Hab vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich wenn ich dir helfen konnte! Hast du vielleicht einen weiteren Themenwunsch für eines der neuen Videos?
@@KanalfuerGestaltung so basically die ganze Liste der Prüfungsthemen auf der ZFA-Seite? xD nein jk davon hast du schon mega viel gecovert das ist richtig richtig hilfreich. Aber sowas wie Monitorkalibrierung oder Farbwiedergabe oder Screenlayout wäre ein Vorschlag :D
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Wow, super gut erklärt und eine sehr sympatische Stimme. Bin jetzt gerade erst auf Dich aufmerksam geworden. Und habe Deinen Kanal abonniert. Habe dazu noch eine Frage. Ich habe ein einseitiges Dokument A5 Querformat angelegt. Es wird ein Buch mit Spiralbindung an der langen Kante, jedoch sollen Farbstreifen an den Seiten als "Navigation" für die einzelnen Kapitel dienen, d. h. ich muss über die Seite bis zum Beschnitt mit den farbigen Streifen gehen (deshalb einseitig). Sollte man dann die Linien für den Satzspiegel dann bis zum Beschnitt raus führen oder nur bis an den Rand?
Hey hab vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Zu deiner Frage. Ich würde die Linien weiter raus führen und damit das Raster festlegen für die Farbsteifen. Das gibt dem ganzen dann unterschwellig eine gewisse Harmonie. Aber wichtig ist das du mit dem Text nicht bis ran gehst sondern einen gewissen Abstand lässt zu den farbigen Bereichen. 😉
Vielen Dank für deine Frage. Das Querformat lässt sich genauso mit der Methode einteilen. Jedoch sieht hier das Ergebnis nicht so harmonisch aus und du musst es sicher von Hand etwas abwandeln.
Sehr gutes und vor allem verständliches Video. Danke
Heym vielen Dank! Ich freue mich wenn dir das Video gefällt! Hast du vielleicht einen Themenwunsch?
1:55 die Stege
2:37 Satzspiegelkonstruktion/Diagonalkonstruktion
3:30 " mathematisch
4:35 Grundlinienraster
Vielen Dank du hast mir super geholfen. Ohne dieses Video hätte ich das nie verstanden 😂
Hab vielen Dank für deinen Kommentar. Ich freue mich wenn ich dir helfen konnte! Hast du vielleicht einen weiteren Themenwunsch für eines der neuen Videos?
@@KanalfuerGestaltung so basically die ganze Liste der Prüfungsthemen auf der ZFA-Seite? xD nein jk davon hast du schon mega viel gecovert das ist richtig richtig hilfreich. Aber sowas wie Monitorkalibrierung oder Farbwiedergabe oder Screenlayout wäre ein Vorschlag :D
Warte.... Ich verstehe das mit Philippe / Michael nicht... Aufklärung bitte?
Hey, was stiftet denn deine Verwirrung?
Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. Wow, super gut erklärt und eine sehr sympatische Stimme. Bin jetzt gerade erst auf Dich aufmerksam geworden. Und habe Deinen Kanal abonniert.
Habe dazu noch eine Frage. Ich habe ein einseitiges Dokument A5 Querformat angelegt. Es wird ein Buch mit Spiralbindung an der langen Kante, jedoch sollen Farbstreifen an den Seiten als "Navigation" für die einzelnen Kapitel dienen, d. h. ich muss über die Seite bis zum Beschnitt mit den farbigen Streifen gehen (deshalb einseitig). Sollte man dann die Linien für den Satzspiegel dann bis zum Beschnitt raus führen oder nur bis an den Rand?
Hey hab vielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Zu deiner Frage. Ich würde die Linien weiter raus führen und damit das Raster festlegen für die Farbsteifen. Das gibt dem ganzen dann unterschwellig eine gewisse Harmonie. Aber wichtig ist das du mit dem Text nicht bis ran gehst sondern einen gewissen Abstand lässt zu den farbigen Bereichen. 😉
@@KanalfuerGestaltung Vielen Dank für die schnelle Antwort.
wie verhält sich diese Methode bei Seiten im Querformat? Gib es dort andere Methoden?
Vielen Dank für deine Frage. Das Querformat lässt sich genauso mit der Methode einteilen. Jedoch sieht hier das Ergebnis nicht so harmonisch aus und du musst es sicher von Hand etwas abwandeln.