Alles Gute Dir und Deiner Familie ! Mein S211 220 CDI lauft etwas hungriger. Beim Kombi wohl normal. 100 KM/h auf der Autobahn 6,4 Liter 120 KM/h 7,1 Liter und bei 160 KM/h 8,1 Ich versuche Kurzstecken durch Umwege zu vermeiden. Fahren damit macht mir spass. Fahre aber weniger Autobahn als DU. Ich bin seit September 2020 6400 KM Gefahren und im Durchschnitt 8,8 Liter. Immer mit mindesten 3 Erwachsenen oft mit 4. Du weisst, meine ist BJ 2008 EZL 2009 und hat jetzt 241000 Km runter.
Danke für Deine Erfahrungen mit Deinem s211. Ja, das T-modell ist ein wenig hungriger, aber ist doch auch in Ordnung. 2016 hatte ich auch einen, die sind einfach Klasse, meiner war der im Video beschriebene e320 cdi von 2005. Ein riesiger Laderaum und sehr handlich zu fahren. Dir und Deiner Familie auch alles Gute.
Hallo . Zuerst mal ein großes Lob für die Videos die Du machst. Insbesondere die Videos über den W211 220CDI interessieren mich sehr , da ich schon länger nach solch einem Auto suche. Alle Händler schreiben Scheckheft gepflegt und wenn man sich das Auto ansehen möchte und extra 200 bis 400km bis zum Händler fährt ist das Scheckheft verschwunden oder existiert nicht. Aber garantiert Scheckheft….. würde mich über ein weiteres Video über den W211 sehr freuen. Weiterhin alles gute für Dich.
Moin, ja das mit dem Scheckheft ist schon eine Schande, ohne Rechnungen oder andere Nachweise, ist der Kilometerstand nicht mehr nachvollziehbar. Da kann man den Händler nicht trauen. Und wenn die nun noch mit Kunden ein Spiel spielen wollen, ja dann glaube ich nicht mehr an Ehrlichkeit oder Respekt. Sind doch alle nicht mehr ganz gerade die Leute. Aber nicht enttäuscht sein, gute Leute gibt es auch die noch originale Autos anbieten. Geduld ist wichtig, denn wer sucht der findet.
Zu meiner großen Freude habe ich festgestellt das der OM646 auch noch im W/S204 verbaut ist. So einen möchte ich mir gerne zulegen, war aber wieder davon abgekommen als ich gehört habe, dass der OM651 ne „Fahrradkette“ besitzt. Zudem noch Getriebeseitig verbaut. Bis 2009 wurde aber noch der 646 verbaut und damit ist der Wagen für mich jetzt wieder interessant. Vielen Dank für den Einblick. So viele Videos zum OM646 gibt es leider nicht.
Wenn die Steuerkette beim OM651 einmal gemacht wurde, hält die normalerweise bei regelmäßigen Ölwechseln für den Rest des Autolebens. Mein S212 hatte ca. 670000km drauf als mich jemand auf einer Kreuzung abgeschossen hat. Der hätte sicher noch länger gehalten. MfG, ein Mercedes Meister-Mechaniker
Wir haben auch nen 211 220cdi mopf 2008er und hat jetzt gerade 300000km drauf und läuft wie Butter. Nie Kurzstrecke viel Autobahn und immer schön gutes castrol öl. Schick deinen nie zur Werkstatt auch wenn es im Kombiinstrument steht. (Bei uns steht 5045 Tage überzogen Service e) In der Werkstatt gibt erstmal nen Software Update wegen den nox Werten. Folgen sind verußtes AGR und ansaugbrücke bis zu Injektor und Ventil schaden
Habe den gleichen Motor, auch CDI 220 aber ein W204 aus Bj. 2008. Leider muss jetzt die Steuerkette gewechselt werden. Hat aber auch schon 330 000 km drauf.
Das 2006'er Coupé war auch zuverlässig. Manko war der DPF, weil Euro4. Mein 270'er 612 auch mit DPF ist wesentlich unempfindlicher. Vllt. wegen dem geringeren Einspritzdruck. Euro3 mit grüner Plakette ist trotzdem teurer.
