Mitarbeiter einstellen: Lohnt sich das? Kosten & Kalkulation für Arbeitgeber

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Smartes Geschäftskonto mit Steuerrücklage (50% Rabatt mit dem Code MELCHIOR): steuerfit.tv/kontist-konto
    Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar
    Mein Steuer-Ratgeber: steuerfit.tv/40RkiQb
    Accountable kostenlos testen (Code: Steuerfit): steuerfit.tv/accountable
    Lexoffice Buchhaltungsprogramm (über 50% Rabatt): steuerfit.tv/lexoffice
    Finde einen Steuerberater: steuerfit.tv/steuerberater-fi...
    ▬ Mehr Informationen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Denkst du darüber nach, #Mitarbeiter einzustellen? In diesem Video erfährst du alles über die finanziellen Aspekte und praktischen Schritte, die damit verbunden sind. Wir enthüllen die wahren Kosten und zeigen dir, wie du einen finanziellen Puffer aufbaust, um unproduktive Phasen zu überbrücken. Außerdem geben wir Tipps, wie du den Übergang zum Arbeitgeber Schritt für Schritt bewältigen kannst, ohne dabei finanziell ins Schwanken zu geraten.
    Arbeitgeberbrutto-Rechner: www.brutto-netto-rechner.info...
    ▬ Empfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hilfreiche Tools:
    ►Rechnungen schreiben: steuerfit.tv/zervant
    ►Steuererklärung machen lassen für Angestellte (10 EUR Rabatt mit dem Code "SteuerFit10"): steuerfit.tv/zasta
    ►Steuererklärung selbst machen für Angestellte: steuerfit.tv/taxfix
    Steuer & Buchhaltung Crashkurse:
    ►Steuer- & Buchhaltungskurse für Einsteiger: steuerfit.tv/crashkurse
    Bücher über Steuern:
    ►Der umfangreichste Steuerratgeber: steuerfit.tv/konz
    ►Perfekt für Gründer: steuerfit.tv/steuern-aber-lustig
    ►Für Profis: steuerfit.tv/steuern-steuern
    Unterstütze kostenlos unseren Kanal, indem du über diese Affiliate-Links bestellst!
    ▬ Lass uns Freunde sein! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Steuerwissen (unser Hauptkanal): / @steuerfit
    ►Steuerazubi: / @steuerfit.karriere
    ►Steuerfit auf Englisch: / @taxfitingermany
    ►Instagram: / steuerfit
    ►Twitch: / steuerfit
    ►TikTok: steuerfit.tv/tiktok
    ►TaxTech-Podcast: / @tax2techpodcast
    ►LinkedIn (Melchior): steuerfit.tv/linkedin-melchior
    ▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    0:00​ - Intro
    0:26 - Wann stellt man Mitarbeiter ein?
    1:50 - Netto, Brutto und Arbeitgeberbrutto
    2:23 - Was kostet ein Mitarbeiter?
    3:25 - weitere Kosten für Mitarbeiter
    5:00 - Beispiel
    6:08 - Wie viel muss ein Mitarbeiter an Umsatz erwirtschaften?
    7:30 - Mitarbeiter und deren Motivation
    8:14 - Wie groß sollte mein finanzieller Puffer sein?
    9:26 - Tipp: klein anfangen
    10:47 - Fazit
    12:08 - Outro
    ▬ Über Melchior Neumann ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mein Name ist Melchior Neumann und ich war Chief Tax Officer bei Kontist und der Kontist Steuerberatung in Berlin. Nach meiner Ausbildung zum Steuerfachangestellten war ich bei KPMG tätig und habe Unternehmen wie felix1, Lexoffice, Debitoor und Klarna beraten.
    Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Steuerberatung, sowohl als Angestellter als auch selbständig, kenne ich die Steuerwelt von beiden Seiten. Mein Ziel ist es, in meinen Videos komplexe steuerliche Themen in einer klaren und verständlichen Sprache zu vermitteln. Dank meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen konnte ich ein breites Wissen und tiefes Verständnis für steuerliche Herausforderungen entwickeln.
    ▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Kontist GmbH, die Kontist Service GmbH oder die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.

