Unendlichkeitsmaschine Erklärung und Berechnung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 322

  • @winnivid3002
    @winnivid3002 5 років тому +3

    Vor kurzem sah ich einen Fernsehbericht, in dem dieses Gerät gezeigt wurde.
    Danke für diese ausführliche und ausgezeichnet dargestellte Erklärung dieses Gerätes, eine exzellente Aufmachung der Präsentation.
    Das Prinzip erinnert mich an die Geschichte des Bauern, der für ein Feld eines Schachbrettes "nur"ein Getreidekorn und für jedes weitere Feld jeweils das doppelte des Vergängerfeldes wollte.

  • @rowbee3216
    @rowbee3216 7 років тому +56

    Es ist immerwieder erstaunlich wie linear wir denken und uns exponentiell jede Einschätzung fehlt..

    • @lgeiger
      @lgeiger 5 років тому

      Es freut mich, dass ich nicht zu diesem mysteriösen "wir" gehöre! ;)

    • @christianc2255
      @christianc2255 4 роки тому +1

      @@lgeiger Nach wie vor sicher, dass du ein Verständnis für exponentielle Entwicklungen hast?
      Weltweit scheint es fast niemand zu geben, der es einschätzen kann.

    • @harunbozkurt7755
      @harunbozkurt7755 3 роки тому +2

      @@lgeiger wow kannst du auch exponential buchstabieren ?

  • @markhesse4510
    @markhesse4510 5 років тому +16

    Enddrehmoment: 186,5 ENm (Exanewtonmeter)

  • @EAPoeProductions
    @EAPoeProductions 7 років тому +64

    Was bei dieser ziemlich interessanten Erläuterung allerdings außer Acht bleibt ist das Spiel der verwendeten Zahnräder (und Achsen) sowie die Nachgiebigkeit des Materials aus dem sie gefertigt sind. Wie gering die Drehung am letzten (einbetonierten) Zahnrad auch ausfallen mag, ohne das Spiel der anderen Zahnräder liefe die Unendlichkeitsmaschine nicht mal an. Des weiteren ist das Drehmoment am letzten Zahnrad derart hoch, daß es, wäre es denn stabil genug die Kraft auch zu übertragen, mit Leichtigkeit den Beton in dem es fixiert ist sprengen würde.

    • @alexs6142
      @alexs6142 7 років тому +3

      @Matthias Stegert Nein das stimmt nicht. Es dauert sehr sehr sehr lange bis alle Zahnräder wirklich anliegen. Deshalb ist "immer" auch nicht korrekt.

    • @MatthiasMalmedie1
      @MatthiasMalmedie1 7 років тому +12

      Edgar Allan Poe es ist ein rein Mathematisches Video und berücksichtigt keinesfalls den maschninenbaulichen Aspekt dieser Konstruktion, weil dann könnten wir auch von der Evolventenverzahnung bis hin zur Dauerfestikeit alles berücksichtigen..... Und das Spiel(mit welcher Passung die einzelnen Stirnräder verbaut wurden) ist dabei so ziemlich das aller geringste Problem!

    • @petar2525
      @petar2525 4 роки тому

      Es geht nix kaputt auch nicht in x jahren, nur die vorderen zahnräder werden sich in ein paar jahren in luft auflösen von der reibung

  • @herbertschlemmer7267
    @herbertschlemmer7267 Рік тому +1

    Ich hab so eine Maschine und werde demütig angesichts dieser Zeitdimensionen. Die Menschheit nimmt sich so wichtig und ist doch nur ein kurzer und unbedeutender Lichtblitz in der Geschichte des Universums. 😊

    • @mikejahn1281
      @mikejahn1281 Рік тому

      Wo gibt es sowas als Modell zu kaufen ? oder ist das selbst gebaut ?..mfg

    • @gallix6759
      @gallix6759 3 дні тому

      @@mikejahn1281 Das würd mich auch interessieren.

  • @DoubleDee2000
    @DoubleDee2000 7 років тому +11

    Danke für die schöne Erklärung! Ist voll beeindruckend! Da fällt mir die Geschichte mit dem Schachbrett und den Weizenkorn ein. 1. Feld 1 Korn, 2. Feld 2 Körner, 3. Feld 4 Körner und so weiter! :D

  • @Speakershocker
    @Speakershocker 7 років тому +3

    Crazy ist schon eine Unterteibung, echt krass das ganze. Toll gemacht 😉😊😊🤩

  • @th0masoml1n4
    @th0masoml1n4 7 років тому +45

    ....Also doch nicht unendlich

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      Bedingt. Die menschliche Endlichkeit endet mit dem Tod. Das ist sozusagen unsere persöhnliche Lichtgeschwindigkeit.

    • @gallix6759
      @gallix6759 3 дні тому

      eine Sekunde vorher !

