FEU 2 - Feuer in Wohnhaus | Einsatzfahrten Feuerwehr, TEL und LZG Kreis Rendsburg-Eckernförde

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 33

  • @SuperRanger119
    @SuperRanger119 9 місяців тому +7

    Ich dachte immer, die Schlauchwagen in meiner Region sind alt, aber die Schlauchwagen bei euch sind ja noch älter. 😉

  • @floa4612
    @floa4612 9 місяців тому +2

    4:29 es ist so wichtig den Helm korrekt einzustellen 🙂 sonst sieht man beim laufen so aus 😀 aber schönes Video ;-)

    • @olecaspers3116
      @olecaspers3116 9 місяців тому

      Moin, der Einsatzkleidung zu Beurteilen ist der Kamerad hier Atemschutzgeräteträger. Diese Leute haben (müssen) ihren Helm etwas größer stellen damit das nachher alles mit der Atemschutzmaske richtig passt. Da man nicht den Helm immer umstellen möchte (Zeitgründe) wird dieser in der Einstellung gelassen, der für die Atemschutzmaske passt.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 9 місяців тому +1

      @@olecaspers3116 Genauso ist es 👍🙏😉

  • @Blau.lichtschleswigholstein112
    @Blau.lichtschleswigholstein112 9 місяців тому +4

    Schickes Video :)

  • @ckpadf7723
    @ckpadf7723 9 місяців тому

    Sehr interessantes Video 👍👍👍
    Aber wws mich stutzig macht, ist bei 6:20 der Einsatzleitwagen kontainer. Ist das bei euch üblich bei einem hofbrand den dabei zu haben ???

    • @BlaulichtNeumuenster
      @BlaulichtNeumuenster  9 місяців тому

      Dankeschön! Ja, ab bestimmten Stichworten kommt dieses Fahrzeug zu Einsätzen dazu, um einen großen Raum zum planen des Einsatzes zu haben.

  • @einsatzfahrtensh112
    @einsatzfahrtensh112 9 місяців тому

    Top Video 😊

  • @stephanteam9294
    @stephanteam9294 9 місяців тому +1

    5:37 Was soll der Privat PKW da? Und warum steht der Kamerad halb auf der Straße?

    • @BlaulichtNeumuenster
      @BlaulichtNeumuenster  9 місяців тому

      Der privat PKW ist von den Feuerwehrangehörigen, welche hinter dem PKW stehen und nachträglich zum Einsatz gekommen sind. In einer Dorfwehr sind die Plätze eben schnell belegt...

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 9 місяців тому +1

      Was soll die dumme Fragerei? Einfach mal versuchen zu denken, dann kommt man alleine auf die Antwort 😀😁

    • @stephanteam9294
      @stephanteam9294 9 місяців тому +2

      @@Buddha-eb5yl Was soll diese dumme Aktion? Wer haftet für eventuelle Schäden an Person und Fahrzeug? Richtig, der Dussel der selbst hinterher gefahren ist! EINFACH MAL HIRN ANSCHALTEN. Deshalb niemals privat hinterher und nicht so wie Nr 2 so am Straßenrand stehen.

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 9 місяців тому

      Bei uns wurde das hinterher fahren mit Privat PKW ausdrücklich Verboten.
      Das gibt nur Probleme bei Unfällen oder Schäden am PKW durch Unachtsamkeit. Wenn Einsatzfahrzeug voll dann voll. Ab den kleinen Autos ist eh nur eine Beladung für eine Gruppe drauf.

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 9 місяців тому

      Bei uns wurde das ausdrücklich verboten mit dem PKW hinterher zu fahren. Wenn es zum Unfall kommt gibt es riesen Probleme, auch wenn es dadurch zu Schäden am Fahrzeug kommt. Wenn das Einsatzfahrzeug voll ist dann ist es halt voll. Auf vielen Einsatzfahrzeugen ist eh nur eine Beladung für eine Gruppe drauf.

  • @janboysen6430
    @janboysen6430 9 місяців тому +1

    Jau....wir scheissen denn mal auf so ziemlich alles, was wir im Feuerwehrdienst gelernt haben. Grob fahrlässig ist noch nett ausgedrückt.

    • @CMDMinecraftCMD
      @CMDMinecraftCMD 9 місяців тому

      Weil die Schlauchleitung mit dem Traktor verlegt wird oder weil Kameraden mit ihrem privaten PKW anrücken?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 9 місяців тому +1

      @janboysen6430 Wenn man selber ohne Fehler ist, dann darf man gerne die Klappe aufreißen. Wenn eher das Gegenteil der Fall ist, dann würde ich die Klappe halten 😄😜

    • @heikofengler322
      @heikofengler322 9 місяців тому +1

      Auslegen mit dem Traktor ist ja ok aber der Hinten am
      STA beschäftigt ist hat keine Einstzkleidung an. Und Privat Nachfahren geht überhaupt nicht.

    • @noname-1122
      @noname-1122 9 місяців тому +2

      @@heikofengler322 privat nachfahren geht (und muss) sehr wohl? Schonmal darüber nachgedacht dass in ländlichen Regionen die Kameraden im Einsatzfall schonmal paar Minuten bis zum Gerätehaus brauchen weil sie gerade z.B. mit dem Hund sind, oder mit dem Traktor auf dem Feld oder im Edeka im Nachbarort... Dann rücken die Einsatzfahrzeuge mit den paar Mann aus die gerade da sind (in der Regel weit unterhalb der Normbesatzung) und man ist bei so einem Großeinsatz froh wenn die Kameraden nach paar Minuten nachkommen.
      Nur das Argument mit der fehlenden PSA lasse ich absolut gelten.

    • @uwe5581
      @uwe5581 9 місяців тому +2

      ​@@heikofengler322 privat nachfahren ist oftmals eine geplante Größe im Brandschutzbedarfsplan. Viele Wehren verfügen nur über ein Fahrzeug und können maximal 6 Kräfte zur Einsatzstelle mitnehmen. Bei einer Mitgliederzahl von 30 Kräften, wäre es ja wenig sinnvoll diese wieder nach Hause zu schicken. Was genau stört sie denn an dem Nachrücken. Viele daraus resultierende Probleme kann man ja im Vorfeld entschärfen.