Camino Frances 779,5 km Teil 2 von Zubiri bis Logroño

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella
    Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 2. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇.
    Hier im 2. Teil der Serie starten wir früh Morgens in Zubiri und wir werden 5 Etappen mit knapp 120 km bis Logrono bewältigen. Wir befinden uns ja immer noch in der Phase 1, der "Body-Phase". Was dies bedeutet, auch hier in diesem Video mehr dazu. Für weitere Fragen, nutzt gerne weiterhin die Kommentarfunktion. Und nun viel Spaß :)
    Rückblick zum Teil 1 Vorbereitung - Anreise - Start
    📽 • Camino Francés 779,5 k...
    Von Hannover über Paris, Biarritz und Bajone, geht es am 31. August in den kleinen 1.500 Einwohner Ort Saint-Jean-Pied-de-Port, an der französischen Pyrenäengrenze zu Spanien.
    Über drei Dinge muss sich ein Pilgerer im klaren sein:
    das Schuhwerk
    seinem Rucksack
    und ist die Zeit für den Camino gekommen ...
    Den Link zum kleinen Trailer und weiterer Informationen, findet Ihr hier:
    📽 • Mein Weg (the way) 800...
    Buen Camino und Harzer Grüße 🌲🙋🏻‍♂️
    #jakobsweg
    #camino
    #caminofrances

КОМЕНТАРІ • 14

  • @HarzerWaldNaturfreund
    @HarzerWaldNaturfreund  Місяць тому +2

    Der Jakobsweg Camino Frances 779,5 km bis Santiago den Compostella
    Herzlich Willkommen liebe Pilgerfreude und schön, dass Ihr mich auch im 2. Teil auf meinem Camino begleiten wollt 😇.
    Hier im 2. Teil der Serie starten wir früh Morgens in Zubiri und wir werden 5 Etappen mit knapp 120 km bis Logrono bewältigen. Wir befinden uns ja immer noch in der Phase 1, der "Body-Phase". Was dies bedeutet, auch hier in diesem Video mehr dazu. Für weitere Fragen, nutzt gerne weiterhin die Kommentarfunktion. Und nun viel Spaß :)
    😇🙋🏻‍♂️

  • @elektrojenny1
    @elektrojenny1 Місяць тому +3

    Moin Karsten, ich find die Folgen so gut. Mir ist es auch nicht zuviel Gerede. Gerne weiter so. Lg Frank

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  Місяць тому +1

      Mion Frank. Vielen Dank für deinen Beitrag 👍. Man muss es ja auch nicht immer allen recht machen.
      Harzer Wintergrüße ☃️🙋🏻‍♂️

  • @draussenimharz
    @draussenimharz 28 днів тому +1

    Hallo Karsten. Es ist interessant zu sehen, wie Deine Wanderung in der Etappe ablief, zeitweise muss es ja sehr ordentlich geregnet haben. Danke für’s Mitbringen dieser vielen interessanten Fotos. Viele Grüße Jessica und Lars

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  28 днів тому

      Herzlichen Dank! Wenn es in Spanien mal regnet, dann schüttet es und die Spuren sind noch Tage zu sehen.
      VG 🌲🙋🏻‍♂️

  • @wibiunterwegs9698
    @wibiunterwegs9698 Місяць тому +1

    Moin Karsten,
    ein so bekannter Wander(Pilger)weg hat wirklich Vor-und Nachteile. Ich würde das wohl auch so machen, dass ich nicht mit dem Strom wandere.
    Ehrlich gesagt sind mir dort zu viele Menschen unterwegs. Habe sie ja auch laufen sehen an der Straße Richtung Santiago de Compestella. Das machen die schönen Dinge am Wegesrand nur wenig wett...
    Würde gern wissen, wie du das so siehst....
    Beste Grüße🚶‍♀