  • @juliastms
    @juliastms 7 років тому +32

    ich dachte an eine Woche, dezent verschätzt xd

  • @Peter-so9kj
    @Peter-so9kj 6 років тому +17

    Interessant wäre auch noch das Drehmoment auf dem letzten Rad und was man damit alles bewegen könnte

    • @76zrm
      @76zrm 3 роки тому

      Sehr geile Frage !

    • @herbertsteinwald
      @herbertsteinwald 3 роки тому

      @@76zrm und wer beobachtet die Bewegung um die Maschine abzustellen?? ;-)

    • @76zrm
      @76zrm 3 роки тому

      @@herbertsteinwald Ein Baumwart

    • @dancingcowbbq8733
      @dancingcowbbq8733 3 роки тому

      alles....

  • @borntoclimb7116
    @borntoclimb7116 7 років тому +6

    Schönes Video,mit sowas hab ich früher gespielt aber letztendlich ist es ja auch nur ein Spielzeug:)

  • @freschdi14
    @freschdi14 7 років тому +6

    entspannter dude
    gibtn like

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

    Ein Kunstwerk. Schön wie es Zeit in Beziehung setzt. Herrlich.

  • @florianbuhlmeier8823
    @florianbuhlmeier8823 6 років тому +5

    Wenn man dann das letzte Zahnrad mit der hand drehen würde , würden sich dann die ersten Zahnräder unglaublich schnell drehen oder gäbe es eine Kraft die dagegen wirkt?

    • @srvban
      @srvban 6 років тому +4

      Klar, in der Theorie schon. Aber so, wie sich die Geschwindigkeit nach oben übersetzt, so wächst auch die Kraft der Reibung und Trägheit. Wenn du also eine Übersetzung von 1:10 hast, dann wird aus anfänglich 10m/s schon 100m/s, die Kraft gegen die du arbeiten musst wäre aber auch 10x höher. Wenn du also gegen eine egal wie kleine Kraft antreten musst, die mit 1:85 Trilliardenirgendwas übersetzt wird, musst du schon ein ziemlich starker Junge sein. ;-) Ich würde behaupten, dass das der stärkste Motor der Welt nicht könnte. Vorher zerreißt es die Zahnräder und der Motor geht in die Knie.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      @@srvban Wenn auf der Anfangsseite 1Gramm Drehmoment ankommen soll, benötigt man am Ende eine Antriebskraft von ungefähr 85000 Tonnen.

    • @srvban
      @srvban 4 роки тому

      @@diethardmichaelmeyer3664 Ja. Und von diesem Drehmoment bleibt allein wegen der schieren Massenträgheit (wie schnell wäre das letzte Zahnrad ;-) ) sowieso nichts übrig. Dann noch die Reibung usw. Ich denke es wäre für einen Motor einfacher den gesamten Planeten zu drehen als eine Umdrehung pro Minute auf der Motorseite zu vollziehen.

  • @Mastermeida
    @Mastermeida 3 роки тому

    Top Video. Alles drin, was ich mich in dem Zusammenhang gefragt habe.

  • @renaxel01
    @renaxel01 7 років тому +7

    Fals es interessiert, so ein Ding steht im "Phäno" in Wolfsburg, sehr ansehnlich aus Metall und läuft schon seit Jahren so vor sich hin...!
    (Falls sie es nicht jede Nacht rückwerts laufen lassen, grins)

  • @Flybrei
    @Flybrei 3 роки тому +1

    Ein schönes Beispiel für Exponentiell, passt in die Corona Zeit

  • @Mullerdiddl
    @Mullerdiddl 7 років тому +14

    Würde sagen man nimmt es bis Zahnrad 16 und versieht diesen mit einem Zeiger und startet die Maschine bei der Geburt des Nachwuchs und schon hat man eine Erinnerungsmaschiene wie kurz das leben doch ist 😆

  • @maxfiziostv5827
    @maxfiziostv5827 Рік тому

    Eine schöne Erklärung und Berechnung dafür, dass der Mensch nicht geschaffen ist, um Potenzrechnungen abzuschätzen!

  • @justinachristin1461
    @justinachristin1461 7 років тому +58

    also ich bin bereit Zahnrad 17 freiwillig zu beobachten

  • @mechaniac22
    @mechaniac22 7 років тому +8

    0.1 ° = 1/10° ? Wohl eher nicht

  • @haraldschroder3932
    @haraldschroder3932 2 роки тому

    Sehr schönes und anschauliches Video, klasse erklärt. Sollten mir einmal schöne Zahnräder in die Finger kommen, baue ich auch eine für den Schreibtisch 😃. Messing würde richtig gut aussehen. Vielen Dank

  • @KPMLeurope
    @KPMLeurope 4 роки тому +1

    Mit wieviel Kraft muß ich am letzten Zahnrad mit einem 1Meter Hebel ziehen, wenn jedes der 19 Zahnräder 50g wiegt (Reibungszahl µ angenommen 0,1)??

