Gerne. Ja, der Ladepark ist klasse. In Hilden war ich auch mal vor seiner Eröffnung zum schauen. Jetzt ist er ja fertig und sieht klasse aus. (Mit Klo und Verpflegung)
Ich war sogar mal mit dem Verbrenner da. Das war als ich noch auf meinen ID.3 gewartet habe und nähe Stuttgart war :-). Hast Du mal das WLan dort benutzt?
@@Martin_Black Habe leider keine genauen Infos zu den Standorten. Allerdings werden die Ladestationen zum schnellen Laden massiv ausgebaut. (Autobahnraststätten, Ladeparks überdacht, Innerstädtisch z.B. Stuttgart mit bis zu 8 Lademöglichkeiten bis zu 300kw.
Servus Tommi, bei Aral kann man die Scheiben putzen. Und dann halt nach dem Laden an die Reifenstation fahren. Aber werden die nicht automatisch kontrolliert (beim ID.3)?
1:20 Hast du vielleicht ein ID.3 Sondermodell? Ich kenne nämlich an sonsten keinen einzigen ID.3, der seinen Ladeanschluß rechts hätte. Noch nicht einmal die ganzen VW Verbrenner haben ihre Tankklappe auf der rechten (Beifahrer-)Seite.
Danke für das interessante Video. Der Ladepark ist echt gelungen. Mehr von denen, dann geht auch Langstrecke. Lg Paul.
Gerne. Ja, der Ladepark ist klasse. In Hilden war ich auch mal vor seiner Eröffnung zum schauen. Jetzt ist er ja fertig und sieht klasse aus. (Mit Klo und Verpflegung)
Mein liebster Ladepark, da war ich schon 4x mit dem ID,3
Ich war sogar mal mit dem Verbrenner da. Das war als ich noch auf meinen ID.3 gewartet habe und nähe Stuttgart war :-). Hast Du mal das WLan dort benutzt?
@@Martin_Black nein, ich habe meist nur kurz geladen, der ID.3 läd sehr flott, wenn er leer ist 😉
So muss es sein 👍
Mein Frau hat gesagt es fehlt noch was um die Scheiben zu putzen weil die im Winter immer so verschmiert sind
@@Martin_Black Da es hier kein Personal gibt, das sich um den Eimer kümmern könnte hat man den eben ganz weg gelassen.
@@Professor1568 das stimmt:)
Toller Ladepark. Gibt leider nicht so viele davon.
Ich hoffe es kommen noch welche dazu. Ich finde die Ladesäulen an Tankstellen auch gut. Da gibt's dann alles was man so braucht
Dieser Ladepark von EnBW ist der erste seiner Art. Weitere folgen 😊
@@Stefan-STU Hast Du schon Infos wo die hinkommen?
@@Martin_Black Habe leider keine genauen Infos zu den Standorten. Allerdings werden die Ladestationen zum schnellen Laden massiv ausgebaut. (Autobahnraststätten, Ladeparks überdacht, Innerstädtisch z.B. Stuttgart mit bis zu 8 Lademöglichkeiten bis zu 300kw.
@@Stefan-STU auf nach Stuttgart :)
Wäre schön, wenn man während des Ladens den Reifendruck kontrollieren könnte.
Servus Tommi, bei Aral kann man die Scheiben putzen. Und dann halt nach dem Laden an die Reifenstation fahren. Aber werden die nicht automatisch kontrolliert (beim ID.3)?
1:20 Hast du vielleicht ein ID.3 Sondermodell? Ich kenne nämlich an sonsten keinen einzigen ID.3, der seinen Ladeanschluß rechts hätte. Noch nicht einmal die ganzen VW Verbrenner haben ihre Tankklappe auf der rechten (Beifahrer-)Seite.
Meiner ist rechts. Auf der Beifahrerseite.
also mein Passat Variant und Audi A4 hatten die Tankklappe rechts 😉
@AnKlick Dann passts ja. Meiner ist auch rechts. Auf der Beifahrerseite.
@@smartpilot72 Mein Kia hatte die Links.
@@Martin_Black mein toller Mitsubishi Lancer hatte den auch linke Seite und jetzt mein Model 3 hat den auch links