„Corpus delicti“ -Überblick - Kap 27-50 : Schaubild über Inhalt und Zitate

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 бер 2021
  • Gezeigt und erklärt wird der Inhalt der Kapitel 27 bis 50 des Romans. Dabei wird immer wieder auf wichtige Zitate eingegangen. Am Ende hat man nicht nur einen ersten Eindruck vom Roman und seinem Inhalt. Man kann auch schon über einiges mitdiskutieren, wenn man sich die Zitate und ihr Umfeld genauer anschaut.
    Die Dokumentation kann hier heruntergeladen werden:
    ---
    Dann sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass das Kapitel 39 im Überblick zu fehlen scheint:
    Hier kann die entsprechende Information abgerufen werden:
    „Kap 39 (S. 174ff) "Vertrauensfrage"
    Kramer ist angesichts von Mias Pamphlet in "euphorischer Stimmung" (174).
    Er sieht es als "rhetorische Massenvernichtungswaffe", spricht von einem "gemeinsamen Auftrag".
    Er will "für den richtigen Ausgang" zu sorgen.
    Mia sind die Folgen "plötzlich egal".
    Es folgt die Verabschiedung von der Geliebten, die ihren "Auftrag" (Mia den richtigen Blick auf Moritz zu verschaffen) als erfüllt ansieht."
    Mia werde eine "Märtyrerin" werden.
    Ihr letzter Wunsch: Moritz soll wissen, dass sie jetzt über "Vogeldreck" u.ä. genauso denkt wie er.“
    Quelle: www.einfach-gezeigt.de/juli-z...
    ---
    Ein Element im Schaubild und seiner Erläuterung müssen wir korrigieren: In der Übersicht ist die Rede in Kap. 30 von einer "Fernsehrede". Auf S. 124 des Romans ist aber ganz klar die Rede von einem, Kommentar in "Der GESUNDE MENSCHENVERSTAND" vom 14. Juli, also einer Zeitung. Wir bitten das zu beachten.
    ---
    Wer noch mehr möchte …
    Ein Verzeichnis aller unserer Themenseiten findet sich hier:
    textaussage.de/themenseiten-l...
    Ein alphabetisches Gesamtverzeichnis unserer Infos und Materialien gibt es hier:
    textaussage.de/stichwortverze...
    Unser Videokanal auf UA-cam
    / @schnelldurchblicken

КОМЕНТАРІ • 38

  • @puney5616
    @puney5616 3 роки тому +44

    Sehr hilfreich und verständlich, Danke!!

  • @dicle3077
    @dicle3077 3 роки тому +32

    Danke ! Sehr kompakt und verständlich

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  3 роки тому +8

      Wir haben auch zu danken. Denn wir freuen uns immer, wenn ein Video als hilfreich empfunden worden ist. :-)

  • @johannesfleischer8476
    @johannesfleischer8476 2 роки тому +1

    Danke

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому

      Freut uns, dass es gut angekommen ist. Wir sind auch immer froh, wenn wir endlich den Überblick haben, mit dem wir selbst zufrieden sein können. Und wenn es anderen auch hilft, motiviert uns das noch mehr :-)

  • @QueEntertaiment
    @QueEntertaiment 2 роки тому +2

    Was ist mit dem "Chip" am ende gemeint, den sie sich aus dem Arm heraus schneidet? ich habe das leider nicht ganz verstanden.

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому +3

      Weil die Antwort etwas ausführlicher geworden ist, habe ich sie auf die folgende Seite gepackt:
      textaussage.de/welche-bedeutung-hat-der-chip-in-juli-zehs-roman-corpus-delicti

    • @QueEntertaiment
      @QueEntertaiment 2 роки тому +2

      @@schnelldurchblicken Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen! :D

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому +2

      @@QueEntertaiment Das freut mich sehr. Für mich war es ein guter Anlass, mich wieder einmal mit diesem fantastischen Roman zu beschäftigen. Er ist und bleibt ja aktuell in einer Zeit, in der die Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten der Überwachung ermöglicht. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg :-)

    • @nicobian2865
      @nicobian2865 Рік тому

      @@schnelldurchblicken Finden Sie die Überwachung der Digitalisierung toll? Ganz neue Möglichkeiten....das hört sich an, als sei das klasse!

