Nie mehr Unkraut. Hoffentlich.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 296

  • @selfmade6142
    @selfmade6142 3 роки тому +69

    Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt die ihr Hirn nutzen können, statt sich alles immer fertig servieren zu lassen. Gut gezeigt.

    • @SundanceKid343
      @SundanceKid343 3 роки тому +1

      Moin. Wollte kurz mal was aus eigener Erfahrung beitragen. Man kann auch Kot verwenden, um Unkraut fernzuhalten. Wichtig ist nur, dass es Menschenkot ist. Klar stinkt das erstmal aber das lässt nach. Zack nie wieder Unkraut

    • @LandlebenLive
      @LandlebenLive 3 роки тому

      @@SundanceKid343 erzählen sie mal wie das geht ;)

    • @SundanceKid343
      @SundanceKid343 3 роки тому +1

      @@LandlebenLive hinhocken, platt andrücken fertig

    • @north_adventure
      @north_adventure 3 роки тому +8

      @@SundanceKid343 wieviele Wochen soll er denn auf die Beete kacken bis sein kompletter Acker bedeckt ist 😉

    • @DerSaa
      @DerSaa 3 роки тому

      @@north_adventure Ach, das geht schon, man muss nur sehr viel essen!

  • @berndmucke2501
    @berndmucke2501 3 роки тому +23

    Akkurat und genial. Danke für deine Idee.

  • @willowage1641
    @willowage1641 3 роки тому +3

    Ein tolles Video von Dir. Ich schau Dir schon ein weilchen zu und du zauberst mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Mach weiter so und einen schönen Sonntag.

  • @waldemarsteer127
    @waldemarsteer127 Рік тому +1

    Echt der Hammer! Herzlichen Dank!

  • @HermineSchwarz
    @HermineSchwarz 3 роки тому +5

    Danke Ralf für die geniale Idee! So schöne gleichmäßige Löcher hatte ich mit einen Abflammgerät nie zusammengebracht. Danke für deine tollen Videos!

  • @hermannbernscherer7793
    @hermannbernscherer7793 3 роки тому +20

    Es ist immer eine Freude dir bei der Arbeit zuzusehen. Warum? Weil der Humor dabei im Vordergrund steht. Gruß aus Österreich(Ost-Österreich)

  • @k.i.t.t8160
    @k.i.t.t8160 2 роки тому +1

    Geniale idee ,aus einfachsten mittel hergestellt

  • @gartenralf6753
    @gartenralf6753 3 роки тому +10

    Ehrlich Ralf, ich schaue Deine Videos immer sehr gerne... ABER das ist der Hammer. Wohl Dein Bestes und wird nie mehr erreicht. Andere würden sich so eine Idee patentieren, schützen oder was auch immer lassen 👍👍👍 Es hat mal geheißen, "Dem Ingenieur ist nichts zu schwoer" Du hast es bewiesen. Alle Hochachtung. Ein weiter Wurf. Danke.

    • @stefan514
      @stefan514 3 роки тому

      Das ist eine schöne Anleitung für eine Bastellösung, aber zur Patentierung fehlt jegliche Schöpfungshöhe ;)

    • @gartenralf6753
      @gartenralf6753 3 роки тому +3

      @@stefan514 Das ist es ja leider 😮 Kann ja eh jeder machen... Muss man nur etwas nachdenken. Und da sind wir beim Punkt. Wer macht das noch?

  • @franziskamrosan7231
    @franziskamrosan7231 2 роки тому +1

    Vielen Dank für dieses Video. Bin begeistert, so geht es richtig schnell und ordentlich.

    • @rrhase
      @rrhase  2 роки тому

      Gern geschehen!

  • @da.papa.
    @da.papa. 3 роки тому +7

    Klasse Ralf.. so hab ichs auch mit den Erdbeeren gemacht. Die Löcher könnten bei dir aber etwas größer sein. Beim eingraben der Pflanzen mit einem zu kleinem Loch wird das ein ganz schönes Geduldsspiel.
    Ansonsten weiter so... 👍

  • @Stern18557
    @Stern18557 2 роки тому +1

    Danke.Den Tipp brauchte ich!

  • @sigifrahm2103
    @sigifrahm2103 3 роки тому +1

    Es ist immer wieder toll zu sehen welche Mühe du dir in deinen Videos gibst und uns so ganz nebenbei wertvolle Tipps gibst... Lg sigi aus dem Emsland

  • @minigardening-pp4eb
    @minigardening-pp4eb 3 роки тому +1

    Michaele, da kann ich mich nur anschließen. Genial, einfach, günstig! Top Ralf.

