Mein erster Flug überhaupt war damals Ende der 90er mit einer Air France Fokker 100 von Strassbourg nach Nizza. Saß nur knapp vor dem Triebwerk, das war unglaublich spannend und eine für einen kleinen Jungen unglaublich aufregende Geräuschkulisse... Einfach nicht vergleichbar mit Flugzeugen, die die Triebwerke unter den Tragflächen haben.
Weil es im Video angesprochen wurde: Carpatair ist eine kleine rumänische Charter- und Wetlease-Fluggesellschaft mit derzeit drei Fokker 100 als Flotte, die alle so um die 27/ 28 Jahre alt sind. Die von Helvetic ausgemusterten Embraer sind da ein Quantensprung nach vorn. Ab und zu flog Carpatair im Wetlease für KLM auch schon einmal die Route Amsterdam - Hamburg, vielleicht hat jemand eine ihrer Fokker daher auch schon einmal am Flughafen Hamburg gesehen. Der Name Carpatair kommt übrigens von den Karpaten, dem größten Gebirge Rumäniens, obwohl die Airline selbst ihren Sitz in Timisoara hat, also im Banat.
@@tymgames8307 Das sind sehr schöne Flugzeuge, nur wirtschaftlich leider überhaupt nicht mehr in die Gegenwart passend und angesichts ihres Alters bei Carpatair in den nächsten Jahren auch einfach zur Ausmusterung anstehend. Wie gesagt: Was in der Schweiz ausgemustert wird, ist in Rumänien ein sehr großer Sprung nach vorn.
Airlines und Passagiere als Betatester für neue Technologie, so ist das heute. Schönes Video. Der Ort in Finnland sah aus wie Rovaniemi, die Heimat des Weihnachtsmanns...
Hallo wie immer genial. Kannst du mal ein Video machen wie überstellungsflüge funktionieren. Zum Beispiel ein kleiner Flieger von Australien nach Europa, wieviele Zwischenlandungen usw. Mach weiter so.
Netter Freak Eine der grössten operationellen Herausforderungen ist die Flugstreckenplanung mit den dazugehörigen Überflug- und Landegenehmingungen, Spritverträgen usw.
Gemäss Flightradar flog diese Maschine von Brasilien in 3 Etappen nach Zürich 1. Etappe São José dos Campos (SJK) Embraer Werkflughafen Recife (REC) 2. Etappe Recife (REC) Gran Canaria (LPA) 3. Etappe Gran Canaria (LPA) Zurich (ZRH)
Jippie ich freue mich schon auf das moderne Gerät! Ich hab jetzt mittlerweile schon zwei mal die Helvetic als Zubringer genutzt und das 3. Mal folgt bestimmt bald.
Dann seh ich bald in Nürnberg die Embrear E-2 von der Helvetic und die C-Series/A220 von der Swiss. Gelegentlich schaut die Lufthansa mit einem Neo vorbei und die Turkish Airlines mit ihren A321Neo (sowie gelegentlich mit dem A332). Ich muss sagen, der kleine Flughafen gefällt mir :D
Die Fokker 100 stammt strenggenommen nicht aus den 80er Jahren, sondern aus den späten 60ern. Sie ist nämlich nur die aufgemöbelte Form der Fokker F.28 Fellowship. Das muss nichts schlechtes sein. Ich fand die Fokker 100 als Passagier sehr angenehm.
Gab es nicht letztes Jahr einen Deal zwischen Boeing und Embraer Zwecks Übernahme, da Boeing im Bereich Regionalflugzeuge nichts mehr im Portfolio hat, oder hat sich das inzwischen erledigt?
Danke für das Video...Grade die Kurzstrecke wird unterschätzt. Weiss jemand, wie der Verbrauch/ja Passagier auf 100km bei den E-Jets und derm A220 so aussieht?
Wie oft legt man denn Bitteschön im Reiseflug mehr als 85% Schub an? Allen wegen der Effizienz wird man selbst bei einer Verspätung nie über 90% anlegen...
