Dissoziation - das ist los mit Nora von

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Schon seit der 1. Folge ist klar, dass es Nora Machwitz, der Hauptprotagonistin der aktuellen Staffel der Erfolgsserie @DRUCKDieSerie, psychisch nicht gut geht. Sie wirkt oft abwesend, emotionslos und ihre Wahrnehmung ist teilweise verzerrt. Lange wussten die Fans nicht, was mit ihr los ist. Jetzt ist klar: Nora leidet unter so genannten Dissoziationen. Was das genau ist, welche Symptome es gibt und warum Dissoziationen einem sogar das Leben retten können, das und viel mehr rund um das Thema erfahrt ihr in diesem Video.
    P.S. dieses Video ist in Zusammenarbeit mit @DRUCKDieSerie entstanden - es handelt sich hier also um KEINE FERNDIAGNOSE :)
    #druck #dissoziation #funk
    0:00 Intro
    1:06 Vorstellungsrunde / Infos zu DRUCK
    1:56 Was sind Dissoziationen?
    3:05 Dissoziative Symptome
    8:48 Häufigkeit
    9:30 Auslöser
    10:28 Ursachen
    11:28 Diagnose und Behandlung
    12:32 Abschluss
    HIER BEKOMMT IHR HILFE:
    Wenn es euch psychisch nicht gut geht, dann zögert nicht und holt euch so schnell wie möglich professionelle Hilfe!
    Es gibt verschiedene Hilfs- bzw. Beratungsangebote bei denen ihr euch anonym und kostenfrei melden könnt:
    ♥ Telefonseelsorge: 0800-1110111 oder 0800-1110222 (www.telefonseelsorge.de; man kann hier auch chatten!)
    ♥ Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“: 116111 (Beratungszeiten und weitere Infos unter www.nummergegenkummer.de)
    Bei akuter (Suizid)Gefahr ruft direkt die 112 oder fahrt selbst in die Notfall-Aufnahme einer Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; ihr könnt auch rund um die Uhr den psychiatrischen Bereitschaftsdienst unter der Tel.: 116 117 anrufen.
    Quellen:
    American Psychiatric Association. (2013). Diagnostic and statistical manual of mental disorders (DSM-V). American Psychiatric Pub.
    Briere, J. (2006). Dissociative Symptoms and Trauma Exposure. The Journal of Nervous and Mental Disease, 194(2), 78-82.
    Dilling, H., & Freyberger, H. J. (2012). Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychischer Störungen. Bern: Huber, 160-161.
    Freyberger, H. J., & Spitzer, C. (2005). Dissoziative Störungen. Der Nervenarzt, 76(7), 893-900.
    Giesbrecht, T., & Merckelbach, H. (2004). Subjective sleep experiences are related to dissociation. Personality and Individual Differences, 37(7), 1341-1345.
    Ginzburg, K., Somer, E., Tamarkin, G., & Kramer, L. (2010). Clandestine psychopathology: unrecognized dissociative disorders in inpatient psychiatry. The Journal of nervous and mental disease, 198(5), 378-381.
    Hoeschel, K., Guba, K., Kleindienst, N., Limberger, M. F., Schmahl, C., & Bohus, M. (2008). Oligodipsia and dissociative experiences in borderline personality disorder. Acta Psychiatrica Scandinavica, 117(5), 390-393.
    Kihlstrom, J. F. (2005). Dissociative Disorders. Annual Review of Clinical Psychology, 1(1), 227-253.
    Kruijs, S. J. M. van der et al. (2014) Neurophysiological correlates of dissociative symptoms. J Neurol Neurosurg Psychiatry 85, 174-179.
    Pope Jr., H. G., Barry, S., Bodkin, A., & Hudson, J. I. (2005). Tracking Scientific Interest in the Dissociative Disorders: A Study of Scientific Publication Output 1984-2003. Psychotherapy and Psychosomatics, 75(1), 19-24.
    Powers, A., Cross, D., Fani, N. & Bradley, B. (2015). PTSD, emotion dysregulation, and dissociative symptoms in a highly traumatized sample. J Psychiatr Res 61, 174-179.
    Priebe, K., Schmahl, C., & Stiglmayr, C. (2014). Dissoziation: Theorie und Therapie. Springer-Verlag.
    Sar, V., & Ross, C. (2006). Dissociative disorders as a confounding factor in psychiatric research. Psychiatric Clinics, 29(1), 129-144.
    Seedat, S., Stein, M. B., & Forde, D. R. (2003). Prevalence of dissociative experiences in a community sample: relationship to gender, ethnicity, and substance use. The Journal of nervous and mental disease, 191(2), 115-120.
    Stiglmayr, C., Schmahl, C., Bremner, J. D., Bohus, M., & Ebner-Priemer, U. (2009). Development and psychometric characteristics of the DSS-4 as a short instrument to assess dissociative experience during neuropsychological experiments. Psychopathology, 42(6), 370-374.
    Van der Kloet, D., Giesbrecht, T., & Merckelbach, H. (2011). Sleepiness predicts an increase in dissociative symptoms: a field study. Tijdschrift voor psychiatrie, 53(10), 757.
    Wittchen, H. U., & Hoyer, J. (2011). Klinische Psychologie & Psychotherapie (Vol. 1131). Heidelberg: Springer.
    psychologeek gehört auch zu #funk! Schaut da mal rein:
    ♥ UA-cam: / funkofficial
    ♥ funk WebApp: go.funk.net
    ♥ Facebook: / funk
    ♥ Instagram: / funk
    go.funk.net/impressum

КОМЕНТАРІ • 1,1 тис.

  • @DRUCKDieSerie
    @DRUCKDieSerie 3 роки тому +1350

    Vielen Dank für euren Beitrag! Die DRUCK Community hat lange gerätselt was Nora hat. 💛💛💛

    • @paulahaferkorn
      @paulahaferkorn 3 роки тому +18

      Super strukturiertes video!

    • @clarab.5471
      @clarab.5471 3 роки тому +13

      Hey, könnt ihr bitte DRUCK auch in Österreich verfügbar machen?🤭 das wäre super!

    • @cathykitty3394
      @cathykitty3394 3 роки тому +2

      Mk ultra sagt dir bestimmt was vielleicht ist ihr was in ihrer Kindheit oder sogar jetzt irgend etwas passiert und ich meine jetzt mk ... sondern egal will nicht genauer darauf eingehen wir werden es sicher in der Serie sehen

    • @DerBrummel
      @DerBrummel 3 роки тому

      8

    • @bhjh8432
      @bhjh8432 3 роки тому

      @Jens Hatzig 877 ح8888

  • @elas.5703
    @elas.5703 3 роки тому +1401

    Ich habe eine DIS und das ist nicht lustig. Viele Fähigkeiten gehen verloren oder zeigen sich seit Jahren nicht mehr. Anderes ist plötzlich da und verwirrt einen. Den erlernten Beruf kann ich nicht mehr ausüben, weil ich mich an meine Studienzeit überhaupt nicht mehr erinnere. Wenn ich nicht den Nachweis des Abschlusses hätte, wüsste ich vermutlich gar nicht dass mal studiert habe. Und so zieht sich das durch mein Leben. Zwischenmenschliche Kontakte sind schwierig, weil ich auf mein Umfeld ambivalent wirke. Der engere Freundeskreis weiß Bescheid und kann je nach Typus damit umgehen. Im sonstigen sozialen Umfeld ist es ein ständiger Eiertanz um Normalität. Auslöser liegen in der Kindheit, die Folgen muss ich tragen. Ich hätte mir mein Leben auch anders gewünscht.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +208

      Danke dir fürs Teilen! Das ist sehr mutig von dir! Und ich kann mir vorstellen, dass das alles andere als leicht für dich ist! 😩 fühl dich gedrückt 💛

    • @ascella8049
      @ascella8049 3 роки тому +146

      Ich bin auch betroffen. Ich leide unter einer dissoziativen Bewegungsstörung sowie Amnesie. Traumaverarbeitung ist echt schwer für mich, weil ich fast immer bewegungsunfähig werde. Ich fühle mich wie gelähmt und kann nur meine Augen bewegen. Ich bin sofort wieder in der Traumasituation. Das Schlimme daran ist, dass ich komplett von anderen abhängig bin in dem Zustand. Die Lähmung geht nach mehreren Stunden erst langsam von alleine weg. Das ist echt belastend, wenn ich in der Öffentlichkeit alleine unterwegs bin, da ich nie weiß, was mich vielleicht jetzt triggern könnte, woran ich mich nicht erinnere und was mir Menschen dann vielleicht antun, weil sie nicht wissen, wie man mit mir umgehen soll. (Die Situation hatte ich schon mal) Ich stell mich quasi wie tot und ich weiß nie genau, was den Zustand sofort stoppen könnte, da nicht immer das gleiche hilft. Mal muss man mir einen Ball entgegenwerfen, mal mich Ammoniak riechen lassen, mal mich mit kaltem Wasser in Kontakt bringen,...
      Die Amnesie ist auch kein Zuckerschlecken. Fast niemand glaubt mir das, weil es so surreal klingt, dass ich mich an alles schulische erinnern kann, wie als hätte ich ein fotografisches Gedächtnis, aber mich nicht an das Gespräch mit meiner Freundin vor ein paar Sekunden, wo sie mir alle ihre Sorgen anvertraut hat und ich ihr eigentlich intensiv zugehört habe. Ich merke, dass die Amnesie sich immer weiter ausbreitet und das beunruhigt mich....

    • @enim.5313
      @enim.5313 3 роки тому +77

      Hi, ich habe auch eine DIS und kenne das Problem mit dem Beruf und auch mit dem stetigen versuchen irgendwie normal zu wirken. Das wünsche ich keinem. Aber du bist nicht alleine.

