Sind wir die Verlierer am Immobilienmarkt?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 бер 2024
  • Sind wir die Verlierergeneration am Immobilienmarkt?
    Inflation, Krieg, steigende Materialkosten und hohe Zinsen machen es uns nicht einfach am Immobilienmarkt. Naja früher war sowieso alles besser und wir sind sowieso nur am chillen, wollen nicht arbeiten und können nicht mehr sparen. Kein Wunder, dass wir es schwierig haben am Immobilienmarkt. Oder?
    Quellen:
    Früher war alles besser? Immobilienkauf heute und vor 30 Jahren
    www.finanzfluss.de/blog/immob...
    Immobilienindex 2022
    bulwiengesa.de/de/publikation...
    Hauskäufer stellt euch nicht so an!
    m.faz.net/aktuell/finanzen/im...
    Immobilien billiger als 1970? Wo sich der Durchschnitt noch etwas leisten kann.
    www.focus.de/immobilien/kaufe...
    Arbeiten wie die Verrückten - darum konnte sich früher jeder ein Eigenheim leisten
    www.stern.de/wirtschaft/immob...
    Neue Herausforderugen für die Wohneigentumsbildung
    www.iwkoeln.de/studien/pekka-...
    Eigenheim für viele Gutverdiener unbezahlbar
    www.zdf.de/nachrichten/wirtsc...
    Häuser nur für Reiche - Lohnt es sich noch, ein Haus zu kaufen? | SWR Doku
    • Häuser nur für Reiche ...
    Geplatzte Immobilienträume - wenn Häuser kaum noch zu bezahlen sind | Plusminus SWR
    • Geplatzte Immobilientr...
    Das Ende des Einfamilienhauses: Warum immer mehr Städte den Hausbau einschränken
    • Das Ende des Einfamili...
    Umfrage einer BW-Bausparkasse: Generation Z wünscht sich Eigenheim
    www.swr.de/swraktuell/baden-w...
    Zieht es die Generation Y ins Eigenheim?
    www.sparkasse.de/pk/ratgeber/...
    Junge Menschen sind die verlorene Generation am Immobilienmarkt
    www.handelsblatt.com/meinung/...

КОМЕНТАРІ • 321

  • @tutorialsEU
    @tutorialsEU 3 місяці тому +8

    Viel Erfolg mit deinem Kanal!

  • @VallesVaterfreuden
    @VallesVaterfreuden 2 місяці тому

    Echt starkes Video! Danke dafür.

  • @SaftigesSteak
    @SaftigesSteak 3 місяці тому

    Gutes Video! Viel Erfolg weiterhin!

  • @thomaskargl6387
    @thomaskargl6387 3 місяці тому +1

    Toller und erfrischender Ansatz zu dem komplexen Thema

  • @user-tv1fx4pm5n
    @user-tv1fx4pm5n 3 місяці тому +1

    Gutes Video! Weiter so!

  • @timtaler2435
    @timtaler2435 3 місяці тому +14

    Habe das Haus von meinen Eltern abgekauft, die meine Brüder ausgezahlt habe. Mit Renovierungen (Dachsanierung, Solar und Erdwärmesonde) liege ich dann aber auch bei 500k. Gehöre aber auch zu den Älteren, 50, ohne Kinder. Dass sich das junge Leute nicht mehr leisten (werden) können ist schon der erste Ausblick auf den kommenden Wohlstandsverlust. Weiteres wird folgen, so zB die Rente, Schuldendienst, Kosten für Mobilität, hohe Zinsen, Übergang zu CO2-Neutralität, etc. Ich wundere mich, warum die Jungen das alles schweigsam erdulden.

    • @spikezzi4950
      @spikezzi4950 2 місяці тому +3

      Weil du boomer anscheinend nicht verstehst worum es im Leben wirklich geht.
      Spoileralarm: ein Haus zu besitzen ist es nicht.
      Deutschland ist ein kleines Land und Platz zum bauen ist rar, begehrt und somit teuer.
      Und es muss btw auch kein Massivhaus sein😉

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@spikezzi4950dann nehme deine aktuelle Miete mal 2-3x soviel oder viel mehr wird sich mieten in den kommenden Jahren erhöhen

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@spikezzi4950boomer als Beleidigung nutzen und für die Probleme im Land verantwortlichen ist einfach ekelhaft wer so dumm ist und für lau arbeiten wird sich nie etwas leisten können 😂

    • @dmxg6701
      @dmxg6701 2 місяці тому

      @@spikezzi4950 Totaler quatsch, schon mal in den Osten gefahren? (und nicht nur dort) Unsere Politik könnte mal anfangen abgehängte Regionen wieder zu aktivieren und die Infrastruktur auszubauen. Subventionen geben für FIrmen die dann wiederum ganze Regionen wiederbeleben können. Dann gäbe es wieder erschwinglichere Preise fürs Wohnen. Die Immo Preise sind künstlich hochgetrieben worden, glaub doch nicht immer alles was im ARD erzählt wird. Eine Immobilie besitzen ist sehrwohl sehr erstrebenswert, es gibt einem Sicherheit und ein Stück Freiheit. Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass es beinahe eine Art Grundbedürfniss ist. Das merken viele alleerdings erst, wenn es stress mit dem Vermieter gibt, oder man mit 70 J. wegen Eigenbedarf umziehen soll.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Місяць тому

      @@spikezzi4950 Hauptsache, andere herabzuwürdigen, zu belehren und zu beleidigen. Muss das sein? Unsympathische Züge sind generationenübergreifend.
      Schön wäre, weniger Gegen- und mehr Miteinander.

  • @dmxg6701
    @dmxg6701 2 місяці тому +4

    Ich glaube Dir ist ein fauxpas unterlaufen. Die Reallöhne sind nicht um 30 % gestiegen - die 30% sind der Nominallohnindex, also die Bruttolöhne. Seit 1992-2019 ist der Reallohn lediglich um 12,3% gestiegen. Trotzdem ist deine Finaleaussage schlussendlich richtig.

  • @lazyhunk2
    @lazyhunk2 3 місяці тому +11

    Was ist mit dem Spruch "Wir haben Platz" geworden.

  • @jensschmidt6716
    @jensschmidt6716 3 місяці тому

    Ist ein gutes Video :)

  • @SpiritOfDalaiLama
    @SpiritOfDalaiLama Місяць тому

    Gutes Video 👍🏻

  • @segertv1674
    @segertv1674 3 місяці тому +8

    Mir fällt noch das Argument ein, dass der Spitzensteuersatz 1990 deutlich später gegriffen hat, da die kalte Progression nie vollständig ausgeglichen wurde. Mit der Folge, dass der Staat (theoretisch) in Geld schwimmt und sich Arbeit immer weniger lohnt. Es geht daher fast nur übers Erben. Was der Staat mit dem Geld macht, ist mir jedoch nicht klar.

    • @burgitech8643
      @burgitech8643 3 місяці тому +3

      Beamten, Sozialsystem usw. also der Staat gibt das Geld Leuten, die dir sicher kein Haus bauen oder sonst eine Wertschöpfung leisten. Aber nur durch Wertschöpfung hat man am Ende Häuser usw.

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 2 місяці тому +3

      ich möchte hier mal eins meiner lieblings zitate wiedergeben : ich habekein problem damit steuern zu zahlen , ich habe ein problem damit was mit meinen steuern gemacht wird

  • @don_regulatore6388
    @don_regulatore6388 3 місяці тому +19

    Tolles Video! Leider mit einem Inhalt der nicht so toll ist. Wir gehören zu der von Dir genannten "Familie" mit einem Einkommen von ca. 5000€ Netto. Wir haben für uns Entschieden unser Geld für unsere Rente in den Kapitalmarkt zu sparen um später vom Verzehr weiter Miete zahlen zu können.

    • @domi137
      @domi137 3 місяці тому

      Sehr gute Entscheidung, es gibt genügend Studien, die diese Entscheidung unterstützen auch wenn dabei der emotionale Wert eines Hauses unterschlagen wird. Aber es geht ja in erster Linie darum, nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten. Kann man sehr gut zb auf Gerd Kommers Blog nachlesen.

    • @Rudelherz
      @Rudelherz Місяць тому

      Wenn das ganze Geld halt noch seinen Wert behalten wird ...😢

  • @DesyF
    @DesyF 3 місяці тому +17

    Das ist so traurig 😢… Dabei ist Eigentum der einzige Weg auch bis ins hohe Alter nicht an hohen Mieten gebunden zu sein oder schlimmstenfalls sogar wegen Eigenbedarf vom Eigentümer rausgeschmissen zu werden. Singapur macht ihre Bürger zu Eigentümern, indem sie ihnen günstige Konditionen geben + sie sogar Geld dafür zur Seite legen müssen

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 3 місяці тому +3

      Sry das stimmt so nicht.
      Gehen wir davon aus, daß Eigenheim ist abbezahlt und man lebt im hohen Alter darin.
      Wie sieht es mit Renovierungen, neues Dach etc oder altersgerecht umbauen.
      Hat man genug Rente oder woher kommt das Geld.

    • @DesyF
      @DesyF 3 місяці тому +4

      Derzeit reicht die Rente oft aber nicht mal für die aktuellen Mietpreise / Preisanstiege aus.. sind dauerhafte Kosten für Miete denn eine gute Alternative?
      Ich denke da ist Eigenheim immer noch die sicherere Nummer. Meine Großeltern haben lebenslang in ihrem eigenen Haus gewohnt und einmalige Umbauten sind im Vergleich zu konstanten Mietkosten nicht vergleichbar, find ich?

    • @AllesIstEnergie2024
      @AllesIstEnergie2024 3 місяці тому +3

      @@DesyF Stimme zu, ebenso kann es an die nächste Generation weiter gegeben werden.

    • @AllesIstEnergie2024
      @AllesIstEnergie2024 3 місяці тому

      @@sebastianvehma3572 Im hohen alter ist es aber auch eine enorme Hürde sich mit dem Vermieter, der Wohngenossenschaft etc. herum zu schlagen.
      Auf eigenem Grund und Boden, kann ein Handwerker beauftragt werden, und dann wird die Treppe umgerüstet etc.
      Natürlich sind die Kosten auf zu tragen, jedoch wird bis zur Rente die Hütte abbezahlt sein, dann fallen lediglich die Betriebskosten (Strom, Grundsteuer, Kanal, etc.) an, welche im Vergleich zu einer Mietwohnung (weil eben keine Genossenschaft etc. dahinter steckt) deutlich geringer an. Und die Differenz zu der Miete kann in eine Rücklage für Sanierung etc. angespart/Investiert werden.

