ARD Ratgeber Technik wissenswertes über die CD

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 244

  • @lukystreik
    @lukystreik 3 роки тому +47

    ich hatte das Privileg, einen der ersten Brenner zu haben. Damals über 1000DM. Phillips CDD2000. Weiß ich noch wie heute. Rohlinge gingen nur die goldenen von Kodak. Damals 10 Stk. über 40 DM. Kann man sich heute nicht vorstellen. Mein Pc war trotz schnellem Adaptec SCSI Controller und flotter 4GB Conner SCSI Platte, 16MB RAM nicht schnell genug, um ohne Vorbereitungen mit WinonCD on demand zu brennen. Oft hatte ich anfangs CDs verbrannt, weil bei der Finalisierung es zu einem Timeout kam. Ich hab damals dann die ganzen hr3 Clubnights über Digital Sat Radio auf DAT Kassetten aufgenommen, geschnitten und dann die besten Tracks auf CD gebrannt

    • @ABCunddie6
      @ABCunddie6 3 роки тому +3

      Der CDD2000 war auch mein erster Brenner. Im Jahr 2000 für 150DM gebraucht gekauft :D

    • @fkwtal
      @fkwtal 3 роки тому +3

      Kann mich noch gut an die ersten gebrannten CDs erinnern. Waren auf dem Schulhof heißbegehrt - aber ich schätze wir sind ein paar Jährchen auseinander ;-)

    • @ABCunddie6
      @ABCunddie6 3 роки тому +4

      Ich hab die CDs auch auf dem Schulhof vertickt, gebrannte PS1 Spiele waren der Hit. 2000 war ich in der 6. Klasse.

    • @SY-Selene
      @SY-Selene 3 роки тому +4

      Jo, den hatte ich auch ;) Erst mal hat man die Daten vorbereitet, um ja kein Kilobyte auf dem teuren Rohling zu verschenken. Um sicher zu gehen, daß kein Timeout kommt (Burn Proof gabs noch nicht), wurde jede CD erst simuiert und dann gebrannt. Zur Sicherheit mit Single Speed. Also pro CD über 2h zum brennen. Natürlich hat man den PC in der Zeit nicht angefasst, jeder Mausclick hätte den Rohling schrotten können.
      Aber in dem Clip ist ein Fehler .. mit dem passenden Plattenspieler hat die LP einen größeren Dynamikumfang
      Leider leider ist der CD das selbe passiert, wie der Kassette. Meine Kodak Gold kann ich heute noch lesen. Viele der Billig Rohlinge, die Jahre später rauskamen leider nicht mehr.

    • @lukystreik
      @lukystreik 3 роки тому +1

      @@SY-Selene Zustimmung. Diese Beobachtung habe ich auch. Die Hr3 Clubnights der ersten Stunde laufen noch, auch auf gealterten CD Playern. Ganz schlimm ist das übrigens bei DVDs, die sind sowas von schlecht, was die Datenstabilität/ Haltbarkeit anbelangt.

  • @verybighomer
    @verybighomer 3 роки тому +46

    Also dieses wieder bespielbare CD-Dingens klingt superspannend. Das wird sich langfristig durchsetzen.

    • @kingbela88
      @kingbela88 3 роки тому +6

      Ich habe mir direkt mal ein Abspielgerät für diese Video-CDs gekauft. Das ist die Zukunft!

    • @xXshinichiconanXx3
      @xXshinichiconanXx3 3 роки тому +5

      Ganz im Gegensatz zu diesem, wie heißt es noch... Internet ?

    • @GehtKeinenWasAn1
      @GehtKeinenWasAn1 3 роки тому +4

      @@xXshinichiconanXx3 ich hab gehört, Internet funktioniert auch über Luft 😱. Wie soll man denn so Musik hören? Ich glaub dieses CD-Dingens wird’s schon machen 😁.

    • @nokori5660
      @nokori5660 3 роки тому +1

      Mal sehen wie sich diese CD langfristig in Zukunft entwickelt

    • @blueeyedcat3443
      @blueeyedcat3443 3 роки тому

      @@GehtKeinenWasAn1 "Wie soll man denn so Musik hören?" in der Schule in Physik lernt man, daß Schall über die Luft verbreitet wird / erst möglich ist

  • @KRAFTWERK2K6
    @KRAFTWERK2K6 3 роки тому +25

    Die CD hatte mitte der 90er ihren Zenit erreicht als man mit Superbitmapping schaffte extrem gute CD Master herzustellen und auch den vollen Dynamik Umfang der CD noch nutzte, statt alles bis an's Limit zu fahren und über die maximale Lautheitsgrenze hinaus, was dann zu groteskem Clipping führte und zur Unsitte alte Alben zu "remastern" was nichts anderes heisst als lauter und weniger Dynamik. DAMIT hat man die CD absolut unbrauchbar gemacht als Musik Medium. Einer der Gründe warum mehr Vinyl gekauft wurde weil diesem Wahnsinn dort physikalische Grenzen vorgeschoben wurde. Diese Un-CDs mit Kopierschutz, die sich kein Stück an den Redbook Standard hielten, taten dann ihr übriges zum unbeliebter werden der CD. Und das DAT format wurde mit dieser "Industriefreundlichen" Digital Kopier Sperre absichtlich kastriert und ein Format absichtlich verschlechtert. Fortschritt wird eben immer gerne sabotiert......

