Super schönes Video! Danke dir! Ich bin inzwischen vollständig zum Sprüh Versieglung und ceramic coating gewechselt weg von den wachsen aber du hast das wirklich schön erklärt, tolle Videos, gerade für Einsteiger! Im detailing gibts tausend Wege zu einem tollen glänzenden und perlenden Auto, man muss einfach für sich finden was passt. Ich bin immer noch ein Fan von Show/Finish wachsen, gerade wenn es um den Moment geht wo das Auto fertig vor einem steht. Standzeitwachse sind für mich nichts - in meinen Augen kann man dann auch gleich ein echtes coating auftragen. Wirklich schwer sind die ja auch nicht aufzutragen. Du machst das super, gerne weiter so!
Vielen Dank 😊 da hast du absolut recht, gibt viele Wege zu einem gepflegten und glänzenden Lack 👌 aber sehr interessant, dass ich genau den entgegen gesetzten Weg gegangen bin, also weg von Keramikcoatings, hin zu Wachs 😊
@@boffboffautopflege7957 ich finde du sagst es schon richtig - gerade als hobbyist gibt es nichts wichtigeres als spass zu haben, weil wenn der fehlt stirbt auch das Hobby schnell und die Lust am waschen. Wo und wie man da dann landet ist in einem gewissen Rahmen völlig egal. Rinseless, Schaum, coating, Wachs, glänzende Reifen, alles matt, …. Egal! Hauptsache es gefällt und man hat Spaß.
WOW, danke für dieses tolle Video, deine Zeit und deinen Input. Kannst du mir bitte einen Tipp geben? Was würdest du in Hinblick auf Standzeit eher empfehlen, das Flüsswachs Onewax Ceramic Liquid Wax oder das Pastöswachs Neowax No.2? Vielen lieben Dank an dich.
@sthochglanz vielen Dank 😊 Wenn es nur um Standzeit geht: No.2 Ich habe aktuell das Speedy Ceramic Wax auf unserem Corsa , auf der Dachkante, direkt neben dem No.2. Das Speedy würde ich, ähnlich wie das Onewax Flüssigwachs, zu den besseren Flüssigwachsen zählen. Nach 2800km sieht dieses schlechter(aber immer noch brauchbar) aus als das No.2 nach 4000km.
@Ice-T5000 die Verarbeitung ist beim No.2 besser, beim Synergy hat man die ersten ca. 3 Wäschen ein noch stärkeres Beading. Standzeit können beide gut, denke hier hat aber trotzdem das No.2 leicht die Nase vorn. Würde aus diesen Gründen zum No.2 greifen. Mir persönlich ist die einfachere Verarbeitung wichtiger als das leicht bessere Beading vom synergy
@ ist beim neowax bis zur 1. Wäsche nicht auch noch was drauf ? Ja beding schaut beim synergy echt heftig aus . Was meinst zur standzeit . Würdest du dir 1 holen fürn anfang oder beide würde ein gebrauchtes neo für 25 € bekommen 200ml und ein neues synergy für 35 50ml
@Ice-T5000 hast du denn schon mal Erfahrungen mit Wachsen gesammelt? Wenn nein, dann würde ich dir auf jeden Fall zum No.2 raten, wenn ja, dann sind beide eine Option. Beim No.2 soll angeblich das Beading erst nach der ersten Wäsche (erst nach 7 Tagen waschen!) voll da sein, aber in meinen Tests sah das auch schon nach einem Tag sehr gut aus. Standzeit können beide etliche Monate. Je nach Belastung und Jahreszeit können beide über 6 Monate schaffen. Mit dem No.2 bin ich ja wie gesagt bei über 4000km und 7 Monaten auf dem Dach von unserem Corsa.
@Ice-T5000 die Preise sind voll ok, wenn die Wachse nicht grad mehrere Jahre alt und offen sind und vernünftig gelagert worden. Also ja, keine schlechte Idee beide zu nehmen und dann ggf. wieder etwas zu verkaufen, wenns dir nicht gefällt. Beide sind definitiv anders und meiner Meinung nach schwieriger in der Verarbeitung als das F7 bzw. als die meisten Flüssigwachse.
Hi. Hast du schon Erfahrung mit den Fireball Tourbillon Sachen gemacht? Irgendwie hört sich die Verarbeitung komisch an aber reizen würde es mich doch.
@florianhoyndorf3530 habe ich noch nicht, sehe ich aber auch wie du: hört sich seltsam an, quasi ein Top Coating für Wachs 😅 Mal sehen, vielleicht teste ich das in der Zukunft mal, wenn ich was ganz neues probieren will.
Schade 🥴 ich komme aus dem Siegerland. Bisschen weit,sonst hätte man sich ja mal persönlich austauschen können. Suche nämlich einen der sein Auto genauso gerne pflegt wie ich 😂
Super schönes Video! Danke dir! Ich bin inzwischen vollständig zum Sprüh Versieglung und ceramic coating gewechselt weg von den wachsen aber du hast das wirklich schön erklärt, tolle Videos, gerade für Einsteiger! Im detailing gibts tausend Wege zu einem tollen glänzenden und perlenden Auto, man muss einfach für sich finden was passt.
