.308 Winchester (überarbeitet) - Welt der Kaliber , Folge 40

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лют 2025
  • Heute geht es um das beliebte Kaliber .308 Winchester. Es wird auf die Historie, Verwendungszwecke, Ballistik sowie auf weitere Aspekte eingegangen.

КОМЕНТАРІ • 38

  • @alexanderhentzschel1638
    @alexanderhentzschel1638 Місяць тому +4

    habe die 308. 17 Jahre geführt auf Jagd. Mit der norma vulkan unschlagbar. dann gingen die Preise hoch und ich stieg auf S&B TM um. Murks. Ab 50 kg nur noch Steckschüsse. Dann kam noch die Bleifreipflicht und für mich der umstieg auf 30.06. Schieße dort Lapua Naturalis und es passt.
    Eine reine persönliche Erfahrung, bitte nicht übertrieben bewerten.
    Interessantes Video, wieder was gelernt. Danke.
    VG, Alex, Revierförster aus Sachsen

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому +2

      Ja da hast du recht mit dem S&B TM! Habe vor einigen Jahren die S&B TM-Rundkopf in meinem Drilling in 7x57 R geführt und hier hatte ich auch mal bereits bei einem 40kg Überläufer keinen Ausschuss auf 60 meter und das Geschoss steckte auf der anderen Seite unter der Schwarte. Zum Glück lag das Stück im Knall. Bin dann auf das bleifreie 8,4g schwere Fox Classic umgestiegen und bin deutlich zufriedener.

    • @alexanderhentzschel1638
      @alexanderhentzschel1638 Місяць тому +2

      @globalhunterchris sehr gut reagiert.

  • @NormaAlaska-b2z
    @NormaAlaska-b2z Місяць тому +2

    Top Video! Danke ❤

  • @thomasrenz28
    @thomasrenz28 Місяць тому +1

    Ich führe eine Sauer 101 GTI im .308win mit selbstgeladener Fox Bullets Munition. Bis heute wahr von Fuchs bis zum Keiler 74 kg alles dabei. Das meiste lag im Knall und wenige Stücke hatten eine Flucht von höchstens 40 Metern. Diese Fluchten sind aber auf die Trefferlage zurückzuführen und somit würde ich auch sagen das perfekte Kaliber für mich.

  • @jurgenalderan3032
    @jurgenalderan3032 Місяць тому +1

    Ich habe in meinem Schrank 3 .308er !Eigentlich wollte ich für meine neue Anforderung lieber eine 6,5er PRC haben aber als linksschütze kann ich für jagdliche Belange nicht "übergreifen" und Schalldämpfertauglichkeit muss sein also wurde es gegen meinen ursprünglichen Plan eine dritte.Vorteile sind natürlich viel Erfahrung incl. der vorhandenen Werkzeuge für die Herstellung eigener Patronen!
    Sportlich ist die immense Auswahl an präzisen Geschossen und eine unerreichte Auswahl an Kombinationen Treibmittel-geschoss-zünder-hülse immer wieder der Grund für hohe präzision und trotzdem wirtschaftliche Eigenschaften die am Ende den Ausschlag für die "langweilige" .308 geben!
    Nicht zu vergessen oder zu unterschätzen ist eine weitere gravierende Eigenschaft des Kalibers ,die trotz höchstpräzieser Laborierungen , enorme Langlebigkeit, die von praktisch keinem der "neuen" hochgelobten Kalibern geboten wird!!Wenn meine .308 noch immer submoa schießt hat der Creedmoore oder PRC Besitzer bereits seinen zweiten Lauf zu Graben getragen 😅!
    Also ist das Gesamtpaket der Herausforderer den es erstmal zu schlagen gilt !

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому

      Ja da hast du recht! 🙂 Die 308 Winchester ist deutlich langlebiger! :)

  • @GünterSchirmag
    @GünterSchirmag Місяць тому +4

    Ich habe mit meiner Tikka auf 500 m mit RWS 168 und 154 grain hervorragende Ergebnisse erzielt

  • @michaelstromereder5510
    @michaelstromereder5510 Місяць тому +1

    Für mich ist die 308 Win die Universalpatrone für das sportliche Schiessen insbesondere für Schützen die nicht wiederladen. Sie ist in vielen Gewichten und Geschoßformen verfügbar. Man kann mit ihr von 50 bis knapp 1000m schiessen und auch treffen. Preislich sind die Patrone sowie die dazugehörigen Waffen auch für den Einsteiger interessant.

