Vor kurzem dachte ich das Ende der Serie (einigermassen) mit Fassung zu tragen und hoffte innerlich auf ein Comeback. Doch mit dem Abriss der Kulissen kommt bei mir die Trauer wieder hoch! 😢😭❣💔
....tolle Idee, aber diese Behörde ist ja überlebenswichtig für den ÖR, Geld für ein Freilichtmuseum Lindenstraße ist nicht vorhanden, die Gelder werden für die enormen Pensionsrückstellungen beim ÖR benötigt......was verdient Herr Burrow im Jahr ???
ausgezeichnete Idee. Leider ist die Freude am Abreissen weit verbreitet und nicht einzudämmen . Freilichtmuseum mit zusätzlicher Begrünung, Insektenhotels, Vogelfreundlich etc . das wäre mal ein Konzept gewesen ...
@@djcooki320 Die Requisiten und Kostüme sind ja größtenteils verkauft worden oder beispielesweise im Technikmuseum Speyer zu sehen. In einem Video mit Willi Herren sieht man wie er die Halle besichtigt in der einst die Innenkulissen standen. Er bekommt gesagt dass die Sachen die da standen jetzt auf dem Boden seien. Also wohl Dachboden.
@@kellymorell1397 Vielleicht sieht man in den nächsten Monaten ja mal Originalrequisiten aus der Lindenstraße ja bei "Bares für rares" wieder, z B das Stethoskop von Dr Dressler von 1985...!
Eine faire Entschädigung für die Absetzung der Serie und den Abriss der Kulisse wäre eine dauerhafte kostenlose zur Verfügung Stellung aller je gedrehter Folgen.
wäre fair. Wir haben Rundfunkgebühren gezahlt mit denen diese Serie finanziert worden ist. Wäre fair die komplette Serie in der Mediathek zur Verfügung zu stellen ohne noch Mal extra zahlen zu müssen.
Und ich hatte die Hoffnung es wird restauriert und zur Überraschung aller fortgesetzt. So bekommt Helga Beimer zum 80 ten Geburtstag eine Art Flashback und es fängt alles von vorne an. Und wieviel ich in der ganzen Zeit wieder vergessen hatte. Und was als Dämmerung zurückblieb. Ob ich das in 40 j auch noch sagen werde?
Schade, ich verstehe das nicht das die Kulissen abgerissen wurden .Es hätte doch noch besichtigt werden können ! Vielleicht hätte die Serie noch mal fortgesetzt werden können?? Ich hatte die Serie immer gerne angesehen! 😒
Ich weiss es gibt gerade im Moment schlimmeres auf der Welt. Trotzdem geht mir das hier richtig zu Herzen. Das ist so als würde man meine Zweitadresse abreissen. Irgendwie hatte ich das Gefühl die Lindenstraße läuft ewig.
Naja, was sollen sie sonst machen? Unterhaltungskosten werden sie nicht weiter zahlen wollen für etwas, was nicht mehr genutzt wird. Sollen sie die Fläche so ungenutzt lassen und verfallen lassen?
@@rrazzder1733 Ja, leider. Die Serie hat zwar polarisiert, gerade durch ihre Themenwahl, aber so radikal, wie sich der Sender gegen die Lindenstraße gestellt hat und somit auch gegen ihre Fans, da kann man eigentlich nur noch ,und tschüß' zum Sender sagen. Mich hat der Sender auf jeden Fall davon überzeugt, dass die Ära des linearen Fernsehens bald zu Ende gehen wird.
Ja, und die Fernsehgerätehersteller sind auch etwas traurig. Jetzt gehen weniger Fernseher kaputt, wegen dem ganzen Schmalz. Aber zum Glück für Sie, es gibt noch andere.😂😂😂( Sarkasmus aus).
