Programmieranfänger - Mein Erfahrungsbericht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 кві 2018
  • Wie ist das eigentlich als Programmieranfänger? Wie war es bei mir? Und ist man als Junior-Entwickler oder als Berufseinsteiger wirklich einfach zu dumm für den Job, oder liegt es vielleicht doch am Berufsfeld?
    ---
    Bildquellen:
    pexels.com
    ptrthomas.wordpress.com/2006/...
    ================================
    Kontakt, FAQ und mehr: bootstrapper.tube/
    ================================
    Werbung: OakHost bietet Arm Server Hosting in der EU: www.oakhost.net - Ich bin Gründer des Unternehmens und würde mich freuen, wenn ihr mir Feedback dazu gebt :)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 113

  • @raphaelrumberg4640
    @raphaelrumberg4640 6 років тому +18

    Vielen Dank für dieses Video. Bevor ich das geschaut habe, dachte ich, dass ich der Einzige bin, der diese Probleme hat, aber du hast mir damit wirklich geholfen und gezeigt, dass es fast jedem so geht. Mach weiter so, du hast einen wirklich tollen Kanal. Danke

  • @EideardVMR
    @EideardVMR 5 років тому +6

    Ist zwar schon etwas her das Video, aber ich muss hier einfach mal zustimmen! Programmieren ist geil! Ich habe als HTML Kiddy angefangen und mich immer weiter gesteigert. PHP, C#, C++, MicroC (C für Mikrocontroller), Java,... am besten gefallen mir aber PHP, C# und Micro-C. Java könnte ich an die Wand hauen ^^
    Der beste einstieg ist (finde ich) wenn man sich die absoluten Grundlagen (heutzutage über UA-cam Tutorials) anschaut, dann selber ausprobiert und DANN ein gutes Buch dazu ließt um langsam in die professionelle Richtig zu gehen. Am meisten begeistert mich am Programmieren, dass das Denken nie aufhört. Egal was man Programmiert der Kopf hat immer zu tun, es ist immer ein neues Problem vorhanden auch wenn man in seiner "Programmierer-Zeit" schon 100te Zeilen Codeschnippsel zusammengebaut hat muss man immer aufs neue darüber nachdenken wie ein Problem zu lösen ist.
    In einem anderen Video sagtest du mal "Programmierer finden den Code anderer immer scheiße". Das stimmt irgendwie aber wenn man es umdreht dann findet man in fremden Code auch immer etwas wo man sich selber sagen kann "wow, das ist eine Idee, so habe ich das noch nie gemacht, das ist ja viel einfacherer". So komplex wie Programmiersprachen heute sind, kann man einfach nicht alles kennen und wenn dann mal jemand ein foreach auf ein Array macht um ein Element zu finden statt einfach array search zu benutzen sollte man ihn nicht direkt an den Pranger stellen sondern ihm zeigen wie es besser geht (Ok, array search sollte man kennen, ist ja nur ein beispiel).

  • @No-no-no-no-nope
    @No-no-no-no-nope 6 років тому +65

    Schönes Video, allerdings dauert es nicht zwingend Jahre bis man programmieren kann. Einfach den Kontakt zu anderen Programmieren suchen, denn später codet man ja auch nicht alleine vor sich hin. Außerdem endet das lernen ja als Programmierer nie ;D
    Meine Empfehlung beim lernen und arbeiten:
    - im 25 Minuten Takt arbeiten/lernen
    - Videos von LinkedIn Learning
    - Fachbücher
    - eine gute Tastatur mit US Layout (die Tasten für Klammern liegen besser) auf der es Spaß macht zu schreiben
    - guten Monitor mit viel Herz ( man schaut ja doch sehr lange auf den Monitor)
    - Kaffeemaschine
    - erst die Basics lernen, dann Frameworks
    - jeden Tag Englisch lernen
    - regelmäßig was auf Github posten
    - keine schnelle Grafikkarte zum zocken verbauen, lenkt nur ab :D
    - Shortcuts nutzen!!!! man kann komplett ohne Maus programmieren
    - gute Kopfhörer und ruhige Musik
    Sobald man die Basics kann, sollte man diese auch nutzen um Geld damit zu verdienen. Mit Bootstrap und Wordpress kann man schon einfache Seiten erstellen. Vereine oder Blogger zahlen sicher ein kleines Taschengeld. Ansonsten einfach mal eine HP für die Katze erstellen :D

    • @ReneDrawsTV
      @ReneDrawsTV 6 років тому

      Die Tasten für klammern liegen im deutschen auf 8 und 9 und im amerikanischen auf 9 und 0. Wie genau liegen die jetzt besser?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +3

      Es geht vor allem um die geschweiften und eckigen Klammern. Die verwendet man schließlich am häufigsten.