  • @svenkalliske7789
    @svenkalliske7789 6 років тому +3

    echt geil, dein Beitrag

  • @pietpol4309
    @pietpol4309 7 років тому +1

    ... wie auch immer die physikalischen Berechnungen und Annahmen dahinter aussehen; Es ist auf jeden Fall sehr interessant diese Maschine mal in Echt zu sehen. Z.B. im "Phaeno" in Wolfsburg.

  • @alphaprot2518
    @alphaprot2518 7 років тому +1

    Wartet mal kurz. In 7:26 sagst du "Wir nehmen einfach an, dass diese 0,1° ein Zehntel von einer kompletten Drehung [...] sind" Habe ich einen Denkfehler oder sollte das nicht ein 3600stel sein, denn 1 Umdrehung = 360° --> 1°= 1/360° --> 0,1°=1/3600°...
    Ansonsten eine nahezu idiotensichere und gelungene Erklärung!

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому +1

      +Scania_V8_Rat
      Du hast vollkommen recht! Hatte mich versprochen. Es müsste 1/10 eines Grads heißen, der Divisor passt dann aber mit 3600 wieder.
      Vielen Dank für den Hinweis und das Lob 😊

  • @pandapirate25yearsago33
    @pandapirate25yearsago33 7 років тому +8

    Wieviel Strom das wohl Verbrauchen würde wenn sich das letzte einmal gedreht hat

    • @CustomMaDe-eo2wx
      @CustomMaDe-eo2wx 7 років тому

      Über lange Sicht könnte aufgrund Abnutzung die Stromaufnahme des Motors steigen 😉

    • @o0Vion70o
      @o0Vion70o 6 років тому

      Mal angenommen der Motor benötigt 100mw/h sind das 2,4 Watt am Tag. 876 Watt/ Jahr bei 1mio Jahre = 876000kw. Bei einem kw Preis von 27ct =236520€

    • @terminator3000
      @terminator3000 6 років тому

      watt sind Joule/Sekunde, also Arbeit pro Zeit (Leistung). der Motor hat ne Leistung in Watt, verbraucht dabei eine gewisse Zahl an Kilowattstunden (Leistung * Zeit = Arbeit/Energie).

  • @ezemez3088
    @ezemez3088 5 років тому

    Richtig geiles Video :) gut erklärt !!! Weiter so 👍 .. hoffe die anderen haben jetzt "auch" verstanden was Unendlichkeit "für uns Menschen" wirklich bedeutet ✌

  • @LordJunes
    @LordJunes 7 років тому +6

    Ist damit allein nicht schon bewiesen das sich etwas schneller wie das Licht bewegen kann nehmen wir an wir haben die 5^29 Zahnräder von oben nach unten statt von unten nach oben laufen (Mir ist klar das die kraft die dazu benötigt würde auch lächerlich hoch wäre und das Material müsste ein Phasen verschiebbares Element sein aber möglich wäre es in der Theorie schon oder?

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому +1

      Lord Junes: Schöner Gedankengang! Man könnte an der Stelle auch berechnen, welches Zahnrad die Schallmauer durchbricht.

    • @Wuerfelder
      @Wuerfelder 7 років тому

      NerdCorner jetzt bin ich aber neugierig geworden. Bitte stell doch genau zu dieser Berechnung ein Video online ;-)

    • @MrPuubaer
      @MrPuubaer 7 років тому +1

      @Lord Junes: Naja, das ist etwas komplizierter. Tatsächlich ist Überlichtgeschwindigkeit in der Physik ja nicht ausgeschlossen, nur das Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit von Teilchen ist "unmöglich". Selbst Licht hat etwas wie "Masse", genauer ein Masseequivalent. Bedeutet, durch die Geschwindigkeit verhält sich Licht wie ein Objekt wie mit Masse, lässt sich also durch Kräfte lenken. Und genau deshalb hat Licht eben nur "Lichtgeschwindigkeit", nicht schneller - und "stehendes Licht" ohne Masse gibt es schon gar nicht, sollte denke ich auch klar sein :D.
      Zurück zur Behauptung heißt es, man müsste tatsächlich die Zahnräder zuerst aus einem komplett Masselosen Stoff bauen, was eben nicht möglich ist, da selbst Teilchen, die gar keine Ruhemasse besitzen, irgendwann anfangen würden(!), Masse-ähnliche Eigenschaften aufzubauen. Damit man dieses Masseequivalent weiter auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen kann, bräuchte man eben unendlich Energie - weil die Masse der Teilchen auch unendlich zunimmt. Da helfen dann auch keine Widerstandsfreien Gleitlager mehr...

    • @klemensseibel6175
      @klemensseibel6175 7 років тому

      Andere Frage: Du hast gesagt, daß das fest betonierte Rad sich 0,1 Grad dreht, bevor es bricht. Wenn alle anderen Räder genauso weit verbogen werden können, und noch ein klein wenig Spiel drin ist: wie lange dauert es, bis der Motor blockiert (oder eben das letzte Rad bricht) ?