Mich macht es traurig das ein Stück Fernsehgeschichte abgerissen wird. Ich habe das erst heute erfahren das alles abgerissen ist. Ich war selber dort zu Besuch auf dem Gelände früher. Es istveinfach nur traurig.😭
Es ist schlimm genug dass man wie man es mit allen anderen Serien getan hat sie abgesetzt hat. Aber dass man die letzten Erinnerungen zerstört, ist eine absolute Schweinerei, es hätte ein wunderbares Museum daraus enstehen können, es hätte bestimmt eine Menge Fans gegeben die gerne dort hingefahren werden. Und es stellt sich wieder die Frage wozu bezahlt man GEZ??
Würde ich da wohnen, würd ich zu den Bauarbeiter im Karin Ritter Stil rufen:,,, raus mit euch Fichers, mir wollte weiter Lindenstraße gucken✊😡 Ruhe in Frieden Lindenstraße. Ich sah dich bis an's bittere Ende einer nebligen Allee aus Linden die du jetzt nur noch in meiner Erinnerung bist 😥
0:04 - "Ein Häuschen für Vögel und Fledermäuse." - Genau an der Stelle steht neuerdings der neue BigBrother Container 🤣. Genau zwischen den ehemaligen NARO Supermarkt und der Dressler Villa.
Ich weiß, es passt eventuell nicht so gut dazu, aber auch Meister Eders Werkstatt wurde abgerissen. Das erinnert mich daran. Ich weiß die Werkstatt war älter und baufälliger als die Lindenstraße-Gebäude. 🙁
Ich kann mich noch genau Erinnern an 1985 als die Lindenstraße in der ARD Vorgestellt wurde. Ich habe dann die Lindenstaße Jeden Sonntag gesehen in der DDR das war Sodom und Gomera so wie heute in Deutschland. Mein Gott wo sind wir hingeraten. Da war die DDR noch ein Recht Staat mit Zucht und Ordnung.
Auf dem Gelände von Studio Babelsberg in Potsdam gibt es auch so eine Straße. Die wird aber immer wieder verwendet und einfach je nachdem in welchem Jahr der Film oder die Serie spielt und wovon die Handlung erzählt einfach umdekoriert. Mal 2. Weltkrieg, mal 1970er, dann wieder Kaiserreich usw.
Hab die Serie nie geguckt, aber hätte man das Set nicht stehen lassen können für andere Produktionen? So eine Straße ist doch vielseitig nutzbar, siehe Berliner Straße in Babelsberg, oder Münchener Straße in den Bavaria Studios. Solche Backlots sind wertvoll und gefragt.
Es zu erhalten hätte wahrscheinlich sehr viel Geld gekostet. Tag & Nacht mit Wachschutz denn die "schmutzigen Lost-Placer" wären nicht weit gewesen und hätten da alles zerdeppert und beschmiert. Auch die Betriebssicherheit der Besucher hätte immer gewährleistet werden müssen. Also "TÜV" für die Gebäude damit da nichts einkracht. Auch die ganzen Straßen- und Vorgärtenarbeiten müssten bezahlt werden, denn die Natur holt sich alles zurück. Das Unkraut würde da schnell aus den Fugen und aus den Gebäuden wachsen. Ich glaube damit hätte man keinen langen Spass gehabt. Weder derjenige der es pflegen muss und für die stetig notwendigen Einnahmen sorgen muss noch die Gäste die den Verfall beobachten können. Es bleiben nahezu unendlich viele Folgen im TV, Bilder und Geschichten. Mehr kann man wohl vernünftigerweise nicht tun. Auch das "Erbe" ist lieb gemacht. Wenn es ein Grünstreifen wird der bedrohten Wildtieren eine Heimat gibt. Besser als ein Pattenbau und 10.000 Menschen auf einem Fleck die einen riesen Saustall hinterlassen. Frau Kling würde sich im Grabe drehen.