    • @kikerikia
      @kikerikia 3 роки тому +29

      @@ascella8049 warte, ich habe Fragen, darf ich die stellen?
      Verstehe ich es richtig, dass es passieren kann, dass du unterwegs bist, dich etwas triggert, du dann plötzlich starr wirst und umfällst oder wie läuft das ab? Bleibst du einfach stehen, setzt du dich hin, fällst du um, läufst du einfach starr irgendwohin? Wie sieht das dann aus?
      Wäre es eventuell hilfreich, wenn du eine kleine Tasche um den Hals trägst, wo dein Name steht, eine Kontaktnummer und vor allem, was man tun kann, um dir zu helfen, zbsp das mit dem kalten Wasser.
      Du könntest darin auch ein kleines Riechsalzstäbchen haben oder Tabletten für den Notfall.
      Ich stelle mir da sowas, wie einen Brustbeutel vor, wo Kids normalerweise ihre Fahrkarte drin haben, das hat doch vorne so eine Folie, da könnte man die Info drin haben. Nur so ne Idee

    • @kikerikia
      @kikerikia 3 роки тому +23

      Frage an Alle: wie habt ihr denn mitbekommen, dass ihr darunter leidet? Gab es da einen Tag X oder kam das durch Rückmeldungen von Aussen?

  • @gtracer1729
    @gtracer1729 3 роки тому +1037

    Je mehr ich mich mit solchen Themen beschäftige, desto mehr wird mir bewusst, dass ich vielleicht mal einen Psychologen aufsuchen sollte 😅

    • @hopeakya
      @hopeakya 3 роки тому +62

      Dann solltest du das unbedingt tun! :) ich hoffe das wird dir helfen ^-^

    • @margaretheb7567
      @margaretheb7567 3 роки тому +42

      Do it! Do it! Do it!

    • @saditlikessushi5982
      @saditlikessushi5982 3 роки тому +25

      Willst du darüber labern? Insta: yuno._.1317 falls du reden willst bro

    • @jojov2079
      @jojov2079 3 роки тому +44

      Naja solange es die gut geht, brauchst du nicht zum Psychologen zu gehen. Es gibt da ein Phänomen, dass du dich immer mehr mit dem Thema identifiziert, desto mehr du dich damit beschäftigst

    • @hopeakya
      @hopeakya 3 роки тому +32

      @@jojov2079 wie genau definiert man denn "gut gehen" in diesem Zusammenhang? Wäre es nicht besser sich mal mit jmd der Ahnung davon hat zu unterhalten?

  • @anthonymolina8448
    @anthonymolina8448 3 роки тому +758

    Ich bin aus Peru, und this channel is perfect because I studied psychology and I'm trying to improve my German.
    Vielen Dank für ihre Arbeit!

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +89

      Ach, wie schön! 😊 Greetings to Peru!

    • @nobodysgirl7972
      @nobodysgirl7972 3 роки тому +35

      Viel Spaß. Ist dann echt ein guter Kanal für dich. Kennst du schon easy german?

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer 3 роки тому +5

      I like your Crossover. 😊

    • @Avokaddo
      @Avokaddo 3 роки тому +2

      Que bueno! He vivido un poco de tiempo en Peru :) creo que aleman es muy difficil para aprender

    • @anthonymolina8448
      @anthonymolina8448 3 роки тому +3

      @@Avokaddo no sé cuánto tiempo has vivido en Perú o países hispanohablantes, pero tu español está muy bueno!! Y si, el alemán es algo complejo, pero me gusta, así que seguiré aprendiéndolo 💪🏻💪🏻

  • @Vanessa-zgchg
    @Vanessa-zgchg 3 роки тому +203

    🤨Aufgrund einer traumatischen Kindheit leide ich unter einer schweren Depression und an einer dissoziativen Störung. Ich konnte viele Dinge nur ertragen, weil ich das Gefühl hatte, neben mir zu stehen und gerade einen Film zu schauen. Ich war immer in einer Blase und der Rest ein Film. Vor 1,5 Jahren hab ich eine Therapie angefangen und bin nun viel häufiger anwesend und habe nur noch recht selten das Gefühl "einen Film zu schauen". Gleichzeitig wurde die Depression scheinbar viel schlimmer und ich wurde viel viel trauriger und war in letzter Zeit wirklich sehr verzweifelt, weil es mir so furchtbar geht und die Realität und die Erinnerungen so weh tun. Ich dachte, mir würde nichts helfen und dass ich nie wieder gesund werden würde. Durch dein Video wurde mir gerade klar, dass es mir gar nicht schlechter geht. Ich dissoziere einfach viel weniger und fühle deshalb wieder etwas. Das verwirrt mich gerade ziemlich, aber ich glaube, ich habe durch dein Video begriffen, dass ich Fortschritte mache. Vielen Dank! ♥️

    • @leolewanay
      @leolewanay 2 роки тому +15

      Ich wünsche Dir alles gute und noch viel mehr auf deinen Weg zur Besserung. Stay strong !

    • @Michael0289
      @Michael0289 Рік тому +3

      Ich dachte, bei einer Traumatherapie wird behutsam das Trauma aufgearbeitet. Oder machst du eine andere Therapieform? Wie geht es dir mittlerweile?

    • @Marco_My_Words
      @Marco_My_Words Рік тому +5

      Freut mich sehr, dass du es geschafft hast. Dissoziation ist gut behandelbar, ich bin sehr zuversichtlich, dass du die Krankheit langfristig besiegen und wieder vollständig zurück ins Leben kommen kannst!
      Eine Frage hätte ich: Wie hast du einen Therapieplatz bekommen und war das schwer? Ich fühle mich, als wäre nirgendwo Platz für mich, keiner will mich therapieren.

    • @vst3919
      @vst3919 Рік тому +1

      @@Marco_My_Words ich bin auch gerade auf der Suche...hast du es mal über die Vermittlungsstelle versucht?

    • @Marco_My_Words
      @Marco_My_Words Рік тому +1

      @@vst3919 Nein, ich wusste nicht dass es sowas gibt, wie erreiche ich denn diese Vermittlungsstelle?

  • @thorsten9211
    @thorsten9211 3 роки тому +441

    Danke für die ganzen Infos. Krass, was der Verstand oder der Körper alles kann.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +24

      Aber wirklich! 😩

    • @OGLordCool
      @OGLordCool 3 роки тому

      @@psychologeek_funk AUA! AUA! es tut so weh so viel daumen nach unten zu bekommen. Ich mache hochqualedetiefe Videos aber komme dislikes ich hasse es. ich hoffe du bist anders mein lieber psy

    • @tieukhavu8832
      @tieukhavu8832 3 роки тому

      @@psychologeek_funk ua-cam.com/video/HSH--SJKVQQ/v-deo.html Um das mal musikalisch zu vertiefen. - Ein alter Klassiker von der verstorbenen Musiklegende David Bowie. Oder ein anderes Beispiel - Faust: Die Tragödie von Johann Wolfgang von Goethe.

  • @emogyu7759
    @emogyu7759 3 роки тому +155

    Könntest du eventuell mal was über Sozialphobie (social anxiety disorder) machen, ich leide darunter und habe das Gefühl dass viele das mit Schüchternheit verwechseln und die Krankheit gar nicht ernst nehmen.
    Lg :)

    • @norxor9455
      @norxor9455 3 роки тому +4

      wenns nicht besser geworden ist bis jetzt, such dir unbedingt einen psychologen und kaufe dir "wenn schüchternheit krank macht" ein selbsthilfeprogramm um die sozialen phobie zu überwinden

    • @emogyu7759
      @emogyu7759 3 роки тому +1

      @@norxor9455 Wow, vielen vielen Dank, ich glaub ich hol mir das wirklich.

    • @LL-ws8rz
      @LL-ws8rz 2 роки тому +2

      Es gibt schon ein video hier auf dem Kanal über soziale phobie

  • @kimmymaxi
    @kimmymaxi 3 роки тому +126

    Bei mir hat es angefangen, das ich schon als kleines Mädchen immer vor mir her gestarrt habe bis jetzt (Ich bin 23 Jahre) ist es mir vorher nie aufgefallen, bis mein Freund mich mal darauf angesprochen hat.
    Ich erlebe jeden Tag, die Situation wieder, das ich mich selber frage ist das jetzt echt? Bin ich echt?
    Ich muss dann immer auf meine Hände starren und oder schaue auf meine Umgebung. Alles wirkt so unreal, aber trotzdem noch echt, man kann es manchmal echt schwierig beschreiben. Durch diesen Zustand bekam ich immer ein schwindel Gefühl dazu und die Angst jeden Moment die komplette Kontrolle über mich zu verlieren.
    Für all die, die auch davon betroffen sind, wünsche ich euch alles gute.

    • @akaflow3421
      @akaflow3421 3 роки тому +1

      Alter habt ihr alle noch nie was vom Ego und Selbst gehört? Wir sind ein Wir wir haben ein großes All umfassendes selbst und viele unter egos jenach sozialem Kontext wir leben in 2 Welten in der Außenwelt der Matrix und der Innenwelt dem göttlichen selbst.
      Der verstand der Geist kommuniziert in das Bewusstsein und dieses entscheidet über den verstand bei Wachheit und bewussten Im Moment sein

    • @rojin_06
      @rojin_06 3 роки тому +5

      Komisch, das selbe habe ich auch...