    • @R3lay0
      @R3lay0 7 років тому

      Die "lächerlich hohe" Energie die du meist ist ziemlich genau unendlich.

  • @NicoBiturbo
    @NicoBiturbo 6 років тому +1

    die formel bei 0:37 ist falsch, richtig ist z2 durch z1 also abtreibszähnezahl durch antriebszähnezahl
    wenn man mit der drehzahl n rechnet, stimmt die formel

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  6 років тому +1

      Vielen Dank für die Anmerkung! Ich habe der Videobeschreibung einen Korrekturhinweis beigefügt.

    • @NicoBiturbo
      @NicoBiturbo 6 років тому

      immer gerne :)

  • @flowit4633
    @flowit4633 7 років тому +1

    Lustig, wollte demnächst auch eine Unendlichkeitsmaschine bauen. Witzig wäre das ganze andersrum auszuprobieren. Den Motor einfach mal an das betonnierte Zahnrad anzuschließen und sehen wie oft sich das letzte zahnrad dreht ;)

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому

      TheEngineers: So was muss man einfach im Regal stehen haben ;-)
      Wenn der Motor ans Ende soll muss auf jeden Fall ein Modell mit deutlich mehr Drehmoment her :-D

    • @patricks.2269
      @patricks.2269 7 років тому

      Hatte ich mir auch gedacht. Schon nur eine Umdrehung pro Tag würde eine gigantische Drehzahl ergeben.

  • @crisshantscher2397
    @crisshantscher2397 7 років тому +9

    keine Sorge ich stelle die Maschine rechtzeitig ab.
    Ich bin ein Highlander. 🤣🤣🤣

  • @jellejohanschmidt4762
    @jellejohanschmidt4762 7 років тому

    Mega cool
    Hätte nie gedacht, dass das so krass endet😀😄

  • @Uchiha-pc8vi
    @Uchiha-pc8vi 3 роки тому +1

    Jaa mich würde jetzt mal interessieren was passieren würde, wenn wir anfangen würden von der andern Seite aus zu drehen? Ich meine rein theoretisch betrachtet, wenn es kein Spiel gäbe und die Materialien und Lager robust genug sind und nur für den Fall die Reibung kurz außer acht lassen, dann hätte das letzte Zahnrad ja eine Umfangsgeschwindigkeit größer als der der Lichtgeschwindigkeit oder?

  • @speedfreax303
    @speedfreax303 2 роки тому

    Sehr Interessant, danke dafür.

  • @TimPredator
    @TimPredator 7 років тому +23

    Interessant wäre mal zu wissen, wie viel Drehmoment am hinteren Zahnrad entsteht

    • @th0masoml1n4
      @th0masoml1n4 7 років тому +1

      TimPredator genug😅

    • @KingKarlder2
      @KingKarlder2 7 років тому +1

      Das dreht die Erde unter sich weg

    • @dennisq.9971
      @dennisq.9971 7 років тому +8

      Das ist nu nicht schwer zu berechnen. Gesamtübersetzung hat er ja gesagt (i=5^29 =1,863e20) Bringt der Motor ein Drehmoment von 1Nm liegen am letzten Zahnrad (theoretisch) 1,863*10^20Nm (186.300.000.000.000.000.000Nm) an. Da sich das Rad aufgrund der hohen Übersetzung aber gar nicht dreht, liegt dort auch kein Drehmoment an.

    • @koelling
      @koelling 7 років тому +1

      Dennis Q. natürlich dreht es sich. Bestimmt nur wenige Atomegrößen, wenn überhaupt. Oder welche Teilchen sind so klein?

    • @deetroitx1428
      @deetroitx1428 7 років тому +2

      Sonne und Mond was für Atomgrößen? Und von welchem Element willst du ausgehen? Der Kovalenzradius im Wasserstoffmolekül beträgt z. B. 32 pm, aber um selbst das zu beobachten müsstest du länger warten als du lebst. Also viel Spaß beim Tee trinken ;) .

  • @kleindieter
    @kleindieter 7 років тому

    Du mußt ja Zeit haben so was auszudenken, aber wirklich lückenlos erklärt. Danke hierfür ;-)

  • @p.j.2084
    @p.j.2084 3 роки тому

    Einfach nur geil, dieses Video👍👍👍

  • @Felix10002000
    @Felix10002000 2 роки тому

    Ein Mega Video, vielen Dank dafür! Trotzdem eine Frage: Warum sind 0,1 Grad ein Zehntel einer kompletten Umdrehung? Müsste es nicht 1/3600stel sein?

