hause geht von da ja nicht ... Viele Grüße 🌲🙋🏻♂️
Glück Auf in den schönen Harz.Wid immer ein Schönes Video von Dir. LG und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Dir.
Beim Spaziergang in einer Waldlichtung gesichtet ... Ein 🐿 Eichhörnchen wurde auf der Straße überfahren - die Autos fahren weiter ... Wir helfen ... R.I.F. ✝️
Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 5. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇. Es geht weiter von Carrion über 4 Tagesetappen bis Leon. Weiter mit den Thüringern übernachten wir in einem Kloster und vieles mehr. Viel Spaß :) 🌲🙋🏻♂️
Hallo Karsten! Du hast uns auf jeden Fall auch in diesem Video wieder schöne Bilder mitgebracht. Krank auf so einer langen Tour zu werden, das ist bestimmt ein Streß: Schließlich will man ja weiter und kann nie so richtig abschätzen, wann es wieder mit voller Kraft losgehen kann. Viele Grüße Jessica und Lars
Glück auf Jessica & Lars. Ein Weg, der Euch sicher auch gefallen würde. Auch per Rad 🚲 habe ich viele Pilgerer getroffen und bis Leon braucht Ihr nur 20 bzw. 10 Tage 🚲. Eine Bereicherung für Euer Leben 😇 Krankheit kann immer vorkommen, da wird in den Kapellen am Wegesrand einfach mal mehr inne gehalten und gehofft ... oft geht es gut und der Weg setzt sicht fort ... Schön, dass ihr meinen Weg mit begleitet 😊 Harzer Grüße Karsten 🌲🙋🏻♂️
Hallo Karsten. Alle Achtung, da sind deine Bäumchen ja schnell gewachsen. Wir sind gespannt, wie sie weiterwachsen. Viele Grüße Jessica und Lars
Die Natur etwas früher ins Haus geholt und überlistet, erfreud uns täglich bei den großen Veränderungen 🌳😊 Ob sie sich Draußen später zurecht finden, muss abgewartet werden. Uns machen sie derzeit in der langen Winterzeit einen schönen bunten Farbtupfer ... Glück auf Yvonne & Karsten 🌲🙋🏻♂️
moin...nimmst Du Regenwasser zum Wässern? Ich habe im letzten Spätherbst im Sachsenwald Esskastanien von einem vereinzelt stehenden Mutterbaum der gerade am absterben ist und auch ein paar eingepflanzt Schönes Video und Grüße aus Hamburg
Moin. Jetzt aktuell im Winter fülle ich die Sprühflasche mit Leitungswasser auf. Regenwasser wäre besser 🤔 Viel Erfolg mit deinen Esskastanien 🙏 Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
ich frage mich immer wieder warum man anderes holz ausser kiefer,fichte raus macht ausm wald... wegen dem käfer ist es ja seid jahren verboten unnütz anderes holz zu raus zu machen, vorher waren es maximum 10% , jetzt sind es maximum 5%
Da gebe ich Dir recht, warum gutes Wertholz im Ofen verbrennen! Von Sturmschäden und Fäulniss sowie Gefahren ... mal abgesehen. Buchen- oder Eichenbäume sollten nicht zum heizen gefällt werden. Mit meinen Birken 75 % und weiterem Mischholz, hab ich leichte Arbeit 🪚🪓 und eine saubere Verbrennung. Der Aschekasten ist nach 14 Std Dauerbetrieb nur am Boden leicht gefüllt. Zudem freud sich der Schornsteinfeger mit Blick in den gemauerten Schornstein. Also, vielleicht etwas umdenken und in Zukunft ein Stück mehr aufwerfen 🔥... Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Na dir viel Glück - wenn man daran denkt eine Eiche mit 250 Jahren..... ehrenwert! Gruß Tom
Vielen Dank Tom. Ich denke es wird einem erst später im Alter oder den Kindern bewusst, was wir mit den Jungbäumen heute überhaupt geschaffen haben. Daher sage ich immer gerne "pflanzt Bäume" ... 🌳🙋🏻♂️
@@HarzerWaldNaturfreund Will mir gerne einen Wald kaufen.,... mit so einer Pflanzung würde ich ins Gras beißen, der Baum ist 20 und ich ... Ich hoffe dt steht mal vor so einem Baum und siehst dann seine Geschichte... Alles Gute Toll
Wie immer ein SCHÖNES Video von Dir .Danke für,s Hochladen. Klasse Bäume,schön gewachsen.LG aus Wuppertal
Vielen lieben Dank und Harzer Grüße zurück 👍🌳🙋🏻♂️
musik bitte nicht so laut! ansonsten gefällt es mir!
