Was wird den dein USP? Also eine Nische, welche noch nicht so bespielt wird? Zeitung-Lesen wäre eher ein Format zusammen mit anderen Leuten - also was für die Kooperationen. Unboxing ist immer was Individuelles. Dein Schrankwand-Video war einfach WOW. Bezahltes Spielen von Publishern ist doch ein feines Ding, wenn das auch dein Spiele genre ist. Retro PC Basteln mit Tipps und Tricks sehe ich nicht, aber gibt es da viel auf Deutsch? Tägliche Videos liefern - rechne mal Zeit und Erfolg regelmäßig nach. Dann doch lieber auf Twitch etwas live spielen und damit gleich Re-play Video produzieren.
Also mit dem USP ists schon schwierig. Mein Ansatz ist da vor allem alles immer vollständig und auf dem härtesten zu spielen - und da dann auch eher so Spiele aus zweiter und dritter Reihe (zwar nicht ausschließlich, aber AAA Spiele sind in der Regel weder mein Fall, noch laufen sie gut), ganz am "unteren" Ende machts bei den Spielen dann wohl auch keinen Sinn - zumindest nicht, solange der Kanal zusätzliche Zuschauer braucht. Soweit zumindest was die LPs angeht. Bei den Reviews sehe ich den USP vor allem in der Ausführlichkeit und Kenntnis. Zum einen weil ich die Spiele eben "maximal" durchgespielt habe, und zum anderen weil ich mich zumeist sehr gut in den Genres auskenne und viele ähnliche Spiele ebenso intensiv gespielt habe. Bei den Retro-Sachen (unboxing und Spiel zeigen) ists dann tatsächlich mehr die Sache mit dem Löwenbändiger-Hut. Da hab ich dann halt die Spiele und hoffe ganz nette Videos dazu zu machen. Wieviel Interesse das dann weckt...keine Ahnung, wird vermutlich auch von Spiel zu Spiel massiv schwanken. Das mit dem Retro-PC basteln wird eher eine One-Off Sache. Wird da nur um den einen PC gehen und vielleicht hier und da nochmal ein Update, aber jetzt nicht, als wenn das den Kanal definieren würde. Zusammenbauen will ich den eh, und da würd ich gerne dann auch gleich ein Video zu machen (was natürlich auch 10 mal soviel Aufwand bedeutet). Aber da hätte ich jetzt auch einfach nicht die Kompetenzen wie ein LGR, 8BitGuy oder Philscomputerlab. Sind aber alle auch auf englisch. Ich glaub auf deutsch gibts da nicht viel. Fällt mir gerade nur Jan Beta ein, aber währed der zwar Deutscher ist, sind seine videos auch englisch und eher C64. "Bezahltes Spielen", also bezahlt vom Publisher bedeutet schlussendlich, dass du dich unglaubwürdig machst, weil niemand weiss ob das nun Deine Meinung ist, oder ob du das sagst, weil der Publisher dich bezahlt. Da bin ich ausserdem viel zu kritisch. Das würde nicht gutgehen. Das könnte man vermutlich machen, wenn man jeden Tag das gleiche Spiel spielt, und es mehr um die täglichen Erlebnisse in einem Overwatch oder so ginge als um das Spiel selber. Also da sehe ich keine sinnvollen Optionen. Was die Sache mit Twitch angeht, heisst es allgemein wohl gerade, dass Twitch auf dem sinkenden Ast ist, und es wird empfohlen stattdessen bei UA-cam anzufangen, wenn man noch keine Twitch community hat. Auf youtube lässt sich ja ebenfalls streamen (und persönlich hab ich mehr leute live auf YT gesehen als auf Twitch). Aber wie weit das "offline Spielen", auf Live übertragbar ist, ist dann auch noch so eine Sache. Viele Leute nervt zB auch das ständige reden mit dem Chat, es soll ja um das Spiel gehen. Ich weiss nicht wieviel das Geldmäßig an Unterschied macht, und bei Twitch muss man sich evtl auch mehr vorbereiten, und du kannst eben auch Sachen nicht nachträglich rauseditieren. Also wie sinnig das ist, müsst ich dann konkret sehen wenn ich mal vergleichswerte habe, wenn ich ein paar mal gestreamed habe. Aber das ist in keinem Fall 1 zu 1 übertragbar. Kann aber auch sein, dass mir Live mehr liegt, weil man weniger schnell abgelenkt wird oder ähnliches...oder genau andersherum.
Hallo Michael 😀 Ich wünsche dir natürlich auch alles Gute bei deinem zukünftigen Vorhaben, auch wenn es eine Herausforderung darstellen wird, wie ich denke, aber du machst das schon, wenn du all deine Energie und dein Herzblut dort hineinfließen lässt.
Hallo Micha, wollt auch mal kurz paar Grüße da lassen. Bin ja nicht so oft hier. Freut mich auf jeden Fall, dass du auch weiter Spaß an der Sache hast. Das mit dem Retro Content find ich ne sehr gute Idee. Gibt sicher viele Leute (wie mich), die sich noch gut an die alten Games und ihre Erlebnisse darin erinnern, aber nicht die Zeit, Energie oder das KnowHow haben, die alten Schinken nochmal zum Laufen zu kriegen. Ich wüsste pauschal auch nicht, was das beste Format dafür wäre. Wahrscheinlich eher so ein Video pro Spiel mit so ein paar Highlights oder spaßigen Momenten: "Eure Goldbarren sind gotteslästerliches Blendwerk" z.B. haha. Oder so ne Art "Kordanor erklärt Spiel X" oder "Kordanors Schatzkiste: Spiel Y" und dann das Spiel und ggf. die Story beschreiben und erzählen, wie man es damals erlebt hat und welche Erinnerungen man damit verknüpft oder auch, was sie besonders macht. Dann paar Ausschnitte zeigen oder mal bissel anspielen, wenn es sich anbietet. Hängt auch vom Spiel ab. Da fallen mir gleich einige Spiele ein, wo ich nochmal in Nostalgie gern so ein Video anschauen würde, u.a. Ultima 7 (The Black Gate), Ultima Underworld 1 & 2, Burntime, MadTV, Syndicate, Fugger 2, Patrizier 2, Space Quest (V), Ufo Enemy Unknown, Privateer, Wing Commander, Der Clou und und und. Allein nochmal die Musik hören ist bei einigen schon Gänsehaut hehe. P.S. die gleiche Power Play hatte ich auch (unter anderem), das war noch die Zeit, wo manchmal in nem Monat (meist im Sommer) einfach kein Spiel dabei war, was einen interessiert hat und gut war. Da habe ich mal überlegt, ob ich Dungeon Master 2 kaufe, obwohl es "nur" paar und 70 Prozent hatte, weil es sonst kein Spiel gab, was mich gereizt hätte. Aber das Geld gab auch nur ein Spiel in 3-4 Monaten her :D Hach, ok ich hör mal auf. Liebe Grüße vom Pferd
"Völlig unerwartet zieht Nebel auf" - Das steht auf jeden Fall auf meinem Plan. Wollte ich eigentlich bereits ein Let's Play zu gemacht haben, aber das hatte mit der DosBox leider nicht gescheit funktioniert (Soundprobleme). Da hätte ich auch richtig Lust drauf. ^^ Burntime steht ebenfalls schon fast fix auf dem Programm, und Mad Tv würd mich auch sehr reizen. Bei Ultima 7 ists dann wieder ein bischen komplizierter. ^^ Ich glaub das könnte zumindest als volles LP sehr anstrengend werden. Ein Problem ist aber Speziell dort, dass es da wohl auch auf alten Rechnern schnell zu Kompatibilitätsproblemen kommt (und die Box hab ich davon auch nicht, und die ist leider auch sau teuer - aber mit Ultima 8 könnt ich dienen ^^). Das so mit den Highlights könnte man das ja ganz gut mit einem Unboxing verknüpfen. Müsste man eben jeweils schauen, wie viel Zeit man da reinstecken müsste um an so ein "Highlight" zu kommen. ^^ Ich hab die Zeitungen tatsächlich auch als Art "Bestellkatalog" verwendet, mit denen ich dann zu einem Bekannten meines Vaters bin, der das meiste hatte, und dann hiess es eben "Das, das und das hätte ich gerne kopiert" ;) Hattest du nicht auch mal erzählt, dass ihr eure ersten Spiele noch bei einem "Uhrmacher" gekauft habt? Ich kann heute noch die Telefonnummer meines Software-Versands auswendig. ;)