  • @rabestaub8044
    @rabestaub8044 7 років тому +2

    Coole sache, kenn ich schon aus wolfsburg. Hatte mal überlegt das als solarmodell zu kreiren, is ja aber wie schon festgestellt sinnlos da weder wir, noch Material, noch die erde und die sonne selbst keine vollständige Umdrehung der letzten ritzel beobachten oder erleben könnten. ;-(
    Dagegen ist die diffusion von Stickstoff oder Kohlenstoff in Eisen die pure ,,action,, .:-)

  • @fabianm2161
    @fabianm2161 7 років тому +37

    Und jetzt muss man nur noch das 29. Rad zuerst andrehen :D

    • @dennisq.9971
      @dennisq.9971 7 років тому +1

      Mal so aus reiner Neugier. Was denkst du dass dann passiert?

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому +5

      @ Dennis Q & Fabian.: Danke für die gute Frage! Theoretisch würde sich das Zahnrad am Motor dann nahezu unendlich schnell drehen. Realistisch steigt mit Übersetzung von groß für klein auch die benötigte Kraft, um die Zahnräder zu drehen (vlg. Fahrrad im "schnellsten" Gang). Damit wäre die Kraft die aufgewendet werden muss so groß, bzw. die Zahnräder blockieren so stark, dass das Zahnrad Nr. 29 beim Andrehen einfach brechen würde.

    • @Mullerdiddl
      @Mullerdiddl 7 років тому +3

      NerdCorner und da brauch es sicher verdammt viel kraft! Wäre auch interessant die Newtonmeter vorn und hinten zu wissen.. vorallem hinten muss eine so perverse zahl raus kommen das es sicher keines der letzten Zahnräder übertragen könnte rückwärts.. Also am ende angetrieben

    • @turkiyi8853
      @turkiyi8853 7 років тому

      NerdCorner wäre cool wen du es mal ausprobieren könntest

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому +3

      +Türk IYI:
      Dazu muss ich erst ich ein wenig Kraftsport machen 🤣

  • @mariusschulz4323
    @mariusschulz4323 7 років тому +7

    Was ist mit Schaltjahren?

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому

      +Marius Schulz
      🤣 Sehr guter Einwand 😉

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 7 років тому +3

    tach ... Liebe Kinder das nennt man eine Exponentielle Steigerung

  • @lizardluis80
    @lizardluis80 7 років тому +2

    2:59 mathematiker sind nicht faul, sie sind Ordentlich :)

  • @disc_jockey_beats839
    @disc_jockey_beats839 7 років тому +1

    Seht schönes video man hat alles sehr gut verdtanden

  • @albertberg5674
    @albertberg5674 4 роки тому

    Ne frage: wenn man den Antrieb an das letzte Zahnrad anbringt, und andersum laufen lässt, also übersetzt, dann dreht das erste Rad mit xy Winkelsekunden, und das letzte? Das 29.? Das ist dann 5^29mal schneller, oder? Erreichen wir so Lichtgeschwindigkeit?

  • @privatprivate2201
    @privatprivate2201 7 років тому

    geht das auch umgekhert? in die beschleunigung? quasi 1 umdrehung beim 1. rad 28 mio beim letzten?

    • @privatprivate2201
      @privatprivate2201 7 років тому

      müsst doch gehen doch fliegt einem warscheinlich das letzte dan um die ohrn

  • @FrostNapCat
    @FrostNapCat 5 років тому +1

    Stell dir vor wenn man das ganze so anschließt dass das eine Rad am Ende eine Drehzahl von 186'264'514'923'095'703'125 und dann noch mit der Drehzahl des Motors multipliziert etwa 4000.
    Wenn man jetzt dieses Rad mit der Drehzahl losrollen lässt dann würde das Rad mit einer Geschwindigkeit von 164938 Lichtjahren pro Sekunde davonrasen

  • @tmliive
    @tmliive 7 років тому

    Was ist mit der Energie, die hineingesteckt wurde?
    Wenn der Motor ausgeschaltet wird, fließt die aufgewendete Energie dann zurück sprich, sind Torsionskräfte vorhanden? Oder wird die Energie einzig durch Reibung in Wärme umgewandelt?

  • @markussand77
    @markussand77 3 роки тому

    Wenn man den Motor auf die andere Seite der Maschine baut drehte sich dann das erste Rad fast unendlich schnell?

  • @markorascke8929
    @markorascke8929 7 років тому

    Mich würde interessieren was passiert wenn mann das letzte Zahnrad per Hand 1 mal dreht.
    Op es geht wie viel kraft mann brauch und wie oft sich die Motor Welle dann gedreht hat bzw wie viel strom der Motor so erzeugt .wenn das Material es aushält wo von ich nicht ausgehe.

  • @tarondarcy7195
    @tarondarcy7195 7 років тому +4

    Ist aber dennoch nicht unendlich - nur irrsinig groß

  • @_______________7762
    @_______________7762 7 років тому +2

    Wie viel Kraft hat das letzte zahnrad?

  • @UwU_Foxxy
    @UwU_Foxxy 7 років тому

    und was wenn du den motor an die andere seite gebaut hättest? dann wäre das letzte zahnrad noch nicht so krass langsam sondern sehr schnell oder?

