Sehr schöne Idee! Für alle unter euch die gerne Dinge zweckentfremden. Das Rondell eignet sich auch hervorragend für Glasgefäse die nach getaner Arbeit zum Einsatz kommen 😜
Super Projekt! Ich werd mir das definitiv nachbauen jedoch etwas anpassen mit den Dosengrößen! Das ihr eure Pläne kostenlos zur Verfügung stellt find ich super nett👍! Die machen ja auch Arbeit! Grüße aus dem verregnetem Oberfranken
Ich finde es schade, dass ihr einem anderen Kanal anscheinend die Ideen klaut und dann selbst veröffentlicht… Das habt ihr doch nicht nötig… ua-cam.com/video/M5j8BrcbPBk/v-deo.htmlsi=R4BZlMvtcOmdKfm9
Schöne Idee und hab ne kleine Ergänzung und zwar Schilder weil ich zum Beispiel nicht nur Lack Dosen habe und wahrscheinlich 4 von denn Teilen brauche 😅😅
Cooles teil, ich finds praktisch! Perfekt um Plattenreste zu verwenden 👌 Ich finde ja auch die Kombi mit der Tauchsäge und dem Sauger so genial 🤩 müsste doch auch funktionieren mit einem Zyklonabscheider dazwischen, oder??? 🤔🤔 Danke für die Mühe mit den Plänen 🫶
Wieder ein Mega Video. Ich könnte alles nachbauen. Wie zufrieden bist du mit der CNC fräse und welchen Software nutzt du dafür? Besten Dank. Macht weiter so.
Kann ich mit einem 18V KFZ Schlagschrauber mit Bit-Adapter auch kleine Schrauben in Holz schrauben? Also z.b. 5x70mm Oder reisst der mit 250nm mir 2 von 3 schrauben ab?
Mich interessiert das Stichsägeblatt am meisten. Bei dem Link gibt es aber einiges an Auswahl und weiß nicht für was ich mich entscheiden soll. Hartholz, weichholz. Dann kommt da noch 5-30, 5-50 usw, ich weiß gar nicht was das bedeuten soll. Da zu ein Video wäre gut
Tolle Idee 👍🏻 Schön übersichtlich, praktikabel, in gewisser Weise auch Platzsparend. Schön umgesetzt. Aaaaaaaaber….. Ich bin der Meinung dass das für den ottonormal Heimwerker dennoch zu Platzintensiv ist, zu viel ungenutzten Raum einnimmt. Versteht mich bitte nicht falsch, aber seitdem ihr in der grossen Werkstatt seid habt ihr euch sehr sehr weit entfernt vom Heimwerker was die Projekte angeht. Wer kann denn schon eine 2x2m Werkbank in seine Kellerwerkstatt, Garagenwerkstatt, Werkzimmer etc. stellen? Die meisten eurer Projekte seit dem Umzug sind einfach dimensional zu weit weg vom „HEIM“werker. Mich persönlich betrifft es nicht, ich habe 400qm Werkstatt zur Verfügung, aber das ist schon sehr privilegiert und der seltenste Fall. Ich fände es toll wenn ihr wieder näher an die Helden der Heimwerkstätten heran kommen würdet. Ansonsten bleibt wie ihr seid und macht weiter 😉 Beste Grüsse aus den schweizer Bergen
Schaut schon sehr gut aus, aber auf dem Raum müssen doppelt so viele Dosen Platz haben, und nein ich habe dazu noch keine Lösung. ;-). Bisher stehen die einfach nur in einer Schublade.
Am Anfang, als die Beleuchtung drin war habe ich mir gedacht, dass ihr nun komplett durchdreht. Alles in allem wäre mir das deutlich zu viel Aufwand. Da ich auch viel mehr Farbe in normalen Dosen kaufe, die dann natürlich diverse Durchmesser haben, sind solche Magazine auch nur bedingt geeignet. Plexiglas oder PC würde ich auch eher vermeiden, da es zu sehr Staub anzieht und dann sieht das auch nicht mehr toll aus. Davon abgesehen, ist es ein cooles Projekt. Die großen Kreise hätte ich aber mit nem Zirkel gesägt. Gute Kreissägen sind prima. Billige Kreissägen sind schrecklich. Es gibt kaum ein Werkzeug, bei dem das Ergebnis so sehr mit dem Preis korreliert
Wenn die Werkstatt groß genug ist dass man Spraydosen so in Szene setzen kann mega Sache . Sieht super aus
Bravo Sandra, das hast Du wirklich meisterhaft gemacht...
