Katholische Akademie Freiburg
Katholische Akademie Freiburg
  • 196
  • 196 310
Frank Worbs: Auf dem Weg zu einer Beziehungskirche
Der Experte für kirchliches Fundraising, Frank Worbs, berichtet von einem erfolgreichen Projekt der Reformierten Landeskirche Aargau/Schweiz: Es geht um einen neuen, wertschätzenden Umgang der Kirche mit ihren Mitgliedern, auch denen, die aus ihrer Kirche ausgetreten sind oder austreten wollen. Und auch denen, die bislang gar keinen Kontakt zur Kirche hatten.
6:45 Beziehungspflege in der Kirche
8:50 Bild von „Kirche“ bei den Verantwortlichen
Der Vortrag von Frank Worbs, Initiator des Projektes „Lebenslang Mitglied bleiben“ der Reformierten Landeskirche Aargau/Schweiz, war Teil des Studientags „Vom festen Taufbund zur offenen Beziehung? Fragen und Antworten aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung“, der am 23. April 2024 in der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg stattfand.
Weitere Veranstaltungen finden Sie auf: www.katholische-akademie-freiburg.de/veranstaltungen
Haben Sie Interesse an unserem monatlichen Newsletter?
Hier können Sie sich anmelden: www.katholische-akademie-freiburg.de/newsletter
Переглядів: 60

Відео

André Kendel: Mitgliederkommunikation nicht verzwecken
Переглядів 22День тому
André Kendel, in der Evangelischen Landeskirche Baden verantwortlich für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, zeigt mit Blick auf die sinkende Mitgliederzahl in der katholischen wie der evangelischen Kirche: Wie Mitglieder und Nichtmitglieder angesprochen werden sollen, ohne diese Kommunikation zu verzwecken. Der Beitrag war Teil des Studientags „Vom festen Taufbund zur offenen Beziehung? Fra...
Annette Bernards: Nicht auf dem bestehenden System der Kirchensteuer ausruhen
Переглядів 34День тому
Die Vorsitzende der Kirchensteuervertretung der Erzdiözese Freiburg, Annette Bernards, würdigt zum einen das bestehende System der Kirchensteuer in Deutschland. Zugleich mahnt sie, die Kirchen dürften sich gerade mit Blick auf die sinkende Mitgliederzahl nicht auf dem bestehenden System ausruhen. 6:10 „Jedes gute System hat Veränderungspotential“ 15:00 „Wir haben den Blick auf die treuen und en...
Bernhard Spielberg: Frohe Kunde(n)? Von der Orientierung der Mitglieder zur Mitgliederorientierung
Переглядів 47День тому
Der Pastoraltheologe Bernhard Spielberg wirbt in der Kirche für einen Blickwechsel: Von der Orientierung der Mitglieder hin zur Mitgliederorientierung. Entscheidend für das notwendige Umsteuern ist die Ausrichtung an den Bedürfnissen der Mitglieder. Der Beitrag war Teil des Studientags „Vom festen Taufbund zur offenen Beziehung? Fragen und Antworten aus der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung...
Johanna Rahner: Gehen der Kirche die Menschen aus - noch vor dem Geld?
Переглядів 130День тому
Die Tübinger katholische Theologin Johanna Rahner fordert mit Blick auf drastisch sinkende Mitgliederzahlen in den Kirchen in Deutschland: Zum einen müsse der Gewinn von Religiosität im Leben der Einzelnen von neuem deutlich gemacht werden. Zum anderen gelte es, die gesellschaftliche Relevanz der Kirche neu aufzuzeigen. Der Beitrag war Teil des Studientags „Vom festen Taufbund zur offenen Bezie...
Tobias Kläden: Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Ergebnisse der 6. KMU
Переглядів 40День тому
Tobias Kläden von der Arbeitsstelle für Missionarische Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz präsentiert Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung: Nicht nur Kirchlichkeit, auch Religiosität geht zurück. An die Kirchen bestehen dennoch hohe Erwartungen seitens der Gesellschaft. Der Beitrag war Teil des Studientags „Vom festen Taufbund zur offenen Beziehung? Fragen und Antworten au...