@ Dann könnte man ja aber auch den A 220-100 kaufen. Womöglich muss man das insgesamt auf die Lufthansa Group bezogen sehen und nicht nur auf Swiss: Wie im Video gesagt gibt´s die Embraer bei der Lufthansa Group ja nun auch häufiger (z.B. bei Air Dolomiti).
Durfte den neuen Embraer Jet bereits bei Wideroe fliegen und das war eine riesige Enttäuschung. Wenig Beinfreiheit und das ganze wirkt echt billig zusammengekleistert. Bevorzuge den A220 jederzeit. Anstatt Profit Hunter hätte man das Projekt besser als Comfort Hunter gebrandet.
Du hast was wichtiges vergessen... Der Witz bei dieser Geschichte ist, dass in den Anfängen von Helvetic, die Swiss ein Konkurrent war. Die Zwei haben sich auf gewissen Europa-Strecken reglrecht mit Tiefpreisen bekriegt.
Ich weis nicht woher du die Info hast, die ist aber falsch. 🤷 Die HB-AZA ist morgen nicht im Liniendienst!!! Morgen ist für Bremen am morgen HB-JVM und am abend HB-JVQ geplant! 🤔
@@floobrm wie du meinst. Ich sehe für Bremen nur E190 und A220 die Woche und die E290 ist die Woche noch mit crewtraining etc ausgelastet. 🤷 Also viel Glück und viele Grüsse vom ZRH. 😉
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit rauszufinden mit was für einem Flugzeugtyp man vor 8 Jahren geflogen ist?^^ Ich kann mich leider nicht mehr erinnern was es für ein Flugzeug war :(
@@agatino7674 Gibt es eine Seite oder so? Ich kann mich noch an vieles erinnern, z.B die Airline und wo es hinging^^ Auch kann ich mich an das Flugzeug etwas erinnern, aber wirklich nur noch ganz entfernt.
@@yumi456 dann beschreib mal. entweder ich oder einer der anderen vielen avgeeks hier kann sicher weiter helfen^^ne Seite dafür gibt es nicht, soweit Ich weiss
@@agatino7674 Also wie gesagt es war 2010 oder 2011. Ich bin mit der Swissair von Luxemburg nach Zürich geflogen und dann von Zürich nach Madrid. Der erste Flug war in einer kleinen Proppellermaschine. Leider kann ich mich nicht an viel mehr erinnern. Der Flug nach Madrid war auch in einer etwas kleineren Maschine, aber die hatte schon Triebwerke. Ich habe ein Foto wo man die Spitze der Flügel sieht und es kommt mir so vor als würde das Triebwerk recht weit "außen" sitzen. Also eher am Ende der Flügel. Ich kann den genauen Tag rausfinden wenn das helfen sollte. Oder z.B das Foto hochladen^^
A350 FSX: 3.600t CO2/a Einsparung entsprechen rund 1.300t Kerosin. Das sind immerhin 95 (Gratis-) Tankfüllungen der EMBRAER E2 Eine durchschnittliche Kunststofftüte wiegt 50g, die bei Verbrennung rund 0,17kg CO2 erzeugt. Ob recycelt oder neu (bei gleichem Heizwert) spielt keine Rolle.
Was ist bloß mit den heutigen Triebwerken los!? Werden die nicht mehr so ausführlich getestet? Wie bei bei vielen so heutzutage.? Der Kunde bzw. Crew und Passagiere, sind dann die Test Dummys.......
Gutes Timing mit dem Video! Die erste E2 der Helvetic wird bald in Zürich landen. Flugnummer 2L9401, hat gerade die Pyrenäen hinter sich gelassen.
Finde es nice wenn du mal über schweizer Fluggesellschaften spirichst denn es gibt leider kein Aeronewsswitzerland😭
Soll sich bei all den Schweizer Videos so umbenennen 🤣🤣🤣
@@herr_bit Oder Zweitkanal eröffnen.
"Schauen wir mal in Richtung Schweiz"-> Wär cool wenn du dies mehr tun würdest!
wie wäre es mit einem Video zur Chair Airline?
@@pascalbosch6967 Ob das so interessant wäre, wage ic zu bezweifeln :)
Definitiv ! Die Schweiz ist gesegnetes Land !