Oh fein, da freu ich mich! Ja, Ultima 7 ist schwierig, da auch so komplex. Aber m.E. das erste richtig klasse Open World Spiel mit selbst für jetzige Verhältnisse riesigen Freiheiten: Geheime Piratenhöhlen, versteckte Schlüssel zu Schuppen mit Todeshacken, Kanonen vom Schloss mitnehmen und dann aufs Schiff stellen, jede Menge Stories und Side Quests. Ich hab die Storyline nie beendet, weil ich mich irgendwann in der Welt verloren hab. Aber das stimmt, für nen Überblick ist es zu komplex und für ein Let's Play sicher auch schwierig. Ultima 8 war leider schon der Weg in die falsche Richtung (weniger Freiheit, Hüpfeinlagen usw.). Und ja, das erste Spiel hab ich im Uhrmacher-/Schmuckladen gekauft, der im Schaufenster dann immer so ne Handvoll Spiele liegen hatte. Das war damals "Legend of Kyrandia". Da musste ich mir erstmal noch ne Maus kaufen danach (auch im Uhrmacherladen), weil der Mauszeiger sich mit Tasten nur 1mm pro Minute bewegt hat. Das zweite Spiel war "Dune 2". Das dann getauscht mit 2 Freunden gegen Civ1 und Sherlock Holmes (was aber mit 40 MB viel zu viel Speicher auf der Platte belegte und glaub ich auch erstmals 4MB RAM brauchte und darum nicht bei mir lief). Aber Civ1 hab ich gesuchtet. Schöne Erinnerungen auf jeden Fall, aber ich glaube, wenn man dann doch mal so ein altes Spiel anwirft, merkt man schnell, dass man das ein wenig durch die rosarote Brille in Erinnerung hat. Kann auch sein, dass dann schnell die Ernüchterung kommt, was Bedienbarkeit, KI und Komplexität angeht. Fugger 2 war zwar atmosphärisch und spielerisch stimmig und lustig (vor allem, im Hotseat mit anderen zusammen). Aber es war schon damals viel zu leicht und am Ende hat man immer nur überall mit dem Maximum von 9999 Gulden bestochen. Leider waren oft die Nachfolger guter Spiele auch mittlere Katastrophen aber das ist ein eigenes Thema ;)
@@DerPferdHorst Legend of Kyrandia wäre natürlich auch eine Option, wobei da der dritte Teil mein Favorit wäre. Das "Achtung Wuamzeischn"-Dune 2 ginge natürlich auch. Civilization 1 und auch Colonization wären sicher auch optionen, auch um sie nur mal für eine Session zu spielen. Klar, bei einigen Spielen sieht man das etwas durch eine Rosarote Brille, aber ich denke die Spiele sind auch stark unterschiedlich gealtert. Ein Fugger 2 oder Kryandia sollte immer noch gut von der Hand gehen. Bei Dune 2 wirds schon mit der Steuerung fummelig, aber schwierig wird es vor allem, wenn sich seitdem Standards massiv geändert haben. Dazu zählt sowas wie Ultima 7 (kein Questlog, oder?) genauso wie Crawler ohne Automap, Strategiespiele, wo die Auflösung noch keine Tooltips hergibt und man alles im Handbuch nachlesen muss, Spiele wie Ultima Online, wo die Steuerung sehr "experimentell" ist, und frühe 3D-Spiele, die einfach äusserst hässlich sind. ^^ Aber da lässt sich sicher genug finden, was auch noch "spielbar" ist. :)
@@KordanorsReviews haha, ne Questlog gibts keines. Aber ich hab Ultima 7 auch eher wie ne Reise gespielt. Man konnte sich herrlich in die Welt aufsaugen lassen und machen, worauf man Lust hatte. Es gab überall was zu looten (Stichwort geniales rasterloses Inventarsystem), zu rätseln (wie komme ich an dieses tolle Item ran, was ich da sehe) oder einfach nur zu erforschen (wohin geht es denn in diese Richtung, oh ist da ein Dungeon?). Man muss es sich ein bissel vorstellen wie ein Ultima Online mit vielen Stories und eben offline :D
Also für DOS/Windows9x - Spiele kann ich auch einen echten Retro-PC empfehlen. Ich spiele selbst viele der alten Games aus den 90ern noch auf meinem alten Pentium III - PC. Der braucht mit passender Grafikkarte übrigens auch viel weniger Strom. Je älter die Spiele sind, umso schwieriger bekommt man sie wohl auf neuen Systemen zum Laufen. Software und Hardware sollten zeitlich nicht zu weit auseinander liegen. Dass einige Spiele auf der DOSBox überhaupt nicht laufen, hat mich trotzdem überrascht. Das habe ich bisher noch nicht gehört. Es gibt da noch diesen Bochs-PC Emulator. Den habe ich aber nie ausprobiert. Deine Reviews finde ich jedenfalls sehr gut und absolut professionell. Man merkt sofort, dass hier jemand weiß, wovon er redet. RPG-Mechanik ist ja bekanntlich nicht gerade einfach und erfordert einiges an Einarbeitung. Muss aber zugeben, dass ich viele der von dir vorgestellten Games nicht kenne. Ich mag die klassischen Dungeon-Fantasy-Games auch recht gerne und würde mich auch über ein LP zu Ultima Underworld 1 und 2 freuen (Looking Glass war eines der besten Entwicklerstudios), oder auch zu Legacy of the Ancients (habe ich selbst noch auf dem C64 durchgespielt, gibt es aber auch für MS-DOS) und Questron II. Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Kanal im neuen Jahr.
Jau, es gibt einfach einige Dos-Spiele die überhaupt nicht wollen oder nur mit vielen Schmerzen ans Laufen zu bekommen sind. Das sind aber nicht nur sehr alte. Alles was auf Voodoo Karten ausgelegt ist, ist zumindest auch problematisch. Den Bochs Emulator kenne ich allerdings nicht. Vielen Dank auch für das Lob zu den Reviews! Freut mich! Vielleicht helfen sie ja auch etwas neues zu entdecken ;)
Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg! Ich habe explizit "Kordanors Reviews" abonniert. Was der Inhalt diener Previews angeht, würde ich eine Zusammenfassung machen. Writing Bull und Steinwallen haben im späteren Alter den Hauptberuf aufgegeben, um dann UA-camr zu werden. Die mussten sich natürlich auch erst Mal reinfuchsen. Sehr intersesant als Podcast zu hören, wie bei den beiden alles begonnen hat. Mich interessiert, was für Trainings du absolvierst? 🤔
Ah, die beiden kenn ich natürlich, auch wenn ich da nur wenig gesehen habe. Hast du einen Link zu dem angesprochenen Podcast? Was die Trainings betrifft, werden die vom alten Arbeitgeber bezahlt und ich musste da etwas raussuchen, was eine sinnvolle Perspektive eröffnet. "UA-camr" wäre da sicher keine gewesen. Ich habe mir daher eine Art Strauss zusammengestellt aus Datenanalyst- und Videobearbeitungs-Trainings. Kann jetzt aber nicht sagen, dass ich da bisher wahnsinnig viel gelernt hätte. Hab aber noch ein paar Davinci Resolve Trainings vor mir. Die könnten interesanter werden. ^^
moin...interessant dass du heut so ein video hochlaedst..hab ich gestern abend gefragt ob finanzen mal ne rolle spielen werden...ich hatte interessanterweise eben schon damit begonnen, dir n text zu schreiben..jedoch wurde es dich sehr viel..hihi..und da waren ein paar details dabei,die ich nich einfach so ins internet stellen will..daher ueberleg ich gerad wie ich dir das auf anderem weg zukommen lassen kann...wollte vielleicht sogar ein video dazu machen..waer einfacher,als meine ganzen gedanken in schriftform auszudruecken...weiss nur nich wie uch dir das zukommen lassen kann..falls es dich interessiert natuerlich...ich wuensch dir noch einen wundervollen tag..