  • @dressela5852
    @dressela5852 2 роки тому

    Tolle Sache 👍 ─ Ich würde aber sagen, das letzte Rad dreht sich tatsächlich gar nicht, das vorletzte hingegen um das Spiel, das zwischen den großen und kleinen Zahnrädern existiert (vielleicht 1,0° ?).
    Und eine Frage fände ich auch noch interessant, welches ist das letzte Rad, das vor dem Stehenbleiben der Maschine sich noch einmal komplett umdrehen kann?
    (Mit der aktuellen Tabelle und Annahme müsste das ja Nr. 23 sein - alle nachfolgenden brauchen länger als 23,5 Millionen Jahre.)
    Auf jeden Fall Danke für das Video 😊

  • @watcher7930
    @watcher7930 6 років тому +1

    Entferne vom letzten den Beton (oder was auch immer du verwendet hast) und mach den Motor an dieses Zahnrad...

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому

      Der Motor würde nicht laufen, und einfach kaputtgehen......ziemlich unspektakulär....

  • @dieselfahrenderpflaumenkuc352
    @dieselfahrenderpflaumenkuc352 5 років тому +1

    wäre interessant wie viel man mit dem letzten rad und einer seiltrommel dran so alles ziehen könnte :D

  • @martinkluge9091
    @martinkluge9091 6 років тому

    Wie hoch ist der Energie verbrauch, für die Umdrehung für das letzte Zahnrad? :)

  • @photomvideo
    @photomvideo 6 років тому

    tolles video! danke dafür!

  • @Nemsesis3624
    @Nemsesis3624 4 роки тому

    Mich würde interessieren, bei welchem Zahnrad die Reibungen so groß werden, dass die Zähne wegbrechen. Das letzte Zahnrad würde sich wohl auch ohne Beton niemals drehen oder?

  • @markusreiner2466
    @markusreiner2466 7 років тому +4

    Und das Spiel der Zahnräder ist ja auch noch nicht mit eingerechnet ;) dann könnte das noch länger dauern xD

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому +2

      genau das Spiel in den Zahnrädern lässt die Maschine funktionieren.....hättest du (nur in der Theorie) gar kein Spiel......könnt der Motor sich auch nicht drehen. Im Endeffekt könnte man also sagen, der Motor braucht so lange, bis es kein Spiel mehr im Getriebe gibt.

  • @rennrad0815
    @rennrad0815 6 років тому +2

    sonne: jetzt wird die Erde vernichtet
    nerdcorner: keine Zeit das 29. Zahnrad hat sich noch nicht um 360° gedreht

  • @marcelbluemle6666
    @marcelbluemle6666 4 роки тому +1

    Wie lange bräuchte eigentlich das letzte zahnrad wenn sich der motor mit LICHTGESCHWINDIGKEIT drehen würde. Mal so rein Theoretisch

  • @domeniqueweigand1211
    @domeniqueweigand1211 3 роки тому

    Wie schnell würde sich denn das erste Zahnrad drehen wenn wir das "verklebte" antreiben würden?

  • @haru-vz5dn
    @haru-vz5dn 6 років тому

    Sorry, der Kraftkleber wird nicht reichen, um das letzte Zahnrad festzuhalten. Durch den Übersetzungsfaktor entwickelt das letzte Rad praktisch unendliche Kräfte!
    Glaubt ihr's mir nicht? Ihr werdet sehen, wie recht ich habe!... so in etwa 25 Millionen Jahren! :-)

    • @Grinnser
      @Grinnser 6 років тому

      Ich habe das gerade mal durchgerechnet, 360\sum_{n=1}^{\infty}{\frac{4}{n^s}} = \prod_{p} {\frac{2}{1 - \frac{1}{p^s}}} n! = \int_{25}^{\infty} {x^n e^{-x} \,dx} ......
      es könnte eher ein Schwarzes Loch entstehen :D

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому

      ich komme und schau mir das an ! :)

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому +1

      Alternativ könnte man auch die Firma PATEX anschreiben. Hallo Patex, eine gute und eine schlechte Nachricht: Die schlechte: Ich brauche einen Kleber, der X Newton aushält, die gute Nachricht: Ihr habe 25 Millionen Jahre Entwicklungszeit.....also jetzt nicht in Stress verfallen :)

  • @survivalartists2979
    @survivalartists2979 3 роки тому

    Wie berechne ich die Umdrehung des Motors nochmal, stehe aufm Schlauch

  • @joespirit5970
    @joespirit5970 3 роки тому

    Einfach Geil mal zu Wissen!