Kämpfe um Wasser in Lateinamerika / Luchas de Água en América Latina
Переглядів 44Місяць тому
Podiumsdiskussion mit / Debate con Dr. Alke Jenss, Ximena González & Christian Russau Manche sehen Wasserkraft als die Lösung für die weltweite Energiewende. Doch was ist mit den Menschen, die einem Stausee weichen müssen? Wer wird vor dem Bau eines Wasserkraftwerks gefragt? Welche Rechte hat eigentlich ein Fluss? Was, wenn das Wasser knapp wird? In Lateinamerika fordern viele einen demokratisc...
Tiertransporte - Zwischen gesetzlicher Theorie und erschütternder Praxis
Переглядів 176Місяць тому
Am 10. April 2024 ermöglichten die Katholische Akademie und die Musella-Stiftung einen tiefgehenden Einblick in die Welt der Tiertransporte. Helena Bauer, eine erfahrene Mitarbeiterin von Animals' Angels, führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihrem Vortrag "Tiertransporte - Wo bleibt der Tierschutz?" auf eine Reise durch die Realität der Tiertransporte. 04:47 Helena Bauer begann mit ein...
Ingolfur Blühdorn: Unhaltbarkeit - auf dem Weg in eine andere Moderne
Переглядів 8502 місяці тому
In seinem Vortrag mit dem Titel „Unhaltbarkeit“ stellt Ingolfur Blühdorn, Professor für Soziale Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien, beunruhigende Fragen: „Wie kommt es, dass die sozial-ökologische Transformation nie gelungen ist und auch kaum Aussicht hat, in Zukunft zu gelingen? Wie kommt es, dass spätmoderne Gesellschaften, die sich tatsächlich auf allen Ebenen und immer intens...
Jürgen Renn: Der Platz der Menschheit im Anthropozän
Переглядів 1692 місяці тому
Das Anthropozän stellt die Menschheit vor globale Herausforderungen nie gekannten Ausmaßes: Klimawandel, Artensterben, Umweltzerstörungen, neue Verteilungskämpfe - wir müssen uns auf ein grundsätzlich neues Mensch-Erde-System, auf neue soziale und politische Verhältnisse einstellen. Nötig für Leben und Überleben in dieser vielfach prekären Erdepoche sind ein umfassendes Verständnis globaler Zus...
Prof. Markus Schroer: Geosoziologie - Eine Soziologie für das Anthropozän
Переглядів 3813 місяці тому
In seinem großen, 2022 erschienen Buch »Geosoziologie. Die Erde als Raum des Lebens« entfaltet der Marburger Soziologe Markus Schroer »nichts weniger als eine komplettierte Gesellschaftstheorie in Zeiten des Anthropozän« (Claus Leggewie). Er erläutert darin das Arbeitsfeld dieser neuen Disziplin: »Im Kern geht es der Geosoziologie um den Umgang, den wir mit der Erde pflegen, um die Praktiken, m...
"Wir handeln missionarisch" - Vortrag von Hubertus Schönemann und Podiumsdiskussion
Переглядів 2353 місяці тому
Am 16. und 17. Februar 2024 fand in der Katholischen Akademie Freiburg, in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Kirchenentwicklung 2023“, eine Tagung statt, die sich den Themen Mission, Evangelisierung, Glaubenskommunikation widmete; in theologischer Reflexion und mit Blick auf die Praxis neuer Formen und Wege der Glaubenskommunikation. In Rahmen dieser Tagung fand am Freitagabend, 16. Februar, eine...
"Wir handeln missionarisch" - Vorträge von Katrin Brockmöller, Johanna Rahner und Jan Loffeld
Переглядів 6453 місяці тому
Wie verständlich und anschlussfähig ist der historisch so belastete Begriff „Mission“ im Sprechen von Theologie und Kirche heute? Sollte besser von Evangelisierung oder Glaubenskommunikation gesprochen werden? Warum werden der Auftrag zur Evangelisierung und eine dringliche Kirchenreform gelegentlich zueinander in Opposition gebracht? In welchen gesellschaftlichen und kulturellen Kontext hinein...
