worauf, wovon, worüber ... in Relativsätzen (B2)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 тра 2021
  • BUCH:
    "100 Tipps zur deutschen Grammatik"
    Grammatikregeln verstehen - ohne komplizierte Erklärungen und lange Tabellen
    www.amazon.de/100-Tipps-zur-d...
    Alle Videos zum Niveau B2:
    • B2 Rocking German Gra...
    Relativsätze beziehen sich normalerweise auf ein Nomen. Als Relativpronomen verwendet man - mit ein paar Sonderformen - die Artikel (in allen Fällen).
    Wenn sich Relativsätze auf einen ganzen Satz beziehen und auf ganz spezielle Wörter, dann verwendet man als Relativpronomen "was" - außer im Relativsatz ist ein Verb mit Präposition: Dann verwendet man als Relativpronomen wo+Präposition.
    Und das ist das Thema in diesem Video.
    Alle Videos zum Niveau A2: • Deutsch-Kurs A2
    Alle Videos zum Niveau B1:
    • B1 Rocking German Gra...
    Übung:
    1. Die Fenster standen alle offen, _________ ich mich sehr gewundert habe. (sich wundern über)
    2. Das ist mein neues Fahrrad, _________ ich mich sehr freue. (sich freuen über)
    3. Sie hat vergessen, die Blumen zu gießen, ___________ er sich sehr geärgert hat. (sich ärgern über)
    4. Wir sind leider über eine Stunde zu spät gekommen, __________ wir uns entschuldigen. (sich entschuldigen für)
    5. Er bewundert den Künstler, ____________ Frau er sich verliebt hat. (sich verlieben in)
    6. Dieses Jahr fahren wir alle gemeinsam zwei Wochen ans Meer, ____________ ich mich schon sehr freue. (sich freuen auf)
    7. Sport ist nichts, _________ er sich interessiert. (sich interessieren für)
    8. Die Möbel haben den Umzug, ___________ uns Freunde geholfen haben, gut überstanden. (helfen bei)
    9. Er unternimmt vieles, ___________ niemand rechnen würde. (rechnen mit)
    10. Das Haus, ___________ er stets geträumt hatte, fand er schließlich in Italien. (träumen von)
    11. Das Wichtigste, ___________ wir stets achten sollten, ist das Betriebsklima. (achten auf)
    12. Fliegen ist etwas, __________ ich Angst habe. (Angst haben vor)
    13. Ist der Computer, __________ du dich entschieden hast, sehr teuer? (sich entscheiden für)
    14. Das Entfernteste, ___________ ich jetzt denke, sind Partys. (denken an)
    15. Ist das der Rezeptionist, __________ du dich beschwert hast? (sich beschweren bei)
    Lösung:
    1. Die Fenster standen alle offen, worüber ich mich sehr gewundert habe.
    2. Das ist mein neues Fahrrad, über das ich mich sehr freue.
    3. Sie hat vergessen, die Blumen zu gießen, worüber er sich sehr geärgert hat.
    4. Wir sind leider über eine Stunde zu spät gekommen, wofür wir uns entschuldigen.
    5. Er bewundert den Künstler, in dessen Frau er sich verliebt hat.
    6. Dieses Jahr fahren wir alle gemeinsam zwei Wochen ans Meer, worauf ich mich schon sehr freue.
    7. Sport ist nichts, wofür er sich interessiert.
    8. Die Möbel haben den Umzug, bei dem uns Freunde geholfen haben, gut überstanden.
    9. Er unternimmt vieles, womit niemand rechnen würde.
    10. Das Haus, von dem er stets geträumt hatte, fand er schließlich in Italien.
    11. Das Wichtigste, worauf wir stets achten sollten, ist das Betriebsklima.
    12. Fliegen ist etwas, wovor ich Angst habe.
    13. Ist der Computer, für den du dich entschieden hast, sehr teuer?
    14. Das Entfernteste, woran ich jetzt denke, sind Partys.
    15. Ist das der Rezeptionist, bei dem du dich beschwert hast?

КОМЕНТАРІ • 74

  • @caterinag.9538
    @caterinag.9538 2 роки тому +8

    Vielen, vielen Dank! Ich habe eine Frage. Ich verstehe nicht, entweder da + Präposition oder wo + Präposition im Relativsatz zu benutzen. Z.B:
    1. Was er mit dem Auftrag verdient, davon haben wir nichts erfahren.
    2. Endlich hat sie uns besucht, worauf wir shon lange gewartet haben.
    Was ist der Unterschied? Wann sollte ich da oder wo verwenden? Danke und Frohe Weihnachten!