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 3 роки тому +3

    Sehr cool! Würde es ganz genau so machen. Jetzt brauchst Du eigentlich nur noch einen Tropfbewässerungsschlauch, der bei den Auslassdüsen die genauen Abstände der Folienlöcher hat. Dann ist Dein Acker automatisiert. Das sind defintiv die Projekte, die ich mag.
    Wer es nicht glaubt - ich spare hier im Haus durch solchen "automatisierten Schnickschnack" rund 40 % Energie- und Wasserkosten ein, sowie viel Zeit.
    LG, Bernd

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 3 роки тому +2

      Das passt schon,aber jetzt kommen wieder die bedenkenträger zum zuge,die dann reden,wie hier schon gelesen.... Man tut ja dann nix für die umwelt,wegen unkrautvermeidung usw. Was will ich denn,ernten und mich todarbeiten? Bestimmt nicht. Dann gibts eben im letzten gartenwinkel eine wildblumenecke!
      Dann hat man auch was für die bienen getan. Mfg v.ernst dem krauter

  • @gerhardoswald7223
    @gerhardoswald7223 3 роки тому +11

    Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit aus Blech ein "Kreuz" zu basteln und es genau so rein zu brennen. Dann könnte man es zum Pflanzen schön aufklappen und danach bis auf den Stiel wieder komplett zu klappen

  • @michaeleijewski-lamsfuhs9453
    @michaeleijewski-lamsfuhs9453 3 роки тому +5

    Wunderbar!!! Typisch "der Selbstversorger": effektiv und kostengünstig! Super 🤗🌞

  • @rolfimgarten5454
    @rolfimgarten5454 3 роки тому

    Hi Ralf, ja improvisieren ist alles. Echt super deine Dosenlöcher. Danke für dieses Video. Wieder etwas gelernt. Du bist spitze. Schade das ich nur einmal "Daumenhoch" geben kann, du hättest mehrere verdient. 👍

  • @stefanganz4632
    @stefanganz4632 3 роки тому +3

    Ralle, das ist die beste Methode die ich je gesehen hab. Super!

  • @ThomasSch-oj7xh
    @ThomasSch-oj7xh 11 місяців тому +1

    Echt super dein Video Grüße Thomas

  • @claudiaherz3531
    @claudiaherz3531 3 роки тому

    Cool das ich eine Antwort auf meine Frage ebend entdeckte. Als ich deine Plänen in den Viedios sah. Danke für die Bildliche Antwort.

  • @miriamam751
    @miriamam751 3 роки тому +1

    So ein Gewebe haben wir auch geholt, damit wir der wilden Brombeere und den Disteln Herr werden. Die Idee, da Löcher einzubrennen ist genial! Vielen Dank! Nun weiß ich schon, was wir heute Mittag machen. Ich würde die Folien Beschriften. Vielleicht wenn du hast mit einem Beschriftungsgerät, ansonsten würd ich wohl Krepppapier und Stift hernehmen. Sonst rätselt man nächstes Jahr rum, welche Folie denn für welche Kultur war und fängt an auszumessen. Danke für Deine Idee! Lg Sandra

  • @sinadinky2145
    @sinadinky2145 3 роки тому +2

    Klasse 👍👍du bist wie du bist 👍👍👍

  • @GRG90IV
    @GRG90IV 3 роки тому +10

    Hallo, hab die Folie nun schon 4 Jahre in Verwendung. Hacken muss man nicht mehr. Aber Schnecken und Wühlmäuse fühlen sich darunter sehr wohl.

  • @debabe8078
    @debabe8078 3 роки тому

    Danke für diese super einfache Idee! Ich hab eine Fläche von 4m x 5m im Garten, die ich nach dem Abernten im Herbst immer unterschneide, Herbstlaub und Gartenabfälle aufbringe und dann mit dieser Folie abdecke. So habe ich im Frühjahr kaum aufgehendes Unkraut die Bodenlebewesen haben Futter über den Winter und der Boden ist im Frühjahr schön locker. Nur über den Sommer kommt halt doch das Unkraut, da dann keine Folie liegt. So könnte ich mir eine Sommerfolie zurecht machen😉👍

  • @nc35_input28
    @nc35_input28 3 роки тому

    Super Sache wenn man mit Unkraut zu kämpfen hat.. Hab jetzt ne rolle vlies bekommen 3,20 breit /150g trag kraft bei mein elterm Leistet es schon seit 3 jahren gute Arbeit...