ich wünsche dir sehr viel Erfolg und hoffe du schaffst es schnell in die schönen Zahlen! ;-) 🤞 Achja, was ich noch gerne sehen würde wären typische Klassiker wie Ultima Underworld 1+2, Ultima VII+VIII+IX, Wizardy V- VIII, Eye of the Beholder 1-3, Space Hulk, DSA 1-3, Ishtar 1+2 ...
Mehr von der alten Hardware zu sehen, wäre echt nice! Meine Vorschläge für Retrospiele wären Albion, Arcanum oder Legend of Faerghail. Wobei das letzte Spiel doch eher unbekannt ist. Die Idee mit dem Unboxing und Zeitschriften blättern finde ich auch interessant.
Ah, jau! Also Legend of Faerghail wollte ich mir irgendwann mal ansehen, ist mir aber bisher auch noch keine Box für einen anständigen Preis untergekommen, und da würde ich auf jeden Fall auch Spiele vorziehen, die ich hier stehen habe. Arcanum und Albion habe ich hingegen beide hier spielen. Könnte ich auch evtl mal ein Unboxing zu machen und anspielen. Zu Albion könnte ich mir auch evtl ein volels LP vorstellen. Arcanum hatte mich damals allerdings schon irgendwo in der Stadt verloren. Würd mir aber auch gerne die anderen Spiele der Albion-Macher anschauen. Insbesondere Amberstar. Ist aber auch wieder so ein Titel, der teuer ist, wenn man den als Box haben will. Auch der steht auf meiner Such-Liste. ^^
@@KordanorsReviews Legend of Faerghail habe ich sogar zwei mal im Regal, leider beides für den Amiga. Amberstar und Ambermoon sind absolute Spitze, vor allem Ambermoon. Habe beide für den Amiga als Original bei mir im Regal stehen. Sagt dir Faery Tale Adventure II: Halls of the Dead was? Auch eine schönes Spiel im stiel von Ultima 7 und kaum als lets play zu finden...
@@Alemei83 Oh, cool. Scheint mir auch das Atari und Amiga Versionen deutlich einfacher zu finden sind. Im Fall von Ambermoon gibts natürlich erst gar keine PC Version. Gleiches gilt auch für Fate: Gates of Dawn, das ich ebenfalls noch suche. Von Faery Tale Adventure 2 habe ich glaube ich noch nichts gehört. Scheint mir bischen aus der Zeit gefallen, sieht aber grafisch recht schick aus. Werde ich die Augen mal für offen halten.
Ich habe mich über Shorts ganz allgemein nölig geäußert - nicht über Deine.. ;) 9:10 Yeah eine MHz-Anzeige am Gehäuse :üp Ich habe beim Umzug in diese Wohnung vor zml genau zehn Jahren das Colani-Gehäuse meines 386ers entsorgt - das habe ich schon einen Monat später schwer bereut, zumal ich mittlerweile ein Mini-Mobo hätte bekommen können, womit ich hätte einen modernen Zweitrechner bauen können. Der steckt nun in dem Gehäuse, in dem ich meine erste GeForce Graka verbaut hatte. @Streams _The Pit_ und ähnliches (ja zB FTL) würde sich für Dich zum streamen eignen. Ich persönlich habs nicht so mit Streams, bin niemalsnicht auf Twitch zu finden - auf uTube würde ich wohl aus Solidarität mal reingucken, aber prinzipiell versetzen mich Streams in zurück in die 80er, wo Fernsehen immer einen Termin hatte. Ich bevorzuge ganz klar Konserven auf uTube. @Patreon Ich lebe von Sozialhilfe (Rente plus Aufstockung) = Thema durch.. ;) Kritische Masse würde ich - ahnungsloserweise - bei ca. 5k verorten. Daß Du die Spiele() bereits hast, war mir klar bei den Klassikern, die auch zml genau Dein Ding gewesen sein dürften damals - hier gings um die Edition.. Dude, LordPappnase hat HUNDERTE verschiedene Editionen der drei Gothic-Spiele.. wie gesagt, ich wollte Dir kein Spiel schenken, sondern mit dieser Edition zum Wert Deiner Sammlung beitragen.. ;) @Commandos Genau so ist es mir auch gegangen - es gab letztends eine einzge Lösung pro Level, und das war mir schnell zu blöde.. da könnte ich ja genausogutoderebennicht ein P+C-Adventure spielen, und gucken, welche völlig unsinnige Kombination von Gegenständen diese verdammte Tür öffnet.. ;) @Bejeweled Hahh, da kann ich doch tatsächlich mit was besserem aufwarten - habe nach meinem Schlaganfall vor fünfzehn Jahren jede Menge Match3 durchgetestet, und das mMn einzige erwähnenswerte Spiel war hier _Jewels of Atlantis._ :) Joa recht befriedigend war Deine Antwort ob meiner Intention nun nicht. Arbeiten und manchmal was glotzen sind für mich grad kein Ersatz für mein einziges Täglich-Spiel. Reiche die Frage an die Community weiter: ein Run von ca. einer Stunde, jeden Tag wieder motivierend - bei welchem Spiel holt Ihr Euch das ab??
Das mit den Shorts hatte ich auch so verstanden, sorry, wenn das hier falsch rübergekommen ist. -Bei dem Gehäuse hab ich spezifisch das gesucht, das ich damals bei meinem ersten Rechner hatte. War allerdings etwas hin und her gerissen wegen der MHz Anzeige. Denn ich werde dort eine CPU einbauen die jenseits der 100 MHz läuft. Also mal schauen was ich dann dort anzeigen lasse. "HI" und "99" wäre halt die Standard-Wahl, aber falls du bessere Vorschläge hast, lass es mich wissen. ^^ -Streamen: Jau, aktuell würde ich FTL denke ich favorisieren. Hätte ich auch nochmal Lust drauf. Anders als bei Twitch kann man das ganze dann auch als Aufzeichnung liegen lassen. Aber die Interaktion könnte eben eine andere sein. Aber muss ich mal schauen. -Myst: Jau, das habe ich auch so verstanden, keine Sorge ;) -Commandos: Beim Point & Click gibt es aber immerhin Humor oder Story :D Und bei Unusual Findings sogar alternative Routen...werde ich mir heute noch näher anschauen. -Jewels of Atlantis kenn ich nicht, werde mir aber auch keine Match3 Spiele mehr geben. Einfach zu harte Zeitfresser. ^^ -Was das tägliche betrifft: Sorry, kann halt nur sagen, wie es bei mir ist, bzw was ich mir da vorstellen könnte. Aber wie gesagt, für mehr fehlt mir erstaunlicherweise auch jetzt bereits die Zeit. Ich würd gerne soviel machen, mehr 4X, mehr Retro usw...aber die Zeit...