    • @Stromis_Hobbythek
      @Stromis_Hobbythek 3 роки тому +3

      darum besitze ich auch kaum eine cd samlung. die cds die ich habe sind alle bis maximal jahr 2000. ab dem jahr wurde wie du sagst der loudnesswarr ins extreme getrieben. und cd hörte sich schlimmer als jeder billige kasetten recorder. ich besitze mehr kasetten als cd. mehr tohnband ( open reel to reel ) als kasette und etliches an schallplatte. ich bin der analoge freund.
      wobei gegen DAT und Minidisc habe ich absolut nix die beiden formate in digital sind gut. minidisk deswegen weil genau die technik mit dem magneto optischen verfahren. das ganze winzig und staub udn kratzer geschützt. vom codec her ist atrac nicht das beste aber CD qualität hat es auf jedenfall. und so manche kasette kann man gut auf minidisk digitaliesieren umd das original zu schohnen bei öfterer widergabe.

    • @KRAFTWERK2K6
      @KRAFTWERK2K6 3 роки тому +4

      @@Stromis_Hobbythek na vor allem gab es ja auch HiMD was WIRKLICH CD Quallität bot da hier auf HiMD der Ton unkomprimierter PCM Ton war, mit 44,1Khz und 16 Bit, wie bei CD-Audio. Normale MDs konnte man mit ATRAC sogar wahlweise in 16bit oder 24 bit aufnehmen (wenn das Aufnahme Gerät es anbot), da der Codec nicht festgelegt war auf eine Bit Auflösung. Und vor allem konnte ATRAC stets gapless playback, was MP3 und andere Formate bis heute nicht wirklich können. DAT hatte ich leider nie aber ich hab damit beruflich mal zu tun gehabt. Hab das Formate irgendwie sehr gern gehabt. In dem MiniDV format lebt DAT wenigstens als Tonformat weiter da hier der ton ebenfalls 48khz 16 bit ist.

    • @Hr.0ldenberg
      @Hr.0ldenberg Рік тому

      Allein, das du das Wort "Clipping" kennst, beschreibt deinen Sachverstand👍
      Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 😎

    • @volkerking5932
      @volkerking5932 Рік тому

      Damit der MP3 Schlechte Klang gleich klingt wie die übersteuerte CD - Loudnesswar.

    • @florianglassel2062
      @florianglassel2062 3 дні тому

      CD ist und bleibt das beste und stabilste an Ton Träger was es gibt abgesehen von der Blu-ray

  • @Pittiplatsch81
    @Pittiplatsch81 Рік тому +5

    ich war ja ein Fan der MiniDisk

    • @kronos7729
      @kronos7729 10 днів тому

      Die MD hat sich den USA und Japan weitaus stärker verbreitet als in Deutschland. Dort war es durchaus ein Erfolg.

  • @3Schneewittchen
    @3Schneewittchen Рік тому +2

    Immer wieder schön, die Anfänge zu sehen. Ich bin 1984 eingestiegen und habe den alten CD-Spieler für Bilder auf meiner Homepage mal wieder aktiviert (siehe dort). Ich bin aus klanglichen Gründen wieder zurück zur CD gewechselt und werde für mein Restleben dabei bleiben. Nach 15 Jahren über PC lieben wir es, wieder CDs aus dem Regal zu ziehen und eine ganze Scheibe durch zu hören, statt ständig im Musikarchiv hin- und her zu springen. Meiner Meinung nach erlebt die CD gerade ein erstes zartes Revival und seit einigen Jahren sind CD-Spieler / Laufwerke auch für höchste Ansprüche bezahlbar geworden. Meine (bescheidene) Plattensammlung habe ich damals verkauft und mein Plattenspieler hat mein Bruder bekommen. Beim mir kam nie die Lust auf ein Zurück zur LP auf und eine sehr gute Kombi aus CD-Laufwerk und Wandler kommt den besten Plattenspielern schon verdammt nah. Mich nervt auch die kurze Laufzeit, da bin ich gerade so richtig drin und muss die Platte umdrehen. Aber - ich kann die Faszination am Plattenspieler durchaus nachvollziehen.

  • @madelenixe
    @madelenixe 3 роки тому +21

    und schon ist sie wieder fast weg und vinyl wird immer noch gepresst. das war wohl nix mit dem jahr 2000 :D

    • @TaiFei
      @TaiFei 3 роки тому +4

      Das ist falsch! Es wird immer noch mehr Musik auf CDs veröffentlicht als auf LP. Langfristig werden wohl beide Formate eher Fanservice sein, die ihre Daseinsberechtigung in der entsprechenden Nische pflegen.