  • @ernstwinter3298
    @ernstwinter3298 3 роки тому +2

    Top-video von dir ralf,
    arbeitserleichterung muss sein. Vor allen dingen gegen die unheimliche bodenverdunstung neben der unkrautvermeidung ist das bändchengewebe hoch wirksam.
    Neue ideen sind gefragt.
    Mfg v.ernst dem krauter

  • @Lynn-zi8ig
    @Lynn-zi8ig 3 роки тому

    Geniale Idee mit den Dosen und die Folie ist super, kenne sie von der Gärtnerei.
    Top

  • @lyvomla4217
    @lyvomla4217 3 роки тому +2

    Auch wenn ich Plastik im Garten nicht gerade befürworte, finde ich die Idee mit den Dosen wirklich klasse! 😊

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 3 роки тому +1

      Als Alternative benutze ich Teichfließ. 5mm bis 8mm stark. Es kommt kaum Unkraut durch. Und man kann es einfach zurecht schneiden.

    • @lyvomla4217
      @lyvomla4217 3 роки тому

      @@allgemein9617 auch eine gute Idee. Plastik bleibt es aber trotzdem, weshalb der Einsatz kritisch hinterfragt werden sollte, bevor es zum Einsatz kommt 😉

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 3 роки тому

      @@lyvomla4217 Teichflies besteht aus verottungsfesten Textilienfasern.

    • @lyvomla4217
      @lyvomla4217 3 роки тому

      @@allgemein9617 ja, das ist ein Textil, aber in der Regel aus Polypropylen (PP), also ein Kunststoff auf Erdölbasis. Verrottet nicht, sondern zersetzt sich über viele, viele Jahre, wie auch andere Plastikfolien und -vliese durch Witterungseinflüsse in kleine Partikel, also Microplastik.

  • @mauertal
    @mauertal 3 роки тому +4

    Gute Idee mit den Dosen, saubere Arbeit.......aber......hätte man da, mit mehr Bezug zu den Rändern....nicht VIER Löcher auf gleicher Breite unterbringen können?

  • @markusengelhardt1020
    @markusengelhardt1020 3 роки тому +1

    Sehr gute Idee! Und hilft wahrscheinlich auch, das Gießwasserproblem zu reduzieren. Viel Erfolg, bin gespannt!

  • @derpflanzenfachberater8120
    @derpflanzenfachberater8120 3 роки тому +1

    Moin Ralf, das war eine gute Entscheidung von dir! Ich kenne die Mypexfolie von der Arbeit und habe sie dementsprechend seit 5 Jahren in den Baumreihen liegen. Super Sache und eine immense Arbeitserleichterung. Jetzt habe ich nur Unkraut in den Fahrgassen:-) Aber Recht hast du: Es ist halt Kunststoff :-( Aber mir ist bis dato nichts besseres in die Hände gefallen.

    • @allgemein9617
      @allgemein9617 3 роки тому

      Teichfließ 5-8mm stark benutze ich als Alternative. Es kommt kaum Unkraut durch.

  • @eleskasunflower85
    @eleskasunflower85 3 роки тому +2

    Wir probieren es dieses Jahr auch zum ersten Mal aus. Haben die Löcher mit einem Heißluftfön gebrannt. Klappt einwandfrei!
    Ich habe mich nur gewundert, warum du die Rolle so leicht bewegen kannst, aber unsere hat 200g auf 5m Breite 😄

  • @allgemein9617
    @allgemein9617 3 роки тому

    Super Idee mit den Dosen.
    Als plastikfreie Alternative benutze ich seit 4 Jahren Teichfließ 5mm und 8mm dick. Das kann man einfach mit dem Messer zurecht schneiden und Unkraut kommt sehr wenig durch. Alle 2 Monate mal ausreißen, was durchwächst und fertig.

  • @fendt_farmer_im_holz1
    @fendt_farmer_im_holz1 3 роки тому +2

    Das mit den konservendosen hab ich auch schon so gemacht ich hab nur die Dosen mit holzkohlebrikets befeuert.
    Die Dose hatt von mir Löcher bekommen und funktioniert wie ein anzündkamien so wie man es vom Grillen kennt 😁
    Hätt bis jetzt super funktioniert.

  • @ireneassi6570
    @ireneassi6570 3 роки тому

    Super Idee !
    werde es unbedingt versuchen

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 3 роки тому +5

    Die Folie hat sich bei uns nur dort bewährt, wo KEINE Pflanzen wachsen, also auf Kieswegen. Sobald wir was reingesetzt haben, war es ein Refugium für Schnecken. Vermutlich streuen die Profis ordentlich Schneckenkorn darunter, sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass es funktioniert, obwohl ich dir eine Arbeitserleichterung sehr wünschen würde.