25 Euro im Monat ist ganz schön sportlich ; ) Was ich nicht verstanden habe, wie du denn deine Zuschauerzahl (und damit die Einnahmen) erhöhen willst, wenn du nicht mehr Output bringst? Alle Kanäle zusammen legen und die Abonnenten mitnehmen, könnte einen Push bringen - vorausgesetzt, es sind nicht alles die selben. Die Trennung von Let's Plays und Reviews könnte man ja in den Playlists vornehmen. Der Gedankengang: Ein großer Kanal ist "mehr wert" als mehrere kleine? Jetzt muss ich *Kordanors* *Reviews* noch einmal durchforsten, ob da wirklich Previews darunter sind. (Was sagt denn der Arbeitgeber, wenn er eine Schulung finanziert und man im Anschluss den Laden verlässt?)
Mit "nicht mehr output" waren ja die Let's Play Folgen auf dem LP Kanal gemeint. Auf dem Review Kanal würden entsprechend dann noch diese "Unboxing&Angespielt"-Folgen kommen und potentiell andere Formate, plus natürlich weitere One-Offs. Da muss ich mal schauen. Das Streamen würde ich wohl eher auf dem LP Kanal zusätzlich machen. Das Zusammenlegen der Kanäle ist leider keine Option. Oder für Zuschauer wohl eher Glücklicherweise. Aber das erklärt das ganze eben auch. Schlussendlich funktioniert eben youtube anders. Wenn man nur an Reviews interessiert ist, und für jedes Review 10 LP Videos nicht anklickt, dann wird youtube auch das Review nicht mehr vorschlagen. Es geht also nicht nur im Empfinden, sondern sogar ganz Real im Spam und im Algorythmus unter. Daher war mein Gedanke auch den englischen Kanal eher aufzusplitten. Ich glaube die LPs dort führen eher dazu das meine Reviews nicht geguckt werden, bzw Leute davon nicht genervt werden wollen und die Abos kündigen. Und ich find es sogar verständlich. Ich hatte etwas ähnliches auch schon bei anderen Kanälen gemerkt, die ich abonniert habe. Das wird schnell mit eingemischten LPs nervig, weil es eben einfach mal 50-100 Videos sind, die einen nicht interessieren. Daher ist auch bei LPs die richtige Mischung entscheidend. Was meinen Arbeitgeber betrifft: Den wird das nicht kümmern - der hat dicht gemacht ^^ Das ist quasi der Grund, wieso ich überhaupt in dieser Weiterbildung bin. Der Arbeitgeber war verpflichtet diese Maßnahmen durchzuführen und konnte uns nicht von jetzt auf gleich auf die Staße setzen. ;)
..allerdings kann ich auch nicht recht widerstehen, mich über den Kanal zu äußern - bin ja schon ein paar Jährchen dabei.. erstmal die Namen, die hier bereits gedropt worden sind.. -Gronkh ist ein Urgestein auf uTube, ich war unter seinen ersten Abonnenten. Es gab praktisch nichts vergleichbares damals, von daher war es interessant und auch gut - aber sehr bald wollte er möglichst vielen gefallen, und damit kann er automatisch mir nicht mehr gefallen. Habe vor zweidrei Jahren mal wieder reingeguckt: grauenhaft, nogo für mich.. :dn -Writing Bull (abonniert) ist/war professioneller Journalist, der seinen uTube-Kanal praktisch ausschließlich als billige Werbung für seinen Twitch-Kanal nutzt - Du bist ihm nicht unähnlich, nur daß Du keine FIRMA dahinter hast und auch keine bezahlten Moderatoren.. ô;ó -Steinwallen hat auch ne professionelle Vorgeschichte, ist bei mir für seine extreme Ausführlichkeit und Langatmigkeit berüchtigt Mein Fazit bis hierher: Gronkh hat ne völlig andere Zielgruppe, die anderen beiden sind Dir qualitativ kein Stück voraus. Klar hat WB ne gewisse Video-Produktions-Qualität, aber das ist auch ne Entscheidung, ob man Firlefanz will oder nicht - ich bevorzuge Deine bewußt schlicht gehaltene Art der Präsentation. Er richtet sich an möglichst viele neue Zuschauer, Du an Deine Community. Er erklärt wirklich sehr ausführlich, Du nicht viel weniger ausführlich, aber Du setzt bei uns schon ein wenig grundsätzliches voraus. MMn stehst Du hier inhaltlich kein Stück zurück, wenn Ihr beide das gleiche Spiel machen würdet, wäre Deins immer meine erste Wahl. Er hat gelegentlich Gast-Lps, die er auf seinem Kanal hostet (Stellaris mit Matzoman oder sowas), an dem Platz könnte ich mir durchaus Kordanor vorstellen. Joa und bei Steinwallen habe ich zweidrei mal reingeguckt, als ich ne Antwort auf ne Frage für ein 4x-Game brauchte.. meine Fresse braucht der Typ, bis er mal zum Thema kommt, da gehen schon mal zweidrei Stunden drauf, bis man ne Mechanik erklärt bekommen hat. Guter Mann in einer sehr tiefen Nische - es ist mir unerklärbär, wie er mehr Abonnenten haben kann als Du rsp andersrum.. ..schade, daß nicht auch ein paar gewisse andere Namen genannt worden sind, dazu hätte ich mich als Intensivnutzer auch gerne kurz geäußert.. aber ich werde hier keine Feuer unter Ärschen anzünden, keine Möge auf Shitstorms.. mir sind so einige uTuber bekannt, mit denen Du Dir die Zielgruppe teilst, und die trotz WEIT geringerer Qualität - sowohl was Produktion als auch das spielerische angeht - weit mehr Abonnenten haben als Du.. dafür fehlt mir ehrlich gesagt jedes Verständnis.. grade neulich mal wieder bei nem alten 'Bekannten' reingeguckt, weil mich das Spiel interessierte.. das blanke Grauen.. keinerlei spielerische Qualität mehr, redet die ganze Zeit mit seinem scheiB Chat auf Twitch.. hat mehr Likes als Du Abonnenten.. völlig unverstehbar das.. und ich würde wirklich gerne Namen nennen.. lassen wir das, dieses Mißverhältnis auf uTube macht mich richtich traurich.. :( Du bist weit besser als es Deine Abozahlen darstellen. Punkte.. ô;ó P.S.: Vergiß Twitch.. ;)
Danke dir! Wenn ich es recht verstehe ist Twitch quasi am sterben und die Tendenz geht auch hin zu youtube, wobei natürlich bei Livestrams Interaktionen auch essentiell sind. Die Frage ist halt bloss auch, wie man das aufbereitet. Ich selber schaue recht wenig Gaming Content auf UA-cam oder Twitch. Bei Steinwallen hab ich mir das erste mal einen Schnipsel zu JA3 angesehen und Writing Bull habe ich mir ein paar Folgen damals zu Beyond Earth angesehen. Hat halt eine angenehme Art, war mir aber viel zu unkritisch. Sympathisch sind mir aber beide. Gronkh habe ich jetzt auch nur genannt weil er mir als der bekannteste vorkommt. ;) Habe jedenfalls auch nicht vor jetzt komplett den Stil abzuändern oder ähnliches. Aber ich muss natürlich irgendwo eine Mitte finden, die funktioniert.
Was wird den dein USP? Also eine Nische, welche noch nicht so bespielt wird? Zeitung-Lesen wäre eher ein Format zusammen mit anderen Leuten - also was für die Kooperationen.
Unboxing ist immer was Individuelles. Dein Schrankwand-Video war einfach WOW. Bezahltes Spielen von Publishern ist doch ein feines Ding, wenn das auch dein Spiele genre ist. Retro PC Basteln mit Tipps und Tricks sehe ich nicht, aber gibt es da viel auf Deutsch?