    • @No-no-no-no-nope
      @No-no-no-no-nope 6 років тому

      Rene Draws guck dir einfach mal eine Tastatur mit US Layout an, dann siehst du das ganz schnell.

    • @ReneDrawsTV
      @ReneDrawsTV 6 років тому

      Bootstrapper - Programmierung erklärt das ergibt natürlich mehr Sinn. Finde ich persönlich aber auch nicht so praktisch.

    • @No-no-no-no-nope
      @No-no-no-no-nope 6 років тому +3

      ()[]{}>

  • @usfmetzger
    @usfmetzger 6 років тому +9

    "Uferlos" scheint ein Programmiererwort zu sein. Mein Vater (seit den 80ern Programmierer) sagt das auch immer und besonders wenn er über seine Arbeit spricht! XD

  • @positivesbanane6315
    @positivesbanane6315 6 років тому +9

    Gut erklärtes Video! Weiter so ! :)

  • @alessandromontoya6195
    @alessandromontoya6195 6 років тому +3

    ... gut zu wissen, dass es da nicht nur mir so erging ;-) tolles video

  • @irenerothe574
    @irenerothe574 3 роки тому +1

    Habe sehr dieses Video genossen, weil ich mich so gut an alles erinnern konnte. Rückblickend denke ich, habe ich 2 Jahre in der Firma OO programmiert, ehe ich eine Ahnung bekam, was man damit alles machen kann. Strato, daran erinnere ich mich auch noch. Bin auf Dich gekommen, weil ich Blockchain verstehen wollte für eine Vorlesung. Sehr gefielen mir auch die Sätze, wenn Software dann endlich läuft...aber man nicht ganz versteht, warum und dann unklare doofe Kundenfehler auftreten...Davon erzähle ich sehr gerne meinen Studierenden, aber sie glauben mir da noch gar nicht...erst später. Danke für das ehrliche Video

  • @Tachiguro
    @Tachiguro 5 років тому +28

    Ich hab ein Programm an dem ich zwei Wochen codiert habe gelöscht. Danach zeigte mir der Chef git 🙄

    • @mactalk2871
      @mactalk2871 5 років тому +2

      Tekinada Morotode 😂😂😂😂😂😂😂😂 scheiße das tut weh

    • @max_tec
      @max_tec 4 роки тому

      Das ist mies :D

  • @28SongTube28
    @28SongTube28 5 років тому +3

    Finde das Video sehr aufmunternd, weil ich auch schon oft dachte, dass ich das in den drei Jahren nie hinkriegen werde und danach keinesweges "ausgelernt" bin. Klar ist man das in der IT nicht, da man immer dazulernen muss/wird, aber habe immer noch so Angst, dass ich mich nach der Ausbildung immer noch als blutige Anfängerin fühle.
    Mein Weg hat auch bei HTML und CSS angefangen und ging dann zu JavaScript und im Betrieb arbeite ich jetzt auch mit einem Angular-Setup. Ich habe mir bereits viele Tutorials angeschaut und habe mit codecademy.de (sehr zu empfehlen) und udemy.com gelernt. I-wann habe ich auch mal ein kleines Spieletutorial mitgemacht, was aber auch eher nur copy&paste war und mir leider nur begrenzt weitergeholfen hat..
    Das Video gibt mir jedenfalls Hoffnung, dass ich die Zusammenhänge und die Logik noch begreifen werde und es einfacher wird ^^ Habe mir vor dem Video auch deine Erklärungen zur API angeschaut, weil das gerade mein Verzweiflungsthema ist und du hast mir schon paar Steine vom Weg weggeschafft :) Danke

  • @RabbitConfirmed
    @RabbitConfirmed 4 роки тому +1

    Danke für die Motivation!