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 3 роки тому +5

    willibraun50
    Hallo Ralf
    Tolle Idee mit den verschiedenen Dosen um Löcher in die Folie zu machen.
    Lg Wili

  • @mondenkinde
    @mondenkinde 3 роки тому +1

    Super Video vielen Dank

  • @dasschneegloeckchen
    @dasschneegloeckchen 3 роки тому +6

    Die Idee ist ganz gut, in der Praxis stell ich mir das aber manchmal schwierig vor. 1. Die Schnecken können sich wunderbar darunter verstecken. 2. Das Nachdüngen bzw Kompost im Sommer aufbringen ist fast nicht möglich. 3. Ein Loch zum Pflanzen rein setzen zu buddeln ist ziemlich schwierig. Vor allem wenn man größere Pflanzen in größeren Töpfen setzen möchte oder die Töpfe sehr hoch sind. Meine Physalis stehen z.B. jetzt schon in 3 Liter, meine Paprika in 1 Liter Tetrapack, da geht kein Loch mehr mit der Schaufel zu buddeln, man braucht einen Spaten. 4. Wie macht man das bei Kartoffeln, wo man vorher nicht weiß wo die Triebe raus kommen? Oder bei Erbsen, Zwiebeln und Möhren wo man in Reihen sät? 5. Man kann leider nichts in die Zwischenräume Pflanzen. Gerade Salat und Radieschen sind bei mir Lückenfüller, diese Möglichkeit hat man bei dieser Folie dann nicht mehr.

    • @klug_d
      @klug_d 3 роки тому

      Bei Kartoffeln wär das eh der gröbste Schas

    • @deikestadler-wordehoff9585
      @deikestadler-wordehoff9585 3 роки тому

      Und dann irgendwann so viel Müll..

    • @eleskasunflower85
      @eleskasunflower85 3 роки тому +1

      Bei Kartoffeln lohnt sich das nicht, die wachsen so schnell, dass sie das Unkraut unterdrücken. Aber bei Kohl, Bohnen, Erdbeeren, Gurken, Tomaten... Ist es super

  • @perforations6234
    @perforations6234 2 роки тому

    super Idee, danke dafür!

    • @rrhase
      @rrhase  2 роки тому

      dann bitte auch dieses Video ansehen ua-cam.com/video/kSnxwcB511k/v-deo.html&t

  • @renateschai717
    @renateschai717 3 роки тому

    super Idee mit den Dosen. ich flamm die löcher auch schon lang aus. allerdings auge x phy. Allerdings lass ich, damit kein Unkraut nachwächst die Folien liegen. Nach der Ernte schmeiß ich ein fette Ladung Pferdemist drunter und decks dann wieder zu. Meine Folien hab ich nun schon 5 Jahre

  • @carolahaase8642
    @carolahaase8642 3 роки тому

    Super tolle Idee du hast gute Einfälle Wünsche dir viel Erfolg und ich werde es weiter mitverfolgen

  • @robingaschnogelrogel2351
    @robingaschnogelrogel2351 3 роки тому +3

    Ich Liebe diese Videos , man lernt einfach was bei jedem Video.
    Schade natürlich das die bei Kräuter der Umwelt nicht mehr zur Verfügung stehen aber Sie sollen ja auch was ernten.:)

  • @katipohl2431
    @katipohl2431 3 роки тому +1

    Genial!!! In englischsprachigen Kanälen wie 'You can't eat the grass' wurde schon gezeigt, wie Löcher mit einem Gerät in die Folie gebrannt werden.
    Für Profis mit großen Flächen gibt es vorperforierte Folie nach Maßstabangaben zu kaufen. Außerdem kann man eine Spezialnaehmaschine mieten, um die Schnittraender zu verschließen.
    Bei mir sitzen unter den Folien Blindschleichen, Eidechsen und Regenwürmer.
    Habe eine Art Flambiergeraet, was ich mal zum Lochbrennen ausprobieren werde.
    Es gibt auch günstige Geräte zum Abflammen von Unkraut....

  • @fareast_de
    @fareast_de 3 роки тому +4

    Bändchengewebe kann bei mittleren bis größeren Anbauflächen eine große Arbeitserleichterung und enorm wassersparend sein . Die "Schattenseite" der ganzen Angelegenheit: ähnlich wie bei stärkeren Naturmulchaufbringungen bekommen wir hier ein beliebtes Habitat für Nacktschnecken, mit allen unerwünschten Nebenerscheinungen.