Genial dann noch eine Etage für Bohrer und Fräser ❤ endlos erweiterbar .. ich bin ein Fan davon !
Sehr schöne Idee! Für alle unter euch die gerne Dinge zweckentfremden. Das Rondell eignet sich auch hervorragend für Glasgefäse die nach getaner Arbeit zum Einsatz kommen 😜
coole Idee. Werde mir das aber eher in "klein" für meine Fräser und Bohrer bauen!
Auch als Fräser-Schrank wäre das eine Idee! Danke❤
Danke für den Bauplan, ist ja nicht selbstverständlich!
Ausgezeichnete Idee und schöne Umsetzung. Sehr effizente Raumnutzung und so schön übersichtlich!
Klasse Idee, und super dass ihr euch immer die Mühe mit den kostenlosen Bauplänen macht, da verlangen andere UA-camr ja sonst was für😊
Danke fürs Feedback!
Top Projekt, wird umgehend nachgebaut, sowie abgewandelt für Silikon/Acrylkartuschen usw. :)😁
Ich find es klasse, super praktisch und ein echter Hingucker. Kann man auch für andere Sachen abwandeln. 😊
Ich sehe das Ding eher etwas abgewandelt in der Küche als Gewürzständer 🤔
Ich auch 😂
Genau das habe ich auch gedacht. Meine Frau würde sich freuen - ich mich natürlich auch!
Auch gut 😃
Ich habe sowas als Bar .
Aus den 50ern.
Richtig cool.
Flohmarktfund ca 2008... Hat 10,-€ gekostet.
Geniale Idee, ich adaptiere mir das für Kartuschen und anderem Kleinkram wie Fräser und anderem Zeug.
Tolle Idee und Umsetzung..!
Super Projekt! Ich werd mir das definitiv nachbauen jedoch etwas anpassen mit den Dosengrößen! Das ihr eure Pläne kostenlos zur Verfügung stellt find ich super nett👍! Die machen ja auch Arbeit! Grüße aus dem verregnetem Oberfranken
Sieht schwer von Woodshop Junkies inspiriert aus, Ehre wem Ehre gebührt!
🤷🏻♂️
Habe extra in den Kommentaren nach diesem Kommentar gesucht ! Geklaut, man muss das Rad ja nicht neu erfinden.
Ich finde es schade, dass ihr einem anderen Kanal anscheinend die Ideen klaut und dann selbst veröffentlicht…
Das habt ihr doch nicht nötig…
ua-cam.com/video/M5j8BrcbPBk/v-deo.htmlsi=R4BZlMvtcOmdKfm9
Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei.
@@HeldenderWerkstattnach dem Kommentar direkt ein DeAbo verdient.
Also so schick, aber ein Bierkasten an der Wand reicht Dosen rein fertig
mega idee.... schon viele lösungen gesehen im netz für spraydosen aber noch nie ein rondel. top
ich habe es nachgebaut aber mit Restholz sieht ganz gut aus und sehr funktional ***** ,
Nächstes Projekt. Mega.
Oha, und mit RGB-Beleuchtung ist alles besser. Wird direkt nachgebaut, danke
Baue es gerade nach allerdings aus OSB, kein Geld für Multiplex :( vielen Dank für die Pläne!
Das ist echt mega geworden, und ein Hingucker ist es auch.. TOP!!!👍👍😃🥰
Hat der Obi Biber geholfen? 😂
Gute Idee
Cooles Teil😎 👍👍👍 Hab den Plan runtergeladen. Vielen Dank !
super umgesetzt 😊
Super Video danke für die kostenlosen Pläne danke ihr seit echt der Wahnsinn 👏👏👏👏. GLG aus Österreich Mike
Schöne Idee und hab ne kleine Ergänzung und zwar Schilder weil ich zum Beispiel nicht nur Lack Dosen habe und wahrscheinlich 4 von denn Teilen brauche 😅😅
Hey das projekt von Woodwork Junkies!