Wirklich schade, ich war dort schon und hatte mir alles anschauen dürfen bei der Studiotour, dass war das totale Highlight, man hat sich gefühlt wie in einer verlassenen Stadt, und nun ist alles weg 😢 Nun steht da der Promi Big Brother Container 🙄
Man hätte es stehen lassen sollen als Museum. Viele haben die Lindenstraße gesehen im Fernsehen Vielen Dank an Hans W. Geißendörfer für die Gute Unterhaltung.
Man hätte es erhalten und ein Museum daraus machen müssen. Sehr trauriges Ende der Lindenstrasse Historie. R.I.P.
The same happened with the old Coronation Street set.
Naja, so spektakulär sah das nicht aus.
Nach zwei Jahren Ende der Lindenstrasse, ist der Abriss der Kulisse der nächste harte Schicksalsschlag für alle die diese Serie liebten! 😞
Das tut mir in der Seele weh 😪
Mein Herz blutet. Immer noch.
Vor kurzem dachte ich das Ende der Serie (einigermassen) mit Fassung zu tragen und hoffte innerlich auf ein Comeback. Doch mit dem Abriss der Kulissen kommt bei mir die Trauer wieder hoch! 😢😭❣💔
Mir geht es genauso😭
Die "Knabberzange", hätte auch ruhig ein paar Strassen weiter abreissen können, auf dem areal hat auch die GEZ ihren Standort.
....tolle Idee, aber diese Behörde ist ja überlebenswichtig für den ÖR, Geld für ein Freilichtmuseum Lindenstraße ist nicht vorhanden, die Gelder werden für die enormen Pensionsrückstellungen beim ÖR benötigt......was verdient Herr Burrow im Jahr ???
Hätte man doch das Gelände der Lindenstraße zum Freilichtmuseum umfunktionieren können...
ausgezeichnete Idee. Leider ist die Freude am Abreissen weit verbreitet und nicht einzudämmen . Freilichtmuseum mit zusätzlicher Begrünung, Insektenhotels, Vogelfreundlich etc . das wäre mal ein Konzept gewesen ...
@@ritahorvath8207 Nä, ich meinte ein Freilichtmuseum im Sinne der Lindenstraße! Mit Requisiten aus der Serie von 1985 bis zum bitteren Ende...
@@djcooki320 Die Requisiten und Kostüme sind ja größtenteils verkauft worden oder beispielesweise im Technikmuseum Speyer zu sehen. In einem Video mit Willi Herren sieht man wie er die Halle besichtigt in der einst die Innenkulissen standen. Er bekommt gesagt dass die Sachen die da standen jetzt auf dem Boden seien. Also wohl Dachboden.
@@kellymorell1397 Vielleicht sieht man in den nächsten Monaten ja mal Originalrequisiten aus der Lindenstraße ja bei "Bares für rares" wieder, z B das Stethoskop von Dr Dressler von 1985...!
Die Kulisse war baufällig, der WDR hätte umfangreich alles sanieren müssen. Sogar Besichtigungen wurden abgesagt weil Teile runter kamen.
Eine faire Entschädigung für die Absetzung der Serie und den Abriss der Kulisse wäre eine dauerhafte kostenlose zur Verfügung Stellung aller je gedrehter Folgen.
wäre fair. Wir haben Rundfunkgebühren gezahlt mit denen diese Serie finanziert worden ist. Wäre fair die komplette Serie in der Mediathek zur Verfügung zu stellen ohne noch Mal extra zahlen zu müssen.
Ich könnt heulen. Genau vor diesem Tag habe ich mich immer gefürchtet. Jetzt ist er da :..(
Und ich hatte die Hoffnung es wird restauriert und zur Überraschung aller fortgesetzt. So bekommt Helga Beimer zum 80 ten Geburtstag eine Art Flashback und es fängt alles von vorne an. Und wieviel ich in der ganzen Zeit wieder vergessen hatte. Und was als Dämmerung zurückblieb. Ob ich das in 40 j auch noch sagen werde?