  • @christinatrippner8818
    @christinatrippner8818 3 роки тому

    Einfach zum nachmachen ! Sehr cool 😎

  • @kathesblickwinkel9434
    @kathesblickwinkel9434 3 роки тому +1

    Ich bin gespannt... drücke die Daumen!!

  • @atelierch.d_1160
    @atelierch.d_1160 3 роки тому +19

    Würde einfach Mit dem Messer kleine Schlitze beziehungsweise x reinschneiden messer erhieErhitzen und einfach schöne X rein machen Franzt auch nichts aus und man hat weniger Verdunstungsoberfläche der Erde aber so gehts auch ! Cooles video !

    • @juliansebastianalbrecht6396
      @juliansebastianalbrecht6396 3 роки тому +5

      2 Winkel in Form von einem kreuz in die Stirnseite von der Latte elnassen Dan kann man es genauso machen wie er nur bekommt man Dan +

  • @qendrimkastrati1275
    @qendrimkastrati1275 3 роки тому

    Tja, nun ists zwar zu spät, aber nächste Season werde ich die auch so rein schmelzen. Bei mir fransen die Schnitte nämlich auch alle auf >.

  • @bjoernschumacher5852
    @bjoernschumacher5852 3 роки тому

    Geile Nummer. Zum Ablängen würde ich aber nicht den Brenner direkt benutzen, sondern sowas wie eine Klinge heiß machen, dann sieht das aus wie fertig gekauft :)

  • @aufdemwegzumhortus
    @aufdemwegzumhortus 3 роки тому +1

    gute Idee, aber wir werden kein Plastik mehr im Garten verbauen, so weit das möglich ist. Das Konzept mit der Mulchwurst hat sich letztes Jahr bewährt und das werden wir dieses Jahr weiter probieren. Aber wir haben auch weit weniger Anbaufläche. Vorteil der Mulchwurst: man kann sie einfach abheben und gucken ob da Schnecken drunter sind. Das wird mit dem Bändchengewebe eher schwierig werden. Bei deiner Fläche würdest du aber vermutlich auch nicht dazu kommen, die Mulchwürste anzuheben.

  • @karina-lo2yt
    @karina-lo2yt 3 роки тому

    Ideen muss man haben, saubere Sache, klasse. LG Karina

  • @bettyshobbys1575
    @bettyshobbys1575 3 роки тому

    Super Idee👍.

  • @Dyshof
    @Dyshof 3 роки тому +4

    Ich bin von den Bändchengeweben wieder weg denn gewisse Unkraüter wachsen von unten durch, andere keimen darauf undtreiben die Wurzeln hindurch ins Erdreich. Bin gespannt wie es sich bei dir bewährt.

  • @kaimiller8375
    @kaimiller8375 3 роки тому +5

    👍👍👍👍 Warum sind deine Videos nie langweilig? Liegt das an meiner Neugierde oder weil Du es so sympathisch rüber bringst ? 😁😁😁

  • @DerSaa
    @DerSaa 3 роки тому +4

    Unkraut vergeht nicht. Ich hoffe, das gilt auch für dich! :D

  • @jurgenschmidt9138
    @jurgenschmidt9138 3 роки тому +2

    Hallo, das Loch anfeuchten und mit der gleichen Büchse die Erde herausdrehen und Pflanzenballen hereinsetzen Gruß ein Gartenfreund

  • @wolfgangkaiser8843
    @wolfgangkaiser8843 3 роки тому +6

    Hast Du schon mal daran gedacht, keine Löcher sondern Kreuze reinzustempeln, bei den sich die Ecken je nach Pflanzengrösse automatisch aufklappen ?
    Und wie sieht das mit der Feuchtigkeit aus. Verdunstet nicht schon zuviel Wasser auf der Folie, bevor irgendwo ein Teil in den Boden einsickern kann ?

    • @eleskasunflower85
      @eleskasunflower85 3 роки тому +5

      Das ist keine Folie, sondern Gewebe, das ist wasserdurchlässig :-)

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 3 роки тому +3

      @@eleskasunflower85 es nennt sich exakt bändchengewebe! Mfg v.ernst dem krauter

    • @holgerlpz8603
      @holgerlpz8603 3 роки тому

      Genau Bändchengewebe. Das Wasser geht durch die Folie. Dadurch wird verhindert, das die Erdoberfläche zu schnell austrocknet. VG.

    • @eleskasunflower85
      @eleskasunflower85 3 роки тому

      @@ernstwinter3298 Das ist mir schon klar, aber für die Frage nach der Wasserdurchlässigkeit liegt die Betonung auf dem Unterschied zwischen Folie (=geschlossene Oberfläche) und Gewebe (=durchlässige Oberfläche).