Cooles teil, ich finds praktisch! Perfekt um Plattenreste zu verwenden 👌
Ich finde ja auch die Kombi mit der Tauchsäge und dem Sauger so genial 🤩 müsste doch auch funktionieren mit einem Zyklonabscheider dazwischen, oder??? 🤔🤔
Danke für die Mühe mit den Plänen 🫶
ja klar würde es das :D
Hi, ich glaube für die runden Scheiben hätte ich die Fräse genommen mit Zirkel. Stichsäge wäre mir in dem Fall zu unrund.
Für Konservendosen auch nicht schlecht
Wieder ein Mega Video. Ich könnte alles nachbauen. Wie zufrieden bist du mit der CNC fräse und welchen Software nutzt du dafür? Besten Dank. Macht weiter so.
Super Idee echt cool. Ich hab aber eine Frage welches Blatt würdest du für die 70 mm Löcher mit der Stichsäge nehmen?
Freu mich immer wenn ihr die KT66 benutzt, seit ich sie hab, hat die TKS Dauer-Urlaub 😊
Kann ich mit einem 18V KFZ Schlagschrauber mit Bit-Adapter auch kleine Schrauben in Holz schrauben? Also z.b. 5x70mm
Oder reisst der mit 250nm mir 2 von 3 schrauben ab?
Mich interessiert das Stichsägeblatt am meisten. Bei dem Link gibt es aber einiges an Auswahl und weiß nicht für was ich mich entscheiden soll. Hartholz, weichholz. Dann kommt da noch 5-30, 5-50 usw, ich weiß gar nicht was das bedeuten soll. Da zu ein Video wäre gut
Tolle Idee 👍🏻 Schön übersichtlich, praktikabel, in gewisser Weise auch Platzsparend. Schön umgesetzt.
Aaaaaaaaber….. Ich bin der Meinung dass das für den ottonormal Heimwerker dennoch zu Platzintensiv ist, zu viel ungenutzten Raum einnimmt. Versteht mich bitte nicht falsch, aber seitdem ihr in der grossen Werkstatt seid habt ihr euch sehr sehr weit entfernt vom Heimwerker was die Projekte angeht. Wer kann denn schon eine 2x2m Werkbank in seine Kellerwerkstatt, Garagenwerkstatt, Werkzimmer etc. stellen? Die meisten eurer Projekte seit dem Umzug sind einfach dimensional zu weit weg vom „HEIM“werker.
Mich persönlich betrifft es nicht, ich habe 400qm Werkstatt zur Verfügung, aber das ist schon sehr privilegiert und der seltenste Fall. Ich fände es toll wenn ihr wieder näher an die Helden der Heimwerkstätten heran kommen würdet. Ansonsten bleibt wie ihr seid und macht weiter 😉
Beste Grüsse aus den schweizer Bergen
7:00 Das wär doch eigentlich der perfekte Einsatz für den Fräszirkel
Das Projekt sieht wirklich gut aus. Aber ob wirklich Acrylglas dran muss weiß ich nicht. Macht die Sache auf jeden fall schöner.
Schaut schon sehr gut aus, aber auf dem Raum müssen doppelt so viele Dosen Platz haben, und nein ich habe dazu noch keine Lösung. ;-). Bisher stehen die einfach nur in einer Schublade.
Hmm schö aber ich finde unpracktisch weil bei mir alles unterschiedliche Größen hat 😅😅
Ist die Innenbeleuchtung nur zu Showzwecken temporär oder ist die dauerhaft verbaut?
Nur für das Video
Ich würde die Löcher mit einer Bohrkrone machen, Stichsäge für 70mm ist schon fummelig und wirklich rund werden die dann auch nicht.
Am Anfang, als die Beleuchtung drin war habe ich mir gedacht, dass ihr nun komplett durchdreht. Alles in allem wäre mir das deutlich zu viel Aufwand. Da ich auch viel mehr Farbe in normalen Dosen kaufe, die dann natürlich diverse Durchmesser haben, sind solche Magazine auch nur bedingt geeignet.
Plexiglas oder PC würde ich auch eher vermeiden, da es zu sehr Staub anzieht und dann sieht das auch nicht mehr toll aus.
Davon abgesehen, ist es ein cooles Projekt. Die großen Kreise hätte ich aber mit nem Zirkel gesägt.
Gute Kreissägen sind prima. Billige Kreissägen sind schrecklich. Es gibt kaum ein Werkzeug, bei dem das Ergebnis so sehr mit dem Preis korreliert
Wo ist die makita kappsäge hin