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 3 роки тому +6

      Ich finde Vinyl auch edler. Ausserdem nimmt man die Musik irgendwie anders war. Bei CD da skippt man dauernd, bei Vinyl will man auch nicht andauernd aufstehen, da lässt man sie durchlaufen und hört ein Album von Anfang auch durch.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +2

      @@diesunddas1914 auch bei verstärkern ist das so: eigentlich ist da ein guter mit 'transistoren' technisch in der übertragung besser aber trotzdem hört sich ein guter röhrenverstärker viel besser an :) und vinyl hat auch noch den grafischen vorteil der größe beim plattencover und den beilagen :)

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 3 роки тому +1

      @@madelenixe Macht Spass so eine Hülle und so, das stimmt! Röhre, sagen viele, dass das mit Vinyl zusammen besser klingt. Ich habe leider noch nie die Möglichkeit gehabt, sowas zu begutachten. Billig sind die auch nicht und dann muss man auch teure Kabel haben usw.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +1

      @@diesunddas1914 ich hab mal experimentell ein altes röhrenradio an den pc angeschlossen und mp3s abgespielt. selbst das klang toll. aber eben nur in mono :)

  • @lukystreik
    @lukystreik 3 роки тому +7

    Als die CD populärer wurde, hat auch die CC ihren Zenit erreicht. Ich hab die BASF Werbung noch wie als ob es gestern war im Kopf: "...die neue B A S F Chrome Maxima Zwei! VERDAMMT NAH an der CD!" ( ua-cam.com/video/YbIAQ_IaWzU/v-deo.html ). Die richtig sauteuren Referenzklasse Mehrkopf Nakamichi und später Sony Kassettenrecorder Dolby NR (A,B,C) / HX Pro in letzter Iteration waren so leistungsfähig, mit passendem Bandmaterial, dass die Unterschiede tatsächlich marginal waren. Das Band war im Vergleich zur CD Aufnahme erwartungsgemäß allerdings etwas wärmer / weicher vom Klang. Gleichwohl die Masse nur Billig Kassetten Recorder hatte, die die leistungsfähigen Bänder gar nicht bedienen konnten.

    • @henne2k
      @henne2k 3 роки тому +1

      Den Spruch nehm ich heute noch bei meinem Schlagzeug Schülern 😉 danke für den link.

    • @lukystreik
      @lukystreik 5 місяців тому

      @@henne2k mittlerweile passiert es mir immer mehr, dass ich merke alt zu sein…. wenn die Kollegen irgendwie den Joke nicht verstehen 🙈🤪

  • @darkpharmacist
    @darkpharmacist 14 годин тому

    CD + Livebild bzw. Grafik sehe ich hier zum ersten mal. Das hat sich wohl nie durchgesetzt, finde ich aber sehr spannend vom Ansatz.

  • @TheTakamas
    @TheTakamas 3 роки тому +6

    Wer hätte damals gedacht, dass die analoge LP die digitale CD in Internet-Zetalter überlebt...

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому +1

      im, nicht in.

    • @Tom2404
      @Tom2404 Рік тому +1

      1989 gab es noch gar kein Internet. Und die CD ist auch nicht ausgestorben, wahrscheinlich sogar noch weniger Nische als LPs.

  • @cytinc
    @cytinc Рік тому +2

    Das waren noch zeiten...

  • @expelliarmus9384
    @expelliarmus9384 3 роки тому +12

    Jetzt kann ich endlich meine Toptitel von Spotify brennen. Mixtape ade!

  • @vanjx1
    @vanjx1 3 роки тому +6

    Ich bleibe bei meinen Kassetten. :)

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 3 роки тому

      Kassetten Och nö kein Bock auf Bandsalat

    • @vanjx1
      @vanjx1 3 роки тому +1

      @@danielbassier1185 dafür gibt es doch ein Bleistift 👍

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому

      @@vanjx1 und Klebeband wenn das Band gerissen ist. Habe alle Kassetten ( ca 400 stück) noch im Keller. :)

    • @vanjx1
      @vanjx1 3 роки тому +1

      @@rittervongreim1560 Ja, mit Tesafilm :)
      Habe ich auch noch im Keller, ganze Bananenkartons voll, werde ich auch niemals entsorgen. Das sind so tolle Erinnerungen an tolle Zeiten. :)

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому

      @@vanjx1 die meisten sind selbst aufgenommen, bei Jugendradio DT 64 :)

  • @Sabrina-Ergert1079
    @Sabrina-Ergert1079 3 роки тому +4

    Ich und mein Bruder hatten in den 90ern als wir Teenager waren keinen Plattenspieler nur CD-Player und Kassettenspieler. Damals kamen auch schon die ersten DVDs auf aber die waren damals noch sehr teuer. Ich war damals wie heute eine technikbegeisterte Frau und hab es genossen mich mit meinem Bruder über Technik und PCs unterhalten zu können. Puppen und Schminke waren noch nie mein Ding und bei Barbie habe ich müde gegähnt ist doch viel aufregender auf Bäume zu klettern und Fußball zu spielen mit den Jungs.

  • @theautoexec
    @theautoexec 3 роки тому +6

    Inzwischen werden mehr lp als cd verkauft. Die Gebrauchtpreise von cds gehen in den cent Bereich.

    • @subrahmanyantolman6295
      @subrahmanyantolman6295 3 роки тому +1

      Deine Information ist falsch. Pro Jahr werden knapp 3,4 Millionen LPs und 50 Millionen CDs verkauft.