Hey grüß dich wie war bis jetzt deine Langzeit Erfahrung mit dem w211 e220 cdi ich bin am überlegen mir ein aus 2005 zu kaufen oder 2008 hab angst vor öl im Kühler dieses glykohlw problem oder wie das heißt kannst du mir ein tipp geben welchen man bedenken los kaufen kann e220 ? LG 😊✌️
Einen guten zu finden ist eher das Problem, am besten aus 1. Oder 2. HAND. Am sichersten von einem Händler mit Gebrauchtwagen Garantie. Die können alle dieses von dir beschriebene Problem haben, ausschließen kann man es leider nicht. Ich kaufe auch immer auf gut Glück, mit etwas Expertise und Verstand, trotzdem habe ich schon oft in den sauren Apfel gebissen. Trotzdem ist der Mopf e220cdi der beste mit 170Ps. Viel Spaß und Erfolg bei deinem Kauf.
@@burninggas7715 Ja da versuche ich natürlich auch drauf zu achten 2 hand maximal und sagste 170 PS lieber nehmen anstatt den 150 ps könnte einen w211 e200 cdi 122ps von 2003 bekommen 2 hand mit Partikel Filter hab aber angst da in den früher jahren viel elektronische Probleme da sind
@@FiREWORKSiMPRESSiONEN ja die früheren haben eher Probleme, ich empfehle ab Bj 2007 mit dem Evo Motor also 170PS, egal ob Automatik oder Schalter sind beide gut. Den mit 122Ps würde ich ungern fahren, der Wagen ist damit für einen Mercedes zu langsam und auf der Autobahn zu träge.
@@burninggas7715 okay danke für deine meinung und Einschätzung ich werde weiter die Augen offen halten .. ps ich schaue deine w211 Videos mega gern weil ich halt auch unbedingt einen haben möchte lg :).
@@burninggas7715 okay ich zb liebe diese Modelle aber jeder mag ja was anderes:) Ich hab deine Videos zu dem Auto bestimmt schon 20 mal geschaut so lange ich kein w211 habe werd ich sie weiter schauen
@@FiREWORKSiMPRESSiONEN sehr günstig zu bekommen. Also kauf einen und habe den Spaß für wenig Geld. Danke für das anschauen der Videos, w211 ist halt ein gutes robustes Auto als Diesel und Mopf. Ist eine Empfehlung wert.
Hallo burning Gas, klasse Video und schönes Auto wiedermal, aber findest du 340€ Steuern im Jahr wirklich günstig ? Mein Golf 7 hatte unter 50€ und aktuell mein w203 v6 Benziner 168€. Und der ist sehr viel unwirtschaftlicher als deiner, aber scheinbar werden die Steuern nach den Kriterien nicht festgelegt. LG Marco
Das ist der normale Steuersatz für einen 2,2 Liter großen Diesel. Der wird ja noch nach Hubraum berechnet und Euroformel und nicht wie die moderne Steuerformel die co2 Ausstoß und Euroformel basierend ist.
@@SiTiZEN5555 Ist der neuere Motor. Wenn du die Motorhaube öffnest und auf der Plastikverklediung V6 steht dann ist es der neuere Motor. Wenn auf der Plastikverkleidung nicht V6 stehnt dann ist es der ältere Motor. Sind beide gut, jedoch der ältere weniger problematisch. Der neuere wo V6 drauf steht hat vermehrt Probleme mit Ölverlust wegen dem Ölkühler. Dieser Reperatur kostet schnell 2 3 tausende Euro. Wenn das gemacht ist, ist der Motor Spitze.
No way 320cdi uses 2 liters more per 100 km. I can average below 6 liters easy on 80% highway/20% city. My best is 4.8 liters / 100 km with e320 cdi. 150km roundtrip (no tailwind advantage) but of course with extremely economical driving style.
e550 v8 ist ein schrott motor. Kolbenkipper, Steuerkette, Drallklappen brechen, Zylinderkopfdichtung usw. Der beste benziner Motor ist der e500 5.0 V8 m113. Der ist unverwüstlich. 500.000 + im sind keine Seltenheit u. geht wie ne Rakete ab. 0-100 in 5.8 sec der 550 geht in 5.4 sec auf 100. Da ist kein Unterschied. 0-200 in 20 sec, 550 in 18 sec. Lieber bischen weniger PS nur 306 ps anstatt 387 ps (auf Prüfstand haben die meisten 550 nur 340-350 ps), dafür aber robust.