Tägliche Videos liefern - rechne mal Zeit und Erfolg regelmäßig nach. Dann doch lieber auf Twitch etwas live spielen und damit gleich Re-play Video produzieren.
Also mit dem USP ists schon schwierig. Mein Ansatz ist da vor allem alles immer vollständig und auf dem härtesten zu spielen - und da dann auch eher so Spiele aus zweiter und dritter Reihe (zwar nicht ausschließlich, aber AAA Spiele sind in der Regel weder mein Fall, noch laufen sie gut), ganz am "unteren" Ende machts bei den Spielen dann wohl auch keinen Sinn - zumindest nicht, solange der Kanal zusätzliche Zuschauer braucht. Soweit zumindest was die LPs angeht.
Bei den Reviews sehe ich den USP vor allem in der Ausführlichkeit und Kenntnis. Zum einen weil ich die Spiele eben "maximal" durchgespielt habe, und zum anderen weil ich mich zumeist sehr gut in den Genres auskenne und viele ähnliche Spiele ebenso intensiv gespielt habe.
Bei den Retro-Sachen (unboxing und Spiel zeigen) ists dann tatsächlich mehr die Sache mit dem Löwenbändiger-Hut. Da hab ich dann halt die Spiele und hoffe ganz nette Videos dazu zu machen. Wieviel Interesse das dann weckt...keine Ahnung, wird vermutlich auch von Spiel zu Spiel massiv schwanken.
Das mit dem Retro-PC basteln wird eher eine One-Off Sache. Wird da nur um den einen PC gehen und vielleicht hier und da nochmal ein Update, aber jetzt nicht, als wenn das den Kanal definieren würde. Zusammenbauen will ich den eh, und da würd ich gerne dann auch gleich ein Video zu machen (was natürlich auch 10 mal soviel Aufwand bedeutet). Aber da hätte ich jetzt auch einfach nicht die Kompetenzen wie ein LGR, 8BitGuy oder Philscomputerlab. Sind aber alle auch auf englisch. Ich glaub auf deutsch gibts da nicht viel. Fällt mir gerade nur Jan Beta ein, aber währed der zwar Deutscher ist, sind seine videos auch englisch und eher C64.
"Bezahltes Spielen", also bezahlt vom Publisher bedeutet schlussendlich, dass du dich unglaubwürdig machst, weil niemand weiss ob das nun Deine Meinung ist, oder ob du das sagst, weil der Publisher dich bezahlt. Da bin ich ausserdem viel zu kritisch. Das würde nicht gutgehen. Das könnte man vermutlich machen, wenn man jeden Tag das gleiche Spiel spielt, und es mehr um die täglichen Erlebnisse in einem Overwatch oder so ginge als um das Spiel selber. Also da sehe ich keine sinnvollen Optionen.
Was die Sache mit Twitch angeht, heisst es allgemein wohl gerade, dass Twitch auf dem sinkenden Ast ist, und es wird empfohlen stattdessen bei UA-cam anzufangen, wenn man noch keine Twitch community hat. Auf youtube lässt sich ja ebenfalls streamen (und persönlich hab ich mehr leute live auf YT gesehen als auf Twitch). Aber wie weit das "offline Spielen", auf Live übertragbar ist, ist dann auch noch so eine Sache. Viele Leute nervt zB auch das ständige reden mit dem Chat, es soll ja um das Spiel gehen. Ich weiss nicht wieviel das Geldmäßig an Unterschied macht, und bei Twitch muss man sich evtl auch mehr vorbereiten, und du kannst eben auch Sachen nicht nachträglich rauseditieren. Also wie sinnig das ist, müsst ich dann konkret sehen wenn ich mal vergleichswerte habe, wenn ich ein paar mal gestreamed habe. Aber das ist in keinem Fall 1 zu 1 übertragbar. Kann aber auch sein, dass mir Live mehr liegt, weil man weniger schnell abgelenkt wird oder ähnliches...oder genau andersherum.
Hallo Michael 😀 Ich wünsche dir natürlich auch alles Gute bei deinem zukünftigen Vorhaben, auch wenn es eine Herausforderung darstellen wird, wie ich denke, aber du machst das schon, wenn du all deine Energie und dein Herzblut dort hineinfließen lässt.
Vielen Dank! Werde in jedem Fall alles dran setzen. :)
Hallo Micha, wollt auch mal kurz paar Grüße da lassen. Bin ja nicht so oft hier. Freut mich auf jeden Fall, dass du auch weiter Spaß an der Sache hast. Das mit dem Retro Content find ich ne sehr gute Idee. Gibt sicher viele Leute (wie mich), die sich noch gut an die alten Games und ihre Erlebnisse darin erinnern, aber nicht die Zeit, Energie oder das KnowHow haben, die alten Schinken nochmal zum Laufen zu kriegen. Ich wüsste pauschal auch nicht, was das beste Format dafür wäre. Wahrscheinlich eher so ein Video pro Spiel mit so ein paar Highlights oder spaßigen Momenten: "Eure Goldbarren sind gotteslästerliches Blendwerk" z.B. haha. Oder so ne Art "Kordanor erklärt Spiel X" oder "Kordanors Schatzkiste: Spiel Y" und dann das Spiel und ggf. die Story beschreiben und erzählen, wie man es damals erlebt hat und welche Erinnerungen man damit verknüpft oder auch, was sie besonders macht. Dann paar Ausschnitte zeigen oder mal bissel anspielen, wenn es sich anbietet. Hängt auch vom Spiel ab. Da fallen mir gleich einige Spiele ein, wo ich nochmal in Nostalgie gern so ein Video anschauen würde, u.a. Ultima 7 (The Black Gate), Ultima Underworld 1 & 2, Burntime, MadTV, Syndicate, Fugger 2, Patrizier 2, Space Quest (V), Ufo Enemy Unknown, Privateer, Wing Commander, Der Clou und und und. Allein nochmal die Musik hören ist bei einigen schon Gänsehaut hehe.
P.S. die gleiche Power Play hatte ich auch (unter anderem), das war noch die Zeit, wo manchmal in nem Monat (meist im Sommer) einfach kein Spiel dabei war, was einen interessiert hat und gut war. Da habe ich mal überlegt, ob ich Dungeon Master 2 kaufe, obwohl es "nur" paar und 70 Prozent hatte, weil es sonst kein Spiel gab, was mich gereizt hätte. Aber das Geld gab auch nur ein Spiel in 3-4 Monaten her :D
Hach, ok ich hör mal auf.
Liebe Grüße vom Pferd
"Völlig unerwartet zieht Nebel auf" - Das steht auf jeden Fall auf meinem Plan. Wollte ich eigentlich bereits ein Let's Play zu gemacht haben, aber das hatte mit der DosBox leider nicht gescheit funktioniert (Soundprobleme). Da hätte ich auch richtig Lust drauf. ^^
Burntime steht ebenfalls schon fast fix auf dem Programm, und Mad Tv würd mich auch sehr reizen. Bei Ultima 7 ists dann wieder ein bischen komplizierter. ^^
Ich glaub das könnte zumindest als volles LP sehr anstrengend werden. Ein Problem ist aber Speziell dort, dass es da wohl auch auf alten Rechnern schnell zu Kompatibilitätsproblemen kommt (und die Box hab ich davon auch nicht, und die ist leider auch sau teuer - aber mit Ultima 8 könnt ich dienen ^^).