Ich bin mir fast sicher, dass von den direkt ausgepflanzten Samen auch ein paar aufgehen werden 🙂👍
@@WaldmitBaum ich werde im Frühjahr von der Waldfläche berichten 👍
Wachsen auch bestimmt.Aber nur sehr wenige Pflanzen,denn Mäuse und andere Tiere haben die Samen zum Fressen gerne.
Hallo🙋♂️ Harzer Naturfreund ,mal wieder ein schöner kleiner Bericht von deinen schönen kleinen Pflänzchen👌die sehen super aus gefällt mir sehr, und hoffe das du sie im Herbst in deine Waldflächen einbringen kannst 💪Gruß der Thüringer 🙋♂️ 😎 🌳
Vielen lieben Dank und schöne Grüße vom Harzer 😉🌲🙋🏻♂️
Sieht schon klasse aus bei Dir, Karsten...😊...eine Frage: Was ist das für eine Erde, die Du genommen hast? Ist die irgendwie mit einem Dünger durchsetzt? Ganz liebe Grüße aus dem Bergischen Land...Felix 🙋♂️
@@felixklose3912 Moin Felix. Ich meine irgendwo mal gelesen und gehört zu haben (UA-cam), dass übergedüngte Blumenerde nicht passend ist. Eigene Erfahrungen zeigen auch eine Schimmelbildung durch Stockung. Ich habe eine eigene Mischung aus alter Blumenerde ca. 50% von den Sommerblumen, etwas Anzuchterde 25 % und Sand 25%. Besser wäre vieleicht noch ein Anteil der Erde, wo die Bäume letztlich dauerhaft wachsen sollen. Da werde ich diesen Herbst mal vorsorgen und einige Eimer aus dem Wald mitbringen. Die Auspflanzung soll dann aber mit dem Erdballen erfolgen, wo die Bäumchen gestartet sind. Wurzelnackt wäre nicht gut und chockt die Pflanzen zu sehr. Dein Interesse an 🌲🌳 ist geweckt merke ich 😉👍 Harzer Grüße Karsten 🙋🏻♂️
@HarzerWaldNaturfreund Hey Karsten...danke für die Infos...ich habe noch nichts begonnen, finde das aber total spannend und es begeistert mich immer wieder, wie toll und strukturiert Du die Dinge angehst...egal ob bei den Motorrädern, dem Himi-bike, beim Wandern oder bei der Baumzucht...das ist echt top...das motiviert mich total und ich folge Dir überall super gerne...😀👍...und als Naturfreund und outdoor-Enthusiast drückst Du da auch bei der Baumzucht den richtigen trigger...😀🙏...ich werde am Wochenende Deinen Tip vom letzten Mal befolgen und die (für mich immer noch seltene) Esskastanie in den Bergischen Wäldern suchen...sollte ich sie finden, dann werde ich Deinen Videoanweisungen folgen...eine soll auf meinem Grund und Boden groß werden, die restlichen setze ich in meinem Lieblingswald aus...so der Plan...hoffe es wird was...danke nochmal für die Hinweise...😉👍...ganz liebe Grüße aus dem Bergischen Land...Felix 🙋♂️
@felixklose3912 😊🙃😇
Glück auf in den Harz - sieht ja richtig gut aus - etwas zeitig zwar - aber wenn du die geschützt im Haus aufziehst wird das ein Erfolgserlebnis. Zu den Eichen die Eiche( die Edelkastanie vermutlich auch ) macht pro Jahr 2 Triebwachstumsschübe - Frühjahrtrieb und Johannistrieb ( die Bezeichnung geht auf den Johannistag 24 Juni zurück). Der Johannistrieb dient meist zum Ausgleich von Frost oder Frassschäden im Frühjahr. Ich würde mir da bei den Eichen keinerlei Sorgen machen wenn da nicht mehr passiert. Bei mir in der Gegend sind die einjährigen Eichen ( Traubeneiche ) im Herbst 15 - 30 cm hoch und haben zwei Blattpaare . Selbst die Forstbaumschulen verkaufen die Eiche in dieser Kategorie , wobei es natürlich auch noch größere gibt ( Sämling gestochen 1/0 - 15-30 cm und 30 -50 cm ). Die