    • @uniquegod1997
      @uniquegod1997 3 роки тому +1

      Wie als würde man in einen Traum leben, wie unter einer Käseglocke. Ich habe von Zeit zu Zeit Derealisations "Anfälle" für ein paar sekunden, oder vielleicht sogar manchmal Minuten, ich weiss es nicht. Es ist das ich auch einmal aufwache im hier und jetzt und ich zwar weiss was ich gemacht habe die letzten Sekunden, aber das war nicht Ich. Es fühlt sich an als hätte jemand die Kontrolle über meinen Körper und Gehirn übernommen, ich bin einfach kurz weg aber nicht komplett weg dass ich zb nicht ansprechbar bin. Es ist am besten so zu beschreiben, ich merke nicht wann die derealisation losgeht, ich merke es erst wenn sie endet und das ist dann wie als würde ich aus einem Traum aufwachen, jemand hat mich von alleine gesteuert. Ich habe das ganze nun seit dem ich Grundschüler bin (jetzt 23), aber ganz ganz unregelmäßig. Ich hatte z.B die letzten 4 Monate keine Derealisation, manchmal 1 oder 2 Jahre lang nicht... Ich weiss nicht was ich tun soll, hat jemand sowas ähnliches und/oder kann mir in irgendeiner Form weiterhelfen? Mir machen 2 Dinge extrem Angst, 1. Ich weiss nicht wann die nächste kommt und 2. Das gefühl wenn die derealisation endet.
      Mir ist eine glaube ich sehr wichtige Sache aufgefallen, und zwar hatte ich als grundschüler die derealisationen immer auf dem Heimweg nach der schule, als teenager in der schule und jetzt bei meinem Abi auch 9 von 10 malen in der Schule. Besonders wenn ich einen gang mit meiner Klasse langging zB ind jeder hat geredet, soviele Reize etc, ich glaube das löst das aus. Nur hab ich kein Trauma erlitten als Kind, ich wurde auch nicht gemobbt, ein paar mal geärgert und einmal das erste mal als kind körperlich gewalt erfahren als (TW; In der Sport umkleide in der Grundschule mich 2 festgehalten haben und der dritte mich unten hin geboxxt hat. Ich weiss nichtmal mehr den Grund, nur war ich innerlich glaube ich stark verletzt aber das ging weg) Ich kann mir nicht vorstellen dass das der Auslöser für meine Derealisationen ist, aber nur das ergibt sinn weil ich es immer in Verbindung mit Schule hatte (Heimweg, in der Schule)

    • @romanp.4319
      @romanp.4319 3 роки тому +3

      "Alles wirkt so unreal, aber trotzdem noch echt, man kann es manchmal echt schwierig beschreiben. Durch diesen Zustand bekam ich immer ein schwindel Gefühl"
      Das kenne ich! Ich stelle dann meine Existenz und alles um mich herum in Frage obwohl ich mir selbst sage "ist doch so wie sonst auch immer" --- aber trotzdem bin ich in dem Moment davon überzeugt, dass nichts ist. Also das nichts echt ist.

  • @dekjet
    @dekjet 3 роки тому +359

    Ok krass, Derealisation hatte ich dann wohl während des Studiums. Blick durch den Schleicher, neben sich Stehen, Lücken in der Wahrnehmung und Gefühlsleere war alles da. Ehrlich gesagt habe ich diese traumartigen Momente auf eine schräge Art genossen auch wenn es immer auch irgendwie gruselig war. Ich habe die Erfahrung damals als "Autopilot" beschrieben. Für mich damals eine willkommene Pause vom Stress und von der konstanten Überforderung, die mich begleitet hat. Auf Dauer ist das Ausblenden von Gefühlen und der Realität natürlich keine Lösung und ich bin froh dieses Kapitel abgeschlossen zu haben.
    Übrigens alles ganz ohne schlimmes Trauma in der Kindheit oder irgendwas in dieser Art. Es war einfach nur eine besonders stressige Zeit.

    • @xenias5618
      @xenias5618 3 роки тому +36

      Kenn ich tatsächlich auch. Bei meiner ersten Fahrprüfung habe ich das Auto meines Fahrlehrers fast zu Schrott gefahren, weil ich so dermaßen derealisiert war. Ich habe mich von meinen Gefühlen abgespaltet, weil ich so nervös warund konnte meinen Körper auch nur noch indirekt steuern. Ich habe zu meinem Umfeld auch immer gesagt, dass mein Gehirn irgendwie auf Autopilot war. Bis heute habe ich dieses Gefühl an chaotischen und lauten Orten

    • @scr4fter
      @scr4fter 3 роки тому +35

      Derealisation/Depersonalisation ist auch ein typisches Begleitsymptom von Brain Fog, dem Nebel im Gehirn/Schleier vor den Augen. Man fühlt sich wie betrunken oder im Autopilot und wenn es starkt ist wie ein gefühlsloser Zombie... Das ganze hab ich jetzt pausenlos seit 2 Jahren, obwohl ich weder davor, noch zurzeit Stress habe. Bei vielen ist es einfach Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung (oft bei Autoimmunerkrankungen) oder sonstigen Unstimmigkeiten im Körper (Vitaminmangel, Nahrungsunverträglichkeiten,...)
      Ich hoffe ich finde demnächst auch einen Weg endlich wieder normal denken zu können, im Moment läuft mein Gehirn bei gefühlt 40% der Leistung.

    • @gelbweisslilaschwarz
      @gelbweisslilaschwarz 3 роки тому +9

      @@scr4fter ich wünsche dir das und mir das. fühle deinen kommentar. geht mir auch so

    • @flxxxmer2092
      @flxxxmer2092 3 роки тому +4

      @@xenias5618 zeitweise ist sowas normal, nur wenn es chronisch ist ist es krank, habe das auch schon seit paar Jahren, has immer als Lethargie beschrieben

    • @bluestartraumtaenzer
      @bluestartraumtaenzer 3 роки тому

      Ist bei mir auch so.

  • @DerLolmann666
    @DerLolmann666 3 роки тому +154

    Today I learned, dass ich während meiner depressiven Phase Dissoziationen hatte.

  • @venomzmadz
    @venomzmadz 3 роки тому +659

    Also bei uns Chemikern ist Dissoziation was ganz normales

  • @stephaniealbrecht3894
    @stephaniealbrecht3894 3 роки тому +256

    Deine Art zu erklähren ist angenehm ruihg und deine Inhalte sind fundiert. Ich mag deine Videos sehr und freue mich wenn ein neues rauskommt. Du machst hier eine tolle Arbeit! Vielen Dank dafür.

    • @Lotschi
      @Lotschi 3 роки тому +4

      Schön gesagt!

  • @elizaschuyler9967
    @elizaschuyler9967 3 роки тому +18

    Ich habe Depersonilsation und Derealisation und ich fand es zwar gruselig und unbehaglich, aber auch irgendwie schön es mal in den Medien zu sehen. Man fühlt sich ziemlich oft alleine und verrückt, weil nicht so oft darüber gesprochen wird und wenn denken die meisten Menschen immer man meint diese normalen Alltagsmomente wo man einfach in Gedanken oder so ist.

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому +1

      Deshalb ist es wichtig sich zu öffnen, um drüber zu schreiben, zu reden, da so jeder einzelne immer mehr sein Schamgefühl durchbricht und mit hilft, das der anderen zu durchbrechen! ❤

  • @jale4563
    @jale4563 3 роки тому +319

    Ich liebe Druck und ich liebe Pia - das ist so perfekttt 😍

  • @syphos9411
    @syphos9411 3 роки тому +189

    Schon in meiner Jugend neigte ich zur Dissoziation und auch vor kurzem wieder. Inzwischen weiß ich dass es ein Versuch von meinem Körper ist, mich von extremem Stress abzuschirmen und so mein Leben zu schützen. Aber beim letzten Mal hatte ich probleme wieder meine Gefühle zu spüren, selbst nachdem ich merkte, dass ich sie abgeschalten habe. Auch im Verdrängen ist mein Verstand großartig. Also danke Pia für das Video, sodass Freunde besser verstehen können, was mit mir in solchen Phasen passiert.
    Und an alle da draußen die sich auf dem Balken eher in der Mitte wiederfinden, auch ihr seit absolut nicht alleine.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +17

      Genau: niemand ist hier alleine! 💛 und danke dir für deine Offenheit und deine lieben Worte! 😊

    • @nomi9243
      @nomi9243 3 роки тому +3

      Ja, das habe ich auch gemerkt. Beim Bahnfahren z.B. oder wenn es allgemein sehr crowded ist, dann passiert mir das auch immer noch (in letzter Zeit bin ich solchen Situationen coronabedingt nicht begegnet)
      Es sind im März so viele Veränderungen und Corona in mein Leben getreten, so dass ich auch keinen Zugang mehr zu meinen Gefühlen hatte. Das war wirklich schlimm, v.a. weil ich eigentlich ein echt emotionaler Mensch bin. Das hat mich immer sehr gestört, aber dann habe ich es sehr vermisst. Man lernt es erst zu schätzen, wenn es fehlt
      Und danke für die lieben Worte am Ende❣️

    • @syphos9411
      @syphos9411 3 роки тому +4

      @@nomi9243 Das ging mir auch so. Durch die Pandemie war mein Alltag so ziemlich gegenteilig von dem, wie es sonst war. Kaum noch soziale kontakte, alles nur noch digital, die ursprünglichen Stresskiller gingen auch nicht mehr... achja, und ich hab mein Therapieplatz verloren. Dazu kamen dann noch super viele unglückliche Situationen und plop, war ich ein Emotionszombie. Wie hast du es geschafft deine Gefühle wieder zu spüren?

    • @nomi9243
      @nomi9243 3 роки тому +2

      @@syphos9411 Dann auch nich den Therapieplatz verlieren muss echt hart sein:/
      Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung. Ich glaube, es hängt vor allem damit zusammen, dass ich jetzt studiere und dadurch abgelenkt bin davon und es scheint, als hätte es sich in der Zeit irgendwie gelegt. Ich habe wieder etwas zu tun. Vorher habe ich (nach dem Abi und wartend auf Antwort von der Uni) erst einmal auch keine Struktur gehabt und das ist wirklich wichtig. Und ich habe auch mehr selber gekocht, weil ich dafür endlich Zeit hatte. Dann war ich stolz auf mich, wenn das Gericht mir gelang und es war gesünder. So Kleinigkeiten eben, die einen irgendwie aufbauen. Ach, und das Studium macht mir Spaß: sich also irgendwie Dinge suchen, die ich einem Freude bereiten. Durch Corona kann ich dem Großteil meiner Hobbys auch nicht mehr nachgehen. Ich habe auch sehr viel gelernt in der letzten Zeit, wurde selbstständiger und darauf bin ich stolz.
      Also ich kann dir leider nicht wirklich gute Tipps geben, das waren ja jetzt so Tipps, die jeder einem gibt.
      Alles Gute❣️

    • @syphos9411
      @syphos9411 3 роки тому +2

      ​@@nomi9243 Oh darauf kannst du auch stolz sein! Schön zu hören das du Dinge gefunden hast die dir Spaß machen. Also halte dran fest und lass dich nicht unterkriegen 💪

  • @vornamenachname1512
    @vornamenachname1512 3 роки тому +75

    Sehr informativ, danke. Ich leide auch unter Dissoziationen, vom gestrigen Arbeitstag weiß ich zum Beispiel kaum noch was. Ich erkläre es meinem Umfeld immer so, dass sich mein Körper dann auf die lebenswichtigen Funktionen (z.B. atmen) konzentriert und für alles andere sowieso keine Energie übrig bleibt. Irgendwie stehe ich seit gestern dermaßen neben mir. Ich hatte gestern ein schönes Erlebnis, so etwas, das mich normalerweise unbeschreiblich glücklich gemacht hätte. Aber ich kann keine Freude mehr empfinden. Bin einfach nur leer. Ganz kurz, für den Bruchteil einer Sekunde, durchflutete mich sowas wie freudiges Adrenalin. Danach wieder nur Leere. Schade. - Für diesen Kommentar hätte ich normalerweise höchstens eine Minute gebraucht. Jetzt saß ich fünf Minuten daran.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +15

      Oh man! Aber das ist eine sehr anschauliche Erklärung! Danke fürs Teilen! Ich hoffe, dass es dir bald besser geht!! Liebste Grüße und einen schönen Tag! 😊

    • @pandanina
      @pandanina 2 роки тому +4

      boah. same. ich hab für nichts energie. für gar nichts.