Das so mit den Highlights könnte man das ja ganz gut mit einem Unboxing verknüpfen. Müsste man eben jeweils schauen, wie viel Zeit man da reinstecken müsste um an so ein "Highlight" zu kommen. ^^
Ich hab die Zeitungen tatsächlich auch als Art "Bestellkatalog" verwendet, mit denen ich dann zu einem Bekannten meines Vaters bin, der das meiste hatte, und dann hiess es eben "Das, das und das hätte ich gerne kopiert" ;)
Hattest du nicht auch mal erzählt, dass ihr eure ersten Spiele noch bei einem "Uhrmacher" gekauft habt? Ich kann heute noch die Telefonnummer meines Software-Versands auswendig. ;)
Oh fein, da freu ich mich! Ja, Ultima 7 ist schwierig, da auch so komplex. Aber m.E. das erste richtig klasse Open World Spiel mit selbst für jetzige Verhältnisse riesigen Freiheiten: Geheime Piratenhöhlen, versteckte Schlüssel zu Schuppen mit Todeshacken, Kanonen vom Schloss mitnehmen und dann aufs Schiff stellen, jede Menge Stories und Side Quests. Ich hab die Storyline nie beendet, weil ich mich irgendwann in der Welt verloren hab. Aber das stimmt, für nen Überblick ist es zu komplex und für ein Let's Play sicher auch schwierig. Ultima 8 war leider schon der Weg in die falsche Richtung (weniger Freiheit, Hüpfeinlagen usw.).
Und ja, das erste Spiel hab ich im Uhrmacher-/Schmuckladen gekauft, der im Schaufenster dann immer so ne Handvoll Spiele liegen hatte. Das war damals "Legend of Kyrandia". Da musste ich mir erstmal noch ne Maus kaufen danach (auch im Uhrmacherladen), weil der Mauszeiger sich mit Tasten nur 1mm pro Minute bewegt hat. Das zweite Spiel war "Dune 2". Das dann getauscht mit 2 Freunden gegen Civ1 und Sherlock Holmes (was aber mit 40 MB viel zu viel Speicher auf der Platte belegte und glaub ich auch erstmals 4MB RAM brauchte und darum nicht bei mir lief). Aber Civ1 hab ich gesuchtet. Schöne Erinnerungen auf jeden Fall, aber ich glaube, wenn man dann doch mal so ein altes Spiel anwirft, merkt man schnell, dass man das ein wenig durch die rosarote Brille in Erinnerung hat. Kann auch sein, dass dann schnell die Ernüchterung kommt, was Bedienbarkeit, KI und Komplexität angeht. Fugger 2 war zwar atmosphärisch und spielerisch stimmig und lustig (vor allem, im Hotseat mit anderen zusammen). Aber es war schon damals viel zu leicht und am Ende hat man immer nur überall mit dem Maximum von 9999 Gulden bestochen. Leider waren oft die Nachfolger guter Spiele auch mittlere Katastrophen aber das ist ein eigenes Thema ;)
@@DerPferdHorst Legend of Kyrandia wäre natürlich auch eine Option, wobei da der dritte Teil mein Favorit wäre. Das "Achtung Wuamzeischn"-Dune 2 ginge natürlich auch. Civilization 1 und auch Colonization wären sicher auch optionen, auch um sie nur mal für eine Session zu spielen. Klar, bei einigen Spielen sieht man das etwas durch eine Rosarote Brille, aber ich denke die Spiele sind auch stark unterschiedlich gealtert. Ein Fugger 2 oder Kryandia sollte immer noch gut von der Hand gehen. Bei Dune 2 wirds schon mit der Steuerung fummelig, aber schwierig wird es vor allem, wenn sich seitdem Standards massiv geändert haben. Dazu zählt sowas wie Ultima 7 (kein Questlog, oder?) genauso wie Crawler ohne Automap, Strategiespiele, wo die Auflösung noch keine Tooltips hergibt und man alles im Handbuch nachlesen muss, Spiele wie Ultima Online, wo die Steuerung sehr "experimentell" ist, und frühe 3D-Spiele, die einfach äusserst hässlich sind. ^^
Aber da lässt sich sicher genug finden, was auch noch "spielbar" ist. :)
@@KordanorsReviews haha, ne Questlog gibts keines. Aber ich hab Ultima 7 auch eher wie ne Reise gespielt. Man konnte sich herrlich in die Welt aufsaugen lassen und machen, worauf man Lust hatte. Es gab überall was zu looten (Stichwort geniales rasterloses Inventarsystem), zu rätseln (wie komme ich an dieses tolle Item ran, was ich da sehe) oder einfach nur zu erforschen (wohin geht es denn in diese Richtung, oh ist da ein Dungeon?). Man muss es sich ein bissel vorstellen wie ein Ultima Online mit vielen Stories und eben offline :D
Das Questlog war mein Notizbuch ;)
Also für DOS/Windows9x - Spiele kann ich auch einen echten Retro-PC empfehlen. Ich spiele selbst viele der alten Games aus den 90ern noch auf meinem alten Pentium III - PC. Der braucht mit passender Grafikkarte übrigens auch viel weniger Strom. Je älter die Spiele sind, umso schwieriger bekommt man sie wohl auf neuen Systemen zum Laufen. Software und Hardware sollten zeitlich nicht zu weit auseinander liegen. Dass einige Spiele auf der DOSBox überhaupt nicht laufen, hat mich trotzdem überrascht. Das habe ich bisher noch nicht gehört. Es gibt da noch diesen Bochs-PC Emulator. Den habe ich aber nie ausprobiert. Deine Reviews finde ich jedenfalls sehr gut und absolut professionell. Man merkt sofort, dass hier jemand weiß, wovon er redet. RPG-Mechanik ist ja bekanntlich nicht gerade einfach und erfordert einiges an Einarbeitung. Muss aber zugeben, dass ich viele der von dir vorgestellten Games nicht kenne. Ich mag die klassischen Dungeon-Fantasy-Games auch recht gerne und würde mich auch über ein LP zu Ultima Underworld 1 und 2 freuen (Looking Glass war eines der besten Entwicklerstudios), oder auch zu Legacy of the Ancients (habe ich selbst noch auf dem C64 durchgespielt, gibt es aber auch für MS-DOS) und Questron II. Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Kanal im neuen Jahr.
Jau, es gibt einfach einige Dos-Spiele die überhaupt nicht wollen oder nur mit vielen Schmerzen ans Laufen zu bekommen sind. Das sind aber nicht nur sehr alte. Alles was auf Voodoo Karten ausgelegt ist, ist zumindest auch problematisch. Den Bochs Emulator kenne ich allerdings nicht.
Vielen Dank auch für das Lob zu den Reviews! Freut mich! Vielleicht helfen sie ja auch etwas neues zu entdecken ;)
Jagged Alliance, auch gerne JA2 hätte ich richtig Lust drauf!
Grüße
Danke dir, das steht jedenfalls ganz weit oben. ^^
Ich wünsche dir bei deinem Vorhaben viel Erfolg! Ich habe explizit "Kordanors Reviews" abonniert. Was der Inhalt diener Previews angeht, würde ich eine Zusammenfassung machen.
Writing Bull und Steinwallen haben im späteren Alter den Hauptberuf aufgegeben, um dann UA-camr zu werden. Die mussten sich natürlich auch erst Mal reinfuchsen. Sehr intersesant als Podcast zu hören, wie bei den beiden alles begonnen hat.
Mich interessiert, was für Trainings du absolvierst? 🤔
Ah, die beiden kenn ich natürlich, auch wenn ich da nur wenig gesehen habe. Hast du einen Link zu dem angesprochenen Podcast?
Was die Trainings betrifft, werden die vom alten Arbeitgeber bezahlt und ich musste da etwas raussuchen, was eine sinnvolle Perspektive eröffnet. "UA-camr" wäre da sicher keine gewesen. Ich habe mir daher eine Art Strauss zusammengestellt aus Datenanalyst- und Videobearbeitungs-Trainings. Kann jetzt aber nicht sagen, dass ich da bisher wahnsinnig viel gelernt hätte. Hab aber noch ein paar Davinci Resolve Trainings vor mir. Die könnten interesanter werden. ^^
Was auch toll zum mal eben so Spielen (Session) ist ist "Shortest trip to earth"... ist meiner Meinung nach das bessere FTL...