junge Eichenpflanze bezieht im ersten Jahr solange sie Kontakt zu ihrer Saateichel hat viele Nährstoffe aus dieser ( deswegen ist die so eine verhältnismäßig große Frucht ) und konzentriert sich auf die Pfahlwurzel) Bei der Esskastanie ist es ähnlich , ich habe mittlerweile Esskastanien Naturverjüngung die schafft es im ersten Jahr auf höchsten 20 cm ( sandig und trocken) da würde ich mir wenig Sorgen machen . Beim Auspflanzzeitpunkt gibt es verschiedene Meinungen, manche Pflanzen die im Sommer aus manche im Herbst - ich mache das auch im Herbst , bisher mit guten Erfahrungen. Wichtig wäre im Interesse einer guten Wurzelentwicklung die Einzeltöpfe und auch die Quickpots ( Mehrfachforsttöpfe ) auf zu bocken ( soll heißen einen Abstand zwischen Topf und Lagerfläche von 1-2 cm zu erreichen) Sinn des ganzen ist ein sogenannter Luftwurzelschnitt - die Wurzel stellt ihr Wachstum nach erreichen des Zwischenraumes ein und wächst dann beim Auspflanzen gerade weiter nach unten ( wichtig bei Pfahlwurzlern wie Eiche und Edelkastanie) . Sollte es doch zu starken Wurzelreformationen kommen hilft ein Wurzelschnitt( Videos zum Thema Topfpflanzen und Wurzelschnitt gibt es bei den bayrischen Staatsforsten). Ansonsten wie immer großes Lob für deine Videos - mit leider viel zu wenig Abonnenten - deswegen schaut euch als Neuwaldbesitzer die Videos an und profitiert von den Erfahrungen.
@@maikmuller5751 Moin Maik 👍👍👍 vielen Dank, insbesondere für die sachkundigen Angaben zur weiteren Entwicklung. Ich lerne ja bisher meist durch Versuche und Reaktionen der Natur. Diese Bäumchen jetzt im Frühjahr in die Natur zu pflanzen, wäre sicher fatal. Daher sehe ich auch den Herbst (Nov.) als guten Auspflanzzeitpunkt. Bis dahin belasse ich sie in den hohen Forstpflanztöpfen. Im Frühjahr 26 werden sie sicher in der Natur wieder austreiben 🙏. Die Frühjahrsaussaat (wohl Ende Februar) aus den Sandeimern steht ja auch noch an. Da ist an der Oberfläche noch nix zu sehen. Spannend und Freude derzeit. "Niederschläge" kommen aber sicher auch wieder. Der April Luftfrost aus dem letztem Jahr steckt noch tief drin 😪, aber auch an diesen Buchen sehe ich vereinzelnd schon neue Triebe. Die 1.000er Marke kommt und dann mit einer Themenabfrage. Danke dir herzlich für deine Mitarbeit 🤝 Harzer Grüße 🌳🙋🏻♂️
@@HarzerWaldNaturfreund ich bevorzuge auch die Herbstpflanzung von Topfpflanzen , im Winter der auch dieses Jahr nicht sonderlich kalt ausfällt, geht ja das Wurzelwachstum weiter und die Pflanzen starten dann ordentlich ins Jahr 2026
@maikmuller5751 Genau 👍 Aber 3 Wochen leichten Dauerfrost jetzt Anfang - mitte Januae hatten wir aber dennoch hier im Harzer Vorland. Der Februar könnte da mit Sommerwerten wieder viel durcheinander und zu früh zum austreiben führen 🙏...
@@HarzerWaldNaturfreund ein zu warmer Winter ist für die gepflanzten Bäume nicht schlecht , ab einer gewissen Bodentemperatur geht das Wurzelwachstum weiter . Oberirdisch führt zu warm immer zu zu zeitigem Austrieb( Grünlandtemperatursumme) , was dann bei Frost zu Problemen führt . Mir war der Winter bisher zu warm , so richtig durchgehenden Frost hatten wir nicht ( unter -5 °C durchgehend) und in den letzten Tagen hatten wir 10-11 °C - in meiner Region wird Grad überall fleißig gepflanzt.
