Ultimativer Ski Vergleich! Fischer The Curv DTI gegen Blizzard Firebird STI

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 13

  • @RPG4meRS
    @RPG4meRS 7 днів тому +1

    Hast du vielleicht eine Empfehlung für mich? Ich bin eher Anfänger der auf blau schon sehr schnell unterwegs ist und rot auch schon langsam runterfahren kann.
    Ich bin nicht sicher ob der CURV DTI da nicht vielleicht etwas "to much" wäre.
    Ich wiege auch über 90kg bei 185cm und deshalb will ich keinen zu weichen Ski...
    Also sowas wie ein CURV GT 76 fällt da auch eher raus.

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  6 днів тому

      Hi 👋
      Ich würde den Salomon Addikt Pro 76 nehmen. Dieser ist sehr Stabil und hart verbaut, ist aber durch seine 76er Mittelbreite Fehler verzeihender und nicht zu anspruchsvoll. Der Ski macht richtig Spaß. Zu diesem Ski habe ich auch ein Video gemacht.
      ua-cam.com/video/qDZiNchNMhY/v-deo.htmlsi=1NQcNDoQ0vaRnOv0

  • @oenologe78
    @oenologe78 Місяць тому +1

    der vergleicht zwischen dem Blizzard und dem Fischer DTX würde ich mich da mal interessieren, der ist ja auch deutlich härter

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  Місяць тому

      Da hast du recht, allerdings schwerer zu vergleichen weil der DTX schmäler Tailliert ist und wesentlich mehr kostet. Mache ich aber vielleicht beim nächsten Video 👍

  • @stanleytanner350
    @stanleytanner350 21 день тому +1

    Hallo, mein fahrniveau ist ca 7, fahre gerne kurze bis mittlere radien, möchte aber am nachmittag auch mal entspannt fahren. Schwanke zwischen dem curv dti und salomon s/max 10 oder head supershape e-magnum was empfiehlst du mir? Grūsse aus der schweiz

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  21 день тому

      Also der beste Allrounder von allen ist der a/max 10 aber der weichste was Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten angeht. Der Fischer DTi ist der sportlichste von allen drei aber am Nachmittag nicht so entspannt zu fahren. Ich würde den Head Supershape nehmen. Der Vereint alles am besten 👍

    • @stanleytanner350
      @stanleytanner350 21 день тому +1

      😘

  • @MW11699
    @MW11699 Місяць тому +1

    Hey, habe meinen Vater Kästle MX88 21/22 für weihnachten besorgt, da er ein alljährlicher Gelegenheitsfahrer ist und seine ü20 jahre alten ski mal ersetzen wollte. Hab gelesen Kästle blieb ihrer Marke in den letzten Jahren treu, daher meine Frage, kannst du mir ein kurzes Review geben, bzw ein Video zur neuesten MX88 Serie?
    LG :D

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  Місяць тому

      Hi 😊👍
      Tolle Idee und gutes Geschenk. Kästle haben wir leider keine im Geschäft allerdings hast du dir hier ein gutes Modell ausgesucht. Der MX88 ist für Erfahrene bis fortgeschrittene Skifahrer. Ideal für Fahrer die Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit suchen.
      Gut für Fahrer die auf der Piste als auch im Gelände unterwegs sind.
      Der Ski hat eine 88 mm breite, was eine gute Balance zwischen Pisten Performance und Geländetauglichkeit bietet. Ist ein echt guter Ski.👍

  • @carstenscholz6109
    @carstenscholz6109 Місяць тому +1

    wie ist denn der Blizzard Firebird TI, im Vergleich zu den beiden Skier?

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  Місяць тому

      Der Ti ist noch weicher und nicht so stabil bei hohen Geschwindigkeiten.

    • @carstenscholz6109
      @carstenscholz6109 Місяць тому +1

      @@adiramboproduction Danke! welcher der genannten Skier wäre die beste Alternative zum Völkl Racetiger SC ?

    • @adiramboproduction
      @adiramboproduction  Місяць тому

      Zwischen den Ski wäre das aufjedenfall der Fischer Ti