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 6 років тому +2

    Super Video!

  • @matthews.9676
    @matthews.9676 5 років тому

    Super erklärt, vielen Dank

  • @robinsmit9603
    @robinsmit9603 5 років тому +2

    Oh ja das kommt mir bekannt vor.
    Bevor ich meine Ausbildung angefangen habe, habe ich versucht zu programmieren.
    Angefangen mit 14 Jahren und es war grausam xD.
    Am ende habe ich eine Windows Forms Anwendung geschireben (VB.Net) mit ca. 200 If Anweisungen weil ich das Prinzip der Schleifen nicht verstanden habe.
    Also hing ich da zwei Tage und habe If Anweisungen definiert xD.

  • @z3r0pl4yz7
    @z3r0pl4yz7 5 років тому +1

    Gutes Video!
    ich lerne in der schule seit 2 jahren (bin 16) und kann einigermaßen java, ein bisschen sql und habe vor kurzem mit python angefangen (danke für den tipp mit codecademy).

  • @Matzinko
    @Matzinko 6 років тому

    Hi, darf ich fragen wieso du nen Lappi neben den zwei Bildschirmen stehen hast ? Sind die mit dem Lappi verknüpft oder was machst du damit ?
    Wir haben was gemeinsam, du hast zuerst HTML gelernt. Ich lerne es auch gerade, habs vorher mit Java versucht aber ohne Erfolg. Also wird HTML auch das erste was ich lerne :)
    LG Matthias

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Genau, der Laptop ist mit den Bildschirmen verknüpft.
      Cool! Dann schon mal viel Erfolg und Spaß beim Lernen :)

  • @ManuelBTC21
    @ManuelBTC21 5 років тому +5

    Eines der Probleme die ich mit Anfängern gehabt habe ist Sie ihre Fehler machen zu lassen. Wenn ich zu einem Problem gefragt werde, kommen mir sofort Lösungswege in den Kopf, und sehr oft bin ich mir ziemlich sicher welche Lösungsansätze eher Irrwege sind als andere. Dann bekomme ich das überwältigende Bedürfnis "meinen" Lösungsweg zu erklären und dem Junior aufzudrängen.

    • @cg56578
      @cg56578 5 років тому +2

      ich wünschte mein chef könnte auch so gut reflektieren

  • @Dschennii
    @Dschennii 5 років тому +1

    Gute Ermutigung, danke :D

  • @DonnyDarko13
    @DonnyDarko13 5 років тому

    hatte neulich das Problem, dass ich in einer Excel Liste eine Eingabemaske einfach per Button untereinander kopieren wollte und das ganze auch beliebig oft. Ich musste es hinterher sein lassen da sich dieses simple Problem als zu aufwendig herausgestellt hatte und der Zeitdruck leider da war. Ich will mich jetzt mit Visual Basic beschäftigen damit mir das in Zukunft nicht noch einmal passiert ;).

  • @marcojahn2564
    @marcojahn2564 4 роки тому

    Ich lerne jetzt seit etwa 3,5 Monaten Java...in einer beruflichen Fortbildung. Das Erste, was ich dabei gemerkt habe: der dortige Unterrichtsstil liegt mir nicht. Meist sieht der nämlich so aus,dass der Dozent ein Thema in den Raum wirft und die Leute dann ´ne Viertelstunde auf die Java-Api loslässt, mit deren Hilfe sie ein kleines Programm zusammenschustern sollen, das irgendwas macht. Für einen Anfänger ist das ein absoluter Horror, weil die Java-Api gefühlt für jeden ungekannten Begriff, den sie erklären soll, 3 ebenfalls unbekannte Begriffe in den Raum wirft. Damit lernt man als Anfänger also kaum was. Wenn diese Zeit um ist, werfen dann 5-6 Teilnehmer ihre vermeintlichen Lösungen in den Raum und mit viel Glück sagt der Dozent *manchmal*, welche Lösung davon richtig wäre. Aber eben nur manchmal. Als Anfänger sitzt man dann da und darf raten, was davon richtig sein soll. Für einen Anfänger vollkommen untaugliche Lehrmethoden also.
    Stattdessen bin ich inzwischen dazu übergegangen, mir irgendwelche einfachen Programme bei Github runterzuladen und die zu analysieren...damit habe ich in der Summe bisher mehr gelernt als im Unterricht. Lernquelle 2 sind irgendwelche Bücher (z.B. die bekannte Java-Insel) oder UA-cam-Videos, wobei ich da ein bißchen zwischen den verschiedenen Kursen hin- und herspringe, weil man den "Videodozenten" doch öfters mal anmerkt, an welchen Themen sie besonders viel Spaß haben. Denn dann zieht das Tempo meist merklich an und sie erklären kaum noch was, weil ihnen selbst das Thema ja längst in Fleisch und Blut übergegangen ist. Sprich: die vergessen dann ganz gerne mal, dass die Zuschauer das Thema eben noch nicht kennen und daher nicht mal ansatzweise folgen können.