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  Місяць тому +1

      @@wibiunterwegs9698 Moin Wibi. Gerade zu meiner Startzeit am 31.08./01.09. rollte noch einmal eine große Welle los, was wir in der ersten Herberge mit 250 Betten (ausgebucht) bemerkten. Auf dem Weg am Tag, bzw. früh morgens, war man schon oft noch Allein. Erst die letzten 100 km vor Santiago war von Alleinsein keine Rede mehr. Diese Etappen würde ich so auch nicht mehr gehen. Habe gerade die aktuelle 2024 Statistik gesehen. 500.000 Pilgerer sind in Santiago eingefallen, aber nur 20 % davon sind den ganzen Weg gegangen 😵. Also gerade die ersten 20-25 Tage wird es sogar weniger 🤔. Wenn Booking.com sagt, keine Betten in dem Ort mehr Frei, sind die kirchlichen Herbergen, die nicht gebucht werden können, oft leer. Es gibt viele Wege zum Ziel und Spanien bietet viele davon. Ja und genau deshalb bin ich am Ende noch mal 110 km weiter gegangen. Zu viele Menschen Ja, aufgrund der letzten großen Welle, heute würde ich 1 Woche oder 10 Tage später starten und die letzten 150 km auf der meist unbekannten Südroute bis Santiago gehen. Letztlich eine Erfahrung, die ich aber auch nicht missen möchte. Entweder er "fixt" Dich an, der Weg, dann kommst Du wieder oder halt nie wieder ... ich zähle mich eindeutig zu den Erstgenannten, aber dann mehr unbekannten Wegen. Wann ... 🤷🏻‍♂️
      VG 🌲🙋🏻‍♂️

    • @wibiunterwegs9698
      @wibiunterwegs9698 Місяць тому

      @HarzerWaldNaturfreund danke dir für dein ausführliches Feedback👍
      Stimmt, wir haben weiter südlich auch nur ganz, ganz wenige oder gar keine gesehen auf den Weg mit der Muschel...

  • @peterkoch2759
    @peterkoch2759 Місяць тому +1

    Moin Karsten,
    weiter so, lass nur die "Pilgerer" weg, es bleiben Pilger, (Einz./Mehrz.),es sind zwar auch Wanderer..... aber es tut jedes mal etwas weh im Ohr wenn du dich da "verläufst" oder verschreibst...
    Wo ich gerade dabei bin: Der Ton in deinem Wintergarten ist nicht so schön, es ist anstrengend für den Zuhörer, hier die richtige Lautstärke zu finden, weil es so hallt. Vielleicht hilft es, leiser zu reden und das Mikro näher zu holen.
    Wie der Teufel es will: Gerade läuft auf phoenix der Bericht vom Pilgerweg. Man ist gerade am Kilometerstein 000 angekommen in Finisterre, der "echte" Zielpunkt" am dortigen Leuchtturm "Faro de Fisterra" mit Blick auf den unendlichen Ozean.... Aber dahin kommst du ja auch noch.... (Fisterrra: Bedeutet das nicht das Ende der Erde?, vermutlich ja)
    Bis dahin schaue ich mir die Bilder von unterwegs an und kann nachempfinden, wie sehr das Laufen der Überschrift, dass der Weg das Ziel ist, am nächsten kommt. Besser kann man ein Land nicht kennenlernen.
    Aber ja, differenziert muss man das schon sehen, wenn man sich an den Vorgaben entlanghangelt.. Das ist bestimmt in der Mehrzahl der Annoncen der Geschäftssinn, der dahinter steckt. Aber ich will das nicht madig machen und es liegt mir auch fern, irgendwie zu kritisieren, dass du den Weg gegangen bist. Dazu hast du meinen Respekt, denn einmal angefangen ist es auch ein gewisser Zwang, jeden Morgen den eingeschlagenen Weg fortzusetzen, vor allem, wenn das Wetter nicht so passend ist. Das kann alles sein: Regen, Kälte, Wind, Hitze, Staub und körperliche akute Defizite wie Müdigkeit oder Schmerzen an den Piepen oder in den Muskeln)... doch: Respekt, dass du das gemacht hast und durchgehalten hast. -und dass du das jetzt zeigen kannst!
    In dem Sinne: Ein gutes erfolgreiches Neues Jahr, bleib gesund,
    Gruß Peter