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому

      ​​@@pandanina
      Verständlich, da Dir Deine noch vorhandenen Kindheitswunden und Traumas massiven und größten inneren Stress verursachen und Dir die meiste Energie rauben! 🤗

  • @M1NDCR4WL3R
    @M1NDCR4WL3R 3 роки тому +44

    Dissoziationen sind echt kein Spaß. Ich bin froh dass darüber endlich aufgeklärt wird.

    • @Madarauchiha-qt7nm
      @Madarauchiha-qt7nm 2 роки тому

      natürlich ist es spaß, was denn sonst?

    • @gustavjacobi7740
      @gustavjacobi7740 2 роки тому

      Ziemlich viele Leute bringen sich zum Spaß in dissoziative Zustände...

  • @Muslima.ljiljan
    @Muslima.ljiljan 3 роки тому +19

    Ich bin froh, dass die Depersonalisation und Derealisation nun öfter erwähnt wird. Man findet leider seh wenig darüber im Internet..

  • @isihosena635
    @isihosena635 3 роки тому +93

    3:47 "Quelle einblenden" haha :D
    Erinnert mich irgendwie dran wenn man vergisst, den Titel seiner Arbeit zu ändern bevor man sie abschickt und sie dann noch "bitte_endlich_schlafen" oder so heißt

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +23

      Haha 😄 danke für den Lacher gerade!

    • @flubberamoebes
      @flubberamoebes 3 роки тому +6

      Ha, das ist mir bei meiner Bachelorarbeit passiert - mir ist fast das Herz stehen geblieben als ich mein druckfrische Exemplar kurz nach Abgabe in der Hand hielt und beim durchblättern dick und fett ein übersehenes [CITE!] im Text stehen sah 🤦🏽‍♀️

    • @trn228
      @trn228 3 роки тому +13

      @@flubberamoebes sowas ähnliches ist mir Anfang des lockdowns im März passiert ._. Musste eine Hausaufgabe abschicken, die ich um halb vier nachts geschrieben habe xD die introduction war „buckle up your seatbelts, bitches“ . Es war sehr unangenehm diese fucking Entschuldigungs e-Mail zu schreiben

    • @inamina4848
      @inamina4848 3 роки тому

      @@trn228 oh nein 🙉 wie hat dein Prof darauf reagiert?

    • @trn228
      @trn228 3 роки тому +1

      @@inamina4848 naja sie war nicht unbedingt erfreut, hat mir erklärt, dass so eine introduction und Hausaufgaben in der Nacht machen nicht gut ankommt, aber dann lachen müssen xD ich glaube, sie hat verstanden, wieso dieser Unfall geschehen ist

  • @Narutogirly7
    @Narutogirly7 3 роки тому +138

    In der schlimmsten Phase meiner Depression hatte ich Gefühls dissoziation, hab mich fast komplett leer gefühlt, fast so als wäre ich kein Mensch mehr. Hat sich teilweise echt so angefühlt als würde ich beobachten wie mein Körper durch die Welt und durch meinen Alltag spaziert. Ich dachte immer das wäre ein normaler Teil der Depression und hab nie darüber nachgedacht das es was separates sein kann. Es ist schön dafür einen Namen zu haben. Ich denke ich lese mich da mal weiter ein. Vielen Dank für dein Video, ich kenne die Serie zwar nicht, finde das Thema aber spannend

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +11

      Freut mich, dass ich dir ein bisschen die Augen öffnen konnte und du dich jetzt weiter ins Thema einlesen möchtest! 😊 ich wünsche dir einen schönen Mittwoch 😊

    • @claire4jj468
      @claire4jj468 3 роки тому +11

      Mir ging das ganz genauso. Ich hatte das Gefühl alle wären in ihren eigenen Seifenblasen und ich wäre alleine in einer und kann zu niemanden hin. Ich habe nur noch existiert, nicht mehr gelebt und im Spiegel habe ich jemand Fremden gesehen. Dachte auch das wäre Teil der Depression

    • @juliab.2228
      @juliab.2228 3 роки тому +1

      War bei mir genauso, krass dass andere sich auch mal so gefühlt haben💗

    • @daria9855
      @daria9855 3 роки тому +10

      Mir ging es genau so. Ich habe mehrere schlimme Jahre gehabt mit vielen Traumata. Daraufhin habe ich mich plötzlich selbst nicht mehr gespürt und auch einfach gar nichts mehr geschnallt, auf der Arbeit , Zuhause. Es ist so als wäre ich die Jahre gar nicht da gewesen, weil ich mich an kaum etwas erinnern kann ausser ab und an paar Panik Attacken. Ich merke das ganze auch im Nachhinein erst, dass ich irgendwie kaum ansprechbar war und nicht ich selbst.
      Kann da nur zustimmen, hab auch nur noch existiert und wusste kaum wer ich noch bin. In meinem Kopf war einfach nur leere- ziemlich schade seine besten jahre so zu verbringen. Und gruselig auch..

  • @Charlys787
    @Charlys787 3 роки тому +51

    "Wie geht's dir?"
    "Mir geht's gut!"
    Subtext:
    "Was stimmt mit dir nicht?"
    "Lass mich in Ruhe."

  • @mondsonate1787
    @mondsonate1787 3 роки тому +16

    Ich habe auch Dissoziation 😔 danach ist man immer Mega erschöpft. Ich verfalle immer in starren oder laufe warlos draußen rum.

  • @maruschka2337
    @maruschka2337 3 роки тому +69

    Ich hatte auch schon Erfahrungen mit einer körperlichen Dissoziation. Irgendwann hat es angefangen dass ich meinen Körper nicht mehr als "meinen Körper" wahrnehme und ich z.B beim Duschen das Gefühl hatte, eine fremde Frau anzufassen, obwohl ich meine eigenen Hände auf meinem Körper gespürt habe. Das habe ich seit einer Weile immer öfter und macht mir echt Angst.

    • @Princesseorange1
      @Princesseorange1 3 роки тому +5

      Das hatte ich, als mir gesagt worden war, ich solle BEWUSST duschen und mich BEWUSST wahrnehmen und spüren. Das war echt sonderbar, und wenn ich in einem dissoziativen Zustand duschen gehe, fühlt sich das auch immer noch fremd an.
      Weil mir das so sehr suspekt ist, hab ich relativ schnell wieder aufgehört, bewusst zu fühlen (Wasser auf der Haut, meine mich einseifende Hand, wie sich Arm/Bein und gleichzeitig Hand anfühlen etc).

  • @irisw.7566
    @irisw.7566 3 роки тому +6

    Im Sommer war ich lange Zeit von der Arbeit krank geschrieben weil ich genau diese Symptome zum Teil gezeigt habe. Ich war psychisch so gestresst und am Ende, dass ich am Abend nicht mehr wusste, was am Tag alles passiert ist. Die Kinder in meiner Arbeit waren mir egal, ich habe sie teilweise nicht mal mehr wahrgenommen. Manche Sachen habe ich nicht gehört oder vergessen. Manchmal war ich auch bei meinen Freunden mega empathielos. Gott sei Dank hatte ich einen wirklich guten Arzt, der mich verstanden und mir geholfen hat.

  • @evyb.d.-worterwolken
    @evyb.d.-worterwolken 3 роки тому +6

    Danke x) finde es toll, dass Ihr DP und DR erwähnt habt!
    Habe das schon viele viele Jahre. Referenz fehlt zum Normalen. Schon Komplex.
    Wünsche allen, alles Gute.

  • @tpabstdd
    @tpabstdd 3 роки тому +23

    Danke für die neuen Titelgrafiken zwischen den Abschnitten, verleiht dem Video noch mehr Struktur und Charme.

  • @agamododomingo3447
    @agamododomingo3447 3 роки тому +17

    Das ist mit das schlimmste was ich jemals empfunden habe... Wie tot nur anders

  • @efstratiapatsidou
    @efstratiapatsidou 3 роки тому +7

    Ich mache gerade mein Praxissemester in der Psychiatrie und arbeite viel mit ptbs patientinnen. Dein Video hilft mir sehr du erklärst alles so vollständig und gleichzeitig unkompliziert!

  • @hl_j8182
    @hl_j8182 3 роки тому +11

    Danke für dieses Video 😊❤️
    Ich leide selber schon seit Jahren unter DP & DR. Deshalb wünsche ich allen Betroffenen ganz viel Kraft! 🌻

  • @thepossibles2149
    @thepossibles2149 3 роки тому +9

    Vielen lieben Dank für dieses Video! Ich selbst leide seit ich denken kann an Dissoziationen, wusste aber bis vor einem halben Jahr nicht davon, weil ich kein Wort dafür hatte. Es ist sehr schwierig, sowas jemandem zu erklären, der das noch nie gehört hat. Einerseits musste sich mein Bewusstsein zurückziehen und vorgaukeln, es ist alles in Ordnung während ich missbraucht wurde, andererseits ist es passiert, als ich sehr starke Schmerzen hatte, die nicht mit Medikamenten behandelt wurden.
    Ich finde es sehr wichtig, dass man den Leuten klar macht, dass es sich nicht um eine Charakterschwäche handelt, sondern dass das auch sehr gefährlich werden kann.
    Wenn ich in einer Dissoziation bin, bin ich noch in der Lage, Handlungen weiterzuführen, die ich davor angefangen habe (gehen, schreiben usw), aber wenn jetzt ein Auto über eine rote Ampel fährt, während ich auf der Straße bin, kann ich nicht mehr ausweichen, oder wenn ich gerade Glück habe, zu spät.
    Es ist also keine freiwillige Aktion, die man ausführt, wenn man Aufmerksamkeit möchte, sondern etwas sehr extremes, das nur passiert, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.