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  Рік тому +2

      @@nicobian2865 sorry, typisches Missverständnis, wenn man sich leicht ironisch ausdrückt. Aber ich wusste nicht genau, was damit bezweckt wird, wenn Schülis dieser Roman als Pflichtlektüre präsentiert wird. Denn die Verfasserin hat das da ja beschrieben, was wir zur Zeit erleben

  • @MohammedAli-up5mb
    @MohammedAli-up5mb 11 місяців тому +2

    Paar Stunden vor der Prüfung 💪🏽

  • @Gamers.Odessy
    @Gamers.Odessy 5 місяців тому

    Was bedeuten denn die verschiedenen Farben bei den Markierungen?

    • @elisaunger2668
      @elisaunger2668 3 місяці тому +2

      Lila steht für Mias Gedanken/Handeln/ etc.
      Rot steht für Kramer bzw. die Methode
      blau für moritz
      grün für Rosentreter
      Würde ich jetzt so interpretieren :)

    • @Gamers.Odessy
      @Gamers.Odessy 3 місяці тому

      @@elisaunger2668 Dankeschön

  • @chrisr25071
    @chrisr25071 3 роки тому +7

    Wurde Moritz eigentlich von der Methode reingelegt, oder hat wirklich sein Spender zufällig dieselbe Frau, die Moritz kennenlernt, getötet?

    • @helmuttornsdorf4607
      @helmuttornsdorf4607 3 роки тому +7

      Da es sich um einen fiktiven Text handelt, ist es in diesem Falle ohne Bedeutung. Denn entscheidend ist einfach, dass hier eine Lücke in der Ideologie der Methode deutlich wird, auf die sie mit Gewalt reagiert. Es hätte auch irgendetwas anderes sein können. Das ist das Besondere an Literatur, es gibt keine Wirklichkeit in ihr, außer der, die sie darstellen will. Aber natürlich kann man jetzt lange Recherchen im Text anstellen, sie sind aber wie gesagt ohne Bedeutung für die Aussage des Romans.

    • @ez4joniy125
      @ez4joniy125 Рік тому

      @@helmuttornsdorf4607 Naja "ohne Bedeutung" ist es auf keinen fall. Falls die METHODE wirklich Moritz "reingelegt" hat, in dem sie es geplant haben, lässt es sie gewalttätiger und diktatorischer erscheinen. Es ist schon ein unterschied, ob durch reinen zufall ein Fehler in der METHODE offen gemacht wurde, oder ob die METHODE genau kalkuliert hat, wie man mit staatsfeinden umgeht

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  Рік тому +2

      @@ez4joniy125 Mir kam es einfach nur drauf an, deutlich zu machen, dass diktatorische Systeme grundsätzlich fehleranfälliger sind als wirklich demokratische Systeme, weil es eben keine kontrollierende Mitwirkung gibt. Was ich nicht ganz verstehe, ist: Warum sollte die Methode eine Situation herstellen, die für sie gefährlich ist?

    • @ez4joniy125
      @ez4joniy125 Рік тому +1

      @@schnelldurchblicken Naja, eben weil sie nicht perfekt ist und auch fehler machen kann. Außerdem kann sie nicht hervorsehen, dass Moritz nicht - wie alle anderen - seine schuld zugibt.