  • @benwolfel7451
    @benwolfel7451 6 років тому +1

    Hallo, mich interessiert das Thema Programmieren auch, aber ich habe bisher gar keine Erfahrung im Themenbereich Computer und ich würde gerne wissen, ob man bestimmte Grundeigenschaften braucht um Programmierer zu werden ?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Zu dem Thema hilft dir vielleicht folgendes Video: ua-cam.com/video/Kvoj7Ddn7zU/v-deo.html - Prinzipiell kann jeder Programmieren lernen. Der entscheidende Faktor ist, ob es einem Spaß macht oder nicht. Und das findet man am besten raus, indem man es ausprobiert. Kostet ja nichts, außer Zeit.

  • @ck_anon1881
    @ck_anon1881 4 роки тому

    Wichtigste Frage zuerst: Wo hast du das Tshirt her? :D

  • @zereax976
    @zereax976 6 років тому

    Ich bin jetzt 13 und interessiere mich sehr für die Programmirsprache Java. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich jetzt schon anfangen soll es zu lernen. Und wenn ja, wie lern ich das am besten. UA-cam, Bücher oder kennst du sonst irgendwelche anderen Methoden.
    Ps: finde deine videos sehr gut und mach weiter so

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому

      Die beste Lernmethode kommt immer auf einen selbst an. Das ist für jeden unterschiedlich. Du kannst dir ja mal soloearn.com ansehen, vielleicht ist das was für dich.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому

      Danke für den korrekten Link. Da hab ich mich vertippt gehabt.

  • @chr13
    @chr13 5 років тому

    Würdest du mir empfehlen, Informatik zu studieren oder gleich nach dem Abitur eine Ausbildung anzufangen?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  5 років тому +1

      Ich denke das musst du ganz für dich selbst entscheiden. Eine pauschal falsche Entscheidung gibt es hier denke ich nicht.

  • @s84128s
    @s84128s 6 років тому

    Was hältst du davon sich nur auf eine Programmiersprache zu konzentrieren zb. Java oder C++??
    Ich würde mich gerne auf eine Sprache zu 100 Prozent konzentrieren um später damit als Freelancer zur arbeiten.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Klar, kannst du machen. Erfolgreich wirst du damit ziemlich sicher. Das wäre der Ansatz der Spezialisierung und ist durchaus sinnvoll. Allerdings wird dir damit die Erfahrung in anderen Bereichen fehlen, mit der du auch wertvolle Rückschlüsse auf deinen Bereich ziehen kannst. Das muss man halt immer mit bedenken. Den Fokus auf eine Programmiersprache zu setzen ist aber ganz klar keine schlechte Idee, gerade am Anfang.

  • @boredstudent9468
    @boredstudent9468 6 років тому +2

    Jonathan Archer, James Tiberius Kirk o. Jean-Luc Picard ?