  • @freshpeperoni
    @freshpeperoni 5 років тому +1

    Bei dem titel hab ich an ein Perpetuum Mobile gedacht

  • @yukterez
    @yukterez 6 років тому +3

    Du musst das letzte Zahnrad nicht einbetonieren, sondern drehen und messen wie schnell sich das erste dreht (:

  • @XxBoyinthahoodxX
    @XxBoyinthahoodxX 7 років тому +1

    Die Gegenteil von Potenzieren ist Radizieren, also Die 5. Wurzel aus 45 und nicht :5^5
    Und wenn der Motor 1 Umdrehung in 0,014 Sekunden macht, ist doch eig. die erste Frage, wie viel Umdrehungen macht er in einer Sekunde und das dann x 60 um die U/min zu bekommen!
    Kannst dein Video ja nochmal neu berechnen und dann wieder reinstellen :) Gruß ;)

  • @stoertebaeker
    @stoertebaeker 3 роки тому

    Jau, sobald sich das letzte Zahnrad beginnt zu bewegen, beginnt John Cage in Halberstadt mit seinen Stück „Organ Squared - as slow as possible“ doch erst das erste Crescendo 🤣🤣🤣.

  • @rothaus9694
    @rothaus9694 7 років тому +1

    Das Abo hast du. 👍

  • @PHM23mj
    @PHM23mj 5 років тому

    Cooles Projekt. Aber wäre der abrieb des Plastiks des ersten Rades nicht schon so enorm, dass er wahrscheinlich schon nach Monaten kaputt gehen würde :) und warum betoniert man erst nach 29 - denn schon das 22 Rad würde doch erst nach 302 Jahren eine Drehung von 0,1 Grad machen ?

  • @HarunKilic94
    @HarunKilic94 6 років тому +1

    Wieso ist das letzte Zahnrad einbetoniert?

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому

      um zu demonstrieren, das es sich in einer sehr langen (weit über deine Lebenszeit und die deiner Kinder und deren Kinder) Zeitspanne nicht bewegt.....wäre es nicht einbetoniert könnte man ja sagen, es bewegt sich doch ein wenig......Der Beton soll das ganze nur anschaulicher machen

  • @harris8205
    @harris8205 7 років тому +2

    Wow super erklärt, dafür hastn abbo :)

  • @hallomeinnameistkarl216
    @hallomeinnameistkarl216 3 роки тому

    3:15 Mein Taschenrechner sagt da Error

  • @kaig5816
    @kaig5816 7 років тому +1

    Wie mit dem Schachbrett und den Reiskörnern.

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому

      Genau 😃 Da wäre ja auch irgendwann nach 3/4 der Felder ganz Deutschland mit Reis bedeckt.

  • @erhardhuber2258
    @erhardhuber2258 7 років тому

    Wie viel Strom würde man brauchen, um die Maschine 85 Milliarden Jahre am laufen zu halten? Also wie lange läuft sie mit einer Batterie? usw...

  • @alexplace1465
    @alexplace1465 7 років тому +3

    Und was wenn du den Motor einfach auf die andere Seite stellst müsste das Zahnrad sich dann am Ende nicht in Licht Geschwindigkeit drehen

  • @jumefoc
    @jumefoc 7 років тому +1

    Noch ein Vergleich: Unser Universum ist 13 Milliarden Jahre alt

  • @eflose
    @eflose 7 років тому

    Wirklich unendlich wäre das nur bei einer unendlichen Anzahl von Zahnrädern aber es dauert schon sehr lange :-)

  • @netman82
    @netman82 5 років тому

    Was passiert eigentlich, wenn das letzte Rad nicht geklebt wäre und man das dreht? Entsteht dann ein Schwarzes Loch? Würde ja schneller als das Licht drehen im Theorie😁 Spass beiseite. Würde mich aber schon interessieren, wie schnell die einzelnen Räder drehen würden, wenn man vom 29ten Rad aus anfängt zu kurbeln. 😅

  • @compfox
    @compfox 7 років тому

    Lass die Kiste mal laufen. Mich würde interessieren, wann es der Motor nicht mehr schafft, die Reibungsenergie des x-ten Rades aufzubringen und stehen bleibt.

  • @o0Vion70o
    @o0Vion70o 6 років тому

    Also dafür das du das technisch gut erklärst, ist dein Titel fachlich absolute grütze, da auch wenn es 5 bil Jahre für eine Umdrehung benötigt, das nicht unendlich lang ist. Den unendlichkeitsfaktor gibt es in der Physik nämlich nicht wirklich, nur dann wenn man nicht mehr weiter weiß zb wie groß ist das Universum ? Usw

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  6 років тому

      Schon klar, soll auch kein Clickbait oder Ähnliches sein, aber diese Art von Maschine findest du überall unter diesem Namen und da es noch keine Erklärung als Video gibt, wollte ich natürlich, dass diese auch passend dazu gefunden wird und habe das Video dementsprechend benannt. Wäre ja sinnfrei, wenn das Video keiner finden würde, der sich für die Maschine interessiert und nach einer Erklärung sucht.

  • @marcelbluemle6666
    @marcelbluemle6666 4 роки тому +1

    4000 u p m so viel umdrehungen hat unsere Kreissäge im geschäft

  • @uvfMusik
    @uvfMusik 6 років тому

    cooler Taschenrechner. Mein Casio zeigt nicht so viele Zahlen an....