КОМЕНТАРІ • 36

  • @STEUERFIT.Selbststaendige
    @STEUERFIT.Selbststaendige  Місяць тому

    ► Mein Steuer-Buch für Gründer & Selbstständige: steuerfit.tv/40RkiQb
    ► Mein Gründer-Seminar (10% Rabatt mit dem Code STEUERFIT): steuerfit.tv/gruenderseminar

  • @haraldschmidt3404
    @haraldschmidt3404 Місяць тому +5

    Das war eines der besten Videos die ich jemals gesehen habe. ❤

  • @BestBizzy
    @BestBizzy Місяць тому +2

    Ich weiss garnicht wie der Algorithmus mich hier hin gebracht hat (da ich kein AG bin) aber es war die Zeit auf jeden Fall wert. Das ist ein wirklich gutes Video daher wollte ich einfach mal meinen Lob dalassen für die verständliche Erklärung die ich auch ohne Expertise in dem Bereich gut verstehen konnte und nicht zuletzt auch dafür, dass realistische Erwartungen gesetzt werden bei den Zuschauern die das betrifft. Wer sich falsche Vorstellungen macht wie es ist einen Mitarbeiter zu haben wird höchstwahrscheinlich enttäuscht werden sodass dieser Ansatz vielleicht scheitert und bloß falsche Vorurteile hinterlässt aufgrund dessen Mitarbeiter zukünftig keine Option mehr sind für diese Person. Man muss halt auch im Hinterkopf haben, dass ein Selbstständiger ohne AN sich und sein Unternehmen zwangsläufig selbst limitiert denn ein Mensch kann nunmal einfach nicht unendlich viel schaffen und damit kann das eigene Unternehmen auch nicht weiter wachsen.

  • @DerSterni
    @DerSterni Місяць тому +10

    Was vergessen wurde:
    Ab dem ersten Mitarbeiter kommt die BG und verlangt die Prüfung aller Elektrogeräte, sowie der Betriebsstätte hinsichtlich Arbeitsschutz.
    Dazu jommen dann noch so "lustige" Sachen wie getrennte Toiletten usw.
    Habs mal durchgerechnet meine Frau als geringfügig Beschäftigte für die Büroarbeit einzustellen. Lass gut sein.
    Dieser Staat hat kein Interesse daran, dass kleine Firmen entstehen.

    • @ALZlper
      @ALZlper Місяць тому +2

      Getrennte Sanitärräume sind erst ab 10 Mitarbeitern Pflicht. An dem Punkt bräuchte man sowieso langsam zwei.
      Vor allen wenn Ihnen Ihre Frau wirklich gelegentlich bei der Arbeit aushilft, ist ein Minijob sehr lukrativ, da die zu zahlenden Lohnnebenkosten sehr gering sind.
      Es ist nicht leicht, das stimmt. Aber auch nicht unmöglich.

    • @dedo-gt8to
      @dedo-gt8to Місяць тому

      BG wurde auch erwähnt

  • @sijetixlife6471
    @sijetixlife6471 Місяць тому

    Vielen Dank für dieses Video. Es kommt zu einer echt passenden Zeit, da ich mich langsam mit dem Thema beschäftigen möchte und stellt eine tolle Einführung dar.