Mein erster Flug überhaupt war damals Ende der 90er mit einer Air France Fokker 100 von Strassbourg nach Nizza. Saß nur knapp vor dem Triebwerk, das war unglaublich spannend und eine für einen kleinen Jungen unglaublich aufregende Geräuschkulisse... Einfach nicht vergleichbar mit Flugzeugen, die die Triebwerke unter den Tragflächen haben.
mal schön von einer Kleinen Maschine zu hören und natürlich auch die Airline ..Gutes Video
Weil es im Video angesprochen wurde: Carpatair ist eine kleine rumänische Charter- und Wetlease-Fluggesellschaft mit derzeit drei Fokker 100 als Flotte, die alle so um die 27/ 28 Jahre alt sind. Die von Helvetic ausgemusterten Embraer sind da ein Quantensprung nach vorn. Ab und zu flog Carpatair im Wetlease für KLM auch schon einmal die Route Amsterdam - Hamburg, vielleicht hat jemand eine ihrer Fokker daher auch schon einmal am Flughafen Hamburg gesehen.
Der Name Carpatair kommt übrigens von den Karpaten, dem größten Gebirge Rumäniens, obwohl die Airline selbst ihren Sitz in Timisoara hat, also im Banat.
Ich bin mit der Carpatair Fokker 100 sogar letztes Jahr geflogen
@@tymgames8307 Das sind sehr schöne Flugzeuge, nur wirtschaftlich leider überhaupt nicht mehr in die Gegenwart passend und angesichts ihres Alters bei Carpatair in den nächsten Jahren auch einfach zur Ausmusterung anstehend. Wie gesagt: Was in der Schweiz ausgemustert wird, ist in Rumänien ein sehr großer Sprung nach vorn.
Super News wir sind ja Gespannt in Zürich und Freuen uns auf das nagelneue Flugzeug. Super Beitrag!! Greez Linus
Vielen Dank das sie ein Video über diese Airline und über diese flugzeuge gemacht haben👌👍sie machen das sehr gut👍freue mich immer auf deine videos👍
Airlines und Passagiere als Betatester für neue Technologie, so ist das heute. Schönes Video. Der Ort in Finnland sah aus wie Rovaniemi, die Heimat des Weihnachtsmanns...
Hallo wie immer genial. Kannst du mal ein Video machen wie überstellungsflüge funktionieren. Zum Beispiel ein kleiner Flieger von Australien nach Europa, wieviele Zwischenlandungen usw. Mach weiter so.
Netter Freak
Eine der grössten operationellen Herausforderungen ist die Flugstreckenplanung mit den dazugehörigen Überflug- und Landegenehmingungen, Spritverträgen usw.
Gemäss Flightradar flog diese Maschine von Brasilien in 3 Etappen nach Zürich
1. Etappe
São José dos Campos (SJK) Embraer Werkflughafen
Recife (REC)
2. Etappe
Recife (REC)
Gran Canaria (LPA)
3. Etappe
Gran Canaria (LPA)
Zurich (ZRH)
Wunderschöne Maschine, gibts schon News wie es bei der LH Group weiter geht A350 & B787?
Jippie ich freue mich schon auf das moderne Gerät! Ich hab jetzt mittlerweile schon zwei mal die Helvetic als Zubringer genutzt und das 3. Mal folgt bestimmt bald.
Ein Video zur Produktfamilie von Embraer mit Infos zum neuen E2 würde mich sehr interessieren!!
Heute landet die erste E190-E2 um 20:20 für Helvetic Airways in Zürich am Donnerstag wierd Medien vorgestellt
Chris Gmuer also in 2 Minuten LOL
Wieder sehr interessant und unterhaltsam. Kannst du mal was über Sustainable Aviation Fuel machen ?