Das stimmt. Je älter und simpler die Motoren, umso robuster. Was die Diesel angeht, ist der OM646 wohl trotzdem eines der letzten seiner Art mit einem robusten Motor. Zumindest der letzte mit Duplex Kette.
Das Auto mit dem Motor ist echt der Hammer. Habe den auch!
Alles Gute Dir und Deiner Familie ! Mein S211 220 CDI lauft etwas hungriger. Beim Kombi wohl normal. 100 KM/h auf der Autobahn 6,4 Liter 120 KM/h 7,1 Liter und bei 160 KM/h 8,1 Ich versuche Kurzstecken durch Umwege zu vermeiden. Fahren damit macht mir spass. Fahre aber weniger Autobahn als DU. Ich bin seit September 2020 6400 KM Gefahren und im Durchschnitt 8,8 Liter. Immer mit mindesten 3 Erwachsenen oft mit 4. Du weisst, meine ist BJ 2008 EZL 2009 und hat jetzt 241000 Km runter.
Danke für Deine Erfahrungen mit Deinem s211. Ja, das T-modell ist ein wenig hungriger, aber ist doch auch in Ordnung. 2016 hatte ich auch einen, die sind einfach Klasse, meiner war der im Video beschriebene e320 cdi von 2005. Ein riesiger Laderaum und sehr handlich zu fahren. Dir und Deiner Familie auch alles Gute.
Hallo . Zuerst mal ein großes Lob für die Videos die Du machst. Insbesondere die Videos über den W211 220CDI interessieren mich sehr , da ich schon länger nach solch einem Auto suche. Alle Händler schreiben Scheckheft gepflegt und wenn man sich das Auto ansehen möchte und extra 200 bis 400km bis zum Händler fährt ist das Scheckheft verschwunden oder existiert nicht. Aber garantiert Scheckheft….. würde mich über ein weiteres Video über den W211 sehr freuen. Weiterhin alles gute für Dich.
Moin, ja das mit dem Scheckheft ist schon eine Schande, ohne Rechnungen oder andere Nachweise, ist der Kilometerstand nicht mehr nachvollziehbar. Da kann man den Händler nicht trauen. Und wenn die nun noch mit Kunden ein Spiel spielen wollen, ja dann glaube ich nicht mehr an Ehrlichkeit oder Respekt. Sind doch alle nicht mehr ganz gerade die Leute. Aber nicht enttäuscht sein, gute Leute gibt es auch die noch originale Autos anbieten. Geduld ist wichtig, denn wer sucht der findet.
Gutes Video, mein 210er ist auch mit dem 220CDI ausgestattet mit dem ich sehr zufrieden bin! 👍
Das ist aber der om611 soweit ich weiß
Zu meiner großen Freude habe ich festgestellt das der OM646 auch noch im W/S204 verbaut ist. So einen möchte ich mir gerne zulegen, war aber wieder davon abgekommen als ich gehört habe, dass der OM651 ne „Fahrradkette“ besitzt. Zudem noch Getriebeseitig verbaut. Bis 2009 wurde aber noch der 646 verbaut und damit ist der Wagen für mich jetzt wieder interessant.
Vielen Dank für den Einblick. So viele Videos zum OM646 gibt es leider nicht.
Wenn die Steuerkette beim OM651 einmal gemacht wurde, hält die normalerweise bei regelmäßigen Ölwechseln für den Rest des Autolebens. Mein S212 hatte ca. 670000km drauf als mich jemand auf einer Kreuzung abgeschossen hat. Der hätte sicher noch länger gehalten. MfG, ein Mercedes Meister-Mechaniker
Hab mir vor kurzem gekauft Hammer Auto 👌
Super Auto, ich bevorzuge jedoch den OM648 😊
Meiner Meinung egal ob om646 oder om646 evo
Absolut bester motor!
sind halt richtige Meisterwerke.
