Hallöchen lieber Gabriel. Herzlichen Glückwunsch für deinen Kanal. Ich kann 5 sprachen galizisch, spanisch Deutsch auch gut. Mein französisch ist viel besser als mein Englisch. Obwohl ich Englisch in der Schule hatte, verstehe ich leider nicht viel auf Netflix zbs Was wäre denn sinnvoll und besser um das listening besser zu verstehen. Ich bin frustriert. Can you help me please?
Vielen Dank für deine netten Worte! Und Glückwunsch zu deinen Sprachkenntnissen! Es hilft sehr viel Übung. So viel wie möglich verständliche Inhalte, wie nur möglich, zu schauen. Netflix ist immer etwas schwieriger, versuch mal die Untertitel erst mal zu aktivieren und schauen, ob das hilft. Ansonsten empfehle ich dir, mit Inhalten von UA-cam oder Podcasts das Hören zu üben.
Nach 6.5 Jahren in Portugal bin ich immer noch nicht über ein Bom dia, estou bem, hinausgekommen? Was allerdings viel besser geworden ist, ist mein Englisch. :D Meine tägliche Routine ist immer noch in Deutsch und Einkaufen/ Weggehen läuft eigentlich immer in Englisch :/
Na immerhin hat sich eine Sprache verbessert :). Ohne Praxis ist es natürlich schwer. Also man kann viele Jahre im Land sein, aber wenn die Interaktion in der Sprache fehlt, dann gibt es auch nicht wirklich eine große Verbesserung.
Hallo Gabriel, was den Einfluß des Talents angeht mag ich doch ein wenig widersprechen. Ich würde mich als ein Sprachlegastheniker bezeichnen. Mit meiner eigenen Sprache komme ich soweit klar. Aber jegliche Form von Grammatik war bereits vor über 35 Jahren in der Schule ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Ich bin Techniker und analysiere seit nun locker 25 Jahren komplexe Systeme in der IT (und darin bin ich auch recht gut) was mich durchaus in die Lage versetzt zu verstehen was ich da in einem Satz sehe; auch in einer Fremdsprache die ich lerne. Aber gezielt anwenden könnte ich das nicht. An Englisch bin ich gescheitert. Ich glaube ich habe das bereits im 2. Jahr aufgegeben. An Latein bin ich krachend gescheitert. Englisch kann ich zumindest lesen was für meinen Job sehr wichtig ist. Das ist aber ehr ein Fachenglisch. Ansonsten kann ich mir in der Sprache etwas zu Essen und ein Bett organisieren; das wars. Von Latein ist selbst das Wenige was vorhanden war verschwunden. Seit 3 Jahren versuche ich mir Spanisch in den Kopf zu prügeln. Mehr oder weniger erfolglos. Ich brauche das privat und habe eine recht gute Motivation. Ich habe kein Gefühl für den Rythmus oder die Melodie irgendeiner Spache; weder für Spanisch noch für irgendeine Andere. Auch locker 1000h Fernsehen auf Spanisch (unten habe ich kein deutsches Fernsehen) haben keinen Erfolg gebracht. Ich hatte bereits jegliche erdenkliche Form von Unterricht und lerne seit gut 3 Jahren. Was ich recht gut kann ist auswendig lernen. Das ist aber sehr dröge und macht keinen Spaß. Immerhin kann ich recht sicher locker 2000 Vokabeln womit ich im Alltag halbwegs klarkomme und mich verständlich machen kann, obwohl es mehr ein Aneinanderreihen von Wörtern als sprechen ist. Verstehen tue ich nach wie vor nix. Absolut nix. Die könnten auch Kisuaheli oder Mandarin sprechen. Ich denke das das doch eine ganze Menge mit dem Talent zu tun hat. Sicher kann man viel mit Fleiß und Übung ausgleichen aber irgendwann ist das Verhältnis von aufgewendeter Zeit und dem Nutzen einfach nicht mehr tragbar.
Hallo Gabriel, ich danke dir für die Tipps zu Deutsch lernen. Herzliche Grüsse aus Peru.
Sehr gerne 🙂
Danke
Hallöchen lieber Gabriel. Herzlichen Glückwunsch für deinen Kanal. Ich kann 5 sprachen galizisch, spanisch Deutsch auch gut. Mein französisch ist viel besser als mein Englisch. Obwohl ich Englisch in der Schule hatte, verstehe ich leider nicht viel auf Netflix zbs Was wäre denn sinnvoll und besser um das listening besser zu verstehen. Ich bin frustriert. Can you help me please?