Dann seh ich bald in Nürnberg die Embrear E-2 von der Helvetic und die C-Series/A220 von der Swiss. Gelegentlich schaut die Lufthansa mit einem Neo vorbei und die Turkish Airlines mit ihren A321Neo (sowie gelegentlich mit dem A332). Ich muss sagen, der kleine Flughafen gefällt mir :D
Austrian Airlines hatte auch Fokker 70 :)
Achja, DBA Fokker 100 in Tempelhof.. Das waren noch Zeiten :)
Ja waren...… :(
Ich bin in 2017 mal mit einer KLM Cityhopper Fokker geflogen :D
Die Fokker 100 stammt strenggenommen nicht aus den 80er Jahren, sondern aus den späten 60ern. Sie ist nämlich nur die aufgemöbelte Form der Fokker F.28 Fellowship. Das muss nichts schlechtes sein. Ich fand die Fokker 100 als Passagier sehr angenehm.
super video👍🏻 du könntes ja mal ein video machen wieso dass die swiss keine direktflüge mit der 777 300ER nach hawaii anbietet...
Das frage ich mich auch
Gab es nicht letztes Jahr einen Deal zwischen Boeing und Embraer Zwecks Übernahme, da Boeing im Bereich Regionalflugzeuge nichts mehr im Portfolio hat, oder hat sich das inzwischen erledigt?
TheDuke
Nein, das stimmt schon.
Ich bin 2008 sehr oft mit der Fokker 100 von Düsseldorf nach Hamburg und zurück geflogen
Top! Weiter so
Super Video, wie immer!
Kommt bald mal wieder ein Stream?:)
Indigo hat gerade 300 A320 Flugzeuge bestellt
Bestellt sind diese doch schon lang!
Sie wurde jetzt nur bestätigt^^
Marvin Steglich ne. Noch mal zusätzlich 300 airbusse
Marvin Steglich ingesamt hat indigo jetzt 700 a320 Familie Flugzeuge bestellt
Ich liebe die Schweizer Airlines ich bin selber Schweizer 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Joel Schwander swiss ist jetzt aber deutsch :)
Die deutsche Avantiair fliegt noch F100. Die waren gestern erst damit am FKB.
👍🇨🇭
Danke für das Video...Grade die Kurzstrecke wird unterschätzt. Weiss jemand, wie der Verbrauch/ja Passagier auf 100km bei den E-Jets und derm A220 so aussieht?
Kannst du mal ein ausgiebiges Video über die Fokker 100 machen
Wie oft legt man denn Bitteschön im Reiseflug mehr als 85% Schub an? Allen wegen der Effizienz wird man selbst bei einer Verspätung nie über 90% anlegen...
Peter Wodrich
Bei einem Steigflug zu einer höheren Flugfläche z.B.
Gute Entscheidung!
Wenn man mit der Swiss zusammen arbeitet, warum kauft man nicht auch A220?
Gute Frage.
Wegen der Größe. Der E195-E2 also der größte ist im selben Bereich wie der A220-100 der kleinste.
Für den Betrieb ab Bern hat der A220 glaube ich eine zu lange startstrecke oder landestrecke meine ich mal gehört zu haben
@ Dann könnte man ja aber auch den A 220-100 kaufen. Womöglich muss man das insgesamt auf die Lufthansa Group bezogen sehen und nicht nur auf Swiss: Wie im Video gesagt gibt´s die Embraer bei der Lufthansa Group ja nun auch häufiger (z.B. bei Air Dolomiti).
Weil die Piloten umgeschult werden müssen und das kostet Zeit und Geld
Durfte den neuen Embraer Jet bereits bei Wideroe fliegen und das war eine riesige Enttäuschung. Wenig Beinfreiheit und das ganze wirkt echt billig zusammengekleistert. Bevorzuge den A220 jederzeit. Anstatt Profit Hunter hätte man das Projekt besser als Comfort Hunter gebrandet.
Du hast was wichtiges vergessen... Der Witz bei dieser Geschichte ist, dass in den Anfängen von Helvetic, die Swiss ein Konkurrent war. Die Zwei haben sich auf gewissen Europa-Strecken reglrecht mit Tiefpreisen bekriegt.
Wird Helvetic dieses Flugzeug auch nach London City fliegen? Die vorherigen taten dies.
Muza1200
Ich denke die ist für Steep Approach zugelassen, ja.