    • @romeodoering
      @romeodoering 3 місяці тому

      ​@@sebastianvehma3572Deswegen kommen die Immos mit Sanierungsstau auf den Markt ;)

  • @diefachfrau
    @diefachfrau 3 місяці тому +5

    Kürzer Zeit das Haus abzubezahlen, da wir länger in der Ausbildung sind? Naja meine Eltern und Geschwister sowie Umfeld haben nach de Schule ne Ausbildung gemacht und dann ein Haus gekauft. Macht heute keiner mehr. Diese haben teils viel Eigenleistung rein gesteckt, viel schwarz arbeit und waren nach 20 Jahren fertig mit abbezahlen. Wer hat bitte damals ein Kredit gehabt der länger als 20 Jahre lief? Wenn man heute mit 25 fertig wäre würde man mit 50 abbezahlt haben (5Jahre für Eigenkapital bilden mit eingerechnet). Ich denke heute haben wir komplett andere Prioritäten. Viel mehr Geld wird für Elektronik ausgegeben die wir uns leisten aber nicht zwingen brauchen. Der Urlaubis nicht mit dem Zelt oder ähnlichem sondern 7 Sterne all inclusive. Nach den 35h werden die Füße hochgelegt etc.

  • @frankfarber984
    @frankfarber984 3 місяці тому +6

    Wenn man mit den Argumenten Klima, Naturschutz, Sozialwesen (=> Steuern + Sozialabgaben steigen), AKW Abschaltung (=> Energieknappheit => Baustoffpreise steigen), Schallschutz, DIN Normen, Bau(verhinderungs)recht, Personalaufbau im öffentlichen Dienst, Bildung und Gesundheitswesen (=> weniger Baufachleute), und so weiter das Bauen behindert und verteuert, dann sind Immobilien eben knapp und teuer. Da gibt es keinen Ausweg. Entweder aufhören, im Keifton alle möglichen Moralvorstellungen durchzudrücken, oder weiter in der kleinen Mietwohnung bleiben (und glücklich sein, wenn man die immerhin noch hat).

  • @marcusbinder1675
    @marcusbinder1675 50 хвилин тому

    Deswegen kann ich es auch verstehen warum immer weniger Menschen Vollzeit arbeiten möchten. Wenn man sich schon kein Eigenheim mehr aufbauen kann dann fehlt halt auch der Anreiz…

  • @conzida
    @conzida 2 місяці тому +3

    Interessant wie Inflation als ein Grund genannt wird. Dabei ist es eine Wirkung aus EZB Schuldenpolitik und und Coronapolitik. Hat aber wie immer alles mit nichts zu tun

  • @blablup1214
    @blablup1214 3 місяці тому +1

    Denke in den Großstädten kommt halt erschwerend hinzu, das sie quasi voll sind.
    Es gibt in der Regel keine freien Flächen in nennenswerter Anzahl mehr, das sie dem Bedarf standhalten könnten. Und man kann nicht ewig in die Breite bauen. Die Lösung die oft im Ausland genutzt wird, wäre es in die Höhe zu bauen, aber das kommt mit seinen ganz eigenen Problemen.
    Wir wohnen halt im Vergleich zu anderen auf großen Fuß. Man müsste halt mehr kleinere Wohnungen und dichter bauen....
    Zahlen so zum Vergleich :
    Hamburg : 755,22 km²
    Berlin : 4.210 Einwohner je km²
    München : 4868 Einwohner je km2
    London : 5.597 Einwohner/km²
    New York : 11.153 Einwohner je km²
    Tokio 15.351,5 Ew./km²

  • @MrFrozenFrost
    @MrFrozenFrost 3 місяці тому +5

    Die Zinsen sind seit 2021 aber auch wieder stark gestiegen. Wir, Familie, gutes Einkommen, kaum Eigenkapital (diverse Gründe, kein überbordender Konsum) müssten derzeit mit 3,9% eff. finanzieren.
    Das war letztes Jahr schon einmal höher.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 3 місяці тому +1

      Ohne Eigenkapital wird das halt nichts war damals genau so

  • @gerhardb1227
    @gerhardb1227 3 місяці тому +2

    Ein Haus von früher kann man auch nicht mit heutigen Häusern vergleichen. VIel höher ist der Standard - natürlich auch durch viele neue Regularien. In Eigenregie etwas bauen ist heute auch viel schwieriger. Ich denke, die Situation wird sich nun (auch für MIeter) noch wesentlich verschlimmern, wenn das Gebäudeenergiegesetz wie geplant durchgezogen wird. Dazu kommt, dass die Bevölkerung ordentlich gewachsen ist und jetzt schon Wohnraum knapp ist.
    Ich kann viele junge Menschen schon verstehen, wenn sie anfangen zu resignieren. ..aber nicht nur die Jungen sind am kämpfen...

  • @martinschonleitner6546
    @martinschonleitner6546 2 місяці тому

    Hi!
    Daumen hoch für dein Video, da du wirklich versucht hast, alle relevanten Fakten einzubeziehen und nicht nur Blabla redest!
    Wenn ich aber deine Zahlen aus dem Video entnehme hat man 1990, bei einem Zins von 8,8%, 32,4% des Gehaltes zur Tilgung der Immobilie benötigt und Heute, bei einem Zins von 4,4%, 33,1%, bei einer Laufzeit von 25 Jahren. Das würde bedeuten, dass es zwar teurer geworden ist aber es nicht unmöglich ist, wie die meisten glauben.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

  • @tobiwie
    @tobiwie 2 місяці тому +2

    Schön recherchiertes Video :). Wir: Familie Anfang 30 mit einem Kind. Nettoeinkommen von 5500 finden nichts attraktives in geeigneter Lage. Entweder sind die Häuser komplett außer Reichweite 600K aufwärts oder aus den 60er Jahren und mit der kommenden Gebäudesanierung im Endeffekt ähnlich unbezahlbar. Daher halten wir es aktuell ähnlich, wie das Pärchen im Beitrag, welches sich nach vielen Jahren der Suche für einen anderen Lebenstil entschieden hat.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому +1

      Das Leben ist kein Wunschkonzert ohne eigen Kapital wird das nie was

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 2 місяці тому

      Ihr habt ein gutes Einkommen um euch etwas anzusparen. Wenn ihr aber kein Erspartes habt, dann ist das Geld mit Kindern zu knapp un ein Haus zu bauen.

  • @kingbobgenau853
    @kingbobgenau853 2 місяці тому

    Ja gut, aber das liegt auch an der Landflucht, im vergammelten ländlichen Raum gibts genug potentielle bezahlbare Eigenheime, da fehlt aber die Berufsanbindung/Verkehrsinfrastruktur, Großstadt Vororte sind nunmal teuer.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Damals waren die Immobilien einfach gesünder finanziert, ohne Eigenkapital wird das nichts :)
      Ausnahme sehr hohes Einkommen

  • @crapp796
    @crapp796 3 місяці тому +7

    Das Problem ist sind nicht die Kosten. Es will einfach nur jeder in einer Stadt leben und erwartet das ein Haus dort 200k kostet. Wenn man weiter aufs Land geht bekommt man Häuser für 500-700k und ja das ist zu zweit bezahlbar.

    • @alterweissermann77
      @alterweissermann77 Місяць тому

      500k-700k bezahlbar?🤔

    • @Rudelherz
      @Rudelherz Місяць тому

      Wer will denn bitte in der Stadt leben, so wie gerade Gewalt und Kriminalitätsraten explodieren😂😂😂 ich bin jedesmal froh, wenn ich da heil wieder rauskomme. Parkplatzsuche, irrer Verkehr, Dreck ohne Ende, ekelhafte Leute überall...ich zieh mich erstmal komplett um und muss duschen wenn ich aus dem Elend heimgekommen bin. Einfach nur widerlich, kein Schritt ohne Rotze oder Kaugummi am Schuh zu haben, Fahrradfahrer, die dich anfahren, Fremde die einfach einen anrempeln weil zuviele Leute unterwegs sind. Kinder kann man nicht allein auf die Straße lassen. Scherben und Müll überall....wir waren in einem Indischen Restaurant im Ffmler Bahnhofsviertel. Mir ist auf dem Weg dorthin der Appetit vergangen, auf dem Rückweg schlecht geworden, es lag nicht am Essen! Wenn man über dunkle Gestalten auf dem Bürgersteig drüber steigen muss, von denen man nicht einmal weiß, ob sie noch leben😢. Die Leute die in die Vorstädte / aufs Land ziehen, sind heilfroh, und bemängeln nur den Weg zur Arbeit, mehr nicht. Ein kleines Opfer im Vergleich zu der dreckigen Luft und dem ganzen Umweltstress einer richtigen Stadt.

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Місяць тому

      Zu pauschal.

  • @Miro-qr1ic
    @Miro-qr1ic 3 місяці тому +10

    Bin mit 18 von meinen eigenen Vater enterbt worden . Ich durfte da bei dann zu sehen wie er sein Vermögen , verfeiert und es seinen Freunden Geschenkt hat . Es waren hohe Summen .Er hatte eine Firma und Mitarbeiter . Na ja und wenn du nichts vererbt bekommst ist es super schwierig ohne Eigenkapital , eine Wohnung oder Haus zukaufen .
    Ich muss ehrlich sagen . Das mit meinem Vater und seinem Lebensstil hat mich schon sehr verletzt und fast zerstört . Deswegen kann ich nur meinen Kindern Liebe und ein gesundes Elternhaus geben .
    Sie selbst haben Gottseidank mein Vater nie kennen gelernt .Das war das wichtigste für mich .

    • @TheAimlessWarrior
      @TheAimlessWarrior 3 місяці тому

      Vadda will die Scheidung, das Haus verkaufen und das Geld verjubeln. Verstehe dich da in der Sache.
      Andererseits, was bringt mir das Haus wenn ich 50 bin?
      Mach es besser, leg für die Kinder an, versuch was zu vererben, dann haben die es besser.

    • @alexg4878
      @alexg4878 3 місяці тому +11

      Wie wäre es damit selbst die Ärmel hochzukrempeln und sich was Eigenes aufzubauen? Müssen die meisten Anderen schließlich auch. Entweder gibt‘s oder gab’s da nix Nennenswertes zum Erben. Oder, wie in meinem Fall, erst zu einem Zeitpunkt wo gewisse Dinge schon geregelt sein sollten.

    • @TheAimlessWarrior
      @TheAimlessWarrior 3 місяці тому +2

      @@alexg4878 Was willst du denn jetzt?
      Ja na klar baut man sich selber was auf man kennts, einfach 5 Jahre für ein Haus sparen und dann hat man "sich was aufgebaut". Oh wei oh wei.
      Absolut nicht verstanden worum es geht.

    • @TheAimlessWarrior
      @TheAimlessWarrior 3 місяці тому +1

      @@hanswerner321 Du kannst nichts erben, wenn (Zitat: Ich durfte da bei dann zu sehen wie er sein Vermögen , verfeiert und es seinen Freunden Geschenkt hat) es nichts zu erben gibt.

    • @michaeltiedt6376
      @michaeltiedt6376 2 місяці тому +4

      Ich bin 48, meine Eltern sind in den 80ern, wir haben noch nie über das Thema Erben gesprochen.
      Ich finde, es ist meine Aufgabe, sie zu unterstützen.
      Vielleicht kommt auch eines Tages finanziell etwas zurück. Gut möglich.
      Aber nicht maßgebend.

  • @MarkusMax1974N.
    @MarkusMax1974N. 3 місяці тому +18

    Ein normales Eigenheim bedeutet am Anfang Verzicht, später zahlt es sich aus

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 3 місяці тому +1

      In der Regel eher nicht, weil man später körperlich garnicht mehr in der Lage sein wird sich um sein Eigenheim entsprechend zu kümmern, falls überhaupt noch um sich selbst!