  • @rudimeyer8288
    @rudimeyer8288 5 років тому +2

    Ich frage mich, was die ganzen Programmierer in DE eigentlich machen? Programme schreiben, ja, aber wo bleiben die Visionäre?
    Es gibt kein deutsches Betriebssystem, kein YT, kein FB, kein Amazon - nichts. Alle wirklich großen Entwürfe kamen und kommen aus den USA; das muss man leider anerkennen.
    Was also machen unsere Studenten denn? Ein paar Webseiten entwerfen oder eine Datenbank, die noch nicht einmal sauber UND von ODER trennen kann, dafür dann aber auf eine einfache Frage 10.000 Antworten liefert statt die eine, die ich haben möchte - oder auch keine, wenn kein Parameter zutrifft?
    Ich kann mich an einen VHS-Dozenten erinnern, der bei einem Programmierkurs (ich glaube, es war Pascal) sagte: "Wir werden in Zukunft kein Volk von Programmierern, sondern von Anwendern sein."
    Vielleicht liege ich aber mit meiner Ansicht auch falsch.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  5 років тому +1

      Ich glaube das hat vorwiegend mit unserer Mentalität zu tun. German Angst ist ja ein richtiger Begriff. Außerdem werden einem Internet-Unternehmen ziemlich viele Steine in den Weg gelegt, wenn man damit von Deutschland aus startet. Ganz neu: DSGVO!
      Und dann kommt natürlich noch die geografische Lage dazu. Mit einem englischsprachigen Service erreicht man wesentlich mehr Leute. Mit einem deutschsprachigen vergleichsweise sehr wenige. Dann muss man entweder von Anfang an mehrsprachig arbeiten oder man macht’s direkt auf Englisch. Und dann hat man den Nachteil, dass die meisten Deutschen Englisch nicht richtig können. Das wirkt sich dann natürlich auch auf den Erfolg im englischsprachigen Raum aus.

    • @rudimeyer8288
      @rudimeyer8288 5 років тому

      Danke für die Info! Ja, "German Angst" trifft, glaube ich, genau auf den deutschen Michel zu, der nicht über den Rand der Erdscheibe hinausschauen will.
      Und die DSGVO sollte auch kein Hindernis sein, denn hier wird doch eher im Sinne des Verbrauchers gehandelt. Es gab doch immer schon in DE ein Datenschutzgesetz.
      Dass jetzt Firmen haftbar gemacht werden können, die mit Kunden- oder Mitarbeiterdaten schludrig umgehen, ist doch gut. Warum musste ich vorher automatisch einverstanden sein, dass meine Daten schlecht gesichert irgendwo gespeichert oder gar verkauft wurden?
      Die Folgen haben sich die Firmen selbst zuzuschreiben. Ein ehrbarer Kaufmann hatte früher auch Erfolg, ohne Kunden und Lieferanten auszuspionieren.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  5 років тому

      Klar ist das für den Verbraucher gut. Aber in dem Szenario geht es ja nicht um den Verbraucher. Du hast gefragt, warum Internetfirmen in Deutschland keinen Erfolg haben. Mit ein Grund sind da eben die strengen Regulierungen. Wenn man da mal was falsch macht, hat man gleich eine dicke Klage am Hals (zumindest denkt man das als Firmengründer - ich spreche da aus Erfahrung). Das hindert dann natürlich auch daran, mal etwas auszuprobieren, ohne es vorher mit dem teuren Anwalt und am besten noch Steuerberater abzusprechen. In den USA dagegen macht man einfach mal und wenn’s nicht klappt, dann ist das halt so.

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 6 років тому

    Reicht ein MacBook 12 Zoll in Punkto Performance aus, um zu programmieren?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Klar, vollkommen. Zum Programmieren braucht man nicht wirklich anspruchsvolle Hardware. Ein MacBook ist daher komplett ausreichend.

  • @mr.x1460
    @mr.x1460 4 роки тому

    Wie heißt das kostenlose Buch zum Thema html, welches Du gelesen hast? Ich würde es gerneauch lesen :)

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  4 роки тому

      Das ist leider schon viele Jahre her und gibt es nicht mehr...

    • @mr.x1460
      @mr.x1460 4 роки тому

      Bootstrapper - Programmierung erklärt Schade. Trotzdem vielen Dank für Deine schnelle Antwort! Machst super Videos :)

  • @markuspfeifenberger9341
    @markuspfeifenberger9341 6 років тому +2

    Wie viele und welche Programmiersprachen beherrscht du und in welchen Bereich bist du tätig?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +3

      Immer die Frage, wie man beherrschen definiert. Ich geh mal absteigend von sicher bis „kann ich einigermaßen“: PHP, JavaScript, C#, Java. Tätig bin ich im Bereich Web-Entwicklung, dort sowohl im Frontend als auch im Backend, wobei ich letzteres lieber mache.