@maikmuller5751 und dann noch das Thema Frühjahrstrockenheit. Der Niederschlag passt aber derzeit 🙏. Nicht zu nass aber immer mal wieder Sprühregen und etwas Schnee lag ja auch ... Der März bis Mai wäre gut mit 🌦
Update zu den Esskastanien und Eichen ... Glück auf liebe Wald- und Naturfreunde. Es geht gut voran mit unseren selbst gezogenen Waldbäumen. In diesem Update zeige ich Euch den Stand der Esskastanien und Eichen, die wir in Dezember über den Kühlschrank zum keimen gebracht hatten. Jetzt Ende Januar können wir schon sehr gut die Struktur der beiden Baumarten erkennen. Schön, dass Ihr wieder mit dabei seid! Euer Harzer Wald- und Naturfreund 🌳🙋🏻♂️
Neues Leben 🌳 Waldbäume selber ziehen 📽 Vorschau Esskastanie & Eiche im nächstem Video ab Mittwoch Abend beim Harzer Wald- und Naturfreund Glück auf 🌲🙋🏻♂️
Sieht doch Klasse aus , hast du die im warmen stehen ?
@@maikmuller5751 Dachboden ohne Heizung, aber tagsüber viel Licht 👍
Hallo Harzer Naturfreund 🙋♂️ ich mache mein Holz zu 80%auf Meterstücken und setze es dann gespalten auf, im Garten. Danach Säge ich es auf halbe Meter und schafe es in einen Nebenraum von der Heizanlage 💪Gruß der Thüringer 🙋♂️ 😎 🌳 bis zum nexten mal
@@danielernst6960 Moin nach Thüringen. Holzvergaser nennt sich so eine Anlage, wo gleich 50ziger Längen rein kommen und daran ein Wasserkreislauf für die Räume/Heizkörper angeschlossen ist? Im 2. Leben oder sollte ich noch mal bauen, kommt nur so etwas ins Haus. Von Nachtspeicher E-Heizung vor 25 Jahren auf Gas Brennwertheizung gewechselt, inkl. 2 kl. Öfen für den Übergang. Jetzt heize ich zu 95 % nur mit den Öfen und die Heizung ist Aus. Eine Kombination scheitert am Keller oder Nebenraum. Pufferspeicher ist Pflicht. Ich beneide diese Art der Wärmegewinnung ... Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Am Anfang sagste : die teuren Strompreise machste nicht mit ! Mit dem Gerät hast du etwa 3x soviel Stromkosten als über die Steckdose ! Dazu kommen Anschaffungskosten ,Öl usw.😄 Ich schneide das Brennholz im Wald auf Ofenlänge . Ja, dauert länger aber die Zeit nehme ich mir gerne . ca. 80-90% schneide ich mit Akkusäge. Aufgrund der schmalen Sägekette schneidet diese sehr gut und schnell . Der Stromverbrauch ist sehr gering.
@@MrSokoban Moin, rechnerisch gesehen wird es vielleicht teurer sein, aber dennoch dreht sich nicht mehr der Stromzähler im Haus für die Gartenarbeiten. Die jährliche Stromrechnung und damit die Monatsabschläge werden damit gesenkt. Das Benzin von den Motorrädern muss im Winter auch mal gewechselt werden und das Aggregat brauche ich eh, da im 2. Garten kein Strom vorhanden ist (Heckenschnitt). Jeder wie er mag, ich liebe etwas Unabhängigkeit, daher heize ich auch gerne mit unseren Öfen ... 🤷🏻♂️ Danke für den Beitrag und Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
13:20 zu Hause sieht es bei diesen Menschen vermutlich nicht anders aus bäh ein Wildschwein benimmt sich nicht so. Schönes Video Danke dafür❤️
Vielen Dank 👍 und das könnte Stimmen, Wildschweine auch zu Hause ... Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Sehr schön gemacht Danke an alle Mitwirkenden unweiterhin allzeit Gute Fahrt von ❤️zen
Es geht doch nichts über schöne Ofenwärme 🔥
@@harzrunner Hinzu kommt aber noch die Wärme beim Holz machen im Wald 🌳🪓🪚 und das Auf- und Abladen ☝️ ... aber dann 🔥🔥🔥🔥😊
@ Da hast du natürlich Recht, die Arbeit vorab ist nicht zu unterschätzen
@harzrunner Hand in Hand beim Abladen hilft ja schon ungemein 🤝
Moin, hab mein Lager direkt am Haus (Nordseite). Isoliert alles mit und sind kurze Wege zum Ofen. Wollten unseren Ofen nicht mehr missen. KfW 55, 160 m2, BJ 2014,, 2 Pes.= Gasverbrauch 290€, Heizen quasi nur mit Holz und wenn die Anlage mal den Geist aufgibt, bekommen wir eine Brauchwasserwärmepumpe. So der Plan für die Zukunft. Schönen Sonntag