    • @mikaamin517
      @mikaamin517 3 місяці тому

      Wieso am Anfang? Derzeit dauert es 30 Jahre bis es abbezahlt ist... Wenn es gut läuft.

    • @MarkusMax1974N.
      @MarkusMax1974N. 3 місяці тому

      @@mikaamin517 für die nächsten 20 Jahre keinen Urlaub nicht ins Restaurant kein Shopping

    • @einball
      @einball 3 місяці тому

      lol .. 600k für ein Haus, zahle 40 Jahre, bin jetzt 30 .. Wenn ich mir jetzt ein Haus kaufe, zahle ich bis 70 falls alles klappen sollte. Wundervolle Aussicht ;-)

    • @burgitech8643
      @burgitech8643 3 місяці тому

      Die Kosten sind eine Frage. Ich habe meine Wohnung 2013 für 75k€ + Steuern gekauft. Jetzt wären es weit über 200k€, d.h. ich hätte eine viel höhere Belastung für die gleiche Wohnung. Dafür hätte ich vor 15 Jahren ein ganzes Haus bekommen.

  • @ReinerSalg
    @ReinerSalg Місяць тому +2

    Ein großer Immobilienkauf verhinderter ist unsere aktuelle Lebensweise und Erwartung. Viele schreiben von früher , lassen aber dabei außer Acht, das diese Generation ein Kinderzimmer mit 6 qm baute. Jeden Abend und am Wochenende weiter gebaut haben. Die Kleinkinder auf der Baustelle gespielt haben u.s.w. Diese Einschränkungen möchten heute die meisten nicht mehr tragen. Unser Leben , Ansichten und Bereitschaft auf Verzicht haben sich verändert. Ich persönlich kenn junge Paare die sich mit etwas Verzicht eine Immobilie leisten könnten , aber es soll gleich perfekt sein.
    Natürlich gibt es auch andere Beispiele die wollen und können nicht. Für die finde ich es sehr schade und hoffe, dass sich Ihre Lage bald verbessert.

    • @jasminritter4861
      @jasminritter4861 Місяць тому

      Diese Generation, die sie beschreiben, konnte aber auch auf ein 2. Gehalt schlicht verzichten und hat gern wöchentlich das Geld in die nächste Kneipe gebracht! Haus, Kinder etc. waren dennoch locker zu finanzieren. Hinzu hatte diese Generation viel weniger „Alte“ zu versorgen und konnte sich sogar noch Post-Beamte leisten oder wollte. Dazu bei allem eine harte Währung und nicht den Weicheuro!
      Und selbstständig bauen… bei den Auflagen und der Techniken? Geht nicht. Und passiert heute den Kindern auf der Baustelle etwas, möchte ich die Konsequenzen nicht wissen!!

    • @ReinerSalg
      @ReinerSalg Місяць тому

      @@jasminritter4861 Ja, Sie haben nicht unrecht es ist heute sicher schwieriger als früher, aber ich bleibe dabei unsere „coffe to Go „. Mentalität macht es heute unnötig schwerer. Beim renovieren eines älteren Haus, gibt es keine (wenig) Technik und Kinder auf der Baustelle können sich bestimmt selber beschäftigen zumindest ging es früher so. Ich selbst mache mir erst hinterher Gedanken ob was passieren könnte.
      Damit bin ich bisher ganz gut gefahren. Probleme versuche ich zu lösen , wenn sie da sind.

  • @drschaeffera
    @drschaeffera 11 днів тому

    Und: sind wir jetzt länger in der Ausbildung? Ich denke nein. Gymnasium wurde von zu meiner Zeit 13 Jahren vielfach auf 12 Jahre verkürzt, durch Bologna System reicht heute ein Bachelor schon als Studium aus und die Wehrpflicht für die Buben ist auch entfallen. Heute kann man locker schon mit 22 einen ersten Studienabschluss haben und arbeiten anfangen. Ging früher nicht so schnell.

  • @TheAutoshoot
    @TheAutoshoot 27 днів тому +2

    Junge Leute früher. Mit hohem Zinsniveau lässt sich einfacher Eigenkapital aufbauen als ab und zu mal nicht zu Starbucks gehen.

  • @diefachfrau
    @diefachfrau 3 місяці тому +2

    Wir sind viel geiler auf Konsum (IPhone, Smartwatch, fancy essen gehen, etc) ausgerichtet statt mal bei den basics des Lebens anzufangen. Wir essen so viel was wir nicht brauchen statt mal n Butterbrot zu essen. Ich denke wenn man möchte und seine Ausgaben wie vor 30 Jahren priorisiert ist der Haufkauf heute genauso möglich wie vor 30 Jahren

    • @Irony442
      @Irony442 3 місяці тому

      Vermutlich schon. In dem Video fehlt mir zum Beispiel auch der leistbarkeitsindex. Und tatsächlich verändert sich der leistbarkeitsindex stetig zu Gunsten der Käufer. Die letzten 2 Jahre waren ein kleiner Rückschritt, aber im Vergleich zu vor 10 Jahren ist es immer noch besser.
      In diese ganze Berechnung fallen halt unglaublich viel mehr Faktoren rein als hier dargestellt.
      Aber dennoch möchte ich die Lage auch nicht beschwichtigen. Auch wenn es im Schnitt über einen langen Zeitraum ein wenig einfacher geworden ist, gibt es dennoch viele für die es sehr viel schwerer geworden ist.
      Ich habe das Glück ein tolles und neues Einfamilienhaus gebaut zu haben. Trotzdem muss ich aber nebenher nicht auf irgendwas verzichten. Behaupten ja immer viele, dass man sich nebenher dann nichts mehr leisten kann. Dass stimmt definitiv nicht. Und die Altersvorsorge via ETF ist auch noch drin.
      Und wir verdienen nur leicht über dem Durchschnitt. Es geht also.

  • @drschaeffera
    @drschaeffera 11 днів тому

    Das mit den Zinsen sehe ich allerdings als viel relevanter und auch anders:
    Nehmen wir also an, wie im Video, dass die Zinsen Anfang der 1990 er Jahre bei 8% lagen und heute bei 4%: dann zahlte man damals bei 100TEUR Kredit 4.000 Euro mehr im Jahr als heute. Bei 300 TEUR Kredit folglich 12.000 Euro mehr. Zwischenzeitlich, also bis vor vielleicht 2 Jahren, waren die Zinsen sogar nochmal deutlich niedriger. Mit 12.000 Euro Ersparnis pro Jahr im Vergleich zu Anfang der 1990er lassen sich aber 200TEUR mehr finanzieren. Dh. Wenn ein Haus jetzt in Vergleich zu damals 200 TEUR mehr kostet, zahlt man jetzt trotzdem die gleiche Rate wie damals für das noch günstigere Haus. Warum soll man sich das heute nicht mehr leisten können.
    Ja, genau dann, wenn man auf nichts mehr verzichten will. Aber da ist man dann eben selbst schuld.

  • @Fux-su8uw
    @Fux-su8uw 2 місяці тому

    Aber warum?

  • @viktoreigenseer3401
    @viktoreigenseer3401 2 місяці тому

    Man hat ja die letzten 5 Jahren nicht mal ein Grundstück gefunden. Sind die Reallöhne brutto oder netto? Desto mehr ivh verdiene desto mehr steuern muss ich zahlen. Ab 60.000 € ist man im Spitzensteuersatz, womit man heutzutage nicht weit kommt.

  • @sghinde
    @sghinde 2 місяці тому +1

    06:10 Die Löhne sind vllt gestiegen, die ganzen Abzüge auch prozentual auch. Lohnsteuer, Rentenbeitrag, Pflege etc alles steigt, sodass trotzd höherem Gehalt das Auskommen davon geringer ist und es wird aus dem Netto finanziert, nicht aus dem Brutto. Und das wird durch die aktuelle Politik derzeit nur noch schlimmer. Und damals gab es auch keine 19% Mehrwertsteuer, keine Ökosteuer, keine CO2Steuer etc, die die allgemeinen Lebenskosten verteuern

  • @besenflieger
    @besenflieger 3 місяці тому

    Hallo. Danke für dein Video. Der Inhalt vieler Beträge ist leider schon veraltet. z.B. 8:26 VG

    • @leovrey689
      @leovrey689  3 місяці тому

      Der Beitrag ist von September 2022, was ich als aktuelle Daten bei einem Vergleich von vor 30 Jahren plausibel finde.
      www.ardmediathek.de/video/markt/abschied-vom-eigenheim-traum-hauskauf-oft-unerschwinglich/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xNDFkNDA0MS0wMTUyLTRhNDItYjliZi04NjExODQ3OWM1YjE

  • @AndreasGosch
    @AndreasGosch 3 місяці тому +4

    Moin,
    die Immobilie ist ein besonderes Gut, sie ist nicht unendlich vermehrbar.
    Begründung: Die Fläche Deutschlands ist durch seine Grenzen und Küsten begrenzt. Sprich die Flächen die wir der Natur abnehmen und als Bauland ausweisen ist ein knappes Gut, was zu einem Großteil bereits belegt ist. Gerade in den Metropolen ist bebaubare Fläche knapp, knapp bedeutet auch teuer. Das war eben in den 50er, 60eroder70er Jahren anders.

    • @mxschumacher
      @mxschumacher 3 місяці тому

      Wenn man Hong Kong ansieht, versteht man aber auch wie viel Dichte prinzipiell moeglich ist. In Deutschland kann noch sehr viel mehr gebaut werden. Eine Idee waere nicht alles mit Einfamilienhaeusern zuzukleistern. Die deutsche Bevoelkerung schrumpft langfristig, also wird die Nachfrage auch wieder nachlassen.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому

      Was sollen die Binsenweisheiten hier. Das weiß doch jeder selbst.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому

      ​@@mxschumacherFakt ist aber auch,dass noch nie so viele Menschen in Deutschland lebten. Es werden sogar noch immer mehr und die Bautätigkeit geht rasant zurück.

    • @burgholte
      @burgholte 3 місяці тому

      Klar aber es gibt noch genug freie Fläche in Deutschland, nur halt nicht dort wo die Leute hin möchten

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому

      @@burgholte Wer 1. Reihe wohnen will der muss auch 1. Reihe zahlen.

  • @markus9459
    @markus9459 2 місяці тому +1

    Der große Denktfehler ist, eine Immobilie ist keine Lebensentscheidung. Selbstverständlich kann man auch eine nicht vollständig abgezahlte Immo mit „Gewinn“ wieder verkaufen.

    • @sebastianpetersen5694
      @sebastianpetersen5694 2 місяці тому +1

      Dann schau mal, was deine selbstgenutzte Immobilie dich inklusive Zinsleistungen, Kaufnebenkosten und Erhaltungsaufwand dich wirklich kostet. Da ist nicht viel Gewinn drin.

    • @markus9459
      @markus9459 2 місяці тому

      @@sebastianpetersen5694 Hängt halt von der Lage ab. In Großstädten wie HH, können sie fast nichts falsch machen. Letztlich kommen Sie nach Abzug aller Kosten halt wieder mit 3-7% Rendite raus und liegen im Rahmen normaler Invests. Mich stört am Video die pauschale, negative Sicht auf Immobilien.