  • @markusklumper1571
    @markusklumper1571 Місяць тому +3

    Die wichtigste Warnung kommt direkt zu Beginn. Und die ist nicht nur kaufmännisch mehr als berechtigt! Einen Mitarbeiter einzustellen macht nur noch Sinn, wenn die Auftragsbücher gesichert für Monate randvoll sind. Idealerweise so, dass man die Aufträge in dem Tempo abarbeiten kann, wie es passt. Das geht ja auch nicht immer bei allen Arbeiten. Und dann funktioniert es mit einer Vollzeitkraft nur, wenn diese komplett eigenständig arbeiten kann. Erfahrener und zuverlässiger Altgeselle auf der Baustelle kann nur funktionieren. Eine Bürokraft, die selbst einfache Dinge nicht geregelt bekommt und keine Motivation zum Erlernen der Basics zeigt, ist nach kurzer Zeit existenzgefährdend. Ich kenne viele Unternehmer, die speziell in Handel oder Handwerk irgendwann umstrukturiert haben und nur ein Ziel hatten: Keine Mitarbeiter mehr zu benötigen! Alle hatten den Sprung irgendwann mal geschafft, und teils eine ganze Reihe Angestellte, doch es ist immer viel Stress und Mist dabei herausgekommen!

  • @Beliebte-Rezepte
    @Beliebte-Rezepte 11 днів тому

    Ein sehr gutes Video. Vielen Dank.

  • @0Fidel0
    @0Fidel0 Місяць тому +8

    Die Kalkulation sollte kurz vor Abschluss der Schule mal kurz durchgerechnet werden. Mir gehen die Leute auf den Zeiger, die immer über ihre knausrigen AG mosern, aber keine Ahnung von ihrem Luxus und den Kosten, die sie produzieren, haben...

  • @furkanbakir7858
    @furkanbakir7858 Місяць тому +1

    Klasse Beitrag

  • @janse79xl
    @janse79xl 20 днів тому

    Ich kann mich den anderen nur anschließen, ein absolut prima Video!! Am Ende der (Dienstleistungs-)Rechnung kommen noch 19% MwSt. oben drauf, die muss der Endverbraucher auch noch zahlen...

  • @CarolinVater
    @CarolinVater 26 днів тому +1

    Moin, ich frage mich gerade - wie kann ich denn am schlausten die erwirtschafteten Umsätze eines Mitarbeiters ausrechnen, wenn es zwar eine Projektgebundene Arbeit ist, diese aber zwischen mehreren Angestellten aufgeteilt wird und es keine Stundensätze gibt... also Dort ist ja Brutto auch nicht wie Netto? Oder nimmst du einfach die Brutto-Einnahmen aus allen Projekten an denen dieser Mitarbeiter / diese Mitarbeiterin in dem Monat gearbeitet hat? :) Danke übrigens für die tollen videos! Macht echt spass! :)

  • @anonymusmuggle
    @anonymusmuggle Місяць тому +1

    Super Einführung ins Thema - derzeit generell richtig starker Content! 💪🏻❤ Mein Abo lohnt sich aktuell fast täglich.
    Da ich noch gar keine Angestellten habe, erstmal eine andere Frage: ich habe kürzlich meine steuerl. Ersterfassung erledigt, und jetzt Briefe mit Steuer-Nr. und USt-ID erhalten. Ist das schon als "Bewilligung" bzw. "Arbeitserlaubnis" vom Finanzamt zu verstehen? 😅

    • @DerMacherMacher
      @DerMacherMacher Місяць тому +1

      Sowie du ein Gewerbe angemeldet hast kannst du loslegen.

  • @meshalsheibo6744
    @meshalsheibo6744 22 дні тому

    Welche Versicherungen benötigt man noch, außer die Unfallversicherung.
    Ist man, wenn man Student ist weiterhin in der gesetzlichen KV? Oder muss man sich anderweitig versichern?
    Muss ich eine Haftversicherung abschließen?

  • @pascha2582
    @pascha2582 Місяць тому +1

    Würde gerne wissen, wie ich eine Gehalt für ein Mitarbeiter kalkulieren kann wenn ich Ihm eine Betriebswohnung zu Verfügung stelle? Danke im Voraus 👏

    • @DerMacherMacher
      @DerMacherMacher Місяць тому +1

      Ganz einfach,für die Betriebswohnung nimmst du eine fiktive Miete an und ziehst sie vom Gehalt ab.Betriebskosten würde ich aber immer extra berechnen.