  • @Ivan-ho1pd
    @Ivan-ho1pd 3 роки тому +3

    Finde es sehr gut ein solches Video nach Jahren zu sehen!
    Bin persönlich von sowohl depersonalisation als auch derealisation betroffen und habe vor meiner Therapie auch oft mit dissoziativen Stuporen zu kämpfen. Fand mich da oft verloren insbesondere wenns ums erklären geht. Im Alltag sind Dissoziationen oft nicht bekannt und beim erklären klingt es manchmal so ungewöhnlich als wäre es eine Märchenerzählung.
    Vielen Dank für das Video!

  • @dreamyzzzz1885
    @dreamyzzzz1885 3 роки тому +3

    Vielen, Vielen Dank das du ein Video über dieses doch sehr stark stigmatisierte Thema machst und dann auch noch die dissoziative Identitätsstörung erwähnst, von der leider immer noch viele glauben sie würde gar nicht existieren! Danke! :)

  • @rebekkazell3485
    @rebekkazell3485 3 роки тому +6

    Oh, wie perfekt - ich leide seit ein paar Jahren an dauerhafter Derealisation und konnte mich bei Druck schon sehr wiederfinden, als es Nora ähnlich ging. Und jetzt machst du ein Video darüber und beziehst dich auf Druck. Super cool!

  • @sViviftie
    @sViviftie 3 роки тому +5

    Hallo Pia, vielen Dank für dieses Video!
    Es hat einige Gespräche, therapeutische Erstgespräche und dieses Video gedauert um festzustellen, dass ich selbst seit Anfang des Jahres an dissoziativen Symptomen leide. Zunächst haben meine Freunde und leider auch die Therapeuten nicht verstanden, wovon ich spreche, als ich meine Erinnerungsprobleme, Schwierigkeiten meine Umgebung wahrzunehmen und die völlige Abwesenheit von Gefühlen beschreiben habe. Ich hatte schon zuvor mit Depressionen zu kämpfen und war erst einmal völlig verwirrt, warum die Krankheit sich bei mir auf einmal so anders verhält.
    Es tut sehr gut zu wissen, was mit mir los ist, dass das gar nicht so ungewöhnlich ist und dass das nicht ewig so sein muss. Bestimmt wird es mir auch helfen, die richtige Behandlung zu bekommen.
    Danke dafür! Es ist sehr wertvoll, dass du solche Themen auf deinem Kanal ansprichst.

  • @anjamuller8362
    @anjamuller8362 3 роки тому +2

    Danke Pia, für diesen wirklich sehr guten Beitrag! Ich selbst leide unter DIS und fühle mich häufig überfordert davon Dissoziation so zu erklären, dass andere das verstehen. Ich nehme Dein Video als Geschenk und werde es teilen.

  • @IndraBahiaMusic
    @IndraBahiaMusic 3 роки тому +4

    Wow, super gut erklaert. Danke! Viel Staerke uns allen 🙏🏻 💛

  • @idaerdhutter5560
    @idaerdhutter5560 3 роки тому +34

    Hey Pia!
    Ich liebe deine Videos und ich liebe auch die Serie DRUCK. Cool, dass du beides so interessant verbindest.
    Vielen Dank, dass du dir so viel Mühe gibst, ich freue mich jeden Mittwoch auf dein neues Video.
    Besonders heute fand ich es super spannend, da ich nicht genau wusste, wie ich Noras Verhalten in der Serie einschätzen konnte und mit diesen Hintergrundinfos kann man sie viel besser verstehen.

  • @lord_juri
    @lord_juri 3 роки тому +4

    cooles video. es freut mich so sehr zu sehen, dass es durchs internet immer mehr möglichkeiten gibt sich zu bilden was mentl health angeht. auch wenn ich DRUCK selber nie geschaut habe, finde ich mega cool, dass solche themen jetzt auch für junge menschen verständlich in unterhaltunsmedien verpackt werden.
    Ich würde mich sehr über ein video zu PTBS von dir freuen.
    Danke für deinen coolen Content

  • @holgerholjerau983
    @holgerholjerau983 3 роки тому +1

    Einfach ein toller Kanal!!! Vielen Dank. Die Themen, Analysen und Beiträge helfen mir wirklich sehr bei meiner Ausbildung zum Musiktherapeuten. Alles so klar dargestellt …
    Herzliche Grüße aus Landsberg

  • @davidschlenstedt289
    @davidschlenstedt289 3 роки тому +4

    Danke für dieses Video und dafür, dass du dieses Thema so verständlich rübergebracht hast. ❤️

  • @sharona-veganhealthandmore
    @sharona-veganhealthandmore 3 роки тому +13

    Endlich wird mal über Dissoziationen gesprochen. Danke

  • @luna-kz8pv
    @luna-kz8pv 3 роки тому +3

    Toll, dass du ein Video darüber gemacht hast. Sehr interessant!

  • @mmmmmma574
    @mmmmmma574 3 роки тому +28

    Morgenroutinen sind wichtig. Meine Morgenroutine am Mittwoch heißt: no sleep till Pia. Nach diesem Video und nachdem ich einen Daumen nach oben verteilt habe, werde ich schlafen wie ein Baby. Abonniert habe ich natürlich längst, aber wer das noch nicht hat, macht es bitte jetzt sofort. Ich möchte, dass Pia noch heute die 100k Abonnenten schafft, denn die hat sie sich mehr als verdient.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +6

      Mit solch lieben Worten startet man aber gerne in den Tag! Danke dir! 😊 Und dir eine gute Nacht 😜😄

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer 3 роки тому +1

      Yeahi! 🤗

    • @mmmmmma574
      @mmmmmma574 3 роки тому

      @@psychologeek_funk Danke dir auch, die habe ich gehabt. Zumindest, bis der Amazon-Bote um 14:20h geklingelt hat. Und wie ich sehe, kamen quasi im Schlaf 300 neue Abonnenten dazu. 1.500 nur noch. Go, go, go!

    • @marckepurra2852
      @marckepurra2852 3 роки тому

      Mittlerweile sind die 100k geknackt. Meinen Glückwunsch :)

  • @verweiler001
    @verweiler001 3 роки тому +2

    Heey!
    Vielen Dank! Ich habe schon lange Zeit Erfahrungen mit vielen der genannten struggles. Wenn Freund*innen jedoch fragen was ich habe ist es echt schwer das zu erklären. Das Video ist dafür jetzt eine große Hilfe 😍😍😍
    Außerdem geht es mir mithilfe von Therapie schon viel besser!

  • @tonimiriam2284
    @tonimiriam2284 3 роки тому +4

    Ich wusste vor der 5. Staffel von Druck leider noch gar nichts von Dissoziationen, aber mir viel es von den ersten Folgen an schon nicht schwer eine Vermutung zu der Krankheit bzw. was sie haben könnte zu bilden, die nach etwas research auch richtig war. Ich wurde letzte Woche nach einem Vorfall auf Depressionen diagnostiziert, aber ich denke irgenwie nicht dass das die einzige Krankheit ist die ich habe und das belastet mich zurzeit einfach voll. Ich kann mich einfach mit relativ vielen mentalen Krankheiten identifizieren aber nicht so stark wie ich glaube dass es für viele Leute ist. Naja, ich finde das Video auf jeden Fall total hilfreich und wünsche allen die strugglen dass es schnell wieder besser wird💛

  • @DeadGirlsPoem
    @DeadGirlsPoem 3 роки тому +3

    Kenne ich von stressigen Situationen sowie von Depressionen. Umso tiefer drin, desto stärker können die Dissoziationen ausfallen, wobei sie mich bis jetzt noch nicht im Alltag eingeschränkt haben. Es fühlt sich an, als habe man eine Leitung gekappt: man weiß, dass man etwas spüren sollte (physisch oder psychisch), aber es kommt einfach nichts an.

  • @inalilaamonster1939
    @inalilaamonster1939 3 роки тому +1

    Ich bin mal wieder soo dankbar um deinen Beitrag. Ich selber weiß wie schrecklich es sich anfühlt und man noch Handlungsunfähiger ist als ohnehin mit der Depression.

  • @Nirax3
    @Nirax3 3 роки тому +1

    Danke! Ich hatte irgendwann mal um ein Video zu dem Thema gebeten und bin sehr froh, dass ihr es umgesetzt habt. Das Thema verdient mehr Aufmerksamkeit, damit Betroffene es bei sich überhaupt erkennen und einordnen und sich Hilfe holen können. Die Serie kannte ich nicht, aber die Einspieler daraus sind sicher hilfreich, um zu verstehen, wie das von außen aussieht oder sich von innen anfühlt. Super Video, kudos! :)

  • @leoniealtendorfer5057
    @leoniealtendorfer5057 3 роки тому +4

    Ich liebe Deine Videos! Fände es extrem spannend ein Video über Bulimie zu sehen, weil ich schon seit Jahren daran Leide.
    Lieben Dank!

  • @kathissimoblub3551
    @kathissimoblub3551 3 роки тому +19

    Ich finde es sehr interessant. Ich war wegen Depressionen in Behandlung und ich wusste nicht das dieses Problem einen Namen hat aber es passt sehr gut zu dem was ich immer wieder in schlimmeren Phasen der überfordern hatte. Bei mir kommt es vor das ich träume und Realität in der Erinnerung vermischen. Ausserdem kann ich dann gedachtes nicht von tatsächlich gemachten unterscheiden. Meistens aber in Kleinigkeiten. Die man anfangs noch mit schusseligkeit abtun kann aber dann zur Phantasie von ganzen Gesprächen werden... die aber eigentlich nie stattfanden. Das ist für mich immer das größte wahrnzeichen auf die bremse treten zu müssen im Leben.

