Ereignis, Gegenereignis | Fit im Mathe-Abi

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 кві 2020
  • SKRIPT RUNTERLADEN.
    ABI ROCKEN.
    fitimmatheabi.de/#Download
    Wir machen dich Fit im Mathe-Abi!
    Dabei spielt euer Wissensstand keine Rolle. Unser Anspruch an das Lernkonzept ist, jeden abzuholen, egal ob 5 oder 15 Punkte-Kandidat.
    In diesem Sinne: „Let‘s get FIT“

КОМЕНТАРІ • 35

  • @Flowerblossom900
    @Flowerblossom900 3 роки тому +32

    Irgendwie erinnert er mich an Daniel Jung.

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  3 роки тому +11

      Auf jeden Fall Mega-Vorbild der Mann! ;)

    • @narin5856
      @narin5856 3 роки тому +1

      Hab so gehofft dass jmd das kommentiert hat

    • @wave8889
      @wave8889 3 роки тому +1

      @@fitimmathe-abi muss sagen finde deine Videos sogar besser. 😄 Sie kommen mir strukturierter und vor allem auch besser geplant vor. Auch das es anständige Playlisten gibt find ich sehr gut, dass hab ich bei Daniel immer etwas vermisst. 👍 Mach weiter so, werde den Kanal auf jeden fall meiner Klasse noch Teilen 😁✌️ am Donnerstag geht's dann ins Abi 😅😂

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  3 роки тому +3

      Danke für dein Feedback und viel Erfolg im Abi! :)

    • @peggytauchnitz8944
      @peggytauchnitz8944 3 роки тому

      Daniel Jung gucke ich zum erklären auch gerne

  • @Clara-iu3zl
    @Clara-iu3zl 3 роки тому +22

    sehr schöne schrift ... WOW 😻

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  3 роки тому +5

      Merci vielmals! :) Ich versuche mir Mühe zu geben 😅

  • @alexnegel8485
    @alexnegel8485 2 роки тому +5

    Also das nenne ich ein krasses Video diese Art von Videos liebe ich und wie sie erklären 👏🏼 danke für die gute Erklärung 😁

  • @thefreshprinceofbel-air8984
    @thefreshprinceofbel-air8984 3 роки тому +2

    Bleib so wie du bist super erklärt

  • @iamlost2280
    @iamlost2280 2 роки тому +6

    Sehr gute Erklärung 🙆🏼‍♀️✨

  • @Sendepause_Memes
    @Sendepause_Memes Рік тому +1

    Richtig gut erklärt 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼 alles beim ersten Mal wieder verstanden 😅

  • @matthiastraichel5891
    @matthiastraichel5891 3 роки тому +1

    Richtig gut erklärt danke

  • @Jules_-kv6qw
    @Jules_-kv6qw 3 роки тому

    Easy.. 😎! Danke für das Video 😊

  • @zitronenkuchen2206
    @zitronenkuchen2206 2 роки тому +1

    Wow das ist wirklich sehr gut erklärt, ich war nämlich krank und da haben mir meine Klassenkameraden das Wort Gegenereignis hingeklatscht und ich hatte absolut keine Ahnung. Es stand auch nirgendwo im Lehrbuch und ich habe es auch nicht wirklich in Tafelwerk gefunden 😂

  • @mdtv__9968
    @mdtv__9968 8 місяців тому

    Gut erklärt aber was ist wenn das Gegenereignis als erstes eintritt ?

  • @niveria.
    @niveria. 2 роки тому

    Danke!!

  • @playlistagency
    @playlistagency 3 роки тому

    Ich danke dir habs verstanden

  • @estherrousseau4629
    @estherrousseau4629 2 роки тому

    danke, direkt ein abo

  • @mias2606
    @mias2606 2 роки тому +3

    Kleine Frage: wann erkennt man das man das Gegenereignis in einer Aufgabe verwenden soll?
    Super Video 👍

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  2 роки тому +1

      Schau doch mal dieses Video dazu an, dass beantwortet deine Frage :)
      Ein Keyword in den Aufgaben ist oft „mindestens“. Dann ist es meist einfacher die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses über die Wahrscheinlichkeit des Gegenereignisses zu bestimmen.

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  2 роки тому

      ua-cam.com/video/09jjD7fe3a4/v-deo.html

  • @talithaluther783
    @talithaluther783 3 роки тому

    Das habe ich super verstanden aber in meinem Mathe Buch steht ein Formel P(E) = 1 - P(Ė) what does it mean??? Ich verstehe nichts mehr, außer E= Ereignis und Ė= Gegenereignis. Aber für mich macht das halt kein bisschen Sinn. Kann mir das irgendwer erklären?

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  3 роки тому +2

      Dieses Video erklärt dir genau diese Gleichung:
      m.ua-cam.com/video/09jjD7fe3a4/v-deo.html
      Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Ereignisses E ist P(E). Und diese Wahrscheinlichkeit lässt sich auch mithilfe der Gegenwahrscheinlichkeit bestimmen, also mit der Wahrscheinlichkeit des Eintretens des Gegenereignisses P(Ė). Es gilt nämlich, dass P(E) = 1 - P(Ė) ist.
      Manchmal ist es „schneller“/effizienter die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis E über die Gegenwahrscheinlichkeit zu bestimmen. Wenn P(E) sehr aufwendig ist (z.B. über die Pfadregel zu bestimmen) und P(Ė) sich sehr „schnell“/leicht errechnen lässt.

    • @talithaluther783
      @talithaluther783 3 роки тому +1

      @@fitimmathe-abi vielen, vielen Danke, sie haben mein Leben gerettet!!

  • @amanahmad7199
    @amanahmad7199 3 роки тому +1

    Kleine Frage was schreibt man hin wenn es ein unmögliches Ergebnis ist?

    • @fitimmathe-abi
      @fitimmathe-abi  3 роки тому +1

      Ein unmögliches Ergebnis würde bedeuten, dass die Wahrscheinlichkeit dieses Ergebnis/Versuchsausgang in einem Zufallsexperiment zu erzielen gleich NULL ist.
      Beispiel: Beim Zufallsexperiment einmal Würfeln (mit einem „normalen“ Würfel) ist es unmöglich eine „7“ als Ergebnis/Versuchsausgang zu erzielen. Damit gilt also für das „unmögliche“ Ergebnis eine „7“ zu würfeln:
      P(X=7)=0
      (Die Zufallsvariable X gibt die gewürfelte Augenzahl an)
      Konnte ich deine Frage beantworten? :)

  • @cemxc
    @cemxc 3 роки тому +4

    Küsse deine Ohrläppchen kuzi

  • @florianklobe6632
    @florianklobe6632 3 роки тому +1

    super duper dubi du

  • @sonikniksofy9153
    @sonikniksofy9153 3 роки тому +3

    oha respekt 90 minuten gelaber meines lehrers in nicht 6 mal Minuten zusammengefasst das gibt ein abo und like wieder so:)👍