  • @PianoTymmey
    @PianoTymmey 3 місяці тому +2

    gut erarbeitet, mir fehlt aber ein Punkt.
    Die immer weiter steigenden Mietpreise. Es wird auch zusätzlich, allein durch die hohen Mietpreise, immer schwerer Eigenkapital aufzubauen.
    Wenn man dann überlegt, dass man früher mit 25 den Hauskauf/Bau in Angriff genommen habe, so kann man sowas heute mit mitte 30 Planan.
    Man verliert also 10 Jahre lang sein Geld durch die Kaltmiete. In unserem Fall 1000€ Pro Monat. Wenn wir hier also noch 5 Jahre weiterleben, verlieren wir dadurch 60.000€ nur durch die Kaltmiete.

    • @leovrey689
      @leovrey689  3 місяці тому +1

      Stimmt. Wichtiger Punkt!

    • @burgitech8643
      @burgitech8643 3 місяці тому

      60 k€ sind aber bei den heutigen Kosten für Eigenheime eh Peanuts.

    • @PianoTymmey
      @PianoTymmey 3 місяці тому

      ​@@burgitech8643 naja, was ich meine ist:
      durch inflation, höhere kosten und und und verzögert sich der hauskauf... das ist ja nichts neues und wird überall diskutiert.
      Allerdings wird häufig vergessen, dass jedes jahr, welches man zur miete wohnen muss, diesen effekt halt noch unterstützt.
      in unserem fall halt 12k€ jedes jahr, welches wir uns kein haus kaufen können.
      Ich sehe das also eher als ein zusätzliches hinderniss zu all den gestiegenen kosten.

  • @dogestakepool8565
    @dogestakepool8565 2 місяці тому +5

    Leistung wird zu 80% versteuert, wenn man alles mit reinrechnet (inkl. MwSt, Sozialabgaben, Arbeitgeberanteile). Für grüne und linke Ideologie. Das ist der Grund.

  • @Jean86913
    @Jean86913 Місяць тому +3

    Paar Mitte 30, 1 Kind, beide Gutverdiener, knapp 5000 Netto, Frau dabei in Teilzeit, knapp 300K Eigenkapitaleinsatz + weitere solide Rücklage!
    Keine Chance! Eigenkapitalhebel wirkt nicht mehr an dem Markt mit den Kosten.

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 20 днів тому

      200.000€ bekommst du damit von der Bank mit Sicherheit

  • @DieDenKrebs5xBesiegte
    @DieDenKrebs5xBesiegte 3 місяці тому +6

    Ich empfehle aus eigener Erfahrung ein EK von mindestens 50% des Kaufpreises.. so bleibt die Rate meist in dem Bereich von dem was man zahlen kann. In meinem Fall zahle ich sogar weniger als eine vergleichbare Mietwohnung kosten würde. Außerdem: Hände weg von Flexiblen Ratenangebote... bei denen man als Kunde angeblich die Ratenhöhe individuell anpassen kann - denn dann ist man den offenen Schwankungen am Zinssatzmarkt augeliefert.

    • @user-lc9io9jy6i
      @user-lc9io9jy6i 3 місяці тому

      Es gibt keine flexiblen Ratenangebote sondern Kredite, die keine feste Zinsbindung haben (variables Darlehen) und die Rate sich bei Änderung des Basiszinses ändern kann. Davon als Leihe abzuraten, davon würde ich dir als Profi abraten. Darlehen mit Festzins und Tilgungsänderung hingegen sind unbedingt empfehlenswert.

    • @jaloley4787
      @jaloley4787 3 місяці тому +13

      Ich empfehle 120% Eigenkapital dann bleibt sogar was übrig 😂

    • @user-lc9io9jy6i
      @user-lc9io9jy6i 3 місяці тому

      @@jaloley4787 Der Plan ist natürlich richtig top 😂

    • @DieDenKrebs5xBesiegte
      @DieDenKrebs5xBesiegte 3 місяці тому +3

      @@jaloley4787 Dann doch eher 200% Eigenkapital - dann kann man die übrigen 100% gut anlegen oder jemand andern gegen Zinsen verleihen :P

  • @t87h21
    @t87h21 3 місяці тому +5

    Liege aktuell vom Verdienst knapp unter der Norm. Hab aber das ganz große Glück, dass mir das Haus der Eltern rechtzeitig überschrieben wurde und ich somit die Möglichkeit für ein Kredit zur Sanierung damals noch zu 1% bekommen habe. Mit Sondertilgung will ich in 12-13 Jahren fertig damit sein.

    • @onur6557
      @onur6557 16 днів тому +1

      Also hättest du es ohne Eltern nicht geschafft daher nicht erwähnenswert...

  • @assel0077
    @assel0077 2 місяці тому +1

    Wir sind 31 & 29 mit unserer Tochter (1) und sind gerade eingezogen in unseren Neubau. Auch ohne Erbe möglich, rein aus Arbeitsleistung und diszipliniertem Sparen & harter Arbeit die letzten 12 Jahre. Haben beispielsweise seit 7 Jahren kein eigenes Auto mehr. Dieser Verzicht alleine bringt eine Menge Eigenkapital (mindestens 50.000€) über 10 Jahre.

    • @MalteVonMalteMoe
      @MalteVonMalteMoe 2 місяці тому

      Gut okay aber der Verzicht auf das Auto ist nicht überall möglich.
      Dennoch natürlich super das es für euch geklappt hat😊🍀

    • @DimkaS-zu5mw
      @DimkaS-zu5mw 2 місяці тому

      Entweder man kann sich ein Haus leisten oder man lässt es bleiben.

    • @assel0077
      @assel0077 2 місяці тому

      @@DimkaS-zu5mw grundsätzlich richtig, aber so viele Deutsche beschweren sich ja darüber, dass sie sich keine eigene Immobilie mehr leisten können und dass sie kaum etwas ansparen können. Dabei ist es durchaus möglich, man muss nur etwas auf Konsum verzichten, z. B. Auf ein eigenes Auto.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Gutes bespiel für gut wirtschaften und sich sein Allerwertesten ab arbeiten

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@DimkaS-zu5mwgenau so wie damals

  • @stoffi2720
    @stoffi2720 2 місяці тому

    "Es gibt heutzutage mehr Möglichkeiten Geld auszugeben" z.B. sich selbständig zu machen(?) Den Satz verstehe ich nicht. Man macht sich selbständig um Geld auszugeben? Habe mich selbstädig gemacht und alles gegeben, dann kam auch Geld.

  • @Superpeterpan
    @Superpeterpan 22 дні тому

    Unter 3000€ netto heutzutage brauchst du dir keine Gedanken mehr machen über ein Eigenheim..

  • @Eunegin23
    @Eunegin23 Місяць тому

    Ob Miete oder Eigentum sollte man individuell durchrechnen und an den jeweiligen Lebenssituation ausrichten.
    Man kann besser fahren, zu mieten und Geld anzulegen. Kommt aber drauf an. Selbst Wohnen in abbezahltem Eigentum ist nicht gratis. Nur ist der Mietmarkt im Moment extrem angespannt. Eine ungute Kombi.

  • @giuseppesonnenschein4412
    @giuseppesonnenschein4412 2 місяці тому +1

    Leute Last das bauen,selbst wenn ihr jetzt 40 Jahre braucht um das Haus Abzugzahlen.Wenn ihr dann in die Rente kommt, braucht ihr dann wiederum viel Geld um Heizung Dach und das alles wieder in stand zu setzen.Ich sage das aus Erfahrung.

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 2 місяці тому

      Das Dach ist Quatsch! Und die Heizung ist nicht so teuer. Vielleicht 5.000 - 15.000

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 2 місяці тому +1

      Ein gutes, neues Dach hält schon mal 40-50 Jahre oder länger. Heizung hält auch locker 30+ Jahre. Wenn man es richtig macht, braucht man sich später (wenigstens um diese Aspekte des Hauses) keine Sorgen mehr zu machen.

    • @jasminritter4861
      @jasminritter4861 Місяць тому

      @@KonsaiAsTaiDach des Hauses meiner Mutter sieht nach 30
      Jahren schon nicht mehr gut aus. Ich wäre vorsichtig bei solchen Angaben und dazu werden die Materialien immer schneller noch teuerer. Fass ohne Boden…

  • @TimBusselberg
    @TimBusselberg Місяць тому

    Materialkosten sind interessant, kann ja selbst bauen.

  • @321Risiko..
    @321Risiko.. 3 місяці тому +7

    Da muss ich sagen das sehe ich anders. Die Leute wollen nicht sparen oder haben es leider nie gelernt! Man muss nicht immer alles und immer das neuste haben, dann noch ein paar 0% Finanzierungen damit alles neu ist und uuups man jammert das man sich kein Haus Oder Wohnung leisten kann, dazu bloß nicht mal etwas selber am Haus machen wollen…. Es geht wenn man will und wenn die Lage wo ich unbedingt hin will/muss zu teuer ist muss ich meine Prioritäten man überdenken… Lage/größe usw.

    • @katharinamarschall5662
      @katharinamarschall5662 2 місяці тому +5

      Die Statistik ist keine Auslegungssache. Immobilien sind teurer - Punkt. Dadurch können sich prozentual weniger Leute eine leisten. Das kann auch nicht durch vom Mund abstottern gelöst werden. Was, wenn man nun zu diesem prozentualen Anteil gehört? Ist es dann nicht wie eine Klatsche ins Gesicht, wenn Leute wie Sie sagen „konsumiere weniger und lern Sparen“? Ich finde den Kommentar unüberlegt.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@katharinamarschall5662Immobilien sind in gewisse Städten billig beispielsweise Berlin im Vergleich zu anderen Hauptstädten in anderen Ländern:)

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@katharinamarschall5662Leute können halt nicht Wirtschaften , mit vernünftigen wirtschaften/ hart arbeiten ist es heute auch noch einfach möglich:)
      Wenn man schlecht Verdient bleibt es ein Traum wie damals auch schon

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 2 місяці тому

      ​@@katharinamarschall5662stell dir vor, jeder könnte sich eine Immobilie leisten. Das wäre eine tolle Flächenversiegelung.

  • @bigernie9433
    @bigernie9433 3 місяці тому +1

    Vom Jammern wird nichts besser. Wer ein Eigenheim finanzieren will braucht sowohl Eigenkapital (ein Drittel oder mehr) als auch eine realistische Einschätzung dessen, was man sich leisten kann. Die Vorstellung gutes Einkommen = man kann sich im Ballungsraum ein großes Haus leisten war noch nie wahr und wird es auch nicht durch ständige Wiederholung.

    • @JohnDoe-sg9ol
      @JohnDoe-sg9ol 3 місяці тому

      Das ist einfach mal falsch :) wenn du mit 25% deines Nettogehalts die Rate finanzieren kannst, brauchst du genau 0 Eigenkapital……DAS war übrigens schon immer so ;)

    • @bigernie9433
      @bigernie9433 3 місяці тому

      @@JohnDoe-sg9ol Im Prinzip richtig, aber finanziell ein Disaster, weil man für eine 0 %-Finanzierung deutlich höhere Zinsen, und das auf höhere Summen, zahlen muss.