Carpatair kriegt keine Embraer 190 (ex Helvetic), sondern Embraer 195
Morgen kommt Swiss mit der neuen Embraer nach Bremen ! 😍😍😍
Ich weis nicht woher du die Info hast, die ist aber falsch. 🤷
Die HB-AZA ist morgen nicht im Liniendienst!!!
Morgen ist für Bremen am morgen HB-JVM und am abend HB-JVQ geplant! 🤔
Marvin Steglich habe die Info von meinem Kumpel…der meinte das eben auch dass er sich vertan hat… aber due kommt noch diese Woche nach Bremen 😀
@@floobrm wie du meinst. Ich sehe für Bremen nur E190 und A220 die Woche und die E290 ist die Woche noch mit crewtraining etc ausgelastet. 🤷
Also viel Glück und viele Grüsse vom ZRH. 😉
Marvin Steglich wir hoffen dann mal weiter 😅liebe Grüße zurück aus BRE
Helvetic Airways hat gesagt das sie erst 2020 mit dem neuen Embraer Flugzeugen rechnen...
Die erste kam heute an
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit rauszufinden mit was für einem Flugzeugtyp man vor 8 Jahren geflogen ist?^^ Ich kann mich leider nicht mehr erinnern was es für ein Flugzeug war :(
wäre möglich wenn du dich an details erinnerst: welche airline, wie sah es aus, welche strecke bist du geflogen etc :)
@@agatino7674 Gibt es eine Seite oder so? Ich kann mich noch an vieles erinnern, z.B die Airline und wo es hinging^^ Auch kann ich mich an das Flugzeug etwas erinnern, aber wirklich nur noch ganz entfernt.
@@yumi456 dann beschreib mal. entweder ich oder einer der anderen vielen avgeeks hier kann sicher weiter helfen^^ne Seite dafür gibt es nicht, soweit Ich weiss
@@agatino7674 Also wie gesagt es war 2010 oder 2011. Ich bin mit der Swissair von Luxemburg nach Zürich geflogen und dann von Zürich nach Madrid. Der erste Flug war in einer kleinen Proppellermaschine. Leider kann ich mich nicht an viel mehr erinnern. Der Flug nach Madrid war auch in einer etwas kleineren Maschine, aber die hatte schon Triebwerke. Ich habe ein Foto wo man die Spitze der Flügel sieht und es kommt mir so vor als würde das Triebwerk recht weit "außen" sitzen. Also eher am Ende der Flügel.
Ich kann den genauen Tag rausfinden wenn das helfen sollte. Oder z.B das Foto hochladen^^
Wisst ihr, was die Delta 767-300 und 767-400 in Nürnberg machen ??? (Vor allem mit den Zielen Portsmouth und Kuwait City)🤔
Kaff Produktions das sind ziele der army
@@shaymanshoes1988 hat die dann Delta gechartert???
Die army hat die Flugzeuge von Delta gechartert
Eine eigene Vorstellung dieses Flugzeugs wehre sehr interessant
A320 ist bester mittelstreckenflieger!!!!
3600t weniger CO2? Und eine Tüte aus recyelten PET-Flaschen soll 500kg sparen? Was ist hier Richtig?
@Syntagma hast du schon mal was vom Treibhauseffekt gehört?!
A350 FSX:
3.600t CO2/a Einsparung entsprechen rund 1.300t Kerosin. Das sind immerhin 95 (Gratis-) Tankfüllungen der EMBRAER E2
Eine durchschnittliche Kunststofftüte wiegt 50g, die bei Verbrennung rund 0,17kg CO2 erzeugt. Ob recycelt oder neu (bei gleichem Heizwert) spielt keine Rolle.
👍🏻
Was ist bloß mit den heutigen Triebwerken los!? Werden die nicht mehr so ausführlich getestet? Wie bei bei vielen so heutzutage.? Der Kunde bzw. Crew und Passagiere, sind dann die Test Dummys.......
Jumbolino 😭😭
Mal ein video darüber, was indigo mit den bestellten *730(!)* A320 so vor hat 👍
Noice
Click
Gibt es zur Zeit wirklich nichts spannenderes zu berichten?
Doch, ich suche mir aber immer die extra langweiligen Themen raus.
AeroNewsGermany 😂😂😂