Prof. Thomas Ruster: Tiere im Krieg
Переглядів 1013 місяці тому
Prof. Thomas Ruster: Tiere im Krieg
Toni Mauersberg und Dominik Frey über die Rolle von künstlerischen Formen für die Verkündigung
Переглядів 1093 місяці тому
Toni Mauersberg und Dominik Frey über die Rolle von künstlerischen Formen für die Verkündigung
Caroline Ring - Wanderer zwischen den Welten, Botschafter des Lebens
Переглядів 1604 місяці тому
Caroline Ring - Wanderer zwischen den Welten, Botschafter des Lebens
Rettet Caritas die Kirche? Diskussion mit Caritas-Direktorin Birgit Schaer und Prof. Klaus Baumann
Переглядів 2054 місяці тому
Rettet Caritas die Kirche? Diskussion mit Caritas-Direktorin Birgit Schaer und Prof. Klaus Baumann
Interview mit der Künstlerin Lilian Moreno Sánchez
Переглядів 1224 місяці тому
Interview mit der Künstlerin Lilian Moreno Sánchez
Radikale Alternativen: Rohstoffwende und Post-Extraktivismus
Переглядів 3525 місяців тому
Radikale Alternativen: Rohstoffwende und Post-Extraktivismus
Ulrich Brand: Radikale Alternativen
Переглядів 5515 місяців тому
Ulrich Brand: Radikale Alternativen
Bionik - Kann das Lernen von der Natur ein Ausweg aus der Klimakrise sein? Vortrag Prof. Dr. Seidl
Переглядів 3796 місяців тому
Bionik - Kann das Lernen von der Natur ein Ausweg aus der Klimakrise sein? Vortrag Prof. Dr. Seidl
Mehr als Seelsorge? Erwartungen von Hochschulen an die Kirche
Переглядів 2026 місяців тому
Mehr als Seelsorge? Erwartungen von Hochschulen an die Kirche
Eine Welt ohne Wachstum - Vortrag von Ulrike Herrmann
Переглядів 34 тис.6 місяців тому
Eine Welt ohne Wachstum - Vortrag von Ulrike Herrmann
Verlust. Die andere Seite des Fortschritts - Vortrag von Andreas Reckwitz
Переглядів 3 тис.6 місяців тому
Verlust. Die andere Seite des Fortschritts - Vortrag von Andreas Reckwitz
Umweltethik im Lichte des Koran - Vortrag von Frau Prof. Dr. El Maaroufi
Переглядів 1336 місяців тому
Umweltethik im Lichte des Koran - Vortrag von Frau Prof. Dr. El Maaroufi
Nachhaltiges Wohnen - Podcast FAIRWandeln - Folge 2
Переглядів 556 місяців тому
Nachhaltiges Wohnen - Podcast FAIRWandeln - Folge 2
Christiane Florin: Zwischen Demutsgigantismus und Bescheidenheitsbrutalität
Переглядів 4,4 тис.6 місяців тому
Christiane Florin: Zwischen Demutsgigantismus und Bescheidenheitsbrutalität
Andreas Anter: Macht und menschliche Natur
Переглядів 2796 місяців тому
Andreas Anter: Macht und menschliche Natur
Christiane Florin, Andreas Anter und Karsten Kreutzer über "Macht" - eine Podiumsdiskussion
Переглядів 1,3 тис.6 місяців тому
Christiane Florin, Andreas Anter und Karsten Kreutzer über "Macht" - eine Podiumsdiskussion
Ausdiskutiert? Christliche Positionen in der Nachhaltigkeitsdebatte
Переглядів 2457 місяців тому
Ausdiskutiert? Christliche Positionen in der Nachhaltigkeitsdebatte