  • @TotoModellkirmes
    @TotoModellkirmes 3 місяці тому +2

    Selbst mit 2 Top Gehältern ist der Hauskauf ein wirtschaftlicher Wahnsinn….
    Daher besser: kleinere Wohnung kaufen, die nach 14J abgezahlt ist und sich noch ein Kind und viele Reisen leisten zu können ;)
    Dann lieber noch eine 2. Säule mit ETFs aufbauen.

    • @dmxg6701
      @dmxg6701 2 місяці тому

      Oder unsere Politiker aus ihren Türmchen scheuchen. Ich denke das böse Erwachen kommt erst noch, wenn Generation Z übers Hauskaufen nachdenkt. Momentan geht es vielen noch zu gut und denen, den es schlecht geht, diese sind Mental nicht dazu in der Lage sich aufzubäumen. Dazu braucht es ein paar schlaue die ebenfalls die Nase voll haben.

  • @mikaamin517
    @mikaamin517 3 місяці тому +3

    Kann ich leider größtenteils bestätigen. Wir sind "Gutverdiener" aber leider in Südhessen. Da braucht man schon wirklich ein Erbe oder knallhartes Sparen über ein Jahrzehnt um ne Chance zu haben auf ein Eigenheim.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 місяці тому

      Schon lustig denn wenn der Markt wieder fällt jammern genau die gleichen wieder. Habt ihr Aktien gekauft zu Corona ?

    • @mikaamin517
      @mikaamin517 3 місяці тому +1

      @@sierraecho884 was genau hat das mit Jammern zu tun? Ich bekomme keinen Kredit in der Höhe wie ich in bräuchte um hier ein Grundstück + Haus zu kaufen, da die Preise sich nur wenig unter dem niedrig Zins Niveau bewegen aber die Zinsen bei Faktor 3-4 liegen. Wer derzeit baut hat entweder Eigenkapital ohne Ende oder macht das Beruflich/Gesponsored.

    • @mikaamin517
      @mikaamin517 3 місяці тому

      @@sierraecho884 Aktien kaufen? Ich glaube du verwechselst hier Dimensionen. Wenn ich für ein paar tausend Euro Aktien kaufen habe ich noch lange keine 600-800k € für ein Eigenheim. Man muss erstmal ein gewisses Kapital haben um es vermehren zu können oder einen Hebel.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 3 місяці тому

      @@mikaamin517 "...da die Preise sich nur wenig unter dem niedrig Zins Niveau bewegen..." Woher weist du das ? Hast du auf die preise auf den Plattformen geguckt oder hast du dich in Verhandlungen begeben ?
      Das Problem ist, dass es immer gute Marktphasen gibt. Zu Corona hat kaum jemand in Aktien investiert und gerade sind die Immobilien günstiger geworden (das wusste man wenn man in Gespräche geht mit den Verkäufern statt nur auf die Preise zu gucken, kann natürlich bei dir in der Gegend anders sein das weiß ich nicht). Aber die aller meisten Leute beschweren sich ergreifen aber nie die Chance. Wieso musst du denn JETZT genau DA ein HAUS kaufen ? Zahlt doch lieber auf 3-4 kleine Wohnungen an und vermiete diese. Fakt ist Hauskauf war immer irrational teuer und finanzieller Quatsch. Wenn man sich das leusten möchte muss ma nes sich auch leisten können wie einen Porsche oder ähnliches auch.

    • @ODTK268
      @ODTK268 3 місяці тому +1

      Selbst genutztes Wohneigentum fällt in die Rubrik Vermögenssachwerte. Die Einordnung erfolgt in die Vermögenstatistik. Das monatliche Einkommen ist etwas völlig anderes, die Einordnung erfolgt daher auch in eine andere Statistik (Einkommenstatistik). Viele unterliegen dem Glauben, Einkommen und Vermögen seien eng miteinander verwandt - somit würde jeder, der einen guten Verdienst hat, automatisch auch irgendwann vermögend werden. Aber so ist es nicht, und das bekommen jetzt viele zu spüren.

  • @mmk-w4901
    @mmk-w4901 3 місяці тому +4

    Meine Meinung dazu. Meine kriegsvertriebenen ungelernten Großeltern mit wenig Verdienst konnten sich Haus, Auto und Ungarnurlaub leisten.
    Ich gebildet, mehr Verdienst als Oma und Opa zusammen kann mir das selbe Haus fast gar nicht mehr leisten... warum? Reparieren kann ich genauso- nur bekanntlich darf man selbst ohne Genehmigung nichts mehr richten und die ganzen Kosten vom Staat aufgezwungen werden immer mehr!!!

    • @hamatoJade
      @hamatoJade 3 місяці тому

      Ja, war in meiner Familie genau so. Ich hatte Glück, dass meine Großeltern und Eltern mir Geld für ein Haus zurück gelegt haben. Sonst hätten wir auch keines.

  • @hanshuckderdritte4113
    @hanshuckderdritte4113 Місяць тому +1

    02:55 Haare wie im Animee gefärbt, rauchend, Er mit flat-front-cappy: Die Zukunft Deutschlands!
    6:46 Im Jahr 2021....Hallo! Wir haben das Jahr 2024!!!!!!!!!!!!

  • @Robertw.-jb6ep
    @Robertw.-jb6ep 3 місяці тому

    Zu den Optionen gehört eben auch, das Commitment nicht einzugehen und statt dem Eigenheim lieber in Urlaub, Essen oder Klamotten zu investieren.

  • @MalteVonMalteMoe
    @MalteVonMalteMoe 2 місяці тому +3

    Warte...ähm 52% Steigerung blieb gerade noch. 30% reallohn Steigerung.
    Also 22% netto Steigerung sind noch da. Aber dann haben wir noch halbierte Zinsen im Gegensatz zu früher. Also von 8 auf unter 4%.
    Müssten Häuser nicht dann sogar erschwinglicher sein als früher? 😅

    • @dmxg6701
      @dmxg6701 2 місяці тому +1

      Das liegt glaube ich an einer falschen interpretation des Diagramms bei Minute 6:11. Die Reallöhne sind nicht um 30 % gestiegen - die 30% sind der Nominallohnindex, also die Bruttolöhne. Seit 1992-2019 ist der Reallohn lediglich um 12,3% gestiegen. Das ist ein großer Unterschied.

  • @burgitech8643
    @burgitech8643 3 місяці тому

    Ds Eigenheim sollte nicht mehr als 3-4 Nettojahreseinkommen kosten, dann lässt es sich gesund finanzieren und so war es bei meinen Eltern in den 1990ern auch.
    In unserer Gegend kostet ein EFH etwa 600-800 k€. Man müsste also ein Nettoeinkommen von ca. 200k€ haben. Die Direktoren des Betriebes, wo ich arbeite, mit 10k MA, könnten sich also wahrscheinlich durchaus noch eine Eigenheim leisten. Im mittleren Management oder einfacher Entwicklungsingenieur keine Chance, da hast du nur 100-150k € brutto und die Hälfte ist weg.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Falsch , einfach mal Eigenkapital mitbringen kannst auch 60k verdienen und dir was mit 50k-100.000€ Eigenkapital Kredit aufnehmen, einfaches Wirtschaften in Deutschland sollte es dir ein leichtes sein 1000€ im Monat zu sparen :) wenn man dies nicht kann dann bleibt das Eigenheim ein Traum

  • @jeannettekleinschuster9216
    @jeannettekleinschuster9216 2 місяці тому

    Heute muss man so Haus bauen wie vor 40 Jahren den Keller so bauen das man Fenster einsetzten kann dann in den Keller zeihen und immer wenn man Geld hat weiter bauen blos keinen Kredit aufnehmen so baute man vor 40 Jahren! Und so kann sich auch Heute jeder ein Haus Leisten! Man zahlt Heute auch mehr aber man Verdient auch mehr! Beispiel ein normaler Arbeiter konnte sich früher ein Haus so Leisten wie oben genannt und der Verdiente 500,-- Deutsche Mark im Monat!

  • @BrianWo2517
    @BrianWo2517 3 місяці тому +1

    In Deutschland möchte ich bei. Eigenheim besitzen. Nicht mit dieser Regierung!!!!

  • @ejay-yt
    @ejay-yt 3 місяці тому +1

    Spoiler... Wenn die Zinsen weiter seitwärts laufen und tendenziell sinken, wird es wiesee teurer. Jetzt haben wir "noch" gefallene Kaufpreise, die man ggf in 5 - 10 Jahren refinanzieren kann. Aber billiger wird gar nichts... Nie... Wer hofft, dass man in Zukunft billiger bauen kann oder dass Löhne, Materialpreise oder Auflagen, Grundstücke oder Nebenkosten günstiger bzw geringer werden... 😂😂 Viel spass beim Warten

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      So schaut die Realität aus 😂

  • @odindergrosse6572
    @odindergrosse6572 3 місяці тому

    Fast gutes Video, erstens was soll das Englisch? Wissen sie nicht was ommitment bedeutet? Zum anderen schön einen der wichtigesten Mietentreiben unterschlagen. Die ungezügelte Massenmigration. Sorry aber wer diesen Grund aussen vor lässt für die massiven Preisteigerungen der hat einfach nichts verstanden.

  • @user-sl1np8cn9d
    @user-sl1np8cn9d 2 місяці тому

    Wer in den heutigen Zeiten baut, der muss mit allen Konsequenzen leben. Baukosten und Kaufpreise kommen gerade überhaupt nicht zusammen. Kaum steht das Haus, liegt sein Marktwert deutlich unter den Baukosten. Die Blase platzt schleichend. Tag für Tag verlieren Immobilien an Wert. Wer möchte eine Altersvorsorge aufbauen, die rote Zahlen und Verluste verbucht? Der Fremdkapitalhebel ist negativ. Die Situation wird sich auf lange Sicht nicht ändern. Wer in den letzten Jahren optimistisch teuer eingekauft hat, kann die Raten nicht durch Kaltmieten decken. Solche Fehlinvestitionen Rotieren Monat für Monat mit deutlich zu hohen Kaufpreisen auf den Börsen herum und warten auf ahnungslose Käufer. Der Stein kommt gerade erst ins Rollen. Wenn der Krieg hoffentlich bald enden sollte, dann werden viele Menschen schlagartig Deutschland verlassen und in ihre Heimat zurückkehren. Bedeutet Leerstand und sinkende Mietpreise. Hinzu kommen die Baby-Boomer, welche mit ihrem Ableben überproportional viele Wohnungen auf den Markt schwemmen werden. Kaum ist die letzte Rate des Eigenheims abbezahlt, schon melden sich Dach und Heizung und wollen erneuert werden. Das Raten-Zahlen hört nie auf. Immobilien haben eine schwere Zukunft. Und wer NEU baut, der hat den Gong nicht gehört.

  • @derewox4006
    @derewox4006 3 місяці тому +6

    Es ist ein Unterschied ob man sich die Immobilie nicht leisten kann, oder nicht leisten will.
    10x Jahresbruttogehalt ist halt normal.

