Wie gut ist unser Grundgesetz? | SWR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 65

  • @SWRDoku
    @SWRDoku  8 місяців тому +1

    Was sagt ihr dazu - wo hilft das Grundgesetz, wo ist noch Luft nach oben? Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus

  • @vavy9989
    @vavy9989 7 місяців тому

    Danke für diese interessante Doku🙏

  • @GrüneFarbe
    @GrüneFarbe 4 місяці тому

    Die Doku ist gut, aber eines fehlt ihr - wäre Frau Maischberger besser ausgelassen gewesen.

  • @MsThomasFrank
    @MsThomasFrank 6 місяців тому

    Eine tolle Dokumentation über unser gutes Grundgesetz!

  • @bjoern7434
    @bjoern7434 6 місяців тому +1

    Die Frage ist wer die Demokratie bedroht.

  • @Krabat_1994
    @Krabat_1994 8 місяців тому

    Ich fühle mich in meiner Meinungsfreiheit keineswegs eingeschränkt und ich lass' mir das auch nicht nehmen.
    Ich habe schon immer gesagt, was ich denke und werde das auch weiterhin tun.
    Die Folgen daraus, z. B. Wenn ich anecke und/oder mir damit keine Freunde mache, trage ich selbstverständlich.

  • @serijanaalija8754
    @serijanaalija8754 7 місяців тому

    Ich bin auch die Meinung dass Leute schon seine Meinung sagen ohne das man jemanden zu beleidigen oder rassistisch auszugrenzen weil es ist in West normal freie Meinung, das wegen auch die Grundgesetz Artikel (5) und für Bevölkerung das Grundgesetz für Demokratie und freie Meinung sollten Garantiert sein.🙌🕊️🎉

  • @sausagefruit7690
    @sausagefruit7690 8 місяців тому +4

    Klar gibt es Meinungsfreiheit in Deutschland, aber wenn man mal Gesetze bzw. die Verfassung mit den USA vergleicht. Sind die Paragraphen in Bezug auf Meinungsfreiheit (siehe 1st Amendment (1. Zusatz Artikel der Verfassung)) viel mehr erweitert und erlaubt dort mehr als in anderen Ländern, wo die Meinungsfreiheit klarer geregelt ist. Das kann schlecht aber auch gut sein. Es ist auch immer Auslegungssache und würde mir auch Common Laws wünschen, die sich nicht nur auf Gesetze, sondern auch auf maßgebliche richterliche Urteile der Vergangenheit - sogenannte Präzedenzfälle - stützt (Fallrecht) und durch richterliche Auslegung weitergebildet wird (Richterrecht).
    Danke für die Doku, SWR!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому +1

      @@sausagefruit7690 Vielen Dank für deine Meinung zu der Doku, die Erweiterung um ein Common Law klingt nach einem interessanten Ansatz. 😊

    • @lucynacygan-qp8og
      @lucynacygan-qp8og 3 місяці тому

      ​@@SWRDokuwohier hat er das Gejammer über schwarze, wandert der blind über Deutschland? Hat er gesehen wie weiße eben am meisten in Deutschland fertig gemacht werden,von deutschen und von schwarzen, Märchen Erzähler wenn ich die bei jammern sehe,haben alle Gesetze auf ihres Arztes Schutz hier ,und jammern noch

  • @van3847
    @van3847 8 місяців тому +1

    Warum werden die Kommentare so schnell wieder gelöscht?

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому +1

      Hinweis: Wir löschen keine Kommentare, ohne nicht vorher zu ermahnen. Wenn etwas gelöscht ist, geschieht das möglicherweise durch die strengen Richtlinien von UA-cam.

    • @van3847
      @van3847 8 місяців тому

      @@SWRDoku Dann bitte ich Sie, dass Sie sich an Ihren Partner UA-cam wenden und diese Vorgehensweise mit ihm klären.

    • @van3847
      @van3847 8 місяців тому

      @@SWRDoku Wertes SWR-Doku-Team! Meine Kommentare zum GG sind aus einem Beitrag von MDR artour, 23.5.24,22:10,Minuten 6,58 bis 14,14, entstanden. Dieser Beitrag hat mich sehr berührt. Und ich teile ohne Abstriche die darin enthaltene Meinung zum Thema GG. In meinem ersten Kommentar, der gelöscht wurde, habe ich nichts anderes als den Inhalt dieses Artour - Beitrages wieder gegeben! Das Brisante ist jetzt aber damit entstanden, dass somit der Inhalt aus einem öffentlich-rechtlichen Sender gelöscht wurde!!!! Ich sehe die Löschung nicht nur als Einschränkung meiner Meinungsfreiheit auf der Plattform ihres Senders, sondern auch die Zensur von Inhalten des öffentlich-rechtlichen MDR!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому

      @@van3847 Können Sie uns sagen, was genau in Ihrem Kommentar stand? In unserem System ist kein gelöschter Kommentar von Ihrem Account zu sehen.
      Liebe Grüße
      Das SWR Doku-Team

    • @van3847
      @van3847 8 місяців тому

      @@SWRDoku Es ist der Text gewesen, den ich vor zwei Tagen noch einmal geschrieben habe: Artikel 146....... Nur habe ich die Namen der Politiker Kohl und Schäuble nicht mehr verwendet. Bitte recherchieren Sie weiter! Danke.