  • @rudirollmops9935
    @rudirollmops9935 7 років тому

    Frage wird sein, ob es dann in x Jahren auch noch die passenden Batterien für den Motorantrieb geben wird...!!!

    • @tigerbaldur
      @tigerbaldur 7 років тому

      Man nehme einen akku und Schlisse sie an Solarzellen an.Wäre mein vorschlag

  • @palego
    @palego 4 роки тому

    Jetzt würde mich interessieren wie viel Strom sie für diese Zeit verbrauchen würde

  • @kubikfranz5615
    @kubikfranz5615 Рік тому

    INteressant wäre jetzt auszurechnen, wie schnell sich das erste Rad dreht, wenn man am letzten dreht. Das muss ja dann mit Lichtgeschwindigkeit drehen oder?

  • @eridu2100
    @eridu2100 5 років тому

    Das heißt der Motor müsste auch die gesamte Zeit laufen damit am Ende beim letzten Zahnrad eine Bewegung entsteht.

    • @olafsohnekind9062
      @olafsohnekind9062 4 роки тому

      Na in Verhältnis M2 zu M1 ! Aber Achtung im Video ist die Übersetzung falsch erklärt! Richt i= Z2 zu Z1

  • @Tack-nt6bg
    @Tack-nt6bg 6 років тому

    Du Verrückter!

  • @dieswagger7082
    @dieswagger7082 7 років тому +7

    Was würde theoretisch passieren wenn du den Motor ans letzte Zahnrad machen würdest. Würde sich das erste Zahnrad dann so schnell drehen dass ein schwarzes Loch entsteht?😂

    • @averagejoe2842
      @averagejoe2842 7 років тому

      Die Swagger du Bräuchtest Millionen von LKW Motoren um das letzte rein theoretisch drehen zu können

    • @dieswagger7082
      @dieswagger7082 7 років тому

      altoappleDE Ja stell dir vor ich habe soviel, geht das dann?

    • @Eisbaer2008
      @Eisbaer2008 7 років тому +1

      Wenn er den Motor 'rückwärts' laufen lassen würde hätte er sich eine Zeitmaschine gebaut. Fehlt nur noch ein passender Raum, etwas Alufolie und eine Mikrowelle. Klappt.

    • @NerdCorner
      @NerdCorner  7 років тому

      🤣

    • @outlawprinz
      @outlawprinz 6 років тому +1

      Unter der Prämisse, dass das verwendete Material der Zahnräder dem enorm hohen Drehmoment standhalten würde, wird sich das umgekehrte letzte Zahnrad wohl mit Überlichtgeschwindigkeit drehen.
      Man muss allerdings bedenken, dass die Kraft, die zum Antrieb notwendig ist wesentlich höher ist. Vergleichbar mit der Handkraft (ca. 150N) und hunderten LKW.

  • @waltervondervogelweide8323
    @waltervondervogelweide8323 7 років тому

    Wurde das Spiel im Getriebe berücksichtigt? Dann dauert es wohl noch einige Millionen Jahre länger

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому

      durch das Spiel dreht sie sich überhaupt erstmal.......wäre überhaupt kein Spiel, würde sie sich auch nicht drehen können....(kein spiel ist da wohl nur in der Theorie zu erreichen)

  • @Rindy89
    @Rindy89 4 роки тому

    Mich hätte noch interessiert, wie viel Strom das ganze verbraucht hätte, im Vergleich zu dem Strom der im Jahr in Deutschland beispielsweise produziert wird. Oder ähnliches....tolles Video!

  • @Sturmi87
    @Sturmi87 2 роки тому

    Wenn man das letzte Zahnrad einem dreht 1 Umdrehung in der Sekunde wie schnell wäre das erste?

  • @nils690smcr
    @nils690smcr 7 років тому

    Das spezial offroad climbing getriebe 😂

    • @saschahantschel3720
      @saschahantschel3720 6 років тому

      Genau :) Einen steilen Berg hoch fahren, Generationen übergreifend.....der Vater lässt das Kind weiter "fahren" usw usw ... :)

  • @racernatorde5318
    @racernatorde5318 7 років тому +1

    Ich hätte gedacht, dass ein Nerd ein Jahr nicht mit 365, sondern mit 365,247 berechnet ^^
    (Wenn man mit mehreren Jahren rechnet ist das sogar gar nicht so unwichtig)

  • @banzairalf
    @banzairalf 4 роки тому +1

    Man muss halt ein wenig Geduld haben

  • @NDPMLP
    @NDPMLP 6 років тому

    Wenn man jetzt das 29 Zahnrad zuerst antreibt und damit die zeit verkürzt wär es dann ne Zeitmaschine ? :D

  • @embeddor2230
    @embeddor2230 6 років тому

    ich glaub, praktisch gesehen ist die Reibung durch die Zahnräder unfassbar groß, so dass der Motor überhaupt nicht rotieren kann