OM601👍
OM648 Mag ich mehr ❤😊
Wir haben auch nen 211 220cdi mopf 2008er und hat jetzt gerade 300000km drauf und läuft wie Butter. Nie Kurzstrecke viel Autobahn und immer schön gutes castrol öl. Schick deinen nie zur Werkstatt auch wenn es im Kombiinstrument steht. (Bei uns steht 5045 Tage überzogen Service e) In der Werkstatt gibt erstmal nen Software Update wegen den nox Werten. Folgen sind verußtes AGR und ansaugbrücke bis zu Injektor und Ventil schaden
Danke dir 👉👍
Habe den gleichen Motor, auch CDI 220 aber ein W204 aus Bj. 2008. Leider muss jetzt die Steuerkette gewechselt werden. Hat aber auch schon 330 000 km drauf.
Welcher Motor ist beim E200 cdi ab 2008 eingebaut? Ist ein E200 cdi empfehlenswert?
Ist der gleiche Motor als red. als leistungsreduzierte Version. Mit 136PS etwas schlapper als der mit 170PS.
@@burninggas7715 und ohne Ausgleichsnokkenwelle sprich nur eine.
@@MrMountainbiker09 ich brauche nur was zuverlässiges, ist es trotzdem sehr zuverlässig?
@@yoldaskapcak7516 Ja natürlich. Fast alle Taxis haben diesen Motor.
Das 2006'er Coupé war auch zuverlässig. Manko war der DPF, weil Euro4. Mein 270'er 612 auch mit DPF ist wesentlich unempfindlicher. Vllt. wegen dem geringeren Einspritzdruck. Euro3 mit grüner Plakette ist trotzdem teurer.
Hey grüß dich wie war bis jetzt deine Langzeit Erfahrung mit dem w211 e220 cdi ich bin am überlegen mir ein aus 2005 zu kaufen oder 2008 hab angst vor öl im Kühler dieses glykohlw problem oder wie das heißt kannst du mir ein tipp geben welchen man bedenken los kaufen kann e220 ? LG 😊✌️
Einen guten zu finden ist eher das Problem, am besten aus 1. Oder 2. HAND. Am sichersten von einem Händler mit Gebrauchtwagen Garantie. Die können alle dieses von dir beschriebene Problem haben, ausschließen kann man es leider nicht. Ich kaufe auch immer auf gut Glück, mit etwas Expertise und Verstand, trotzdem habe ich schon oft in den sauren Apfel gebissen. Trotzdem ist der Mopf e220cdi der beste mit 170Ps. Viel Spaß und Erfolg bei deinem Kauf.
@@burninggas7715 Ja da versuche ich natürlich auch drauf zu achten 2 hand maximal und sagste 170 PS lieber nehmen anstatt den 150 ps könnte einen w211 e200 cdi 122ps von 2003 bekommen 2 hand mit Partikel Filter hab aber angst da in den früher jahren viel elektronische Probleme da sind
@@FiREWORKSiMPRESSiONEN ja die früheren haben eher Probleme, ich empfehle ab Bj 2007 mit dem Evo Motor also 170PS, egal ob Automatik oder Schalter sind beide gut. Den mit 122Ps würde ich ungern fahren, der Wagen ist damit für einen Mercedes zu langsam und auf der Autobahn zu träge.
@@burninggas7715 okay danke für deine meinung und Einschätzung ich werde weiter die Augen offen halten .. ps ich schaue deine w211 Videos mega gern weil ich halt auch unbedingt einen haben möchte lg :).
VfL für mich Hauptproblem die SBC 😮
fahre auch einen s211 2007 als 220cdi, km stand aktuell 295.000km. will den noch mindestens 3 jahre, also 100tkm fahren
hört sich gut an, die Motoren schaffen ohne Probleme über 500.000KM, also mit etwas Pflege easy machbar :)
Kannst du ein video über bmw e65 machen
Ich hab keinen. Aber vielleicht in Zukunft :)
Tolle e klasse Suche grade so ein Fahrzeug ist dieses zu kaufen hätte intresse?
Schon vor ca. 3 Monaten weg.
@@burninggas7715warum haste die e klasse eigentlich verkauft gehabt?.