  • @albertschoberl9506
    @albertschoberl9506 Місяць тому +2

    Bin ein Fan von der .308 im jagdlichen Bereich

  • @sakibtresnjic8425
    @sakibtresnjic8425 Місяць тому +1

    Top !!

  • @Yogi-se8wq
    @Yogi-se8wq Місяць тому +1

    Ich führe die .308 win, nutze einen Schalldämpfer und bin sehr zu frieden mit dieser Kombi mit der Sauer 101 GTI..Barnes TTSX 150 grs . Bisher lagen alle Stücke direkt im Knall und mit sehr kurzer Flucht..Entfernungen 50 -170 m (Reh und Damwild).. Der Rückstoß ist sehr moderat und aktuell sehe ich keinen Grund warum ich auf ein anderes Kaliber oder Setup wechseln sollte. Ich bin da aber auch total offen und sammle erst einmal weitere Erfahrungen. WMH

  • @dum_spiro_spero174
    @dum_spiro_spero174 Місяць тому +3

    Die Patrone ist auch militärisch weiterhin im Einsatz, zum Beispiel im G28 und MG5. Der Kanal ist davon unabhängig sehr informativ.

  • @philipputsch4687
    @philipputsch4687 Місяць тому +1

    Ich habe 3 Waffen von 16,5 bis 24" für die Jagd. Einzellader Repetierbüchse und Halbautomat
    Bin relativ frisch dabei deswegen kann ich zur Wirkung im Ziel wenig sagen aber bei dem Wild was ich mit den Waffen bereits bis 120m entfernung erlegt habe hat alles geklappt. Die Verfügbarkeit an Munition und Waffensystemen sowie die verträglichkeit mit kurzen läufen hatte mich dazu gebracht mich zunächst auf 308 zu konzentrieren.
    Jetzt die Frage an dich.
    Ich würde mir gerne als ergänzung noch eine Waffe zulegen mit der ich auch noch sicher auf 250 - 300 m mit bleifreien geschossen jagen kann. Auch wenn immer mehr Hersteller angeben, dass ihre Geschosse noch bei 650m/s ausreichend "auf machen " hätte ich gerne auf diesen distanzen noch 700m/s
    Das erreicht meines Wissens sehr zuverlässig die 7mmm PRC.
    Was hältst du von diesem Kaliber?
    Wäre 7x64 eine gute alternative?
    Auf dem Gebrauchtmarkt findet man genug waffen allerdings hätte ich die waffe gerne modern und leicht.
    Einen Beitrag von dir habe ich über dieses Kaliber leider nicht gefunden.
    LG

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому

      Vielen Dank für die ausführliche Nachricht!🙂👍🏼 Mit der 7 PRC habe ich bis jetzt leider noch keinerlei Erfahrung. Das einzige was ich mal gehört habe, ist, dass sie deutlich besser mit schwereren Geschossen als der 7mm Remington Magnum funktionieren soll und rasanter sein soll. Bist du Wiederlader? Dies wäre zurzeit noch von Vorteil, da es bis jetzt meines Wissens nur 2 oder 3 Fabriklaborierungen in Deutschland. Und keiner weiß wie sich diese Patrone in Deutschland weiterentwickelt in der Verfügbarkeit.
      Die 7x64 wäre auch eine Alternative. Im sax geschoss haben die fabrikpatronen auf 300m ca. 730m/s. Ja gebrauchtwaffen gibt es sehr viele. Diese älteren Waffen sind auch top, aber wenn du wie geschrieben, eine sehr leichte Waffe haben möchtest muss wahrscheinlich eine etwas neueren Büchse zuzulegen. Alternativ kann ich auch noch die 270 Winchester oder 270 WSM empfehlen... due geschosse sind zwar minimal kleiner, aber auch super schnell und Munition ist auch gut verfügbar. Desweiteren gibt es diese Patronen auch oft in neueren amerikanischen Repetierbüchsen von Browning, Remington, Savage usw...
      Ja zur 7 PRC habe ich leider noch kein Video gemacht, wird aber bestimmt auch irgendwann mal gemacht.👍🏼 Das Video zur 7x64 kam am 29. Dezember 🙂