@@tofo7270 Moin, vielen Dank für deinen Beitrag 👍 "Sparfuchs" 🦊 , so muss dass bei diesen Energiepreisen. Früher war halt nicht alles schlecht. So ein Ofen, besser noch eine Küchenhexe, erspart einem manchen Euro. Wenn die Politik mit günstigen Energiepreisen die Grundversorgung nicht sichern kann, dann ist es schön, wenn wir mit Brennholz etwas dagegen steuern können. Das Holz macht ihr sicher auch selbst 🪚🪓 ... Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Ich schreibe sie immer sie müssten immer antworten
Hallo, ich besitze nur einen künstlichen Weihnachtsbaum in rosa,der ewig hält und brauche weder einen natürlichen Weihnachtsbaum zu kaufen noch aus dem Wald eine natürliche Fichte bzw.Tanne zu holen.Rosa bzw.pink ist endlos meine Lieblingsfarbe;das schwöre ich. Noch was Anderes zum Mitschreiben: Ich habe auch noch vor mich einer operativen Geschlechtsumwandlung, Brustvergrößerung und Stimmoperation von Mann zu Frau mit Kostenübernahme der Krankenkasse unterziehen zu lassen;das schwöre ich.Wenn ich meine Vagina, Vulva, großen Brüste und hohe Stimme habe,(nach meiner operativen Geschlechtsumwandlung, Brustvergrößerung und Stimmoperation von Mann zu Frau) bin ich die überglückliche Frau;das schwöre ich.MfG Deine Benjamina Brigitte Bernadette (ehemaliger Benjamin) Carbon aus Pirmasens Deutschland ❤😊
🔥 Brennholz Ofenfertig sägen 🪚 Unabhängiger mit Kaminöfen wohnen ... und damit herzlich Willkommen beim Harzer Wald- und Naturfreund 🌲🙋🏻♂️ Der Januar war frostig kalt, da gingen die Brennholzlager am Haus zu neige. Heute wollen wir das Bigbag wieder auffüllen und sägen dazu abgelagertes Holz aus dem Polter auf. Heizt Ihr auch mit Holzöfen? Würde mich da über Kommentare von Euch freuen 👍
Moin Karsten, ordentlich Holz vor der Hütte😂 Find ich gut. Ich hab ne Wohnung, da ginge evt. ein Ofen, aber wenn man nicht ordentlich Holz lagern kann macht das für mich kein Sinn. Gruss Frank
@@elektrojenny1 Moin Frank. Wenn es nicht gerade ein großer Wohnblock ist, finden sich bei Reihenwohnungen immer noch Ecken Holz zu lagern. Es könnte auch im Wald schon 1 Jahr ablagern, abseits der Wege. Ein Ofenanschluss an einen Edelstahlschornstein ist kein Hexenwerk. Die Kosten sind nach 2-3 Jahren schnell wieder drin. Einfach mal mit dem Vermieter sprechen 😉 Harzer Grüße Karsten 🌲🙋🏻♂️
Und wann machen Sie wieder Holz
@@mail4maik79 im nächstem Winter 25/26 wird im Wald wieder Holz gemacht 🪚🪓
@@elektrojenny1 dies Jahr fällen Sie auch dicke Bäume
Hallo Karsten #1. Kommentar. Du hast wirklich ordentlich vorgesorgt und hast Glück, daß du so viel Lagerfläche und einen Holzofen hast. Da du ja selbstgefällte Birke (du hattest das ja in einem Video berichtet) verbrennst, kannst du bestimmt eine Menge Geld sparen. Danke für deinen Einblick in den Brennholz-Alltag. Viele Grüße Jessica und Lars
@@draussenimharz Moin. Wohlige Wärme 🔥, viel Schweiss im Walde 🪓🪚 und die Arbeit vor dem Wurf in den Ofen. Aber als Lohn hat man halt einen geringeren Energieabschlag und man fühlt sich durch die Unabhängigkeit doch wohler derzeit bei der Energiepolitik. Gasheizung bleibt Aus ... Ofen an 🔥 Glück auf Karsten & Yvonne 🌲🙋🏻♂️
Hallo Karsten! Wir hatten die Tage im Harz sehr großes Glück, dass es so schön sonnig war. In vielen Regionen Deutschlands war es eher nur diesig. Schön, dass du dich auch im Winter um deinen Wald kümmerst. Viele Grüße Jessica und Lars
🔥 Brennholz Ofenfertig sägen 🪚 Unabhängig mit Kaminöfen wohnen Das neue Video ab Sonntag Früh! Glück auf Euer Harzer Wald- und Naturfreund 🌲🙋🏻♂️
Frage? Eine Wildkamera haben sie nicht zufällig? Wäre sicher auch sehr interessant welche Tiere sich dort an ihrem Zaun so alles rumtreibt?