  • @user-mv3cd7eh1i
    @user-mv3cd7eh1i 3 місяці тому

    Ein guter Kaufmann verkauft seine Ware, wenn die Preise hoch sind und kauft, wenn die Preise niedrig sind. Die Kaufpreise sind sowohl für Häuser als auch für Eigentumswohnungen einfach zu teuer. Egal ob Neubau oder Bestandsimmobilien. Immobilien lassen sich derzeit nicht gesund finanzieren. Die Schere zwischen Mietpreisen und Kaufpreisen ist einfach zu hoch. Und das liegt nicht daran, dass die Mietpreise zu niedrig sind. Nein, es liegt daran, dass die Kaufpreise zu hoch sind. Schuld daran sind wir selber, denn viele unserer Bürger haben sich von den günstigen Zinsen vor Mitte 2022 verführen lassen, deutlich zu hohe Kaufpreise bezahlt und dadurch die Kaufpreise in unrealistische Höhen aufgebläht. Die günstigen Zinsen gelten übrigens je nach Verhandlungsgeschick nur für 10-15 Jahre der gesamten Kreditlaufzeit. Die Karte "Wohnraummangel" wurde von Immobilienverkäufern dauerhaft ausgespielt. Aber was passiert, wenn der Krieg hoffentlich bald enden wird? Dann werden massenhaft Menschen schlagartig in Ihre Heimat zurück kehren. Und was passiert, wenn die vermögende Baby-Boomer Generation innerhalb der nächsten 20 Jahre ableben wird? Die Generation wird massenhaft Wohnraum zurück lassen. Und was passiert, wenn die Maschinen auf den Baustellen wieder angestellt werden und der Bau von Neubauwohnungen wieder beginnt? Der Druck auf Immobilien ist einfach zu hoch und zu risikoreich. Das Geld ist in alternativen Anlageformen besser aufgehoben.

  • @dabbi1965
    @dabbi1965 3 місяці тому +1

    Warum "commitment"??? geht das nicht auch in normalem Deutsch?

  • @berryzie7544
    @berryzie7544 3 місяці тому +1

    Gutes Video, stimme dir in sehr vielen Punkten zu. Viele, vor allem junge Menschen, geben ihr Geld lieber für Reisen, Auto, teuren Lifestyle etc. aus, statt zu verzichten und Eigenkapital anzusparen.

  • @SchellAndre
    @SchellAndre 3 місяці тому +2

    Wenn sich fast keiner mehr ein Haus leisten kann, dann sind es "Wucherpreise" welche von realen Wirtschaft abgekoppelt sind. Rein Demographisch gesehen gibt es immer weniger junge und mehr alte Menschen. Somit soll das Angebot an Bestandshäusern steigen und die Nachfrage sinken. Deswegen wird sich die Situation ab 2025 ändern. Die Gefluchteten oder Zugezogene werden diese Entwicklung nicht ändern, weil diese Menschen entweder nicht viel verdienen, keinen Eigenkapital haben oder Sozialhilfe empfangen. VG Andre

    • @xevo2508
      @xevo2508 3 місяці тому +1

      @@hanswerner321
      Das stimmt leider nicht immer.
      Hier sind dieses Jahr drei Hausbesitzer die alleine darin gelebt haben verstorben. Die eine Frau hat keine Nachkommen nur ihre Schwester. Die beiden anderen haben drei und 5 Kinder.
      Nun stehen alle Häuser zum Verkauf. Das schon seit Monaten und die Preise sinken.

    • @leovrey689
      @leovrey689  3 місяці тому

      Interessanter Punkt. Es bleibt spannend.

    • @xevo2508
      @xevo2508 3 місяці тому +1

      @@leovrey689
      Zu beachten ist hier das große Sanierungsarbeiten notwendig sind da es sich um alte Häuser mit Scheunen handelt die aber auf riesigen Flächen stehen.
      Ein in der Nachbarschaft ähnlich stehendes Haus wurde letztes Jahr saniert und die Scheune ausgebaut. 8 Wohnungen wurden geschaffen. Aber es musste über eine Million Euro investiert werden. Und das Denkmalschutzamt hat auch noch mitzureden, was die Kosten natürlich noch mehr nach oben treibt.

    • @SchellAndre
      @SchellAndre 3 місяці тому

      @@hanswerner321 Absolut richtig was Sie schreiben. Aber im Beitrag haben Sie ja gehört, dass Immobilienpreise sich um 50% und die Gehälter nur um 30% entwickelt haben. Dieser Ungleichgewicht ist wegen dem niedrigen Zins entstanden. Und jetzt schließt sich diese Lücke langsam. Die Immobilien werden immer teurer und gleichen die Inflation aus. Aber jetzt sind die Immobilien viel zu teuer und müssen auf gesundes Niveau kommen damit man wieder faire Geschäfte machen kann.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 3 місяці тому

      Nichts verstanden , Geld ist wertlos , bedank die Bei der Regierung die Orden Geld drucken

  • @norberthoffmann6642
    @norberthoffmann6642 3 місяці тому

    Absoluter Nonsens! Das Foto ist aus den 70er Jahren! Bereits 1993 hat ein EFH über 550.000€ gekostet, Grundstück vorausgesetzt! Die Preise liegen hier also höher als dargestellt- fragen Sie mal jemanden der älter als 58 Jahre alt ist 😂

  • @gerhard.seemueller
    @gerhard.seemueller 3 місяці тому +1

    Wohnen wird einfach teurer und teurer. Warum ermöglicht man nicht sehr viel einfachere Gebäude? Eine isolierte Gartenhütte sozusagen.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Bauvorschriften, was glaubst was das alles kostet ?

  • @Grzeroli1
    @Grzeroli1 2 місяці тому +1

    Gratuliere, gutes Video! Fast halb so viele Kommentare wie Abonnenten 😀
    Oft höre ich die junge Generation sei nicht bereit Eigenleistung zu bringen, aber die Leute vergessen, dass es damals in jedem Haushalt nur einen Berufstägigen hab und sie in Summe viel mehr Freizeit hatten.
    Auch finde ich das Argument mit den 9% Immobilienzinsen irreführend. Wer damals einen Kredit abbezahlt hat und ein bisschen getilgt hat konnte also ein Zehntel der Kreditsumme jährlich abbezahlen.
    In so einem Marktumfeld sind die Guthabenzinsen ja auch hoch und dementsprechend braucht man nur ein paar Jahre länger zu sparen und hat schnell 30% bis 50% des Kaufpreises für die Anzahlung zusammen. Mit jedem Jahr länger sparen reduziert man zudem den nötigen Kreditbetrag signifikant.

  • @jogi_54
    @jogi_54 3 місяці тому

    6:20 f Es ist das selbe, wie mit den Autos.
    Die Häuser sind zwar "überdurchschnittlich" teurer geworden, aber der Standard ist auch viel höher geworden. Ich habe vor 30 Jahren für 345TDM ein Reihenendhaus in Köln gekauft - das damals 33.000kWh/a Gas für Heizung und WW verbraucht hat. Heute, nach einer ordentlichen Sanierung benötige ich noch 1600kWh/a Strom (Dämmung, Fenster, Wärmepumpe, PV-Anlage) für über die letzten 12 Jahre für ca. 100T€ hat das Haus einen Verkehrswert von gut 500T€.
    Heute sind die Häuser allein durch die Auflagen von den Betriebskosten her "günstger" geworden - das muss man immer auch noch mit betrachten. Zudem - ich habe mein Haus im wesentlichen mit Zinssätzen um 6% finanzieren müssen, wenn die Zinsen grad mal wieder so hoch sind, die kommen demnächst auch wieder herunter.

    • @hamatoJade
      @hamatoJade 3 місяці тому

      Ein Reihenhaus in Köln für 180.000€ bekommt man heute nicht mehr. Auch nicht für 53% mehr, egal wie heruntergekommen es ist.

    • @jogi_54
      @jogi_54 3 місяці тому

      @@hamatoJade Habe ich auch nicht behauptet. Steht doch da - vor ca 30 Jahren. Damals kostete der m² Grundstück auch noch 150/n²€, heute über 400€/m².

  • @jonnathan.mtyyyy
    @jonnathan.mtyyyy 3 місяці тому +1

    Aber warum will denn jeder ein Eigentum haben? Ich verstehe, dass dies ein positiver Zwangssparplan ist und viele dann konstanter geld sparen und ich verstehe den kauf aus emotionaler Sicht. aber sonst spricht doch eigentlich alles für mieten und nebenbei einen Etf Sparplan

    • @hblockx16
      @hblockx16 3 місяці тому

      Das hängt aber auch stark vom Preis der Immobilie im Vergleich zu den Mieten ab. Unser Neubau kostet mit Rücklagen monatlich ziemlich genau das, was die Miete hier kostet. Die Mieten sind hier aber stetig am Steigen und wegen der Beliebtheit des Ortsteils eh ziemlich hoch. Gespart wird daneben aber trotzdem mit ETFs. Das Ganze sollte halt keine Grundsatzfrage sein, sondern eine für jeden Einzelfall. Dies setzt aber einen finanziellen Spielraum voraus und den hat absolut nicht jeder, der sich eine Immobilie wünscht.

    • @jonnathan.mtyyyy
      @jonnathan.mtyyyy 3 місяці тому

      @@hblockx16 Dann habt ihr einen ziemlichen Glücksgriff gehabt oder habt die Transaktionskosten nicht wirklich betrachtet oder auch die Instandhaltungskosten zu gering angesetzt.

    • @jonnathan.mtyyyy
      @jonnathan.mtyyyy 3 місяці тому

      @@hanswerner321 wo habe ich das denn gesagt?

    • @leovrey689
      @leovrey689  3 місяці тому

      Ich glaube, dass die emotionale Komponente eine große Rolle spielt und auch den Gedanken einen physischen Wert stehen zu haben ist ein großer Punkt.

    • @ODTK268
      @ODTK268 3 місяці тому

      Selbst genutztes Wohneigentum ist aus verschiedenen Gründen beliebt. Einer davon zeichnet sich in den Datenreporten der Bundeszentrale für politische Bildung ab. Hiernach ist das durchschnittliche statistische Gesamtvermögen von Personen, die in Eigentum wohnen, ca. 10 x höher als das von Mietenden. Dieser Faktor 10 bezieht sich auf Eigentümer, die keine Hypothekenschulden haben. Bei Eigentümern, die Hypothekenschulden auf ihrem selbst genutzten Wohneigentum haben, liegt der Faktor statistisch bei ca. 6,8. Das sind rein statistische Werte, die auf den dazugehörigen sozioökonomischen Erhebungen des Bundes und seiner angeschlossenen Institute beruhen. Natürlich ist es möglich, dass es im Einzelfall auch Mieter gibt, die vermögender sind als die Eigentümer. Aber solche Biografien sind die statistische Ausnahme.

  • @ImmerGasgeben
    @ImmerGasgeben 2 місяці тому

    Auf Grund von Krieg😂😂😂😂

  • @uhu2486
    @uhu2486 3 місяці тому +22

    Untere Mittelschicht konnte sich nie ein Haus leisten. Das sind leider persönliche Verfehlungen von einzelnen Familien...

    • @falkp2210
      @falkp2210 3 місяці тому +5

      Das ist komplett falsch und das weißt du

    • @zp3oo
      @zp3oo 3 місяці тому +5

      Was für ein unfassbar dämlicher Kommentar...