@@FiREWORKSiMPRESSiONEN ist nichts für sportliche Fahrer, alte Leute Auto. Hat mir irgendwie nicht mehr so gefallen.
@@burninggas7715 okay ich zb liebe diese Modelle aber jeder mag ja was anderes:)
Ich hab deine Videos zu dem Auto bestimmt schon 20 mal geschaut so lange ich kein w211 habe werd ich sie weiter schauen
@@FiREWORKSiMPRESSiONEN sehr günstig zu bekommen. Also kauf einen und habe den Spaß für wenig Geld. Danke für das anschauen der Videos, w211 ist halt ein gutes robustes Auto als Diesel und Mopf. Ist eine Empfehlung wert.
Hallo burning Gas, klasse Video und schönes Auto wiedermal, aber findest du 340€ Steuern im Jahr wirklich günstig ?
Mein Golf 7 hatte unter 50€ und aktuell mein w203 v6 Benziner 168€. Und der ist sehr viel unwirtschaftlicher als deiner, aber scheinbar werden die Steuern nach den Kriterien nicht festgelegt.
LG Marco
Das ist der normale Steuersatz für einen 2,2 Liter großen Diesel. Der wird ja noch nach Hubraum berechnet und Euroformel und nicht wie die moderne Steuerformel die co2 Ausstoß und Euroformel basierend ist.
@@burninggas7715 Ich habe eine C Klasse mit dem Evo Motor und zahle „nur“ 291€. Ab November 2008 gab es eine andere Steuereinstufung.
Was kannst du zu dem E 280 cdi anvagrade sagen bj 2005
Wenn das noch der r6 mit 3.222 ist dann ist der gut.
@@burninggas7715 Was ist das? Danke im Voraus
@@SiTiZEN5555 Ist der neuere Motor. Wenn du die Motorhaube öffnest und auf der Plastikverklediung V6 steht dann ist es der neuere Motor. Wenn auf der Plastikverkleidung nicht V6 stehnt dann ist es der ältere Motor. Sind beide gut, jedoch der ältere weniger problematisch. Der neuere wo V6 drauf steht hat vermehrt Probleme mit Ölverlust wegen dem Ölkühler. Dieser Reperatur kostet schnell 2 3 tausende Euro. Wenn das gemacht ist, ist der Motor Spitze.
"Mein Motor ist Scheckheft gepflegt und das ist auch gut so."
Mein ist ein w211 2005 320 Diesel Allrad
No way 320cdi uses 2 liters more per 100 km. I can average below 6 liters easy on 80% highway/20% city. My best is 4.8 liters / 100 km with e320 cdi. 150km roundtrip (no tailwind advantage) but of course with extremely economical driving style.
Best wheels 17" !
e550 v8 ist ein schrott motor. Kolbenkipper, Steuerkette, Drallklappen brechen, Zylinderkopfdichtung usw.
Der beste benziner Motor ist der e500 5.0 V8 m113. Der ist unverwüstlich. 500.000 + im sind keine Seltenheit u. geht wie ne Rakete ab. 0-100 in 5.8 sec der 550 geht in 5.4 sec auf 100. Da ist kein Unterschied.
0-200 in 20 sec, 550 in 18 sec.
Lieber bischen weniger PS nur 306 ps anstatt 387 ps (auf Prüfstand haben die meisten 550 nur 340-350 ps), dafür aber robust.
om606 / 605 der beste.
Motor startet nicht, angegeblich Undicht, geringer Einspritzdruck und das bei 160 000 km. Nicht gut
Besser als ein OM601/02/03 niemals
Das stimmt. Je älter und simpler die Motoren, umso robuster.
Was die Diesel angeht, ist der OM646 wohl trotzdem eines der letzten seiner Art mit einem robusten Motor. Zumindest der letzte mit Duplex Kette.
Bester Dieselmotor ist M57
Deshalb habe ich ja auch einen von BMW :)
Oh Gott Baureihe w211 die schlechteste MB Baureihe mit ellenlanger ADAC mängelliste💀😡🤮😱🙈💥
Die Überschrift muss du ändern ,
Am besten schreibst du der Sparsamste Taxi Motor im Benz .....
Dein Motor ist niemals besser als mein OM642.
Sicher ist der besser!