@@thomashamster5667 📽 Eine Wildkamera ist zu Weihnachten eingegangen 👍
@@HarzerWaldNaturfreund Dann schöne Grüße an den Weihnachtsmann. Schön, ich freue mich schon auf die Bilder.
Einfach herrlich wie die Natur sich aus den Fängen des Winters befreit...danke für das Video Karsten...😊...ganz liebe Grüße aus dem Bergischen Land...Felix 🙋♂️
@@felixklose3912 sehr gerne und schön, dass du auch ein Blick auf das Wesentliche (Natur) hast 😉 Glück auf 🌲🙋🏻♂️
@@HarzerWaldNaturfreund mache ab und zu mal einen overnighter in der Natur...ich liebe die Natur...😀🙋♂️🌲🌻🍀
@felixklose3912 🔥🏕👍
Hallo Harzer Naturfreund 🙋♂️war wieder ein schönes Video von Dir 👌 habe auch noch viel vor, muss noch etwa 200m Wildzaun bauen und nochwas Pflanzen,Eichen, Kiefer,Douglasien und Buchen 💪habe Baumhasel und Esskastanien gesteckt in Forstsetztkästen mal schauen wie sie werden 👍wir hören uns der Thüringer 🙋♂️😎🌳
@@danielernst6960 Glück auf nach Thüringen. Schön, wenn solche Arbeit noch vor einem liegt. Jede Maßnahme im Wald ist Wertvoll 👍und eine schöne Baummischung hast du vor zu pflanzen. Was sind denn Forstsetzkästen 🤔
Das nennt man auch Quick Pot 24/16 (Forstpflanztöpfe)da kann man sich Forstpflanzen gut hochziehen ist super, mache ich schon viel Jahre 👌
@danielernst6960 ja Prima, auf längliche Pflanztöpfe bin ich jetzt ja auch umgestiegen. Die Esskastanien fühlen sich scheinbar sehr wohl darin. Fasst täglich neue Blättertriebe zu entdecken. Bericht folgt 😉
Da bin ich schon gespannt 🙋♂️😎🌳
🌳 Der Wald im Winter ... 🦌❄️☃️ Glück auf liebe Natur- und Waldfreunde zu einem neuem 📽 Video! Wir fahren jetzt Ende Januar mit dem Rad 🚴🏿♀️ in den Wald und schauen mal, was zu tun ist ... 🦌 Wildschutzzaun 🏔 Brockenblick 🌳 erste Austriebe 📸 Winter-Impressionen ... Glück auf Euer 🌲 Harzer Wald- und Naturfreund ☃️🙋🏻♂️
Glück auf und gute Besserung Karsten...ganz liebe Grüße aus dem Bergischen Land..Felix 🙋♂️
@@felixklose3912 oh, hört man noch die Erkältung 🤧. Heute schon besser - Danke 👍
Glück auf in den Harz - ich sehe es geht voran 😊
👍
👍
🌳 Der Wald im Winter ... 🦌❄️☃️ Glück auf liebe Natur- und Waldfreunde zu einem neuem 📽 Video! Wir fahren jetzt Ende Januar mit dem Rad 🚴🏿♀️ in den Wald und schauen mal, was zu tun ist ... 🦌 Wildschutzzaun 🏔 Brockenblick 🌳 erste Austriebe 📸 Winter-Impressionen ... Das ganze Video hier auf diesem Kanal ab Mittwoch Nachmittag ☕️ Glück auf Euer 🌲 Harzer Wald- und Naturfreund ☃️🙋🏻♂️
Birken sind Holz das schnell wächst und Schatten spendet für andere Holzarten . Ab einer gewissen Höhe des Nutzholz es. Birken rausschneiden das Holz braucht keiner.