    • @claudiag.6273
      @claudiag.6273 3 роки тому

      Ich hab diese Folien auch, da sickert (leider) gar nichts rein....

  • @usmustdie4peace405
    @usmustdie4peace405 3 роки тому

    So ein Benzinbrenner hab ich noch nie gesehen, richtig Top das Ding!
    Kleiner Tipp, schneid beide Seiten der Dose aus und dann brennst du die Löcher mit dem Gasbrenner von innen aus, geht schneller ;)
    Ausserdem würd ich die Dosen halbieren oder halt kleinere nehmen!
    Gruss

  • @lds2432
    @lds2432 3 роки тому

    Ralf. Top Video. Nur leider zu spät. Folie liegt schon. Mit Messer geschnitten. Bei der nächsten bin ich schlauer. Weiter machen. 😜👍

  • @karinmuller7066
    @karinmuller7066 3 роки тому

    Genau lieber Ralf mach es in Zukunft so wie es am besten passt,damit auch in 20 Jahren das Gärtnern noch Spaß macht!

  • @Breakfast_of_Champions
    @Breakfast_of_Champions 3 роки тому +6

    Nicht nur Schnecken, auch die Mäuse werden sich darunter sehr wohl fühlen...

    • @renateschai717
      @renateschai717 3 роки тому

      Ich hab kaum Schnecken drunter und Mäuse hatten wir die ersten 2 Jahre. dann auch nimmer

    • @maniacontv
      @maniacontv 3 роки тому +2

      Nich so ganz ....hab ich auch zuerst gedacht...aber den Schnecken wird es dann zu heiß darunter und sterben...

  • @TheSmartGerman
    @TheSmartGerman 3 роки тому

    Teste ich dieses Jahr auch, ich habe von Weller eine Lötpistole für das schneiden der Folie verwendet. Hatte ich halt... Mal schauen wie gut die Nähte halten...

  • @boepet
    @boepet 3 роки тому +2

    Sieht gut aus!

  • @maxmakowitschka6701
    @maxmakowitschka6701 3 роки тому

    Erstes Video was ich von dir sehe.Kommst sehr sympathisch rüber

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому +1

      Danke. Dann gibt es ja noch 800 weitere Videos von mir zu sehen. Viel Spass. :)

  •  3 роки тому

    Ich hätte auch Schlitze gemacht. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

  • @kochenfurnfunfer2221
    @kochenfurnfunfer2221 3 роки тому

    die bahnen hätte ich mit einem Heizen Lötkolben getrennt aber das mit dem Löchern ist genial

  • @groovygrannysbicycle
    @groovygrannysbicycle 3 роки тому

    Die Ausgebrannten runden Stücke nicht wegwerfen! Dort mittig die Erdanker reinstechen. Dann dort an Rändern wo die Erdanker reinkommen sollen kleine 2 cm runde Löcher ausbrennen.
    Aus dem Restmaterial der Bahn etwa 30 cm große Scheiben rausbrennen. In diese mittig das 2 cm große Loch reinbrennen und dann mit einem Brennschnitt mit einem Blechstreifen bis in die Mitte hin auftrennen. Diesen Bierdeckel dann um den Stengel der eingeplanzten Pflanze anbringen und auf den Boden legen um das Loch zu verkleinern. Etwas Mulch um die Peripherie des Deckels damit der Bierdeckel nicht wegfliegen und die Nährstoffe des Mulches bei Regen / beim Gießen langsam in den Boden einsickern können. Noch mehr Arbeit gespart.

  • @StephyPlantBased
    @StephyPlantBased 3 роки тому +1

    brilliant 😅👍🏻🙏🏼😍

  • @djbrain7994
    @djbrain7994 3 роки тому +1

    Mach auch so finde dass ist eine Erleichterung im Gartenbau .egal was andere sagen gibt ja so einige die sowas verfluchen.

  • @teacherwithdumbbells7423
    @teacherwithdumbbells7423 3 роки тому

    Ich bin jetzt schon gespannt, wie dein Fazit in ein paar Jahren ist. Mich interessiert, wie lange die halten und ob das Unkraut da nicht doch durchwächst.