    • @markuspfeifenberger9341
      @markuspfeifenberger9341 6 років тому +3

      Bootstrapper - Programmierung erklärt was ist Frontend und Backend eigentlich?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +8

      Grob erklärt ist es die Trennung zwischen dem, was der Nutzer sieht (also das Design, zum Beispiel die UA-cam-Oberfläche), dem Frontend, und der eigentlichen Funktion, dem Backend. Das wäre bei UA-cam zum Beispiel das verarbeiten der Videos, das Speichern der Kommentare, etc.

    • @berkankucuklu377
      @berkankucuklu377 5 років тому

      @@Bootstrapper Ist es noch zu Spät mit 16 die Programmierfähigkeiten wie abstraktes Denken, komplexe Zusammenhänge verstehen und logisches Denken?

  • @sanhill9409
    @sanhill9409 6 років тому

    Was haltest du von Xcode bzw. Programmieren mit Swift (für Anfänger)?

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому

      Kommt immer drauf an, was du machen möchtest. Wenn dich Swift anspricht, probier’s aus. Verlieren kannst du nichts außer etwas Zeit. Wenn’s dir nicht gefällt, einfach was anderes probieren.

    • @sanhill9409
      @sanhill9409 6 років тому +1

      Ok, vielen Dank für deine Expertise, machst coole Videos!

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому

      Danke! :)

  • @Coratas_
    @Coratas_ 6 років тому

    @Bootstrapper
    Kenne ich dich vielleicht von Twitch ? du kommst mir bekannt vor

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Nein, auf Twitch bin ich nicht unterwegs.

  • @Shaolink
    @Shaolink 6 років тому

    Mich würde mal interessieren, was du alles so privat für dich entwickelt hast. Hoffe die Frage ist nicht zu Privat. Aber interesannt wäre das durchaus.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +5

      Hm, vorwiegend irgendwelche Kleinigkeiten und Einmalscripte. Etwas größere Projekte wären eine Übersicht für die Finanzen im Haushalt oder eben die im Video genannte SmartHome-Automatisierung mit Alexa- und Messenger-Integration. In dem Bereich bin ich hobbymäßig ziemlich aktiv und habe deswegen schon recht viel umgesetzt. Das letzte Projekt waren Fenster- und Temperatursensoren auf ESP8266-Basis

  • @chr13
    @chr13 5 років тому +2

    STAR TREK!

  • @tobi-gamingkonferenz5583
    @tobi-gamingkonferenz5583 6 років тому +6

    Ich bin jetzt 15 und habe immer mal so paar tage wo ich so garkeine lust habe programmieren zu lernen an anderen tagen aber schon ist das jetzt normal oder sollte ich lieber mir die freizeit nehmen oder soll ich eine kleine pause machen und dann weiter oder doch immer weiter egal ob lust oder gerade nicht so
    (Lerne Java)

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +7

      Ich würde sagen das ist ganz normal. Wenn du mit 15 schon Programmieren lernst, hast du auf jeden Fall keinen Zeitdruck. Nimm dir also ruhig alle Zeit der Welt. Wenn du Lust hast, dann programmiere, und wenn du gerade keine Lust hast, mach was anderes :)

    • @tobi-gamingkonferenz5583
      @tobi-gamingkonferenz5583 6 років тому

      Bootstrapper - Programmierung erklärt okay Danke 😊

    • @tobi-gamingkonferenz5583
      @tobi-gamingkonferenz5583 6 років тому +1

      okay Danke für denn Tipp

    • @Mario-jv5qv
      @Mario-jv5qv 5 років тому +1

      Elon Musk laß ein Buch was für sechs Monate bestimmt war in drei Tagen durch. Ich glaube es war Basic.

    • @mactalk2871
      @mactalk2871 5 років тому

      HeroAAX same nur mit c#

  • @AntonioThomasDE
    @AntonioThomasDE 5 років тому

    Konstruktives Feedback: ein Mikrofon würde die sound Qualität verbessern.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  5 років тому +1

      Danke für das Feedback. Mikro hab ich letztens extra dafür gekauft. Allerdings wird das mit einfach anschließen wohl nicht zwingend besser. Da muss ich mich noch mit der Zeit verbessern. Aber wäre ja auch blöd, wenn ich keine Luft mehr nach oben habe ;)

    • @AntonioThomasDE
      @AntonioThomasDE 5 років тому +1

      Allgemeines Feedback: musste öfters bei paar Stellen lachen... behalte deine Authentizität. 👍

  • @17plus9
    @17plus9 6 років тому

    Ich habe mit net send angefangen.