Als der WDR noch vernünftiges Programm machte. Lange her.
Traurig, einfach traurig 😔😔😔
Schade, ich verstehe das nicht das die Kulissen abgerissen wurden .Es hätte doch noch besichtigt werden können ! Vielleicht hätte die Serie noch mal fortgesetzt werden können?? Ich hatte die Serie immer gerne angesehen! 😒
Eine Frechheit, die Zerstörung meiner Illusion.
Bezahlst du auch 20 € Eintritt für die Besichtigung?
Das verurteile ich aufs schärfste ❗❗❗
Lindenstraße passt halt nicht mehr in den (geplanten) neuen Zeitgeist. Alles altvertraute muss weichen. 😢
Ich weiss es gibt gerade im Moment schlimmeres auf der Welt. Trotzdem geht mir das hier richtig zu Herzen. Das ist so als würde man meine Zweitadresse abreissen. Irgendwie hatte ich das Gefühl die Lindenstraße läuft ewig.
Was soll das denn? Lindestraße ist eigentlich ein besonderes Denkmal und es darf nicht mehr abgerissen werden!
Ein großes Kulturgut geht verloren,,, eine große Traurigkeit das zu sehen.
Kulturgut der ist Gut. Anschließend ist heute der größte Schwachsinn schon Kulturgut.
Warum denn das auch noch? So eine Respektlosigkeit gegenüber einer Kultserie
Naja, was sollen sie sonst machen? Unterhaltungskosten werden sie nicht weiter zahlen wollen für etwas, was nicht mehr genutzt wird. Sollen sie die Fläche so ungenutzt lassen und verfallen lassen?
@@leDespicable Nee,das Haus hätte gelassen werden,und bewohnbar gemacht werden sollen.
@@marlenmuller Das war ne Kulisse...die sind nicht dafür gebaut dauerhaft bewohnbar zu sein, das wäre niemals gegangen.
Junge was kommentieren hier Hirnlose😅😅😅
@@marlenmuller Ich wäre sofort eingezogen mit Matratze,und schwelge in Erinnerungen. Im Akropolis steht noch ein Rest Ouzo
Ich bin in Bocklemünd aufgewachsen und war früher oft auf dem Gelände vom WDR. Da war im Sommer immer Hollymünd. War eine tolle Zeit.
Die scheinen sogar noch stolz auf diese Aktion zu sein... unglaublich.
Na ja, überhaupt freuen sich sicher alle Lindenstrassen-Hasser über diese Aktion. Die müssen nun kein Comeback der Serie mehr befürchten! ☹
@@rrazzder1733 Ja, leider. Die Serie hat zwar polarisiert, gerade durch ihre Themenwahl, aber so radikal, wie sich der Sender gegen die Lindenstraße gestellt hat und somit auch gegen ihre Fans, da kann man eigentlich nur noch ,und tschüß' zum Sender sagen. Mich hat der Sender auf jeden Fall davon überzeugt, dass die Ära des linearen Fernsehens bald zu Ende gehen wird.
Die Lindenstraße hat manipuliert und den Leuten die Birne weich gemacht.
Ja, und die Fernsehgerätehersteller sind auch etwas traurig. Jetzt gehen weniger Fernseher kaputt, wegen dem ganzen Schmalz. Aber zum Glück für Sie, es gibt noch andere.😂😂😂( Sarkasmus aus).
Für Fledermäuse wird Geschichte abgerissen. Wünsche mir für den WDR, dass er auch bald eingestellt wird
Die Deutschen scheinen vor Erinnerungskultur keinen Halt mehr zu machen… EINE SCHANDE
Mich macht es traurig das ein Stück Fernsehgeschichte abgerissen wird. Ich habe das erst heute erfahren das alles abgerissen ist. Ich war selber dort zu Besuch auf dem Gelände früher. Es istveinfach nur traurig.😭
Es ist schlimm genug dass man wie man es mit allen anderen Serien getan hat sie abgesetzt hat. Aber dass man die letzten Erinnerungen zerstört, ist eine absolute Schweinerei, es hätte ein wunderbares Museum daraus enstehen können, es hätte bestimmt eine Menge Fans gegeben die gerne dort hingefahren werden. Und es stellt sich wieder die Frage wozu bezahlt man GEZ??