    • @blablup1214
      @blablup1214 3 місяці тому +3

      Ja kenne auch einige die nur ein Eigenheim erwerben konnten, weil sie quasi eine sanierungsbedürftige Immobilie gekauft haben.
      Und auch die waren nicht in Bester Lage oder nach 5 Jahren abbezahlt.
      Dann halt in enormer Eigenarbeit jedes Wochenende die Immobilie ( während man in der Baustelle gewohnt hat ) langsam schick gemacht hat.

    • @uhu2486
      @uhu2486 3 місяці тому +2

      @@falkp2210Nein? Das wissen Sie auch oder? Für ein 500.000€ Haus braucht man heute einen Bruttolohn von über 10.000€...

    • @falkp2210
      @falkp2210 3 місяці тому

      @@uhu2486 ... Heute... Sie reden von "KONNTE" sich noch nie ein Haus leisten...
      Da frag ich mich wie meine Eltern diese "Geringverdiener" das geschafft haben. Vater LKW Fahrer europaweit für Sprengstoff und Mutter Leiterin einer Großkantine...
      Ihr schwurbelt wieder um den Elefanten im Raum herum und wollt ihn wieder einmal nicht benennen
      Die Politik der letzten 20 Jahre insbesondere die letzten 2 Jahre haben den Menschen hauptsächlich das Eigentum unerschwinglich gemacht, es ist komplett falsch das was sie behaupten, das der untere Mittelstand sich nie ein Haus leisten konnte. Früher konnten sich viel mehr Menschen ein Haus leisten, mit Fleiß, Verzicht, Entbehrungen und Eigenleistung. Meine Kinder werden, Dank der Politik, nie das selbe erreichen können auch wenn sie noch so fleißig sind

  • @PrncLk
    @PrncLk Місяць тому

    Wohnungen/Häuser besitzen? Ja durchaus geplant.
    Selber darin wohnen? Nee eher nicht, da habe ich privat lieber die Flexibilität einer Mietwohnung

    • @Eunegin23
      @Eunegin23 Місяць тому

      Dann aber lieber Aktien. Eine Mietimmobilie ist ein Klumpenrisiko mit eher kleiner Rendite aber mit viel Ärger inklusive.

  • @physiker7152
    @physiker7152 3 місяці тому

    Auswandern weil unattraktiv. Arbeiten für Urlaub kann man überall auf der Welt 😎

  • @user-lw5ib7yn7q
    @user-lw5ib7yn7q 2 місяці тому +1

    Warum unbezahlbar ! Mein Sohn hat sich ein Haus von 1939 gekauft 110qm Wohnfläche Keller ausbau und Boden
    860 qm Grundstück mit Garage für 320000€ und 150000
    Sanierung ! Werkzeugmechaniker und Frau Krankenschwester 2'Kindern! Ja wir sind Ossi und können Haus kaufen ! Meins habe ich zu DDR zeiten für 12000 M gekauft und 1992 und 120000DM saniert !
    Gruß aus Teltow Fläming

  • @Jojo_F
    @Jojo_F Місяць тому

    Naja, das mit den Verlierern kann man so nicht sehen! Es kommt darauf an, sich ein wenig mit der Materie vertraut zu machen und eben nicht gerade in einer Top-Lage kaufen zu wollen. Das ist so schon immer und die Preise sind auch zu anderen Generationen nicht anders. Nur weil die Zinsen wieder auf ein gesundes Niveau gegangen sind, ist doch nicht alles verloren!
    Wer ein Eigenheim kauft zahlt an Zinsen weniger, als er an Miete an einen Vermieter abdrücken würde. Drauf kommt dann noch, was man abzahlen will und selbst damit ist man ca. auf Kaltmieten Niveau. Sorry, aber ihr habt da ein falsches Bild, nur weil Kredite in der letzten Zeit zu billig waren!
    Wer in Top-Lagen kauft und wohnen will, dem ist aber wirklich nicht mehr zu helfen ...

  • @Lung_Andi
    @Lung_Andi 3 місяці тому +2

    Sich einen großen Kredit leisten zu können ist die Eine Sache. Dauerhaft einen festen Arbeitsplatz zu haben, die Andere. Und genau das ist heute alles andere als selbstverständlich, obwohl ja angeblich ständig Fachleute gesucht werden. Die Zeiten wo Opa in Rente ging und der Enkel in die Lehre nachfolgte sind vorbei. Wer seinen Arbeitsplatz verliert muss in der Regel starke finanzielle Einbußen beim nächsten Arbeitgeber hinnehmen. So ist keine Planung für 30 Jahre und mehr möglich.

    • @fakr1337
      @fakr1337 3 місяці тому

      Ein Arbeitgeberwechsel hat sich bei mir bisher nur positiv auf mein Gehalt ausgewirkt....keine Ahnung was du falsch machst

  • @Aktionaer
    @Aktionaer 2 місяці тому

    haha

  • @marcolembke9973
    @marcolembke9973 3 місяці тому

    Unser Gehalt war damals lange nicht so hoch wie heute. Ein Haus kaufen war schon immer schwer und man muss verzichten und das ist es der Generation nicht wert.
    Wir haben als wir gebaut haben weniger verdient und das Haus wäre heute gleich teuer .
    Somit ist es heute genau so möglich .
    Es war schon immer so das wenn man nicht extrem verzichtet sich kein Haus leisten kann mit normaler Arbeit .
    Ich kann das aus eigener Erfahrung sagen an alle junge Menschen.
    Natürlich ist eine Immobilie in z.B Hamburg wirklich zu teuer und nicht realisierbar .

    • @mikaamin517
      @mikaamin517 3 місяці тому

      Das stimmt halt einfach nicht sondern ist eine Subjektive Wahrnehmung. Es gibt diverse Studien über die Kaufkraft der Generation auch in Ihren Lebensabschnitten. Wer erzählt, ein Haus wäre in den 60er verhältnismäßig soteuer gewesen wie heute redet einfach Quatsch. Alleine die Anforderungen an Normen und Richtlinien verteuern das Ganze schon erheblich heute ohne das dadurch ein Messbare Mehrwert entsteht. Dazu kommen dann noch der Mangel an Baugrundstück und die Urbanisierung.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Letzter Punkt ist falsch : einfach gesundes Eigenkapital mitbringen, meine Eltern haben damals Unsere Doppelhaus Hälfte in Hamburg guter Lage frisch zur Euro Einführung gekauft für 229.000€ zu 6% ca , Eigenkapital waren 30.000€ , waren meine Eltern aus reichen Hausen nein , sie haben sich hoch erarbeitet und Löhne stetig ansteigen lassen:)
      Wer für lau arbeitet und alles für Konsum ausgibt kann sich sowas nie leisten das war auch damals so:)

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      @@mikaamin517Inflation existiert nicht oder ?😂

  • @d.k.3205
    @d.k.3205 3 місяці тому +1

    Was hat man damals verdient und was verdient man heute!?..das fehlt mir hier komplett. Heute wird einfach viel mehr gemeckert. Auch heute ist ein Haus für Normalverdiener möglich. Wegen Kredit jammern aber über 1000 Euro Miete zahlen! Wer rechnen kann investiert in ein Eigenheim oder am Kapitalmarkt!

  • @djjanik1551
    @djjanik1551 3 місяці тому

    Warum sich zum Opfer machen? Wer in Deutschland bleibt ist selbst Schuld.

  • @bergmichel5348
    @bergmichel5348 8 днів тому

    Also hab ich eon Glück das ich sowas nicht brauche, oder habe. 😊

  • @andredoernen8265
    @andredoernen8265 3 місяці тому +6

    kann man fast alles unterschreiben . ich und meine frau verdienen zusamen in etwa 8500netto im monat davon gehen etwa 2500€ ab für lebensmitel, versicherungen, streaming abos, smatphone, internet, autos usw .... dan haben wir noch nen teures hobby da wir zwei pferde besitzen die kosten uns auch nochmal ca 2000€ im monat mit allem drum und dran . bleiben noch 4.000 netto über für freizeit, urlaub, wohnen, neue möbel usw ..... wen wir also heute ein haus kaufen würden und davon ausgehen würden das wir von den 4000 jeden monat 1/4 als rücklagen bilden würden das wen mal was kaput gehen würde wie eins der autos oder sonst was hätten wir also theretisch die möglichkeit 3000€ bankrate zu zahlen das wäre dann eine maximale kreditsumme von ca 515.000€
    wen wir keine pferde hätten könnten wir bis auf 860.000€ kommen da ist dan aber ende gelände . und dazu bräuchte man dan ja noch 20% eigenkapital bei 515.000€ bedeutet das man müste vorher erst einmal 100.000€ zusamen sparen dafür brächten wir dan mindestens 25 monate, realistisch wäre aber eher so 35-40 weil ohne urlaub geht halt nicht .
    denen die aufmerksam gelesen haben ist sicherlich aufgefallen das ich wohnen als kostenpunkt nicht als feste ausgabe habe , das liegt daran das wir ein zwei familien haus besitzen welches abgezahlt ist , und welches ich von meinen eltern geerbt habe und schon mein leben lang und seid 20 jahren auch meine frau und seid ihrer geburt unsere tochter mit drin leben , müsten wir miete zahlen oder hätten vor 10 jahren nen haus gekauft würden wir warscheinlich 2.500€ jeden monat weniger haben .
    ein haus oder eine eigentumswohnung ist nicht dazu da dich im alter abzusichern , das tut sie zwar auch in geringen masse da man dan dort keine miete von seiner rente zahlen muss , die immobilie ist dazu da den kind oder kindern den grundstein zu legen um mal die möglichkeit zu haben finanziel besser da zu stehen . weil ich noch nie miete zahlen muste konnt ich seid ich arbeite jeden monat das endsprechende geld zu seite packen und in andere immobilien investieren kleine eigentumswohnungen in mitlerer wohnlage kosten nur 60.000-100.000€ und bei 3.000€ monatlicher sparmöglichkeit muss man kein mathe genie sein um zu merken wie schnell man sich solch ein loch leisten kann . 2 monate und mann hat 10% eigenkapital 4 undman hatt 20% wen man jetzt 6 monate wartet geht man mit 30% eigenkapital einkaufen und hatt eine bankrate auf die wohnung die geringer ist wie die mieteinahmen, steuern und rücklagen die man bilden solte , das erhöht wiederum dein einkommen und ermöglicht es weiter schneller und oder größere und bessere immobilien zu kaufen und wen man es über eine kapital verwaltendende gmbh macht kann man das auch ihrgendwan vererben ohne groß steuern für den nachwuchs zu verursachen . die mieteinahmen und der gewin sind übrigens nicht mit in unserem netto einkommen mit eigerechnet da unsere gmbh keine ausschütung an uns tätigt sondern den gewin immer weiter investiert und da es eine finaz gmbh ist zahlt die nur 15% steuern plus soli wir privat müsten spitzensteuersatz bezahlen das macht einen deutlichen unterschied .
    ihr könnt euch also kein haus für 750.000€ leisten ? wie wäre es mit einer guten eigentumswohnung in einer guten lage ? die bekommt ihr schon ab 200.000-250.000€ und eure kinder werden es euch einestages danken . das sind nur 20.000 - 40.000€ eigenkapital anstelle von 100.000-200.000 die benötigt werden und die bankrate solte im leistbahren bereich von ca 1.300€ pro monat liegen .
    die durschnitliche miete im deutschland schnit liegt übrigens bei 9,6€ und die durschnitliche wohnugsgröße bei 74qm das macht dann eine durschnits monatsmiete von 710€ kalt oder im jahr von 8524,8€ wen du 80 jahre wirst und mit 20 deine erste wohnung beziehst wirst du also im schnitt ca 512.000€ als miete in deinem leben bezahlen und damit den gegenwert einen kleinen feinen einfamilienhauses oder 2 guter eigentumswohnungen oder aber 9 kleine eigentumswohnungen in b-c lage oder einfach ein ganzes mietshaus in c lage . die frage ist lediglich bezahlst du anderen wie mir diese immoblienen oder gehören sie später dir und deinen erben

    • @Apricot90
      @Apricot90 3 місяці тому

      Darf ich fragen, was ihr beruflich macht? 8500 € netto in Deutschland ist schon krass, wenn es nicht mit Vetternwirtschaft zu tun hat...

