SCHOPPERNAU (A), kath. Kirche St. Philippus und Jakobus: Die neuen Bronzeglocken

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025
  • Es läuten die vier neuen Glocken der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Schoppernau im Bregenzerwald (A). Die Glocken läuten einzeln und gemeinsam zum Erstläuten.
    Daten der Glocken:
    Herz-Jesu-Glocke, Schlagton g´, Gewicht 706 kg
    Marienglocke, Schlagton a´, Gewicht 505 kg
    Philippus- und- Jakobus- Glocke, Schlagton c´´ (Durglocke), Gewicht 343 kg
    Josephsglocke, Schlagton e´´, Gewicht 186 kg
    Alle Glocken wurden am 8. Februar 2019 in der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck gegossen.
    Die vier Glocken ersetzen Stahlglocken von Böhler (Kapfenberg), die 1920 in der B1-Rippe gegossen wurden. Die kleinste der alten Glocken mit dem Schlagton a´´ läutet nun am Kriegerdenkmal unweit der Kirche jeden Freitag um 15 Uhr.
    Der Gemeinde wie der Glockengießerei Grassmayr kann zum neuen Geläute nur gratuliert werden!
    Die Durglocke wurde in einer neu konstruierten Rippe gegossen und ist absolut Terzenrein, ohne starke Klangkorrektur.
    Die Aufnahme wurde im Rahmen des Erstläutens aufgezeichnet. Es sind noch Arbeiten geplant, der Zustand muss nicht dem Endzustand entsprechen.

КОМЕНТАРІ • 20

  • @westphalenglocke9491
    @westphalenglocke9491 5 років тому

    Wunderbar, vorallem die Dur-Glocke! Die gefällt mir tonlich und auch optisch zu den besten Glocken, die Grassmayr in den letzten Jahren gegossen hat... und die leichte Zuckerhutform ist ein Augenschmauß...!

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 5 років тому

    Wow! Ein absoluter Gewinn für die Glockenlandschaft. Dur-Glocken sehen ja alle etwas gestreckt aus mit knappem Wolm, aber die Optik der c" ist schon bizarr. Hauptsache, sie klingt gut, und das tut sie! Auch der Zusammenklang ist wunderbar. Schön, dass man auch eine aktive Weiterverwendung der einen Stahlglocke gefunden hat.

  • @bellspotter
    @bellspotter 5 років тому +2

    Grassmayr gießt nun also auch Durglocken. Gefällt mir! Diese bienenkörbige Rippe der Durglocke ist ja mal absolut besonders, ich hielt sie erst für einen Neuguss in alter Form. Schöne Präsentation!

    • @handlaeuter
      @handlaeuter  5 років тому

      Jawohl, Grassmayrs erste Dur-Kirchenglocke. Danke, aber mir kommt es weniger auf die Präsentation als mehr auf die Tonaufnahme an.

    • @Stolli1983
      @Stolli1983 5 років тому

      GlockenHenry Mir erging es ähnlich! Ich konnte mit der Form der Durglocke zwar auf den ersten Blick nix anfangen, aber sie klingt sehr gut! Ich finde das Geläute auch mehr als gelungen und beglückwünsche ganz Schoppernau! Wirklich sehr schön!👍

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete 5 років тому

      @@Stolli1983 Es gibt inzwischen eine zweite Dur-Kirchenglocke aus dem Hause Grassmayr. 🙂

    • @Stolli1983
      @Stolli1983 5 років тому

      Piccolofloete Und in welcher Kirche hängt die?

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete 5 років тому

      @@Stolli1983 Augsburg St. Moritz

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 5 років тому +1

    Die Durglocke ist wirklich perfekt! Gibt dem geläut wirklich eine würze! ;-)

  • @wimsbacha
    @wimsbacha 5 років тому +1

    Ein absoluter Gewinn für die Glockenlandschaft in Vorarlberg toll gemacht ! Hut ab vor der Pfarrgemeinde die dieses Geläute umgesetzt hat und ein großes Lob an die Planer und den Gießer !

    • @handlaeuter
      @handlaeuter  5 років тому

      Danke dir! Das Lob ist angekommen bzw. Weiter gegeben! Bin sehr froh, dass meine Gedanken aufgegangen sind!

  • @lucarichard5899
    @lucarichard5899 5 років тому

    Ein echter Genuss ;-).

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 5 років тому +1

    In diese Durglocke muss man sich irgendwie auch erstmal reinhöreen, weil sie so komplett anders klingt. Aber gerade wenn sie dann im Vollgeläut mitläutet...wow das hat das das Niveau Bochumer Durglocken. Bereichert das Geläut ohne aufdringlich zu sein !

    • @Piccolofloete
      @Piccolofloete 5 років тому

      Es wird zukünftig noch mehr von denen geben... 😉

  • @unteroktav
    @unteroktav 5 років тому

    Wird hier eigentlich auch der Sonntag eingeläutet?

    • @Bennoglocke
      @Bennoglocke 4 роки тому

      Ich meine mich aus Kindertagen dunkel an ein Läuten um 17.00 Uhr erinnern zu können, bin mir aber nicht ganz sicher.

  • @Schillingglocke1
    @Schillingglocke1 5 років тому

    Die Durglocke gefällt.mir wohl besser wie die von Bochum oder Karlsruhe, ein Fan davon werde ich jetzt aber nicht davon.... Der Rest ist aber wohl beste Grassmayr-Qualität