  • @ExpertisebyHelmut
    @ExpertisebyHelmut Місяць тому +1

    Ich stehe vor der Entscheidung, irgendwann dieses Jahr, entweder .308 oder 6.5, bin noch nicht sicher was es wird, die Tendenz geht aber zur .308. Bei der Waffe bin ich mir zu 90% sicher das es eine CZ600 Deep Bronze wird. Schießen werde ich zu 95% auf 100m, zu 4% auf 300m und vielleicht 1% mal weiter. Nur sportlich, keine Jagd. Was sagst zu meinen Überlegungen?

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому +6

      Für rein sportlich würde ich die 308 Winchester empfehlen. Da du größtenteils auf 100m schießt. Und für die wenigen Male, wo weiter geschossen wird, reicht die 308 locker aus.
      Vermute auch das du als Sportschütze deutlich höhere Schusszahlen hast, und die Lebensdauer von Waffenläufen in 308 win deutlich höher sind als in der 6,5 Creedmoor. Die 6,5 fliegt deutlich schneller und dementsprechend nutzt sich der Lauf in der selben Zeit mehr ab.
      Die 6,5 Creedmoor würde ich persönlich wählen, wenn weite Schüsse den Großteil ausmachen.

    • @ExpertisebyHelmut
      @ExpertisebyHelmut Місяць тому +2

      @@globalhunterchris danke, das bestätigt mich in meinen Überlegungen. Sehr nett 👍🏼👍🏼

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому

      Kein Problem 🙂 gerne!

    • @robertsteinberger4531
      @robertsteinberger4531 Місяць тому +1

      Habe beide (308 und 6,5 CM) CZ 600. Würde mir die Waffe nicht mehr kaufen. Besonders bei der 6,5CM immer wieder Zuführungsprobleme (Hülsenklemmer). Diese Waffe ist seit fast 3 Monaten!! beim Hersteller um das Problem zu beheben. Bei der 308Win tritt das Problem auch auf, aber wesentlich seltener.
      Auch ist meine CZ600 in 6,5CM sehr muntionsempfindlich. Positiv an der Waffe ist der sehr gute Korrosionsschutz und der relativ günstige Preis.
      Bei meinen jagdlichen Erfahrungen (habe auch eine R8 in 6,5CM) hat die 308Win. die Nase vorn. Die 308Win. ist einfach universeller z.B. Drückjagd. Die bessere Weitschusseignung der 6,5CM spielt jagdlich keine Rolle.

    • @philipputsch4687
      @philipputsch4687 Місяць тому +1

      Wenn du sportlich auf Grund der Sportordnung nicht auf das Cal. 308 festgelegt bist würde ich dir ehr zur .223 raten da kostet der Schuss deutlich weniger du bekommst genauso viel Auswahl an Munition und Geschossen und auf 300 m kannst du auch noch gut schießen.
      Je nach Munition kosten 2 bis 3 Schuss 223 so viel wie ein Schuss 308. Da trainiere ich lieber zwei mal so viel für das gleiche Geld.
      LG

  • @harryhirsch318
    @harryhirsch318 Місяць тому +1

    Ist es denn erlaubt in einer 308 Waffe auch Munition 7,62x51 NATO zu verschießen? Darf ich die NATO Munition auch besitzen und gibt es da technische Probleme?

    • @globalhunterchris
      @globalhunterchris  Місяць тому

      Was ich herausfinden konnte, ist das es erlaubt sein soll diese Nato Patronen zu besitzen und zu verschieben, jedoch kann es bei einigen halbautomatischen Waffen zu Ladehämmungen kommen.

    • @harryhirsch318
      @harryhirsch318 Місяць тому +1

      @@globalhunterchris danke

  • @markusklein4143
    @markusklein4143 Місяць тому +1

    Die Patrone kam 1908 auf den Markt