  • @galanatru5937
    @galanatru5937 3 роки тому +4

    Das ist ein Thema , auf das ich schon lange gewartet habe, und das von Brigitte sehr gut erklärt wird. Vielen herzlichen Dank 😊

  • @ronaldwood1646
    @ronaldwood1646 Рік тому

    Dieses Video ist so hilfreich fur jemand wie mich, der nach Gehor lernt und nicht grammatikalisch denkt

  • @user-zg8wp8qx1q
    @user-zg8wp8qx1q 2 роки тому

    Thanks . Sie sind ein gute Lererin .!

  • @mariamerchel2295
    @mariamerchel2295 2 роки тому

    Wie immer, Super,super...😘😘

  • @e.berlinger2484
    @e.berlinger2484 3 роки тому

    Liebe Brigitte
    Danke sehr für dein tolles Video.
    Du hast dich viel Mühe gegeben.

  • @alexanderblock103
    @alexanderblock103 3 роки тому

    Vielen vielen Dank 🙏🏻 Frau Jansen, sehr sehr interessant und kompakt- für den Aufgaben Text ist ein separaten Big Dank
    Alles gute zum Muttertag 💐💝

  • @E.K568
    @E.K568 Рік тому

    Hallo meine Liebe. Ich habe Ihr Buch gekauft (100 Tipps..), von das ich so viel gelernt habe. Momentan besuche ich einen C1-Kurs und nur jetzt, nach ich diesem Video angeschaut habe, habe ich dieses Thema verstanden . Dankeschön 🤗

  • @derya7061
    @derya7061 2 роки тому

    Sehr tolles Video. Liebe Grüße!!!!

  • @darkomartinovic1955
    @darkomartinovic1955 3 роки тому +1

    😊Nützlich und interessant!
    Dies allein ist ein Thema, das in etwa 10 weiteren Lektionen behandelt werden könnte.

  • @marcobiti2637
    @marcobiti2637 2 роки тому

    Vielen Dank, supergut erklärt

  • @yaakoubchebli2118
    @yaakoubchebli2118 3 роки тому +1

    Gut gemacht Frau wie immer danke schön

  • @barangol3478
    @barangol3478 2 роки тому +1

    Danke 🌹🌹

  • @nelcyribero9891
    @nelcyribero9891 2 роки тому

    super Video vielen Dank

  • @flouw8733
    @flouw8733 3 роки тому

    Vielen Dank!!🥰🙏🙏

  • @Natalie-cm5wk
    @Natalie-cm5wk 3 роки тому

    Danke Ihnen 🌺🌺🌺🌺🌺🌺🌺

  • @adnanomawi8945
    @adnanomawi8945 3 роки тому

    Vielen Dank für dieses wichtiges Video

  • @narasimha5566
    @narasimha5566 2 роки тому

    Vielen dank

  • @sandsuphalak
    @sandsuphalak 3 роки тому

    Vielen Dank

  • @deutschalsfremdsprache1216
    @deutschalsfremdsprache1216 3 роки тому +1

    Super...

  • @nailetoprak4774
    @nailetoprak4774 3 роки тому

    Danke schön

  • @s87583
    @s87583 3 роки тому +1

    Dankbar.

  • @AB-yw5ti
    @AB-yw5ti 3 роки тому

    Danke Schatz 👍👍👍💓🌺🌷🌸💐❤️

  • @petarpetra8507
    @petarpetra8507 3 роки тому

    👏

  • @ivonamyrielb9155
    @ivonamyrielb9155 3 роки тому

    Danke sehr für das Video! Ich habe bis jetzt nicht den Unterschied realisiert, wenn der Bezug ist auf das Nomen und wenn nich. Jetzt ist mir klar, danke :) Liebe Brigitte, wäre es möglich auch ein Video über Komposita machen? Gibt es manche Regel, wenn -e, -(e)s, -r, -(e)n kommnt zwischen den zwei Wörter und wenn nicht? z.B. LieblingSgericht, MonatSkarte, TouristENkarte, jahrElang...? Jetzt ist es für mich nur ein Rätzel :)) Danke!

    • @ivonamyrielb9155
      @ivonamyrielb9155 3 роки тому

      Und danke für die schöne Übung!

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому

      Es freut mich sehr, wenn die Videos hilfreich sind :-)
      Komposita sind notiert, vielen Dank
      ...zu machen? ... Rätsel ...

  • @Jsmny44
    @Jsmny44 2 роки тому

  • @ehsanaminjavaheri9474
    @ehsanaminjavaheri9474 3 роки тому

    Vielen lieben Dank für das Video...Dürfte ich nur etwas fragen!,was ist das Relativpronomen in diesem Satz?:"Hier hast du die Adresse, an die du die Unterlagen schicken sollst".
    Vielen Dank.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому

      Das Relativpronomen ist "die"
      Das ist die Adresse, die du schon kennst. (kennen)
      Das ist die Adresse, an die du die Unterlagen schicken sollst. (schicken an)

    • @ehsanaminjavaheri9474
      @ehsanaminjavaheri9474 3 роки тому

      @@rockinggermangrammar4856 sehr lieb,tausend Dank!!!...Hätten Sie schon ein Video über solche Form des Passivs:"Die Parteien sind schwer voneinander zu unterscheiden."