  • @Quatschgruetze
    @Quatschgruetze 2 роки тому +2

    Danke für dieses Video. Ich habe gestern im Rahmen meiner Therapie herausgefunden, dass ich regelmäßig im Arbeitssetting dissoziiere. Diese Erkenntnis war für mich ein Meilenstein und erklärt endlich, weshalb ich seit fast 8 Monaten nicht mehr arbeiten kann. Endlich weiß ich, dass ich kein Hypochonder bin. Dass doch irgendwas nicht stimmt und ich nicht nur simuliere. Zu krass. Bin gespannt wie es weitergeht.

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer 3 роки тому +22

    Ich mag deine Videos wahnsinnig. Deine Art diese gleichzeitig "normalen" und "verrückten" Themen zu erklären, ist wirklich immer sehr angenehm unaufgeregt.
    Dieses fand ich ganz besonders spannend!
    Wirklich ein unglaublich wichtiger und toller Kanal. Gut, dass du hierfür entdeckt wurdest, Pia. 💜
    Danke an das ganze Team und Funk. 🌻
    Das Video von 'die Frage' über das dissoziative System, das hier verlinkt wird, ist wirklich unfassbar interessant, aber auch ein bisschen verstörend.
    Mich hat es wirklich sehr geflasht damals. Unglaublich was diese Frau und ihre Freundin/Partnerin/Betreuerin leisten.
    Und auch unglaublich, wie tiefgreifend Kindheitstraumata und Gewalt sich auf eine Person und ihr Bewusstsein auswirken können.
    Mich beschäftigt das immer noch sehr.
    Vorher hätte ich mir das nicht vorstellen können, in meiner kleinen Welt. 🌐

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +3

      Danke, danke, danke für deine lieben Worte! #mademymorning 😄💛
      Und ja, ich kann voll verstehen, dass dich das Video von „Die Frage“ geflasht hat.. mir ging’s da ganz ähnlich! Wirklich heftig 😩 aber umso schöner, dass sie eine so tolle Freundin gefunden hat!! 😊

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer 3 роки тому

      @@psychologeek_funk
      Ja das ist wahr. Diese beiden Frauen zeigen so viel auf darüber, dass es unendlich viele Wege gibt, ein gutes Leben zu leben. Und was wirklich wichtig ist. Respekt und Vertrauen zum Beispiel. 💜
      Pia, ich würde gern was zum Stichwort "Schizophrenie" fragen. Ist das vielleicht eine veraltete Diagnose?
      Und wieviel hat es mit diesem hier ausgeführten psychologischen Phänomen, oder auch mit bipolarer Persönlichkeitsstörung zu tun?
      Irgendwie reicht mein Bildungsstand nicht, das zu sortieren.
      Vielleicht ist es auch ein gutes Thema für ein zukünftiges Video?
      🤷🏻‍♀️
      Und was mich aktuell auch sehr umtreibt, ist die kollektive Wahrnehmung und auch die Verhärtung der Fronten, das ganze Covid 19 Thema betreffend.
      Ich nehme bei mir, und in meinem Umfeld, so viel Dünnhäutigkeit und auch Agressionen wahr.
      Und es besorgt mich wirklich, dass so harte Fronten entstehen und man selten vernünftig (zb über Maßnahmen) diskutieren zu können scheint.
      (Natürlich kommt noch die Verschwörungs- bzw die politische Dimension dazu. Es ist sehr komplex.)
      Ich bin halt sehr sensibel und ich nehme in dem Zusammenhang zunehmend so viel Intoleranz und Unsicherheit wahr.
      Teilweise kann ich mir das auch gut erklären.
      Aber irgendwie. ...
      Alle sind so furchtbar gestresst.
      Entschuldige bitte, dass ich die Kommentarrubrick vielleicht etwas zu stark belaste. Ich habe keine persönlichen Ansprüche an dich und dein Team. Ich bin manchmal ein bisschen anstrengend. Auch für mich.😅
      Aber ich mag mich meistens trotzdem.
      Was ich schreibe, meine ich wirklich ehrlich und habe, fast immer, wirklich gründlich darüber nachgedacht.
      Ich freue mich wirklich sehr über deine nette Antwort!💛 Also, dass du dich gefreut hast.
      Ich wünsche dir einen schönen Tag mit Sonne. 🌞

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer 3 роки тому

      @@psychologeek_funk
      ua-cam.com/video/dZqaKbBmz0g/v-deo.html
      Musik ist meine absolute Lieblingsspache! ❤ Vielleicht das beste, was unsere Spezies zustande bringt
      Französisch kann ich fast gar nicht. 🤭
      Diese Künstlerin berührt mich zur Zeit sehr.
      Vielleicht gefällt sie dir auch.
      Und wenn du was über mich wissen willst, und dazu einen Zugang hast, dann hör dir 'zu gesund' von ihr an.
      Natürlich nur ein Angebot. 🌻
      Jetzt muss ich mal was arbeiten. Schon nach 9h!🙈
      Und der 2.☕ ist schon getrunken.
      Alles Gute!

  • @v_mwawak5948
    @v_mwawak5948 3 роки тому +4

    Sehr schön, verständlich und auf den Punkt dargestellt! Danke für diesen Einblick =)

  • @sophia-lz9ow
    @sophia-lz9ow 3 роки тому +19

    Finde deine Videos jedes Mal echt interessant! Könntest du vielleicht mal ein Video über PTBS machen?

  • @michaelastutgens6889
    @michaelastutgens6889 3 роки тому +1

    Guten Morgen Pia ☀️
    Danke für diesen interessanten Beitrag. Ich selbst habe diese psychische Störung nicht, jedoch ist das Video hilfreich, um andere besser einzuschätzen und auch dieses Video ggf. zu teilen. Toll, wie du dich engagierst. So gibt es für viele Problemen Hilfe. 👍👍👍

  • @KlonschafWolli
    @KlonschafWolli 3 роки тому +3

    Ich bin sehr Dankbar für die Videos dieses Channels.
    Ein ganz besonders GROßES DANKE dafür, dass es Dinge erklärt, für die es als Betroffenen selbst oft schwer fällt sie zu erklären!
    Mal mehr und mal weniger bin ich auch von dissioziative Phasen belastet. Seit klein auf an.
    Lange wusste ich gar nicht was geschieht, da ich sie auch teilweise wie einen kompletten BlackOut wahrnehme. Heute weiß ich, dass dies auch bei mir in der Kindheit seinen Ursprung fand. Leider bin ich heute nicht richtig Fähig mein danke und was mir das Video bedeutet in Worte zu fassen. Nichts desto trotz ist mir wichtig, zu schreiben, dass deine Videos mir bereits mehr als einmal das Gefühl gegeben haben, 'ja, man ist anders, aber nicht alleine damit und es wird auch mal verstanden!'
    DANKE!

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому

      Genau, Du bist damit nicht allein und alle anderen Menschen mit ihren ganzen anderen Problemen auch nicht!
      Wichtig ist, das wir uns immer mehr öffnen, darüber reden und schreiben, da dadurch das eigene Schamgefühl und das der anderen, mit der Zeit immer mehr durchbrochen wird und das Verständnis füreinander wächst.
      Und ich sage Dir eins, wir werden dadurch auch noch immer mehr und mehr, da immer mehr aufgeklärt werden und anfangen, bewusst wahr zu nehmen, zu erkennen und das führt zu Handlungen 💪❤️

  • @noahkramer7837
    @noahkramer7837 3 роки тому +3

    3:47 "Quelle Einblenden" ;)
    Wie immer ein sehr interessantes Video, danke für die großen Mühen, die du in die Aufklärung von so wichtigen Themen steckst.

  • @flubberamoebes
    @flubberamoebes 3 роки тому +8

    Ich leide seit über 10 Jahren an Derealisierung, vermutlich ausgelöst durch die Leukämie meines Vaters als ich 14 war. Bei mir äußert es sich neben dem klassischen "Fischglas über dem Kopf"-Gefühl in einer fast vollständigen Abwesenheit von Angst (zB bei Höhen, genau wie auch in dem Video gezeigt - wobei mir das beim Klettern wahnsinnig zugute kommt ;) ), extremer Rationalität und nur sehr schwach ausgeprägten Gefühlen, aber leider auch in einem Recht schlechten Konzentrations- und Erinnerungsvermögen, was mir mein Studium ganz schön erschwert. Zur Therapie gegangen bin ich zwar noch nicht, habe aber fest vor, das irgendwann zu tun. Allerdings scheine ich es mit meiner Variante vergleichsweise glücklich getroffen zu haben, jegliche Form von Depressionen hält es nämlich weit von mir fern und blockt Negatives so aus, dass ich fast schon zwangsweise immer nur die guten Seiten von Ereignissen wahrnehme. Wenn ich um mich herum schaue habe ich das Gefühl, sehr viel zufriedener zu sein als die meisten meiner Mitmenschen :D Trotzdem würde ich vieles dafür geben, diesen Nebel loszuwerden.
    Es hat mir extrem viel geholfen, als ich vor einigen Jahren endlich durch Zufall darauf kam was eigentlich das Problem ist - vielen Dank also an euch, dass ihr dieses doch recht unbekannte Thema beleuchtet! Ihr werdet damit sicherlich einigen sehr helfen.

  • @MsMondbluemchen
    @MsMondbluemchen 3 роки тому +1

    Erst einmal einen riesigen dank an all euch Psychologen, dass ihr soviel Leistet für uns.

