Lego 9V Custom Weiche & Anschlussgleis Eisenbahn

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 9

  • @STEINeZEIT
    @STEINeZEIT Рік тому +1

    Alles sehr schön erklärt. Ich hab auch noch selbst gelötete Anschlussgleise. Die sind noch von meiner ersten 9V Drehscheibe. Die Wichen sehen auch prima aus. Tolles informatives Video. LG Dietmar

  • @JeyBeeHH
    @JeyBeeHH Рік тому +2

    Von der Weichenmodifikation bin ich schwer begeistert. Der Preis ist natürlich happig, aber die Weichen allein kosten schon ein halbes Vermögen, zuzüglich Arbeit (die wirklich SEHR gut aussieht) rechtfertigt das ganze.
    Ich hab den Vorteil, das ich mir das Problemlos selbst zutraue. Da ich schon längst mit "RC"-Schienen arbeite, die ich mir mit Kupferfolie elektrifiziere, sehe ich eine verdammt günstige Möglichkeit mir eigene 9V-Wechselweichen zu bauen.
    Natürlich sehen original Lego 9V Schienen schöner aus, aber irgendwas ist ja immer.
    So oder so, vielen Dank für das sehr informative Video.

    • @Bricked4You
      @Bricked4You  Рік тому +1

      Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber im Eurobricks oder 1000steine Forum hat auch schon jemand aus einer Hand voll Weichen eine doppelte 9V Kreuzungsweiche zusammengebaut.
      Da kursiert auch irgendwo eine PDF Anleitung.
      Ich habe sie leider nicht mehr gespeichert.
      Die Arbeit ist wirklich überzeugend, das hätte ich nie so hinbekommen. Man sieht einfach wenn jemand die Handgriffe kennt und weiss wie man den Umbau sauber umsetzt.

  • @WollesKlemmbausteinEisenbahn57

    coole Lösung und coole Transformator-Halterung. Ich hatte ja Damals eine ROCO H0 Modelleisenbahnanlage in einfacher analoger Technik...und da kenne ich das Problem von Stromkreis-Übergängen. Das ist doch toll, das sich da ein Bastler dieses Themas für den Umbau der Lego 9 Volt Weichen angenommen hat. Für mich ist das einfach zu teuer mit einer Umstellung auf 9 Volt. Die Verlangen ja für die alten 9 Volt-Motoren echt überirdische Preise... Viel Spaß mit Deiner alten neuen Technik und VG.v. Wolfgang👍👍

    • @Bricked4You
      @Bricked4You  Рік тому +3

      Ja, ich bin auch superhappy mit der Überleitung.
      Dass die 9V Motoren in zwischen recht teuer sind ist klar wobei FX Tracks momentan ja ein digitales System mit Regler entwickelt so soll auch eine Steuerung verschiedener Verbraucher wie Rauch und Licht möglich sein.
      Im weiteren arbeiten die an einer Stromabnehmenden Achse so dass man für den Antrieb auch normale günstige Eisenbahnmotoren anbieten kann oder dann eben über Motor und Getriebe auch M/L/XL/XXL/XXXL Räder antreiben kann.
      Ein 9V Motor ist ja auch schon in der Endphase der Entwicklung.
      Günstiger wird es aber wohl nicht mehr wirklich werden, da gebe ich dir Recht.

  • @ronnykretzschmar809
    @ronnykretzschmar809 Рік тому +2

    Schade um das 9V System ist es schon, das es das nicht mehr gibt.

    • @Bricked4You
      @Bricked4You  Рік тому +2

      FX Bricks bringt ja einiges auf den Weg, natürlich nicht günstig aber doch in einer Ansprechenden Qualität.
      Bin sehr auf den Motor und die Digitalsteuerung gespannt.
      Die R104 Weichen konnte man ja schon auf der Schwabenstein sehen und die sind wirklich toll geworden.

    • @ihabsglei
      @ihabsglei Рік тому +2

      @@Bricked4You Glaubst wirklich das wird in diesem Jahrzehnt noch was? Wie lange hat FX Bricks den neuen Zugmotor nun schon angekündigt? Und die Auswahl bei den Kurven ist auch mager...

    • @Bricked4You
      @Bricked4You  Рік тому +1

      ​@@ihabsglei 😛 R56, R72, R88 und R104 ist dir zu wenig ? Die Entwicklung des Motor begann Mitte 2021 ähnlich wie die R104 Weichen.
      Wenn ich Michael richtig verstanden habe ist ein Problem die riesige Nachfrage und die geringen Produktionskapazitäten in China.
      Man kommt der Nachfrage kaum hinterher 🙃