  • @amadoudiallo3679
    @amadoudiallo3679 3 роки тому

    Danke Frau Brigitte 🇬🇳 guinea

  • @nicoleodessa
    @nicoleodessa 3 роки тому

    Hallo. Do you do private lessons ? How to contact to you about private lessons? Danke

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому +2

      Im Moment noch nicht, im Frühsommer gibt es die Website Rocking German Grammar mit mehr Informationen dazu.

  • @ggjghfd9672
    @ggjghfd9672 3 роки тому

    Ich bedanke mich bei Ihnen.Ihres Video stets hilfreich.Könnten Sie ein Video über Richtig schreiben erstellen? Danke im voraus .

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому

      Vielen Dank, das freut mich.
      Ich habe den Vorschlag notiert. Übrigens gibt es ein Video über die Großschreibung...

    • @ggjghfd9672
      @ggjghfd9672 3 роки тому

      Danke 🙂

  • @kannikatantiphlacheva9626
    @kannikatantiphlacheva9626 3 роки тому

    Jetzt bin ich nicht klar, was Unterschiede zwischen "wo..." und "da... " Könnten Sie mir bitte mal erklären? Ist es richtig, ob "da.." nur im Hauptsatz steht und "wo.." nur im Nebensatz steht? Und funktionieren "da,.." sowie "wo.." als Relativpronomen?
    z.B.: Ich freue mich darüber, dass Sie das mir erklären.
    Sie erklären das mir, worüber ich mich freue.
    Danke für Ihre nette Hilfe.

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому +1

      da+Präposition ersetzt nur ein Nomen bei Verwendung von Verben mit Präpositionen (wie ein normales Pronomen bei normalen Verben):
      Schreibst du auch über das Thema? - Ja, ich schreibe auch darüber (NICHT: über es)
      und es steht, wie in Ihrem Beispiel, vor dass-Sätzen (indirekten Fragesätzen, Infinitivsätzen)
      wo+Präposition ist 1. ein Fragewort: statt Über was schreibst du? - Worüber schreibst du?
      und 2. ein Relativpronomen im Relativsatz: wenn man mit einem normalen Verb WAS verwendet, verwendet man bei einem Verb mit Präposition WO+Präposition.

    • @kannikatantiphlacheva9626
      @kannikatantiphlacheva9626 3 роки тому

      @@rockinggermangrammar4856 Vielen Dank

  • @1945erde
    @1945erde 3 роки тому

    @Rocking German Grammar Könnten Sie den Unterschied in der Bedeutung von "wovon" und "worüber" in Verbindung mit Wötern wie sprechen, reden, berichten, erzählen u.s.w. erläutern?

    • @rockinggermangrammar4856
      @rockinggermangrammar4856  3 роки тому +1

      Im Grunde gibt es keinen Unterschied;
      "von" drückt aus, dass man etwas von etwas anderem wegnimmt. Bei dem Satz: "Wir sprachen von dir" - könnte man auch heraushören: - unter anderem, es ist etwas Distanz, Sachlichkeit zu spüren; während bei "Wir sprachen über dich" mehr Intensität oder Konzentration auf das Thema herauszuhören ist.
      Aber dieser Unterschied ist unerheblich und wird im Allgemeinen nicht bewusst eingesetzt.

    • @1945erde
      @1945erde 3 роки тому

      @@rockinggermangrammar4856 , vielen Dank für die Antwort

  • @abdishakuurmahbuub497
    @abdishakuurmahbuub497 3 роки тому

    Bitte können Sie ein Video über Hierwörter beziehungsweise Hiermit,hierfür,hiervon,hierbei U.S.W drehen?
    Sie haben schon sehr verständlich über Da wörter und Wo wörter erklärt.
    Dankeschön im voraus.

  • @dirkverlinden2516
    @dirkverlinden2516 3 роки тому

    👌🏻🥂🌹

  • @kamilpersepolis2435
    @kamilpersepolis2435 3 роки тому

    Das ist sinvolle Unterricht! 1. Wofür interessieren Sie sich?
    Ich interesierre mich für Erdkunde.
    Ach, Sie interessieren sich dafür?
    Ja, naturlich! Das ist der aktuelle Stadtplan.
    2. Worüber berichtete er?
    Er berichtete über heutige Situation in der Iran.

  • @ronaldwood1646
    @ronaldwood1646 2 роки тому

    fab fab fab