  • @michelleraloff1164
    @michelleraloff1164 3 роки тому +1

    Vielen Dank für den Beitrag! Wie immer sehr informativ und toll dargestellt. Weiter so, ich schaue mir sehr gerne deine Videos an ☺️

  • @sorayafall4626
    @sorayafall4626 3 роки тому +5

    Ich freue mich, dass das Thema behandelt wird. Toll gemacht Pia und auch großes Lob an das Druck-Team.
    Ich bin schon seit 10 Jahren in Behandlung, erst vor einem Jahr wurde das Thema Dissoziationen angesprochen als ich eine neue Therapeutin aufgesucht habe. Hätte ich die Serie schon vor 10Jahren geschaut, hätte ich bestimmt schon eher die richtigen Worte für meine Symptome gefunden...es hilft vielen Betroffenen.
    Tatsächlich hat die Serie und auch dein Video bei mir was getriggert.
    Ich brauche jetzt erstmal Zeit bis ich wieder die neueste Folge schauen kann.
    Ich schicke Liebe an all die Menschen da draußen ♥️

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому

      Bei Triggern und, oder Flashbacks, denk bitte immer dran, wir alle
      sind nicht mehr hilflos
      unserer Kindheit ausgesetzt/ausgeliefert , wir befinden uns dort nicht mehr - NEIN! wir sind jetzt groß und es gibt Wege DA RAUS!!!!!!!!
      Schreib es Dir auf
      und les es jeden Tag ❤

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому

      Und ich schicke Dir
      GANZ GANZ VIEL LIEBE 🤗

  • @zenetra4191
    @zenetra4191 2 роки тому +4

    Ich hab dich zwar erst vor kurzem gefunden, aber ich liebe deinen videos jetzt schon! Ich lebe mittlerweile auch schon seit jahren mit DP und DR. Symptome die hier verschaulicht werden, sind super recherchiert und alle wahr. Es ist echt nicht cool, wenn man permanent neben sich steht und man gedanklich immer beschäftigt ist. Viele sagen einfach, wann würde simulieren oder man wäre einfach nur faul. FInde es super, das du hier so gut aufklärst und das Bewusstsein anderer erweiterst. Wenn ich hier alle meine Symptome schreiben würde, wäre mein Kommentar zu lang xD

  • @tattoostern484
    @tattoostern484 3 роки тому +2

    Danke,für deine Videos❤Die sind sehr hilfreich.👍🏻

  • @lollypopcorn4204
    @lollypopcorn4204 3 роки тому +9

    Danke für dieses Video, ich schaue Druck und liebe es, deswegen hat mir dieses Video sehr geholfen Nora zu verstehen🥰

  • @ostfriesensim4783
    @ostfriesensim4783 3 роки тому +5

    Ich habe eine DIS Persöhnlichkeitsstörrung und kämpfe mich Schritt für Schritt wieder zurück ins Leben. Ich habe über 2 Jahre ambulant (weil ich eine kleine Tochter habe) eine verhaltenstherapie gemacht mit Begleitung von einem pflegedienst der zu mir nach Hause kam und bin nun einigermaßen stabil um endlich in einer Klinik zu gehen um eine trauma Therapie zu machen. Bin gespannt in ein paar Monaten geht es los. Drückt mir die Daumen 😬 und an alle betroffenen Leute sucht euch Hilfe!

  • @viivotin_
    @viivotin_ 3 роки тому +5

    Ich bin gerade am Anfang meiner Therapie und habe vieles an mir wiedererkannt, was Pia hier aufgezählt hat. Jetzt fühle ich ein bisschen sicherer im Umgang mit meinen Problemen. Vielen vielen Dank 😄

  • @Lena-tj4le
    @Lena-tj4le 3 роки тому +2

    Ich habe auch schon länger mit Dissoziationen aufgrund einer Borderline PS zu kämpfen. Es ist so wichtig darüber aufzuklären! Wenn man wirklich keine Ahnung hat, dass es so etwas gibt, verzweifelt man und bekommt ziemliche Angst. Sehr gutes Video! :)

  • @SoiLeoStories
    @SoiLeoStories 3 роки тому +1

    hallo, ich bin eine person die die borderline persönlichkeitsstörung diagnose hat. sehr viele symptome der störung sind auch dissoziativ. konnte mich in dem video sehr gut wiederfinden, und ich finde es super, dass du das alles so ausführlich erklärst, pia. danke!

  • @maryrabelo.s.wagner8346
    @maryrabelo.s.wagner8346 3 роки тому +9

    Wow! Ich kann wirklich nicht genug davon bekommen zu sagen, wie notwendig dieser Kanal ist. Es ist absolut wertvoll und lohnend, wöchentlich auf solch didaktische und sensible Weise über solch beeindruckende, relevante und sogar faszinierende Themen (die für mich oft undenkbar sind) zu lernen.
    Vielen lieben Dank, Pia, dass du uns das zur Verfügung gestellt hast. 💛

  • @milan2483
    @milan2483 3 роки тому +5

    Meine Therapeutin meinte neulich, dass, als ich ihr von meiner mittelschweren depressiven Episode erzählt habe, ich Dissoziationen hatte. Vor allem habe ich mich mit der Leere, dem neben sich stehen und dem ins Leere starren und den fehlenden Gefühlen(kein Spaß, keine Angst) identifizieren. Bei mir ist jedoch, zum Glück, kein Trauma vorhanden. Meine Klassenkameraden sagten mir damals, ich wäre vor allem wegen des in die Leere starrens gruselig.
    Ich bin extrem dankbar für diesen Beitrag, er hat mich wirklich weitergebracht und ich habe viel gelernt.

    • @singlelady1976
      @singlelady1976 7 місяців тому

      Ein Trauma kann schon ganz leicht entstehen und beginnt schon oft im Bauch der Mutter - vor der Geburt, da der Embryo ALLE Gefühle der Mutter aufsaugt!
      Und danach entstehen die weiteren Kindheitswunden und Traumas, durch unwissende Eltern etc.
      Die prägendsten Jahre eines Kindes, sind von 0 bis zum 4. Lebensjahr und genau an diese Zeit, können wir uns so gar nicht erinnern, aber dafür all unsere Trigger und, oder Flashbacks, die uns GROẞEN dann aufsuchen, da sie aufgelöst werden wollen ❤

  • @khole9920
    @khole9920 Рік тому +1

    Du hast mir extrem geholfen die Probleme die ich empfinde in Worte ausdrücken.. Danke dir🙏

  • @justahuman350
    @justahuman350 3 роки тому +1

    Das ist echt gut. Total verständlich erklärt und richtig schön mit Beispielen gezeigt. 👍

  • @tonia5379
    @tonia5379 2 роки тому +3

    Ich habe Borderline und durch meine Therapeutin gelernt, die Momente in denen ich ins Dissoziative gleite zu erkennen und einzugreifen.
    Bei mir kommt es in Momenten dazu, wenn ich hochgradig überfordert, gestresst und/oder emotional bin. Das Gefühl der Leere ist ganz grauenhaft und zieht sich manchmal über Tage hinweg. Kaum auszudenken, wie es Menschen gehen muss, die das tagtäglich über Monate, Jahre, Jahrzehnte hinweg ertragen müssen.
    Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und Mut, euch Hilfe zu suchen!

  • @nil7608
    @nil7608 3 роки тому +7

    Super cool, dass du hier Aufklärung betreibst! 🐝✨ Danke :)

  • @cawo2
    @cawo2 3 роки тому +1

    Ich schaue Druck mega gerne und kenne zb. das Video von „die Frage“. Ich dachte dadurch allerdings, dass dies immer so der Fall ist. Danke für dieses wichtige Video. Mir war auch nicht bewusst, dass Nora das hat..

  • @isikempe
    @isikempe 3 роки тому +2

    Danke für das Video ❤️

  • @diddl03
    @diddl03 3 роки тому +4

    Danke für das informative Video! 👍

  • @tomschreiner3717
    @tomschreiner3717 3 роки тому +3

    Ich hatte so dissoziative Situationen nur wenige Male in meinem Leben, als ich beim Psychologen war & er mir Fragen zu Themen gestellt hat, dich mich im tiefsten Inneren sehr belastet haben. Es fühlte sich an, als würde ich in der Luft schweben, habe zwar im Hintergrund mitbekommen, dass mein Psychologe mit mir geredet hat, ich war aber völlig regungslos & konnte mich nicht äußern. Ein richtig ekelhaft-gespenstisches Gefühl ist das. Außerhalb der Therapie hatte ich dieses Erlebnis nie wieder.

  • @juliah8833
    @juliah8833 3 роки тому +2

    So extrem hilfreich, wirklich 👍 und ein Thema zu dem man sonst kaum was erfährt

  • @Mx.Kaisho
    @Mx.Kaisho 3 роки тому +1

    Sehr informatives Video und spannendes Thema. Habe selbst kaum bis keine Erfahrung trotz traumatischer Kindheit. Aber Resilienz spielt hier glaube ich gut mit rein und die ist bei mir aus welchem Grund auch immer recht hoch. Glücklicher Weise, weil man eine DIS nicht brauchen sollte, auch wenn es gut sein kann, dass es sie gibt. Es gibt auch Momente in denen ich mir wünsche, bestimmte Sachen von damals anders wahrgenommen zu haben oder mich halt einfach nicht zu erinnern aber im Großen und Ganzen komme ich klar damit.
    Danke für dein Video.

  • @DRFLOJO
    @DRFLOJO 3 роки тому +10

    Danke für dieses sehr gut erklärte, spannende Thema! 👍

  • @Kittamy
    @Kittamy 2 роки тому +3

    Ich habe eine dissoziative Amnesie und ich finde es wirklich sehr toll, wie du das ganze erklärt hast!

  • @bini9797
    @bini9797 3 роки тому +1

    Vielen Dank für das Video, du hast es so toll erklärt😍🤗!

  • @cananchantal7085
    @cananchantal7085 2 роки тому +1

    Danke liebe Nora 💛 Du bist so authentisch und deine Art zu Erklären ist einfach toll!

