2:25 Eine Bremse kannten die Römer sogar: "sufflamen/ sufflaminare". Außerdem darf man eins nicht vergessen: Wann immer irgendjemand etwas erfindet, gibt er ihm einen Namen - z.B. eine "mouse", um den Cursor am PC zu steuern. Alle anderen Sprachen, auch die modernen, müssen sich dann überlegen, ob sie ihre Vokabel für das Tier auf diese neue Erfindung übertragen oder sie anders benennen wollen. Wir sagen auch Maus. Würde Cicero heute am PC seine Rede gegen wen auch immer schreiben, würde er sicherlich auch "cuspidem mure regeret".
Man muss eben Muster wählen, die das lat. Sprachsystem hergibt und metaphorische Bedeutungserweiterungen kennt das Lateinische. Sufflamen ist gleich in mein Vokabelheft gewandert. Danke.
Gratias plurimas tibi ago! Totus tibi assentior!
2:25 Eine Bremse kannten die Römer sogar: "sufflamen/ sufflaminare". Außerdem darf man eins nicht vergessen: Wann immer irgendjemand etwas erfindet, gibt er ihm einen Namen - z.B. eine "mouse", um den Cursor am PC zu steuern. Alle anderen Sprachen, auch die modernen, müssen sich dann überlegen, ob sie ihre Vokabel für das Tier auf diese neue Erfindung übertragen oder sie anders benennen wollen. Wir sagen auch Maus. Würde Cicero heute am PC seine Rede gegen wen auch immer schreiben, würde er sicherlich auch "cuspidem mure regeret".
Man muss eben Muster wählen, die das lat. Sprachsystem hergibt und metaphorische Bedeutungserweiterungen kennt das Lateinische. Sufflamen ist gleich in mein Vokabelheft gewandert. Danke.
Utinam tacuisses philosophus mansisses
Danke fürs Zuhören.
Es ist langweilig eine sprache nicht zu sprechen.
Latein muss auch gesprochen werden.