  • @reaktoringstech
    @reaktoringstech 5 років тому

    Ich benutze immer wireshark zur Analyse xD

  • @timonpasslick
    @timonpasslick 5 років тому

    Danke, es hilft wirklich, zu wissen, dass es nicht nur mir so gegangen ist und teilweise noch geht.
    Mir wird auf StackOverflow immer verboten, Fragen zu stellen, einfach, weil ich nicht kompetent genug bin.

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  5 років тому +1

      Ja, das ist hart, aber erfahrungsgemäß gibt es so gut wie keine Frage, die noch nicht gestellt wurde. Gerade als Anfänger. Es ist natürlich schwer, die richtige Frage zu finden, weil man auf das allgemeine Problem nicht schließen kann und nur seinen persönlichen Problemfall hat, aber das Problem an sich wurde schon gefragt. Das ist eine der Hauptherausforderungen wenn man neu in der Thematik ist, finde ich. Gold wert ist da jemand, der schon Erfahrung hat und einen in die richtige Richtung stoßen kann.

    • @helmchen1239
      @helmchen1239 5 років тому +2

      Ich kann StackOverflow ehrlich gesagt auch nicht ausstehen. Wenn Google zu einer Lösung auf StackOverflow führt, dann sei es so, aber die Arroganz die dort vorherscht ist schon schwer zu übersehen.
      Such dir für deine Fragen lieber ein gut sortiertes Forum für deine Zielsprache (ich hoffe die gibt es noch) oder versuche ein paar Kontakte zu finden die du per Skype oder einem Messenger deiner Wahl anhauen kannst.
      Um welche Sprache geht es? Ich bin eigentlich immer für Fragen offen.

    • @timonpasslick
      @timonpasslick 5 років тому

      Et molf Hab ich schon getan, trotzdem danke. Am besten kann ich C++, das habe ich ein Jahr gelernt, sehe mir aber seit 3 bis 4 Wochen Rust an.
      Ich kann dir natürlich das Gleiche anbieten: Falls du in deinen C++-Anfängen stehst, helfe ich dir gerne.

  • @des.perado
    @des.perado 6 років тому

    Ich bin jetzt 22 und denke daran mich der Promgrammierüng zu wittmen (Webentwicklung um genauer zu sein), also wollte ich deinen rat hören ob das eine gute idee ist, ist es möglich für mich eventuel einen job zu kriegen (eine entry/junior position für den anfang natürlich, nichts besonderes), in Deutschland beziehungsweise weil ich nicht aus Deutschland bin aber es mein Jahre und Jahre langer traum ist in Deutschland zu leben und arbeiten (die sprache lernte ich von alen aus als ich noch ein kind war, Ich hoffe est ist nicht schlecht haha). Bis jetzt lernte ich HTML und CSS und es lag mir gut (obwohl das auch nichts besonderes ist) weil ich auch früher interesse daran hate, auch ein bischen Bootstrap. Als nächtes dahte ich mir ich könnte JavaScript und JQuery lernen, und Python zum beispiel... Eingenlich hab ich jetzt ein paar jahre Maschinenbau studiert aber ich bin nicht mehr in der lage um se kurz zu fassen (long story). Ich würde gerne deine ehrliche meinung hören. Danke im voraus.
    p.s. auch was ist deine meinung über Ausbildungen in diesen bereich

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому

      Wenn du Spaß am Programmieren hast, dann solltest du das auf jeden Fall lernen und beruflich verfolgen. Programmierer werden eigentlich immer händeringend gesucht, da solltest du also absolut keine Probleme haben eine Anstellung zu bekommen. Ausbildung kann ich empfehlen. Habe ich selbst gemacht und finde ich eine gute Mischung aus schulischer Bildung und praktischer Erfahrung. Außerdem ist es absolut ausreichend um einen Job zu bekommen. Viel Erfolg wünsche ich schon mal!