LG
Michael
Ah, cool, danke! Werde ich mir mal notieren. :)
moin...interessant dass du heut so ein video hochlaedst..hab ich gestern abend gefragt ob finanzen mal ne rolle spielen werden...ich hatte interessanterweise eben schon damit begonnen, dir n text zu schreiben..jedoch wurde es dich sehr viel..hihi..und da waren ein paar details dabei,die ich nich einfach so ins internet stellen will..daher ueberleg ich gerad wie ich dir das auf anderem weg zukommen lassen kann...wollte vielleicht sogar ein video dazu machen..waer einfacher,als meine ganzen gedanken in schriftform auszudruecken...weiss nur nich wie uch dir das zukommen lassen kann..falls es dich interessiert natuerlich...ich wuensch dir noch einen wundervollen tag..
Heyho, kannst mir gerne auch eine Email schicken. Das wäre an Kordanor bei gmx.de :)
ich wünsche dir sehr viel Erfolg und hoffe du schaffst es schnell in die schönen Zahlen! ;-) 🤞
Achja, was ich noch gerne sehen würde wären typische Klassiker wie Ultima Underworld 1+2, Ultima VII+VIII+IX, Wizardy V- VIII, Eye of the Beholder 1-3, Space Hulk, DSA 1-3, Ishtar 1+2 ...
Vielen Dank! Jau, gerade auch die Crawler würde ich davon ganz gerne anschauen :)
Mehr von der alten Hardware zu sehen, wäre echt nice! Meine Vorschläge für Retrospiele wären Albion, Arcanum oder Legend of Faerghail. Wobei das letzte Spiel doch eher unbekannt ist. Die Idee mit dem Unboxing und Zeitschriften blättern finde ich auch interessant.
Ah, jau! Also Legend of Faerghail wollte ich mir irgendwann mal ansehen, ist mir aber bisher auch noch keine Box für einen anständigen Preis untergekommen, und da würde ich auf jeden Fall auch Spiele vorziehen, die ich hier stehen habe. Arcanum und Albion habe ich hingegen beide hier spielen. Könnte ich auch evtl mal ein Unboxing zu machen und anspielen. Zu Albion könnte ich mir auch evtl ein volels LP vorstellen. Arcanum hatte mich damals allerdings schon irgendwo in der Stadt verloren. Würd mir aber auch gerne die anderen Spiele der Albion-Macher anschauen. Insbesondere Amberstar. Ist aber auch wieder so ein Titel, der teuer ist, wenn man den als Box haben will. Auch der steht auf meiner Such-Liste. ^^
@@KordanorsReviews Legend of Faerghail habe ich sogar zwei mal im Regal, leider beides für den Amiga. Amberstar und Ambermoon sind absolute Spitze, vor allem Ambermoon. Habe beide für den Amiga als Original bei mir im Regal stehen. Sagt dir Faery Tale Adventure II: Halls of the Dead was? Auch eine schönes Spiel im stiel von Ultima 7 und kaum als lets play zu finden...
@@Alemei83 Oh, cool. Scheint mir auch das Atari und Amiga Versionen deutlich einfacher zu finden sind. Im Fall von Ambermoon gibts natürlich erst gar keine PC Version. Gleiches gilt auch für Fate: Gates of Dawn, das ich ebenfalls noch suche.
Von Faery Tale Adventure 2 habe ich glaube ich noch nichts gehört. Scheint mir bischen aus der Zeit gefallen, sieht aber grafisch recht schick aus. Werde ich die Augen mal für offen halten.
Ich habe mich über Shorts ganz allgemein nölig geäußert - nicht über Deine.. ;)
9:10 Yeah eine MHz-Anzeige am Gehäuse :üp Ich habe beim Umzug in diese Wohnung vor zml genau zehn Jahren das Colani-Gehäuse meines 386ers entsorgt - das habe ich schon einen Monat später schwer bereut, zumal ich mittlerweile ein Mini-Mobo hätte bekommen können, womit ich hätte einen modernen Zweitrechner bauen können. Der steckt nun in dem Gehäuse, in dem ich meine erste GeForce Graka verbaut hatte.
@Streams _The Pit_ und ähnliches (ja zB FTL) würde sich für Dich zum streamen eignen. Ich persönlich habs nicht so mit Streams, bin niemalsnicht auf Twitch zu finden - auf uTube würde ich wohl aus Solidarität mal reingucken, aber prinzipiell versetzen mich Streams in zurück in die 80er, wo Fernsehen immer einen Termin hatte. Ich bevorzuge ganz klar Konserven auf uTube.
@Patreon Ich lebe von Sozialhilfe (Rente plus Aufstockung) = Thema durch.. ;)
Kritische Masse würde ich - ahnungsloserweise - bei ca. 5k verorten.
Daß Du die Spiele() bereits hast, war mir klar bei den Klassikern, die auch zml genau Dein Ding gewesen sein dürften damals - hier gings um die Edition.. Dude, LordPappnase hat HUNDERTE verschiedene Editionen der drei Gothic-Spiele.. wie gesagt, ich wollte Dir kein Spiel schenken, sondern mit dieser Edition zum Wert Deiner Sammlung beitragen.. ;)
@Commandos Genau so ist es mir auch gegangen - es gab letztends eine einzge Lösung pro Level, und das war mir schnell zu blöde.. da könnte ich ja genausogutoderebennicht ein P+C-Adventure spielen, und gucken, welche völlig unsinnige Kombination von Gegenständen diese verdammte Tür öffnet.. ;)
@Bejeweled Hahh, da kann ich doch tatsächlich mit was besserem aufwarten - habe nach meinem Schlaganfall vor fünfzehn Jahren jede Menge Match3 durchgetestet, und das mMn einzige erwähnenswerte Spiel war hier _Jewels of Atlantis._ :)
Joa recht befriedigend war Deine Antwort ob meiner Intention nun nicht. Arbeiten und manchmal was glotzen sind für mich grad kein Ersatz für mein einziges Täglich-Spiel. Reiche die Frage an die Community weiter: ein Run von ca. einer Stunde, jeden Tag wieder motivierend - bei welchem Spiel holt Ihr Euch das ab??
Das mit den Shorts hatte ich auch so verstanden, sorry, wenn das hier falsch rübergekommen ist.
-Bei dem Gehäuse hab ich spezifisch das gesucht, das ich damals bei meinem ersten Rechner hatte. War allerdings etwas hin und her gerissen wegen der MHz Anzeige. Denn ich werde dort eine CPU einbauen die jenseits der 100 MHz läuft. Also mal schauen was ich dann dort anzeigen lasse. "HI" und "99" wäre halt die Standard-Wahl, aber falls du bessere Vorschläge hast, lass es mich wissen. ^^
-Streamen: Jau, aktuell würde ich FTL denke ich favorisieren. Hätte ich auch nochmal Lust drauf. Anders als bei Twitch kann man das ganze dann auch als Aufzeichnung liegen lassen. Aber die Interaktion könnte eben eine andere sein. Aber muss ich mal schauen.
-Myst: Jau, das habe ich auch so verstanden, keine Sorge ;)
-Commandos: Beim Point & Click gibt es aber immerhin Humor oder Story :D Und bei Unusual Findings sogar alternative Routen...werde ich mir heute noch näher anschauen.