    • @helmuttornsdorf4607
      @helmuttornsdorf4607 Рік тому

      @@ez4joniy125 Na, dann sagen wir doch mal Gott sei Dank. Und hoffen, dass das für alle Diktaturen gilt und sie auf diese Art und Weise ihr natürliches Ende finden. ;-)

  • @hannahehrmann5315
    @hannahehrmann5315 2 роки тому +3

    Ich muss respektvoll sagen, dass ich euren erstes Teil wirklich wirklich klasse fand und er mir beim lernen fürs Abi extrem geholfen hat. Als ich dann diesen zweiten Teil geschaut und danach anhand des Buches erarbeitet habe, war ich sehr verwundert. Es wirkt leider total gepfuscht und alles was im ersten Teil an schlüsselzitaten etc drin war, war jetzt vergeblich zu suchen.
    Teilweise fehlen bei euren Zusammenfassungen in diesem Video auch sehr wichtige Stellen. Wie kann man denn so wichtige Kapitel in einem Satz abkürzen? Das geht nicht! Also das zweite Video hat mir leider nichts mehr gebracht.
    Hoffe ihr steigert euch wieder auf das tolle Niveau vom ersten.

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому

      Danke für den ausführlichen Kommentar. Allerdings war der erste Teil hilfreicher als der zweite ;-) Denn Lob muss man ja nicht näher begründen - aber Kritik ist natürlich hilfreicher, wenn man genaue Hinweise bekommt, z.B. welche wichtige Stellen fehlen und welches wichtige Kapitel in nur einem Satz abgekürzt wird. Es wäre schön, wenn das noch nachgeliefert werden könnte. Ansonsten wünschen wir viel Erfolg im Abitur :-)

    • @blauerfasan9546
      @blauerfasan9546 2 роки тому +2

      @@schnelldurchblicken ich fand jedenfalls beide Teile gut. Weiter so 👍🏽.

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому +3

      @@blauerfasan9546 Danke für den Kommentar. Es ist auf jeden Fall immer hilfreich, mehrere Meinungen zu hören. :-)

  • @tiay6269
    @tiay6269 2 роки тому

    soweit ich es verstanden habe ist kap 30 ein kommentar in "der gesunde Menschenverstand" und keine fernsehrede

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  2 роки тому

      Hallo, danke für den Hinweis: Wir haben das in den Infos zum Video jetzt wie folgt angemerkt:
      "Ein Element im Schaubild und seiner Erläuterung müssen wir korrigieren: In der Übersicht ist die Rede in Kap. 30 von einer "Fernsehrede". Auf S. 124 des Romans ist aber ganz klar die Rede von einem, Kommentar in "Der GESUNDE MENSCHENVERSTAND" vom 14. Juli, also einer Zeitung. Wir bitten das zu beachten."

  • @royalfrostrose6545
    @royalfrostrose6545 10 місяців тому

    Lebensretter😂

  • @ricardabloemer3216
    @ricardabloemer3216 Рік тому

    Von Kapitel 38 direkt auf 40, wo ist Kapitel 39😂

    • @schnelldurchblicken
      @schnelldurchblicken  Рік тому +2

      Wir sind auch zu Tränen gerührt, wissen aber glücklicherweise, wie man die Lücke füllen kann: ;-)
      „Kap 39 (S. 174ff) "Vertrauensfrage"
      Kramer ist angesichts von Mias Pamphlet in "euphorischer Stimmung" (174).
      Er sieht es als "rhetorische Massenvernichtungswaffe", spricht von einem "gemeinsamen Auftrag".
      Er will "für den richtigen Ausgang" zu sorgen.
      Mia sind die Folgen "plötzlich egal".
      Es folgt die Verabschiedung von der Geliebten, die ihren "Auftrag" (Mia den richtigen Blick auf Moritz zu verschaffen) als erfüllt ansieht."
      Mia werde eine "Märtyrerin" werden.
      Ihr letzter Wunsch: Moritz soll wissen, dass sie jetzt über "Vogeldreck" u.ä. genauso denkt wie er.“
      www.einfach-gezeigt.de/juli-zeh-corpus-delicti-schaubild-kap-27-50-inhalt-zitate

    • @paulscherrer7648
      @paulscherrer7648 Рік тому

      @@schnelldurchblicken danke!