  • @ralphobst5123
    @ralphobst5123 3 роки тому

    allererste Sahne!! VG Ralph

  • @NRoG55
    @NRoG55 3 роки тому +1

    meine Mum sagt immer, es gibt kein Unkraut,
    theoretisch sind Erdbeeren Unkraut, die Wuchern ohne Ende,
    dafür schmecken sie aber auch genial

  • @skorpion5070
    @skorpion5070 3 роки тому

    Top nicht schlecht

  • @nadinestutterheim7950
    @nadinestutterheim7950 3 роки тому

    Plätzchen ausstechen mal anders 😅... Coole Idee

  • @Julia-jg9lf
    @Julia-jg9lf 3 роки тому +1

    echt toll was du dir einfallen läßt.dann drück ich dir die Daumen das es klappt

  • @uwesch.1633
    @uwesch.1633 3 роки тому +1

    Gut gemacht. Hauptsache die Schnecken fühlen sich nicht all zu Wohl darunter. Bei schweren Böden vielleicht ein Problem, bei sandigen eher nicht.😮

  • @franksperer9753
    @franksperer9753 3 роки тому +4

    Sind die Löcher tatsächlich groß genug? Bevor die Pflanzen gesetzt werden muss ein Loch gegraben werden. Sowohl mit der Hand, als auch mit einer kleinen Schaufel erscheint mir das etwas sehr klein.

    • @ewrhewwef
      @ewrhewwef 3 роки тому +1

      loch am besten mit einem rohr austechen
      pvc rohr

    • @holgerlpz8603
      @holgerlpz8603 3 роки тому

      Das Ausbrennen verhindert später das Ausreissen, das wird mit nem PVC Rohr eher nix.

    • @ewrhewwef
      @ewrhewwef 3 роки тому

      @@holgerlpz8603 das pflanzloch in der Erde
      Wen die Folie drauf ligt

  • @swedenishunting8426
    @swedenishunting8426 3 роки тому +1

    Top gemacht! Einfach aber sauber 😊 Wo hast du die Folie gekauft bzw. welcher Herateller?

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому +2

      bei Sascha

    • @holgerlpz8603
      @holgerlpz8603 3 роки тому +1

      Moin. Habe meine bei Amazon gekauft, 100gr. pro qm, mal schauen, wie lange sie hält. VG.

    • @homefarming1975
      @homefarming1975 3 роки тому +1

      Google mal: Meyer Baumschulbedarf .... Da kaufe ich das Profi-Bändchengewebe....

  • @gartenkaiseryoutube6715
    @gartenkaiseryoutube6715 3 роки тому

    Bei mir läuft momentan alles nur durch Rasen Mulch aber ich muss irgendwie noch an Schnitt gut kommen vom Nachbar 😂 Dieses Fließ ist mir viel zu teuer aber natürlich auch eine gute Option. 😁 Schönen Sonntag noch gewünscht und beste Grüße Gartenkaiser

    • @claudiag.6273
      @claudiag.6273 3 роки тому

      Dann schätze dich glücklich, dass du diese Möglichkeit hast :-) ...wo schnecken sind, muss man das leider aufgeben, schief :-/

  • @tanjat7071
    @tanjat7071 3 роки тому

    Hallo
    Super Typ, mit den verschiedenen Dosen und der Folie 👍👍 Wo hast du die her bitte ? Funktioniert deine Wasserwage noch 😉😉😉 Gruß Tanja 🙂

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому +1

      die ist von Sascha

  • @pedroviktor5496
    @pedroviktor5496 3 роки тому

    Wir im Betrieb machen da garkeine löcher ren die pflanzen finden den weg in den Grund wir machen lediglich Substrat auf die Folie aber vllt ist das nicht mit allen Pflanzen möglich.

  • @lukasbriggen8965
    @lukasbriggen8965 3 роки тому

    Frage: Wie kommt dann noch ausreichend Wasser zu den Wurzeln? Regenwasser kommt ja da keins mehr hin, oder doch?

  • @littleg6399
    @littleg6399 3 роки тому +1

    habs auch gemacht und ein großes problem dabei entdeckt! die nacktschnecken lieben das haben 2/3 all meiner pflanzen vernichtet und entdeckt das die sich da unter schön bewegen können und verstecken

    • @y33t23
      @y33t23 3 роки тому

      Kann man das irgendwie verhindern dass die an die Pflanzen rankommen?