    • @theautoexec
      @theautoexec 3 роки тому +2

      @@subrahmanyantolman6295 du hast Recht. Das stimmt nur für die USA. Hatte den Artikel falsch in Erinnerung
      www.stereo.de/artikel/lp-ueberholt-cd-in-den-usa

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому +1

      @@theautoexec geh lieber auf www.mono.de ^^

  • @A.Ommsen
    @A.Ommsen 3 роки тому +5

    Tjooo eine normale CD gibt es heute an sich nicht mehr.. ABER Platten gibt es heute noch ;)

    • @blueeyedcat3443
      @blueeyedcat3443 3 роки тому +2

      komisch, bei uns hier gibts noch CD`s, ...gut, auf dem Kuhdorf dann eben nicht

  • @user-qu2pv2wp3o
    @user-qu2pv2wp3o 3 роки тому +4

    Ich bin auf jeden Fall investiert

    • @BenniTechnikTime
      @BenniTechnikTime 3 роки тому

      Ich hab 2 tragbare md Recorder

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 3 роки тому

      @@BenniTechnikTime Hatte auch mal einen, der ist aber kaputt gegangen. MD, das hätte sich durchsetzen sollen, selbe Kapazität und ausserdem geschützt in einem Gehäuse.

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 5 місяців тому

    Ich hab mit Schallplatten angefangen (Singels) , dann zur CD , und heute Streamingdienste . Es geht immer weiter

  • @bluesonkel
    @bluesonkel 3 роки тому +1

    Auch heute gibt es bands die vieles nur auf vinyl veröffentlichen. Die microrillenstereoschallplatte hat hat die CD defenitiv überlebt.

  • @SwissTanuki
    @SwissTanuki Рік тому +1

    Wann habt ihr eure letzte CD gekauft? Meine war in 2017 bei einem Strassen Musiker in Japan

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 3 роки тому +4

    Musik muss man anfassen können deshalb werden CD und LP auch lange noch leben. Der Charme der Streamingdienste ist gleich null.

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому

      Dann probier mal Tidal aus für 20 Euro bekommst du Klangqualität in Vinyl Qualität

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому +1

      Musik läd man sich kostenlos runter und archiviert diese auf Festplatten, egal in welcher Qualität. wer braucht streaming-dienste???

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому

      @@rittervongreim1560 wo bekommt man kostenlos Musik in Top Qualität runterzuladen

  • @stefanlang3752
    @stefanlang3752 3 роки тому +3

    Sehr Interessanter Bericht vor allem wie der die CD in der Hand hält. ich sage nur sehr gut vorgemacht genauso hält man eine CD nicht in der Hand aber naja. Ich höre heute noch mit meinem alten Marantz CD 73 CD Player ab Baujahr 1983. Der Klang ist heute noch erste Sahne und die Qualität wie ein Panzer. Das Vinyl hat meiner Meinung die Nase Vorne weil der Klang einfach viel Voller ist. Wer denkt das Spoty etc besser ist Täuscht sich. Erstens Klanglich Scheiße. Zweitens man kann es nicht weiter verkaufen Drittens hat CD und Vinyl mehr Scharm. Aber jeder entscheidet für sich selbst. Zumindestens ich lege keine Hand an die Digitale Welt auch wenn sie sehr Platzsparend ist.

  • @herrlotzloffel2141
    @herrlotzloffel2141 10 місяців тому +3

    2023: Schallplatten werden immer noch gefertigt.

    • @klopferator
      @klopferator 5 місяців тому

      Aber die Maschinen zum Pressen von Platten werden nicht mehr produziert. Eher suboptimal für die Zukunftsaussichten.

  • @Tom2404
    @Tom2404 Рік тому +1

    1989 wurden schon 50Mio. CDs verkauft? Ich hätte gedacht die Scheibe wäre erst in den 90ern aufgekommen.

    • @user-zi9ym9xk7z
      @user-zi9ym9xk7z Рік тому

      Wurde 1988 von Philips und Sony Final erfunden du Koffer...

    • @XDamienGreyX
      @XDamienGreyX Рік тому

      @@user-zi9ym9xk7z 1981 wurde die erste CD vorgestellt und kam im August 1982 in Deutschland auf den Markt. Woher ich das weiß? Ich war dabei du Dildo.

    • @kronos7729
      @kronos7729 10 днів тому

      @@user-zi9ym9xk7z Die Audio-CD wurde bereits 1979 von Philips und Sony entwickelt und die ersten Geräte 1982 vorgestellt, du Vollkoffer...😂

  • @dbkgravity
    @dbkgravity 3 роки тому +2

    Man darf nicht verwechseln, dass es nicht um das Medium, sondern um Analog vs Digital ging.
    Digital splittet sich dann och in die unterschiedlichsten Komprimierung Formate + Mehrwerts Feature. Die CD an sich war nur ein Datenträger und wie der aussieht ist doch egal.
    Den meisten Leuten war auch egal wie gut/schlecht der DA war. Auch waren sehr viele CDs extrem schlecht ausgesteuert. Hauptsache DIGITAL. ;)
    Die CDs waren meiner Meinung nach unverhältnismäßig teuer im Vergleich zur LP und somit war es auch kein Wunder das damals „gebrannt“ wurde wie verrückt „weil es ging“. Die Musik Industrie hatte sich mit der Innovation kein Gefallen getan. (wobei die Verluste ja immer eingepreist waren)
    Waren die 90er nicht das Car Hifi Zeitalter? Mit Platten hätte das nicht funktioniert. Wobei ein Bulli mit 2 Turntables auch seinen Stil hätte…

  • @Ritermann
    @Ritermann Рік тому

    Mich würde ja brennend interessieren, an welchem Punkt bereits einige wenige geglaubt haben, dass zukünftig überhaupt kein Medium mehr benötigt wird. Und wie lange man dann bewusst versucht hat dagegen anzukämpfen.