Bezahlt ihr es? Und bezahlt auch 20 € Eintritt?
Würde ich da wohnen, würd ich zu den Bauarbeiter im Karin Ritter Stil rufen:,,, raus mit euch Fichers, mir wollte weiter Lindenstraße gucken✊😡 Ruhe in Frieden Lindenstraße.
Ich sah dich bis an's bittere Ende einer nebligen Allee aus Linden die du jetzt nur noch in meiner Erinnerung bist 😥
Warum musste das passieren? Herzlos und schrecklich das ganze!
Das musste ja mal so kommen 😢😢❤️
Ja, das habe ich auch immer befürchtet! Nun gibt es auch keine Hoffnung für ein Comeback der Lindenstrasse! ☹😢💔
Wow, warum dat dann ? Das tut echt weh, da fehlen einem ja fast die Worte, grauenhaft.
0:04 - "Ein Häuschen für Vögel und Fledermäuse." - Genau an der Stelle steht neuerdings der neue BigBrother Container 🤣. Genau zwischen den ehemaligen NARO Supermarkt und der Dressler Villa.
Da wird man tatsächlich wehmütig….😢
So wie die Kulissen weg grissen haben muss man den Stuhl unter ihren Hintern wegreissen.
Ich weiß, es passt eventuell nicht so gut dazu, aber auch Meister Eders Werkstatt wurde abgerissen. Das erinnert mich daran. Ich weiß die Werkstatt war älter und baufälliger als die Lindenstraße-Gebäude. 🙁
Ich wusste das nicht. Meister Eder habe ich früher geguckt als Kind
Das Haus gehörte aber auch nicht dem bayrischen Rundfunk. Es war nur angemietet. Von daher hatten Sie keinen Einfluss darauf.
Ich kann mich noch genau Erinnern an 1985 als die Lindenstraße in der ARD Vorgestellt wurde. Ich habe dann die Lindenstaße Jeden Sonntag gesehen in der DDR das war Sodom und Gomera so wie heute in Deutschland. Mein Gott wo sind wir hingeraten. Da war die DDR noch ein Recht Staat mit Zucht und Ordnung.
worauf genau möchten Sie hinaus, Herr Koch ?
Auf dem Gelände von Studio Babelsberg in Potsdam gibt es auch so eine Straße. Die wird aber immer wieder verwendet und einfach je nachdem in welchem Jahr der Film oder die Serie spielt und wovon die Handlung erzählt einfach umdekoriert. Mal 2. Weltkrieg, mal 1970er, dann wieder Kaiserreich usw.
Hab die Serie nie geguckt, aber hätte man das Set nicht stehen lassen können für andere Produktionen? So eine Straße ist doch vielseitig nutzbar, siehe Berliner Straße in Babelsberg, oder Münchener Straße in den Bavaria Studios. Solche Backlots sind wertvoll und gefragt.
Mein Herz blutet😢😢😢😢
Einfach als Verein Geld sammeln für einen neubau der Kulisse an anderer Stelle. Und dann ein Museum daraus machen. ❤️
Diese Gebäude hätte man unter Denkmalschutz stellen sollen.
..Es SIND bzw. waren KEINE Gebäude,' lediglich Wände aus Spanplatten,einige Bausteine,etc. .
😢😢😢😢😢 schlimm meine Kindheit damals geht kaputt❤❤❤❤😭😭😭😭
Es zu erhalten hätte wahrscheinlich sehr viel Geld gekostet. Tag & Nacht mit Wachschutz denn die "schmutzigen Lost-Placer" wären nicht weit gewesen und hätten da alles zerdeppert und beschmiert.