    • @littleg6399
      @littleg6399 3 роки тому

      @@y33t23 wir haben er dieses jahr auch zum ersten mal probiert und uns gewundert warum die pflanzen alle eingehn, dann hab ich gemerkt das an fast jeder kaputten pflanze gleich daneben die schnecken waren, hab dann das ganze fließ mal hoch geklappt und wow da waren dann alle 10 cm die nacktschnecken und haben ihre partys gefeiert. ja nach einer lösung suchen wir jetzt , bisher hab ich erstmal alle weggesammelt und ohne fließ gelassen

    • @MokkaMokka0815
      @MokkaMokka0815 3 роки тому +1

      Bisschen Schneckenkorn und gut

    • @annajager8122
      @annajager8122 3 роки тому

      @@MokkaMokka0815 das möchte man ja nu gerade nicht haben im Gemüsegarten!! 🙁

    • @ernstwinter3298
      @ernstwinter3298 3 роки тому

      @@MokkaMokka0815 das kannste nicht machen. Das schneckenkorn vergiftet dir dein gemüse. Bei blumen will ich ja nix sagen,aber bei kohl? Nee,nee. Mfg ernst

  • @Argentuhm
    @Argentuhm 3 роки тому +1

    Hab so eine Folie heute auch für 36 Erdbeerpflanzen 🍓 verwendet. Hab ein Kreuz reingeschnitten. Das es Ausfransen wird hab ich nicht bedacht 😏

    • @MokkaMokka0815
      @MokkaMokka0815 3 роки тому +2

      Kannst ja nachträglich noch versiegeln

    • @Argentuhm
      @Argentuhm 3 роки тому +1

      @@MokkaMokka0815 stimmt. 👍🏼

  • @konigbob354
    @konigbob354 3 роки тому +1

    Man muss sich halt nur zu helfen wissen.

  • @annaeberhardt9077
    @annaeberhardt9077 3 роки тому

    Wo wenden sie es an im Freiland oder Gewächshaus ?
    Bitte berichten wenn es das Unkraut fern hält !
    Kennen sie schon den Kanal von Wurzelwerk .. die Mulchen gern .

  • @johnnyvonmetz4716
    @johnnyvonmetz4716 3 роки тому

    Mein Gott, machst du dir das aufwendig 😬 ich würd'n heißluftföhn, oder nen Brenner nehmen. Zack Zack is das fertig.

  • @dzevadkuc1547
    @dzevadkuc1547 2 роки тому

    👍🥇

  • @mrmedia257
    @mrmedia257 2 роки тому

    Meisterlich

  • @adrianschnurer6018
    @adrianschnurer6018 3 роки тому +5

    Hut ab. Probier doch mal das das Ausgerollte Material wieder zusammen zu legen. Gefaltet wie eine Ziehharmonika auf die Breite soweit wie du den Abstand der löcher haben willst. Dann mußt du nur eine Reihe durch stechen mit der Heißen Dose.

    • @jenskellner4220
      @jenskellner4220 3 роки тому +1

      Kriegst du nie im Leben so gefaltet das es perfekt übereinander ist. Kann man mit nem Blatt Papier machen aber nicht mit 8m Folie

  • @ruzzifuzz75
    @ruzzifuzz75 3 роки тому

    Mulchfolienlöscher... immer wichtig wenn man mit Feuer spielt ;-)

  • @matrixredpill9817
    @matrixredpill9817 3 роки тому

    🤣Im Aldi sind die Dosen mit Mais gefüllt..aber es geht auch anders

  • @Willy1230
    @Willy1230 3 роки тому

    Sehr schöne Erklärung. Kannste mal bitte einen Link zu der Folie senden welche das genau ist ??

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому

      die ist von Sascha

  • @Meerhexe
    @Meerhexe 3 роки тому

    Coole Idee ✌🏻

  • @larissahutzler473
    @larissahutzler473 3 роки тому +3

    Hallo, baut ihr dieses Jahr euren Pool wieder auf und habt ihr ihn vielleicht schon aufgebaut? 🤔

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому +2

      denke schon

  • @Dennis.Ollhoff
    @Dennis.Ollhoff 3 роки тому +1

  • @x2x3x4xD
    @x2x3x4xD 3 роки тому +1

    Musst du für jedes Loch die Dose wieder erhitzen?

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому +1

      so ziemlich

  • @henri..s
    @henri..s 3 роки тому

    Moin Ralf,
    hättest du einen Tipp gegen Schnecken? Hab jetzt schon zum zweiten Mal Jungpflanzen gekauft. Schneckenkorn bringt nichts..

    • @rrhase
      @rrhase  3 роки тому

      ich nutze in extrem geringem Ausmass das industrielle Schneckenkorn an ausgewählten Stellen. Das Biomittel hilft nicht wirklich gut. ist die einzige Chemie die ich brauche, sonst gäbe es keine Ernte.

  • @lyba1597
    @lyba1597 3 роки тому

    Viel Arbeit, sieht gut aus.
    Wenn du mit 2 Dosen gearbeitet hättest wäre es schneller gewesen. Eine erwähnt und mit der anderen brennt man gleichzeitig durch.