  • @warfex3795
    @warfex3795 3 роки тому +7

    Früher: CD
    Heute: Spotify

    • @erebostd
      @erebostd 3 роки тому +8

      Früher: gekauft
      Heute: geliehen, und ewig zahlen

    • @gonzo111081
      @gonzo111081 3 роки тому +3

      @@erebostd dafür kann man alles hören. ich habe durch Apple Music in den letzten Jahren so viele gute Bands entdeckt ....

    • @Dorian_Kaioh
      @Dorian_Kaioh 3 роки тому +1

      nicht nur spotify auch deezer, apple music, youtube music und soundcloud

    • @TaiFei
      @TaiFei 3 роки тому +1

      @@gonzo111081 Genau, diese alte Gatekeeper-Mentalität und künstl. Verknappung ist endlich Geschichte. Trauere den alten Zeiten kein bisschen nach.

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster 3 роки тому

      @@erebostd Ich habe mir das mal durchgerechnet. Ich habe zu Zeiten der CD etwa 200€ im Jahr für Musik ausgegeben, von der ich nicht mal alles gehört habe. Nun gebe ich etwa 50€ im Jahr aus und habe auf Spotify alles was ich hören will.
      Das einzige was ich noch tue ist, das ich mir von einigen Bands LP's kaufe, da der Hörgenuss dort noch mal ein anderer ist und das alles nicht so digital wirkt. Aber dann komme ich immer noch nicht auf 200€ im Jahr.
      Also ja, vielleicht zahle ich bis an mein Ende für Musik, aber wahrscheinlich weniger als über den alten Weg.
      Einziger Nachteil, es kann vorkommen das Musik mal verschwindet. Aber da habe ich ein wenig ein Auge drauf und kaufe im Zweifel die CD wenn eine Band auf Spotify verschwindet. Da dies eher selten vorkommt, macht sich dies finanziell kaum bis gar nicht bemerkbar. Und, sollte ich kein Geld haben, dann Wechsel ich auf deren kostenlosen Service und höre halt ein wenig Werbung zwischendurch. Das stört mich da doch eher weniger.

  • @andrepaul5458
    @andrepaul5458 3 роки тому +1

    DAT - da lagen Himmel und Hölle ganz, ganz dicht beieinander. Bei meinem Sony DAT Rekorder leider die meiste Zeit Letzteres...

    • @christiannagel2133
      @christiannagel2133 3 роки тому +1

      Die Geräte sind einfach super anfällig. Mein Sony DTC-670 muss demnächst wieder in Reparatur.

    • @michael_zandt_coversongs
      @michael_zandt_coversongs 3 роки тому

      Mit Sony Geräten war ich leider auch nie glücklich. Sehr zufrieden bin ich bis heute mit Tascam

  • @madid6152
    @madid6152 3 роки тому +1

    Ich habe meine Sammlung immer noch.

  • @andreashinz6344
    @andreashinz6344 5 років тому +18

    Na da haben sich die Experten verschätzt. Während die CD gerade so langsam gute nacht sagt , lebt vinyl gerade voll auf

    • @lw7108
      @lw7108 5 років тому +11

      Das eher irrationale Hipstertum hatte man damals eben noch nicht auf dem Schirm. 2017 sollen die Umsätze von Musikverkauf mit Vinyl bei ca. 4,5% gelegen haben, was ich beachtlich finde (CD: ca. 45%).

    • @peraspera999
      @peraspera999 4 роки тому +10

      @@lw7108 ja, es ist Quatsch eine CD mit über 90db Dynamik und bis 22khz Frequenz, bei gutem Mastering mit dem knister knaster LP Sound heute austauschen zu wollen. Aber das sind eben die Hipster, die so auf den psychoakustischen Effekt bei LP's stehen! Ist an sich so bescheuert, wie eine VHS Kassette einer BluRay vorzuziehen!

    • @bbulbalb
      @bbulbalb 4 роки тому +5

      @@peraspera999 naja der vergleicht hinkt. Sieht selbst eine gut gepflegte VHS auf nem Flatscreen beschissen aus, hört man bei einer gut gepflegten, gemasterten und gepressten LP kein Unterschied zur CD. Habe sehr gute DMM Pressungen da hört man nicht mal das Rumpeln zwischen den Liedern.

    • @enricoweidmann8618
      @enricoweidmann8618 4 роки тому +2

      Ich zitiere Platten Pedro aus Berlin
      "CD' s sehen scheisse aus und Klingen schlecht!"
      Waiser Mann, Ich kann mich ihm nur anschliessen.

    • @ahabduennschitz7670
      @ahabduennschitz7670 3 роки тому +3

      @@enricoweidmann8618 Waiser Mann? Also wollten selbst seine Eltern ihn nich haben weil er soviel stuss labert, oder wie?

  • @sophist1cated
    @sophist1cated 9 місяців тому

    Schöne Sendung, sogar das Funktionsprinzip der MOD hat man den damaligen Zuschauer nicht vorenthalten. Das findet man heute in keiner Sendung mehr. Da gerade in den 80ern die CD noch neu war, gab es natürlich auch Pressungen von zweifelhaften Master. Sprich, da wurde einfach die Vinyl-Platte auf CD kopiert. Es hat sich ja alles an CDs verkauft, selbst uralter Schrott wurde gepresset um damit eine schnelle Mark zu machen. Daher rauscht es auf CD natürlich weiter, aber da kann die CD nichts dafür. Deshalb achte ich bei CD-Kauf auf renommierte Labels.

