Größenvergleich unendlicher Mengen (Satz von Cantor-Bernstein)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Wie vergleicht man die sogenannte "Mächtigkeit" unendlicher Mengen? Dafür eignet sich der Satz von Cantor-Bernstein, der ohne das Auswahlaxiom auskommt.
    * Das GANZ NEUE Buch: weitz.de/GDM/
    * Das NEUE Buch: weitz.de/PP/
    * Skript: weitz.de/files/skript.pdf
    * Kardinalzahlen: • Was sind Kardinalzahle...
    * Der Satz von Cantor-Bernstein: • Der Satz von Cantor-Be...
    * Noch mehr über Kardinalzahlen: weitz.de/CA/
    * Das Video im Playlist-Kontext: weitz.de/y/xubqcwzLSGI?list=PL...
    * Liste aller Videos: weitz.de/haw-videos/
    * Illustrationen von Heike Stephan: / haiartandillustration
    * Das etwas andere Mathe-Lehrbuch: weitz.de/KMFI/
    * "FAQ": weitz.de/youtube.html
    00:00 Motivation mittels endlicher Mengen
    04:11 Georg Cantor
    06:18 Definition von gleichmächtig
    08:18 Beispiele
    11:11 Wiederholung
    13:39 Eigenschaften der Gleichmächtigkeit
    16:57 Injektive statt bijektive Abbildungen
    19:36 Der Satz von Cantor-Bernstein
    31:50 Ein Beispiel für die Anwendung des Satzes

КОМЕНТАРІ •