    • @des.perado
      @des.perado 6 років тому +1

      Danke dir!
      Und danke für die schnelle Antwort, Ich werde sehen was ich machen kann.

  • @merlin3908
    @merlin3908 5 років тому +2

    In der Schweiz ist es in der IT jedoch einfach: Informatik Anwender Lehrstelle/Ausbilung
    Und schon ist man Programmierer.

    • @marcojahn2564
      @marcojahn2564 4 роки тому

      @Maxi Ist in der Praxis nur leider immer die 2.Wahl (genauso wie Fachinformatiker Systemintegration). Die Firmen in Deutschland sind viel zu "abschlußorientiert" und neigen dazu, immer denjenigen zu nehmen, der den vermeintlich "besseren" Abschluß hat. Da zieht man als FIAE gegenüber einem studierten Informatiker fast immer den kürzeren.

  • @janzickel3672
    @janzickel3672 6 років тому

    Ich lerne gerade python bin mir aber nicht sicher on ich besser Java lernen soll

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +2

      Mit Python kannst du eigentlich nichts falsch machen. Wenn du schon dabei bist, bleib auch erstmal dabei. Es sei denn es macht dir keinen Spaß.

  • @44r0n-9
    @44r0n-9 5 років тому +7

    Bitte bitte bitte: HTML != programmieren
    edit: weiterschauen vor kommentieren! :') sry

  • @freecrac
    @freecrac 5 років тому

    Ich denke es ist leichter mit BASIC anzufangen. Ganz besonders dann, wenn man nicht mit dem Computer aufgewachsen ist und erst 20 Jahre nach der Schule wieder damit anfängt etwas Neues zu lernen und wenn man auch noch gar kein Internet und keine anderen Quellen dafür hat, sondern sich selber erst einmal ein eigenes Konzept dafür ausdenken muß, um überhaupt einen ersten Eindruck davon zu bekommen, womit man es hierbei überhaupt zu tun hat.
    Nachdem ich auf dem Commodore C64 es dann auch gelernt hatte, wie man in Assembler etwas programmiert, habe ich einen Intel 80386 DX geschenkt bekommen und habe das erste Jahr nur mit Debug herumgespielt, um dort die CPU-Befehle und die Speicherlandschaft kennen zu lernen. Erst danach habe ich auch die DOS-Befehle gelernt. Alles noch ohne Internet. So bin ich angefangen. Ich habe mir alles selber beigebracht und noch nie an einer Schulung darüber teilgenommen. Zu meiner Schulzeit war an unserer Schule das Mitbringen von Taschenrechnern noch verboten und es gab auch noch keine Computer dort.

  • @nameunknown3272
    @nameunknown3272 4 роки тому

    "Weil man irgendwas phänomenal falsch gemacht hat"

  • @Wishuphd
    @Wishuphd 6 років тому

    Wie findest du es das man mit 14 schon Java, C#, C++, Javascript kann? Bitte Statement

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  6 років тому +1

      Nicht zwingend erforderlich, aber wenn man es kann, ist das ein starker Indikator dafür, dass man am Programmieren Spaß hat :D

    • @WaffelEdits
      @WaffelEdits 6 років тому +2

      C++ kann man nie können

    • @Wishuphd
      @Wishuphd 6 років тому

      klar

    • @Wishuphd
      @Wishuphd 5 років тому

      ich habe ihn nur was gefragt, traurig das jemand gleich wieder neidisch wird !

    • @Wishuphd
      @Wishuphd 5 років тому

      Die Goldene Waschmaschine ok ok habs falsch aufgenommen, viel Spaß noch beim lernen😀

  • @devfritze3877
    @devfritze3877 6 років тому +2

    Programmieranfänger bzw. ...anfäNger
    Nur so als Tipp.

  • @Amo89tr
    @Amo89tr 3 роки тому

    für den algo...

  • @nameunknown3272
    @nameunknown3272 4 роки тому

    Also das es per se Jahre dauern soll halte ich für übertrieben. Kenne Leute die gut 1-2 Jahre gebraucht haben

    • @Bootstrapper
      @Bootstrapper  4 роки тому +1

      1-2 Jahre sind immer noch Jahre, oder nicht?