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  Місяць тому +1

      @@peterkoch2759 Moin Peter und ein frohes gesundes Neues Jahr 🥂
      Ja diese Tonstudios 🤷🏻‍♂️. Draußen pfeift der Wind oder der Autobahnlärm, drinne halt der Wintergarten. Vielleicht wieder vor den Ofen setzen 😉.
      Fisterra km 0,000 😇. War schon wichtig diese 110 km noch dran zu hängen um sein persönliches Ziel mit dem Meerblick zu erleben. Aber bis da sind es noch einige Etappen ... stimmt, wer nicht am Ziel war, kann auch vom Weg nicht berichten. Ich wollte vor dem Weg eigentlich garnichts filmen oder fotografieren. Mein Inneres sagte aber mach ... ich teile halt gerne 🤷🏻‍♂️
      Pilger/Pilgerer 🤔 Perigrinos sind wir ja eigentlich 😇 ...
      Es gibt doch keine Zufälle Peter ☝️. Der Bericht im TV und hier auf meinem Kanal, wird dir den Weg auf den Weg zeigen 😉. Muss nicht ein Camino sein und du sagst es, besser kann man ein Land oder eine Region nicht kennenlernen ...
      Also dein Weg ist dein Ziel 2025 ...
      Buen Camino und Harzer Wintergrüße ☃️🙋🏻‍♂️

  • @MrRRWong
    @MrRRWong 28 днів тому +2

    Um mit dem Positiven zu beginnen: schöne Bilder und Videos sind's ja, aaaaber und jetzt das Negative: der Ton ist wirklich grauenvoll. Ich verfolge Deine beiden Kanäle nun schon eine ganze Weile und immer wieder als störend empfinde ich den schlechten Ton. Wenn man ernsthaft 2 Kanäle betreiben möchte, sollte man auch in entsprechende Videotechnik und nicht nur in Motorräder investieren. So, nach meiner Kritik können mich nun die Kritiker kritisieren. Also Anmerkungen für die nächsten Videos vom Camino: gehe bitte mal auf die Verfügbarkeit der Herbergen drauf ein. Also, war es problemlos möglich ein Bett zu bekommen oder wurdest Du, wie ich ein Jahr vorher, von den Betreibern ständig mit einem "reserviert?" empfangen? Oder warst Du einer von denen, die ständig Herbergen per Booking reservierten? Außerdem kannst Du bitte mal auf Dein Tagesbudget eingehen. Kosten Herberge, Verpflegung usw. . Danke und viele Grüße aus Sachsen...

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  28 днів тому

      Glück auf nach Sachsen. Na ja, wo soll ich beginnen 🤔. Fang ich mit der Kritik mal an. Profesionelle Videos müssen und sollen es garnicht sein. Daher habe ich mich auch bewusst gegen die Aufrüstung entschieden. Auch die stundenlange Videobearbeitung von bis zu 40 Std. auf dem Hauptkanal ist zu lang. Wem es störend ist, muss es sich ja nicht ansehen. Vorschreiben wie die
      Qalität sein soll ... na ja, finde ich etwas übertrieben... Ich schaue mal bei Dir, wie deine Ton und Videoschnitte sind. Bestimmt kann ich noch was lernen 😉 ...
      Die Herbergen waren nach meinem Wissen an 2 von 40 Tagen in den Orten alle belegt. Booking bestimmt den Weg, das würde ich bestätigen. Man lässt sich schnell anstecken, da mit auf zu springen. Macht man es bewusst mal nicht, findet man immer ein freies Bett. Allerdings ist die Ankunftzeit am frühen Nachmittag von Vorteil. Also der frühe Vogel (Etappenstart zwischen 6 und 7 Uhr), zahlt sich Mittags mit den Herbergen aus.
      Im nächsten Teil, ab Sonntag, ist die Tonqualität noch unverändert. Weitere Erappen werden mit weniger Gelabere geschnitten. Pilgern interessiert hier eh nur eine Handvoll 🤷🏻‍♂️
      Harzer Grüße 🌲🙋🏻‍♂️

    • @HarzerWaldNaturfreund
      @HarzerWaldNaturfreund  28 днів тому

      Keine 📽 Videos oder Shorts bei "MrRRWrong" gefunden 🤔 ...

    • @MrRRWong
      @MrRRWong 26 днів тому

      Schade, dass Du nicht mit Kritik umgehen kannst. Zumal der Ton Deiner Videos immer wieder bemängelt wird. Dann hast Du halt einen Zuschauer weniger... Alles Gute...​@@HarzerWaldNaturfreund