Zum heizen im Ofen ist es aber ein guter und sauberer Brennstoff 🔥
Und wann machen Sie wieder Holz
@mail4maik79 ich mach das Holz das mein Vater und Großvater gepflanzt haben. Das Holz das ich Pflanze Macht frühestens mein Sohn. Wald ist eine Generationen Sache. Da braucht man etwas Zeit
@@grafmichael5085 selbst Holz machen
@grafmichael5085 das ist eine schöne Geschichte 👍. Selbst das Holz des Vaters/Opas verarbeiten und für die eigenen Kinder neue Bäume pflanzen 🌳. So kennen es viele doch garnicht mehr. Es wird deutlich zu wenig gepflanzt in Altbeständen und immer nur Raus geholt ... Glück auf 🌲🙋🏻♂️
Moin Karsten, ich sagte ja schon vorher mal: Dieser Teil der Gegend ist übeltrocken und heiß, kenne das aus mehreren Besuchen im Sommer, also Mai-Juni , noch vor der großen Hitze- dahin würde ich freiwillig nicht mehr im Sommer gehen, ich erinnere das als unerträglich. Respekt an jeden, der das per Pedes bewältigt. Umdrehen? Abbrechen? Für mich beides schwer hinnehmbar. Wenn man was anfängt, sollte man alles dransetzen, es auch zu ende zu bringen.... Und du sagst das so locker: Machen, einfach los.. der Chef wird dir was Husten, wenn du nach deinem Urlaub einfach noch was dranhängst und ihm sagst, dass du einfach mal weg bist, der wird dir antworten Okay, dann bist du einfach mal weg.... Allerdings wenn man Überstunden angesammelt hat und wenn man das dann am Ende des regulären Urlaubs "abbummelt", sollte das jeder, der das will, auch schaffen können. Die anderen müssen leider warten, bis die Lebensarbeitszeit beendet ist. Ist halt so. Gruß Peter
@@peterkoch2759 Moin Peter, im Sommer (Juni - August) kannst du diese Regionen Südeuropas vergessen. Gerade auf dem Motorrad geht man kaputt 🥵. Wibi & Handson waren ja auch zeitgleich im September mit mir in der Region. Ein schöner Reisemonat 😊. Aber nach der Trockenheit wird uns noch sehr viel Wasser begegnen. Kübelweise über Stunden und Tage ... da war diese Phase durch die Meseta doch deutlich angenehmer. Harzer Grüße Karsten 🌲🙋🏻♂️
Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 4. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇. Es geht von Burgos über Hormillos - Castrojeriz - Fromista bis nach Carrion. Ich werde mit den beiden Thüringern unterwegs sein und wir starten stets früh Morgens immer deutlich vor dem Sonnenaufgang. Viel Spaß :) 🌲🙋🏻♂️ Rückblick zum Teil 3: ua-cam.com/video/mnmiyUrYCW8/v-deo.html Wo sind eigentlich die 🇩🇪 Deutschen Pilgerer? Hier auf YT ebenso wenig wie auf dem Weg 🤔.
Hallo ich wollte mal nachfragen wann die nächsten Etappen eingestellt werden. Viele Grüße
@FrankBohrmann-j1i Hallo und Glück auf. Vielen Dank für das Interesse am Jakobsweg Francès. Generell ist das Interesse ja sehr überschaubar, um es noch etwas positiv auszudrücken. Daher freue ich mich sehr über diese Nachfrage 😊. Der Anschlussteil 5 bis Leon ist ja schon Online und hier zu finden: ua-cam.com/video/eUD5yr4CXYo/v-deo.htmlsi=Cq_cWI8IUmcc1sGq Die weiteren Etappen sind in Arbeit, aktuell schneide ich die beiden Etappen von Leon über Villares de Orbigo - Astorga bis El Ganso. Mit einer kürzeren Videolänge versuche ich mal mehr Aufmerksamkeit zu erhalten. In der kommenden Woche dann Online. Harzer Grüße 🌲🙋🏻♂️
Warum?
Ohne Bäume 🌲🌳 kein Leben auf der 🌎 ...
Und wann machen Sie wieder Holz in Wald 😊
@mail4maik79 im Winter 25/26 geht es wieder los 🪚🪓
@@air4all1000 und wann genau dies Jahr schneiden Sie auch dicke Bäume um
Eine schöne Anleitung zur Anzucht. Ich habe das große Glück, dass bei mir im Garten die Eichen wie Pilze aus dem Boden wachsen.