-Jewels of Atlantis kenn ich nicht, werde mir aber auch keine Match3 Spiele mehr geben. Einfach zu harte Zeitfresser. ^^
-Was das tägliche betrifft: Sorry, kann halt nur sagen, wie es bei mir ist, bzw was ich mir da vorstellen könnte. Aber wie gesagt, für mehr fehlt mir erstaunlicherweise auch jetzt bereits die Zeit. Ich würd gerne soviel machen, mehr 4X, mehr Retro usw...aber die Zeit...
25 Euro im Monat ist ganz schön sportlich ; )
Was ich nicht verstanden habe, wie du denn deine Zuschauerzahl (und damit die Einnahmen) erhöhen willst, wenn du nicht mehr Output bringst?
Alle Kanäle zusammen legen und die Abonnenten mitnehmen, könnte einen Push bringen - vorausgesetzt, es sind nicht alles die selben. Die Trennung von Let's Plays und Reviews könnte man ja in den Playlists vornehmen. Der Gedankengang: Ein großer Kanal ist "mehr wert" als mehrere kleine?
Jetzt muss ich *Kordanors* *Reviews* noch einmal durchforsten, ob da wirklich Previews darunter sind.
(Was sagt denn der Arbeitgeber, wenn er eine Schulung finanziert und man im Anschluss den Laden verlässt?)
Mit "nicht mehr output" waren ja die Let's Play Folgen auf dem LP Kanal gemeint. Auf dem Review Kanal würden entsprechend dann noch diese "Unboxing&Angespielt"-Folgen kommen und potentiell andere Formate, plus natürlich weitere One-Offs. Da muss ich mal schauen. Das Streamen würde ich wohl eher auf dem LP Kanal zusätzlich machen.
Das Zusammenlegen der Kanäle ist leider keine Option. Oder für Zuschauer wohl eher Glücklicherweise. Aber das erklärt das ganze eben auch. Schlussendlich funktioniert eben youtube anders. Wenn man nur an Reviews interessiert ist, und für jedes Review 10 LP Videos nicht anklickt, dann wird youtube auch das Review nicht mehr vorschlagen. Es geht also nicht nur im Empfinden, sondern sogar ganz Real im Spam und im Algorythmus unter. Daher war mein Gedanke auch den englischen Kanal eher aufzusplitten. Ich glaube die LPs dort führen eher dazu das meine Reviews nicht geguckt werden, bzw Leute davon nicht genervt werden wollen und die Abos kündigen. Und ich find es sogar verständlich. Ich hatte etwas ähnliches auch schon bei anderen Kanälen gemerkt, die ich abonniert habe. Das wird schnell mit eingemischten LPs nervig, weil es eben einfach mal 50-100 Videos sind, die einen nicht interessieren. Daher ist auch bei LPs die richtige Mischung entscheidend.
Was meinen Arbeitgeber betrifft: Den wird das nicht kümmern - der hat dicht gemacht ^^
Das ist quasi der Grund, wieso ich überhaupt in dieser Weiterbildung bin. Der Arbeitgeber war verpflichtet diese Maßnahmen durchzuführen und konnte uns nicht von jetzt auf gleich auf die Staße setzen. ;)
@@KordanorsReviews Oh - manchmal wird man zu seinem Glück wohl gezwungen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
..allerdings kann ich auch nicht recht widerstehen, mich über den Kanal zu äußern - bin ja schon ein paar Jährchen dabei.. erstmal die Namen, die hier bereits gedropt worden sind..
-Gronkh ist ein Urgestein auf uTube, ich war unter seinen ersten Abonnenten. Es gab praktisch nichts vergleichbares damals, von daher war es interessant und auch gut - aber sehr bald wollte er möglichst vielen gefallen, und damit kann er automatisch mir nicht mehr gefallen. Habe vor zweidrei Jahren mal wieder reingeguckt: grauenhaft, nogo für mich.. :dn
-Writing Bull (abonniert) ist/war professioneller Journalist, der seinen uTube-Kanal praktisch ausschließlich als billige Werbung für seinen Twitch-Kanal nutzt - Du bist ihm nicht unähnlich, nur daß Du keine FIRMA dahinter hast und auch keine bezahlten Moderatoren.. ô;ó
-Steinwallen hat auch ne professionelle Vorgeschichte, ist bei mir für seine extreme Ausführlichkeit und Langatmigkeit berüchtigt
Mein Fazit bis hierher: Gronkh hat ne völlig andere Zielgruppe, die anderen beiden sind Dir qualitativ kein Stück voraus. Klar hat WB ne gewisse Video-Produktions-Qualität, aber das ist auch ne Entscheidung, ob man Firlefanz will oder nicht - ich bevorzuge Deine bewußt schlicht gehaltene Art der Präsentation. Er richtet sich an möglichst viele neue Zuschauer, Du an Deine Community. Er erklärt wirklich sehr ausführlich, Du nicht viel weniger ausführlich, aber Du setzt bei uns schon ein wenig grundsätzliches voraus. MMn stehst Du hier inhaltlich kein Stück zurück, wenn Ihr beide das gleiche Spiel machen würdet, wäre Deins immer meine erste Wahl. Er hat gelegentlich Gast-Lps, die er auf seinem Kanal hostet (Stellaris mit Matzoman oder sowas), an dem Platz könnte ich mir durchaus Kordanor vorstellen. Joa und bei Steinwallen habe ich zweidrei mal reingeguckt, als ich ne Antwort auf ne Frage für ein 4x-Game brauchte.. meine Fresse braucht der Typ, bis er mal zum Thema kommt, da gehen schon mal zweidrei Stunden drauf, bis man ne Mechanik erklärt bekommen hat. Guter Mann in einer sehr tiefen Nische - es ist mir unerklärbär, wie er mehr Abonnenten haben kann als Du rsp andersrum..
..schade, daß nicht auch ein paar gewisse andere Namen genannt worden sind, dazu hätte ich mich als Intensivnutzer auch gerne kurz geäußert.. aber ich werde hier keine Feuer unter Ärschen anzünden, keine Möge auf Shitstorms.. mir sind so einige uTuber bekannt, mit denen Du Dir die Zielgruppe teilst, und die trotz WEIT geringerer Qualität - sowohl was Produktion als auch das spielerische angeht - weit mehr Abonnenten haben als Du.. dafür fehlt mir ehrlich gesagt jedes Verständnis.. grade neulich mal wieder bei nem alten 'Bekannten' reingeguckt, weil mich das Spiel interessierte.. das blanke Grauen.. keinerlei spielerische Qualität mehr, redet die ganze Zeit mit seinem scheiB Chat auf Twitch.. hat mehr Likes als Du Abonnenten.. völlig unverstehbar das.. und ich würde wirklich gerne Namen nennen.. lassen wir das, dieses Mißverhältnis auf uTube macht mich richtich traurich.. :(
Du bist weit besser als es Deine Abozahlen darstellen. Punkte.. ô;ó
P.S.:
Vergiß Twitch.. ;)
Danke dir! Wenn ich es recht verstehe ist Twitch quasi am sterben und die Tendenz geht auch hin zu youtube, wobei natürlich bei Livestrams Interaktionen auch essentiell sind. Die Frage ist halt bloss auch, wie man das aufbereitet. Ich selber schaue recht wenig Gaming Content auf UA-cam oder Twitch. Bei Steinwallen hab ich mir das erste mal einen Schnipsel zu JA3 angesehen und Writing Bull habe ich mir ein paar Folgen damals zu Beyond Earth angesehen. Hat halt eine angenehme Art, war mir aber viel zu unkritisch. Sympathisch sind mir aber beide. Gronkh habe ich jetzt auch nur genannt weil er mir als der bekannteste vorkommt. ;)
Habe jedenfalls auch nicht vor jetzt komplett den Stil abzuändern oder ähnliches. Aber ich muss natürlich irgendwo eine Mitte finden, die funktioniert.