  • @Knabenbube
    @Knabenbube 8 місяців тому +6

    Beim Stichwort „Meinungen frei äußern“ verweise ich nur mal auf das letzte SWR-Video. Hahahaha

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 8 місяців тому +1

    Hat es eigentlich anläßlich der Deutschen Einheit einen ähnlichen Film zum Grundgesetz gegeben ? Das wäre wichtig gewesen für die Bürger in den neuen Bundesländern.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому +1

      @@dorotheaisserstedt9238 Die Aufklärung über den Umgang mit der Verfassung im wiedervereinigten Deutschland war damals sicher eine wichtige Aufgabe.

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm 8 місяців тому +3

    Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...

  • @chr400
    @chr400 8 місяців тому +2

    Tolle Journalisten/innen interessante Doku ! Danke dafür 🫶🏻

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому

      @@chr400 Vielen Dank für dein Feedback! Freut uns, dass dir die Doku gefällt 😊

  • @marceibel1131
    @marceibel1131 6 місяців тому

    Es taugt nichts mehr,Leider.

    • @mane6842
      @mane6842 4 місяці тому

      @@marceibel1131 das ist leider nicht richtig

  • @corneliamuller30
    @corneliamuller30 8 місяців тому +4

    Nein Menschen mit Einschränkungen haben nicht die rechte und Möglichkeiten die Menschen ohne Einschränkungen haben in der Gesellschaft.

    • @gloud_genn
      @gloud_genn 8 місяців тому +2

      Gesellschaft und Recht sind zwei paar Schuhe

  • @Lulle_Mann
    @Lulle_Mann 8 місяців тому +1

    ganz vergessen sehr gute Sendung für das Grundgesetz nur der Osten fehlt ein wenig

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 8 місяців тому +1

    Im Gegensatz zu Frankreich, GB, Spanien, Portugal gibt es bei uns weniger Menschen aus andern Erdteilen! ❤❤❤

  • @800mgTillllllidin
    @800mgTillllllidin 8 місяців тому +8

    Grundgesetz in Deutschland ist gut,nur,es wird nicht immer eingehalten.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  8 місяців тому +3

      @@Klartext3327 In welchen Punkten wird deiner Meinung nach das Grundgesetz verletzt?

    • @800mgTillllllidin
      @800mgTillllllidin 8 місяців тому +1

      @@SWRDoku Zuletzt,Corona Politik.

    • @spireevent4101
      @spireevent4101 8 місяців тому +1

      @@800mgTillllllidin Doch, die Corona Maßnahmen waren rechtens. Hat auch der BGH entschieden

    • @l0wrid3r88
      @l0wrid3r88 8 місяців тому +1

      @@800mgTillllllidin War rechtens.

    • @800mgTillllllidin
      @800mgTillllllidin 8 місяців тому

      @@l0wrid3r88 Das mit der Impfung war kriminell.

  • @fireholgi69
    @fireholgi69 8 місяців тому +3

    Seit es existiert ist es 53 mal geändert worden. Das ist mit einer Verfassung nicht so einfach.

    • @mane6842
      @mane6842 4 місяці тому

      deswegen gibt es ja auch Art.79 GG

    • @fireholgi69
      @fireholgi69 4 місяці тому

      Mit anderen Worten das Grundgesetz kann jeder Zeit geändert werden. Und wenn die Regierung Gesetze bricht kümmert sich keiner drum.

    • @mane6842
      @mane6842 4 місяці тому

      @@fireholgi69 Das GG kann geändert werde, das bedarf aber einer ⅔ Mehrheit in BT und BRat. Für die Einhaltung von Gesetz und Recht ist die Judikative verantwortlich.

    • @fireholgi69
      @fireholgi69 4 місяці тому

      @@mane6842 Die Höchste Judikative wird noch mal von wen besetzt ?

    • @mane6842
      @mane6842 4 місяці тому

      @@fireholgi69 Beim BVerfG wird jeweils die Hälfe vom BT und BRat. Erforderlich ist auch hier eine 2/3 Mehrheit in der jeweiligen Kammer. Bei den sostigen Gerichtsbarkeiten richtet sich die Auswahl der Richter nach Art. 95 Abs. 2 GG.

  • @van3847
    @van3847 8 місяців тому +1

    Deshalb die Bitte an den Bundestag, den Bundespräsidenten und die Bundesländer : Runder Tisch für das Versäumte von 1990 einberufen und mit dem Volk sprechen, was unbedingt aus Sicht des Volkes in das GG neu eingefügt werden sollte! ☺️

  • @van3847
    @van3847 8 місяців тому +1

    Ergo: Wir haben bis heute keine Verfassung! 🤧