  • @xkm-thebasetecchannel3823
    @xkm-thebasetecchannel3823 3 роки тому +4

    MC war doch ne tolle Sache. Haste aufgenommen, und dann, wenn was Gutes war, schnapp, die Kassette zu Ende! Schnell drehen, und weiter aufnehmen. Ja ja.

  • @peraspera999
    @peraspera999 3 місяці тому

    ich glaube nicht, dass da auf CD, Pits oder Lands wegen "magnetischer Umstände" verfälscht sein können!
    Oder WIE war das???

  • @oipo4320
    @oipo4320 5 місяців тому

    Der Charme einer gepflegten LP Sammlung im Regal , natürlich nur in Verbindung mit einer amtlichen Anlage kann die CD niemals ersetzen ! Blöd nur ...alle 20 Minuten den Hintern vom Sofa zu heben :)

  • @BlueStarBRS
    @BlueStarBRS 3 роки тому +4

    grüße aus dem Zeitalter von Datein, USB Sticks und Streaming

  • @j.smanson4807
    @j.smanson4807 Рік тому +1

    2020 mehr Schallplatten verkauft als CD in den USA.

    • @jogreen3266
      @jogreen3266 15 днів тому

      Aber auch nur, weil Platten Retrofans ansprechen. Allgemein werden kaum noch physische Musikmedien verkauft

  • @trex70
    @trex70 3 роки тому +2

    Brennt hier noch irgendeiner CDs?
    Ich habe nicht mal mehr einen DVD Player in meinem PC.

    • @kacke366
      @kacke366 3 роки тому

      Ich auch nicht, ich hab schon einen DVD Brenner ;)

    • @bananajoe8010
      @bananajoe8010 3 роки тому +1

      Ja ich.

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому +1

      Mit meinen 4K Blu-ray brenner kann ich Rohlinge mit 128 Gigabyte brennen

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому

      @@enjaderletsplayer2259 wer brauch Blu-rays? Filme hat man auf einer Festplatte, dachte ich :)

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому

      @@rittervongreim1560 ein Blu-Ray Film hat 20 bis 40 GB ein 4K Film hat 50 bis 80 GB ich besitze 460 Blu-Ray Filme da wird es selbst auf 10 TB knapp

  • @N97082
    @N97082 Рік тому +2

    Die CD wird sich nicht Durchsetzen Irgendwann wird es wieder Platten geben

    • @georgtrosson7137
      @georgtrosson7137 11 годин тому

      Nein, es wird sicher bald wieder Phonographenwalzen geben. Die jungen Leute wollen sowas haben wenn sie sich draußen zum Picknick treffen oder bei der Tanzstunde! Man muss nur aufpassen, dass das Dienstmädchen sie nicht beim Abstauben herunterwirft, wir haben unserer Minna neulich deswegen kündigen müssen. Sie hat die Lieblingswalze meines Sohnes zerstört, der zur Zeit seinen Einjährig-Freiwilligen Dienst in Berlin bei der Garde du Corps ableistet. Wahrscheinlich war sie müde, weil sie Abends als sie Ausgang hatte mit ihrem Verlobten im Kinematographen-Theater war.

  • @rainerwahnsinninreinkultur7368
    @rainerwahnsinninreinkultur7368 3 роки тому +1

    Was sind CDs? Justin 15 Jahre alt.

  • @robbym.4559
    @robbym.4559 3 роки тому +1

    Wenn ich das anschaue gruselt es mich.🤣

  • @Arksor_official
    @Arksor_official Рік тому +1

    Einfach Apple Music abonnieren und zack die Probleme sind weg

  • @MrHagseb
    @MrHagseb 4 роки тому +3

    Wer kennt Die CD + graphics was wurde damit gemacht

    • @peraspera999
      @peraspera999 4 роки тому +2

      cd + text, das kann man auch bei karaoke finden, informationen dann zum text mitsingen usw.

    • @peraspera999
      @peraspera999 4 роки тому +2

      gab auch Video-CD mit ca. 320 x 240 Auflösung, damals Anfang 90er ... Da waren ganze Kinofilme drauf.

    • @megacrafter2213
      @megacrafter2213 3 роки тому +1

      @@peraspera999 Nicht zu vergessen, die Super Video CD bzw SVCD.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated 3 роки тому +1

      @@peraspera999 CD+Graphics hat nichts mit Video-CD zu tun. Dass sind zwei unterschiedliche Formate.

    • @sophist1cated
      @sophist1cated 3 роки тому +2

      Hat sich nie durchgesetzt. Die ersten CD-Player, insbesondere von Sony wie bspw. der CDP-502ES hat rückseitig einen "Accessory Connection", welcher geplant war für CD Graphics. Dazu brauchte es noch ein Decoder der dann die Inhalte auf einen TV darstellen konnte. Mir ist aber nicht bekannt dass ein solcher Decorder hierzulande überhaupt erhältlich war und eine CD mit CD+Graphics ist mir auch bisher nicht untergekommen.
      Mit Video-CD oder CD-Text hat CD+Graphics überhaupt nix zu tun.