  • @mandickommunikation1363
    @mandickommunikation1363 Місяць тому +1

    bekommen wir nur 65 % zurück im Einzelhandel

  • @michaelchiaretta
    @michaelchiaretta 11 днів тому

    Tolles Video!!!! Wie funktioniert mir Mini Jobs (450€/Monat oder so), lohnt sich ein Video darüber?

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  11 днів тому

      Schau mal, ob diese Videos dir eventuell schon helfen:
      Steuern sparen mit Minijob: ua-cam.com/video/KcNxg6vDO1g/v-deo.htmlsi=1vzybhXeWpQln6PI
      5 Fakten über Minijobs: ua-cam.com/video/g8fSvbnPe5I/v-deo.htmlsi=aO0PoVPXjSQZ5J3P

  • @salih6181
    @salih6181 Місяць тому +1

    Ein Mitarbeiter in einem Handwerksbetrieb mit einem Bruttogehalt von 3000€ kostet dem Unternehmen 4500-4600€ (Arbeitgeberbrutto). Wir zahlen uns dumm und dämlich auf dem Bau. Soka-Bau um hier mal ein Beispiel zu nennen.

  • @mandickommunikation1363
    @mandickommunikation1363 Місяць тому +1

    Wir haben 12 stck

  • @KarlMaier-lc2jq
    @KarlMaier-lc2jq Місяць тому +2

    Am besten mit einem Minijobber anfangen, der privat Krankenversichert ist.
    Der kostet am wenigsten Nebenkosten.
    Normaler Minijobber kostet den Arbeitgeber leider sogar 30% an Abgaben. Also mehr als eine Teilzeit-/Vollzeitkraft.
    Was auch noch immer furchtbar nervig ist als Arbeitgeber: Die Sozialversicherungsprüfungen, die alle 4 Jahre kommen.

    • @STEUERFIT.Selbststaendige
      @STEUERFIT.Selbststaendige  Місяць тому

      Ja, das ist ein guter Start 🙂
      Schade, dass man seinen Mitarbeitern nicht vorschreiben kann, wie sie sich zu versichern haben 😂

    • @steffandosi6187
      @steffandosi6187 Місяць тому

      @@STEUERFIT.Selbststaendige Ja in USA gibt es und wollen wir wirklich solche sozialen Zustände in Deutschland haben? Steuerliche Angelegenheiten sind für mich mittelmäßig erträglich, aber zugunsten Arbeitgeber gut geregelt trotz schlechter Paragraphenlage. Aber die Sozialkostenträger!: Eine Service-Katastrophe

    • @lutzvormann
      @lutzvormann Місяць тому

      Kann ich nicht so sagen. Die bekommen die Daten per euBp, und dann ist das meist nach zwei Wochen erledigt.

  • @kmss
    @kmss Місяць тому +4

    Völlig unterbewerteter Kanal! Auch für Selbständige die das schon ein paar Jahre machen.

  •  Місяць тому +2

    Nie mehr für den Reichtum anderer Menschen arbeiten

    • @BestBizzy
      @BestBizzy Місяць тому +3

      Den Kommentar find ich nicht mal als Arbeitnehmer gut. Mit sowas gerade hier wo viele potenzielle AG sind verbreitet man nur Vorurteile und schadet damit anderen Menschen die darauf angewiesen sind, dass diese potentiellen AG Stellen ausschreiben.

    •  Місяць тому

      @@BestBizzy ich habe einfach diesen Entschluss für mich getroffen. Ich kann es jedem nur empfehlen, für Organisationen zu arbeiten, deren Ziel es nicht ist, immer mehr Geld anzuhäufen

    • @OttoSchulz-eb8lo
      @OttoSchulz-eb8lo 27 днів тому +1

      Ich bin Handwerker und sehe es genau so.