Ich bin immer noch ein Fan von Show/Finish wachsen, gerade wenn es um den Moment geht wo das Auto fertig vor einem steht. Standzeitwachse sind für mich nichts - in meinen Augen kann man dann auch gleich ein echtes coating auftragen. Wirklich schwer sind die ja auch nicht aufzutragen.
Du machst das super, gerne weiter so!
Vielen Dank 😊 da hast du absolut recht, gibt viele Wege zu einem gepflegten und glänzenden Lack 👌 aber sehr interessant, dass ich genau den entgegen gesetzten Weg gegangen bin, also weg von Keramikcoatings, hin zu Wachs 😊
@@boffboffautopflege7957 ich finde du sagst es schon richtig - gerade als hobbyist gibt es nichts wichtigeres als spass zu haben, weil wenn der fehlt stirbt auch das Hobby schnell und die Lust am waschen. Wo und wie man da dann landet ist in einem gewissen Rahmen völlig egal. Rinseless, Schaum, coating, Wachs, glänzende Reifen, alles matt, …. Egal! Hauptsache es gefällt und man hat Spaß.
Danke dir
ein schönes Video und gute Tipps
Super Video, Klasse erklärt 👍
WOW, danke für dieses tolle Video, deine Zeit und deinen Input. Kannst du mir bitte einen Tipp geben? Was würdest du in Hinblick auf Standzeit eher empfehlen, das Flüsswachs Onewax Ceramic Liquid Wax oder das Pastöswachs Neowax No.2? Vielen lieben Dank an dich.
@sthochglanz vielen Dank 😊
Wenn es nur um Standzeit geht: No.2
Ich habe aktuell das Speedy Ceramic Wax auf unserem Corsa , auf der Dachkante, direkt neben dem No.2. Das Speedy würde ich, ähnlich wie das Onewax Flüssigwachs, zu den besseren Flüssigwachsen zählen. Nach 2800km sieht dieses schlechter(aber immer noch brauchbar) aus als das No.2 nach 4000km.
@
Vielen lieben Dank!
Neowax no2 vs infinity wax synergy zu welchem würdest du tendieren , abgesehen vom Geruch
@Ice-T5000 die Verarbeitung ist beim No.2 besser, beim Synergy hat man die ersten ca. 3 Wäschen ein noch stärkeres Beading. Standzeit können beide gut, denke hier hat aber trotzdem das No.2 leicht die Nase vorn.
Würde aus diesen Gründen zum No.2 greifen. Mir persönlich ist die einfachere Verarbeitung wichtiger als das leicht bessere Beading vom synergy
@ ist beim neowax bis zur 1. Wäsche nicht auch noch was drauf ? Ja beding schaut beim synergy echt heftig aus .
Was meinst zur standzeit .
Würdest du dir 1 holen fürn anfang oder beide würde ein gebrauchtes neo für 25 € bekommen 200ml und ein neues synergy für 35 50ml
@Ice-T5000 hast du denn schon mal Erfahrungen mit Wachsen gesammelt? Wenn nein, dann würde ich dir auf jeden Fall zum No.2 raten, wenn ja, dann sind beide eine Option.
Beim No.2 soll angeblich das Beading erst nach der ersten Wäsche (erst nach 7 Tagen waschen!) voll da sein, aber in meinen Tests sah das auch schon nach einem Tag sehr gut aus.
Standzeit können beide etliche Monate. Je nach Belastung und Jahreszeit können beide über 6 Monate schaffen.
Mit dem No.2 bin ich ja wie gesagt bei über 4000km und 7 Monaten auf dem Dach von unserem Corsa.
@ mit pastößen nicht nur flüssigwachs das f7 und sprühversiegelung das ssw .
Oder würdest du sogar überlegen einfach beide zu nehmen ?
@Ice-T5000 die Preise sind voll ok, wenn die Wachse nicht grad mehrere Jahre alt und offen sind und vernünftig gelagert worden. Also ja, keine schlechte Idee beide zu nehmen und dann ggf. wieder etwas zu verkaufen, wenns dir nicht gefällt.
Beide sind definitiv anders und meiner Meinung nach schwieriger in der Verarbeitung als das F7 bzw. als die meisten Flüssigwachse.
Hi. Hast du schon Erfahrung mit den Fireball Tourbillon Sachen gemacht? Irgendwie hört sich die Verarbeitung komisch an aber reizen würde es mich doch.
@florianhoyndorf3530 habe ich noch nicht, sehe ich aber auch wie du: hört sich seltsam an, quasi ein Top Coating für Wachs 😅 Mal sehen, vielleicht teste ich das in der Zukunft mal, wenn ich was ganz neues probieren will.
Hallo ,von wo kommst du ?
@frankthetank5625 ich komme aus der Nähe von Hannover 😉
Schade 🥴 ich komme aus dem Siegerland. Bisschen weit,sonst hätte man sich ja mal persönlich austauschen können. Suche nämlich einen der sein Auto genauso gerne pflegt wie ich 😂