Vielen Dank für deine netten Worte! Und Glückwunsch zu deinen Sprachkenntnissen! Es hilft sehr viel Übung. So viel wie möglich verständliche Inhalte, wie nur möglich, zu schauen. Netflix ist immer etwas schwieriger, versuch mal die Untertitel erst mal zu aktivieren und schauen, ob das hilft. Ansonsten empfehle ich dir, mit Inhalten von UA-cam oder Podcasts das Hören zu üben.
Nach 6.5 Jahren in Portugal bin ich immer noch nicht über ein Bom dia, estou bem, hinausgekommen? Was allerdings viel besser geworden ist, ist mein Englisch. :D
Meine tägliche Routine ist immer noch in Deutsch und Einkaufen/ Weggehen läuft eigentlich immer in Englisch :/
Na immerhin hat sich eine Sprache verbessert :). Ohne Praxis ist es natürlich schwer. Also man kann viele Jahre im Land sein, aber wenn die Interaktion in der Sprache fehlt, dann gibt es auch nicht wirklich eine große Verbesserung.
Ich schaue diesen Kanal, um Deutsch zu lernen :)
Sehr schön. Das ist der richtige Ansatz 😊
Ja und ich auch
Was nicht ist, kann noch werden!
Auf jeden Fall!
@@sprachheld 😊
Ich glaube das effektivste ist tatsächlich ganz stupide Vokabeln in großer Zahl zu lernen
Ich brauche viel Vokabel um das gut zu verstehen. Ich habe leider viel vergessen
Dann viel Erfolg beim weiteren Lernen :). Hoffentlich helfen dir meine Videos weiter :).
Hallo Gabriel, was den Einfluß des Talents angeht mag ich doch ein wenig widersprechen. Ich würde mich als ein Sprachlegastheniker bezeichnen. Mit meiner eigenen Sprache komme ich soweit klar. Aber jegliche Form von Grammatik war bereits vor über 35 Jahren in der Schule ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Ich bin Techniker und analysiere seit nun locker 25 Jahren komplexe Systeme in der IT (und darin bin ich auch recht gut) was mich durchaus in die Lage versetzt zu verstehen was ich da in einem Satz sehe; auch in einer Fremdsprache die ich lerne. Aber gezielt anwenden könnte ich das nicht. An Englisch bin ich gescheitert. Ich glaube ich habe das bereits im 2. Jahr aufgegeben. An Latein bin ich krachend gescheitert. Englisch kann ich zumindest lesen was für meinen Job sehr wichtig ist. Das ist aber ehr ein Fachenglisch. Ansonsten kann ich mir in der Sprache etwas zu Essen und ein Bett organisieren; das wars. Von Latein ist selbst das Wenige was vorhanden war verschwunden. Seit 3 Jahren versuche ich mir Spanisch in den Kopf zu prügeln. Mehr oder weniger erfolglos. Ich brauche das privat und habe eine recht gute Motivation. Ich habe kein Gefühl für den Rythmus oder die Melodie irgendeiner Spache; weder für Spanisch noch für irgendeine Andere. Auch locker 1000h Fernsehen auf Spanisch (unten habe ich kein deutsches Fernsehen) haben keinen Erfolg gebracht. Ich hatte bereits jegliche erdenkliche Form von Unterricht und lerne seit gut 3 Jahren. Was ich recht gut kann ist auswendig lernen. Das ist aber sehr dröge und macht keinen Spaß. Immerhin kann ich recht sicher locker 2000 Vokabeln womit ich im Alltag halbwegs klarkomme und mich verständlich machen kann, obwohl es mehr ein Aneinanderreihen von Wörtern als sprechen ist. Verstehen tue ich nach wie vor nix. Absolut nix. Die könnten auch Kisuaheli oder Mandarin sprechen. Ich denke das das doch eine ganze Menge mit dem Talent zu tun hat. Sicher kann man viel mit Fleiß und Übung ausgleichen aber irgendwann ist das Verhältnis von aufgewendeter Zeit und dem Nutzen einfach nicht mehr tragbar.
Jeden Tag 15 Minuten viel zu wenig. Ich lerne seit vier Wochen jeden Tag Englisch 1 Stunde bis 1,5 Stunden jeden Tag
Hängt natürlich davon ab, wie du die 15 Minuten nutzt. Mit 15 Minuten täglich kann man sehr weit kommen :). 1 Stunde ist natürlich noch besser!