  • @bibida4499
    @bibida4499 3 роки тому +31

    Guten Morgen, esst erst einmal einen Keks: 🍪
    Wie immer tolles Video 🤗 Finds auch toll, wenn du dir so konkrete Beispiele raussuchst, sodass man es sich besser vorstellen kann 😊👌

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +6

      Danke für den Keks! Der passt perfekt zu meinem Kaffee gerade! 😊☕️ und freut mich, dass dir das Video so gefallt! 😊

  • @Alexandra-rf1ny
    @Alexandra-rf1ny 3 роки тому +6

    Liebe Pia,
    Ich weiß das es warscheinlich ein bisschen spät ist das du warscheinlich das nicht mehr siehst aber ich möchte das einmal selbst gesagt haben.
    Danke das du das machst. Ich habe durch dich entlich den Mut gepackt noch ein mal meine Diagnose (keine Dissoziation etwas anderes), noch ein mal zu machen und mir ein bischen mehr Einblick zu holen. Außerdem habe ich über dich mich ein wenig in Psychologie verliebt.
    Danke noch mal und viel viel Glück weiter hin😊😊

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +3

      Es ist ganz und gar nicht zu spät! 😄 Danke für deine lieben Worte! Das freut mich wirklich sehr zu lesen! 😊💛

    • @Alexandra-rf1ny
      @Alexandra-rf1ny 3 роки тому +1

      😊

  • @49ursa
    @49ursa 3 роки тому +1

    Danke, wunderbar erklärt...Ich habe früher öfter solche leichten, wie sagst Du, Alltagsdissoziationen und verzerrte Wahrnungen gehabt......Man fühlt sich als wäre man nicht normal... .Ich weiß nicht ob das damals jemand bemerkt hat, da ich niemals mit jemanden darüber gesprochen habe.. Jetzt weiß ich das es so ungewöhnlich nicht ist.....

  • @Manuela-wl5me
    @Manuela-wl5me 3 роки тому +2

    Danke spontan gesehen.
    Interessantes spannendes Thema.
    Danke an Sie 1.sehr gut erklärt
    2.super zum Nachvollziehen und begreifen.
    3.ich bin glücklich das es Menschen gibt diese Betroffenen helfen.
    Cool im übrigen sehr klare schöne Stimme weiter so bitte.
    👍😇❤

  • @lianna8005
    @lianna8005 3 роки тому +18

    Hey kannst du mal ein Video über Zwangsstörungem machen?🙈

  • @Celine-xs1cj
    @Celine-xs1cj 3 роки тому +4

    Hallo Pia!
    Danke für das tolle Video! :)

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +1

      Sehr gerne! Mach dir einen schönen Tag! 😊

    • @Celine-xs1cj
      @Celine-xs1cj 3 роки тому +1

      @@psychologeek_funk Danke! Dir auch einen schönen Tag! 😊

  • @j.li.1730
    @j.li.1730 3 роки тому

    Danke
    Du bist die erste auf YT, die das Thema Dissoziation in ihren Abstufungen und Symptomen gut und einfach erklärt.
    Viele Symptome erkenne ich bei mir.

  • @lilianmarek5389
    @lilianmarek5389 3 роки тому +1

    Als ich gelesen habe, dass ein neues Psychologeek Video online ist, war die Freude schon groß. Aber als ich gesehen habe, dass es um Nora aus Druck geht, dachte ich mir nur der Tag ist gerettet.

  • @martinh.4888
    @martinh.4888 3 роки тому +37

    Sehr gutes Arbeit! Mich würde mal interessieren, was du zu den Lehren von Eckhart Tolle oder allgemein Spiritualität im psychologischen Kontext sagst!

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +34

      Danke! 😊 und ja, ein Video zum Thema „Wissenschaftlichkeit von Spiritualität“ wäre wirklich mal spannend 🤓

    • @lou_lou33
      @lou_lou33 3 роки тому

      @@psychologeek_funk ja, das wäre toll!

  • @OberNerd
    @OberNerd 3 роки тому +3

    Tolles Video, danke dafür!
    Wie differenziert man denn die Emotionslosigkeit in diesem Zusammenhang und dem Mangel an Emotionen, die sich durch eine Depression bedingen können?

  • @2Eur0
    @2Eur0 3 роки тому +2

    Ich bin froh, dass das Thema mehr Aufmerksamkeit bekommt. Ich litt, angefangen während meiner Mobbing-Zeit und richtig extrem wurds als meine Mutter ihre Probleme und Gefühle auf mich geladen hat, an dissoziativen Symptomen. Vom Crystal/Cannabis/Alkohol-Vater ganz zu schweigen. Mir fiel das aber auch erst auf, als es praktisch schon fast vorbei war. Ich kann mich auch leider nur an sehr wenig erinnern. Das einzige was ich noch weiß ist, dass ich stundenlang meine Wand angestarrt hab - vermutlich auch nur, weil das öfters passiert ist. Iwann ist mir aufgefallen, dass es hilft, wenn ich Dinge von einer Hand zur anderen Hand werf oder wenn ich verschiedene Stoffe ertaste.
    Mir war auch ziemlich alles egal; auch als es schon etwas besser wurde. Hat man u.a. an meinen Noten gemerkt. Ich war auch sehr kühl. Zu meiner damaligen festen Freundin war ich ein ziemliches Arschloch dadurch, was mir heutzutage extrem leid tut. Kann es ihr dementsprechend nicht verübeln, dass sie nicht mehr mit mir spricht.
    Iwann bin ich ausgezogen vom Elternhaus. Dass sich keine Symptome der Art mehr zeigten, ist auch erst 3 Jahre her. Ich bin froh, dass das vorbei ist. :´)

  • @feenomenal9984
    @feenomenal9984 3 роки тому +1

    Vielen Dank für dieses Video!

  • @Snake88able
    @Snake88able 3 роки тому +5

    Interessant finde ich auch, dass manche Menschen mit gespaltenen Persönlichkeiten, beim Wechsel sogar die Augenfarben ändern. Bei einer guten Freundin von mir ist das so.

    • @psychologeek_funk
      @psychologeek_funk  3 роки тому +1

      Ach krass! Das habe ich so auch noch nicht gehört!

    • @HereWeGoAgainAnnie
      @HereWeGoAgainAnnie 3 роки тому

      Und nicht nur das - auch Allergien bestehen nicht bei allen Personen eines DIS-Systems.

  • @sazuna1170
    @sazuna1170 3 роки тому +7

    Ich hab Borderline, ist ja ein Teil davon.. Sehr gut erklärt ! :)

  • @captainwonderful4409
    @captainwonderful4409 Рік тому +1

    Danke für die vielen wertvollen Informationen. Diese sind mega hilfreich um mich selbst besser verstehen zu können. Mein ganzes Leben lang höre ich schon von Angehörigen, Familie, Freunden, Partnern, Lehrern usw. dass ich mich in meiner ganz eigenen Welt befinde. Dass ich die erstaunliche Fähigkeit besitze mich von dem was in meinem Umfeld passiert komplett abzukapseln. Ich wusste zwar immer dass das stimmt. Kon nte das aber nie wirklich verstehen, da ich dem ganzen ja nichtmal einen Namen geben konnte. Wenn ich dieses Video schon vor langer Zeit gesehen hätte, hätte bestimmt vieles leichter für mich in meiner Entwicklung sein können. Ist nicht gerade einfach oder praktisch im alltäglichen Leben mit Dissoziativen Zuständen zu leben. Das hat viele Menschen in meinem Leben sehr wütend gemacht. Wie z.B. meine Lehrer. Oder meine Freunde die sich dann nicht ernst genommen gefühlt haben. Ich fühlte mich oft so dumm dabei. Ich wusste zwar so ungefähr was mit mir passiert. (also auch während es passierte) wusste aber nie was ich dagegen machen kann. Und es war mir auch peinlich darüber zu sprechen, da ich mich so abnormal dadurch fühlte. Hatte oft das Gefühl einfach dumm zu sein. Oder besonders langsam zu sein. Heute weiß ich aber, dass ich aufgrund meiner frühkindlichen traumatischen Erlebnisse keine andere Wahl hatte als zu dissoziieren. Ich hab damit zu leben gelernt und kann mir vorstellen, dass diese nach 32 Jahren vielleicht niewieder so ganz verschwinden werden. Dadurch dass ich dem aber jetzt einen Namen geben kann und verstehe wo das herkommt, schäme ich mich nicht mehr so dafür. Alleine das macht die Intensität meiner D.Z. viel geringer und es fällt mir viel leichter mich anzunehmen und im alltäglichen Leben zu funktionieren.
    Danke für diese einfühlsame und wertvolle Aufklärungsarbeit!

  • @pascal-1158
    @pascal-1158 3 роки тому +1

    Hallo Pia, Danke für deine Videos. Ich habe schon länger mit Psychischen Problemen zu kämpfen und habe mir jetzt enlich Hilfe gesucht, unter anderem wegen deiner Videos, und Privaten ereignissen im letzten Jahr. Ich bin doppeltes trennungskind, Opfer von Mobbing und einem sehr Chollerischem Exfreund meiner Mutter. Das hat sich in der Ausbildung, und in der Arbeit als Zeitarbeiter fortgesetzt. Da wurde ich zwar nicht mehr grundlos angeschriehen, aber die sich täglich ändernden Schichten, langen Wegen zur Arbeit und ständig wechselnde Betrieben haben mir sehr zu schaffen gemacht. Vor 3 Jahren habe ich dann den Betrieb gewechselt. Die letzten 3 Jahre ging es mir zwar relativ gut, und ich dachte sogar ich hätte es selber geschafft, das alles irgendwie selber zu überwinden, aber seit etwas über einem Jahr fingen die Probleme wieder an. Es gab auch Private probleme mit Freunden und Bekannten, auf die ich jetzt nicht näher eingehen möchte. Es gibt zwar Tage, wo ich mich gut fühle, aber ich habe im Moment extreme Stimmungsschwankungen von Glüchlich bis eher tief traurig. Teilweise bekomme ich auch Panik oder Angstzustände bei kleinen Fehlern die ich mache, oder teilweise ohne einen für mich erkennbaren trigger. Ich fühle mich manchmal innerlich leer und erschöpft, und habe keine Lust irgendetwas zu tun. Dazu kommt noch, dass ich eher schüchtern bin, und selten auf andere Menschen zugehe, und schwer Vertrauen zu anderen aufbauen kann. Mein Hausarzt hat mir nach einer ersten Diagnose 2 Überweisungen gegeben. Termine bei einem Therapolten und einem Psychologen habe ich schon gemacht.