  • @Speyde
    @Speyde 3 роки тому +1

    Und trotzdem lebt die LP und hat sogar ein kleines Comeback, auch wenn wohl nicht so erhofft wie damals. Die CD wird wohl auf langesicht aussterben. Selbst die Blu Ray schaut sich schon ihr Grab an

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому

      Solange wie Netflix und Amazon prime ihre Qualität nicht steigern wird die Blu-Ray noch erhalten bleiben Die Streaming Dienste werden aber irgendwann ihre Bitrate verdoppeln um an die Bild und Klang Qualität von 4K Blu-Ray heranzukommen bei Musik wurde es schon erreicht mit Tidal

  • @redkobra4965
    @redkobra4965 3 роки тому +7

    Wie ich dieses New Tech zeugs hasse, ich bleib bei meinen Floppydisks

  • @seno408
    @seno408 3 роки тому +1

    ch bin glücklich, dass es die Platte noich gibt. CD bin ich dank Kind der 90er überdrüssig und mp3 mag ich nicht, kann ich nicht anfassen, kauf ich nicht.

  • @Hoppi57
    @Hoppi57 3 роки тому +3

    Hahahah, die Platte lebt weiter und CD hat auch nie den Klang der Platte erreicht
    Kann mich noch gut daran erinnern wie die Industrie neue Lautsprecher verkaufen wollte. Lautsprecher hatten damals nen Aufkleber Digital geeignet 😂So mancher dachte das seine alten Lautsprecher durch die digitale CD kaputt gehen
    DAT hat sich nicht durch gesetzt und die Mini Disc auch nicht
    Die Bildplatte ist in vorm von DVD auch ganz weit vorne, VHS und andere Systeme sind auch verschwunden

    • @sophist1cated
      @sophist1cated 3 роки тому +1

      DAT war einfach zu teuer und zu anfällig. Stand in den 90ern vor der Entscheidung mir einen DCC Recorder oder MD-Recorder zu holen, habe mich damals für MD entschieden. Die MD war gedacht als Kassetten-nachfolger. Es ist nicht richtig, dass die MD sich nicht durchgesetzt hat. MDs gab es in der Hochphase sogar im Supermarkt zu kaufen, das will schon was heißen. Sicherlich haben sich viele keine MD-Hardware geholt, eben weil Anfang 2000er die beschreibbare CD sehr günstig wurde als auch die Brenner. Das war der erste Sargnagel, der 2te folgte auf der Spur mit MP3 und den superbilligen MP3-USB-Sticks für 30 EUR, während MD-Player ein vielfaches davon gekostet haben.
      Bildplatte hat nie wirklich eine Rolle gespielt, war nur Nischendasein. Hardware und Software exorbitant teuer, die Masse hatte VHS. Die Bildqualität reichte für die im Vergleich zu heute kleinen Bildschirmflächen doch meist aus. VHS-Geräte gab es dagegen noch lange, selbst heute kann man noch VHS-Leerkassetten in manchen Märkten noch kaufen (klar, nicht mehr die alten Marken).

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +2

      und ich hab sogar schon an den pc ein altes röhrenradio als verstärker angeschlossen. top klang aber leider natürlich nur mono. und meine ersten großen lautsprecher laufen immer noch im garten bei festen :) man muss nur immer wissen was man macht :)

    • @Hoppi57
      @Hoppi57 3 роки тому +2

      @@madelenixe meine ersten guten Lautsprecher, Verstärker stehen im Wohnzimmer, habe mir damals 1988 geschworen wenn ich diese Lautsprecher, Verstärker mal besitze brauche ich nie mehr Lautsprecher oder Verstärker und hab mich daran gehalten
      Magnat Transpuls MPX-066 und der Pioneer A-91D

  • @bananajoe8010
    @bananajoe8010 3 роки тому

    Schon mal was von flac gehört oder mp3 oder sonst irgend so ein Stuss aus dem Computer. Die neue Welt das ist toll. Kopierschutz Kontrolle gab es früher schon nicht nur heute......... Home taping is killing the music.

  • @mielefan8811
    @mielefan8811 3 роки тому +1

    0:29 1 Jahr später war Schluss mit der LP

  • @ProBloggerWorld
    @ProBloggerWorld 2 роки тому

    5:30 als Madonna noch sexy war. 😉

  • @nicopinguinyt7929
    @nicopinguinyt7929 3 роки тому +1

    ich weis das tag ist 0:00

  • @hansmaulwurf1119
    @hansmaulwurf1119 Рік тому

    Man muß gar nichts wegwerfen , es gibt immer Sammler.
    Ich hab eine Xbox 360 ovp Xbox one ovp ps3 ovp ps5 ovp usw
    Irgendwann gibt es keine neuen mehr zu kaufen und ich hab dann noch meine in ovp ungeöffnet.

  • @subrahmanyantolman6295
    @subrahmanyantolman6295 3 роки тому

    Ich glaube ja nicht, dass es jemals ein anderes Medium schaffen wird die CD vom Markt zu verdrängen. In zehn Jahren haben bestimmt alle Mobiltelefone einen eingebauten CD-Spieler

    • @georgtrosson7137
      @georgtrosson7137 11 годин тому

      Ja, aber diese Mobiltelefone sind doch auch überschätzt. Wozu haben wir denn Telefonzellen? Da kann man neuerdings sogar anrufen, und dank der Telefonkarte braucht man nicht mal mehr Kleingeld!