Auch die Betriebssicherheit der Besucher hätte immer gewährleistet werden müssen. Also "TÜV" für die Gebäude damit da nichts einkracht. Auch die ganzen Straßen- und Vorgärtenarbeiten müssten bezahlt werden, denn die Natur holt sich alles zurück. Das Unkraut würde da schnell aus den Fugen und aus den Gebäuden wachsen.
Ich glaube damit hätte man keinen langen Spass gehabt. Weder derjenige der es pflegen muss und für die stetig notwendigen Einnahmen sorgen muss noch die Gäste die den Verfall beobachten können.
Es bleiben nahezu unendlich viele Folgen im TV, Bilder und Geschichten. Mehr kann man wohl vernünftigerweise nicht tun. Auch das "Erbe" ist lieb gemacht. Wenn es ein Grünstreifen wird der bedrohten Wildtieren eine Heimat gibt. Besser als ein Pattenbau und 10.000 Menschen auf einem Fleck die einen riesen Saustall hinterlassen. Frau Kling würde sich im Grabe drehen.
Genau das ist es. Und ich glaube auch nicht, das die Aufreger hier, bereit gewesen wären 20,30€ Eintritt zu bezahlen.
Habt ihr fein gemacht das ganze!👎 Junge junge. Dad tut einem in der Seele weh.
Warum muss man das zerstören....wären bestimmt viele hin um es zu besichtigen....aber typisch lieber alles kaputt....
Bei dieser massiven Bauweise hätte man es tatsächlich stehen lassen können
Schade, ich hatte die Serie seit meiner Kindheit geguckt. Wenigstens die Linden dürfen als Denkmal bleiben.
Wirklich schade, ich war dort schon und hatte mir alles anschauen dürfen bei der Studiotour, dass war das totale Highlight, man hat sich gefühlt wie in einer verlassenen Stadt, und nun ist alles weg 😢 Nun steht da der Promi Big Brother Container 🙄
Man hätte zumindest Teile der Kulisse (Klingelschilder u.ä.) für einen guten Zweck an Fans versteigern können.
Das ist wirklich traurig. Wie man einfach Fernsehgeschichte abreißt, weil kein Geld für nen Museum da ist.
Wie kann man nur... 😔
So eine schöne Erinnerung der Lindenstraße einfach abzureißen finde ich traurig . 🙈👎👎👎😡
Heute steht dort der Promi Big Brother Container 2023.
Wirklich schade darum.
Das tut echt weh anzusehen. Die hätten das doch erhalten können und sogar evtl. noch Geld machen können mit Besuchern. So schade das ganze 😒
😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭😭
😳😢
Das ist zu Deutsch....wir haben doch im diesem Land noch nie unser eigene Kultur gepflegt..wir Deutsche müssen uns immer neu erfinden 😐
Nein das geht nicht
Man hätte es stehen lassen sollen als Museum. Viele haben die Lindenstraße gesehen im Fernsehen Vielen Dank an Hans W. Geißendörfer für die Gute Unterhaltung.
😞
Das Ende. Kann nicht behaupten das mir das weh tut. Die Serie lief lange genug.
Genau. Immhin über 35 Jahre. Ich fand Sie als Kind schon langweilig. Geht mir aber mit allen Seifenopern so.
Diese Mörder!
Hahaha Möööörder
Nicht zu fassen..eine Schande sondergleichen
Schade das der WDR mit der Serie umgeht es ist eine Schande
Und das war massiv kulisse, keine pape
Das haette nicht sein muessen.. Alles sinnlos zerstoeren
Gleich mal Daumen runter!
Am besten sind hier die angepissten Hardcore Fans in ihrer Erdbeerwelt.
Genau buuuaaaah Liiindiiii.
Sehe ich genauso.
Das sind unsere GEZ Gebühren die da vernichtet wurden.