    • @andredoernen8265
      @andredoernen8265 3 місяці тому +1

      @@Apricot90 ich bin oberbauleiter und prokurist in nen großen strassen und tiefbau unternehmen und meine frau ist director of digital business and change management sowie chefredakteurin und ebenfals prokurist in einen führenden fach verlag

    • @urkovera3332
      @urkovera3332 2 місяці тому

      Den Titel passt zu deine Beschreibung. danke schön

    • @user-xz3hp7wb9q
      @user-xz3hp7wb9q 2 місяці тому +1

      Wir haben ein monatliches Haushaltsnetto von 9500€ aber auch 2 Kinder, diese Kosten darf man nicht unterschätzen. EK sind ca 150.000€ angespart, wobei nur ca 80.000€ kurzfristig verfügbar wären. Ein Haus konnten wir uns so nicht unser Gegend leisten, 650.000€+, auch ist es uns zu heftig sich so zu verschulden, und so viel an Zinsen der Bank einfach schenken.

    • @Apricot90
      @Apricot90 2 місяці тому +1

      @@andredoernen8265 du kannst nicht mal die Satzglieder richtig anwenden und bist so erfolgreich? Wow, ich bin beeindruckt. Liegt es am Selbstbewusstsein oder Durchhaltevermögen? Ich frage wirklich aus Interesse!

  • @christianwiese3368
    @christianwiese3368 2 місяці тому +1

    Bei der Generation Z ist es eher schwierig mit dem Eigenheim. Das liegt vor allem an der mangelnden Arbeitseinstellung (eine solide handwerkliche Ausbildung ist ja unter der Würde), viele wechseln gefühlt 10 Mal das Studium, müssen sich erst noch "orientieren", machen danach ein oder zwei sabbatical und haben bis zum 30. Lebensjahr kein eigenes Geld verdient. Danach erst mal Bafög zurück bezahlen und max. 4 Tage die Woche arbeiten wollen... Kein Wunder also. Jeder im Leben bezahlt ein Haus. Entweder sein eigenes, oder das von seinem Vermieter.

  • @frankrudloph5553
    @frankrudloph5553 3 місяці тому

    Deine Preiskurve zeigts doch, die Inflation hört niemals auf, zeigt die Geschichte. In 20 Jahren kann man den gleichen Film machen.
    Einfach anfangen, auch gebraucht ist manchmal gut. Nicht von irgendwelchen Staatsbauvorschriften irre machen lassen. Weniger jammern, einfach machen. Die "Klügsten" investieren in irgendwelche Fonds und zahlen dann Miete, bis dahin ist die auch gestiegen. German Angst.🤣

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 2 місяці тому

      Die Miete steigt immer , Immobilien sinken Miete steigt / Immobilien steigen an Miete steigt , es wird nicht billiger

  • @Christian-oj7rd
    @Christian-oj7rd 3 місяці тому +2

    Ich hatte vor 33 Jahren mit 16% Zinsen angefangen als ob es da leichter gewesen sei ! Habe als Handwerker viele Dinge selbst erledigt heute wollen alle schlüsselfertig Bauen und sich die Finger nicht mehr schmutzig machen und auf nichts mehr verzichten am besten nur noch 30 Stunden arbeiten man lebt Ja nur einmal 😂

    • @leovrey689
      @leovrey689  3 місяці тому

      Die Zeit heute kannst du mit der Zeit vor 33 Jahren so pauschal nicht vergleichen. Es haben sich zahlreiche Faktoren verändert. Mir fehlt bei diesem Vergleich ehrlicherweise etwas der Bezug zu Realität.

    • @lil_icedcream
      @lil_icedcream 3 місяці тому

      @@leovrey689damals war mehr eigen Kapital nötig , was ein Wunder selbst damals konnte sich der mc Donalds Mitarbeiter keine Immobilie leisten

    • @d.k.3205
      @d.k.3205 3 місяці тому

      Und verdient hat man vor 20 Jahren auch weniger.

  • @mafjol9772
    @mafjol9772 3 місяці тому +2

    Es muss nicht jeder ein Haus haben. Und wenn es gerade so langt wie kann man das da in Schuss halten. Es stimmt das junge Leute nicht mehr arbeiten wollen. Sehen wir jeden Tag im Betrieb. Kein Wochenende, keine Schichten. Obwohl das wichtig ist. Die jungen Leute heute haben Smartphone, TV, Streaming, Fernreisen, Auto ...

  • @kgfgfg1
    @kgfgfg1 3 місяці тому +3

    Tja, hilft nur die Anzahl der Gäste zu reduzieren. Dann werden auch wieder Wohnungen frei. Grüße aus einem EFH mit Garten :). Und bloß nicht Meckern hier, man muss nur halt mal aus Teilzeit gehen und mal Leistung zeigen. Mit wenig Arbeiten und ständigen Avdokato-Toasts ist das halt nicht drin.

    • @domi137
      @domi137 3 місяці тому

      Das hat mit Teilzeit sicherlich nichts zu tun. Die Hauspreise und Zinsen stehen in keinem Verhältnis zum Einkommen. Selbst wenn man zu den obersten 10% gehört, reicht es heute nicht mehr um eine Immobilie zu finanzieren.

    • @kgfgfg1
      @kgfgfg1 3 місяці тому

      @@domi137 Deswegen schreibe ich ja, Gas geben und zu den Top1% aufsteigen. Dazu gehört halt auch das arbeiten von 8 bis 8 aber nur für wenige Jahre. Wer will kann das. Hab kein Abi und bin kein Beamter. Der Arbeitsmarkt schreit nach Fachkräften die viel Arbeiten wollen und zahlen dir ohne mucken dann einen 1% Gehalt. Und noch mal: Häuser sind auch so teuer wegen der unkontrollierten Einwanderung, dem verlegen der Arbeit aus den Großstädten und der folgenden Flucht der traditionellen Großstädtler aufs Land auf der Suche nach Lebensqualität. Ich kann dir sagen das in meiner EFH Gegend keiner sitzt unter 100.000€ Familieneinkommen. Ja, das filtert viele raus, aber wer WILL, und ich wollte, KANN es. Achja, ja ich habe jahrelang kein Urlaub gemacht dafür jetzt umso mehr und ich habe keine Angst vor Altersarmut, da das Leben im abbezahlten EFH spot billig ist!

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому +2

      Knallhart analysiert. Klingt sicherlich sehr drastisch, trifft es aber im Kern. Find ich gut.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому

      ​@@domi137Unsinn. Die Zinsen heute sind einfach nur wieder auf normalem Niveau. Es dürfte ja wohl einleuchtend sein, dass sich nicht jeder Zeitarbeiter eine Stadtvilla leisten kann.

    • @domi137
      @domi137 3 місяці тому

      @@blumenau1000 nein, du erzählst Blödsinn. Ich bin Akademiker und mein Verdienst liegt bei fast 4.000€ netto. Zins und Tilgung würden bei einer Immobilie die gut in Schuss ist, zwischen 3.000 und 3.500€ liegen. Damit würde ch fast mein gesamtes Gehalt nur fürs Wohnen ausgeben. Aber Gott sei Dank bin ich nicht typisch deutsch und stelle die Immobilie als Heiligtum da. Ich investiere jeden Monat in ETF's, was sich gemäß der Kapitalmarktforschung langfristig deutlich besser entwickelt als eine selbstgenutzte Immobilie.

  • @thelazkopat61
    @thelazkopat61 3 місяці тому +2

    Danke union und Ampel 🤢🤮

  • @antonfras1637
    @antonfras1637 3 місяці тому

    Wenn alles grün wird, warum kann man kein Bambusselbstbauhaus beim Baumarkt kaufen? Der Markt regelt doch nicht alles von selbst.

  • @silvestertheblack7422
    @silvestertheblack7422 3 місяці тому +1

    2:36 Was für eine Frechheit von diesen alten Herren! Wir schuften uns für deren Rente zu Tode, obwohl wir selbst wahrscheinlich keine oder kaum Rente bekommen werden. Trotzdem müssten wir 30-50 Jahre ein Haus abbezahlen, wenn es denn welche geben würde, die nicht eine komplette Frechheit wären (vom Preis her)
    für mich persönlich ist es besser in Aktien und ETFs zu investieren, dann werde ich schon mit 600k finanziell unabhängig sein. Günstiger als ein durchschnittliches Haus in einer Kleinstadt.

    • @shadowle5027
      @shadowle5027 3 місяці тому

      bis zum nächsten Crash , dann ist alles weg

    • @silvestertheblack7422
      @silvestertheblack7422 3 місяці тому

      @@shadowle5027 Bullshit! Sowas sagen nur Leute, die selbst nie investiert haben oder es versucht haben ohne Ahnung davon zu haben. Weltweit diversifiziert, die größten 3600 Aktienunternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung. Wenn die Pleite gehen, ist die Welt bereits mehrmals untergegangen. Der Aktienmarkt als ganzes ist sicherer als deine scheiß Hausbank! Banken können pleite gehen, 3600 Unternehmen gleichzeitig nicht.

    • @henningk.4236
      @henningk.4236 3 місяці тому

      ​@@shadowle5027 die historischen Daten sagen anderes...

  • @lil_icedcream
    @lil_icedcream 3 місяці тому

    Statt mal vernünftig zu arbeiten , nur heulen oh man
    Jeder der arbeitet und gut mit seinen Finanzen umgeht kann sich ne Immobilie leisten

  • @DoktorSchaedel
    @DoktorSchaedel 3 місяці тому +3

    Das grüne Wirtschaftswunder

  • @B_i_r_r_a_
    @B_i_r_r_a_ 16 днів тому

    Ohne Erbe ist es unmöglich

  • @jebeno321
    @jebeno321 3 місяці тому +1

    Immobilien rechnung von 500k
    Immobilie 300k + investment premium 100k + spekulationspremium 100k.
    Dürfte sich ändern wenn die großen Anleger bessere Parkplätze für ihr Geld finden. btc fixes this.

    • @blumenau1000
      @blumenau1000 3 місяці тому

      Erklär mal konkreter deine Rechnung.