  • @andreasg7834
    @andreasg7834 11 місяців тому

    Ich glaube ja nicht, dass sich die CD lange durchsetzen wird. Irgendwann kommt bestimmt sowas wie mp3.

  • @lucalone
    @lucalone 3 роки тому

    junge, natürliches bandrauschen ist nix schlimmes !

  • @volkerking5932
    @volkerking5932 Рік тому

    bei kosten von €3,- für eine gebrauchte CD wird es wurscht sein 😂

  • @nuschelbacke3991
    @nuschelbacke3991 4 місяці тому

    Generation Z :Was ist eine CD?

  • @gonzo111081
    @gonzo111081 3 роки тому

    Streaming = weniger Plastikmüll

    • @KRAFTWERK2K6
      @KRAFTWERK2K6 3 роки тому +8

      ebenfalls Streaming = kein Besitz von dem was man bezahlt, Internetverbindung notwendig, account notwendig, verlustbehaftete zu tode komprimierter Ton statt lossless.
      Dann lieber Lossless, offline und ohne accountzwang die Musik auf silberner Plastescheibe die man ggf auch wieder verkaufen kann wenn man sie nich mehr braucht.
      Streaming mag praktisch sein aber besser isses in keinster Weise.

    • @scheggehut
      @scheggehut 3 роки тому +2

      @@KRAFTWERK2K6 vor allem musste man damals nicht das schauen, was Netflix und Co gerade im Angebot hat. Wenn einen die Serien dort nicht jucken steht man heutzutage dumm da und schaut sich um 00:53 UA-cam Videos über die Geschichte der CD an. Wenigstens verblödet man dabei nicht 😄

    • @stefanlang3752
      @stefanlang3752 3 роки тому +4

      @@KRAFTWERK2K6 Sehr Gute Antwort außerdem Klingt Spotify etc Total Scheiße sorry ist so dagegen Vinyl und CD erheblich besser und wie du sagst man kann es wieder weiter verkaufen wenn es einem nicht gefällt.

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 3 роки тому

      @@KRAFTWERK2K6 Tidal hat eine bessere Klangqualität als die CD die hat nur 1411 kilobits und ist komprimiert Tidal hat bis zu 9216 Kilobits Studio Qualität

    • @rittervongreim1560
      @rittervongreim1560 3 роки тому

      dafür Klimaschädlich durch ewige Energie und Server. Musik hat man auf einer Festplatte und hat auch keinen Plastikmüll

  • @robert885
    @robert885 Рік тому

    Quatsch, sagt die Plattenbranche.

  • @user-zi9ym9xk7z
    @user-zi9ym9xk7z Рік тому

    Ich habe gestern mein Grammophon gehört ...

  • @constanzestefan3400
    @constanzestefan3400 3 роки тому +5

    CD ? Ich kenn nur Spotyfi und You Tube. hahaha

    • @xkm-thebasetecchannel3823
      @xkm-thebasetecchannel3823 3 роки тому +1

      @@Newt_Keeper Kennt er nicht.

    • @bernhardwatermann7937
      @bernhardwatermann7937 3 роки тому

      @@xkm-thebasetecchannel3823 Hihi, nur weil der Nachname *Stefan* ist, wird aus *Constanze* noch kein Mann.... NEEIIN ich bin nicht besserwisserisch...hihi.

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 3 роки тому

      Ich kenn Spotyfi, aber was ist dann nun schon wieder "You Tube" zu Deutsch = Ich Röhre?

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 3 роки тому

      @@Newt_Keeper :D

    • @Stef2Ulm
      @Stef2Ulm 3 роки тому

      @@Newt_Keeper Duden - gibt's den noch auf CD?

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam 3 роки тому

    Schlecht recherchiert! Auf ebay gibts einen Plattenspieler der die Scheiben mit Laser abtastet.

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому

      die dinger sind hochinteressant aber haben sich leider nicht durchgesetzt und sind deshalb bei den preisen jenseits von gut und böse. soweit ich weiß sogar bei gebrauchten um die 15.000 euro.

  • @maxmurmel9222
    @maxmurmel9222 Рік тому +2

    Immer dieses neumodische Zeug! Ich bleibe bei mp3!

  • @lilloco1670
    @lilloco1670 3 роки тому +4

    Komme aus der Zukunft im Jahre 2021 und muss ihn sagen das die Schallplatte sowie CD‘s ausgestorben sind,
    Es gibt nur noch Digitale Musik und fing mit iTunes und endet bei Spotify 😂😂

    • @sophist1cated
      @sophist1cated 3 роки тому +2

      CD ist auch digital und weit vor iTunes gab es noch zahlreiche andere Portale für datenreduzierte Musik.

    • @24seven343
      @24seven343 3 роки тому +1

      @@sophist1cated napster

    • @madelenixe
      @madelenixe 3 роки тому +3

      wahrscheinlich werden heute aber wieder mehr vinylplatten als cds produziert...

    • @dennisgrimsehl1122
      @dennisgrimsehl1122 3 роки тому +3

      @@madelenixe eben... Vinyl ist noch lange nicht tot

    • @TaiFei
      @TaiFei 3 роки тому +1

      @@madelenixe Einbildung ist auch ´ne Bildung. Selbstverständlich wird auf CD immer noch mehr veröffentlicht. Beides LP und CD werden langfristig wohl ihre Berechtigung als Liebhaber-Produkte behalten.